6,041 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/21_02_1913/TVB_1913_02_21_17_object_2156302.png
Page 17 of 40
Date: 21.02.1913
Physical description: 40
Bezirksgerichte in Meran.— Ueber das Vermögen des M.'^Schweiggl, Älleininhaber der Finna Hotel ^Europa' und Pächter des Cafä „Zentral' in. M e r a n. Zum einstweiligen Masseverwalter würde Dr. Nöman Wein- berger, Advokat in Meran, bestellt. Gläubigeränmel- dungen bis 18. März beim dortigen Bezirksgerichte. -— Ferner über das Vermögen des Railnund Rauch, Allein inhaber der Kunstmüllerei, Bäckerei und Gemischtwaren handlung in Goldrain.' Zum einsUveiligen Massever walter wurde Dr. Joses Tinzl, Advokat

Bezirksgerichte in Mieders einzubringen. -7- Dasselb? Verfahren .in Ansehung der dem Hans Lewisch, Spengler'in K l a u- sen, gehörigen Liegenschäften, wurde wiederum einge stellt. — Das Versteigerungsverfahren wurde:bekvilligt über die dem Alois Pirpamer zu Au in St.'Mchrtin gehörigen Liegenschaften. Ansprüche an -die' ^Liegen schaften sind von den Gläubigern bis 6.'März,beim Ge richte in Passeier einzubringen. — Ueber die der-Maria Czernik, geb. Loinger, Besitzerin in Kirchberg, ge hörigen Liegenschaften

. .Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis 8. März beim Bezirksgerichte in Hopfgarten geltend zu machen. — Ueber die.dem ^Ga briel Angsrer in Gomagoi gehörigen Liegenschaften. Gläubigeranmeldungen sind bis 8. März beim Gerichte in Glurns geltend zu machen. — Ferner über die der Johanna Waldner, geb. Lutz, in Schleis gehörigen Liegenschaften. Anmeldungen beim Bezirksgerichte in Glurns bis S. März. — In Ansehung der dem Johann Zcllner,' Gerber und Gutsbesitzer in Niederau zur Hälfte gehörigen

Liegenschaften. Gläubigeranmeldun- gön bis 11. März beim Bezirksgerichte in Rattenberg. , Erbenvorrufung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Brixen werden diejenigen Personen, welchen nach dem inSt. Andrä verstorbenen Josef Fallmereier ein Erb recht zusteht, aufgefordert, sich binnen Jahresfrist dort zu melden. — Am 8. Juni 1852 wurde' beim k. k. Steuer- und Depositenamte B 0 z e n ein der Ursula Mumelter, Witwe Oehlhammer, nach Paul Eichner, zu gefallener Erbteil im Betrage von 40 X 84 k hinterlegt. Gegenwärtig

ist dieser Betrag in der Innsbrucks! Spar kasse angelegt und beträgt samt Zinsen 119 88 b. Wer auf dieses Geld Anspruch zu erheben gedenkt, wird auf gefordert, sich beim Bezirksgerichte in Bozen zu melden. Versteigerungen finden statt: Am 22. Februar beim Bezirksgerichte in Innsbruck die Liegenschaft Wohnhaus Nr. 42 in Amras. nebst Wirtschaftsgebäude. Die Bau lichkeiten samt Wasserkraft wurden auf 48.000 15, die Grundstücke nebst Zubehör auf 2607 15 bewertet. — Am 4. März beim Huberwirt in Rum

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/05_05_1899/BRC_1899_05_05_6_object_115179.png
Page 6 of 10
Date: 05.05.1899
Physical description: 10
dem Amtsblatte. Concnrs«: Johann Baptist Magotti, Schneider in Salurn, Anmeldungen bis 16. Mai beim Kreisgerichte Bozen oder beim Bezirksgerichte Neumarkt; Johann Angermann, Gastwirt und Kaufmann in Niklsdorf, An meldungen bis 5. Juni beim Kreisgerichte Bozen oder beim Bezirksgerichte Lienz z Nothburga Wach, geborne Hager, Besitzerin des Gasthauses zum „Hohen Kaiser' am Bahnhose in St. Johann, Tagfahrt am 8. Mai beim Bezirksgerichte Kitzbühel, Anmeldungen bis 8. Juni? Georg Kranawitter, Krämer und Wagner

bis IS. Mai beim Bezirksgerichte Fügen; Liegenschaften des Josef Knapp in Pill am 3. Mai. vormittags 9 Uhr, beim Marterler in Pill (Bezirk Schwaz). — Liegen schaften der Concursmaffe Maria Mair, geborne Oberhofer, zu Platz am Nödersberg (Bezirk Schwaz), dortselbst am 8. Mai, vormittags 9 Uhr. Liegenschaften des Max Hartmann in Burgstall und Lana am 13 Mai, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Meran; Liegen schaften des Romed Riedmüller, Fischlerbauern in Absam (Bezirk Halh, am 23. Mai, vormittags 8 Uhr

, im Gast» Hause „zum Bogner' in Absam; Liegenschaften der Concursmaffe des Anton Mair in Görtschach (Bezirk Lienz) am 23. Mai, vormittags 10 Uhr, im Gasthause in Kapaun; Liegenschaft der Josefa Berchtold, Maurer poliersgattin in Hötting, am 12. Juni, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Innsbruck. Eröffn nngenimVer steigerungsver fahren: Liegenschaften des Franz Schlatter, vulgo Hanschristl, in UmHausen, Anmeldungen bis 15. Mai beim Bezirksgerichte Silz; Liegenschaften der Concurs maffe

des verstorbenen Melchior Planer in St. Beit, Anmeldungen bis 18. Mai beim Bezirksgerichte Windisch- Matrei; Liegenschaften der Concursmaffe des Gregor Köll in Tratten. Anmeldungen bis 18. Mai beim Bezirks gerichte Windisch-Matrei; Liegenschaften der Geschwisterte Karl, Josef, Johann, Julius, Hermine, Ludwig, Alexander und Rudolf Gschwenter in Wilten, Anmeldungen bis 20. Mai beim Bezirksgerichte Innsbruck; Liegenschaften des Peter Schneider, Untertöllers in Kartitsch, Anmeldungen bis 19. Mai beim

Bezirksgericht Sillian; Liegenschaften der Maria Aukenthaler, gebornen Lindner, am Mühlauer- gütl in Reith, Anmeldungen bis 2V. Mai beim Bezirks gerichte Rattenberg; Liegenschaften des Andrä Pechtl in Jmst, Anmeldungen bis 23. Mai beim Bezirksgerichte Jmst; Liegenschaften des Johann Alois Tschiederer in St. Jakob, Anmeldungen bis 25. Mai beim Bezirks gericht Landeck. Einstellungen des Versteigerungsver fahrens: Liegenschaften der Anna Waldhart, Brücken wirtin in Zirl; Liegenschaften des Alexander Schuler

2
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1912/01_03_1912/TVB_1912_03_01_18_object_2154710.png
Page 18 of 24
Date: 01.03.1912
Physical description: 24
Kostner in Obermais. Anna Mahr, Dienstmagd in Köfs en. -- Johann Fritz, Maurermeister in Oberhofen. Die Kuratel wurde aufgehoben; Ueber Josef Hagele, Hausdiener in Innsbruck, und über Johann Pitt- racher von St ei nach; Erbenvorrufung. Vom Bezirksgerichte in Lana werden diejenigen Personen, welche nach dem am 31. Jänner in TschermS verstorbenen Spitalpfründner Al. Mayrhofer ein Erbrecht zusteht, aufgefordert, sich dort- amts zu melden. — Vom?. k. Bezirksgerichte SchlanderS wird bekanntgemacht

, daß am 18. Mai 1911 in Schlün ders der ledige Private Josef Ratschiller, vulgo „Mel- bersepp', gestorben ist. Da der Aufenthalt des Erben Karl Auer unbekannt ist, wird derselbe aufgefordert» sich beim dortigen Gerichte zu melden. Verlassenschaftsgläubiger, welche an die Verlassen- schaft des am 26. Jänner 1912 in Bozen verstorbenen Karl Rieger, Reisender, eine Forderung zu stellen ha ben, werden aufgefordert, sich beim Bezirksgerichte in Bozen zu melden. Kundmachung. Aus der Anton Tiefenthalerschen

. Gläubiger haben ihre Forderungen bis 6. März beim Bezirksgerichte in Kufstein geltend zu machen. — Ueber die Liegenschaften des Robert Schattera und Anna Witwe Wilhelm in Vahrn. Gläubigeransprüche bis 8., März beim Bezirksgerichte in Brizen. — Ueber die Liegenschaften der Frau Kreszenz Flora, geb. Eller, in GlurnS. Gläubigeransprüche bis 13. März beim Bezirksgerichte in GlurnS. — Ebenso betreffs der Liegenschaft des Richard Mozetti und der Verlassen schaft nach Anna Tappeiner. Ansprüche sind ebensMs

bis 13. März beim Gerichte in Na uders einzubrin gen. — Ueber die den Eheleuten Georg und Maria Hirzinger, Besitzer des MatscherguteS in Westendorf gehörigen Liegenschaften. Gläubiger haben ihre For derungen bis 14. Marz beim Gerichte in Hopfgarten einzubringen. — Ueber die dem Gottfried Rainer, Spenglermeister in Sillian, gehörigen Liegenschaften. Ansprüche haben Gläubiger bis W. März beim dortigen Bezirksgerichte einzubringen. Der Konkurs wurde eröffnet: Ueber das Vermögen des Josef Menz, Fleischhauer

, bestellt. Gläubigertag. satzung 10. und 12. März beim Bezirksgerichte in Silz. Ueber das Vermögen des Otto Börner, Schreibmaschi, nenhändler in Bozen. Masseverwalter Dr. Paul Kofler, Rechtsanwalt in Bozen. Tagsatzung 17. und 22. März beim Kreisgerichte in Bozen. — U teber das Vermögen des Franz Fleischmann, Wagner in Laas. Masseverwalter Dr. Josef Strimmer. Notar in Schlün ders. Gläubigertagsatzung 20. und 26. März. — Ueber dzas Vermögen der Frau Anna Zangl, geb. Schranz, Inhaberin

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/28_02_1913/BTV_1913_02_28_4_object_3047799.png
Page 4 of 4
Date: 28.02.1913
Physical description: 4
'Belege Aber die Bestätigung des einstweilen be stellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihr« Vorschläge zu erstatten und den Gläubigeraus schuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben »vollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst Ivenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 30. März 1913 bei dem k. k. Bezirksgerichte Kalter» »ach Borschrift der Konkursordnung zur Anineldung

und bei der auf den 7. April 1013 vorm. 9 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte Kalter» «»beraumte» LiquidieruugS- tagfatzung zur Liquidierung und Nangbestimmliug zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldun^s- frist versäumen, haben diy durch neue Einbe rufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Tie

. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Meran wird zum Konkurskommistär, Herr Dr. Gerbert Speck bacher. Adv. in Meran, zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. Tie Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 1. März 1913,» nachmittags 3 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Meran anbe raumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Mässever- walters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten

und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhäiigig sei» sollte, bis 1. April 1913 bei dem k. k. Bezirksgericht in Meran nach Vorschrift der Konkursoidnung zur Anmeldung und bei der auf den 12. April 1913, nachmittags 3^ Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Meran anberaumten Liqui dierungstagsatzung zur Liquidierung und Rang-- bestimmung zu bringen. Gläubiger

Masseverwalter bestellt. , Tie Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 3. März 1913, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Buchenstein anbe raumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever-- walters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/06_07_1898/BRG_1898_07_06_7_object_803643.png
Page 7 of 14
Date: 06.07.1898
Physical description: 14
des Be zirksgerichtes in Kufstein zum Bezirksgerichte in Bregenz, Dr. Silvius P e r i n i des Landesgerichtes in Innsbruck zum Kreisgerichte in Bozen, Emanuel Pias om elli des BerzirlsgerichteS Telss znm LandeS- gerichte Innsbruck. Ferner verlieh der Justizminister den GerichtSadjuntten: Silvius Jung des Ober landesgerichtssprengels Innsbruck eine Gerichts- adjunktensteüe bei dem Bezirksgerichte in Strigno, Josef v. Corradi des Bezirksgerichtes Kastelruth eine Gerichtsadjunktenstelle für den Oberlandes

gerichtssprengel Innsbruck mit der Diensteszuweisung zum Bezirksgerichte Fondo. Tr. Rudols Hu der, Bezirksgerichtsadjunkt in Bregenz, eine Gerichts adjunktenstelle sür den Oberlandesgerichtssprengel Innsbruck mit der Diensteszuweisung zum Bezirks gerichte Hall, Doktor Martin Hämmerte des Oberlandesgerichtssprengels Innsbruck eine Gerichts adjunktenstelle bei dem Bezirksgerichte in Kusstein und ernannte zu Gerichtsadjunkten die Auskultanten: Dr. Hermann Getto sür den Oberlandesgerichts sprengel in Innsbruck

mit der Diensteszuweisung zum Bezirksgerichte Levico, Kart Berlamini, Dr. Joses Lump er und Otto v. Unterrichter für den Oberlandesgerichtssprengel Innsbruck. Dr. Heinrich von B r a i t e n b e r g sür den Oberlandes gerichtssprengel Innsbruck mit der Diensteszuweisung zum Bezirksgerichte Bregenz, Eduard von K avwitz mit der Diensteszuweisung zum Bezirksgerichte in Kufstein, Reinhold v. Zingerle sür das Bezirks, gericht Telss, Dr. Karl Jsotti sür das Bezirks gericht Kastctruth. tStmcumtitgcit. Der Statthalter

hat den Sanitätskonzipisten und Titulor- dezirksarzt Dr. Marinus Mezzena zum Bezirks- arzte in der IX. Nangsklasie befördert und den Sanitätsafsistenten Dr. Josef Lamprecht zum Sanitätskonzipisten ernannt. — Das Oberlandes gericht sür Tirol und Vorarlberg hat den Kanzlisten Joses S t e s e n e l l i in Cembra über sein Ansuchen in gleicher Eigenschaft zum Bezirksgerichte Pergine versetzt und zu Kanzlisten mit den Bezügen der XI. Rangsklasie ernannt: den Gendarmeriepostensührer, Tit. Wachtmeister Franz Callegari sür

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/29_05_1907/BTV_1907_05_29_8_object_3021667.png
Page 8 of 8
Date: 29.05.1907
Physical description: 8
G.-Z. L. 33^6 3V Edikt zur Einberufung eines Erben, dessen Aufenthalt unbekannt ist. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lienz wird bekannt gemacht, daß am 1- Februar 1906 in Nörsach bei Lienz, Tirol der ledige Maurer Leonhard Huber mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung ge storben ist, nach welcher die gesetztliche Erbfolge ein zutreten hat. Da dem Gerichte der Aufenthalt der in Obervellach geborenen Geschwister Albert Moser (geb. 26. Fe bruar 1883) und Maria Moser, angebl. verehel. (geb

. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Meran, Abteilung III, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des am 29. November 1906 im Stadtspitale zu Meran verstorbenen Florian Hutter, Taglöhnec aus Völs am Schlern in Tirol als Gläubiger eine Forderung zu stellen baben, zur Anmeldung und Dartuung ihrer Ansprüche am 10. Juni 1907, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, Widrigens den Gläubigern an diese Ber- lassenschast, wenn sie durch die Bezahlung der angemel deten Forderungen

im Handelsregister Abteilung ^ Fol. 85 die Firma: G.-Z. ? III 146/7 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Innsbruck wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entschei dung vom 23. Mai 1907, G.-Z. Ao III 906/7, er teilten Genehmigung über Hermann Engelbri'cht in Hall i. T-, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinns die Kuratel verhängt und Herr Anton Hacker, Po lizeiamtsdiener in Innsbruck, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Innsbruck, Abteilung Hl, , am 27. Mai 1907. 277 Dr. Bläas

. G.-Zl. ? 9/7 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Silz wird auf Gruud der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 18. Mai 1907, G.-Z. No III 904/7/1, erteilten Genehmigung über Alfred Hackl von Rietz, wegen gerichtlich erhobeneu Blödsinns die Kuratel verhängt und Herr Johann Hackl, ^Bauer und Zimmermann in Rietz, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Silz, Abteilung I, am 23. Mai 1907. 183 Tribus. 1 G.-Zl. ? 7/7/1 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Sarntal wird auf Grund

der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 22. Mai 1907, G.-Z. Ao III 175/7 /1 erteilten Genehmigung über Alois Hochkofler, dz. in der Landesirrenatistalt in Hall wegdn gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel 'verhängt und Herr Josef Hochkofler beim Geier in Pens-Sarntal, zum Kurator bestellt. ' K. k. Bezirksgericht Sarntal, am 24. Mai 1907. 1K1 Bonfanti. G.-Zl. ? 18/7 Edikt. i Vom k. k. Bezirksgerichte Sillian wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 3. April 1907

6
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/07_03_1913/TVB_1913_03_07_17_object_2156385.png
Page 17 of 24
Date: 07.03.1913
Physical description: 24
^ Wagnermeister in Absäm. -^ Meher Josef Lailninger im BrenNhäusl inl^ I t t e r. Küraipr 'Josef Ager zu Unterleiming in Itter: — Auf gehoben wurde die Kuratel vom Bezirksgerichte in Neu markt über Johanna Gruber; ebenso über Ma- ria Span in Fulpmes. ' ^ ^ Versteigerungen finden statt: Am 17/ Marz beim Bezirksgerichte in Hall die Liegenschaften aus dem Hälfteanteil des Hauses Nr. 116 in Wat t e n s>/ Schätz werk 3143 LI. — Am 31/März bei demselben Gerichte die Liegenschaften Wohnhaus Nr. 13 in Hl. Kreuz, Gast

- 'haus.'^Zur Thresl', mit Wirtschaftsgebäude. Die Lie genschaft wurde auf 52.600 15, das Zubehör auf 1980 X . beertet.' -- Am 8. März beim Bezirksgerichte in K i tz- -b'ü H e l bas Wohnhaus Nr. 307, ..Villa Zengerer', ncbst Zllgehor.' Schätzwert 27.486 X 37 Ii. — Am 15. März beim Riegerwirt in St. Jakob am Pillersee die Liegen schaft ,^Hörl'. Bewertung der Liegenschaften 60.870 X. Am 22. März beim Winterstellerwirt in Kirch dorf Acker und Wiesen in Litzlfelden, nebst einem Heustadel. Gp. Nr. 2097

. — Am 26. April in Au räch beim Auwirt die Liegenschaft „Angerfoit'. Bewertung der Liegenschaft 3000 X. — Das Bersteigerungsverfahren betreffend der Liegenschaften des Georg Opperer in Wörgl Wurde wiederum eingestellt. — Bejm Bezirks gerichte in Innsbruck ein Achtel-Anteil an der Lie genschaft Wohnhaus Nr. 15, Neurauthgasse Nr. 15, samt Waschküche, Holzchütte und Hofraum. Schätzwert 1300 Krone«. —-Am 26. März beim Bezirksgerichte in Kitz- > b u h e l daS Wohnhaus Nr 225, Kat.-Gem. Kitzbühel. Bewertet wurde

die Liegenschaft auf 6535)X 50 k. — Am 29. März beim Bezirksgerichte H a l l die Liegen schaft' Haus Nr.124inMüylau. Schätzwei^ 73.887 X 50 k.'—Am 26. März beim Bezirksgerichte in Ki tz- bühel das Wohnhaus Nr. 135 mit Wiese, Anger und .Holzbezugsrecht. Die Liegenschaft ist auf 15.63^ X 75 k bewertet. Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Alois Reheis, Besitzer einer mechanischen Tischlerei in St. Anton a. Arlberg. Zum einstweiligen Maffe- Verwalter wurde Bernhard Thöni, Schulleiter^ dortselbst

..,' Gläübigertäg- satzung 8. März bejm Bezirksgerichte in ^ll. 7-7-..Ueber das Vermögen des Andreas Dasser, Wirt und.Haus- H besitzer in Ka l t e r n. Masfeverwalter k. k. Notar.Hans Schwemberger in Kaltern. — Ferner wurde der Konkurs eröffnet über das Vermögen des Max Gröbner, - Pen sionsbesitzer und Inhaber der Firma Max. Gröbner, Gemischtwarenhandlung in Gossensaß. Zum Masseber walter wurde Dr. Gottfried Marchesani, Advokat in Bo zen, bestellt^. ^ ^^ Aufhebung von Steuerämtern. Auf^Grund .aller höchster

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/15_06_1895/BTV_1895_06_15_9_object_2959144.png
Page 9 of 10
Date: 15.06.1895
Physical description: 10
einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein RechtS- sireit darüber anhängig sein sollte, bis II. Juli 1895 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Mausen nach Vorschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmel dung und in der hiemit vor dein k. k. Conenrs-Com- missär in Klausen auf den I. August 1895 Vor mittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqni- dirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt

bis 275 sl. betheiliget werden kann. Die Bewerber um deu Eintritt in die k. k. Förster schule haben ihre eigenhändig geschriebenen und vor schriftsmäßig gestempelten Gesuche bis 15. Juli 1895 bei der k. k. Forst- und Domänen-Direction in Inns bruck zu überreichen. Das Nähere ist in Nr. 133 vom 12. Juni in diesem Blatte enthalten. K. k. Forst- und Domänen-Direktion Jnnsbrnck, am 13. Juni 1895. Evnvocationcn. I G d i k t. Nr. «261, «277 Bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran hat Firma Johann Hechenberger

Untersteiner, Advokat in Meran, als Curator bestellt, mit welchem diese Rechts sache nach Vorschrift des Bagatell-Versahrens ausge tragen wird. Geklagter hat daher an dem vorerwähnte» Tage entweder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtig ten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem ans- gestellten Curator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Meran am 12. Juni 1695. 6<>l In Vertretung: Hohenauer, Adj. 1 Nr. 6217, 6218, 623U, I!2i6 Edikt. Beim k. k. Bezirksgerichte Meran haben Anton Häßler in Meran

auf feine Gefahr und Kosten Hr. Dr. Alfred Untersteiner, Advokat in Meran, als Cnrator bestellt, mit welchem diese Rechtssache »ach Vorschrift des Summar-Verfahrens ausgetragen wird. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtig ten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem auf gestellten Curator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Meran am l l. Juni 1895. «»l In Vertretung: Hohenauer, Adj. I (K d i k t. Sir. 6286 Bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran

des mündlichen Verfahrens ausgetragen wird. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtig ten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem auf gestellten Cnrator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Meran am 12. Juni 1895. 601 In Vertretung: Hohenauer, Adj. E d i k t. Nr. 6178, 6179 Beim k, k. Bezirksgerichte Meran haben Nikolaus Berchtold, Metzger in Obermais, und die Firma A. E. Baumgartner in Meran, beide durch Dr. Karl Pallang, Advokat i» Meran

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/26_04_1907/BTV_1907_04_26_8_object_3021130.png
Page 8 of 8
Date: 26.04.1907
Physical description: 8
IS 07, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Meran anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren MasseverwalterS und dessen Stellvertreters ihre Borschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Kon kurs-Gläubiger erhebe» wollen, ausgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig

sein sollte, bis 31. Mai 1907 bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Meran nach Borschrift der Konkursordnung zur An meldung und bei der aus den IS. Juni 1S07, vormittags 9 Uhr, vor dem Konkurskommissär anbe raumten Liquidierungslagsatzung zur Liquidierung und Ravgbeskmmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungssrist versäumen, habün die durch neue Einberufung der Gläubiger schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten

eines Bezirksrichters event. einer anderen Stelle Innsbruck, den 26. April der VIII. Rangsklasse im richterlichen Dienst wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre ordnungs mäßig belegten Gesuche binnen 14 Tagen, d. i. bis inkl. 9. Mai 1907 im vorgeschriebenen Dienstwege an das gefertigte Präsidium gelangen zu lassen. K. k. Kreisgerichtspräsidium Bozen, am 22. April 1907. Bieneleben. 2 530 Konkurs-Ausschreibung. 4d /7 Zur Besetzung der beim k. k. Bezirksgerichte in Neumarkt

der deutschen Spra che und Verständnis der italienischen, binnen vier Wochen, das ist bis inklusive 23. Mai isn? im vorgeschriebenen Dienstwege, an das gefertigte Präsidium gelangen zu lassen. K. k. Kreisgerichts-Präsidium Bozen, am 22. April 1907. Bieq''li'b«'n. I ' ?räs. S47 Konkurs-Ausschreibung« 4 v/7 Beim k. k. Bezirksgerichte Innsbruck kommt eine Gerichtsdienerstelle mit dem Jahresgehalte von 800 X samt 2-0 L Aktivitätszulage und dem Ansprüche auf Amtskleidung zur Besetzung. Bewerber

. 4d/? Zur Wiederbesetzung der beim k. k. Bezirksgerichte in Brixen in Erledigung gekommenen Stelle eines Kanzlisten der XI. Rangsklasse (event. eines Kanzlei« ofstzials im Bersetzungswege) wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre ordnungs» mäßig belegten Gesuche unter Nachweisung der mit gutem Erfolge abgelegten I. Kanzlei- und Grundbuchs führerprüfung und Kennwis des tirolischen Verfach buches binnen 4 Wochen, d. i. bis inkl. 24. Mai 1907 im vorgeschriebenen Dienstwege

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/29_12_1897/BTV_1897_12_29_7_object_2970886.png
Page 7 of 8
Date: 29.12.1897
Physical description: 8
Dr. Anton Pichler, Advocat in Kufstein, bestellt.. Die Gläubiger haben bei der auf den 8. ISnner 1898, s Uhr Vormittags, beim k. k. Bezirksgerichte in Kufstein angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege ihre Vorschläge über Bestätigung des einstweilig bestellten oder über die Ernennung eines andern Massever walters und eines Stellvertreters desselben zu erstatten und vie Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzu nehmen. Alle Diejenigen

, welche gegen die CvncurSmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, haben ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit dar über anhängig sein sollte, bis 12. Februar 1898 nach Borschrift der Concursordnung zur An meldung und bei der auf den 19. Februar 1898, 9 Uhr Vormittags, beim k. k. Bezirksgerichte in Kufstein angeordneten LiquidirungS-Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle

-- Ordnung vom 2S. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Josef Partl, Bauers in Haiming. und dessen Ehegattin Daria Pircher, d. z. in Strashast in Schwaz, der ConcurS eröffnet, als Concurscommissär der k. k. Bezirksrichter in Silz und als einstweiliger Masseverwalter Herr Dr. Paul Moro, k. k. Notar in Silz, bestellt. Die Gläubiger haben bei der auf den 8. Jänner 1898 um 9 Uhr Vormittags beim k. k. Bezirksgerichte .Silz angeordneten Tagsahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung

und bei der auf den 12. Februar 1898 9 Uhr Vor mittags beim k. k. Bezirksgerichte in Silz angeord neten Liquidirungstagfahrt zur Liquidirung und Rang bestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche Innsbruck, den 29. December bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen

durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. k. Landesgericht Innsbruck, am 22. December 1897. IK7 Der Bicepräsident: Mor. Hofmann Erledigungen. 2 Concurs-Ausschreibu«g. Nr. 3252 Für die beim k. k. Bezirksgerichte in Meran in Erledigung gekommene Stelle eines Kanzlei-OsficialS I. Classe mit den Bezügen der IX. Rangsclasse. Bewerber um diese Stelle haben ihre ordnungs mäßig belegten Gesuche binnen 14 Tagen, d. i. bis zum 14. Jänner 1898, im vorgeschriebenen Dienst wege an das gefertigte Präsidium gelangen

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/12_03_1902/BTV_1902_03_12_9_object_2992401.png
Page 9 of 10
Date: 12.03.1902
Physical description: 10
- und Weinhandlung in Obcrmais, be willigt. Der k. k. Landesgerichtsrath und Bezirksgerichts- vorsteher in Meran wird zum 'Loncurs-Commissär, Herr Dr. Max Putz in Meran zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus den 18. März 1902, vormittags s Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran anberaumten Tagsatzung, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masse

verwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-AnSschuss zu wählen. Ferner werden Alle, die einen Anspruch als Concurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 12. Mai 1902 bei diesem Ge richte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Meran nach Vorschrift der Concurssronung zur Anmeldung und bei der auf den 2K. Mai 1902, vormittags s Uhr vor dem Concurscommissär anberaumten Liqui

Dr. Hans Gabl, Advocat in Landeck, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 15. März 1902, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Landeck anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den GläubigerauSschuss zu wählen. Ferner

werden alle, die einen Anspruch als Concurs- Äläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn >in Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 1 l. April 1902 bei diesem Gerichte oder bei dem l. k. Bezirksgerichte Landeck nach Vor schrift der Concnrsordnung zur Anmeldung und bei der aus den 14. April 1902, vormittags 9 Uhr ebendort anberaumten Liquidierungstagsatzung zur Liquidierung n. Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anineldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung

t. Vom k. k. Bezirksgerichte Schwaz werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 31. Jänner 1902 dahier mit Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung verstorbenen Kaufmanns Albuin Pirkl eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichie zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 2o. März 1902, 10 Uhr vor mittags, zu erscheinen oder bis dahin ihre Gesuche schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der ange meldeten

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/17_12_1853/BTV_1853_12_17_6_object_2987442.png
Page 6 of 6
Date: 17.12.1853
Physical description: 6
Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern wird bekannt ge macht, daß auf exekutives Ansuchen des Stephan Artl von Tramin gegen Peter Nardcll von dort, wegen einer Forderung von 35 st. 44 kr. R.,W. und Anhang das dem Schuldner gehörige MooSgrnndstmk lster Klasse von 4 Starland, gränzend 1. an N. Thaler, 2. an Joh. Maffei, 3. an den Weg und 4. an Joh. Zelger, im Bezirke derGeuieinde Kältern gelegen, am 13. Fe bruar und nöthigenfalls am 13. März k. IS., immer um 3 Uhr Nachmittags, in hiesiger AmtSkanzlei unter gleichzeitiger

vom 22. August d. Js. Zahl 4500, womit die Verhängung der Kuratel wider Johann Freiherr»? v. Novak bekannt ge geben wurde, wird nachträglich eröffnet, daß für den selben Hr. Dr. Karl Schneller in Innsbruck als Ku rator bestellt worden sei. K. K. Bezirksgericht Meran am 29. November 135Z. I. ac-xr. Gerber, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. SS66 Von dem k. k. Bezirksgerichte GlurnS wird be kannt gemacht, daß das hochlöbliche k. k. Landesgericht zu Bozen die Verhängung der Kuratel wider Fran- ziSka Steiner zu BurgeiS wegen

Irrsinnes bewilli get habe, und daß vom gefertigten Bezirksgerichte für dieselbe Hr. Ferdinand Bliem, Krämer zu Burgeis, als Kurator aufgestellt worden sei. Dieselbe kommt somit den Minderjährigen gleich zu halten GlurnS, den 30. November 13'3. Bachler, Bezirksrichter. 3 Edikt. Nr. 362>) Vom k. k. Bezirksgerichte Silz wird hiemit bekannt gemacht, daß das k. k. LändeSgericht zu Innsbruck mit Beschluß vom 23. v. MtS'. Nr. 5535 die beiden Schwe stern Magdalena und Anna Nandolfzu Silz wegen Verschwendung

1353. Stocker, Amtsverwalter. Ratz, Adjunkt. 3 - Edikt. Nr. 9512 Bom k. k. Bezirksgerichte Kältern wird bekannt ge macht, daß auf exekutives Ansuchen des Hrn. Anton Schraffl in Bozen durch den k. k. Advokaten Hrn. Dr. v. Larcher gegen Frau Marianna v. Schlechtleitner in Wien durch den k. k. Advokaten Hrn. . v. Walther wegen einer Forderung von >00 fl. C.Mze., 5 Prozent. Zinsen und Kosten, die der Schuldnerin gehörende Realität: Kat. Nr. 1L19 ein Türkacker in Frangart von 12 Starland, vewerthet

zu machen haben. K. K. Bezirksgericht Kältern am 7. November 1353. Or. Rapp. 3 Ve r ste ig er n ng S - E d i k t. Nr.l0,l4l Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern wird bekannt gemacht, daß in der ExekutionSfache des «edast. Holzner in Bozen unter Vertretung des Hrn. l)r. Anton v.Pofch gegen Georg Tatz In St. Michael, wegen einer Forde rung von S2 fl. L4kr. R.W., die bei den beiden erste» Versteigerung«»Tagsatzungen nicht an Mann gebrachte Realität, nämlich: Kat. Nr. 1000 ein Stück Acker und Weinbau in der Riegl Kreis von Iv Starland

12
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/19_05_1899/BRC_1899_05_19_6_object_115335.png
Page 6 of 8
Date: 19.05.1899
Physical description: 8
: Liegenschaften des Vincenz Kostner, Tschafler in Pufels, am 24. Juni, 10 Uhr vor mittags, beim Daverdawirte in St. Ulrich (Gröden). Liegenschaft des Mathias Ladurner in Partschifls am 29. Mai, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Meran. — ^ . Eröffnung des Ver steig er ungs Ver fahrens: Liegenschafte» des Alois Gitterle in Zams, Anmeldungen bis 29. Mai beim Bezirksgerichte Landeck. — Liegenschaften der Rudolf Batke und Emanuel LubomirÄY, Baugeschäft in Wilten, Anmeldungen bis 31. Mai beim Bezirksgerichte

Innsbruck. — Liegen schaften des Mathias Brandacher zu Unteregg in Weer- berg, Anmeldungen bis 27. Mai beim Bezirksgerichte Schwaz. — Liegenschaften des Franz Venier in Schön wies, Anmeldungen bis 5. Juni beim Bezirksgerichte Landeck. — Concnrsmasse des Josef Kaufmann in Jenbach, Anme'.dungenbisö.Juni b. Bezirksgericht Schwaz. Liegenschaften des Max Mallaun in Schönwies, An» meloangen bis 9. Juni beim Bezirksgericht Landeck. Liegenschaften des Jofef Rauch in Telfs, Anmeldungen bis 1V. Juni beim

Bezirksgerichte Telfs. — Verlassen schaftsmasse der Kärolina Spiegl in Telfs, Anmeldungen bis 9. Juni beim Bezirksgerichte Telfs. Curatelverhängung: Johann Strasser, Kauf mann in Niederdorf (wegen Wahnsinn). Aus den Krive«er Kirchen,»mtrikett. Geboren: 12. Mai: Paulina, Tochter des Josef Lambrecht, Hausbesitzers in Stufels, und der Theres Parigger. Gestorben: 10. Mai: Franz Lotter, verehelicht, k. k. Steueramtsdiener, 44 Jahre alt. — 14. Mai: Antonie Costisella, 3^/z Jahre alt. Eheverkündigung: Johann

13
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1912/12_04_1912/TVB_1912_04_12_18_object_2154847.png
Page 18 of 40
Date: 12.04.1912
Physical description: 40
in Nauders einzubringen. Ebenso bclvilllgt wurde die Versteigerung .der dem Johann Kristleth von P l a n e i l gehörigen Liegenschaften. — Ueber die^d^m Sebastian Schild zu AZildschwendt in E llma.u gehöri gen Liegenschaften. Gläubigeransprüche sind beiW Be zirksgerichte in Kufstein bis 23. April geltend zu machen. — lieber die dem. Peter Ladurner, Besitzer >?n A s f e n h a u f e n, Gemeinde Wildermieming, gehörigen Liegenschaften. Gläubigeransprüche bis 28. April, beim Bezirksgerichte in Silzl

^ . ^ Das Versteigerungsvcrfahren wurde 5 ciügestelst: Das auf den 22. April in der Gemeinde ArKl eingelei tete Verfahren (Einl.-Zahl 51), betreffenden Liegen schaft wurde wiederum eingestellt. Ebenso das in An sehung der Liegenschaften des Julius Münz wurde vom Bezirksgerichte Kufstein eingestellt. Ferner wurde vom Bezirksgerichte in Nauders dasselbe Verfahren in Ansehung der der AnNa Müller gehörigen Liegen schaften eingestellt. — Das Versteigerungsverfahren in Ansehung des Hauses Riesengasse 4 in Innsbruck wurde Wiederum

. . ^ ^ -7 ^stellenausschreibung. Mit dem Amtssitze iü Bo zen gelangt die Stelle eines landschaftlichen Forstwar- tös zur Wiederbesetzung. Gesuche bis 4. Mai. . ? Erbenvorrufung. Vom Bezirksgerichte in T ä u- f^e rs werden die gesetzlichen Erben Alois Voppichler ^ünd Al. Nothdurfter, nach dem in Bayern verstorbenen Melchior Nothdurfter aufgefordert, sich beim dortigen Gerichte zu melden. — Vom Bezirksgerichte in Meran .weeden die Erben nach der am 25. Februar 1912 ver storbenen Anna Zipperle aufgefordert, sich beim dortigen

Gerichte zu melden. — Vom Bezirksgerichte in H a.Tl tvird ^oh7 Gollner als Erbberechtigter seines in .A r M. Bezirk Hall, verstorbenen Bruders Franz aufgefordert, seine Erbserklärung einzubringen. I.. Zu den Waffenübnngen 1912 sind verpflichtet: a) die Reservemänner der Assentjahre 1903, 1905 utid 1907. nach Maßgabe der Einberufung; k) :die^E.rsM- reservisten der Assentjährgänge 1905, 1907 und 1909; c) jene Reservemänner und Ersatzreservisten, welche die Waffenübung des Jahres 1911 nachzutragen

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/18_06_1904/SVB_1904_06_18_5_object_1947334.png
Page 5 of 10
Date: 18.06.1904
Physical description: 10
Försterstelle zur Be setzung. Gesuche bis 7. Juli an die Forst- und Domänendirek tion Innsbruck. — Zur Besetzung der beim Bezirksgerichte in Meran in Erledigung gekommenen Kanzlistenstelle, eventuell einer anderen sich erledigmden gleichen Stelle wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Gesuche bis 26! Juni an das Kreisgerichtsprä- sidinm Bozen. — Zur Wiederbesetzung der bei den Bezirksge richten Welsberg und Windisch-Matrei erledigten Gerichtsadjunkten-, eventuell einer anderen hiednrch frei werdenden

gleichen Stelle wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Bewerber haben ihre Gesuche bis inkl. 2t). ds. Mts. an das Kreisgerichtspräsidium Bozen gelangen zu lassen.. — In Castel Tesino ist eine Post expedientenstelle zu besetzen. Gesuche binnen drei Wochen an die Post- und Telegraphendirektion Innsbruck. — Zur Wieder besetzung der beim Bezirksgerichte in Dornbirn erledigten Ge richtsadjunktenstelle oder eines gleichen Postens im Oberlandes gerichtssprengel haben die Bewerber ihre Gesuche bis 20. Juni

, Metzgermeisters in Hötting, bewilligt. Der Landesgerichtsrat Anton Müller wird zum Konkurskommissär, Dr. Max Kapferer, Advokat in Inns bruck, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Gläubigertag satzung am 11. Juni, Forderungsanmeldung bis 2. Juli. Liqut- dierungstagsatznng am 4. Juli. Gläubigervorrusung. Die betreffenden Gläubiger des verstorbenen Martin Gurschner in Latsch werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis 10. IM beim Bezirksgerichte Schlanders darzutun. — Im Konkurse über das Vermögen der Juliana

Zobl, Krämerin in Zöblen, wird auf 14. Juni Gläubigertag satzung beim Bezirksgerichte Reutte angeordnet. — Im Konkurse des Benedikt Kometer, gewesmen Fleischhauers in Willen, hat der Masseverwalter einen Entwurf zur Verteilung der Masse vorgelegt. Erinnerungen dagegen bis 16. Juni, Tagsatzung am 18. Juni beim Landesgenchte Innsbruck. — Im Konkurse über das Vermögen der Frau Adele Jackl, Damenkonfektion in Meran, hat der Masseverwalter die Verwaltungsrechnung, De- servitennote

und den Verteilungsentwurf überreicht. Erinnerungen dagegen bis 15. Juni, Tagsatzung am 28. Juni beim Bezirks geruhte Meran. Tagsahung. Wider den Weinagenten Hermann Perger wurde beim Bezirksgerichte Meran eine Klage angebracht und zur Verhandlung hierüber auf 1. Juli Tagsatzung beim Bezirks geeichte Meran angeordnet. Einleitn«» deS Versteigerungsverfahrens. Das selbe wurde bewilligt: 1. bezüglich der Liegenschaften des Johann Äußerer in Berg-Eppan. Ansprüche bis 9. Juli an das Be zirksgericht Kältern; 2. bezüglich

15
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/28_11_1913/TVB_1913_11_28_17_object_2157516.png
Page 17 of 24
Date: 28.11.1913
Physical description: 24
in Gries/bestellt. Anmeldungstermin beim Bezirksgerichte in Steinach bis 13. Dezember. Bersteigerungen finden statt: Am 10. Dezember in Kirchbichl - Oberndors die den minderjährigen Heinrich, Josef und Ernst Grundier gehörigen Liegen schaften samt Zugehör. Bewertet wurden dieselben auf 34.524 Kronen. Geringstes Angebot 17.890 Kronen 83 Heller. -- Am 14. Jänner in Haldensee das Gasthaus Haldensee Nr. 6, bestehend aus einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude samt Wiesen. Schätzwert 18.910 Kronen

. — Am S. Dezember beim Bezirks gerichte in Innsbruck die Liegenschäften des Wohn hauses Nr. 13 nebst Wiese und Felder in MUtters. Schätzwert S5.333 Kronen.. Geringstes Angebot H7.950 Kronen. — Bei demselben Gerichte am 4. Dezember das Wohnhaus Nr. 11V, Amraserstraße. Schätzwert zu sammen 116.392 Kronen. Geringstes Gebot zus. 63.284 Kronen. — Am 10. Dezember beim Bezirksgerichte in Innsbruck das Wohnhaus Nr. 14,' Wittenberg, Villa unter dem „Hußlhof' samt Wiese. Schätzwert 40.270 Kronen. — Am 11. Dezember beim

Bezirks gerichte in Kufstein die der Frau Arnold, Kupfer schmiedswitwe dort gehörigen Liegenschaften samt Zu gehör. Bewertet wurden dieselben auf 25.044 Kronen. — Am 1. Dezember in Sterzing die Hälfte des Mondfcheinwirtanwefens, Haus Nr. 163. Bewertung der Liegenschaften 36.602 Kronen. — Das Zubehör 5323 Kr. 72 Heller. Geringstes Angebot 21.620 Kr. — Am 22. Dez. in Leifers das Wohnhaus Nr. 144. Schätzwert 24.640 Kronen^- Am 11. Dezember beim Bezirksgerichte in Innsbruck die Liegenschaften

die den; Hans Lewisch, Spenglermeister in Klausen, gehörigen Liegenschaften. Gläubiger haben ihre Ansprüche bis 6. Dezember beim Bezirksgerichte m Klausen geltend zu machen.— In Ansehung der dem Ä ? Dangl. Wagner in Pfunds, gehörigen Liegen dsten. Gläubiger haben ihre Forderungen bis 12. Dezember beim Gerichte in Nauders anzumelden. — ^ mk ^ Liegenschaften des Alois Achenrainer, Schmied m ^funds. Anmeldungen sind zum selben Termine und venn selben Gerichte einzubringen. — Ueber

die der fü k» Elektrizitätsgesellschaft gehörigen Liegen- Msten. Gläubiger haben ihre Anmeldungen beim ^rksgerichte in Zell bis 13. Dezember einzubringen. ^ s» . die Liegenschaften des neuerbauten Hauses ln Jnnichen samt iunäus mstruetus, Gp. 328. fz^lAngen haben die Gläubiger ebenfalls bis zum Dezember beim Bezirksgerichte in Sillian geltend zumachen. — Ueber die dem Josef Bochet in Gold- ^hörigen Liegenschaften. Forderungen sind bis mpl^ ber beim Bezirksgerichte in Nauders anzu- ^ / 5?- — Das Bersteigerungsverfahren in Ansehung

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/04_01_1901/BTV_1901_01_04_5_object_2986380.png
Page 5 of 12
Date: 04.01.1901
Physical description: 12
des Concurses über das Vermögen des Vincenz Artiano, Bijouteriewarenhäiidler in Obermais, bewilligt. Der k. k. Gerichtsvorsteher in Meran wird zum Concurscommissär, Herr Dr. Josef Haller, Advocat in Meran, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 8. Jänner 1V0I, vormittags s Uhr, bei dem k. k- Bezirksgerichte Meran anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen

bestellten oder die Ernennung eines .'.»deren Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den GläubigerauSschuss zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Concurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ».in Rechtsstreit darüber anhängig Innsbruck, den 4. Jänner sein sollte, bis g. Februar 1901 bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran nach Vorschrift der ConcurSordnung zur Anmeldung

. Alle Concursgläubiger, die bisher Forderungen an gemeldet haben, können von dem üertheilungsentwnrfe beim Concurscommissär oder Masseverwalter Einsicht und Abschrift nehmen und ihre allfälligen Erinnerungen dagegen bis längstens 2. Jänner 1901 mündlich oder schriftlich beim Concurscommissär einbringen und bei der zur Verhandlung darüber und zur Feststellung der Vertheilung und Entlohnung des Masseverwalters auf den 9. Jänner 1901, vormittags 10 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schwaz, Zimmer Nr. I, an beraumten

, vormittags 9 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg, Zimmer Nr. 2, an beraumt- Welsberg, am 31. December 1900. 424 Der Concurscommifsär: Bechtler. Couvocatioueu. G.-Z. 0 I iki/ao Cdiet. 1 Wider Josef Rauch, Holzmeistcr, zuletzt in Hinter- riss, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schwaz vom mj. Max Schüssling unter Vormundschaft des Jakob Huber, vertreten durch 1901 Herrn Dr. Rudolf Strehle, Advocat iu Kufstein, Wege» Alimentation eine Klage angebracht

1900. 374 Jbele. 3 G. -Z. 274/00 Glnnbiger-Vorrnfungs <Sdict. s Vor dem k. k. Bezirksgerichte Meran haben alle Diejenigen, welche an die Verlassenfchaft des den 7. Juni 1900 in Rissian verdorbenen Schuhmachers Stefau Naglitsch als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Annieldung und Darthuuug der selben den 17. Jänner I9»l, vormittags 9 Uhr, Amtszimmer Nr. 2, zu erscheinen oder bis dahin' ihr Anmeldungsgesuch schriftlich zu überreichen, widrigen» diesen Gläubigern au die Verlaisenschast

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/05_03_1904/SVB_1904_03_05_8_object_1946510.png
Page 8 of 12
Date: 05.03.1904
Physical description: 12
/04 an wieder zur Verleihung ausgeschrieben. Gesuche bis 19. März an die Bezirkshauptmannschaft Reutte. Stellen -AuSschreibung. An der Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck kommt mit Beginn des Schuljahres 1904/05 eine Lehrstelle für katholische Religion zur Besetzung. Gesuche auf dem vorgeschriebenen Wege bis 31. März 1904 an den Landes- schulrat für Tirol. — Beim Bezirksgerichte Riva kommt die Stelle eines Bezirksrichters zur Besetzung. Gesuche bis 10. März an das Krcisgerichtsprasidium Rovereto. — Beim Bezirksgerichte

in Rettenschöß die Versteigerung der zur Konkursmasse nach Wwe. Rest gehörigen Liegenschaften statt. Erbenvorrusung. Alois Gasser wird aufgefordert, sich zur Dartuung von Erbansprüchen nach Alois Gasser zu Mittel dorf binnen Jahresfrist beim Bezirksgerichte Windisch-Matrei zu melden. Klageversahren. Wider Engelbert Dangl, zuletzt Schmied meister in Psunds, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde be- dem Bezirksgerichte in Nauders eine Klage angebracht. Tag satzung am 11. März beim genannten Gerichte. — Wider

Friedrich Schwankler, Tischlergkhilse aus Zell, dessen Aufenthalt zur Zeit unbekannt ist, wurde beim Bezirksgerichte in Zell a. Z. eine Klage angebracht. Auf Grund derselben wurde die Tag satzung zur mündlichen Verhandlung für den 5. März bei diesem Gerichte angeordnet. Tagsahung. Im Konkurse über das Vermögen des Peter Haas, Mesner in Rissian, hat der Masseverwalter die Verwaltungs rechnung und den Verteilungsentwurf überreicht. Die Glaubiger haben ihre Erinnerungen dagegen bis 10. März beim Konkurs

- kommissSr einzubringen und zur Prüfung der Ansprüche und Feststellung der Verteilung am 24. März beim Bezirksgerichte Meran zu erscheinen. Kuratel. Ueber Johann Solcher, Bauernsohn in MaulZ> wurde wegen Schwachsinnes die Kuratel verhängt und Peter Seeber, Wirt in Mauls, zum Kurator bestellt. — Ueber Alois Schatz in Thaur wurde wegen Blödsinnes die Kuratel verhängt und Sebastian Müßigang in Thaur zum Kurator bestellt. Aus dem Handels-, GenosseuschaftS- «nd Firmen register. Im Handelsregister

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/28_02_1905/SVB_1905_02_28_4_object_1949408.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1905
Physical description: 6
. Postexpedientenstelle in Riez- lern (III/4), DirektionsbeziÄ Innsbruck. Das Dienstpauschale wird nachträglich festgesetzt werden. Gesuche binnen drei Wochen an dit.Post-und Telegraphendirektion Postexpedientenstelle in Rietz (m/5), Direktionsbezirk Inns bruck. Das Dienerpauschale wird nachträglich festgesetzt werden. Gesuche binnen drei Wochen an die Post- und Telegraphendirek tion in Innsbruck. Beim Bezirksgerichte Cavalese kommt die Stelle eines Kanzlisten der elften Nangsklasse zur Be setzung. Gesuche bis 20. März

, die zur Konkursmasse gehörigen, auf 56.000 X bewer teten Mobilien öffentlich ver steigert. Die Versteigerung des Schlosses selbst findet am Vortag beim Bezirksgerichte Jmst statt. Am 17. April; nachmittags halb 2 Uhr, findet an Ort und. Stelle am Kranebittgute c tn Schwenkt die Versteigerung der dem Ehepaar Franz und Mar- gareth Krenek gehörigen Liegen schaften statt.- . . ^ Klageversahren. Wider Karl Dallago, ehemals Leuttiantbeim k. k. Landesschützen- Regiment 2, dessen Aufenthalt unbekannt ^ ist, wurde

bei dem Bezirksgerichte in.Bozen vom k. k. Aerar wegen 136 T 96 d eine Klage angebracht. Tagsatznng 23. Februar, S Uhr. - Wider Herrn Josef Comper, HandelsmanninJnnSbruck, wurde beim Bezirksgerichte Innsbruck von der Firma G. Benuzzi uud Co. in Trimt, durch Dr. Wink ler eine Klage angebracht. Tag satzung 1. März, 9 Uhr. . , Brückenbau. Mit Bezug auf die Bau- Ausschreibung der Baubezirks leitung Jmst vom 14. Dezember 1904 wird bekannt gegeben, daß der Einreichungstermin der Of ferte über die Herstellung der Brücke

über den Stillebach bei der Sperre Nauders als Beton- eisenkonstruktion bis 15. März, 12 Uhr mittags, verlängert wurde. Erbenvorrnsnng. Bom Bezirksgerichte Schlan derS werden Jotef Rechenmacher und Johann Spitaler als Erben der zu Latsch verstorbenen Frau Anna Santner, geb. Lauggas, aufgefordert, sich binnen Jahres frist zu melden. Dieselbe Aufforderung ergeht vom Bezirisgerichte Innsbruck an dte Erben und Gläubiger des Karl Seidl, richtiger Wilh^m Karl, angeblich am 25. Novem ber 1871 iu Szegetvar geboren

, nach Jglau zuständig, evangelisch, verwitwet, Hoteldirektor, der ohne Hinterlassung' einer letztwilligen Anordnung im Gefangenhause gestorben ist. - Vom Bezirksgerichte Bozm ergeht die gleiche Aufforderung an die Erben und Gläubiger der in Bozen verstorbenen ungarischen BersteigernngSversahren: , ? Einleitung: . Mese wurde bewAigt: 1. bezüglich der Liegenschaften des Johann Ortner (beim Denney in Brugg, Ansprüche und Rechte bis 21. März an das Bezirks gericht Rattenberg; 2. bezüglich der Liegenschaften

19
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/25_07_1913/TVB_1913_07_25_17_object_2156927.png
Page 17 of 36
Date: 25.07.1913
Physical description: 36
wird die Tagung eine glänzende werden. Möge auch die Frucht der Mühe und Arbeit ent- sprvhen. ' ' > / Aus dem Amtsblatte. Versteigerungen finden statt: Am 31. Juli das Wohnhaus Nr. 23 in der Jahnstraße in Innsbruck. Schätzwert 88.951 Kronen. Geringstes Gebot 77.618 Kro nen. — Am 26. August im Gasthause zur „Sonne' in Layen die dem Augustin SeelauS, Schmied am Bach in Lahen gehörigen Liegenschaften. Bewertet wurden dieselben auf 5473 IL 59 K. — Am 6. September beim Bezirksgerichte in Windisch-Matrei die Liegen

schaften, E.--ZI. 86/1, Kat^-Gem. W.-Matrei-Land, E.-Zl. 32/11, Kat.-Gem. Wind.-Matrei-Markt, samt Zubehör aus? Baumannsfahrnissen. Schätzwert 11.083 X. — Am 14. August beim Bezirksgerichte in Meran das soge nannte Thomelegut aus oem Grundbuche Forst mit Wohnhaus Nr. 13 nebst Wirtschaftsgebäude. Schatzwert 13.755 X. — Am 16. August beim Bezirksgerichte Hall das Wohnhaus in der Agramsgasse Nr. 96. Schätz wert 7160 Geringstes Gebot 3530 X. Das Bersteigerungsverfahren wurde eingeleitet: Ueber

die dem Anton Wegmann, Bäcker in Prad, ge hörigen Liegenschaften. Forderungen von Gläubigern find bis 7. August beim Bezirksgerichte in Glurns gel tend zu machen. — In Ansehung der dem Romed Rein alter, Schlosser in Mals, gehörigen Liegenschaften. Gläubigeransprüche sind bis 13. August beim Bezirksge richte in Glurns einzubringen. — Ueber die den Bäckersleuten Engelbert und Magdalena Tembl in Sulden gehörigen Liegenschaften. Forderungen Haben Gläubiger ebenfalls beim Bezirksgerichte in GlurnS bis 13. August

in Glurns,. be stellt. Gläubigeranmeldungen bis 18. August bei dem dortigen Bezirksgerichte. — Ueber das Vermögen des Georg Wohlgenannt, Sägebesitzers in Jochberg. Gläubigeranmeldungen bis 23. August beim Bezirksge richte in Kitzbühel.— Ueber das Vermögen des Josef Gfall, Konditor und Hausbesitzer in Innsbruck, Anichstraße 11. Zum Masseverwalter wurde Dr. Florian Vigl, Advokat in Innsbruck, bestellt. Anmeldungsfrist bis 20. August. Landwirtschaftlicher KurS. An der landwirtschaftli chen Winterschule

20
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/11_07_1913/TVB_1913_07_11_17_object_2156882.png
Page 17 of 20
Date: 11.07.1913
Physical description: 20
Masseverwalter wurde Dr. Cajetan Bocarolli, Advokat in Bozen, bestellt. — Ueber das Ver mögen des Georg Stehl, Malermeister und Haus besitzer in Innsbruck, Fischergasse 17. Zum Masse verwalter wurde Dr. Jgnaz Farnik, Advokat in Inns bruck, bestellt. Gläubiger haben ihre Forderungen bis 20. Juli beim Landesgerichte einzubringen. — Ueber das Vermögen des Nachlasses des verstorbenen Anton Winkler, Fuhrwerksbesitzer in Kundl. Forderungen haben Gläubiger beim Bezirksgerichte Rattenberg ein zubringen

. Kurator Josef Wolf, Draxl in Telfs.— Ueber Peter Hofer aus Pens. Kurator Josef-Hofer, Merrbauer in Pens. — Ueber Alois SteiNer in W i nd. - Matrei. Kurator Anselm Steiner in Gru ben/. Wind.-Matrei. , . wurden eingeleitet: Ueber die dem Anton Galler, Gutsbesitzer in Schönberg gehörigen Liegenschaften. Gläubiger haben ihre Forde rungen-bis 26. Juli beim Bezirksgerichte in Mieders geltend zu machen. —Ueber die Liegenschaften des Jo hann Wallnöfer, Tischlermeister in Mals. Gläubiger haben ihre Forderungen

bis zum selben Termine beim Gerichte in Glurns einzubringen. — Ueber die dem Johann Zanger, Lochschmied in Naud e r s, gehörigen Liegenschaften. Gläubiger haben ihre Forderungen bis 22. Juli beim dortigen Gerichte einzubringen. — Ueber die dem Josef Lener, Feßlerwirt in St. Gertraudi gehörigen Liegenschaften. Gläubigerforderungen sind bis 28. Juli beim Bezirksgerichte ^K attenberg einzubrin gend > . ^ Eingestellt wurde dasselbe Verfahren: Ueber die Liegenschaften der Judith Westreicher, geb. Waldhart

»Zur neuen Post' in Wörgl die den Eheleuten Josef und Maria Hatzis gehörigen Liegenschaften. Bewertet wur den dieselben auf 31.632 IL 50 b. Das geringste Gebot beträgt 16.473 IL 75 k. Am 21. Juli in der Ge meindekanzlei in Lei fers die in Leifers-Wälschpaß gelegenen Liegenschaften des Wohnhauses Nr. 158 nebst Weingarten im Gesamtschätzungswerte von 14.373 LI 50 b. Geringstes Angebot 7616 IL 92 b. — Am 16. August beim k. k. Bezirksgerichte in Bozen das An wesen Haus Nr. 666 udn Nr. 596 (aus dem Grundbuch

Zwölfmalgreien). Schätzwert 98.724 IL, geringstes An gebot 49.362 IL.Am 24. Juli in Läh n bei Bichl bach, Gasthaus „Zur Krone', die den Verpflichteten Franz Lechner und Nachlaß nach Maria Lechner in Heiterwang gehörigen Liegenschaften. Bewertet wurden dieselben auf 4700 IL. Geringstes Angebot 2383 IL. — Am 16. August beim Bezirksgerichte in Hall daS Haus Nr. 203 in Hall. , Schätzwert 8900 IL, geringstes Angebot 4450 IL. — Am 21. Juli beim Bezirksgerichte in Meran die aus dem Konkurse des Vermögens des Max

21