257 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/30_12_1911/BRG_1911_12_30_14_object_806588.png
Page 14 of 16
Date: 30.12.1911
Physical description: 16
mit Familie Dr. v. Hepperger mit Frau Hans hohenegger, k. k. Stcuer- Offizial, und Frau Minatti, k. k. Gerichts-Oberoffizial Johann Navpetic Karl Schober, k. k. Finanzkomm. Jakob Prader und Frau Alois hager mit Frau (Bahnhof- Restauration) Johann Seibstock mit Frau Karl Pichler, Kapellmeister Andreas Straub, Zangerles Nflg. Georg Hirschmann und Frau Franz Fuchshofer und Frau Kurt Hertel Ignaz Elsler, Rimmelewiri, Dorf Tirol Anna von Campl Antonie Pallang Georg Falch Karl Bayer, k. k. Gerichts-Ober

Pfandleih- und Depositen-Anstalt h. Jandl, Gcndarmerie-Oberltnt. Frl. von Bintler Baronin Mont Dr. Speckbacher Oberoerwaltcr Pfusterwiminer Peter Fluri Familie Hans hilpold Familie Alois Gutwenigcr G. Solgcr und Frau Bezirkskrankenkasse Meran Dr. Boscarolli und Frau Wirts-Genostenschaft Anton Pobitzer Johann Forstner Dr. O. Baumgartner Maria und Aloisia Herzog Franz heinisch u. Ignaz Waldner Heinrich Ortner mit Familie hafnermeister Knapp und Frau Julius Slatosch h. Stark, Gasthof Stern Michael Vogel

A. Zechmeister E. Viertl, Geflügelhandlung Eisenhandlung Anton Plant Anton Hafner Math. Hutter Math. Eitler K. V. Wallnöfer Otto Waibl mit Familie Fritz Froschauer mit Familie Joses Marchetti mit Frau Rupert Malle Frau Wwe. Maschler und Sohn Albert Fochler, Sattler Paul Putz Georg Torggler und Frau R. Kathrein Jul. Jörg mit Familie Hanns Rohregger Walter Mayer Johann Oberhammer in. Familie B. Amort Hans Micko Johann Mußner Louise Glatz Johann Spitaler Hans Schwarz Alois Schmittner und Familie Hans Mahlknecht

Benedikt Telfner Johann Nußbaumer Fl. Desalla mit Familie Hans Iöchler mit Familie R. Fischer, Blumenhandlung Josef Grissemann und Frau Leo Wagner Elise Theiner Ing. Prinoth Johann Andreatta, stödt. Polier I. P. Rösch mit Familie Geschwister Weiß I. Pfitscher mit Familie Georg Oberhammer und Familie Josef Ennemoser, Instrumenten macher Matth. Leimstädtner I. Eisenstädter und Familie Ed. hofele und Familie Paul Pechlaner mit Frau Viktor Kirchlechner Unterkirchers Nachflg. Sand Ernst Schulz

in Fa. Unterkirchers Nachfolger Gutta v. Jster I. Kirchlechner, Pfarrer, Burgstall Klara. Kirchlechner Josef Ziernhöld Mathias Kuppelwieser A. Ladurner, Uhrmacher .Hans Taitl Hermann Bill Lehnert & Pfleger Anton Bachmayrs Wwe. Witwe Maresch Josef Seeber, k. k. Oberverwalter, Rennweg 17 Leonie Poll Andrä Berntholer Familie Peschlauzer Bettmester samt Familie Franz Turin mit Frau Hans Fuchs. Forst I. Peschel, Papierhandlung Tapezierer August Reim u. Frau Hermann Gritsch, Bäckerei Reinhold Ruoff Franz Schüler

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Page 6 of 20
Date: 29.12.1912
Physical description: 20
Hager und Frau Jakob Prader und Frau Rupert Malle und Familie Alois Schmittner und Familie Ch. Al. Sanig und Frau Peter Fiegl Elise Wwe. Viertl Josef Ennemoser Hugo Hellwig Geschwister Peschlauzer Andrä Bernthaler Josef Grissemann und Familie Reinholf Fischer Hans Jöchler - Florian Desalla Heinrich Nußbaumer Elise Ladurner Johann Hechenberger Franz Spechtenhauser und Frau Ant. Dom. Verdroß Dr. Otto v. Sölder Berta Witwe v. Sölder Franz Fuchshofer Lehnert K Pfleger, Meran I. Eisenstädter und Frau

Ed. Hösele und Frau Fritz Froschauer, Meran Otto Waibl und Familie Hans Taitl Dr. G. Speckbacher Dr. H. Stainer und Frau A. Holzgethan Rud. Psusterwimmer, Kurober verwalter Peter Fluri Kurvorstehung Meran Karl Zangerle Geschwister Weiß I. B. Mahlknecht . Franz Turm mit Familie Magistratsbeamter Hager und Familie Josef Christanell und Familie Kapuziner-Konvent Hans Schwarz und Familie Johann Andreatta, Stadtpolier Karl Kranauer, Installateur Hronek K Tempelhagen, Buch binderei Gregor Haid und Frau Witwe

Dr. I. Polasek Josef Reiner Dr. Bernhard v. Zallinger und Frau Dr. Christian Bader Theresia Witwe Antoniazzi Joses Kröß und Familie Frau Dr. Pallang Josef Seeber Hermann Vill Josef Ziernhöld Martin Teichler Josef Pillon Roman Gerstberger Anton Hafner Klara und Elsa Kirchlechner Jos. Kirchlechner, Pfarrer, Burg stall Benedikt und Christine Telsuer Hans Mahlknecht I. Spitäler Louise Glatz Eisenegger-Mußner Johann Seibstock Josef Putz I. Ambrosch Franz Schuler und Frau Peter Kosler, Fleischhauer Sophie

Pfitfcher und Familie Platter-Perathoner Joh. Oberhammer und Familie Anton Christin Albert Fochler und Familie A. Zechmeister Bezirkskrankenkasse Meran Karl Fischer und Frau Dr. v. Hepperger und Frau I. P. Rösch und Familie Hans Micko und Frau Matthias Frakaro und Familie Dr. B. Pobitzer und Familie Dr. Leo Dalen, Advokaturs kandidat, Meran Alexander Schachner und Frau Hans Hilpold und Frau Julian Jörg und Familie Hanns Rohregger E. Th. Rosa Kathrein Georg Torggler und Familie Witwe Antonia Maresch

Bäckers Nachfolger Dr. Berreitter, k. k. Notar Grüner A. Ostwald Dr. Karl Thannabaur Anna Deutsch Leopold Bermann Angela Zanetta Anzoletti Jakob Asam Dr. Pet. Holzer f. d. Johanneuin Emil Perutz C. Wenter, Doblhoff, u. Familie Franz Peter, Photograph Sava Radojcic Dr. Wassermann Karl Schär Arthur Ladurner Vigil Wallnöfer Johann Rautfcher und Frau Josef und Maria Müller, Friseur, Pfarrplatz Hans Hörtmayr Familie v. Porta Karl Danai M. Tratter Hirschmann Unterrainer Alois Sanier Alois Staff

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/01_01_1918/BRG_1918_01_01_7_object_806730.png
Page 7 of 10
Date: 01.01.1918
Physical description: 10
K. k. Richter Dr. Paul Thurnher Richter Kainz Osfizial Kasseroler Offizial Alexander Mayer v. Neuner und Familie Nagler Erich, k. k. Steueroberver walter Wallner, k. k. Steueroerwalter, mit Familie Johann Baopetic. k. k. Steuer oerwalter Hohenegger Hans, k. k. Osfizial, mit Familie Fritz Schaffenrath, k. k. Haup.'- zollamtsvorstand, Meran K. u. k. Major Tietze Oberleutnant Trojan Monsignor Dekan Pirhofer Josef Gcmaßmer, Bürgermeister Dr. Seb. Huber, Kuroorsteher Dr. Karl Bär Joses Wieser ' Joses Pritzi

Kirchlechner und Frau Aloisia Herzog Joh. Spitaler Louise Glatz A. Eisenegger-Mutzner Anna Marek Helfer Ferdinand Elise Ladurner I. Pfitscher, Gtandsch.-Hauptm. Hans Taltl Schwenk, Oberleutnant Dorer Georg F. Spechtenhauser Anna Jörger Eenzi Bill Alois Gutweniger E. Theiner Therese Wagner Luise Tratter Hans Jöchler Familie Desalla Peter Wenter Benedikt und Ehristine Telsnel Ernst Schulz Franz und Anna Müller Familie Solger Familie Langebner Platter-Perathoner Tobias Runggaldier und Familie Familie

Ehristian Mahlknecht Anton Oberlechner und Fra»l I. Wieser Alois Pirchl I. P. Rösch mir Familie Bezirkskrankenkasse Meran- Passeier Karl Reithmayer Maria Eitler Hutter Klara Kirchlechner Hafner mit Familie Stanze! Gmeiner mit Familie Josef Ziernhöld Geschwister Peschlauzer Standschützen-Leutn. Smukawetz Hans Schwarz Familie Andreas Straub Familie Seibstock Familie Putz Paul Karl Fischer und Frau Rink Berta Alois Pichler mit Familie Baronin Mont El. v. Dintler Alois Schmittner Kapuziner-Konvent Johann

Oberhammer mit Familie Ä. o. Wallnöfer A. Ladurner Johann Mohr Familie Hans Oppenauer Familie B. Bill B. Dill, Leutnant Familie Ortner Georg Obcrhammer mit Frau Antonia Turin Leni Häckerlich Jda Mydlil Kötzler, Seilergeschäft Michael Lorenz, k. k. Oberpost- kontrollor i. R., mit Familie Haid Gregor und Frau Marie Reinthaler Eg. Burkhardt Micko Kais. Rat Egger mit Familie Schorner Heinrich, k. k. Oberjäger, mit Familie Freytag Friedrich mit Familie, Meranerhof Martin Lösch, Lana Direktor Rudolf Förster

Dr. Hans Reibmayr Paul Iaesrich, evang. Pfarrer Anna Recla, Baumeisterswitwe Familie Jakob Bermann Frau Guttmann Alois Gufler mit Frau Familie Jahn Baronin Künsberg I. Musch & C. Lun Dr. Hans Stainer Vogel Pension Witwe Auffinger Oberst Birek Familie Dr. Josef Aussinger Martin Schänder! Obstroduzenten-Genossenschast Dr. Heinz Vögele und Frau Witwe Dr. Vögele und Tochter Kiefer Berger Herbert Familie Tautz Goldnagel Therese Hauger Buchdruckerei Familie Waldthaler Familie Ohnmacht Arbeiterbäckerei Frau

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/12_06_1912/MEZ_1912_06_12_13_object_602918.png
Page 13 of 16
Date: 12.06.1912
Physical description: 16
^ Hoffmann, Architekten, Meran Delugau Peter, Baugeschäft, Meran von Denster Baron, Trauttmannstorsf Diakonissenheim, Obermais Dumreicher Baron, Obermais Eckert von LMil Frau, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart Eisenstädter Jlles, Mannsakturwarenhdlg. Ellmeureich F. W., Buchhändler, Meran Ellmenreich Frau Wwe., Hotel „Kaiserhos' Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelelvirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dr. Matb., Prakt. Arzt Fend Hans, Schloß Thurnstein, Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran

Fiegl Franz, Kaufmann, Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraU Forcher Mathias, Schmiedmeister Forster k Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Töll Froschaüer Fritz, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran v. Galli Fr., Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende 10 X) Gemeinde

Marling Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais (Spmde 10 I<) Gemeinde Schenna Gemeinde Tirol Gemaßmer Karl, Weinhändler Gemaßiuer Joses, Vizebürgermeister, Meran Gerlach, Privatier, Marling Giovannini Josef, Geometer, Untermais Goldegci Knrt Ritter von, Untermais Gritsch Hans, Meran Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Gritzbach Franz, Apotheker, Meran Gulz Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran - Haller Hans, Schießstandwirt Hampel F., Pensionsbesitzer, Meran Hanckwitz Dr. Albert

, Villa „Julia' Obermais Hartmann Rudolf, Spediteur, Meran Hauger Josef, Buchdruckerei Gutenberg ^ Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Häßold August, Direktor, Meran Haßler Anton, Notariatsbeamter, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais Hechenberger Johann, Meran Hellenstainer, Hotelier, Meran Hilpold Hans, Stadtkämmerer, Meran Himmel Anton, Fiaker, Obermais HrMmelAißj Fritz, HÄelier, Untermais ; Hoffmann Freifrau von, Obermais V ^.Hohenbruck, Meran ? H'olzgethan A., Bäckermeister, Meran

, Kaufmann Jmlauf, Tapezierer, Meran Jnnerhofer Dr. Hans, Obermais Jnnerhofer Dr. Franz, Meran Johannes B., Hofphotograph, Obermais Jörger A., Kaufmann, Meran von Kaan Dr., Sanitätsrat, Martinsbrnnn Katscher R., Meran Kemenater Wwe., Meran Kiem Anton, Grätsch Kirchlechner Paul, Grätsch Kirchlechner Viktor, Kaufmann, Merau Klein Johann, Tischlermeister, Grätsch Klotzner Witwe. Schloßwirtin, Schenna Kment I. A., Handschuhlager Kuabl, Schuhgeschäft, Meran Koref Dr. Maximilian, Kurarzt, Meran Kofler Peter

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/18_05_1913/MEZ_1913_05_18_22_object_615336.png
Page 22 of 22
Date: 18.05.1913
Physical description: 22
, Trauttmannstorff Diakonissenheim, Obermais von Dumreicher' Baron, Obermais Eckert von Labin Frau, Meran Eifenstädter Jlles, Manufaktunvarenhaudlung Ellmenreich F. W., Buchhändler, Meran Ellmenreich Frau Wwe., Hotel „Kaiserhof' Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dr. Matth., prakt. Arzt Fend Hans, Schloß Thumstein. Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann, Meran Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Fluuger

, Installateur, Meran Forcher Matthias, Schmiedmeister Forster Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais Freund Ferdinand, Fiaker, Meran Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Toll Froschauer Fritz, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibcsitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran von Galli Fr-, k. k. Bezirkshanptmann, Meran Gemeinde Grätsch (Spende 10 K) Gemeinde Marling Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais (Spende 10 K) Gemeinde Schenna

Gemeinde Tirol Gemaßmer Karl, Weinhändler ^Gemaßmer Josef, Vizebürgermeifter, Meran Gerlach, Privatier, Marling Giovannini Josef, Geometer, Untermais Goldegg Kurt Ritter von, Untermais Graf Karl, Fiaker, Algund Gritsch Hans, Meran Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Gritzbach Franz, Apotheker, Gries Gulz Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran Haller Hans, Schießstandwirt Haminger, Fiaker, Meran Haberle Anton, Fiaker, Meran Hampel F., Pensionsbesitzer, Meran Hanckwitz Dr. Albert

, Villa „Julia', Obennais Härtmann Rudolf, Spediteur, Meran Hauger Josef, Buchdruckerei Guteuberg Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran Haßold August, Direktor, Meran Haßler Anton, Notariatsbeamter, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Untermais Hechenberger Johann, Meran Hellenstainer, Hotelier, Meran. Hilpold Hans, Stadtkämmerer, Meran Himmel Anton, Fiaker, Obermais Himmelstoß Fritz, Hotelier, Untermais Hoffmann Freifrau von, Obermais Holzgethan A., Bäckermeister, Meran Holzleitner Franz, Fiaker

, Obermais Hübel Rudolf, Villabesitzer, Obermais Jandls Buchhandlung, Meran Jäger Heinrich, Kaufmann Jmlanf, Tapezierer, Meran Jnnerhoser Dr. Hans, Obermais Junerhofer Dr. Franz, Meran Johannes B., Hofphotograph, Obennais Jörger A., Kaufmann, Meran von Kaan Dr., Sanitätsrat, Martinsbrnmi, Katfcher N., A!eran Kemenater Wwe., Meran Kiem Anton, Grätsch Kirchlechner Paul, Grätsch Kirchlechner Viktor, Kaufmann, Meran Klotzner Witwe, Schloßwirtin, Schenna Kinent I. A., Handschuhlager Kuabl, Schuhgeschäft

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/31_12_1917/MEZ_1917_12_31_9_object_666519.png
Page 9 of 12
Date: 31.12.1917
Physical description: 12
- wachtommissär K. k. Bezirksrichter Dr. Max Duregger K. t. Richter Dr. Paul Thurnher Richter Kam.; Osfizlal Kasseroler Offizlal Alexander Mayer v. Neuner und Familie Nagler Erich, k. k. Steueroberver walter Wallner, k. k. Steueroerwalter, mit Familie Johann Vaopetic. k. k. Steuer oerwalter Hcchenegger Hans, k. k. Ossizial^ mit Familie Fritz Schaffenrath, k. k. Haup.- zÄlamtsvorstand, Meran K. u. k. Major Tietze Oberleutnant Trojan Monsignor Dekan Pirhoser Josef Gemaßmer, Bürgermeister Dr. Seb. 5)uber

., Polizeikommissär Math. .Ladurner Tobias Kirchlechner und Frau Alolfla Herzog Joh. Spitaler Louise Glatz A. Gisenegger-Mußner Anna Marek Helfer Ferdinand Elise Ladurner I. Pfitscher, Standsch.-Hauptm. Hins Taitl Schwenk, Oberleutnant Dorer Georg F. Spechtenhauser Anna Jörger Eenzi Vill Alois Gutweniger E. Theiner Therese Wagner Luise Truttcr Hans Jöchlcr Familie Desalla Peter Wenter Benedikt und Christine Telsnei Ernst Schulz Franz und Anna Müller Familie Solger Familie Langebner Platter-Perathoner Tobias

Runggaldier und Familie Familie Christian Mahlknecht Anton Oberlechner und Frau I. Wieser Alois Pirchl I. P. Rösch mit Familie Bezirkskrankenkasse Meran- Passeier Karl Reithmayer Maria Eitler Hutter Klara Kirchlechner Hafner mit Familie Stanze! Gmeiner mit Familie Josef Ziernhöld Geschwister Peschlauzer Standschützen-Leutn. Smukawetz Hans Schwarz Familie Andreas Straub Familie Seibstock Familie Putz Paul Karl Fischer und Frau Rink Berta Alois Pichler mit Familie Baronin Mont El. v. Vintler Alois

Schmittner Kapuziner-Konvent Johann Oberhammer mit Familie K. v. Wallnöser A. Ladurner Johann Mohr Familie Hans Opp«nau»r Familie V. Vill V. Vill, Leutnant Familie Ortner Georg Oberhammer, mit Frau Antonia Turin Leni Häckerlich Ida Mydlil Kößler. Seilergeschäft Michael Lorenz, k. k. Oberpost kontrollor i. R.. mit Familie Haid Gregor und Frau Marie Reinthaler Eg. Burkhardt Micko Kais. Rat Egger mit Familie Schorner Heinrich, k. k. Oberjäger. mit Familie Freytag Friedrich mit Familie, Meranerhof Martin

Stein Oskar Zwierzina Dr. Hans Reibmayr Paul Jaesrich, eoang. Pfarrer Anna Recla, Baumeisterswitme Familie Jakob Bermann Frau Guttmann Alois Gusler mit Frau Familie Jahn Baronin Künsberq I. Müsch L E. Lun Dr. Hans Stainer Vogel Pension Witwe Auffinger Oberst Birek Familie Dr. Josef Auffinger Martin Schanderl Obstroduzenten-Genossenschast Dr. Heinz Vögele und Frau Witwe Dr. Vögele und Tochter Kieser Berger Herbert Familie Tautz Goldnagel Therese Hanger Buchdruckerei Familie Waldthaler Familie

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/19_09_1918/TIR_1918_09_19_3_object_1963253.png
Page 3 of 8
Date: 19.09.1918
Physical description: 8
im Burggrafenamte er worben und war die „Brunnenburg' bis zum Beginne des 19. Jahrhunderts Lehenssitz der Kripp. Siegmund Frhr. v. Kripp ist seit 1892 mit Magd. Baronin Giovanellü vermählt. Trauungen. Am 18. September fand in Bozen die Trauung des Südbahnkvndukteurs Johann Gomig mit Maria Rainer von Bozen statt. — Am' 17. September fand in der Pfarrkirche in Meran dK Kriegstraumig des Hrn. Hans Menz, Obsthänders und Besit zers des Gasthofes uZum Roß!' in Untermais, dzt. im 3. Kaiserjäger-Regt., mit Frl. Hilda

für das Interesse, daß Du für meine Braut an den Tag legst'', sagte Walter hämisch. „Es galt nicht Deiner Braut, sondern der hinter- lassenen Braut von Onkel Heinz,' erwiderte Hans eisig. Walter erhob sich mit einem jähen Ruck. Er hatte erst heute in der Stadt erfahren, daß Ruth eine Stellung angenommen hatte und bereits ab gereist war. Nach langer Zeit hatte er sich wieder einmal in die Stadt gewagt. Und zugleich hatte er von der Rück kehr feines Vetters erfahren. Da hatte ihn eine uner klärliche Empfindung

in dessen Wohnung getrieben. Was er dort gewollt hatte, wußte er selbst nicht. Aber mm war er sehr befriedigt, daß er gekommen war. Nun wußte Hans, daß Ruch nicht mehr für ihn zu haben sei,' wenn er^doch die Slbsicht gehabt hätte, um sie zu werben. „Also guten Morgen!' rief Walter hastig, nahm seinen Hut, der vor ihm auf dem Tische lag und zog den Paletot, den er gar nicht abgelegt hatte, frostend zusammen. Schnell ging er hinaus. Hans sah ihm mit großen, starren Augen nach und um seinen hxxb geschlossenen Mund

grub sich ein ver - ächtlichsr Aug. „Wie konnte sie sich an diesen Menschen oerkaufen? Und wenn er ihr alle Schätze der Welt hätte zu Füßen legen können, sie. hätte ihn abweisen müssen. Wie eine Ware läßt sie sich oerkaufen, von Hand zu Hand.' Er machte mit der Hand eine Bewegung durch die Luft, als schneide er etwas entzwei. „Ich muß und will damit fertig werden — was -man verachten muß, siebt man nicht,' dachte er. Am Vormittag des ersten Mai betraten Hans von Rainsberg und Professor

— schenken läßt sie sich nichts. Na — nun habe ich Ihnen aber genug, vorge schwatzt, jetzt will ich mich beeilen, daß ich meine Frau nicht verfehle. Adjös Doktor — und auf baldiges Wie - versehen!' „Auf Wiedersehen, Baron!' . Sie schüttelten sich die Hände uvd trennten sich. Hans ging erregt und unruhig weiter. Ruch hatte eine Stellung angenommen — sie war fort? Hatte Walter seine Werbung noch nicht vorge bracht? Oder — hatte sie ihn abgewiesen? Er biß die Zähne zusammen. Wenn sie ihn abgewiesen

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/27_10_1912/BZN_1912_10_27_15_object_2411962.png
Page 15 of 40
Date: 27.10.1912
Physical description: 40
bis 31. Oktober an die Tabakfabrik Schwaz. Vadium 5 Prozent. j r Schietzstandsnachrichten. K. k. Hauptschießstand ..Erzherzog Eugen' Bozen. Am Sonntag, den 27. Oktober, findet das kaiserliche Bezirksschießen seine Fort setzung. Dieses Schießen wird noch in den Tagen 28., 29. und 30. Ok tober fortgesetzt und beendet. K. k. Hauptschießstand Bozen. Bestgewinn erliste denn Gnadengabenschießen am 13. und 14. ds.: Haupt: Johann Schmuck, Hans Vinatzer, Joses Pircher, Ludwig Pircher, Franz Schaller, Ludwig Mehner

, Ludwig Faller, Melchior Felderer, Oskar Schaller, Anton Figl, David Heusler, Franz Pernthaler, Anton Hä- >ele. Hans Zangerle, Anton Gasser, Ignaz Mumelter, Karl Plank, Alois Wieser, Alois Lageder, Joses Chiochetti, Peter Petermeier, Georg Hauck, Anton Wieser, Johann Pohl, Rudolf Weitschek. Jakob Meraner, Jng. Obkircher. — Iungschützen-Hauptbeste: Alois Pfeifer, Wilhelm Mattem, Max Oberettl, Karl Spetzger, Josef Schäfer. Pe- !.er Bramböck, Anton Riegler. Franz Plattner, Linus Berger, Peter Kmbelli

. Johann Barketti. Hans Beikircher, Paul Berger, Josef Kieler. — Bezirkshauptscheibe: Heinrich Helle, Franz Plattner, Jo- ^ef Chiochetti, Reim. Großrubatscher, Alois Pfeifer. — Schlecker: Jo hann Schmuck, Oskar Schaller, Karl Spetzger. Anton Figl, Franz «challer, Johann Schmuck, Hans Beikircher, Anton Figl, Melchior Klderer, Josef Chiochetti. Joses Chiochetti. Alois Lageder, Hans Anatzer. Ludwig Faller. Joses Pircher, Alois Pseiser. — Serien >ur Altschützen: Ludwig Faller. Josef Chiochetti, Melchior

Felderer. Alton Figl, Alois Lageder, Anton Gasser. Franz Schaller, Peter Petermeier. Georg Hauck, Hans Zangerle. Anton Häfele, Franz pernthaler. — Serien für Jungschützen: Joses Pircher, Ludwig Meßner, Wilhelm Mattevi, Alois Pfeifer, Franz Plattner, Ludwig Pircher, Josef Schäfer, Osar Schaller, Max Oberettl. — Figurey? scheide: Ludwig Faller, Josef Schlechtleitner, Joses Chiochetti, Jo hann Schmuck,. Franz Schaller, Anton Gasser, Peter Bramböck. Jo sef Pircher, Reim. Großrubatscher, Jng. Obkircher

, Oskar Schaller. Alois Lageder, David Heufler, Heinrich Holle, Anton Figl, Franz Plattner, Ludwig Meßner, Hermann Wenter. — Meisterkarten Ge wehr für Altschützen: Ludwig Faller, Joses Chiochetti, Franz Schal ler, Melchior Felderer, Anton Gasser, Anton Figl, Alois Lageden Ioh. Pohl, Hans Zangerle, Karl Plank. —- Meisterkarten Gewehr für Jungschützen: Ludwig Meßner, Alois Pfeifer, Josef Schäfer, Josef Pircher, Oskar Schaller. — Meisterkarten Armee für Alt- fchützen: Jos. Chiochetti. Ludwig Faller

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/23_04_1910/SVB_1910_04_23_5_object_2550869.png
Page 5 of 16
Date: 23.04.1910
Physical description: 16
3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 280 Bauhoser Alois, Aldrans 284 Prast Firmian, Hw. Innsbruck 410 Schlögl Anton, Hall 489 Egger Josef, Kaufmann, Bozen 615 Höllrigl Alois, Gries-Bozen 627 VergeinerAndr.,St.Johann b.Lienz 636 Ungeretch Jos.. Jungfch.,Dorf Tirol 642 Auer Heinrich, Jungsch., Innsbruck 691 Giovanett Eduard, Kurtatsch 717 Senn Michael sen., Meran 727 Breindlsberger Joh., LGR., Glurns 769 ^ Rainer Seb., Unser Frau in Schnals 777 Thurner Matthias, Bozen 786 Vinatzer Hans, Bozen 792 ErschbaumerP.,St.Magdalena,Bozen 825

b. Brixen 1677 ReiserJohann,Satteins-Vorarlberg 1698 Neuhauser Alois, Terlan 1705 GrissemannJos.,Eyrsi.Obervinschg. 1735 Eisath Anton, Eggental 1747 Schuster Zch., Tarsch i. Vinschgau 1760 Pachmayr Emil, Traunstein 1784 Keller Ferdinand, Fritzens 1855 Steinlechner Georg, Schwaz 1860 Haller Hans, Meran 1866 Lochmann Franz, Grätsch b. Meran 1890 Tccini Cäsar, Bozen 1904 Heler Johann, Kaltern 1913 Figl Josef, Jungfch., Bozen 19^7 Betta Josef, Girlan 1968 Auer Artur, Eppan 1977 Pifching Angel., St. Vigil

, Sterzing 1921 50. Kreidl Alois, Brixen 1925 51. Pramstraller Jofef, Margreid 1942 52. Plattner Anton, Lengmoos 1944 53. Salpelza Michael, Mühlbach 1945 54. Hochw. Wellenzohn Joh., Tisens b.Lana 1946 55. Klotz Martin, Eppan 1971 56. Haller HanS, Meran 1975 57. Höller Alois, Kardaun 1987 58. Seeber Leopold, Jungsch., Mauls 2000 59. Bergmeister Konrad, Psarrer, Gschnitz b. Steinach 2020 60. Pircher Johann, Risfian 2036 61. Torggler Johann, Obermais 2055 62. Dejori Anton, Welschnosen 63. Prünster Johann

53. Angerer Josef, Jenbach 1185 54. Trampedeller Josef, Oberj., Rovereto 1206 55. Oetztaler Hans. Meran 1208 56. Lardschneider Jofef, Tramin 1212 57. Oberhofer Robert, Tramin 1216 58. Burgauner Anton, Kastelruth 1222^ 59. Jnsam Matthias, St. Christina G. 1224 60. von An der Lan Felix, Salurn 1226 61. Aigner Hans, Abfaltersbach 1237 62. von Grabmayr Alois, Bozen 1255V2 63. Äußerer Alois sen., Eppan 1266 64. Meißner Karl, Karlsbad 1275 65. Keifl Franz, Bozen, durch Los 1287 66. Alton Felix, Niederrasen

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/25_02_1915/BZN_1915_02_25_5_object_2432116.png
Page 5 of 12
Date: 25.02.1915
Physical description: 12
und Erhöhung der Arbeit einen be sonderen Pflichteifer an den Tag gelegt hatten. Durch Erhöhung der normalen Remuneration und eine entsprechende Gehaltserhöhung habe der Aussichtsrat seiner Anerkennung hiefür Ausdruck gegeben. Assistent Watschinger wird zum Offizial ^fördert. Ein Antrag des Herxn Hans Perger wegen Zuwendung einer Teuerungszulage an die Kassebeamten wird dem Aufsichtsrate zugewiesen. Es wird so dann beschlossen, vom Reingewinne eine 5^F Dividende an die Mit glieder zu verteilen

und nach Abzug der für die Mitglieder des Ver standes bestimmten Entlohnung bezw. der Remunerationen für die Kassebeamten und Angestellten dem Reservefonds der Kassb 25.000 Kronen zuzuführen, der dadurch auf 87.142 K. bezw. unter Zugrunde legung des Nominalwertes der Effekten auf, 95.786 K. steigt. Bei den hierauf vorgenommenen Ergänzungswahlen werden über Antrag des Herrn Vizebürgermeisters Christanell die ausscheidenden Auf sichtsräte Franz Rottensteiner, Friedrich Führer, Hans Runggaldier und Heinrich

Vieider wieder-, Josef Koier anstelle des Peter Trasojer neugewählt. Hie Mitglieder der Einschätzungskommission für den Aufslchtsrat Paul Christanell, Hans Forcher-Mayr und Dr. Franz v. Kofler werden gleichfalls wiedergewählt. Zum Schlüsse der Sitzung spricht? Herr Bürgermeister Christanell dem Aufsichtsrat«: der Kasse und seinem Obmaime Herrn Dr. Kinsele den Dank der Mitglieder der Kasse für ihre ersprießliche Mühewaltung aus. ? Die Landsturmmusterung. Gestern sind hier 193 Landsturm- Pflichtige

, WilheUn Karl, Josef ^laminsteiner, Konrad Koch, Adolf Kofler, Michael Laber, Alois Leonardelli, Josef Mahlknecht, Josef Mahlknecht, Sebastian March. >)0sef Michäler, Max Mörandell, Alois Naklädal, Josef Nardoni, Hans Niedermäht, Thadäus Nittman, Joses Oberberger, Walther ^berhaidacher, Franz Pedervilla, Josef Piazzera, Anton Pichler, Hemrich Plattner, Hermann Pötsche, Josef Proxauf, Alois Rainer. Wilhelm Riedl, Alfred Robatscher, Franz Roggener, Franz Rung saldier, Alfred Schonung, Josef Stadler, Paul

Stauber, Vinzenz Steiner, Alois Tmnbos, Josef Tappeiner, Anton Thurner, Daniel >esco, Ludwig Veter, Peter Vida, Ferdmand Vinatzer, Hans Weiß, ^iomgn v. Wolfarth, Jos. Zimmermann, Max Zwerger, Ferd. Pro- ^ Angelus Gobbi, Ernst Tondini. Jululs Kritzinger, Franz -Nußler, Anton Zanolli. — Die Stellung der 1895 und 1891 gebo- ^enen.Zandstürmer inBrixe n hatte folgendes Ergebnis: von 193 'tellungspflichtigen wurden 101 und in S t'e rzing von 133 -tann 76 für tauglich befunden. -— Die Tauglichen

10
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/25_12_1914/TVB_1914_12_25_12_object_2159140.png
Page 12 of 20
Date: 25.12.1914
Physical description: 20
in St. Georgen- bei Gries. Johann Mock, Bozen. Florian ^ Schränzhöfer, Sillian. Alois Pichler, Deutschnosan. .Josef Eder» R i n n. Johann 'Harter, Bernhard . Oöwürzer» Innsbruck. Rupert Stoffner» N ie d ern do r s. Franz Juen, Strengen. Josef Dallago/ H a im i n g. Rudolf Parth, Saut e n s. Josef Hellweger» R.e ts ch- ach.. Johann Enz, Sand i. T.' Alois Niederkosler» S t. Jakob i. A. David Auer, San di^T.Andra Sinner, Niederdorf. Johann Klocker» L i e nz. Josef Meier» Lienz. Josef Steinrinyer^ Blanz. Hans

» Ahjutant des 8. LSÄ.» aus 'B l ü de nz; Walter wat Vözirksrichter kn KufskeiN. Pster Riedler, LS., aus E n n ebe r g- Alois Ebstvr« Kanonier» aus Uderns. Hans Kremser» Zugsführer»/ms Hal.l. Josef Schwienbacher». Einj.-Freiw., aus St. N'ik.o- laus in Ulten. Alois Saxer, LS.» aus O b e r n der g. - Anton Fritz. Fähnrich, aus -I n n s b r u ck. Josef Gar?! zanet» LS.» Finanzwach-OberaUfseher» Ferdinand Posch» Salzbergarbeiter, beide aus A K s a m. Franz Mauracher» Zugssührer, aus Ienbach. Peter Paul Glatz

» LS...aus Obstetg. Hans Frank. OberleÜtnant des 4. TKIR^ Peter Gamper» LS.» aus Marling. Hans Weber» KJ.» aus Bregenz. Johann Ebvrharter, KI., aus Äschau im Zillertal. Friedrich Emberger, LS.» ^aus Fügen. Isidor Dissana. Reservekadettfeldwebel» aus Kufstein. Balthasar Jäger, KI^ aus Ebbs. Josef Lechleitner» KI.» aus' Z i r l.' 'Tobias Grießer» Major» aus Mieming. Wilhelm Sparber» LS^ aus^Ss^z. KI.» aus Rein im Taufererkale. Josef Plattner, KI., aus Rlrtsch in gs. Josef Hofer» LS.» aus M er an. Josef Schrots

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/15_06_1912/SVB_1912_06_15_5_object_2512070.png
Page 5 of 10
Date: 15.06.1912
Physical description: 10
15. Juni 1S12 Tiroler Volksblatt Seite 5 Geborne von Bozen. Monat Mai. 1. Maria, d. Maria Müller, Private. ' Walter, d. Adolf Olsi. Tischler, u. d. M. Scottini. 2. Ernst, d. Robert Deutsch, Kaufmann, u. d. E. Prachensky. Alfred, d. I. Mohr, Kaufmann, u. d. St. Remelli. Auna, d. Anton Weiß, Wagnermstr., u. d. M. Maier. Franz, d. Jakob Maurer, Kondukteur, u. d. A. Freyler. 3. Anton, d. Hans Brunner, Drechslermstr., n. d. M. Flöß. 4. Sidonia, d. A. Obernosterer, Verschieber, u. d. I. Röll. Bruno

Pola, Alfred Schmid, Paul Gasser, Jgnaz Köster, Heinrich Molterer, Ludw. Mehner, Simon Lafogler, Jos. Pircher, Wald. Schimet, Hans Vinatzer, Rich. Schmid, Franz Schaller jun. — Schlecker: Simon Lafogler, Georg Hauck, Ludw. Meßner, Alois Lageder, Franz Schaller sen, Ludw. Meßner, Heinrich Zischg, Dr. Alois v. Grabmeir, Joh. Schmuck, Al. Lageder, Al Damian, Ludw. Faller, Anton Brodnik, Dr. Al. v. Grabmeier, Heinrich Pichler, Wald. Schimeck, Rud. Singer, Theodor Steinkeller, Ludwig Rigger

, Josef Schlechtleitner, Heinr. Wieser, Hans Schrasfl, Rich. Wagner, Anton Brodnik. Kestgewinner beim 4. Gnadengabenschießen am 9. Juni Anton Steinkeller, Jos. Schlechtleitner, Franz Pernthaler, Josef Pedron, Alois Pfeifer, Melchior Felderer. Ludw. Faller, Alois Damian, Heinrich Pichler, Anton Riegler, Joh. Pohl, Ludw. Pircher, Peter Gasser, Joh. Schmuck, Johann Zangerle, Jos. Matha, Franz Sal tuari, Alois Lageder, Anton Gasser, Heinrich Wieser, Alois Oberrauch, Anton Wieser

, Josef Pedron, Franz Saltuari, Anton Gasser, Simon Lafogler. — Armee- Figurenscheibe: Anton Gasser, Alois Damian, Franz Saltuari, Oskar Schaller, Anton Riegler, Ant. Hofmann, Alois Pfeifer, Thomas Gastl, Ludwig Faller, S. Lafogler, Joh. Schmuck, Alois Lageder, Josef Pircher, Joh. Penz, Karl Spetzger, Anton Plattner, Josef Schrott, Alois Pola, Hans Vinatzer. — S erien für Altschützen: Ludwig Faller, Melchior Felderer, Alois Lageder, Anton Gasser, Joh. Zangerle, Alois Damian, Karl Plank, Alois Ober

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/31_08_1913/MEZ_1913_08_31_23_object_618733.png
Page 23 of 24
Date: 31.08.1913
Physical description: 24
Max Ziegel u. Frau, Privat, GiSrliH Bäring und Frau, Privat, Wien Dr. I. Goldmann, Advokat, Saaz M. Kahler, Professorsgattin, Freiburg Luise Desaler, Private, Brixen Hans Beetz, Privat, Prag Klobenstei« am Kitten Hotel Post Vom 15. bis 25. August angekommene Fremde Prof. Dr. C. Rodenberg mit Tochter, Kiel Friedrich Freiherr v. Reymund, k. k. Sek.- Alfred von Cramer, Rußland Frl. Emilie Schipper, Wivat, Dresden Chef a. D., mit Frau, Wien Walther Jung u. Frau, Groß-Strelitz Frl. Agnes Lailer

,. Privat, Dresden Frau Elisabeth Holländer mit Tochter, Berlin Frau Stadtrat Hedwig Rüeff Dresden ^raf Ehrensöärch, Stockholm Max v. Pausinger, Hohenrain Frl. Johanna Strauß, Dresden Andr. J'aufer, Ingenieur, Innsbruck Leo Freiherr v>. Bolfras, Hauptmann im Robert Börnmg'er, Maler, mit Familie, Miß Blunt-Waring, Newyork Generalstab, Bozen München Dr. Merseburg, Landesgerichtsrat, mit Frau, Max Neusch, Buchdruckereibesitzer, m. Frau, Dr. Hans Drost> Rechtsanwalt, Breslau Dessau Breslau Frz. Machanei

^ Payne u. Frau, London Susanne Graham,' England Frau von SW^Bolfrach Wen Viktorin^ Z^rotter, Krtyat, Wien Hans^ Mittenbacher, IKassabeautter, Wien Th, Ulbricht, Kaufmann, KeiM^ Friedr. Schulz e,''Iausm,ann, Leipzig OskM MYstch^KailfmÄun, Zittau Otto/Degeörodt, Oberingen., Berlin E-, Scholz, .Priyat, Hamburg Peter Abel, .Ba^Wecunter, Dresden Fritzj BrMniq',' Bankbecynter, Dresden DVnf». ÄljMjv, ^ WÄat,° ^ Lissabon Peter Herkeitrath, Pfarrer,.Bensberg Gottfr. Klarel, Pfarrer, Beuel, a. Rh. Dr. Paul

HaMnann, Oberleutnant-Auditor, Josefine Krötensky, Direktrice, Wien Trient Walter Sonnenberg, Privat, Berlin Hans Sonnenberg, Privat, Berlin O. von Erichshausen, Rittmeister a. D., Baden-Baden Dr. Albrecht Thiele, Berlin Jos. Weiß, Prokurist, Stühlingen Math. Pflanzl, Pfarrer, Stühlingen H. Bösenberg, Fabrikant, Ulm Th. Metzger, Pfarrer, Ottmarsheiin Th. Lohse, Landger.-Sekreträ. Altona Dr. Prof. Heinr. Hoppe, München Alb. Benas, Kaufm., Hambnrg eHrm. Böhme, Privat, Leipsi-i! Flora Graf, Privat, Fiume

Eugeuie Thierry, Privat, Fiume Karl Schlumpf, Kaufm., Waan, Liechtensteiu Felix Lommel, Univ.-Prof., Jena ..Hans Kricheldorf, Zahnarzt, Werburg Ernst Kollmann, Kaufm., Graz-Stainz Max Hofmeister, Oberbuchhalter, Schleswig .. Z7.'.

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/19_12_1914/SVB_1914_12_19_6_object_2519634.png
Page 6 of 8
Date: 19.12.1914
Physical description: 8
und hat noch drei Söhne im Felde. — Im Kranken- Hause zu Hall verschied der Ersatzreservist des 4. Kaiserjäger Regimentes Gottfried Auer aus Karneid, 32 Jahre alt. Er hinterläßt eine Frau und mehrere Kinder. — In Serbien fielen am 28. November Hans Kremser von Hall, Zugssührer im 1. Tiroler Landstmm-Regiment, und Wilhelm Sparbcr, Bruder des hochw. Dekan von Silz. Kaiferpansrama. Als besonders interes. santes Gegenstück zur gegenwartig ausgestellten Serie gelangt kommende Woche ein Zyklus zur Vorführung

und einen französischen Namen angenommen. In dem Gasthof „Palast Hotel' und Hotel „Brusani' in Perugia werden deutsche Gäste nicht mehr ausgenommen. — TaS sollten sich unsere Leute, die nach Italien reisen, auch sür FriedenSzeiten merken! Solchen „Hoteliers' gegenüber sollen wir wirklich Barbaren sein. Kunstuotiz. °Jm AuSlagesenster deS Sailer Ladens (Inhaber Ritz) unter den Lauben ist ein sarbenprächtiges, neurestauriertes typijches, antikes Oelgemälde, darstellend „Msria.L'.chtmeß', aus gestellt, das Herr Hans

Verhandlung gegen die 56 Jahre alte Elsa BeSkow, die falsche Schloßherrin von Pienzenau in Obermais, die sich wegen verschied ener mit ihrem Manne Hans Beskow verübter Betrügereien im größten Stile zu verantworten hatte. HanS Beskow befindet sich in Berlin in Hast und sieht dort seiner Verurteilung entgegen. Die Zeugen schildern die Angeklagte als eine Person, die sich durch Entgegenkommen und Liebenswürdigkeit allseits Vertrauen und Glauben zu verschaffen wußte. Die Angeklagte selbst, eine stattliche

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/20_05_1911/SVB_1911_05_20_6_object_2554326.png
Page 6 of 10
Date: 20.05.1911
Physical description: 10
-VerstcherungS-Gesellschast in Wien. 86 Gruber Alois, Gutsbesitzer, Kurtatsch, 1893 „ 50 Ehrengabe d. H. Alb. Wachtler sen., Kaufmann, Bozen. 87 Gallmetzer Georg, Hofbesitzer, PeterS- 1918 „ 50 berg, Ehrengabe d.Christlich-Sozialen Vereins, Bozen. 88 Tirler Anton, Privat, Bozen, Ehren« 1924 „ 50 gäbe d. Herrn Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister, Bozen. 89 Waldner HanS, Besitzer, Meran, 1951 » 50 Ehrengabe des Herrn Dr. Edmund v. Zallinger-Thurn, Altunterschützen» meister, Bozen. 90 Flürer Anton, Müller

, LaaS, Ehren- 1966 . 50 gäbe der Firma Gebr. Lenz, Budapest. 91 Ortler Josef, Gastwirt. Eppan-Girlan, 1979 Kaffeeser- Ehrengabe d. Herrn A. Dinzl, Bozen. vice 92 Schaller Oskar, Jungschütze, Bozen 1991 Kr. 40 Ehrengabe der Firma C. Domanig, Geschoßsabrik, Brixen. 93 GänSbacher K., Bauernknecht, Ritten, 2000 „ 40 94 Gruber Joses, Bauer, VillanderS 2013 » 40 95 Haller HanS, Schießstandrest., Meran 2024 ^ 40 96 Götsch Dr. Josef, Arzt, Terlan 2028 „ 40 97 Gamper Matthias, Lehrer, U. Fr. in SchnalS

2202 „ 40 117 Weiß Jos., Hosbes., Söll, Unterinntal 2202V» „ 40 118 Mellauner Joses, Bauer, Welschellen 2211 „ 40 119 Welponer Paul, Fleischhauer, Bozen 2259 „ 40 120 Plattner Johann, Kaufmann, Eppan 2264 „ 40 121 Haas Anton, Jungschütze, Montan 2280 „ 40 122 Steiner Frz., Oberschützenm., Deutsch« Matrei 2296 „ 40 123 Gredler Jos., Fellhändler, St. Marga rethen, Jenbach 2303 » 40 124 Wallner Johann, Hofbesitzer, Marling 2319 „ 40 125 Gamper HanS, Beamter, Schlünders 2328 „ 40 126 Hochw. Bergmeister

2458 30 30 30 138 Baldaus Kassian, Hotelier, St. Valent. a. d. Heide 2428 Ehreng. d. Hrn. Karl Koch, Kleider macher, Bozen 139 Burtscher Engelb., Besitzer, SatteinS 2439 Ehreng. d.Hrn. HanS Treffer, Maurer meister, Bozen 140 Koenig Otto, Katineur, Mühlhausen Elsaß-Lothringen Ehreng. d. Kussteiner Verkaussbureau der Perlmooser Zementsabriks'A^Ges. 141 Menapace Ad., Kaminseger, Bozen Ehreng. d. Hrn. Frz. Eder, Zimmer meister, Bozen 142 Schwarzer Joh., Kaufmann, Eppan 2473 Ehreng. d. Hrn. Eduard

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/28_10_1914/TIR_1914_10_28_3_object_130167.png
Page 3 of 4
Date: 28.10.1914
Physical description: 4
aus Predazzo. Die Brüder Rudolf Rienzner, 2. KJR., 11. Komp., und Alois Rienzner, 1. KJR., 10. Komp., beide aus Waidbruck, werden vermißt. Wer über .Hans Dallago, Zngsführer im 2. KJR.. 1. Feldkomp., der seit 3. September nichts mehr von sich hören ließ, eine Auskunft zu geben weiß, wird ersucht, an dessen Mutter, Frau Mela Dallago in Bozen, Lauben 12, zu berichten. Auf dem Felde der Ehre gefallen. Aus dem russischen Kriegsschauplätze hat laut glaubwürdigen privaten Mitteilungen Jgnaz Eder, Knecht beim

Wollbacher in St. Jakob im Ahrn, den Tod gefunden. — Der Oberleutnant der bosn. GrenzsclMtztruppen, .Hans Fürthmaier, ein Sohn des k. k. Oberbezirkstierarztes Fürthmaier in Brixen, ist in den letzten Kämpsen an der bosnisch- serbischen Grenze den Heldentod gestorben. Kriegsspenden. „Gold gab ich für Eisen'. Für die Zwecke des Silbernen Kreuzes wurden in der Redaktion des „Tiroler' weiters abgegeben: von Frau Gastwirtin Zelger, Tramin, 1 gold. Ring, von Herrn .Hans Gostner 3 silb. Uhranhäng sel, von Frl

. M. D. 1 silberne Damcnhalskette. 1 gold. und 2 silberne Anhängsel, als Sammlnug von Frau Walburg Reiustadler, geb. Egger in St. Ni kolaus, Ulten, 15 gold. n. 21! silb. Ringe, 1 gold. Ohrring und 3 silberne Münzen, von .Herrn Ferd. Draxler 2 gold. Ringe, 1 gold. Ohrring, Frl. I. D. 1 gold. Ring, von A. v. R. 1 gold. Kette, 2 gold. Broschen, 1 gold. Ring, 1 gold. Anhängsel, 1 silb. Armreif. 1 silb. Brosche und 1 silb. Münze, von Herrn Hans Gostner eine alte silb. Uhr, von F. P. 3 silb. Münzen, 2 Ringe

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/21_04_1911/MEZ_1911_04_21_6_object_590456.png
Page 6 of 14
Date: 21.04.1911
Physical description: 14
, die ins Freie locken, und trotz der vielfachen Veranstaltungen, die in den letzten Tagen stattfanden, in allen Sitzreihen gut besucht. Tier Name Huberman wirkt eben zu jeder Zeit wie ein Zauberwort. (Konzert Erl.) Am 1. Mai veranstaltet Opernsänger Hans Erl ein Abschiedskonzert im großen Kurhaussaale, wobei auch dessen Gattin Frau Sophie Erl russische und deutsche Lieder zum Vortrag bringen wird. Ferners haben der Konzertmeister Robert Jakob und die Pianistin Lorle Felbinger ihre Mitwirkung zugesagt

. Wir werden aut das genaue Programm dieser interessanten musikalischen Veranstaltung noch i >. der nächsten Nummer zurückkommen. Beiträge für die Aönig'Laurin-Stratze. Osterbazar 1811. Hans Hoffmann, Architekt, Meran 30 A Michael Vogl, Lohnkutscher, Meran 20 „ Generalmajor Jolef Älchberger, Meran , 20 „ Exz. Frau von Möller, Martinsbrunn > 10 „ Josef Misch, Obennais 100 „ Anton Schrott, „Edelweiß'/ Untermais 10 „ Frau Milla Jändl, Meran 20 „ Mrstin Fanny Ctarhemberg, Miartinsbr. 200 „ Adols Schüchter,' Fräker

. ^ Für das Restaurant: Durch F. Leibl: Heinr. Lun-Bozm: Flaschenweine; Dir. Binder: Flaschenweine; Markus Maendl: Flaschenweine; Eßwaren: F Tschoner, Langguth, Böhm, Hölzl (Regina), Frl. Hölzl (Hohenwart), Bunte, Panzer, Umslach (Pension Mazegger), Otto Waibl, die Bäcker: Asam, Hans Micko, H'. Gritsch, Math. Tratter, Frau Filom. Huber, Herbert Stark; Frau Dagn: ^ .Hekt, Zipfer; Pilsener Aktien brauerei: 2 Hektoliter: Schwechater Brauerei: 1 Hektoliter; Pschorrbräu München: 1 Hektoliter; Brauerei Vilpian: 4 Kisten

Ellen Tornqnist-Meran; Fr. Plant-Meran; Maler Josef Tscholl-Wurns; Maler I. Durst-Innsbruck; Frau M.arie Leibl; Maler E. T. Comrton^Feldasing; Maler Art. Nikodem-Jnnsbruck; ' Maler MMer-Nordegg- Lana; Maler In g.. Franzi Grundner-Triest; Maler Baron von Blittersdorsf-Meran; Maler Ed. Euler-Meran; Maler Hauptmann Langer- Meran; .Frl. Gertseman-Merml; Frau Michel- Meran: .Neiger von Braunhorst-Meran; Maler Anton Eolli-Meran; Maler Joses Gerlach- Schickenburg; Architekt Hans Hofmann-Meran;. Architekt

21