133 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/10_03_1921/BZN_1921_03_10_5_object_2474588.png
Page 5 of 8
Date: 10.03.1921
Physical description: 8
.' ^ Der Direktor Reintaler gab eine Depesche an Robert Strian; auf dieser standen nur zwei Worte: „Einverstanden. Bödinghausen.' ,, «Aber, wer — wer sollte bei uns so etwas NM?''''' . < „Ich möchte es von niemanden erwarten.' „Und wer-— wer schrieb den Brief, von dem Sie sagten?' ' . ^ ^ „Wir wissen es nicht, er ist nicht unterzeich- „Also ein anonymer Denunziant! Dann wird daran nichts Wahres sein. Und auf eine solche Denunziation hin sollen alle beschimpft werden?' > „Herr Strian, ich bin gemeinsam

- ,,Ja, ja!' - wieder fuhr die Hand von Robert m» zitternd. über 5ie Stirne. ein Schuftinag' das gewesen sein, iucht einmal den Mut hatte, seinen Namen „Vozner Nachrichten', 10. Marz 1921. Tagen ein sehr großer sein und verlautet wei ter, daß die Preise bei diesem Markte nicht mehr in voller Höhe gefordert werden sollen, sondern daß man willens ist, ehrlich mit dem Preisab bau, zu beginnen, um dadurch auch auf andere Zweige hinzuwirken. Wir wollen sehen. — In St. Vigil werden die neuen 5 Glocken mit einem Gesamtgewicht

Gesichte mit teilte, daß sich bei seiner Kasse nichts ergeben hatte. Zuletzt wurde Robert Strian gerufen. Der Letzte! . Nichts! Natürlich! So flüsterten bereits Stimmen. ' ; . In dem Privatkontor standen die beiden Direktoren Reintaler und Sebald. Der Blick aus den blauen Augen Strians irrte über den Boden hin. ' Direktor Reintaler blätterte in dem von Strian geführten Kassenbuche: / ' ,. „Herr Strian, es wird Wohl nicht nötig, sein, Seite 5 Sport. Meisterschaftsspiel T. V. Bozen gegen T. V. Meran

. Sie werden es wissen.' „Nichts weiß ich!' „Auch Ihren Kassenbestand nicht?' „Er muß mit dem Buche übereinstimmen.' „Nein! In Ihrer Kasse fehlt der Betrag von zwanzigtausend MkrrkF) „Mein Gott — das — das — Robert Strian hatte den Kopf gehöben und starrte mit erschreckten, weit offenen Augen auf die. beiden, die vor ihm standen; dann fuh ? seiner rechte Hand wieder über die Stirne und über das Haar. , „Nein — nein — nein — das ist — undenk bar ' — ' „Ihre Kasse wies den Betrag von ^6.742 Mark; laut einer Kontrolle

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/14_02_1915/BZN_1915_02_14_11_object_2431936.png
Page 11 of 16
Date: 14.02.1915
Physical description: 16
Nr. 36 ^BoMcr'Nachrichten', Eoiintaji, 14. gebruar l91ü U Auszug au» den Psarrbiichern. Monat Jänner. Geborene. 1. Robert, S. d. August Leonard!, Schotterliefe rant, u. der Candita Afson. Viktor, S. d. Adolf Menapace, Kaminkehrer, u. der Franziska March. .„ Franz, S. d. Adolf Lampl, Verwalter. 2. Franz, S. d. Josef- Sältuari, Tischler, und der Anna Röll. . ... Anna, T. d. Josef Außerdorfer, Schneider, u. d. Karolina Dona. Z .Stefan, S. d. Vinzenz Steiner, Bremser. 4. Maria, T. d.-Fortunat

Rizoll. i ül. Rudolf, S. d. Rudolf Atzl, Kanzlei-Expedient, und der?Anna Löfchg. ! iL. Elisabeth, T. d. Franz Metzner, Kommis, u. d. Maria Haller. ! 13. Aloisia, T. d. Leopold Tambos, Besitzer, u. d. Konstantine Adami. .. Paula, T.' d. Dr. jur. Robert Sajovitz, u. d. Sylvia Bottega. 14. Wilhelm, S. d. Marius Brida, Heizer, u. der Angelina Berte. ,,, Helene, T. d. Johann Werth, Kellermeister, u. der Antonia Hellriegl. Carmela, T. d. Joses Cainelli, Agent, u. der Theres Zanot. Ä5. Ferdinand

. a. St.Nikolaus, LSch., kr. Doß Stefan aus 'Marco, LSch., krank Sandri Wilh. aus Aichholz, LSch., r. Oberschenk. Ruepp Robert aus Glurns,. LSch-, krank Weisegger Jos. aus Wolfsberg. KI.» r. Unter, fchenkelschuß Pechlaner Martin aus Oberinn. KI., krank Inoma Louis aus Sarnonieo. LSch.» l. Handsch. Aigner Ludwig aus Geinberg. LSchUj.» l. Hand Vinatzer Anton aus Wolkenstein, LSch., krank Ried er Alois aus Steinegg. LSch., krank Schemond Johann aus Velthurns, LSch.» krank Sinz Johann aus Langen, krank Berghammer

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/19_09_1897/BZN_1897_09_19_6_object_2288897.png
Page 6 of 12
Date: 19.09.1897
Physical description: 12
, Halle Maukeinc, München Felix Huber, Kaufm., München Heinrich Blechner, Gutsbesitzer, Wien Dr. Waner, Rechtsanwalt, Bautzeu Siegfried Roseubaum, Kaufm., Fürth Dr. Eduard Pfeifer, Redacteur, u. Frau, Prag N. Serzsa u. Frau, k. k. Beamter, Mähr.-Neu- stadt Dr. Edmund Wertheim, Arzt Dr. A. Greußing u. Frau, Arzt, Tetschen Z?rof. Dr. med. F. Drogsen u. Frau, Göttingen Moritz Weber u. Frau, Regierungsbauführer, Hannover ^ / S. Ondler, Stuttgart Leog. Krumhauer u. Frau, Major a. D., München Dr. Robert

Traube . A Hippau, Kaufm., Landshut Julie Schimm u. Tochter, Büchsenmachersgattin, Trient Johann Reed, Kaufm, Klagenfurt Michael Matzler, Hausbesitzer, Nürnberg Cajetan Stadler, Weinhändler. Landshut ' Peter Gibler, Ober-Roßarzt, Berlin I. Saikof, Ober-Roßarzt, Berlin G. Cerne, Kaufm., Landshut Otto Non'betti, Polier, Vezzano Franz Schwarz, Rentier, Nürnberg ^ Ludwig Peschl, Privat, Salzburg Robert Lermberger, Kaufm., Hall .. Karl Schmiedt, Kaufm., München > Gasthans „Rothen Adler'. Dr. jur. I. Gutz

Anglberger, Fiakerbesitzer, Linz Fanny Beichamer, Privat, Innsbruck . Fritz Fick u. Tochter, Baumeister, Münch-n Eugen Fuchs, Stud. med., Stuttgart Michael Winkler, Hausmeister, Eferdiny . Hans Jarmer n. ö. Landesbeamter, Wien Johann Kunz, Kleidermacher, Innsbruck Anton Waldner, Meran Luise Mair, Bruneck Paul Veigel August Dallcaste, Schneider, Salurn TorgglyanS. Adolf H. Paduch, Elektriker, Wien Robert Nepomucky, Architekt, Ingenieur-Assistent d. Südbahn, Graz „Weiße Rose.' Josef Reiter, Pfarrer

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/11_03_1908/BZN_1908_03_11_1_object_2487436.png
Page 1 of 8
Date: 11.03.1908
Physical description: 8
a ntz^'I/'WhrriftfLhver war Negri. Die An klage . , vertrat St .-A.-S. Dr. Reiter, die Verteidig ung führte Dr. K. K e r s ch b aumer. Außerdem waren die vorgeladenen' .Sachverständigen/Dr. Brandstätter, Dr. v. Vraitenb e r g und Dr. Robert Kin fe l e er schienen.. Bon den Geschworenen waren folgende ausgelost worden: Jaufet Karl, Hausbescher, Lienz Torggker. Josef, Hausbesitzer, Obermais - MayerhoferFranz,Bauer, Taisten Amonn Emil,Handelsmann, Bozen GlatzJohann^ Runsterbaüer, Völlan Khuen Graf

Bruno) Besitzer, St. Michael Reden' Martin, Hutmacher^ Sand-Taufers Pohl Robert, Privat, Meran Wechner Engelbett, Gerber, Schlünders Jnnerebner Johann, Hotelier, Bozen Eder -Kassian, BachMiörbauer, Ahornach Gatters Josef/ Wirt, Percha Dieselben nahmen auf Äen Geschworenenbänken Platz. Der Angeklagte-zeigt den Typus eines italienischen Ar beiters: mit herabhängendem Schnurrbart und tiefgebräun ten Zügen^ Zur Erleichterung der Vernehmung nimmt ihm ^.Vorsitzende das Personale in italienischer Sprache

sind zu vernehmen: Angela M a r t a, Fabriksarbeiterin in Pordenone-Udine in Italien^ Matthias Santifaller, Schneidergehilfe, Bozen, ^ Musemnstraße 20; Wolfgang Stiberitz, Schlossergehilfe, Bozen, Lau bengasse; Ludwig Lengaue r, k. k. Gendarmerie-Titular- Postenführer, Bozen und Matthias Teno n e r, SMer- putzer in der Bahnhosrestauration Bozen; ferner alsSach- v e r st ä ndige die Herren : Dr. Christian Vrandstetter, k. k. Bezirksarzt, Dr. Josef v. Braitenberg, prakt. Arzt,.Dr. Robert Kinsele, prakt. Arzt

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/04_01_1907/BZN_1907_01_04_7_object_2473969.png
Page 7 of 8
Date: 04.01.1907
Physical description: 8
—872 Herr Dr. Josef Brigl und Frau. 873—876 Herr Eduard Leurs v. Treuenringen, mit Tochter Emma, fürstl. Cainpofranwscher Ob^rverwalter, Ritter des Frvnz Joseph-Ordens. ^ 877—878 Familie Sotnffer. 879—880 Herr H. Flederbacher mit Mau. 881—882 Frau Emma v. Dipauli und Tochter Unna. 883—884 Alois Wolf, WeinhandlimU 885—886 Herr OMR. Dr. Robert Nobbin und Frau. 887—896 HevrAlfonS Freiherr v. Widmann mit Familie, Mitglied des Herrenhauses. 897—899 Herr Ingenieur Gawi, Leiter des Mverbeförde- run'gD

. . 930—932 Herir Dr. Deluggi mit Fainilie. 933—936 Frau Mairie W. Mumelter-Eberle mit Tochter. 937—940 HeM Robert Mumelter. 941—944 Handlung Johann Gudauner. < . ' 945—948 I. B. ScriM. > 949—-950 Herr Franz Scrinzi mit Familie. 9c>1—953 Herr Anton Gerstennmyer mit Familie, Malet- nreister. 954—956 Herr JnspMor Sajovih- und Fmui. 9 ^)6—960 Herr Notar Taube UNÄ Fr-au. „ «Ü.—Herr Hans Ladinser mit Familie, Bäckenneister. —^67 Herr L. Fras; juit. mit Fmu. ^68-^-969 Herr HeiMch Gugler sen. mit Familie

handlung. Firm« Karl UeberVacher^ Bäckeres/ Dreifal» tigkeitsplcch. 'Herr Kommerzienrath Julius Vogel tn Gries. Frau Marie Ringler-Oettel. Herr Karl Red mit Familie, Spanglermeuter. Herr Peter Resch mit Frau, Direktor der Mn^ delsschule. . Miß Sanfmn. ' ^ ' Herr Dr. Robert Waldnmller und Familie. Herr Emil Maurer, Techniker, BinderMse 20'. Herr Dri. Gasser u. Fmu, München, Königin straße'10. i 'Herr Anton Wrisianell mit 'Familie, Kellerei- artikel-Handkm'g. Herr Josef TweÄek mit Frau, Gasthof „Hol

8