6,396 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/24_09_1832/BTV_1832_09_24_9_object_2907920.png
Page 9 of 10
Date: 24.09.1832
Physical description: 10
SO? » VerstekgerungS-Edikt. Bon dem gefertigten Landgerichte wird hiemit be kannt gemacht, daß die von Sebastian Häuser, gewesten Bauersmannes beim Oberländer in Straß, zurückgelas senen Realitäten, nebst Vieh und Fahrnissen, Futtere» ic. dem öffentlichen Verkaufe auögebothen werden: I. Ein Gut Nr.Kat. s3 beim Oberländer zu Straß, besteht in einer Behausung, Stadel, Stallung: dann Jauch «zkZ? Klafter Baugrund; ferner 3Ls3 Klafter WieSmahd in mehreren Aeckern, nebst der Halste deS kulnvirten

gegen bare Bezah lung beim Oberländer in Straß lizitondo verkauft wer den, wenn obige Güter oder eines hievon an Mann ge bracht worden sind. ^ Die umständliche Beschreibung der Güter wie der darauf haftenden Oblagen und der bestimmten Beding nisse kann Käufer alles bei diesem Landgerichte in den gewöhnlichen Kanzleistunden «änlich einsehen. Rothholz, den 7. Sept. iv3^. Gräflich v. Tannenbergifches Landgericht Rottenburg. Raffl, Landrichter. » V er st e ig eru n g s-Edikt. Vom k. k. Landgerichte

abgehalten werden. K. K. Landgericht Kältern, den ,3. Sept. ,S3^. , Hr. Landrichter verhindert. v. Riccabona, t. k. Adjunkt. » Versteigerungs-Edikt. > Vom k. 5. Landgerichte zu Kältern wird hiemit be, kannt gemacht,es sey in die öffentliche Versteigerung der noch nicht an Mann gebrachten, zur Ferdinand v. Maz- za'schen Konkursmasse kn Tramin gehörigen mehreren Realitäten gewilliget worden, welche Versteigerung auf Requisition des wohllöbl. k. k. KoUegial-GerichtS zu Ba tzen vom gefertigten Landgerichte

an, 24. l. M. mit An fang <z Uhr VormittagH zu Tramin und in der dortigen Schwarzadler-Wirthsbehausung nach gesetzlicher Vor schrift abgehalten werden wird. Die ausführliche Beschreibung der veräußert wer denden Realitäten, so wie die hiebei festgesetzten Bedin gungen, werden vor der Versteigerung gehörig, bekannt gegeben werden, und können aucb vorläufig zu den ge wöhnlichen AmtSstunden bei diesem Landgerichte einge sehen werden. Es wird übrigens bemerkt, daß wenn vielleicht ein oder die andere Realität

um den ÄusrufSpreis nicht Ab gang finden sollte, der stehende und ha.ngende Nutzen der zurückbleibende» Realitäten unmittelbar nach derGüter- versteigerung einzeln ausgerufen und feilgestellt werden wird. K. K. Landgericht Kältern, den >3. Sept. «332. Herr Landrichter verhindert.. v. Riccabona, k. k. Adjunkt. s -Versteigerungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Wilten wird hiemit auf Ansuchen des Dr. Alphons v. Widmann , als Christoph v- Payr'schen VerlasscnfchaftS - Kurators unv substituirlen Vertreters

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/02_01_1850/BTV_1850_01_02_10_object_2973103.png
Page 10 of 10
Date: 02.01.1850
Physical description: 10
^ Verstetgerungs-Vdltt. Nr. 4Z99 Vom k. t. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, daß aus ErekutionS-Anlangen des Eölestin Devar- ta von Meziolombardo wider Bartlmä Nicolodi vcn Vrau>ell »regen IN fl. R.W. sammt Anhang die dritte iffentllche Versteigerung der dein Schuldner gehörigen Behausung im Oberdorse Branloll, bestehend aus zwei Stolkwerken, am 17. Jänner 1850 von9 bis ll Uhr Vormittags in daiger AintSkanzlei abgehalten werke. Der AnsrniSpreiS bestellt in 2000 fl. abusiver R.W

. im 26 fl. Fuße. Bedingungen: 1. Sollte obiger AusrusSprriS nicht erzielt werte», so wird tie Realität auch unter demselben hintangegeben. 2. Der Kaufpreis Ist von Martini >849 an zu ver zinsen. Hinsichtlich der übrigen Bedingungen wird sich auf das VerstligerungS-Edikt vom 3. Februar d. I., Nr. >43, be rufen. K. K. Landgericht Neimiarkt, am >4. Dez. >849. Galterer, Landrichter. Wachter, A kt uar. 2 KonkurS-Edikt. Nr. 3428 Vom k. k. Landgerichte Montafon wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen

, Landrichter. Würbl» Adjunkt. 2 Versttigervngt-Edtkt. S!r. 3927 Vom k. k. Landgerichte Kufstein wird hlemit bekannt gemacht, daß über erekutives Ansuchen der Maria Hochfilzer beim Dolln zu Rain in Scheffau, Letzt in Aurach, Land gerichts Kitzbühel, durch Hrn. Hild dahier, wider Kaspas Ralser, Krämer in Schema», in die Versteigerung nachstehender, dem Eltkuten Kaspar Ralser angehkrigen Realitäten gewilliget worden sei, als: - I. Der Im Kataster von Schesau «üb Nr. 894 vor kommenden Behausung

versicherte Forderung zu haben glaubt, wird hieinit in Kenntniß gesetzt, damit er selbe bis zum VerstcigerungStage nach Vorschrift des h. Gubern. - Eirkulars vom 6. April >840 hier anmelden könne. K- K. Landgericht Kufstein, am 7. Dez. 1849. Lang, Landrichter. !>. Hoffngo.'t, Eonz.-Prakt. Edikt. Nr. 7025 2 Konkurs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Landeck wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses

des h. HofkanzleidekretS vom 25. Februar 1840, Z. 3891, anzumelden, und die in diesem Amtsbezirke nicht wohnhasten einen daselbst wohnenden Schriftenempfänger aufzustellen baben. K. K. Land- und Kriminai-Gericht Sonnenberg. Bludenj, den 14. Nov. 1849. Honstetler, k. k. Land- und Kriminalrichter. Futscher, Aktuar. 2 Fei lbie th uu gs-E dik t. Nr. 1682 Vom k. k. Landgerichte Enneberg wird hicmit bekannt gemacht, es sei auf erekutiveS Anlangen des Joseph Lie- harter zu Obertilliach gegen Joseph PeSkosta zu Daberto

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/22_08_1849/BTV_1849_08_22_5_object_2971772.png
Page 5 of 6
Date: 22.08.1849
Physical description: 6
dahier anzumelden. Diese, Versteigerung wird am ersten Freitag nach Martini, als lö. November d. I., und im ErsordecungS- falle die zweite am >7, Dezember h. I. um 2 Uhr Nach mittags bei dem Wirthe Joseph Walch in Fließ vor genommen. K. K. Landgericht Lande«?, am 0. August 1849. ' Blitzburg, Landrichter. » » di»t. Nr. Z622 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit zur altge meinen Kenntniß gebracht: Man habe die 5Xäria Fleckl, Mühlbachmülleretochter z» St. Johann, wegen Blödsinnes unter Kuratel

zu setze», und für dieselbe den Mathia« Hoch- kogler, Bauer zu Oblng Im St. Johannfer - Winkel, als Kurator zu bestelle« befunden. K. K. Landgericht Kitzbühel, am lO. August 1S4S. Mitterhofer, Amtsverwalter. Kneußl, Aktuar. S Kuratel-Edikt. .Nr. 2265 Vom k. k. Landgerichte Scnnenburg wird hiemit be kannt gemacht: Es sei über Franz Müller, gewesenen Bauersmann vcn Willen, aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und ihm in der Person des Gutsbesitzers Johann Hofer von dort ein Kurator gegeben

worden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, am lö. August 1849. Schandl, Landrichter. Höfle, Aktuar. 2 Edikt. Nr. l 182 Vom t. k. Landgerichte Windischmatrei wird hiemit bekannt gemacht, daß Anna Berger» Witwe Tegischer, am 28. April 1846 zu Bruggen in Deffereggen gestorben ist, deren Nachlaßverhandlunq wegen VermögenSabganq damals als abgethan erklärt wurde. Nun kam aber ein Rachlaßvermögen von 98 fl. 21 kr. R.W. hervor. Da nun von den fünf Kindern dieser Erb lasserin al« gesetzliche/Erben

nichts Näheres bekannt ist, oder im Falle ihres Ablebens deren Abkömmlinge, werden demnach aufgefordert, binnen Jahresfrist dem unterzeichneten Landgerichte N-chrichl zu geben und ihr Erbrecht auszuweisen, widrigenfalls die Ver lassenschaft mit dem aufgestellten Kurator Anton Pisching und den sich meldenden Erben nach GefetzeSvcrfchrift au§- getragen werden würde. K. K. Landgericht Enneberg, am l. August >849. ». KlebelSberg, Landrichter. ». W«nzl, Kanzltst, 22 «Ug. 184S. 2 Edikt. Str. bSSS Vom k. k. Eidil

. 2 Konkurs-Edikt. Nr. 2827 Vom k. r. Landgerichte Bregenzerwald wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der Eheleute Johann Peter Mennel und Christina Nenning von Scheidbachtobel in Hittisau gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an rie gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, anmit erinnert

21