171 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/25_08_1915/TVB_1915_08_25_13_object_2249385.png
Page 13 of 16
Date: 25.08.1915
Physical description: 16
Breitenwang,' Leopold Seeber von Mauls; Leutnant Oskar von Mayrhauser von Kaltern: Ru pert Friedl von Hinterhornbach: Johann Mauracher von Stum; Zugsf. Hans Engslmann, Hermann Prosliner und Franz Gruber von Meran: Alois Purner von Hall; Sebastian Mairhoser von Hinterthiersee. . In russischer Gefangenschaft gestorben: Hint-. ner Johann. Bandagenträger, S t. Martin: Steiner Josef, Mühlbach, Pustertal: Leopold Keller, Zgsf., Lech-Aschau, und Paul Mischi in Vrixen. In serbischer Gefangenschast starb Peter

Dohm, Holzmeifter.von Kufstein, und Johann Leitner, Fleischhauer^ In Gefangen schast. Apollonia Anton, Augustin Stephan, Außerhoser Johann, Außerhoser Silvester, Bachmeyer Josef, Bau mann Andreas, Tit.-Ptrf., Bena Franz, Berger Bene dikt, Bernardini Sebastian, Bichler Johann, Bitter- steiner Anton, Bliem Franz, Bramstätter Rupert, Brugger Josef, Brunner Leonhard, Dag Baltbasar, Dengg Joses, Ptrf., Dratler Josef, Eberhard Wilhelm» Egge? Anton, Ehrentraut Franz, Eiblhube? Josef, Utj.. EHentler Franz

. Zelger Alois, Zelger Peter» Zingerle Blasius, Zimdel Jakob. Zgsf.; Ager Sebastian, Söll; Gasteiger Alois, Zgsf., Zsl!ng; Fiechtl Hermann, Tragtf., Stum: Hoser Wilhelm, Kurtatsch; Mayer Johann, Inzing: Stockner Michael. St. Andrä bei Brixen; Summerer Alois, Ossiziersdiener, Schabs; Villgrater Alois, Sexten. Sämtliche vom 3. LSchR. Von anderen Truppenkörpern: Bi schof Eduard, Damüls; Ender Johann, Altach; Winkler Emil, Tit.-Ptrf., L i e n z; Dösler Karl, Zgsf., Hard; Frischmann Sigsried

, Im st; Gallmetzer Franz Tit.^Zgsf., Bozen, Illmer Johann, Schönna; Köll Anton, Utj.. Rietz; Plattner Joses, Zgsf., Zirl; Alfreider Vitus, Abtei; Auer Peter, Kram sach: Bilgeri Josef, Krumbach: Blum Michael, Weiler; Dusetti Joses, Salurn; Gamper Alois, Marlins: Gruber Gg., Res.-Vorm., Axams; Hell Sebastian, Ptrf., Radfeld^ Kleinheinz Johann, Si l z; Knöpfler Richard, BrVgenz: Laimer Mar tin, Ptrf., Ulten; Lorenz Rudolf, Götzis; Mariä- .cher Alois, Birgen; Mitterer Michael. Ptrf., Aß ling; Pichler Josef, Karneid

von Umhause n; Zugssührer Sebastian Mitterer von Wörgl; Joses Gaß! von Kelchsau; Franz Knoflach und Michael Maier von Innsbruck; Jo hann Holzmann von Nals (befindet sich in serbischer Gefangenschast); Georg Hauser von Iochberg. Kirchliche Nachrichten. Versetzungen. Hochw. Herr Aschaber Kaspar. Kooperator in Thierfee, in gleicher Eigenschaft nach Kundl; Afchaber Anton. Aushilfspriester in St. Jo hann i. P., als Kooperator nach Thiersee; Franz v. Im Turm, erster Kooperator in St. Johann i. T., wurde erster

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/24_01_1852/BTV_1852_01_24_5_object_2980364.png
Page 5 of 6
Date: 24.01.1852
Physical description: 6
. — — Ruxert Jocher, StiftSkastner. — — Nikolaus Linser, Keoperator in Hall. Frau. Gräfin Thurn und TaZiS, -zeborne Freiin v. Gttinxenberg. 34 Herr Johann KleinhanS, k k. Rath> Land- und Kriminalrichter. Johann v. Unterrichte? zu Rechtfiithal, Tiroler Landmann und k. k. Finanzwachc-Kommissär in Mori. Joseph Khun, k. k. jubil. Verwalter, mit Frau Geuiahlin Karolina, geberne Esterle. . Joseph Khun, vr. der Rechte. Hr. Sebastian Pircher mit Frau Gemahlin. Joseph Sleinacher, k. k. Straßenmeistcr. Peter Zigau

, k. k. Provinzial-Zahlmeister, v. Oltenthal, k. k. pens. Landrichter. Franz Mair, Geiileinde-Vcrstcher. Johann Vrlacher, erster Gemciiiderath mit Frau Gemahlin. Graßmair, zweiler Gemeinderalh mit Frau Gemahlin. Johann Ritter v. Mörl, k. k. Landrath und Hauptmann in der Armee. Franz Krallinger, Sebastian Schneider, Johann Hofer, Johann Georg Lang, Anton Neuhaufer, Joseph Neuner, 27 23 29 30 31 32 3Z 35. — 36 — 37 — 33 — 39 — 40 — 41 — 42 — 43 — 44 — 45 — 46 — 47 — 43 — 49 — 50 — 51 — ' Geineinde-Nusschüsse

Sebastian Stößer detto. 102 — Joseph Wieser detto. 10? — Joseph Seippcr detto. 104 — Joseph Federspiel detto.' 105 Frau Sara Stern, Güterbeslherin. 106 Herr Andrä Nitcf, ÄZagnerilieister. 107 — Johann Witsch, Kassetier. 103 — Michael Sirobl, Bäcker. 109 Kaffian Stecthclzer, DamciistiftkNtscher. 110 Herr Karl Federspiel, Privat. 111 Frau Anna Witwe Ostcrinann. 112 Herr Bartlmä Frank, Schwied»nelji/r, 113 — Zsnton Rptton^ri, Sattler, »nit A«Wille. 114 — Johann Kirchlechner, Privat. 115 — Jobann Martin

, SchlofseNNristtv. ^ >57 Frau KreScenz Nantter, Metzgerin. 153 Herr Kaspar Zacher,^Viktualienhändler. 159 — Joseph Amberg,»Tischlermeister. 160 — Sebastian Scheitkntr,'Schuster. 161 — Anton Kohlegger, Wirth. 162 ^ Alois Riittiiil, HandelSmüntt. 163 — Peter Paul.Popp, D»tui>tttkhä,wl-r. 164 ^ Aisneider, Gliterbesitzer» 165 <iarl Lipprrt> Sell^meisttri 166 '— Jos. Müyr, Schneidermeister. 167 — Johann Veith, Äac^erUieifitr. >6^ — Johann ^scheikner, Schüstermei/ier. 169 Frau Maria Janfenthaier, Private. 170 Hirr

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/13_08_1886/BTV_1886_08_13_10_object_2915929.png
Page 10 of 12
Date: 13.08.1886
Physical description: 12
deS Severin Angerer in Schwaz 810. Grundentl.-Obligation Nr. 1038 per 290 fl. deS gräflich WelSberg'schen AsterlehenS, Nutznießer Sebastian Stöger 733. — dto. Nr. 160 per 250 fl. der St. PeterS- pfarrkirche in StilfeS 1140. JnnSbrucker Sparkassebüchl Nr. 11730 der Anna Lung- kofler in Sillian über 300 fl., 1031. — dto. Nr. 29638 deS Gabriel Deutschmann in Inzing über 130 fl., 1114. — JnnSbrucker- Stadtlos Nr. 20924 deS Anton Saustingl zu Relth K46. Landecker-Sparkassebüchel Nr. 433 deS Josef Stadlwiefer

. — deS Sebastian Pirchmoser zu Kufstein 723. — der Anna Lüng- kofler in Sillian 723. — deS Johann Anton Scheidle zu Unterbach S73. — deS Peter Feuchtner in Mitter- olang 882. Farnbauer Josef in Innsbruck 1105. Gläubiger: des Johann Pallhuver in Liberthal 677. — deS Johann Rainer in Defereggen 723. — deS MathäuS Pezzei in Briren 821. — deS Franz Jenewein in GrieS 829. — d»S Florian Schrottin Kastelruth 923. — deS Franz Prantl in Rifstan 924. — deS Peter Feichter in Mitterolang 1192. — GraSberger Martin

. in Weer 627. — Auderer ThereS von KaunS 724. Bucher Simon in Fieberbrunn 1024. Egger Johann in UntermaiS 627. Florineth Barbara von Mals 924. — Flunger Anton in VölS 933. — Frei Johann in Eppan 1140. Grüner MathäuS in Oetz 1061. — Güster Helena von Rabenstein 1044. Haider Serafin zu Inzing 638. — Halbweis Anna von Kössen 1077. — Hammerle Jakob in Perjen 627. — Heigl Anna in Seefeld 840. — Höck Georg von Breitenbach 677. — Hölzl Sebastian von Soll 972. — Höpperger Josef von Mötz 1070. — Höhennegger

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/27_04_1910/BRG_1910_04_27_10_object_773443.png
Page 10 of 18
Date: 27.04.1910
Physical description: 18
10 ' M«r Bmggrösie? am h. k. HauptWekttavil Hieran im April 1910. A c si s ilt o i 1* r. 1. Miknlln Rl'lUl.v SJhTlUt 2. Ti'. Spüttl Joses, SDlfinu 8. Slunnin Benedikt, Parlschins 4. Spiklo üabiC'lauc-, Äieran 7. Cbrrtaniu« Josef, WelSberg ii. Schenk SUoio, Äieran 7. Sanler ÜLUn-i, Mreau 8. Sl. f. .Hauplmann Kutscher Angnsl. Meran !>. Pilser Joses, Äiarling 10. Zelter Alois, .Karneid 11. Rung» Sebastian, Marlin» 12. Turin Iran,;, Meran IH, Weis; Joses, Söll 14, Waldner Franz. Marlin,; In, Haller

, Schenna Reiner Sebastian, Schnals Steinkeller Julius, Bozen Pattis Eduard, .Kardann Etzthaler Johann, 'Meran Meister s ch e > b e Slntzen i Pattis Eduard, .Kardann .Kreidl Alois, Brixen Ranch Leopold, Sterzing Eder Ludwig, Jenbach Faller Ludwig, Trienl Winkler Heinrich, St. Leonhard Nägele .Karl, Meran Ladurner Matthias, 'Algnnd Rnetz Josef, Oberperfntz 10. Meiler Franz, St. Pölten 11. Aergeiner Andrä, St. Johann 12. Etzthaler Johann, Meran 13. Haller Haus, Meran 14. Hornos Gottlieb, 'Meran 17. Senn

28. Bildstein Alberl, Bregenz 29. Schwienbacher Josef, St Pauken; 30. Trenkwalder Johann, Tabland Armeegewelir 1. Ladurner Mathias, Algnnd 2. Winkler .Heinrich, Sl. Leonhaed 8. Egger Alois, Meran 4. Rauch Leopold, Sterzing 7. Nägele Karl, Äieran 6. Bosearolli Ernst, Schenna 7 Zischg Heinrich, Bozen 8. Ruel; Josef, Oberperfntz 9. Haller -Hans, Äieran 10. Kreidl Alois, Brixen 11. Schwienbacher Jofei, Sl. Panlra; 12. Alber 'Albert, Meran 13. Faller Ludiuig, Trienl 14. Rainer Sebastian, Schnals 17. Pattis

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/29_01_1870/BTV_1870_01_29_8_object_3050601.png
Page 8 of 10
Date: 29.01.1870
Physical description: 10
der Landes-Jrrenanstalt. Zy Dessen Gattin Louise geb. v. Portenschlag. ZI Hr. Vr. Johann Pircher, II. HilfSarzt der Landes- Irrenanstalt. 32 Dessen Gattin Therese Pircher geb. Peer. 3Z Hochw. Hr. Sebastian Ruf, Kaplan der Landes- Jrrenanstalt. 34 Hr. Johann Tschugguell, Verwalter. 35 Dessen Gattin Maria geb. Rautenkranz. '36 Hr. Peter Kohlgruber, Kontrollor. 37 Dessen Gattin Anialie geb. Michlbacher. Zg Hr. Eduard Stockhammer, Kanzleipraktikant. 39 „ Josef Mair, Portier. 40 Jgnaz König, Amrsdiener

. 79 „ Leopold v. Aichinger, Apotheker und Altbürger- meister. 80 Hr. Hermann Baron Lichtenthurn, k. k. Hauptmann in Penston. 81 Dessen Gattin Antonia v. Lichtenthurn geb. V. Heufler. 82 Hr. Sebastian v. Jsser, jub. k. k. Bezirkövorsteher mit Gattin. 83 Hr. AloiS Murmann, k. k. Hauptmann in Penston. 84 . Jgnaz Absalter, Privat. 85 „ JuliuS Verida, jub. k. k. Hauptkassier. , 86 FrlS. Anna und Louise Kobald, Private. 87 Frl. Leopolvine v. Aichinger. 88 Hr. Ludwig Ferrari, k. k. Major in Penston. 89 Hochiv

Stecher, k. k. Major in Penston. 123 , AloiS v. Reifing v. Rcistnger, k. k. Major in Pension. 124 Hr. Georg Gugglberger, Baumeister. 125 „ Leonard Pfanner. Lehrer. 126 Die löbl. Direktion der k. k. priv. Spinnerei zu Innsbruck. 127 Hr. Jakob Krüse, Verwalter in der Spinnerei zu Abfam. 128 Ein Ungenannter. 129 Hr. Alois Miller, k. k. Bergrath in Pension. 130 „ Julius Kempf, k. k. Rittmeister in Pension. 131 Dessen Gattin Karolina geb. Brigl. 132 Hr. Sebastian Hechenblaikner, Brauerei-Buchhalter. 133

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/19_01_1866/BTV_1866_01_19_6_object_3033898.png
Page 6 of 8
Date: 19.01.1866
Physical description: 8
schlag. ^ 51 Frau Theresia v. Portenschlag. 52 Hr. vr. Gottsried Srharter Sekundararzt. 53 Hochw. Hr. Sebastian Ruf, HauSkaplan 54 Hr. Jvtmnn Tschugguell, Verwalter. 55 Dessen Familie. 56 Hr. Peter Kohlgrnber, kontroll. Amtsfchreiber. 57 Dessen Frau Gemahlin Amalie geb. M»b^>cher. 58 Maria Engl, Oberwärterin 59 Franziska Wacker, Wärterin. 6V Hr. Franz Tusch, k. k. Tabak Hauptverleger und Maqistralsrath. 61 Hr. Gustav Schweizer, Uhrmacher und Mägi- strat^rath. 62 Hr. Johann Treffler, Glasermeister

, k. k. Beamter in Penston. 189 — Sebastian v. Isser, pens. k. k. Bezirks» Vorsteher. 190 D-ss«n Frau Gemahlin Josefine geb. v. Preu. 191 Deren Töchter Louise und Laura. 192 Hr. sinton Klingler, jub. k. k. Kassier. 1S3 Dessen Frau Gemahlin Katharina geb. Hußl. 194 Hr. Franz v. Schmidt, pens. k. k. Landes, gerichts Sekretär sammt Gemahlin. 195 Hr. vr. Georgs Schardiilger, StadtphysikuS. 196 Dessen Frau Gemahlin Uanni geb. Siorrer. 197 Hr. vr. Anton Rautenkranz, k. k. Gerichts« Advokat und I. Magistratsrath

. 209 Dessen Frau Gemahlin Eleonora geb. Fridn'ch. 210 Hr. Gerhard Fuchs, Gutsbesitzer. 211 Dessen Frau Gemahlin Slntonia geborne v. Aichlnger. ^ 212 Hr. vr. Johann Ganner, k. k. Berg und Salinen-Arzt. 213 Dessen Frau Gemahlin Emilie geb. Bauern» feind. 214 Hr. Josef Vogl, pens. k. k. Bergvcrwalter. 215 — Sebastian Hechenblaikner, Buchhalter im Seidner'fchen BräuhauS. 216 Hr. Johann Thiefenthaler, Güterbesttzer und Landtagsabgeordneter in Mils. 217 Hr. Karl v. Aichinger, Pharmaceut. 218 Hochw

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/06_12_1866/BTV_1866_12_06_1_object_3037213.png
Page 1 of 10
Date: 06.12.1866
Physical description: 10
AloiS, Patrouilleführer. Zobl Franz, Eberle Sebastian, Gemeiner. Fuchs AloiS. Müller Josef, Qua-Patrouilleführer. Dreer Johann Georg, Gemeiner. Rief Theodor, „ Landcsschntzen-Kompagnie JZrcgenz. Lutz Martin, Patrouilleführer. Stadlmann Johann Georg, Gemeiner. Feßler Wendelin, „ Pilgeri Josef, Harrer Johann Georg, „ Kling Alois, „ Weiß Johann Georg, „ Alge Gebhart, ,, Milz Benedikt, „ Leißing Franz, „ Haltmair Franz Josef. „ Zumtobl Joachim, „ Haltmair Josef Anton, „ Landesschützen-L^ompagnie Kältern

. Arnold Johann, Führer. Jud Josef, Unterjäger. Landesschützcn - Kompagnie <?nnel>erg-Bnölienstein- Gröden. Pescosta Johann Bapt., Unterlieutenant. Landcssichützen-Kompagnie Tillian. Ebner Josef, Kaplan. Lang Sebastian, Unterlieutenant. Zobl Gottfried, Oberjäger. Renner Michael, Qua-Oberjäger. ' LandessZiützen-Kompagnie Welsl>erg-?lmpez;o. Rau ter Josef, Lieutenant. ' Promberger Josef. Oberjäger. SchwingShackl Math., Führer. Alverä Simon, „ Hofmann Michael, Unterjäger. Landesschlttzen-Koinpngnie Lienz

. Klebelsberg Alois v., Lieutenant der 1. Jnns» brncker Scharsschützen-Kompagnie. Innsbruck - sonirenburger Schnrfschützen»Kom pagnie. Schnitterer Peter, Oberjäger. Fischer Johann, Führer. SadowSky Wilhelm, Schütze. 1. Vereinigte Unterinnthaler Scharfschützen» Kompagnie. Jöchl Georg, Oberlieutenant. Hirn Franz, Lieutenant. Hach er Karl, Oberjäger. Ehr hart Gottlieb, Arzt. .Haller Salinen.Dcharfschntzen-Kompagnie. Steinlechner Anton, Oberlieutenant. Streng Andrä, Kaplan. Raschb ichler Sebastian, Lieutenant

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/19_07_1890/SVB_1890_07_19_7_object_2453327.png
Page 7 of 8
Date: 19.07.1890
Physical description: 8
ev. CI^.Scht.' an Ort und Stelle. — Realitäten des Johann Gutgsöll in AgumS am i9. ev. 23. August beim Bezirksgericht Glurns..— Realitäten Hes Johann Forer, Mairhofer in Mühlen am ^9. Juli ev. '16. August. — Realitäten des Peter Aichyer, jBrunner in Neunhäusern bei Welsberg, am '8. ev. 19. August im Gast hause zu Neunhausern. — Realitäten des Andrä Angercr beim Zacherle in Mils am 13. August ev. 15. Sept. beim. Tiesenthaler^ in Mils. ,— Realitäten des Sebastian Andres, B. M. in Allitz am 20. August

ev. 1. Sept. im Hnschen- wirthshause in Laas. — Realitäten des. Christian Bacher, Lakorter in Runggaditsch Lin,16. .August ev. IS Sept. beim Daverdawjrth in St. Ulrich in Gröden. ' — Realitäten des MagnuS Auer itt Platils am 16. August ev. 55. Sept. im Gasthause zur „alten Post' in Plans. — Realitäten des Sebastian Unterholznev am BrunnhäuSl in Tscherms am 23. ev. 30. August beim Bezirksgericht Lana. — Realitäten deS Josef Djbiafi, Thaler in Aldein, am 12. August ev. 10. Sept. im Gast Haufe „zur Krone

' in Aldein. — Realitäten deSJos. Randol f. Bauer in Obsteig und der verst. Theres Schaber, Witwe Mößmer, am 23. August ev. 13. Sept. im Gasthause des Josef Alois Föger in Obsteig. — Realitäten des Georg Pfurtsch iller, Kastenhäüsler zu Oberberg in Neustift, am 16. August ev. 4. September im Gasthause des Peter Jennewein, Salzburg er in Neustist, , in S Parthien. — Realitäten des Jakob He inisch. B. M. in Matsch, am 12. August im Gast hause zur Weißkugel in Matsch. — Realitäten des Sebastian Stark

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/29_01_1863/BTV_1863_01_29_6_object_3022523.png
Page 6 of 6
Date: 29.01.1863
Physical description: 6
-Kassier. 27 — Alois Lang, k. k. Bezirkshanptmann und Bezirksvorstand. 23 Dessen Frau Gemahlin. 29 Hr. Peter Sticblberger, k. k. Gerichtsadilinkt. 30 Dessen Frau Gemahlin. 31 Hr. Jokiann Ritter v. Schindler, k. k. Bezi'rks-- sörster. 32 Dessen Frau Gemählln. 33 Hr. Gustav v. Gestriger, k. k. Ger/chtsaktuar. 34 Dessen Frau Gemahlin. 35 Hr. Dr. Felir Brunner, k. k. Auskultant. 3g — Baron Ferdinand v. Sternbach in Müblau. 3? — Sebastian Kastner, k. k. Konz-ptSprgktikaut. 33 — Johann Netzer, k. k. Kanzlist

Emilie. geb. Speckbacher. 61 Deren Fiäulein «chwester Lon.se Speckbacher. 62 Hr. Dr. Karl Mairhoser, k. k. Sekundararzt. 63 Hochw. Hr. Sebastian Nnf, Jrrenanstalts- Kaplan. 64 Hr. Johann Tschuggucl, k. k. Jrreiansialts- Äerwalter. 65 Dessen Familie. 66 Hr. Pttcr Kohlgrnber, k. k. kontroll'render Amtsschreiber. — Jgnaz König, Amtsdiener. 70 Hr. Bencdikt Zlman, Oberwärter. 7t Frl. Maria Engl, Oberwärterinn. 72 Maria Pichler. 73 Hochw. Hr. Karl Psefferer, Taubsiuminen, JnstitutS-Direktor. ^ Mair

beim Kronenwirth. 149 Hr. Johann v. Aichinger, Spediteur. 150 Fr. Rosina Bachlechner, Stadtphpsikus-Witwe. .. ^ ^ ^ '' Ibl Hr. Johann Aritz, HutoioHerinelster. 152 — Jgnaz Wule, Kammmacher. 153'— Johann Klotz, (Jägermeister. 154 — Josef Andre, Seilermeister. 155 — Sebastian Pflanzner ^ . Krämer. 156 — Josef Darndofer, Handelsmann. 157 — Georg Rigger, Lammwirth. 153 — Johann Stemlechner, Bi'krnil'rch.z, 159 — August Attlmair , Spediteur. 160 — Josef Schwaighofer,^Bäcker» und Mü?er» meister.' ' ,161

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/19_01_1867/BTV_1867_01_19_7_object_3037722.png
Page 7 of 8
Date: 19.01.1867
Physical description: 8
Verzeichnis der Abnehmer von Neujcchr-EntschuldigungS.Kartcn in Hall für 18L7. 1 Hr. Alois Lang, kais. Ratl) und r. l. Bezirks- Hauptmaun. 2 Dessen Familie. Z Hr. Peter Stichlberger, k.k. Bezirksamts-Zid/unkt. 4 Dessen Fr. Gemahlin Friedcrika geb. Delama. 5 Hr. Ritter v. Schindler, k. k. Bezirksförster u. Besitzer des goldenen VerdkeiistkreuzeS. 6 Dessen Frau Gemahlin. 7 Hr. Sebastian Kastncr, k. k. Konzepts-Praktikant. 3 Dessen Gattin. 9 Hr. Hrinrich Klingler, k. k. Auskultant. 1V „ Albert

und Primararzt dk? V,,ndrs«Jr renanstalt. 46 Dessen Fr. Gemahlin Emilie geb. Speckvacher. 47 Frl. Louise Speckbacher. 43 Hr. Dr. Anton Nagy, I. Hilfsarzt. 49 Dtsscu Frau Gemahlin Louise geb. Edle v. Portenschlag. 50 Fr. The.cse Edle v. Oortenschlaq. 51 Hr. Dr-. Gottfried Einharter, Scknndararzt. 52 Hochw. Hr. Sebastian Ruf, Hau6kap!an. b-i Hr. Johann Tschugguell, Verwalter. 54 Dessen Familie. 55 Hr. Peter Kohlgruber, kontroll. Amtöschreiber. 56 Dessen Gattin Amalie geb. Milbacher. 57 Hr. Josef Mair, Anstaltö

Hr. Johann Arnold, k. k. Postmeister in VolderS. 187 „ Johann Niederwieser, jub. k. k. Steuer» Einnehmer, Besitzer des goldenen Verdienst» kreuzeö uud Ehrenbürger. 133 Hr. Sebastian v. Jsser, sub. k. k. Bezirks» Vorsteher. 139 Dessen Fr. Gemahlin Josefine geb. v. Preii. 190 Hr. Anton Äliugler, pens k. k. Kassier. 191 Dessen Fr. Gemahlin. 192 Hr. Franz v. Schmidt«Zabkerow, pens. k. k. Landesgerichts-Sekretär. 193 Dessen Fr. Gemahlin. 194 Hr. Leopold v. Aichinger, Apotheker und Bür» germeistrr. 195

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1857/27_01_1857/BTV_1857_01_27_5_object_2999917.png
Page 5 of 6
Date: 27.01.1857
Physical description: 6
Intelligenz - Blatt zmn Tiroler Böthe«. M St. Innsbruck, den S? Jänner 185^ Verzeichnkß der I>. I'. Abnehmer vvil NcujahrS-lZiitschttldignngs- Karten für 1857 in der Stadt Meran. 1 Hr. Sebastian von Froschaner, k. k. Statthal'- tereirath und Kreishanptmann in Bregenz, mit Familie. 2 Hr. Franz Sattler, k.k.Beztrksamtsvorstand hier. 3 Dessen Fran Gemahlin Maria, geb. Hölzl. 4 Hr. Johann Georg Kink, k. k. pensionirter Be- > zirksrichter, mit Familie. 5 Hr. Johann Fochesato, k. k. Bezirksamtsadjuuk

,', Privat von Wien. 1«5 Hr. Josef Valentin Hallcr, Bürgermeister. 1 >Dessen Fr. Gemahlin Ma>idcilena, geb. Zlchmiller. ^17 Hr. Sebastian Verdroß, Gemeindcraih und Haudelsmann l l8 Dessen Frau Gemahlin Anna. geb. Gräfin von Giovanelli. 1 l 9 Fr. Johanna Witwe Verdroß, geb. v. Knillenberg. 120 Hr. Alois Pntz, Gemeiiiverath und Güterbesitzer. 121 Dessen Fran Gemahlin Clisabnh, geb. Wenter. 122 Fr. Witwe Elisabteh Putz, geb. Degler. l'^3 Hr. Alois Kirchlechner, Geweinderath auf dein Landgute Ottmann

. >24 Dessen Fran Gemahlin Klara, g>b. Siller. 125 Frl. Aloisia Kirchlechncr. l2v Fr. Landrichterewitive Elise Putz, geb. von Knillenberg. >27 ssr. Witwe Kerber, geb. Putz. t23 Hr. Franz Pntz, Privat. 129 Das löbliche Conv-nt dcr Frauen Dominika- > nerinnen in Steinach. 130 Das löbliche englische Fräulein-Institut dabier. >3l Fr. Josefine Wisiol, Private anS JuuSbruck. 132 — Johana Mayr, geb. Wenter. 133 Hr. .Sebastian Wem'n, Kommnttalverwalter. 1?4 Dessen Fran Geniahlin, geb. Ständl. 135 Frl. Johanna Feiertag

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/11_01_1838/BTV_1838_01_11_18_object_2924353.png
Page 18 of 18
Date: 11.01.1838
Physical description: 18
do. 2 30 21 64 36 Joseph v. Sales do. 2 30 22 65 37 Jakob Zwick BurgeiS 2 30 S3 66 33 Anton Baron v. Mont Fürstenburg , 50 — 24 67 39 Martin Agethle Burgeis 2 30 25 63 40 Joseph Moriggl ^ do. 30 — 26 69 41 Johann Schnitz do. 30 — 27 70 43 Anton Punth do. 2 30 28 71 44 Sebastian Paulmichl do. 7 30 29 72 45 Jakob Peer do. 5 — 30 73 46 Anna Peer do. 2 30 31 74 48 Flor. Moriggl, Müller do. 7 30 32 75 49 Joseph Strobl do. 7 30 33 76 51 Anton Gurschler do. 2 30 34 77 52 Jos. Moriggl, Anwalt do. 2 30 35 73 54 Johann Peer

5 — 90 138 163 Maria Wallnöfer Brad 5 — 91 139 164 Johann Zoderer Lichtender« 2 30 92 140 165 Peter Koch do. 2 30 93 141 169 Jakob Gerst Schlinig 2 30 94 142 170 Sebastian Schwarz do. 2 , 30 ,n Verstoß gerathen, und daher um Amortisirung der selben gebethen worden sey. Es wird daher Jedermann, der auf vorstehende Ur kunden aus welch' immer für einem Rechtstitel An spruch zu machen gedenket, aufgefordert, die vermeint lichen Rechte binnen Jahresfrist vom Tage der Ausfer tigung dieses Ediktes angefangen

gemacht, man habe nach gepflogenen Erhe bungen den Geschwistern Johann und Barbara Payr zu Wald im Wörglerboden wegen Blödsinn die eigene Ver mögens - Verwaltung abzunehmen, und ihnen in der Person des Sebastian Kgger beim Pelcrer zu Mühlstett in Wörgl einen Kurator aufzustellen befunden. Wornach sich Jedermann, um sich vor Schaden zu wahren, zu halten hat. K.'K. Landgericht Kusstein, den 23. Nov. 1837. Hr. Landrichter verhindert. Sybold, Landgerichtöadjunkt. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kufstein

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/15_11_1913/BTV_1913_11_15_3_object_3048971.png
Page 3 of 8
Date: 15.11.1913
Physical description: 8
, Warmbach 27/11 2681 1295 iu- Acker Ober Sebastian (Hof Oberstegen) . 182/11 2K85 417 in? Acker Rieser Josef (Hos Hintergrub Nr. 112) 13 K/II 2KS8/I 2555 287 m-- 293 .. Acker Wiese Koidl Johann und Therese vereh. Eder, Fröhlich Anna vereh. Stanger, Raffler Christian, Raffler Michael 84/1 2LS4 2101 2102 2098/! .190 57 .. 33 „ 307 Wald Wiese Rieser Josef (Hof Hintergrub) 88/1 2097/1 2095 3947/! 2088 2084/1 2078 3946/4 «56 » » 20 842 .. 377 „ 92 .. III » Acker Garten Acker Weide Oberhauser Johann

II, 1.. 2.. 3. G.-A.- Körper: Gp. 22 9 Weide am Fuchser, Gp. 22 10 Gp. 22 II Bp. 283 Wohnhaus Nr. 144 in Leifers. Schätzwert 24.64015. Geringstes Gebot 16.427 k. Zur Liegenschaft gehört folgendes Zubehör: Ser- pentinen zum Vranntweiiikessel im Werte von 100 L. Das Vadium beträgt 2464 X. Unter dem geringsten Gebote findet ein Berkauf nicht statt. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abt. II, am 4. November 1913. 7/2 Dr. Stocker. G.-Z. L 353/13/14 Ciii stellu ng des Versieigernngsverfahrens. Das auf Betreiben des Josef und Sebastian

Esterhamer in Wörgl in Ansehung der Liegen- schaften des Johann Molk in Söll-Leukental ein geleitete Bersteigerungsversahre», worauf sich das am 20. Sept. 191Z im Amtsblatle kundgemachte erste Edikt bezog, wurde eingestellt. K. k. Bezirksgericht Kufstein, Abt. II, am Oktober 1913. 114/2 Dr. Neitmayer. Konkurse. 1 G.-Z. S 61/13/1 Konkurs-Edikt. Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat die Er öffnung des Konkurses über das Vermögen des Sebastian Mösl, Gutsbesitzer und Viehhändler in Gries a.^B., bewilligt

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/31_03_1915/BRG_1915_03_31_10_object_753535.png
Page 10 of 14
Date: 31.03.1915
Physical description: 14
Konkurs eröffnet über daS Vermögen nach Dr sHugo Zuckermann, Advokat in Meran, KonkurSkommiffär Lan desgerichtsrat Dr. v. Braitenberg, Maffeverwalter Advokat Dr. Robert Hoke, Termine 8. April 9 Uhr, 3. Mai, 17. Mai 9 Uhr beim Bezirksgericht Meran; im Konkurse Sebastian Mayrhofer in GaiS Tagsatzung am 31. März halb 3 Uhr beim Bezirksgericht Täufers; Ausgleichsver fahren nach Peter Hofmann in St. Martin in GstcS wegen Konkurseröffnung eingestellt. Vom 24. März. Geschäftsführungsaussicht bewilligt

Stefan Obwaller in Fleberbrunn, Termine 30. Mä z, 20. April, 30. April 9 Uhr beim Bezirksgericht Kitzbühel; Kreszenz Mohlgemuth geb. Sinn, Besitzerin in M tterdors-Kaltcrn, Konkurskommissär Landes gerichtsrat von Stenitzer, Maffeverwalter Notar Hans Schwemberger, Termine 31. März, 24. April, 5. Mat 9 Uhr beim Bezirksgericht Koltern; im Konkurse Mölk & Hofmann in Söll-Leukcntal Sebastian Esterhammer. Schacht» rwirt in Mörgl, im Konkurse Alois Neuner in Kaunserberg David Maaß, Bauer zu Prantach

in Innsbruck, 1876 nach Argentinien ausgewandert, seit 1889 verschollen; Sebastian Trenk- walder, geb 13. Jänner 184 l in Oetz, 1884 nach Amerika ausgewandert, seither verschollen. Bauausschreibung der Staatsbahndircktion Inns bruck sür die Kanalisation, Mafferinstallation und Zentral heizung im neuen Kasernengebäude in Mörgl im Gesamt beträge von ca. 14 000 K, Angebots bis 15. April 12 Uhr mittags an obige Direktion. Vom 26. März. Kn rate l verhängt über Hedwig Vergeiner. Dienstmagd in Jnnichea (Kurator

15