10 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/20_08_1925/BZN_1925_08_20_6_object_2509354.png
Page 6 of 8
Date: 20.08.1925
Physical description: 8
seinen Abschluß gefunden, wie es nur ganz we nigen, den Durchschnitt weit überragenden alpinen Bahnbrechern be^chieden war. - ^ , , v. Kindersegen. Der unübertroffene Rekord an Kinderzahl dürfte Wohl von einem schottischen We ber im 17. Jahrhundert aufgestellt worden sein, der Don einer einzigen Frau 62 Kinder hatte. Und als 'er starb, von 46 Kindern betrauert wurde. Aber Schaum aus. Plötzlich bemerkt der Gast, daß zarte Hände nach seinen Füßen und nach seinen Händen langen. Zu seinen Schuhen gesellte

so aus: 4. Zwenue. ^ 42.'Street. Das bedeutet: „Um die Ecke ist die 4. Avenue, du selbst befindest dich in der 42. Straße.' In der 4. Avenue stehen die beiden Straßenbezeichnungen Umgekehrt. Dafür springen die Hausnummern so toll, links gerade, rechts ungerade daß Haus Nr. 100 gegenüber von Haus Nummer 301 liegt. Ost fehlen Dutzende von Nummern. Nur der Briefträ ger kennt sich aus/ ' ^ Reklame bringt mehr als Mieten. Inmitten des teuersten Geschäftsviertels am Broadway liegt ein unbebautes Grundstück

ihm ein sorgloses Le ben in Florida oder Kalifornien oder auf den Bahama-Jnseln. Er ist mehrfacher Millionär. Ein Haus würde nur Könjunktursorgen bedeuten^ ,. i Luft s ch n a p p e n m i t de m Autobu s..' Neuyork hat zwar große Parks und liegt an der See. Trotzdem gibt es wenig Luft in der Stadt. Die Häuser haben mit verschwindenden Ausnahmen keine Höfe> u. da der Amerikaner an »Zug' glaubt, so läßt er auch die Fenster gern geschlossen. Die An gestellten bekommen daher während der Arbeit we nig Luft

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/31_03_1922/MEZ_1922_03_31_3_object_649874.png
Page 3 of 6
Date: 31.03.1922
Physical description: 6
. — Vorgestern früh morgens wurde in das Photo Haus Goftner auf sonderbare Weise eingebrochen. Die Täter zertrümmerten die. Auslagescheibe und entwendeten aus der Auslage fünf photographische Apparate. Der Schaden beträgt ungefähr eineinhalb Tausend Lire. -Hierbei ist die zertrümmerte Auslagescheibe nicht eingerechnet. Bor Ankauf der Apparate wird gewarnt. Etz ist doch ganz auffallend, daß niemand den durch die Zertümmerung der dicken Scheibe entstandenen Lärm gehört hat. V Der Ireiw. Reltungsgesellschafl

in Bogen ein Waggon erbrochen und daraus eine größere Menge Käse gestohlen. Von den Tätern fehlt derzeit noch -jede ©pur. Symphoniekonzerk dtz« Musikverein«. Es wird noch ein mal darauf aufmerksam 'gemacht, daß heute, Freitag, den 31. ds., im großen Vürgersaale das. Symphoniekonzert des ' Musikvereines stattfindet. Kartenoorverkauf bei Konzertbureau I. Clement kn der Museumstraße und an der Abendkasse. Da« Preisausschreiben für ein neue» Tikelblld de» „Doz- ner Haus-Kalenders'. Da der Firma Alois Auer

und Comp., in deren Verlag der „Illustrierte Bozner Haus-Kalender' er scheint, von mehreren Interessenten nahegelegt wurde, den Endtermin für dag Preisausschreiben, der am 1. April l. I. abläuft, um eine kurze Frist zu verlängern, hat sich der Verlag entschlossen, endgültig als letzten Einjendungstermin den 10. April l. I. festzusetzen. Tt-r Ge««kh- u.. Kurintttrsse-ttUnv^sttn ln GrieS hält am Mittwoch-, den 5. April, im Saale' des Gasthofes „Draxl- mMe' eine lordentsiche

5