75 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_11_1936/DOL_1936_11_28_5_object_1146882.png
Page 5 of 12
Date: 28.11.1936
Physical description: 12
in Merano wohnhaft. Süanöro unö Umgebung n Gemeinde-Kundmachungen von Silandro Der Podest» der Gemeinde Silandro bringt zur allgmeinen Kenntnis, das; ab t. Jänner 1937 alle Hunde mit der Stcucrmarkc. welche bei der Gemeinde zu beheben ist. »ersehen sein müssen; auch müssen alle Hunde einen Akaulborb tragen oder an der Leine geführt werden. Jeder Hund der nicht mit Marke und Maulkorb versehen ist. oder nicht an der Leine geführt wird, wird von dem hiezu bestimmten Amtsorgane cingefangen und auf Koste

» des Besitzers interniert. — Laut Kundmachuna des Bodeita haben ab t. Dezem ber 1936 alle Privat-Hausschlachtungen von Silandro und den Fraktionen Corccs. Eovclano und Bezzano im öffentlichen Schlachthause in Silandro zu erfolgen, und zwar am Montag. Mittwoch und Samstag jede Woche, von 8 ms 11 Uhr vormittags und von !l bis (5 Uhr nach mittags. Ucbcrtretungen dieser Vorschrift werden bestraft. — Laut Kundmachung der Gemeinde Silandro dürfen von setzt an auf dem Haupt» marktplatze lPiazra Romas in Silandro

Religiosität zeichneten ihn aus. Früher in der Naclibarfraktion Alliz ansässig, übergab er vor mehreren Jahren seinen dortigen Be- % den Kirchhof, seinem einzigen Sohne Josef und zog mit Frau und Tochter nach Silandro, ivo er den schön gelegenen Lahnhof erwarb. Trotz des vorgeschrittenen Alters war Wall nöfer bis in die letzte Zeit immer noch rüstig und arbeitsam, bis er schließlich in Ausübung seines bäuerliche» Berufes das Opfer eines Unfalles wurde. Er fiel am Vorabend vor Martini beim Düngerführen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_11_1940/AZ_1940_11_23_2_object_1880325.png
Page 2 of 4
Date: 23.11.1940
Physical description: 4
und Mialen iu Bressanone. Vipiteno Ottisei, Malle». Silandro. Caldaro. tal »es und Appiano jowie Zweigstelle in Gries, piazzo Tiberio. Akademie der schönen Künste in Milano dortselbst verstorbenen Meister des Pin sels Martino Knoller auf seinem Lebens pfade verfolgt und ihn vom armen Dorf- büblein angefangen die Leiter des Ruhms emporsteigen sieht, bis auf den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens, ja ihm auch noch weiter, bis an den Abend feine ungemein arbeitsreichen Lebens nachgeht, so weiß

oder durch die Raiff- eisenkassen bei der SpartÄle der Prooln? Bolzano und deren Filialen in Merano Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortisei Silandro. Malles. Caldaro, Äaives und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Keine Figur ist überflüssig, alles ist im innigsten Kontakt mit der Hauptperson, dem Himmelskinde in der. Krippe, dessen rosige Füßchen sich aus den weißen Lin- nen wie Blumen aus der aufbrechenden Knospe gebort haben, Droben aber, um flossen von luftigen Wolken, wälzte

für Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. Am Sonntag Welt-Gebetstag ^ Silandro, 22. — über Anordnung S. H. Papst Pius XII. wird am Sonn tag, den 24. November in allen katho lischen Kirchen des Erdkreises ein Welt- Gebetstag abgehalten. Mit dem kommen den Sonntag ist auch der Opfertag für die christliche Charitas verbunden, an dem mit den Gebeten nach Meinung des hl. Vaters auch eine Opfergabe zugunsten der Armen verbunden fein soll. Im Sasernkino Diese Woche wurden im Kinosaale der Kaserne „Druso

' in Silandro wiederum zwei interessante Tonsilmoorsührungen geboten und zwar am Dienstag abends im ersten Teil mit Bildern und Kompo sitionen Franz Schuberts und Episoden aus dem Leben des unvergänglichen deutschen Komponisten, dessen Wiege in Wien stand. „Napoli non muore', diese spannende Komödie bildete den zweiten Teil des Abends. — Am gestrigen Don nerstag abends wurden Zeitbilder und die wunderschönen Ansichten der größten Hauptstädte unseres verbündeten Nach barreiches, Deutschland, vorgeführt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_05_1937/AZ_1937_05_02_5_object_2637025.png
Page 5 of 8
Date: 02.05.1937
Physical description: 8
- Iwiskapelle voralisgeht, im Viale Vittorio Ema zie, Spalier bilden. IM Behörden sind eingeladen an der Neranstal- Imi teilzunehmen und sich um 17.45 Uhr am ìmskoinmando einzufinden, wo der Umzug den liana nehmen wird. Ig, „wischen werden sich am Bahnhofe andere luppcnvertretungen und Vertretungen der Orga- «aiionen versammeln, um den Bannern der Ab- àngen von Merano, Silandro, Bressanone und Imteno, die sich auch nach Roma begeben wer- tn die Ehrenbezeugung zu leisten. Am Bahnhofe ìrd

mariern (ll!)>. SMàasse der Provi»; MW» mit Sih in Merano und Vr unico und Filialen in Bressanone. Vipiteno. Orlisei, Mallea und Silandro. 2S.S1. Zins- Piazza Grano ?!r. 7. — Telephon Nr Vetriebskredite — Dauer t bis Z Jahre - fug derzeit 5.75 Prozent. zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirtschaft lichen Geräten, Kunstdünger, Schädlingsbe kämpfungsmitteln usw.! zur Bestreitung der Betriebskosten der Landwirt schaft, zur Verwertung und Verarbeitung land wirtschaftlicher Erzeugnisse; als Vorschüsse

- fenschaftskeilereien, Sennereien, Magazinen so wie Schlachthäusern usw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskredit entweder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypothek, deren Eintragung Gebührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiffeisen- kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano, Brunico, Bressanone, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzu bringen. wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. «s Pros. Är. G. Menestrina Auiellarzt

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_5_object_1867224.png
Page 5 of 8
Date: 20.09.1936
Physical description: 8
von Dobbiaeo nach Varna (Nooacella): Signorini Elvira von Sluderno nach Prato allo Sielow; Tvmmasi San te von Mezzolombardo (Trento) nach Terlano lSette» querce); Tommasini Cornelia von Valle Aurina (San Giovanni) nach Bruntco (San Giorgio): Valenti Cate rina von Racines (Mareta) nach Silandro (Corres): Vanzetta Giulia von Fontespertoti, Fraktion Bottinac elo (Provinz Firenze) nach Sarentino: Zanon Filome na von San Leonardo in Passiria (Aaltina) nach San Leonardo in Passiria tSan Martino): Zaoàrellt

Pusteria nach Castelrotto (Siusi): Dalla Giovanna Assunta von Aal le Aurina (Lutago) nach Gais: Dal Vico Nina von Martello (Balle) nach Campo Tures: De Eccher Caie rina von Vezzano sul Crostalo, Fraktion Montella (Pro oinz Reggio Emilia) nach Sarentino: Drei Giuieppina von Ultimo (San Nicolo) nach Sesto: Faggioli Annuii ziata von Selva dl Molini (Selva di Fuori) nach Ti> rolo: Fanciulli Giuseppina von Valle Aurina (S. Gia> como) nach Campo Tures: Ficcadori Lucia von Lasa nach Silandro: Fletta

7 Toàesfàlle v Eheschließungen 4 Geburten: Zenoniani Edmondo des Basilio, Bäcker. Nobile Jvonne des Mario, Beamter. Vizzo Luigia des Antonio, Barbier. Meraner Gualtiero des Giacomo, Chauffeur. 3 Illegitime. Eheschließungen: Winter Giuseppe, Ma schinenmeister mit Lechthaler Federica. Wielan- der Giuseppe, Fleischhauer in Silandro mit Noggler Maria. Baroni Mario, Tischler mit Maria Lei Seconda. Simonetti Ferruccio, Bäk- ker mit Betta Livia. N m D s v 8? «3 ij »g S « « Bayrischer Hof, Huberlusstnbe (Portici

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_08_1941/AZ_1941_08_03_5_object_1881996.png
Page 5 of 6
Date: 03.08.1941
Physical description: 6
: 17-09 Hochbetrieb in der Marillenernte. Silandro. 31. — In Mezzovenosta, dem Haupt-Marillengebict unserer Pro^ vinz, herrscht derzeit sowohl draußen in den Aprikosenkulturen, als besonders in den Obstmagazincn Hochbetrieb, denn mit Anfang dieser Woche hat die Ernte und der Versand dieses vielverlangten, woh?- schmeckenden Obstes, das auch Zum Ein kochen besonders bevorzugt wird, allge mein eingesetzt. Nach den bisherigen Fest stellungen gestaltet sich der Ertrag der heurigen Marillenernte im Bereich Ver

Gemeinden Eastelbello Eiardes und La- ces einschließlich der Fraktion Wörter kaum als mittelmäßig, während im Le- reiche der Gemeinde Silandro und soweit auch Lasa in Betracht kommt, eine Voll- ernte zu oerzeichnen sein wird bei vorzüg licher und schöner Qualität der Ware. Der mitunter eingetretene kurze Gewitterre gen wirkt aus die Aprikosen in der Reise nicht günstig ein, weshalb getrachtet wird, diese sobald als nur möglich in die Ma gazine zu bringen, wo sie sortiert uni) entweder als Exportware

oder füc die ^'rmcladefabrikation zum Versand ins In- und Ausland kommen. » Todesfälle der Woche. Silandro, 2. — Außer den bereits gemeldeten Todesfällen in der Valle Ve nosta, sind im Laufe der Woche noch fol gende Personen heimgegangen: Maria Gunder, geb. Stillebacher, Geschäftsinha berin in Prato allo Stelvio, 32 Jahre alt. Sie war eine tüchtige, angesehene Ge schäftsfrau, die in den schönsten und be sten Jahren zur ewigen Ruhe gegangen ist. — Francesco Frank, Besitzer und Fa milienvater in Malles

9