168 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/21_12_1882/BTV_1882_12_21_6_object_2898435.png
Page 6 of 12
Date: 21.12.1882
Physical description: 12
—Landeck in der Gem. Wilten I. Theil einzulösenden Grund stücke 1305. — dto. der für die Südbahn eingelösten Grundflächen tn dem Bez. Stlltan 1492. — dto. für die Salzburg—Ttrolerbahn tn der Gem. Kufstetn- Wörgl 1KK2. — dto. auf die Kaution des Dr. Jstdor Müller tn Jmst 1628. — dto. unbestellbarer Retourbriefe mit Werthetnschlüssen 1862. Karg Jos. in Biberwier 1520. — Kerer Johann von Brent 1K44. — Köck'sche Geschwister von Lähn 13K5. Kußtatscher Peter 1433. kanbach Karl von Tarrenz 1399. — Leonard

. — Witting GriseldiS von Persuchs 1361. s. Erledigte Stellen» Nmtsvtcnerstelle beim Kreiegerichte Feldkirch 143Z. — dto. Trtent 1707. — dto. beim Bezirksgerichte Neu- markl 1909. — Assistentenstelle für Chemie an der Marine-Akademie tn Wien 1823. — Auskultanten» stellen tn Tirol 1345. Bauadjunktenstelle tn Steiermark 1528. — dto. tn Mähren 1611. — Beztrksarztenstelle tn Feldkirch 1477. — Bez.-Ger.-Adjunktenstelle tn Ttone 1602. — Bez.-Hauptm.-Stelle in Tirol 1313. — Bez.. KommissSrsst. in Tirol 1779

. — Bez.-Richterstelle in Strigno 1397. — dto. in Levlko 1528. — dto. in Natlcnberg 1543. — dto. tn Buchenstein 1627. — Bez.-Thicrarztenst. in Deutschtirol 1512. Eivilpoltzeiwachmannst. tn Trient 1909. Dienerst, am Pädagogium in Ro>.eredo 1294. — Diur- nistenst. bei der Forstdirektion tn Innsbruck 1294. — dto. tn Salzburg 1294. — Forstwartstelle in Salzburg 1397. GesangeN'Aufseherst. tn Suben 1261. — GerichtSad- junktenst. beim Landeögerichte tn Innsbruck 1381. Jngenieurst. tn Kraiu 1294. Kanzlistenst

1
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/24_06_1864/Innzeitung_1864_06_24_4_object_5024294.png
Page 4 of 4
Date: 24.06.1864
Physical description: 4
. Enderle in Tramin am 19. Juli event. 19. Aug.; — Behausung und Gründstücke (AuSrufungS preis 5436 fl) des Josef. Michelatti in Tramin am- 5. Aug. event. 5 Sept. vorstehende sämmtlich beim kk Bez - Ger. Kältern. Hypoth.'Gläub. wer den an die Anmeldung ihrer Forderungen erinnert; — HauS und Grundstücke (AusrufungSpreiö 5200 fl.) deö Georg Matscher. Georgenmüller in ObermcnS am 21 Juli. event. 1. August beim k k. Bez.-Ger. Meran, wo selbst Hipoth. Forderungen bis 21. Juli anzumelden sind; — i/ 2 &auß

, Stall und Stadl (Ausrufungöpreis 375 fl) der Ehl. Math. und Anna Riedl in TschenglS am 20. Juli event. 24. Aug. im ThurnerwirthöhauS dort selbst. Hypoth.-Anmeldungen bis 20. Juli beim k. k. Vez.-Ger. SchlanderS; — Grundstücke (AuSrufungö- preiö 500 fl.) deö Bedikt Pohl, Tischler in Göflan am 18. Juli event '13. August beim k. k. Bez.-Ger. SchlanderS. Hypoth-Anmeldungen bis 18. Juli dort selbst; — die Halste der Kröllschen Behausung nebst Grundstücken (AuöcufungspreiS 1413 fl.) deß Anton Zelger

, Röster in Riederdorf am 9. event. 25. Juli auf der Post dortselbst. Hypoth.-Anmeldungen bis 9. Juli beim k. k. Bez.-Ger. Welsberg; — HauS und Grundstücke (AuörufnngSpr. 4200 fl) des Jos Pitracher in Gschnitz am 21. Juli event. 24 Aug. an Ort und und Stelle. Hypoth. Anmeld. bis 21. Juli beim B.-G. Steinach; — das Latumhubergut lAuörufungspreis 2500 fl) des Joh Unterrainer in Listn, derzeit k. k. Gendarm in Laibach. am 1. event. 16. August beim obern Wirth in Visen Hypoth. Anmeld. bis 1. August beim

) Verhandlung hierüber am 2. Juli in der Amtskanzlei der k. k. Tabakfabrik zu Schwaz; — (t. F. Konkurs): 239 Stück Lärchen- und Fichtenstämme der Joh. Trotterschon Konkursmasse in Oberdorf zu St. Pankraz in Ulten (befindlich am Kirchberg) am 20. Juli d. d. k. k Bez.-Ger. Lana. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 23. Juni. (Oestr. Hof.) Die HH.: Baron v. Korff, m. Gem. v. Pommern; Deßay, Priv. v. Savoyen; Schwarz. Kfm. v. Brünn; Peintre, Artist v. Lyon; Thilo, Rittergutöbes. m. Gatt. v. Thierbach; Felix

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1900/20_01_1900/LZ_1900_01_20_10_object_3300208.png
Page 10 of 24
Date: 20.01.1900
Physical description: 24
Bäckermeister. 219—222 „ Dr. Neupauer Ferd. Ritter v., k. k. Bez.-Nichter. 223—224 „ Niederwieser Paul, k. k. Steuer- Einnehmer- 225 >, Nußbaumer Gabriel, Gasthofbes. 226 Frau Wwe. Obbrugger Maria, Tisch- lermeisteriu. 227—228 Herr Oberhueber Adalbert, Techniker. 229—230 Frau Wwe. Oberhueber Adalberta 231—232 Herr Oberhueber Hans, Kaufmann. 233—234 „ Oberkircher Eduard, Hausbesitzer. 235—236 „ Dr. Oberweis Alfons, k. k. Bez.- Ger.-Adjunkt. 237—238 „ Ortler Joh., Dienstmann Jnsp. s. Frau. 239 Frau Ortner

. Prokopp Theres, Hotelbes. 259—262 Herr Purtscher Ernst, k. k. Oberst i. Pens. in Klagenfurt. 263—266 „ Purtscher Gustav, Oberinspektor der Südbahn in Innsbruck. 267—268 „ Putzenbacher Josef. Seilermstr. s. Frau. 269—278 „ Pündsdorf Josef. Architect in Wien. 279—280 „ Dr. Raitmair Alois, k. k. Bez.- Ger.-Adjunct. 281—282 „ Rampold Karl, Färbermeister s. Frau. 283—284 „ Reiner Franz, Hutmachermeister s. Frau. 285—286 „ Reinisch Wilhelm, k. k. Poitoffizial s. Frau. 287 „ Reiter Jgnaz, k. k. Kanzlist. 288

Eduard, k. k. Bez.- Commissär s. Frau. 332—333 ., Sparkasse Lienz. 334—335 „ Spath Hans, k. k. Forst - Com missär s. Frau. 336 „ Stark August, k. k. Straßenmei ster. 337—338 „ Stefaner Jakob, Fleischhauer s. Frau. 339—340 „ Steidl Anton, Wirtshauspächter s. Frau. 341 .. Stolwitzer Georg, Tischlermeister. 342 Stramitzer Jos., Spänglermeister. 343—344 „ Tabernig Josef, Holzhändler s. Frau. 345 .. Tabernig Paul, Victualien- Händler. 346—347 „ Thalmann Johann, Privat s. Frau. 348 Frau Thalmann Maria. 349

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/26_08_1896/MEZ_1896_08_26_10_object_659258.png
Page 10 of 12
Date: 26.08.1896
Physical description: 12
v. Barcsay, Spital a. D. Regier.-R. Dr. A. Pann in. Fam., Wien Fr. Baltingoier, Boz<!n Josef Fioresi, Bozeu Frau Sosie Egger, Wien Frau Henriettc Kaniv, Budapest Dr. G.Wokaun, Bez. -R. in. Fr, RadkcrSburg Witthorst, Obcr-Rcg.-Rath, Erfutt Viktor Burda, Nealitätcu-B. m. Fam. u. Französin, Bielitz Oberst R. v. Bannizza m. Tochter, Graz Exe. Klcmcntinc Edle v. Spnngcnsfcld mil Tochter, Graz Konfisrorialrath Nauinauu ui. Frau, Kablauk v. Back, Szegedin Melchers, Regicrungsassessor, Ersurt Frau Adele Weber

Gustav Noback m. Tochter, Prag Frl. E. Pribil, Prag Gische in. Tochter, Masorsgattin, Berlin Dobersch in. Fam., Breslau S. Biack, Brüiiu Karl Hoiny, Eisenwerkdirckior, Haiufeld Stau. Bauucr, Beamter. Tarvvs Girodon, Paris Balth. Höller, Bez.-Thierarzt, Ma»t Dr. Dom. Barbieri m. Frau, Arzt Georg Saomaiiu, Wieu Dr. Rud. Trocksch, Advokat, Wieu Dr. Rud. Llüinncr, Advokat, Wien Felir Scgra, Ildinc E. I. Burus, Duudce E. S. Burns, Tuildce A. N. Watsou, Dilndec Friedrich Keciner, Beamter, Sinichow Irma

u. Lautschuer, Wieu Diena in. Fran, Venedig Direktor Kapamadzia in. Frau, Wieu Ehrlich, Wien StaatSanwalt Dr. Schund in. Fam., Glatz Grauieek, Advokat m. Frau, Wien Hermann v. Best, Bez.-Kom. m. Schw., Graz Sieginnnd Deutsch, Wieu Alfred Tezuer, Wien Hugo Tngendhat, Wien LasnanSkl, in. Fam., Wieu Gustav Wcistcnstcin, Wieu Dr. Aiiglcr, Oberl.-G.-R- m. Fam., Graz Frau Fanny Waidinger m. 2 Töcht., WelS Dr. Alfred Wolf-Eppinger, Wien Gcheimrath Prof. Schwanert mit Tochter, Greisswald Dr. W. v. Best

4
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/02_08_1864/Innzeitung_1864_08_02_4_object_5024422.png
Page 4 of 4
Date: 02.08.1864
Physical description: 4
; — der selben : e6 sei eine neue Auflage deö vom Post-KurS- Bureau herausgegebenen Pvst-KurSbucheS veranstaltet worden und können sich bei derselben Behörden und Aemter mit 70, Privaten mit 80 kr. pränumeriren. Kuratelverhängnng : über den Taglöhner Anton Hills- brand von Birgitz. Kurator Michael Singer alldort. Versteigerungen: die zur Konkursmasse deö Dr. Anton Putz in Meran gehörigen Realitäten (A. P. 3500 fl.) und Saghölzer am 10. August im Gstirnerschen Wirths haus zu Stäben d. d. k. k Bez-Ger

. Schlanderö; — (exek): die Realitäten dcS Nikolaus Peer von Penon (A.-P. 6119 fl. 40 kr.) am 24. August beim Rosen- wirth in Kurtatsch d. d. k. k. B.-G Kältern. Aufforderung: an Maria Lott, gew. Mailänderin in GrieS, wegen Schuldklage am 9. August beim k. k. st. del. Bez.-Ger. Bozen zu erscheinen oder dem Dr. Grabmayr Behelfe mitzutheilen. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 1. August. (®. Sonne.) Die HH.: Fürst Wiasemski. Senator m. Gem. v. St. Petersburg; Holme, Tourist v. England; v. Wangenheim

. — (SB. Kreuz) Die HH.: Erler, Dr. d. Thel. v. Brixen; Widmann, Wundarzt v. Mariastein. — (Schwarz. Bären.) Die HH.: Lair, Historienmaler m Gatt. v. Wien; Zipperle, Priv. von Meran. Verstorbene in Innsbruck. Am 29. Juli. Maria Neuner von Wildermieming Bez. Silz, Fabriksarbeiterin, ledig. 34 I. alt. innere Darmentzündung, allg. Krankenhaus. Am 30. Juli. Ludwig. Sohn des Hrn. Joh. Zangerle, Schullehrer in Büchel bei Reutte, 9 Jahre alt. Gehirn- höhlen - Wassersucht in Folge Typhus, Kirfchenthalgasse Nr. 380

6
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/17_06_1863/Innzeitung_1863_06_17_4_object_5023063.png
Page 4 of 4
Date: 17.06.1863
Physical description: 4
. Credit . 192.70 192 SO Bankaktien. 797.- 798.— Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 16. Juni. (G. Sonne.) Die HH. Graf v. V6ß, k k. Beut. v. Müor; Kuper, k. k. Lieut. v. Verona; Rösch, k. bair. Bez. Amtmann m. Gattin v. Memmingen; Götz, Kfm. v. Szegedin; Fr. v. Seckendorff, StiftSdame und Fr. v. Schlotheim, Stiftsdame v. Altenburg. — jOest. Hof.) Die HH. Amitasch, Rent. v. London; Merfieu. Rent. v. Paris; Strohm, russischer Edelmann m. Gatt. v. England; Steinheil, Ingen, m Gatt., Maulbeck, Priv

; Fr. Praßlsperger, Priv. v München. — (Weiß. Kreuz.) Fr. Oberkofler. Steuer Einnehmers- Gatt. v. Rattenberg; Dallago. Kfm. v. Bozen. — (3?. Adle r.) Die HH. Peschke, k k. Bez-AmtS-Adjunkt von Brunneck; Winkler, Pfarrer v. Vomp, Schneider, Kurat v. Brenner: Haid, Kurat v. Margrethen. Zu oermiethen. Im Hause Nr. 576 anfangs der Museumsstraße sind von Galli d. Js. an die ebenerdigen Räumlich« keilen, gegenwärtig Kaffeehauslokalitäten, im Ganzen oder theilweise zu oermiethen. Diese eignen sich nächst deren

- und außerordentlichen Mitglieder sammt ihren Angehörigen werden dazu freundlichst eingeladen. Amtliches aus dem Tiroler-Bothen. Kundmachung: des k. k. Forstamtes Innsbruck, daß nebst dem alten Brennholz auch noch einige andere Gattungen in Verschleiß gesetzt werden. Licitatiouen : Realität der Franz Moser'schen Kinder in Kältern am 5 , event. 30. Sept. beim k. k. Bez.-G. dortselbst; — Weizen- und Roggenlieferung an die Montan und Salinenämter Hall, Jenbach, Kleinboden. Blixlegg, Kastengftatt, Kitzbühl und Pillersee

11