26 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_09_1934/DOL_1934_09_01_6_object_1189451.png
Page 6 of 16
Date: 01.09.1934
Physical description: 16
. Silandro und Umgebung Kurat Schätzer t Marter, 31. August. Gestern, 31. August, abends ist in Marter der Kurat hochw. Alexander Schätzer ganz unerwartet an Gehirnschlag gestorben. Die rasch verbreitete Todesnachricht löste in der ganzen Gemeinde große Trauer aus, denn der nunmehr Verewigte war von allen geliebt und geachtet. Er war ein herzensguter Priester. Seit 1928 war er Ortsseelsorger in Marter. Obwohl herzleidend, oblag der Herr Kurat mit Eifer und Sorgfalt seinem Amte, bis ihn der Herr

über Leben und Tod zu sich rief. Am Sterbetage früh las er noch die Messe. Nach Empfang der heiligen Sterbe sakramente hauchte er seine edle Seele aus. Der Herr Kurat war zwar schon seit längerer Zett schwer herzleidend, doch aber erst seit ein paar Tagen bettlägerig. Begräbnis in Marter am Montag, 3. September, um 8 Uhr früh. v Podesta-Ernennung. Silandro, den 30. August. Herr Advokat Vinzenz Cedro, welcher seit sechs Monaten als Präfekturs kommissär die Gemeinde Silandro verwal tete, wurde nunmehr

zum Podesta unserer Marktgemeinde ernannt, als solchen wir ihn begrüßen. v Schließung des Sommer-Erholungs heimes. Silandro, 30. August. Das hier van der O. N. B. geschaffene Sommer-Er holungsheim für die Schulkinder wurde nun mehr nach siebenwöchiger Dauer geschlossen. Aus diesem Anlasse fand um 8 Uhr früh in der Pfarrkirche ein Gottesdienst statt, an welchem die Zöglinge, Lehrpersonen und Eltern teilnahmen. Als ganz besonderer Gönner der Einrichtung erwies sich der hiesige Bataillonskommandant Herr

, eine Vertretung der jetzigen städti schen Polizei begleiteten ihn auf seinem letzten Gange. Anton Plangger war geboren in Covelano bei Silandro. Zwei seiner Brüder widmeten sich dem geistlichen Stande; der eine, Benedik tiner des Stiftes Gries, ist bereits verstorben; der andere ist Kapuzinerpater im Kloster Appiano. Der Verstorbene diente zuerst beim Militär und trat dann zur Gendarmerie über, über, wo er es dank seiner Tüchtigkeit und Verläßlichkeit bald zum Wachtmeister brachte. Als solcher kam er 1911

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_01_1931/AZ_1931_01_03_3_object_1859658.png
Page 3 of 6
Date: 03.01.1931
Physical description: 6
: Idem Silandro: Spitalbilanz 1931 — Bilanz des Arinensondes 1931 Rif>a»>): Armenfond-Bilanz 1931 Merano: Versorgungshaus Bilanz 1931 — Bilanz des Armenfondes Gargazzone: Armenfond-Bilanz 1931 San Candido: Idem Tàe: Bilanz 1!>31 Merano: Kurverwaltung — Bilanz 19.? 1 Chiusa: Bilanz 1931 Valle Aurina: Idem Günstig begulachlel: Campo Tures: Auflafsung der Llosuinsieuer Varna: Idem- Grmdvrrise fiir LeSensmiM Der Provinzialwirtschastsrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 1? über die Engrosgrund- preise

wollte, wobei ex ziemlich stark verletzt wurde, fodaß er in das Kranken haus nach Merano gebracht werden mußte. Wie man hört, soll Herr Schweitzer einen doppelten Beinbruch und Verletzungen am Kopfe erlitten haben. Silandro Die Jahreswende Bei klarer, mäßig winterlich-kalter Witterung vollzog sich der Uebergang vom alten ins neue Jahr unier den gewohnten Auswusch von Glückwünschen für 1931, dessen kommende Er eignisse für uns noch ein Rätsel bilden sofern nicht manches hoffende Herz durch das „Blei- gießen

' in der Silvesternacht den Schleier ge lüftet sah. Bereits in den VornMcigsstunden zu Silve ster brachte die Musikkapelle von Cor,',es hochw. Herrn Dekan Magagna und dem Podcski Hrcrn Franco Ranieri vc>n Silandro die nnisikuliichsn Neujahrswünsche dar und mittags zog liniere Bürgerkapelle aus, um ihren Gönner,! und oen Bürgern ein Neujahrsständchen darzubringen. Das war ein Musizieren in Silandro und Cor- zes bis in die Abendstunden hinein. Ilm halb 6 Uhr abends fand in der Dekannlpfarrkirche «nn Dankgottesdienst

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_05_1937/AZ_1937_05_02_5_object_2637025.png
Page 5 of 8
Date: 02.05.1937
Physical description: 8
- Iwiskapelle voralisgeht, im Viale Vittorio Ema zie, Spalier bilden. IM Behörden sind eingeladen an der Neranstal- Imi teilzunehmen und sich um 17.45 Uhr am ìmskoinmando einzufinden, wo der Umzug den liana nehmen wird. Ig, „wischen werden sich am Bahnhofe andere luppcnvertretungen und Vertretungen der Orga- «aiionen versammeln, um den Bannern der Ab- àngen von Merano, Silandro, Bressanone und Imteno, die sich auch nach Roma begeben wer- tn die Ehrenbezeugung zu leisten. Am Bahnhofe ìrd

mariern (ll!)>. SMàasse der Provi»; MW» mit Sih in Merano und Vr unico und Filialen in Bressanone. Vipiteno. Orlisei, Mallea und Silandro. 2S.S1. Zins- Piazza Grano ?!r. 7. — Telephon Nr Vetriebskredite — Dauer t bis Z Jahre - fug derzeit 5.75 Prozent. zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirtschaft lichen Geräten, Kunstdünger, Schädlingsbe kämpfungsmitteln usw.! zur Bestreitung der Betriebskosten der Landwirt schaft, zur Verwertung und Verarbeitung land wirtschaftlicher Erzeugnisse; als Vorschüsse

- fenschaftskeilereien, Sennereien, Magazinen so wie Schlachthäusern usw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskredit entweder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypothek, deren Eintragung Gebührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiffeisen- kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano, Brunico, Bressanone, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzu bringen. wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. «s Pros. Är. G. Menestrina Auiellarzt

3