13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/25_09_1913/BZZ_1913_09_25_4_object_441196.png
Page 4 of 8
Date: 25.09.1913
Physical description: 8
. An der städt. höheren Töchterschule werden mit Beginn des Monates Vktober aktiviert: l- Ein englischer Sprach kar». ».Abteilung für vorgeschrittene und als z. Abteilung ein englischer Konversationskurs. Auß« diesen Kursen wird von Her Direktion die Errichtung eines englischen literarischen Da- liumkurses.beabsichtigt. Jede dieser Unterrichts- adkiltMgen wird itur bei genügender Beteili gung errichtet. Die Leitung der englischen Kprachiurse übernimmt aus besonderer Zuvor kommenheit der Herr hofrat Karl

für Gjttirol' vormittags h'lb ll Uhr Denwnftration von ÄlasHinen und Geräten in den Ausstellungsräumlichkeiten. Nachm. 5 Uhr Vortrag des kais. Rates Herrn Karl Ma- der aus Meran über Sortenwahl und Sorti- nuntsaufste'wng nn Gittas vr .Sonne' (Bauernheim). Anschließend die Verbands gründung der Gbstbauvereine für Gsttirol. Sämtliche Demonstrationen, Vorträge und <vbst- verwertungskurse finden in den Räumlichkeiten der Ausstellung in Th. hubers Saallokalitäten, i- Stock, statt. fe». wie die „I. A.' erfahren

wurde, aus folgen, den Herren gebildet: Angerer Ferdinand, Hausbesitzer, Mühlarck , Auckenchaler Karl, Hotelier. Gossensatz . Götz Hermann, Kaufmann, Meran Grießmeier Iakob, Bauer, Gaimberg ; ' Lang Iosef, Handelsmann. Bozen Larcher Iohann. Bauer. Terlan Malpaga I°s?f. Vekonom. Lals Marx I»hann. Gerber, Mals ? Radnmller I»hann, Hausbesitzer, Bruneck . Till Hans, Kaufmann, Untermais Wachtter Andrä, Privat, Gries Znegg Hermann, (Vekonom, Mitterlana. Die Angeklagte war im Sommer im Hotel

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/20_12_1912/BZZ_1912_12_20_3_object_415898.png
Page 3 of 10
Date: 20.12.1912
Physical description: 10
feit 29 Iahren in Firma Josef Mu melter. Manufakturenwarenhandluna in Bo zen; Maria Albreckt. Verkäuferin seit 23 Iahren in Firma Josef Mumelter, Manufak- Freitag, den 20. Dezember I9!2. turwarerchandlung in Bozen; Karl Pattis, Prokurist seit 2? Iahren in Firma Jos. Mu melter, Manufaklurenwarenhandlung in Bo zen; Weger Josef, Kellermeister seit ZH Iah ren in Firma H. Mumelter L Söhne in Bo zen; Mathias Geier,. Hausmeister seit 25 Iahren -in IFirma Jos. Mumelter, Manufak turwarenhandlung in Bozen

25 Iahren bei Karl Steinkeller, Gerber in Kaltern; Katharina Pfeifer, Lad- neriin seit mehr als 25 Iahren bei Rosa Aeu- lichedel, Gemischtwarenhandlung in Welschno- sen; Anton Ferrigato. Buchhalter seit 25 Iah ren in Firma Luigi Bisi, Holzhandlunz i?: St.. Zlndrä bei Brixen. Die Kammer genehmigte diese Vorschläge, worauf Präsident Kerschbaumer zu der Sonn tag, um halb Z2 Uhr im Merkantilsaale statt, sindenden feierlichen Verteilung der Medaillen einlud. Kais. Rat. Dr. Si»gl erstattete hierauf

die Vorschläge für die Besetzung der Stellen der fachmännischen Laienrichter. Als solche wurden namhaft gemacht die Herren Fritz v. Tschurt- schenthaler, Karl pattis (Firma ».Mumelter) und Alb. Amonn (Firma 2lmony), Nach einem vorschlage des Kais. Rates Dr.. Siegl wurde der ständigen österr. Ausstellungs-. Kommission eine Subvention von ;00 K be willigt und beschlossen, der österr. Gesellschaft zur Bekämpfung der Rauch- und Staubplage als Mitglied beizutreten. In detaillierter Weise berichtet schließlich

3