27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/13_08_1886/BTV_1886_08_13_10_object_2915929.png
Page 10 of 12
Date: 13.08.1886
Physical description: 12
. UnteregelSbacher AgneS in Uttenhelm 1137. Volgger Maria zu Ridnaun 669. Wegmann Josef von Latsch 724. — Wichtl Anton und Maria in Bo;en 933. Zangerl Josefa von Kappl 677. S. Erledigte Stellen. AmtSvienerstelle zu Bludenz 633. — dto. zu Briren 633. Bauadjunktenstelle ln Niederösterreich 906. — dto. in Mähren 933. — Bez. ArzteSstelle ln Trient 733. — dto. in Tirol 793. — Bez. CommissärS- event. Statthalterei-Conzipistenstelle in Tirol 732. — Bez. GerichtSadjunktenstellen in Briren und Schwaz 1137

. — BezirkSrichterstellen in Bruneck und Kastelruth 611. — Bez. ThierarzteSstelle in Tirol 793. Direktorstelle am Blinden-Jnstltute in Wien 611. — dto. am Pädagogium zu Linz 1031, 1137. —dto. bet der FinanzlandeSkasse in Innsbruck 1103. EvidenzKaltungS-Geometerstelle in Feldkirch 892. Ftnanzwach-Oberkommissär- unv SektionSleiter- event. Kommissärstelle in Tirol 840. — ForstinspektionSad- jnnktenstellen in Tirol 1121. — Forstwartstellen ln Tirol 733. Gefangenaufseherstelle zu Feldkirch 633. — dto. zu Innsbruck 110S

. — im Schulbezirke Bregenz 1031» im Bez. Dornbirn 1061. — im Bez. Feldkirch 1069. im Schulbezirke Bludenz—Montafon 1077. — Lehrstelle: Hauptlehrerstelle am Pädagoglum zu Inns bruck 836. — dto. zu Rovereto 10K9. — an der Oberrealschule in Rovereto 1137. — am Obergym- nastum in Trient 1137. Oberingenieur« event. Jngenieurstelle in Krain 603. — dto. in Steiermark 1033. — dto. in Böhmen 1077. Polizel-Referentenstelle in Fiume 882. — PostamtS- Briesträger- event. PostamtSdienerstellen in Tirol 892

. PostamtSdienerstelle ln Tirol 714. — Posterpedienten- stelle in Schnepfau 933. — Postmeisterstelle in Ried 698. — dto. zu Nenzing 793. — dto. in Salurn 882. RechnungS.Asststentenstelle bei der FinanzlandeSdirektlon in Innsbruck 662. SanitätS-Asststentenstellen in Tirol 972. — Steuer- amtS-Controlor- event. Adjunktenstelle in Tirol 698. Steuer-Ober-Znspekrorstelle tu Tirol 619. —Straßen- meisterstelle in Trient 1013. ZollamtSleiterstelle zu Lodrone, event, eine anvere Zoll stelle 633. v. Kundmachungen. Auffindung

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/26_04_1909/BTV_1909_04_26_9_object_3032470.png
Page 9 of 10
Date: 26.04.1909
Physical description: 10
. K. k. Bezirksgericht Telfs, Abteilung I, am 17. April 1909. 201 M n ssa ck. Erledigungen. 2 Nr. 2438/pra. Konkurs-Ausschreibung. Znr Wiederbesexung de - erledigten Stelle eines Landes- fauitätsreserentell bci dcr k k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg mit den systnnmäßigen Bezügen der VI. Rangsllasse der Staatsbeamte» wird hiemit der Konkurs an-Zgeschriiben. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig in struierten und insbesondere mit den Nachweisuugeu über Alter, theoretische und praktische Kenntnis

des öffentlichen Sanitätsdienstes, bisherige Verwenvung und über die Kenntnis beider Landessprachen belegten Ge suche bis längstens 31. Mai 1909 im vorgeschriebenen Dienstwege bei dem k. k. Statthaltereipräsidium in Innsbruck ciilznbciilgen. Innsbruck, am 2t». April 1909. K k. Stalthalterei-Präsidium für Tirol und Vorarlberg. 2 Z. 2052 Konkurs-Ausschreibung. An der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Bozen kommt mit Beginn des Schuljahres 1909/10 die Stelle eines Uebungsschullehrers mit den systemmSßigen Bezügen

k. k. Landesschulrate für Tirol in Innsbruck Einzubringen. K. k. Landesschulrat für Tirol. Innsbruck, am 5. April. 1909. 2 Nr. 17.152 Konkurs-Ausschreibung. Mit Beginn des' nächsten' Schuljahres (ik. Sep tember) werden n> der k. u. k. Märine-Akademie in Fm-ne voraussichtlich za 70 Zöglingöplätze (ganz^ und halbfreie Agraria!-, dann Zahl-' und' Stiftungsplätze) hievon zirka 50 im I.'Jahrgang lind je 10 im II/und Iii. Jahrgang -— zu besehen sein. ' ' ' Die vollinhaltliche Kundmachung ist im Amtsblatte des Tiroler

Boten Nr. 92 enthalten- : Innsbruck, am 5. April 19091 K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 2 G.-Zl. j kriis. 99 KuttdluacHung. Beim gefertigten Gerichke kömnit sogleich die Stelle eines Grundbuchsschreibers nlit dem Taggelde von 2 X 50 k znr Besetzung. Bewerber um diese Stelle habe» ihre eigenhändig geschriebenen, gehörig belegten Gesuche' bis 5. Mai . 1909 auher vorzulegen. > ! K. k. Bezirksgericht WindisH-Matrei, Abteilung I, - am 21. April 1909.' ' ' 209 Untergasser. 2 Nr. 7038

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1865/16_09_1865/SVB_1865_09_16_8_object_2514087.png
Page 8 of 8
Date: 16.09.1865
Physical description: 8
-j ?. Emerich n. Radstadt. Hon -Imst kommt ?. Johannes Ev. K. Duärd. v. 'Pnd. n. Bregenz; ?. Franz Sales n. Schlanders; ?. ZldephonS n. TarraSp (Schweiz). ?. Theodor n. Feldkirch. Von Ried in Tirol kommt ?. Viktorin n. Neumarkt a. Pfr--Pred. für Margreit und ?. Heliodor nach Bludenz. Von Mals kommt ?. Engelbert n. Jmst a. Vikar und Pfr.-Pred. ?. Eduard n. Salzburg a. Sonn tag spred. u. ?. Zvo n. Brixen als Katech. In Bozen wird ?. Zosüe Vicar u. ?. Symmachus verbleibt dorts.; ?. Fabian kommt

?. Michael n. Salzburg a. Cnstos. Alk.. Beichtv. in Loretto u. Dir. d. 3. Ord. ?. Rudölph. u. Ried in Tirol. ?. Gaudeutius bleibt in Bregenz. Von Feld kirch kommt?. Stephan n. Bregenz a. Vik. ?. Donatns n. Bezaü a. Quard. u. - Pfarrpred. ?. Beda gleichf. n. Bezau. ?. Bruno u. ?. Vinzenz verbleiben in Feld- ^ kirch. letzterer a. Vik. Von Blndenz kommt Wenzel n. Eppan. ?. Raimund ' a. Coop. n. Münster (Schweiz) u. ?. Peter u. Gauenstein. Von Bezau kommt ?. Thom. Villan n. Bludenz a. Dir. d. 3. Ord

gleichfalls nach Radstadt (n. f. Emmannel n. Salzburg.) Von Werfen kommt ?. Valerian «ach Bludenz. Von Ried in Oberösterr. kommt ?. Urban n. Werfen u. ?. DomittikuS n. Bezau; p. Callistus bleibt in Ried und wird Vik. und Beichtv. d. dort, Schul schwestern. Von TarraSp (Schweiz) kommt ?. Zacharias nach Ried in Tirol. Von Münster (Schweiz) kommt ?. Amand n. Kitzbühel a. Vik. u. Sonnt.-Pr., u. ?. Päulin u. Mals a. Festtagspr. u. Dir. d. 3. Ord. Aus Westphalen kehrt, zurück ?. Rembert und kommt nach Eppan

hier ist so eben erschienen und kann durch alle Buchhandlungen oder durch Postnachnahme bezogen werden: „Album mittelalterlicher Kunstwerke erus Tirol' den deutschen Kunstvereinen gewidmet vom chnstl. Kunstvereine in Bozen. 1. Heft. Noy. Fol. Preis 2 fl. österr. W. Inhalt: Blatt I, II die gothische Monstranze der Pfarrkirche in Bozen. — Blatt III ein Rauchfaß in der Kirche Montan. — Blatt IV ein Meßgewand n. eine Stola aus dem Kloster Marienberg. — Blatt V Kruzifix mit den Statuen Maria u. Johannes

in der Kapelle des Schlosses Tirol. Die beiden ersten Blätter werden auch separat abgegeben, das Blait zu 50 kr. österr. W. ' Das erste Heft des mit Beginn dieses Jahres angekündigten Werkes liegt nun vor, u. die betreffende Vorstehuug glaubt hiebei dem Zwecke solcher Veröffentlichungen, Kenntniß des christlichen Alterthums und Bildung des Geschmackes darnach hinlänglich entsprochen, und allen billigen Forderungen in Betreff der Wahl der Gegenstände und deren Ausführung genügt zu haben. Dieselbe empfiehlt

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/03_10_1903/SVB_1903_10_03_5_object_2527330.png
Page 5 of 14
Date: 03.10.1903
Physical description: 14
und die Schar der Teilnehmer aus nah und fern mehrte sich um Hunderte und aber Hunderte. Die Weihe nahm hochw. Dekan Hohen- egger aus Mals vor unter Assistenz von 15 Priestern. Hochw. Dekan richtete sodann eine begeisterte An sprache an die Gläubigen, gedachte der zahlreichen Wohltäter dieser Kirche in Trafoi selbst, in Tirol und außer Tirol. In erster Linie gebührt der Dank dem um den Bau dieses herrlichen Gottes hauses hochverdienten früheren Benefiziaten Gott fried Prieth und dem jetzigen Kuraten Franz

. Nachrichten aus Bozen und Tirol Bozen, Freitag, 2. Oktober 1903. Wochenkalender: Sonntag, 4. Oktober, Rosen- kranzfest, Franz Ser. Montag, 5. Plazidus u. Gef. M., Galla W. Dienstag, 6., Bruno Bk., Maria Franz I. Mitt woch, 7. Justina I., Markus P., August Bk. Donnerstag, 8., Brigltta W., Pellagia Büß. Freitag, 9., Dionys. u. G. M>, Ludwig Bertr. Bk. Samstag, 10., Franz Borg. Bk., Gereon M. Fahrplan. Der heutigen Nummer liegen die Fahrpläne der Strecke Kufstein—Ala und Ala— Kufstein, sowie der Strecke

in Würdigung der Verdienste bei dieser Ausstellung das Ehrendiplom zuerkannt. Kesttzwechsel. Herr Joses Steiner, aus Dorf Tirol bei Meran stammend, welcher längere Z it als Verwalter der Baron Sawadorischen Besitzun gen in Margreid fungierte, hat den Gasthof „zum schwarzen Adler' in Tramin käuflich erworben. Das Glektrizitätswerk Kriren wird am 24. November eröffnet werden. Kehrstelle-Ausschreibung. An der drei- klassigen Volksschule 3. Gehaltsstufe in St. Pauls in Eppan ist mit 1. Oktober 1903

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/13_06_1890/BTV_1890_06_13_7_object_2935093.png
Page 7 of 8
Date: 13.06.1890
Physical description: 8
Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Baur. Erledigungen. i Concnrs-Ausschreibung. Nr. i4»3 Im Bereiche der k. k. Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg ist eine Zolloberamts-Verwalters- stelle der VIII., dann eine Zollverwaltersstelle und eine Zolloberamtskontrollorsstelle, beide der IX. Rangs- klasse mit Cautionspslicht zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung der im allgemeinen vorgezeichneten Erfordernisse und der mit Erfolg ab gelegten vorgeschriebenen Prüfung aus dem Zollver fahren und der Waarenkunde

über die zn betheilenden Lehr- zerfonen vom Landesausschusse vertheilt. Der tirol. Landtag hat nnn in der 24. Sitzung am 2<Z. November 1889 gelegentlich der Annahme eines provisorischen Statutes betreffend die Gründung eines Lehrerpensionssondes auch beschlossen im Jahre 1889/90 zur Unterstützung von aktiven, anch provi sorisch fnngirenden Lehrperfonen außer der gewöhn lichen Betheiligung aus den Renten des Schnllehrer- Unterstütznngssondes noch den Betrag von i».»»v fl. aus dem Landessonde zur Verfügung zu stellen

im Sprengel dieser k. k. Notariats-Kammer in Erledigung kommenden andern Notarstelle mit dem Beifügen ausgeschrieben, daß die Bewerber ihre ge hörig belegten Gesuche bis zum 3». Juni ds. Js. bei der gefertigten k. k. Notariats-Kammer zu über reichen haben. Innsbruck am 9. Juni 189». K. K. Notariats-Kammer sür Deutsch-Tirol und Vorarlberg mit dem Sitze in Innsbruck. Der Präsident: Dr. Knoll aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos einge zogen

!» auf eine Verbesserung an Siede - Erwärmungs- und Abdampf-Apparaten nach Maßgabe der im genannten Ministerium erliegenden offenen Beschreibung ertheilt. Innsbruck, 27. Mai 1890. Von der k. k. Statthalterei für Tirol u. Vorarlberg«

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/19_11_1886/BTV_1886_11_19_7_object_2917305.png
Page 7 of 8
Date: 19.11.1886
Physical description: 8
»2»S Amtsblatt zum Tiroler Botcn. Innsbruck, den A!>. November 188«. ErledtszunMN. 1 Konkurs-Ausschreibung» Nr. 1598 Zu besetzen ist ri»e Ftnaii^irach-KommIssärS-Stelle der X. Rangklasse tm Bereiche der k. k. Fiiianz-LalideS- Direktion für Tirol u. Voiarlberg mir den sistemmäßigen Bezügen. Gesuche sind unter Nachweisung der abgelegten Prü fung auS dem Zollverfahren und der Waarenkunde, oder der VerzehrungSsieuer-Prüfung, so »ie der Kenntnisse bei der Landessprachen, binnen vier Wochen

bei dem Präsidium der i. k. Ftiianz-LaiideS-Direklion in Innsbruck einzubringen. Vom Bräsidium der k. k. Finanz-LandeS-Direktton für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck, am 11. November 183k. 1 Stipendienausschreibung» Nr. 14217 Die Renten der von Aiuon Aichholzer, gewesenen Pfarrer von Lüsen bei Briren, errichteten Stiftung für Verwandte, welche sich dem Studium irgend einer Wissen schaft oder der Erlernung einer Kunst oder eines Hand werkes wivmen und der Beischassung deS nöthigen Unter haltes bedürfen, sind pro

tm Wege der vorgesetzten AnstaltS-Direktion anher zu über reichen. Innsbruck den 23. Oktober 188k. Von der 7. k. Siatthalterei für Tirol und Vorarlberg. 1 Stipendiumsausschreibung. Nr. 11991 DaS von Stesan Stocker, Chorregent in Meran, testa mentarisch gestiftete Stipendium jährlicher 23 fl. 10 kr. für einen braven sittlich guten Studenten deS Meraner Gymnasiums wird tn Folge Verzichileistung seines früheren Besitzers zur Verleihung vom laufenden Schuljahre an ausgeschrieben. Bewerber

: Meguscher. KunNinachungen. Kundmachung. Nr. 22K47 Laut Erlasses deS hohen k. k. Handelsministeriums vom 10. September dS. IS. Zl. 30350 wurde das dem Paul von Furtenbach, Elsenhändler in Felvktrch, unterm 17. August 1830 ertheilte Privilegium auf eine Heu- > schrotte (Heuschneidemesser) auf daS siebente Jahr ver längert. DieS wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Innsbruck am 15. November 183k. Von der k. k. Statthallerei für Tirol und Vorarlberg. Edikt. Nr. S397 ES wird bekannt gegeben

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/13_01_1871/BTV_1871_01_13_5_object_3054718.png
Page 5 of 8
Date: 13.01.1871
Physical description: 8
«s Amtsblatt zum Tiroler Boten M 10. Jnnsbrnck, den RS Janner l87l. !>IüÄ teil' ?> . drz i. ?r orvch iZk^.kj n it. ^ -I reS«' ?. 'es«' Amortisationen. 2 Jsniovtisirungs-Et'ikt» Nr. 5569 Die tirol.-ständ. Aerarial-Obligationen Z. 4268, ddo. 1. Juli 1323 von 390 fl. C.-M.. -r 40/0 lau tend auf den Schulfond in Mals. — Z. 426? ddo. 1. Juli 1823 von 1650 fl. C.-M. 4°/g lautend auf unser lieben Frauenkirche in MalS. — Z. 4269, döo. 1. Juli 1823 von 3230 sl. C.-M. » 4»/, lautend

anberaumten Frist für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. Dezember 1370. Der Präsident: Frhr. v. Cresseri. Schüler, Direktor. VN! di» l mk se- 3 Mmortisirungs Edikt. Nr. 5424 Die tirol.-ständ. Aerarial-Obligalion a. ddo. 1. Juli 1823 Nr. 4587 per 350 fl. g, 4^, b. ddo. 1. Juli 1323 Nr. 4583 per 950 fl. s, 4'/g und 0. ddo. 1. Jänner 1323 Nr. 5382 per 160 fl. a, 5'/, sämmt liche aus Bcnefizio Bortolamei zu Pergine lautend sind seit Jänner 1370 in Verlust gerathen

, und ist um deren Amortistrung angesucht worden Es wird daher Jedermann, der auf dieselben auS waS immer für einem NechtSgrunde Anspruch zu er heben gedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht binnen 1 Jahre 6 Woche» und 3 Tagen vom Tage d?r 3. Einschaltung dieses Ediktes im Amtsblatt« deS Boten für Tirol und Vorarlberg gerechnet, anher geltend zu machen, widrigenS dieselben nach fruchtlosem Ablause obiger Frist für nichtig und kraftlos erklärt würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. Dezember 1870

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/28_04_1909/SVB_1909_04_28_7_object_2547643.png
Page 7 of 8
Date: 28.04.1909
Physical description: 8
-Seife; eS gibt schon nach wenig Strichen bei großer Ausgiebigkeit reichlichen Schaum, schont die Wäsche und macht sie schnee weiß. Wien, 26. April 1909. t«/g Einheitliche Staatsschuld i« Noten 4°/° . . Silber Papierrente .... , Silberrente . . . . üsterr. Goldrente, .... 4°/, üsterr. Sronenrente . . . p/o ungarisch« Soldrente . . Kv/o , Sronenrente. Bankaktien ...... London für 10 Pfd. Sterling 100 Reichsmark ..... W FrankSMcke (NavoleonSd'or) . Mal. Banknote« (Lire 100) . 100 Rubel . 40/0 tirol

«»» »nrzeit -W. IV Aas ckem AmtMaite znm.Lüim f. Tirol a.Vorarlb'. Vom 17. April. Im Gasthaus „zum Bären' in Mals finden am 1. Mai die Liegenschaften des Alois Ranalter in Mals statt. Das Versteigerungsverfahren wurde eingestellt betreffend die Liegenschaften des Christian Ziernhöld in Neschen. Der Konkurs über das Vermögen des Alfred Nessel, Baumeister in Bozen wurde beendigt. Vom 19. April.. Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen de? Ferdinand Mitterer, Fleischhauer und Wastlwirt in Brixen

restante :: Nauptpost. Der Tiroler Freiheitskampf. ^Dramatische Trilogie mit einem Vor- und einem Nachspiele von Karl Domanig. Des Gesamtwerkes zweite, durchaus verbesserte Auslage. 486 Seiten. Preis geb. Kr. 6 —, mit Porto Kr. 6 30. Da« jüngste Tirol. Ein Musenalmanach, her ausgegeben von Josef Weingartner. 144 Seiten. Preis geb. Kr. 312. mit Porto Kr. 3 32. Seelsorger - Praxis XIX Bd.: ?. Max Kassiepe. 0.U. 5.; Die Nolksmtfsto». Wesen und Ziele. — Methode der Missionare. Anteil des Seel sorgers

10