13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_6_object_1152614.png
Page 6 of 8
Date: 16.09.1935
Physical description: 8
und 6200 Sir«, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11' llhr^vormittaas. 276 c) Auf Antrag der Katharina Toll und deren Gemahl, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften der Frieda Spitaler, geb. Holzner. und Klara Holzner, geb. Spitaler, bewilligt. Versteigerung in drei Partien: Erste Partie E.-E. 1045/11 Appiano, zweiter Erundbuchskörpcr, um 26.000 Lire, Vadium 6000 Lire sder Nutzgenuß bleibt Klara Holz ner Vorbehalten), zweite Partie

G.-E. 1913/11 Appiano. und zweite Partie G.-E. 2083/11 Appiano) zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 21.716 Lrre, Vadium 1100 Lire, und 16.521 Lire, Vadium 3350 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 277 e) Auf Antrag der Hermine Alberti. ver ehelichte Grunberger, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 24/1 Gudon, Eigentum des Sebastian Obexer, be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 30.000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano

am 9. Otkober, um 11 llhr vormittags. 278 f) Auf Antrag der Dodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, gegen Konkursmasse Max Neberbacher in Dobbiaro. durch Adv. Eav. N. Hibler in Brunico. wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 276/11 Dobbiaro. bewilligt. Medcrversteige- rung zu dem auf 585.000 Lire. Vadium 117.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. September. 279 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ^ Der Grundbuchs-Einlagen

13/11 und 41/11 . Laives, Eigentum der Maria Stimpfl, geb. Santa, in Laives. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 130.000 Lire. Vadium 26.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 280 to Der Grundbuchs-Einlagen 322/N und ■ 362/n Dobbiaro. Eigentum des Josef Pasetto in Montebello. Versteigerung in einer Partt« zum Ausrufspreis von 25.000 Lire, Vadium 5000 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober

, um 1i Uhr vormittags. 291 i) Der Grundbuchs-Einlage 344/1 Sarentino. Eigentum des Alois Gramm. Meßnerhof, . Sonvigo di Sarenttno. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 96.900 Lire. Vadium 19.200 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. November, um 11 Uhr vormittags. 282 k) Der GrundbuchsEinlagen 384/11 und 76/11 Terlano. Eigentum des Josef, Adami in Settequerce. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 80.009 Lire. Vadium 12.000 Lire. Ueberbote

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Page 7 of 8
Date: 07.11.1935
Physical description: 8
Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

Bolzano am 8. Jänner um 11 Uhr vormittags. 537df Auf Antrag des Josef Ehristandl in Tubre wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 127/11 u. 625I/I Lengles, Eigentum des Josef Gander in Lengles-Lasa, bewilligt. Ver steigerung der ersten Partie zu dem auf 0900 Lire herabgesetzten Ausrufsprei» und der zweiten Partie zu dem infolge Ueber- botes auf 7600 Lire gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezem ber, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde

die Zwangsversteigerung der G.-E. 800 und 479/11 Suandro, Eigentum de» Karl und der Anna Sagmeister, bewilligt. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano (Vadium 4500 Lire) am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 530f) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, Filiale VlpUeno, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 96/11 Bipiteno, Eigentum des Johann Karl Wild in Bipiteno, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufs preis von 4000 Lire, vadium 800 Lire, Ueber- bote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano

am 18. Dezember um 11 Uhr vor mittags. 540 g) Auf Antrag der Bodenkreditänstalt Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: Der E.-E. 146/11 Eampo Tures, Eigentum des Alois Niederegger in Tampo Tures. Versteigerung in einer Partie zum Aus- rufspreis von 70.000 Lire, Vadium 14.000 Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 Uhr vormittags; 541h) Der G>E. 98/1, 1678/11 und 2027/11 Appiano. Eigentum des Josef Donat in San Baolo-Appiano. Versteigerung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Page 7 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
die Bevölkerung der Auszüge aus dem Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 17 vom 2g. August. 291 Re alverst eigerungen. a) Auf Antrag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Advokaten Dr. F. Dinkhauser-Bolzano wurde die Zwangs Versteigerung der Liegenschaften des Jakob Norggler in Curon bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 9771.60, Vadium Lire 2000, Ueberbote Lire 100, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 2S6 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Ado. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 296-2 Bressa none, Eigentum des Humbert Smalis und dessen Verwandten, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von Lire 12.414 beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vorm. 287 c) Auf Antrag der Spar- und Vorschußkasse Merano durch Adv. Dr. I. Prünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 500-2 Merano (Pension „Serena' sanit Inventar und Garten), Eigentum des Anton Drößler, bewil ligt. Versteigerung

zum Ausrufspreis von Lire 493.014 beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Covi in Merano wurde die Zwangs versteigerung der G.-E. 16-1 San Pancrazio, Eigentum der Maria Brenner bezw. des Johann Brenner in Bressanone, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 24.700 beim königl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Antrag der Witwe Amadea Micheletti geb. Grandi, wohnhaft in Bolzano, wurde

die Zwangsversteigerung der G.-E. 87-1 S. Andrea >(Prasthof,.,.zsi -, San^ Leonardo, , di.Bressqstpne), Eigentum des Alois Jrschara, bewilligt Ver steigerung zum Ausrufspreis von Lire 56.000 beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 290 f) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Adv. Hugo und Ivo Perathoner in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der G.E 52-1 Cermes, Eigentum des Alois Tratter in Cermes, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 77.660, Vadium

Lire 15.000, gebrachten Ausrufspreis beim kgl Tribunal Bolzano am 19. September, lim 11 Uhr vormittags. 284 Re alschätzung. Franz Mair in Anna di Sotto hat durch Adv. Dr. E. Vinatzer in Bol zano um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in G.-E. 259-1 Renon. Eigentum der Erben nach Franz Fink in Auna di Sotto, angesucht. < 294 Handelssache. Die Genossenschast für Fleischverwertung in San Candido hat iyre Auflösung beschlossen

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Page 15 of 16
Date: 07.01.1932
Physical description: 16
aus Trento. der 28jährige Giovanni Eualdi und der 45jäbrige Candido Fontanive aus der Provinz Belluno. wur den alle drei vom Tribunal in Bolzano zu einer Freiheitsstrafe von 13. bezw. Menotti von 19-Monaten verurteilt. Bei der Berufimgsver- . Handlung in Trento. die in diesen Tagen statt fand. wurden Gnaldi und Fontanive aus Mangel an -Beweisen freigesprochen und die Strafe für Menotti bestätigt, jedoch in eine bedingte um gewandelt. Alle drei wurden in Freiheit gesetzt. Strafoerringernng. Der 60jährige

Johann Jungmann aus Acereto. wohnhaft in San Eiacomo im Ahrntal. war wegen fortwährender Mißhandlungen seiner Frau vom Tribunal in Bolzano zu einer Frei heitsstrafe von einem Jahre verurteilt worden. Bei der Berufungsverhandlung in' Trento wurde diese Straf« auf 5 Monat« herabgesetzt. Arrszns aus btm Amtsblatt foglio anaunz) legall Rr. 89 »wn 30. Dezember 1931. 540 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Dr. Franz Röggla durch Avv. Dr. Mario Ravanelli wird Aloisia Maier in Wien. Hauslabgaffe

.. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Adv. Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico. Die Forderungen Jittb bis zum 15. Jänner 1932 anzumelden. Dis Schlußligudierungs- ta^atzung findet am 25. Jänner 1932. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano statt. 547 Konkurs wurde eröffnet über das Ver mögen des Paolo Bontempi. Handelsmann in Bolzano. Dia Roma 2. und vorläufig tste Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Eav. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Rag

. Giuseppe Amadei in Bolzano. Die For- derungen sind bis zum 15. Jänner 1932 an zumelden. Die Schlußliguidienmgstag- satzung findet am 25. Jänner 1932. um 3.30 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal. Bolzano statt. 548 Aeber das Vermögen des Luciano Battt- . stoni. Obst- und Gemüsehändler usw. in Fortezza. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig mit 15. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Rag. Barone Arminia de Eies in Breffa- none. Die Forderungen sind bis zum 15. Jänner

- Stadlmayr in Innsbruck bekannt gegeben, daß die Kosten des Rechtsmittelverfahrens vom kgl. Tribunal Bolzano auf Lire 870.— bestimmt worden sind. 552 Realversteigerung. Am 30. Jänner 1932. um 9 Uhr vormittags, findet in der Kanzlei des Notars Dr. Ercole Offredi. Dia S. Maria in Milano, die Derfteigerung der Realitäten im Konkurse der Hotel- gesellschaft Soc. An. Alberghi Alto Adige in Liquid, in Milano, statt, und zwar de» Hotels Ercelfior in Merano samt Park mit einem Gesamtflächenmaß von 10.568

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Page 10 of 12
Date: 30.05.1934
Physical description: 12
zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

-Sportplatz Lana— Lagundo. Der letzte Spieltag der heurigen Meisterschaft sieht zwei Spiele vor, die keine Ueberraschungen mehr bringen können. 1536 c) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 530/11 Merano, Eigentum des Oskar von Pernwerth in Merano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 100.000. — beim kal. Tribunal Bolzano am 4. Juli, um 11 llhr vormittags. 1537 d) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano Dr. Walter

von Lire 81.600.—. Vadium Lire 20.000.—, Ueberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1538 f> Auf Antrag der Filomena Marfoner in Lana durch Adv. Max Füchfel in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 79/11 erste Hälfte. Wllabasia. Eigentum des Anton Sommer in Villabasia. bewilligt. Wiederoersteige rung zu den herabgesetzten Ausrufsvreisen von Lire 28.130.— für die erste Partie. Lire 1000.— für die zweite Partie und Lire

4600.— für die dritte Partie beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1540 a) Auf Antrag des Rag. E. Amadei in Bolzano, Masieverwalters im Konkurse des Eduard Werth in Agumes, Prato allo Stelvio. findet am 5. Juni, um 10 Uhr vormittags, im Gasthaus „zur neen Post'. Karner, in Prato allo Stelvio die öffent liche Zwaegsversteigcrung der Liegen schaften des Eduard Werth zum Ecsamt- ausrufspreis von Lire 94.789.30 statt. 1541 fi) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Adv. A. de Guelmi in Bol zano wurde die Zwangsversteiaerung der Erundbuchs-Einl, 556/11, 1041/11, 1044.11, 1045/11 und 1380/n Caldaro. Eigentum des Karl Rohregger in Caldaro. bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem aus Lire 72.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1542 U Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde dis Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 78/11 Manguelfa. Eigentum des Rudolf Moser

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/04_03_1932/AZ_1932_03_04_8_object_1853797.png
Page 8 of 8
Date: 04.03.1932
Physical description: 8
23 » Reparaturen von elektromedizinischen Apparale», Zählern. Auto-Kilometerzählern. Ropelato. Monte- tondo, Bolzano. B 5769-3 A/ V6/7M6ie/?. 59 Ccnk. 1 j o/v Luigi findet am 3V. März l. I. beim kgl. Tribunal Bolzano um 11 Uhr vormittags die zweite öffentliche Versteigerung der Liegenschaften des Tammerle Luigi, Avig- na ^u dem um zwei Zehntel herabgesetz te:! ?l»?russpreis von Lire 11.52V statt. 780 N ili richt an die Gläubiger: Das Sin dacato Elettricisti Trento hat die übernom mene» Arbeiten

. Die Forderungen sind bis zum 15. März d. I. anzumelden. Die . Tagsatznng zur Prüfung der Nichtigkeit ». - - der Forderlingen und Schlußprotokoll ist Sächsische Taufpaten auf den 4. April 1932, 9.30 Uhr vormit- Zwei biedere Sachsen. Leiter eines Elettri- tags im kgl. Tribunal Bolzano, Zinnner Mts- und eines Gaswerkes, die beide vor kur- Nr. 37. festgesetzt. iìem Vater geworden sind, beraten über die 7SS Ueber das' Vermögen des Paeder Giù- Namen, die sie ihren Kindern geben wollen, seppe, Kaufmann in Gries

der Forderungen und Schlußprotokoll findet am 4. April 1932 um 15 Uhr beim kgl. Tribunal Bol- zano. Zimmer Nr. 37. statt. 763 Ueber das Vermögen des Merla Carlo, Slingia und Elusici im Bezirke Silandro sind fertiggestellt. Dieselben können samt allen anderen Dokumenten: Protokolle, Mappen, Einlagen. Registern usw. bei der Grundbuchanlegungskommission in Bol zano. Via Portici Nr. 3V eingesehen und dagegen Einwendungen erhoben werden. Am 11. April 1932 findet beim Gemeinde amt in Malles die Reklamationstagsat

stehend, satzung zur Prüfung der Nichtigkeit der auf dem zweiten Stock und Teller, auf Kinn n. Forderungen lind Schlunprotokoll findet Stirile Körbchen, Zigarren und Aschenbecher am 4. April 1932 um 10.30 Uhr vormit- balanciert, während er 5)ut, Stock, Handschuhe, tags beim kgl. Tribunal Bolzano, Zimmer Obst nnd etliche andere Kleinigkeiten auffängt, Nr. 37. slatt. wendet sich indigniert um: „Weshalb macht er 764 Ueber das Vermögen des Lempfrecher mit dem anderen Fuß nichts, Papa?' Michele, Bäcker

vorläufig mit 1. Jänner 1WZ angeuomineii. Als Konkursrichter wurde Cav. Come Gillseppe Nota und als Ma!il.'!>.'!-i»alter Ado. Dr. Giuseppe Seni- bus in Brunico ernannt. Die Forderun gen sind bis zum 19, März d. A. anzumel den, Die Tagsatzuiig zur Prüfung der Nichuit der Forderungen und Schluß- protokol! finde, am 4, April 1932 um 16 Uhr beim kgl, Tribunal Bolzano. Zimmer Nr. 37. statt. 767 N e a l v e r ft e i g e r u n g. Auf Betrei ben der Ncuffeisenkasse S. Genesio wurde der Verkauf

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_11_1937/AZ_1937_11_24_4_object_1869856.png
Page 4 of 6
Date: 24.11.1937
Physical description: 6
und so bis zu 50 Prozent nls Mischungen mit Auszug« aus „Foglio Annunzi Legali' Nr. ZK vom Z. Novem- ber 1SZ7. 342 Realverslelgerung. Auf Ansuchen des Giovanni Waldner in Marlengo, durch Dr. E, Ferrari und Dr. I. Gamper in Merano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-E. 392-2 Maia (Luigia Battistel, Witwe Kaes) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrufs' preis 25.000 Lire, Vadium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SM Lire) beim kgl, Tribunal Bolzano, am 15. Dezember, um halb 11 »hr vormittags. 340 Realschähung

) rung (eine Partie, Ausrusspreis ài - dium 66.711, Ueberbote nicht unter Tribunal Bolzano, am IS. Dezemder >n>i vormittags. ^ Nr. 31 vom 16. Oktober 304 Realverslelgerung. lieber Antrag !x- geb. Scharer, in Ora sindet am 2 ! um 10.30 Uhr vormittags beim Tril»^ die Versteigerung der dem Giuseppe z di sopra gehörenden Liegenschaften j» mes statt. ^ Ar. ZS vom 10. November igzl 348 Realversleigerungen. a) Aus Antr.i., Leimpörer in Malles, durch Ado. k Ado. E. Linatzer wurde die ZwangsverV E. 533

-2 und 534>2 Malles (Gi'ov.imj Malles) bewilligt. Versteigerung Ausrusspreise Lire 1000, 250, 500, l5g, 1 Vadien Lire 700, S00, SV0, S00, 500. böte sür die erste nicht unter 200 Lire, sj» 10 Lire) beim Tribunal Bolzano 15. 349) Auf Antrag der Sparkasse der PnI wurden folgende Awangsversteigenmqcij G.-E. 28-1 Tesimo (Luigi Lange?)! 1 (Ausrusspreis 20.000 Lire, Vadium Müs böte nicht unter 500 Lire) beim kgl Trio am 22. Dezember, um halb 11 llhr vorn 350 G.-E. 12-1 Plaus (Pohl Zeno sen. u, und Luigia Pähl

». Versteigerung (Ausri Lire, Vadium 1000 Lire. Ueberbote nil Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am um halb 11 Uhr vormittags. 351 G.-E. S6-2 Parcines (Bernardo UnM gerung (Ausrusspreis 30.000 Lire, V<à Ueberbote nicht unter S00 Lire) beim Bolzano am 22. Dezember, um halb II tags 247 Reallchähung. Francesco Gallia in durch Adv. E. Vinatzer in Bolzano um eines Schätzungs-Sachoerständigen (Zw^ rung Baup. 243 und 2S4, sowie Erun 2661-1 und 2662 Stelvio des Giov.inni in Trasoi) angesucht. aus Vom Landwirtesyndikat

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Page 4 of 8
Date: 19.08.1928
Physical description: 8
, daß er zu der Tat getrieben wurde, weil er beschäftigungslos war und keine Mit tel besaß. Das Tribunal hält ihn für schuldig und ver urteilt ihn zu 10 Monaten und 5 Tagen Ge- süngnis, die Winkler wurde bedingt zu 1 Mo nate und 2V Tagen Gefängnis verurteilt. Polizeiliches Festnahme des letzten Kirchenräubers von San Michele Wie sich die Leser noch erinnern werden. w..à' in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli i' Kirche von San Michele d'Appiano ein Eunuch verübt, wobei acht Goldkelche und nc>.h andere Gegenstände

. Die Cinlage- büchlein der Sparkasse in Merano Nr. 45.067. lautend auf Urlandt Eduino. Gärt ner in Maia Bassa, per L. 468.75, und jenes derselben Sparkasse, Filiale Silandro, lau tend auf den Namen Josef Strimmer in Lasa. Haus Nr. 121. per L. 5000 sind ver loren gegangen. Die Inhaber haben die Büchlein binnen 6 Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche der Sparkasse Me rano sind in derselben Zeil einzubringen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano

die beiden Bücheln für rechtsunwirksam erklären. 68 Schuldklage. Gegen Elisabeth de Borell du Vernay, zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von Franz Scrinzi in Bolzano wegen 7000 Lire eingebracht. Die Tagsatzung hierüber ist auf 27. August d. I. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Zum Ab- wesenheitskurator für die Beklagte wurde Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bolzano be stellt. 69 Wasserrecht. Dce Fa. Preindl u. Schauer in Coldrano

8