46 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/06_04_1938/DOL_1938_04_06_8_object_1138276.png
Page 8 of 8
Date: 06.04.1938
Physical description: 8
preis wert E. Torggker, Baumaterialien. Bolzano u. Merano. Tüchtig« Kasfierin. ~ kautionsfähig, sucht Daucrposten. Zldresse in der Dcrw. 0230-4 Privat-Stnbenmädchen gesetzten Alters, mir outen Referenzen, sucht Stelle. 3333-4 Leica IN. verchromt, fast nicht ge braucht. für nur 1420 Lire zu verkaufen. — 2luskünfte bei Erosi- rubatscher, Dia Cavour Rr. 2,IV. 0224-5 IKjähriger Jung« sucht Lehrstelle in Spezerei. 3336-4 Fräulein sucht Stelle als Gouvernante. Se kretärin. Beschlicberin in Pcnston

oder Hotel. — Deutsch, italienisch, französisch. Stcingru- bcr. Bia Cardncci 19. 4. Stock, int. 4. -4 PortieranzUge. Smo- kinganzüge. prima An züge von L. 125.— auf. wärts, Herrenwetter, mantcl. Damenaummi- mäntel. feine Damen- wollklcidcr. Leder, sacken für Herren, Zlmmertcppichc.Wasch- service zu verkaufen. 5luch Zahltaschen für Gasthofkellnerinnen sind zu haben. Altmann. Bolzano, Via Concia- pelli 6. 3062-5 Ecfetzte Pvrson, die kocht und Hausarbeiten verrichtet, sucht Stelle in Prcvathaus. Land

bevorzugt. Josefslieim Gries. 3342-' 'Fräulein mit guter Handschrift sucht Stelle als Anfangsverkäufe rin oder als Beihilfe in Geschäft od. Saison stelle. 982-4 Kein Tag ohne Kaffees Wer Kaffee trinkt, aeniebt sein Leben. E i u I i o Meinl, Kaffee-Spezialgeschäft. Bolzano — Merano Kellnerin mit guten Zengnisien sucht in Bolzano-Umgebung Posten. 3279-4 Tüchtig. Möbelpolierer mit eigenem Werkzeug sucht sofort Arbeit in Privathaus oder Pen sion. 3286-4 Verschiedene Kleider, Sommermantel. Blu« ien

. in allen Gräben u. Preislagen bei Firma V. Calli- gari-Fulterer, Portici Nr. 66. Bolzano. D-5 I Verkäufe ) An- und Verlaus von neuen und gebrauchten Möbeln aus Privat- bcsih. Teppichen. Räh- inaschinen. — Okka- ionshalle, Bio 8ra ppol i 16. Bol zano. 26! 253** Neuer Kinder - Liege wagen wegen Platz mangel verkäuflich. — Oltrisarco 36/ll.. rechts. Koffergrammophon. neu, mit vielen Plat ten, billigst, nur L. 160. verkäuflich. 3263-5 Eutcrhaltcner Opel- Kinderwagen zu ver kaufen. Bia Montello

Rr. 20. Tiefvarterre Lieferwagen. Dreirad, „5l. G.', 14 P5, gcneral- repariert, zu verkaufen. 3296-5 8-r?1 1 m oute und ocr- löhliche Isolier- und Dichtungsmittel kaufen Sie bei der Bauwaren handlung Jos. Reinisch & Co.. Bolzano. Bio Eonciapelli 17 2257-5 2 Honigschleudern^ für icdes Mag geeignet, der 5lntrieb ist vierfach übersetzt, desgleichen die Blitz-Blank, preiswert zu verkaufen. Mader. Sarl. Stilves. 2808-5 Schöne Küchenmöbel zu ncrkaufen. Via Goethe Rr. 42,1. 3344-5 Euzzc 500. Modell 1937

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_06_1926/AZ_1926_06_09_3_object_2646305.png
Page 3 of 8
Date: 09.06.1926
Physical description: 8
Màch- S. «SS .«lpenzeltung- «site » I Schriftleitung: via Roma S, Tel 4S0. Postf. SVK I I Sprechstunden täglich von ö bi« t Uhr nachm. I Da» angebliche Verbrechen in plano ol Bolzano Seit einigen Tagen zirkulieren -in Bolzano Gerüchte Wer eine blutige Greuelöat, die am 30. Mai in Piano di Bolzano begangen wor den sein soll. Die Gerüchte wurden sowohl von der lokalen als auch von ver ausländischen Presse aufgenommen und wurde dvs angebl-ich« blutige Verbrechen mit den schauerlichsten

Ein zelheiten ausgeschmückt. Ausländische Blätter wußten sogar den Namen des Opfers zu brin gen. Die Unterpräsektur von Bolzano teilt mit, daß die eifrigsten bis ins Kleinste gehenden Nach forschungen auch von Seite -der Gerichtsbehörde nicht die -geringsten Indizien zutage förderten, die den -in Umlauf befindlichen Gerichten einen Hintergrund gäben. Die Person, die von den ausländischen Zeitungen als Opfer des Ver brechens bezeichnet wurde, ist identifiziert wor den und hat von der gongen Sache

brachte. Die Frau ist öfters derartigen Halluzinationen ausgesetzt und gab zu, auch in -dlesem Falle «das Opfer einer solchen gewesen zu sein. Vadnaner Studenlen ln Bolzano. Die tech nischen Hochschulen der Universität Pàa be- ehàn gesteh Bolzano mit ihrem Besuche. Dieselben wurden in Bolzano vom Regierungs- kommissär Dr. De Stefanini empfangen. Die Studenten begaben sich auf dsn Militcirfriedhos nach S. Maoomo iund -legten -auf das Grab der braven Soldaten je einen Kranz nieder. Die Studenten begaben

nachmit tags vom Gasthof „Rosengarten' in dor Mühl- gasse in Bolzano, in folgender Kleidung: Hell- karriertes Kleid, weiße Strümpfe -und Sanda len, ist von mittelmäßiger Statur, rotblonde Haars, graue Augen, im Allgemeinen Aus sehen zu ihrem Alter körperlich etwas zurückge blieben. Die besorgten.Eltern haben die Ab- gattgsanzeige bei iden Sicherhoitsbehörden, wie Unterpräsektur (Quästur), Karabiiniori und Stadtpolllzei von Bolzano rstaÄet -und wird er sucht, eventuelle Wahrnehnumgen an disse Be hörden

Prozession^nrit dsn vier K. sondem vielmehr v-orgssiMst oder wegen erscheint. Auko-Touren in die Dolomiten, Mendola, Eampigli-o, Stelvio, Riva, Benezia, ln Luxus- und Gesellschaftsautos durch das Reisebüro Schenker L- Co. in Bolzano am Bikbov Ema-nuel- platz Nr. g. Tel. 41. Telegr. Reisesch-enksr. SS4 Hotel Relchrleglerhof. Höhenterrasse, NX) Me ter il. M. Prima Cas6>Restaurant, Trambahn Gries, Guntsch-napromenade. K43 so mancher konnte die Last seiner Gewinste kaum à nach Hause bàgen. Zam S^ß gab

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_02_1938/AZ_1938_02_06_8_object_1870749.png
Page 8 of 8
Date: 06.02.1938
Physical description: 8
: Vielp^sichtiges Davos, .Hörfolge: Hl : Fiir jdie Schweizer im Ausland. gegen atten, Mäuse, durch da? patentierte ''ktfreie Rattenvertilgungs - Präparat Behördlich empfohlen! — Garantierter Erfolg! Bestehen Sie aus Original Al- gut'. Kein Ersatz. Gebrauchs'ertige roße Packungen Lire 4.70. Gebrauchs fertige kleine Packungen Lire 2.90. Zu haben in Bolzano: Drogheria Z. A. Thaler in Merano: Drogheria L. Slran-'er in Brunirò (Pusteria): Firma Mahl, in Bressanone: Domdrogheria E. Lullert sowie

Nr. S, Pünktliche >ind preiswerte Bedienung. Zahlungserleichterunqen. B Gebrauchte Ski, Okkasion, zu verkaufen. Adr. in der Unione Pubblicità Bolzano. B-1 .Okkasion! Brockhaus, .1? Bände, gut erhalten, .neu, abzugeben. Adresse in der Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-1 Neue Registrierkasse, kleine, elegante Form, verkauft bei Zahlungserleichterungen Pella und Neukirch. Via Principe di Piemonte Nr, 22. Bolzano. B-1 kleiner Einspann-Leilerwagen und eine Par tie Steinplatten verkäuflich. Auskunst Schenk

^50 S?1.— 318— 302.50 210-50 501— .449— .114— 348— 243.- 75,50 155.— 2l0— H18— .UP- 10.90 585— .16.87 240,50 .1568— 446— .104— Buchhalter. Korrelpondent, perieli itaüenilch - deutsch, .bilanzsicher >Pensionist> iucht ,4<e .. Ichastigung auch ,hall>tägig Osierte unter > ..1937' an die Unione Pubblicità Italiana v Bolzano. B-4 Hübsches, .möbliertes Zimmer, mit separatem Eingang zu vermieten. Strabella S.ta Ma ria .4. Zur Ansicht nachmittags. B-5 5?« Mieten Aesuekt Villa am Berg, über.1500 Meter, mit zehn

Lokalen, Bad. über ten Sommer zu mie ten gesucht. Borromeo, Piazza S. Ambro gio ,10. Milano. B-6 Vs«jkie«iefle- Oott. .Ballislata. diplom Lpezialist in 'Äe- Ichlechts- und Hautkrankheiten. Via Pietro Mirco Nr 5, Radikalkuren B vlchlvildntste. Hnchsle Äus;e>chnun^en Atelier Cav, Bruiiner, Trento. Via Grazioli Nr. 13 B Schönheilspflege. Monirur?! Spezial'itin Frau „Nita'. E^tr^i-Äbteilung. Bolzano. Lia Bot ta! >6. I. Stock B-8 Zum Fasching nach.Machen mit kolleklivpaß. Mit Gslellichaftsauto

vom 26. Februar bis 2 .März.1938 Preis pro Person >90— L., plus Spesen für Kollektiopaß .Vormerkun gen im Reiiebüro Schenker u Co., Bol zano, Schluß der Vormerkungen am 16 Februar 1938 B Lederjacken, ?h?sen. s.rtige, und nach Maß. Reparaturen. Ueberiärbungen übernimmt Pryk, Pia Portici 67. Bolzano. ,B-1250-8 Zunge, erstklassige Lrafl .für Oekonomals- verwaltung uesucht. Warenkenntnisse (Le bensmittel) erforderlich. Ausführliches, hand geschriebenes Offert mit Lichtbild zu richten unter „7247' an die Unione

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/31_12_1925/MEZ_1925_12_31_4_object_673854.png
Page 4 of 14
Date: 31.12.1925
Physical description: 14
zusammen wie folgt: Aus zwei Vertretern des Mini steriums der Volkswirtschaft: Graf Cesare Vitorelli, Unterpräfekt von Bolzano, und Jng. K. Porcinsky, Direktor der städtischen Gewerbeschule, Bolzano; zwei Vertretern der Provinzialverroaltung: Dr. Antonio de Stefanini, Präsekturskommissär von Bol zano, und Peter Usberbacher, Gewerbetrei bender in Bolzano; zwei Vertretern der Handels- und Gewerbekammer: Jos. Kersch» bamner, Regierungstommissär, Alois Told, Vizeregierungskommissäri zwei Vertretern

der Stadt Bolzano: Jng. Marius Amonn, Architekt, und V. Zuccolli, Schloffer, Bol» zano; einem Vertreter der Stadt Merano: Vinzenz Fertl, Schneidermeister, Merano; einem Vertreter der Stadt Bressanone: R. Schweighofen, Färbereibejsitzer, Bressa- none; einem VertrÄer der StM Brunico und des Pustertals: Franz Müller, Bau» meister, Brunico: einem- Generalsekretär der Handels« und Gewsrbekammeri Bol» zano: Dr. R. Siogl, und Direktor des Gewerbefövderungs-Jnstitutes: Tomm. Jng. Piero Nachich. Zum Präsidenten

wurde Josef Kerschbaumer, der Regierungs kommissär der Handels- und, Gewerbekam- mer, und zum Vizepräsidenten Dr. Steffa- nini, Präfektuirskommiffär der Stadt Bol zano, gewählt. Zum Vollzugsausschuß, dem laut Statut der Präsident, der Vizepräsident, der Sekre tär der Handels- und Giewerbskammer und der Direktor des Institutes angehören, wur den noch Jng. Karl Porcinsky, Direktor der staatlichen Gewerbeschule Bolzano, und Vik tor Zuccolli, Schlosser, gewählt. Das von der Handels- und Gewerbe kammer

einer Leiche in Bolzano. Die Frau, beunruhigt durch das lange Ausbleiben ihres Mannes, begab fich sofort nach Bol zano, um nach dem Verbleib ihres Gatten zu forschen. Von Quästuvbeamten wuM sie in die Leichenkapelle geführt und ihr der Tote gezeigt. Mit Schrecken mußte sie fest, stellen, daß der Verunglückte ihr Mann ist. Er war am Samstag in die Stadt gegan gen, um zwei Kühe zu verkaufen, was ihm aber nicht gleich gelang. Er? stellte ste im Gasthof „Badl' in Gries ein. Am Sonntag abends ereilte

ihn^ wie bereits gemeldet, das Unglück. Der Verunglückte heißt Ale xander Rizzi und ist 49 Jahre alt. Neujahrsglückwunsch - Enthebungskarten. Der Charitasausschuß von Bolzano teilt mit, dag auch Heuer wieder, auf die Großmütig keit der Stadt bauend, Neujahrsglückwunsch- Enchebungskarten zugunsten der Armen von Bolzano und Gries ausgegeben wer den. Im Namen de? beteiligten Armen dankt der Ausschuß im voraus den Käu fern dieser Karten, die dadurch zur täg lichen Linderung der Not der Armen bei tragen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_04_1933/AZ_1933_04_23_11_object_1828528.png
Page 11 of 12
Date: 23.04.1933
Physical description: 12
von den übrigen und den Autos der an der Konkurrenz teilnehmenden Gäste zum Cocktail im Palast -Hotel, wo die fei erliche Prämiierung vorgenommen wird. Um 9 Uhr abends findet zu Ehren der Teil nehmer an dieser ersten Meraner internationa- lano 36. Artena. Berlina. „Tappeiner'. Merano 37. Mercedes Cabriolet. Emilio Diasi. Merano. 33. Lancia Dtlàmbda, Verllna. E. A. Attinger. ' Holland ' ' ' 39. Bianchì S 5. Limousine, offen, Giuseppe Schenk, Merano ' / ^ ^ 40. Lancia. Cabriolet. Luigi Giovardi Bolzano

Mille Miglia. . , Bolzano 4. Ansaldo.>Umstellbar, Garage Mille Migll'a, Bolzano IMMSMIZ IZWS SMIZW» Kurhaus: Täglich Konzert des großen Kurorche« sters. Im Pavillon des Fleurs 5 Uhr-Uhr- Tee Dansante. Abends Ball Im Bürgerstü- öerl Salon- und Stimmungsml^ik. Bar Meranerhof: Täql. ab 5 Uhr Tanz-Tee ab 9.30 Soiree Dansante. Bei gutem Wetter fin den die Tanz-Tees im Freien statt. Bar Valace kokel: Tägl. 5 Uhr-Tee. anschl. Cock- tailpary. 9.30 Soiree Dansante. Cafe Vefiminsier: Stimmungspianist ab 8.30

a-«?- ' wit einem Mal- wendet sich das Glück und er °. w. «à. KWà°Sn.ÄK.'Mzà.'KK'W- » ' ab halb 9 Uhr Tanzkränzchen. Jazz-Kapelle. - «em zu rr.egen. ..^enn Bolzano 7. Horch. Cabriolet.. Baronin v.-Camp, Berlin . 8. Bianchi. . Torpedo, > Aitassimo! Wunderlich, Theaterkino: „Bomben.auf Montecarlo'.. Bolzano . . ^— d. Hudi. Cabriolet. Georg Hamburger. Berlin ^àkmo: „Die Seufzerbriicke. ' 10. O. M., Berlina, umstellbar. Cav. Lorenzo ^ i. . — Vallini. Bolzano 11. Lancia Augusta. Berlina, Mario Chyais

. . Bolzano ^ 12. Fiat L22/S, Berlina, Ing. Piero Richard, .. Merano .13. Alfa Romeo, Sport, Do Guido. Torino . 14. Adler. Cabriolet. Bertha Gleiàuf. Konstanz ich bis morgen früh um 9 Uhr von meinem verlorenen Geld bricht wieder 100.000 Francs zurück erhalte. . . schieße ich mit meinen Geschützen das Casino in die Luft' droht er dem Direktor, der Spi'elhöhle. Keiner zweifelt, daß er seine. Drohüng 'wahr machen wird.-Mit dem auf diese...Weise, zurück- > erhaltenen Gelds fährt Craddock nun nàch Ha Programm

mit geteilt: Gestern gegen 9 Uhr abends wurde ini Gast haus .^um weißen Kreuz' in der Fraktion àhrambach ein gewisser Kasserolsr Giovanni nach Giuseppe. 31 Jahre alt. von einem ge wissen Fischnaller Giovanni aus Bressanone erstochen. Der Sachverhalt war folgender: Gegen 7 Uhr abends kam Fiscknaller mit seinem Nade aus der Richtung Bolzano und machte.im Gasthaus „zum weißen Kreuz' in der Fraktion Schram- bach unterhaV» Velturno Einkehr Von der Tochter des Wirtes. Maria Kerschbaumer. ver langte

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_4_object_1138295.png
Page 4 of 16
Date: 09.04.1938
Physical description: 16
und beginne« jedesmal Punkt 5.30 llhr abends. Ani Gründonnerstag, 14. April. 6.15 llhr früh gemeinsame Opferstier und Kommunion. sfeb Propstei. und Stodtpfariamt Bolzano. Im Zeichen des Doppelkreuzes Eröffnung der S. Anlituberkulofe-Sampagae. Heute, Samstag, 18 Uhr wirk» im Saale der „Dante Alighieri^ im Beisein S. E. des Prä fekten und der Behörden der Provinz die 8. Antituberkulose-Kampagne eröffnet. Dabei wird Prof. Dr. Dittorio Penatti über das Thema „Der Kranke, der Arzt und der Ge sunde im Kampf

- Optiker Carl Hofer Bolzano, Lauben S2 Qiinllfiits-Brlüen für Herne und Nahe. A Ile Reparaturen an Zwicker und Brillen dauerhaft und preiswert OLIVETT I die führende Reise-Schreibmaschine Generalvertreter fflr Provinz Bolzano Albert Pittsehieler Bolzano, via Museo A4. - 'el. 14 33 Mit diesen Vorbehalten war man aber im übrigen freudig überrascht, daß die Wiedergabe des gesamten Programms unsere Erwartungen weit übertraf. Die Rossinische Ouvertüre, welche den Abend ünleitete, wurde mit äußerster Prä

acincintcn und langanhaltende,> Beifall. R. O. Matthäus-Passion von Heinrich Schütz Am Palmsonntag. 10. April. S Uhr a bc » d s, fingt in der Deutsch Hauskirche in Bolzano bei der Pasiionsandacht der Studcntenchoc des Kollegium Marianum und der Madrigalchor zu St. Georg die mehrstimmigen Sätze aus der Matthäus-Passion von Heinrich Schütz. Heinrich Schütz ist einer der größten Musiker des 17. Jahrhunderts in Deutschland. 1585 in Thüringen geboren, wurde er Schüler von Gio vanni Gabrielli in Venedig

(Lintner Nikolaus des Niko laus. Besitzer, und Mair Josef des Josef. Besitzer in Novale), sowie zwei Todesfälle (Plattner Matthias, Taglöhner, 34 Jahre, und Frau Elisabeth Reiterer, geb. Gostner. Holinannbäuerin in Monticolo, 64 Jahre). — In Bolzano wurde am 4. April Herr Dr. Antonio Chessa. int. Gemeindearzt hier, mit Frl. Dittoria Prada aus Bolzano ge krallt. — Eingewandert sind tm März aus anderen Gemeinden des Königreiches 13, ansgewandert 14 Personen. — An der Ge- meindetafel ist das Verzeichnis

von Bolzano unter Mitwirkung von Mitgliedern des Pfarrchores von Caldaro ein Konzert zu Gunsten des Dinzenzvereines das von Herrn Dr. Anton Mayr vortrefflich geleitet wurde. Dem Madrigalchor zu St. Georg gebt ein guter Ruf voraus, daß sich jeder glücklich schätzte, eine Einladung zu dieser Veranstaltung zu er halten. Don Caldaro und der engeren und weiteren Umgebung kamen die Zuhörer zum Festsaale des St. Josef-Hauses in der Voraus- sicht etwas Besonderes zu hören. Ein aus erlesenes Programm bewies

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_08_1934/DOL_1934_08_11_7_object_1189616.png
Page 7 of 18
Date: 11.08.1934
Physical description: 18
8705.6 Sosen. ouucrti :n zum leschäft. 8732.6 flvagerl 8736-6 »Eisen- Irunico Hand 3023.7 ;esucht. aus. in die 8573-7 Wies«. 8546-7 steuer- Tabak- 8647-7 i Auf- 8653-7 'sehr Nasser, 8681-7 iilität, l bloß irt in 8685-7 Filiale 8677-7 zur >lenen, t ober röden. 8672-7 000 .— genzia ilzano. 8725-7 esucht. unter 8760-7 schadet. In den bevorzugten Lagen, wie Fügen in Gries und Dorf in Bolzano, wo die Blüte früher zum Abschluß kam, ist der Ausfall geringer.' Schadenfeuer in Salerno Salorno, 9. August

des Johann von Gargazzone kam am 7. August abends mit einem Bekannten zu einer Wirtschaft in der Umgebung von Bolzano. Während ihres dortigen Derwei- lens wurde es abends, weshalb Lambacher und sein Begleiter den Wirt um das Ueber- nachten baten. Aus Gutmütigkeit gewährte er ihnen in einer Dachkammer eine Schlaf- gclegenheit. Als am nächsten Morgen Lam bacher erwachte, war sein Schlafgenosse schon fort. Mit ihm war aber auch die Brieftasche des Lambacher mit 11.68V Lire Inhalt

gesorgt. Dem rührigen Festkomitee ist gelegt, da zah^elcher' besuch zu erwarten ist: es ist nämlich das erste Mal in Funes. daß ein derartiges Fest veranstaltet wird. b Unfälle. Am 9. August vormittags wurde in Cardano der fünf Jahre alte Rodolfo Maccani beim Ueberqueren der Ncichsftraße von einem Auto erfaßt und überfahren. Der Knabe wurde sofort vom Lenker des Autos und mehreren herbei geeilten Passanten aufgehoben, worauf ihn der Chauffeur in seinem Auto ins Kranken haus nach Bolzano überführte

wurden glücklicherweise keine ver- leht. — Am 10. August wurde in Appiano der 39jährige verheiratete Eisenbahner i. P. Bartolomeo Occelli von einem Auto ange- b Besuchet Rifuglo Monte Piz. Seiseralpe. b Auf zum Renlscher Kirchtag! Menker- Daldgries. Gesang, Konzert und Tanz. 1594c DIE FÜHRENDE SCHREIBMASCHINE Mod. M. 40 mil outwechiel. bere/n Wegen Generalvertretung für BOLZANO ALBERT PITTSCHIELER Muieumilr., 44 / Telephcn, 14-33 fahren und stürzte zu Boden. Er erlitt Ver letzungen am Kopfe

auf der Ehrentribüne Aufftellung genommen haben, unter denen sich der Ehrenprotekto-r des Rennens. S. Kgl. Hoheit der Herzog von Piftoia, 8. E. Präfekt Maftromattei und ver- fchiedene andere hohe Persönlichkeiten be finden werden. In den Zwischenpausen während der einzelnen Starte konzertieren die beiden Musikkapellen abwechslungsweise sir der Mitte der Rennwiese. Besin heurigen Galoppresten kommt auch der Ehrenpokal, den vor drei Jahren S. E. Präfekt Marziasi von Bolzano gespendet hat, zur definitiven Austragung

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/17_05_1934/VBS_1934_05_17_15_object_3133019.png
Page 15 of 16
Date: 17.05.1934
Physical description: 16
» und Feiertagen!) in Vokano-Grie- Richtung von Brenners: Bolzano an: 9.3«, 3.29, 7.16, 8.88. 11.24, 12.45 (von Men-Pustertal). 14.18, 17.33, 21.42. Richtung nach Brenners: B o l z a n o a b: 1.95. 5.21, 6.15 (SF. mit 3. Juni ... bis Bressanone). 7.30, 10.05 (bis Fortezza), 11.52, 16.05, 16.52 (Pustertal—Men), 17.17, ■'18;40. Richtung von Trenkor Bolzano an: 9.53. 5.15, 7.15, 9.50, 11.31, 13.83, 18.60, 17.11 (Rapido). 19.45, 20.45, 22.45, Richtung nach Trents: Bolzano ab: 9.42, 8.38, 7.26, 9.95, 11.42, 14.34

(Rapido). 15.00. 17.56 (B), 18.12. 22.40. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 9.25, 6.19. 8.92* 11.85,14.15(L), 16.35, 17.25*. 19.52, 22.15*. Richtung nach Merano (* noch Malles): B o l z a n o a b: 6.49*. 7.48 (LI 10.80, 12.05*. 18.03. 14.45, 17.55*. 21.00, 22.55 (L). Richtung von Caldaro-Meudola: Bolzano an: 7.49. 19.24. 13.24, 18.12, 19.15, 21.44. Richtung nach Lakdaro-Mendoka: Bolzano ab: 6.99. 8.12. 11.19, 13.58, 17.05, 19.30. Richtung von Eollaibo: Bolzano an: 8.51. 11.36

(SF.). 13.51. 17.49, 19.29 (SF.). 21.24. Richtung nach Lollalbv: Bolzano ab: 8.99, 8.39 (SF.). 12.49 (SF.). 14.90. 18.30. 9.57. Kohlererbahn: Werktags ab: 7.20. 9.20. 19.29, 11.29.. 14.99. 16.09. 18.90 und 19.00. Ab 16. Juni: Jede Stunde non 7.20 bis 11.29 und von 14.99 bis 20.00. Sonn- und Feiertaaeab: 6.29. 7.20, 8.20, 9.20. 10.20, 11,20, 13.00. 14.00, 15.00, 16.00, 17.00 18.00. 19.00. 20.00. in Vreftanvne lAbsohrtszeitenI - Ankünfte 1-5 Min. Küher.) Nach Fortezza: 1.57. 8.11. 8.88. 11.18 (bis Fortezza

). 12.48. 17.14 17.47 (Pustertal- Wien, 18.99. 19.54. ' 5.80, 6.16. 7.58, 10.26, UH, 13.34, 18.43, 20.89. 28.54. Ab nach Brenners: 2.15, 6.27, 9.92, 13.14, 17.38, 18.25, 29.17. Ab nach Bolzano: 5.15, 6.00, 7.36, 10.10, 11.49, 13.22, 16.28, 20.21, 28.41. Ab nach S. Eandido: 6.35, 9.30,13.34,18.98, 20.23. in Drmriio Ab nach Fortezza: 6.20, 8.28, 19.34, 15.29, 18.59. Ab nach S. Tandido: 7.38. 19.83, 14.34, 19.94, 21.89. Ab nach Tampo Tures: 5.99. 6.39. 9.98. 19.37. 12.19, 15.25. 17.10. 19.30. Hn von Tampo

, konzentriertes, neutrales Kupferpräparal, besonders geeignet für Späfsprllzungen gegen Pirox, Stäub,emlllej gegen Erdflöhe, Raupen, besonders bewährt gegen Bimsauger — wirkt vor beugend und nachhaltig I Corfllan, gegen Werren, ungiftig für Menschen und Tiere. Vorstehende, Produkte sind erhältlich In eilen einschlägigen Geschäften. IJ. F. Amonn - Bolzano.

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_03_1933/DOL_1933_03_13_4_object_1200175.png
Page 4 of 8
Date: 13.03.1933
Physical description: 8
Besitz von der Gegend ergriffen hat. 'Aach alten: Brauch hör, um Äofesi das „Ein* keilten', das Heizen der Stuben auf. Dürfe Woche nod) werben die Mandelbäumc und gleich darauf die Aprikosen- mit Pfirsich- Ä Biauf Hisslattongen AYaVAA. wachtler BOLZANO, Lauben O«. bäume ihr Blütenklcid anziehcn. Wenn dann in den nächsten Wochen all di« vielen Obst bäume >m duftenden, schlohweißen oder roten Fnchlingsschmuck« dastehen, dann gleicht das Etschland einem Garten, an dessen Schönheit stch das Auge

- gonostenlchaft Nalles. 374 c b Generalversammlung der Magdalener Sektion der Typenwetn-Genossenschafl. Der Vorstand der Untersektion S. Maddalena der Typenwcin-Genossonschaft für die Pro vinz Bolzano ladet die Mitglieder zur Gene ralversammlung ein, die am Samstag, den 18. März, um 5 Uhr nachmittags im Gast haus „Lamm' in Rencio stattfindet. b 7». Geburtstag. Am 4. März feierte Frau Anna Runge, geb. Andergasten, Militärbeamtenswitwo in Bolzano, ihren 70. Geburtstag. b Pholoklub volzano. Anfängerkurs

. Auch Heuer veranstaltet der Photoklub Bolzano einen theoretischen und praktischen Lehrkurs der Photographie. Zweck dieses Kurses ist, strebsame Amateure zu ernsten Lichtbildnern hcranzubilden und sie auch mit den technischen Arbeiten der Photographie (Entwickeln, Ko pieren und Vergrößern) vertraut zu machen. Der Kurs, welcher 6 bis 8 Abende umfaßt, wird von zwei bewährten Mitgliedern des Photoklubs geleitet, welche für gute Ausbil dung sichere Gewähr bieten. Eine mit moder nen Kopier

- und Vergrößerungsapparaten ausgestattete Dunkelkammer steht den Mit gliedern kostenlos zu Verfügung. Letzter An- meldetermin zum Lehrkurs Mittwoch, den 15 . März 1933, im Klublokal Prinz-Piemont- Straße Nr. 7, Parterre, von 8 bis halb 9 Uhr abends, woselbst das genaue Datum des Kursbeginnes bekanntgcgeben wird. Todesfälle. Am 13. März verschied im Krankenhimse in Bolzano im Alter von 65 Jahren Boined P o m e l l a» gebürtig aus Eortaccia, lediger Taglöhner. Durch eine Reihe von Jahren war er bei verschiedenen Besitzern in Üieucio

in Diensten. In Bolzano verschied am 11. März Frau Theres Hofer, geb. Prada, Tag- löhnersgattin, im Alter von 34 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, 13. März, um 3.50 Uhr nachmittags. Im Krankenhause in Bolzano verschied Giuseppe Sartori, 1 Jahr alt, Söhnchen des Herrn Fidenzio Sartori, Postangestellter. In O l t r i f a r c o (Bolzano) verschied am 12. März Herr Davide Leonardi, Kauf- mann, im Alter von 57 Jahren. Die Beerdi /// Merano uni Amgeöuns Schrtftlettung: Tappetnerstratze 2 (Jandlhaus

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_05_1939/VBS_1939_05_19_4_object_3137750.png
Page 4 of 8
Date: 19.05.1939
Physical description: 8
Zum „Fest des Heeres' Schreiben Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Pistoia an den Verbandssekrekar. Nach der Veranstaltung des „Festes des Heeres' hat Seine Königliche Hoheit der Herzog von Pistoia, Armeekorpstommandant in Bolzano, an den Verbandssekretär folgen des Schreiben gerichtet: „Die Veranstaltungen, welche in der ganzen Provinz anläßlich des „Festes des Heeres' von den Organisationen der Partei, die Euch unterstehen, veranstaltet wurden, fanden bei den Truppen meines Armee korps

oder Leim Komlteemitalied Ina Minarik. Bolzano. Diale Carducci 8/1. Televbon Rr. 16-41. b Goldene Hochzeit. Am 18. Mai feierte in Bolzano das Ehepaar Dominikus und Iosefine V e d e l das Fest der goldenen Hochzeit. Der Ehe des Jubelpaares entsprossen acht Kinder, wovon fünf noch am Leben sind. Herr und Frau Vedel stehen im 78. Lebensjahre und erfreuen sich körperlicher und geistiger Frische. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Johann Geiger, Photoqraph. mit Anna G i r t l e r, Anoett->llte; Karl

. Am 17. Mai verschied in Bolzano Herr Wil helm Holzner, Mitbegründer und Teil haber der Kaffeerösterei und Handelsgesell schaft „La Torrefattrice', im Alter von erst 29 Jahren. Eine plötzliche Nierenerkrankung, deren Fortschreiten auch nicht mehr durch eine Operation aufgehalten werden konnte, hat ihm den Tod gebracht. In seinem Be kanntenkreise genoß Herr Holzner als tüch tiger Kaufmann, als freundlicher, liebens würdiger Charakter allgemeine Sympathien. Der Verstorbene war Fliegeroberleutnant

oder der Familie mit- zuteilen. b Wallfahrt. Caldaro, den 17. Mai. Am Sonntag Unternahm die Tertiar- gemeinde der PP. Franziskaner in Bolzano ihre diesjährige Wallfahrt zur Gnadenmutter in S. Nicolo. Sie beteiligten sich daran in stattlicher Zahl. Um 2 Uhr nachmittags hiel ten .sie ihren feierlichen Einzug in die Gnadenkirche, wo selbst nach einer kurzen Ansprache des P. Magnus der feierliche Segen erteilt wurde. Von dort zogen sie betend nach Caldaro in die Franziskaner- kirche zum hl. Antonius, woselbst

die Schlutz- andacht gehalten wurde. Mit dem Abendzuge kehrten sie wieder frohgemut nach Bolzano zurück.' mit dem Bewußtsein einen schönen Nachmittag erlebt zu haben. b Diebstahlsversuch. Nova Ponente, 16. Mai. Am 13. Mai abends wurde in einem hiesigen Geschäft ein Diebstahl versucht. Eine Person, die jedenfalls mit den Oertlichkeiten S enau vertraut ist, trat in den Laden ein. Auf as Oeffnen der Tür erschien die Ladnerin aus der angrenzenden Küche zur Bedienung. Zu ihrem Schrecken sah

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/22_08_1931/AZ_1931_08_22_3_object_1856590.png
Page 3 of 8
Date: 22.08.1931
Physical description: 8
des Statutes bezüglich der Ve- uichnung der Typen die Umschreibung der ein zelnen Zonen und die Anwendung der Mar ken der Untersektionen cndgütige Beschlüsse zu Konkurs Mit Urteil von» 19. August hat das Tribu nal von Bolzano den Konkurs der Frau An- qoiiese Luigia. Inhaberin eines Lebensmittel- M-Wtes in Malles, ausgesprochen- Forderungen sind bis spätestens IS. Septem ber in dieser Gerichtskanzlei anzumelden. Der Abschluß des Protokolls und die Ueberprüfung der Forderungen auf ihre Rechtlichkeit, wind

Z. Oktober um 10 Uhr vormittags im Tri bunale Bolzano. Zimmer Nr. L8 vorgenom- ^ Zliin Konkursverwalter wurde Herr Dr. Carlo De Dona. Merano, ernannt. Polizeiliches Die Agenten der Wach- und Schließgesell schaft überraschten in der vorigen Nacht auf dem Obstmarkte den 84jährigen Karl Schlecht» leiiner und den 22jährigen Alfons Zamolo. als sie eben damit beschäftigt waren, den Obitstand öer Frau Partik Karolina nach einem even tuellen Inhalt zu untersuchen. Die beiden wurden der Polizei übergeben

an demselben die besten Dilettanten des Gebietes und wie wir hören auch einiae aus gezeichnete Fahrer aus den alten Provinzen teilnehmen werden. Die Rennstrecke ist äußerst schwierig und wird eine strenge Auslese unter den Teilneh mern l>erbeikühren, Bon Bolzano (265 Nieter) ausgehend führt die Strecke nach Ponte Jsarco (421 Meter) hierauf nach Bressanone (861 Meter) von wo die Steigung immer mehr zu nimmt. bis Fortezza (741 Meter) und Vipiteno (948 Meter) berührt wird. In Vipiteno be- ainnt die schwieriaste Strecke

des Nennens. in der auf einer Strecke von 2g Kilometer die Höhe des Jansenpasses (2129 Meier) erreicht wird. Hier beginnt ein 23 Kilometer lanaes Gefälle bis San Lonardo in Passiria (580 Meter) von wo die Strecke über Merano (324 Meter) zum Ziele iu Bolzano weiterführt. Wie im Vorjahre ist dieses Rennen auch Heuer mit zahlreichen schöllen Preisen ausge stattet. Vor allem der Pokal, der diesmal zweijährig ist und senem Vereine zuerkannt wird, der unter den 5 Erstanaekommenen die belle Klassi- kizieruna

aufweisen kann und zweimal, wenn auck mit Unterbrechung, gewonnen werden muß. Der Pokal ist eine Svende des Sport amtes des faieistischen Provinzialverbandes. Weiters gelangen Preise S, M. des Königs, S. kal 5». des Krormnn-en. S. E, des Präfet ten Marziali, des Podestà von Bolzano, des Fascio von Merano, der Faseioortsaruvve Bol zano Stadt, der »Provincia di Bolzano', der „Rinascente', die außer einem Geldgeschenke ihren Lastwaaen für die Erfrisànasltation kostenlos zur Verfügung stellt

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_09_1929/AZ_1929_09_24_4_object_1864639.png
Page 4 of 6
Date: 24.09.1929
Physical description: 6
Sette 4 »Alpen-Zetkung' Dienstag, den 24. September 192g Die neue Straße Bolzano-Merano 2er Stadtmagistrat teilt uns über Informa tion von Seite der staatlichen Behörde mit. das; am 10. ds. die Ausführung des Neubaues der gesainten Straßenstrecke Bolzano—Merano an die Opera Nazionale Combattenti übergeben wurde und zwar mit der Bedingung, die gesamte Neuanlage innerhalb von zwei Iahren d. i. bis 0. September 1331 vollständig fertig zu stellen. Diese Nachricht ist umsomehr zu begrüßen

, da die Straßenverhältnisse der Strecke Bolzano— Marano schon zu vielen Klagen Anlas; gegeben haben und den heutigen Verkehrsanforderungen in keiner Hinsicht mehr entsprechen. Die neue Straße wird In der Tracensührung außerhalb der einzelnen Ortschaften verlaufen und möglichst gradlinig bezw. mit Kurven von großen Radien und mit einer Fahrbahnbreite von 3 Meter angelegt werde». Die eigentliche Fahrbahndecke erhält Asphaltbelag zur Verhin derung der Staubplage. Im Gemeindegebiete von Merano wird die derzeitige Trace

Siraßenbe- hörde abgeschlossenen Uebereinkomn.ens von der Stadtgemeiude Merano ausgeführt werden und hat das städtische Bauamt bereits mit den De- talkaufnahineil und der Ausarbeitung des dies bezüglichen Projektes begonnen. Das Hauptverdienst an der endlichen Ver wirklichung dieses für Merano so wichtigen Slraßcnobjektes fällt In erster Linie dem ein sichtigen und erfolgreichen Bemühungen des Ab- teilungsvorstandes der staatl. Straßenbehörde in Bolzano, Cav. Ing. Miozzi zu, der die Pro

IN'? bis zum Jahre 1923 gehörte er dem Gemeinde- - rat«- der Stadt und vom Jahre 1924 bis 1927 dem Beiräte der Stadt an. Cr war der Obmann des Polizei-Komitees und Präsident der Ver waltungen des städtischen Krankenhauses und des städtischen Gaswerkes. Bom Oktober 1914 »bis zum Februar 1926 gehörte er ununterbro chen dem Verwaltungsrate der Elektrizitäts werke der Städte Bolzano-Merano an. Vrm Jahre 1901 bis zu ihrer Auflösung im Jahre 5925 war er Mitglied der Feuerwehr Merano, wurde 1909 zum Obmann

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_03_1929/AZ_1929_03_06_3_object_1866893.png
Page 3 of 6
Date: 06.03.1929
Physical description: 6
ist, daß man es r?hen 'c>ll dam, unv'Nlkiirllch immer weiter sehe» wird, ohne Kino, ohne Film, diesen Chaplin... das ist es, nichts weiter, mehr kann rs auch nicht geben'.... > Bei einer Rauferei derlei Dsr ISjährige Schuster Scmdm> Elisio UM >bei einer Raucher«! in San Quiriiw mehrere Aerletzumgen an der linken AugsichWe, smvi« -an der linken Ohvnmschvl davon, die in noivn Tagen' heilbar sind, ààni besi-àt sich à hänsAcher Pflege. -- ^ .. . ' Schach Siädlcwetttampf Bolzano-Bressanone Die rührige Schachsektion

, welcher Flüge nach Venezia so wie über die Dolomiten und das Ortlerq»b!et unternehmen soll, während die „Aviatik'-Fl'ig- zeuge nur zu Rundfahrten über Bolzano nnd dessen nächster Umgebung dieiien werden. Merano geht Mieder einmal leer aus. obgleich die „Ata' die Absicht hatte — und nrch immer hat — ihr Zentrum eben nach Merano zu ver legen. Aber wird haben keinen Flvgvlatz und so wurde denn vorläufig Bolzano als Bosis für die Flüge gewühlt. Selbstverständlich mar Mail rechtzeitig an die Gemeinde

z» schafken, und daß diese Gelegenheit verpaßt wurde. Die schleunige Errlchtunq eines Flunvlàs. wie ihn Bolzano schon seit langem besitzt, liegt zweifel- iii Interesse d«t Alwen'i'-i-nheit, o^> mm die Lnstlinie von der Gemeinde oder 'on einer Pri vatgesellschaft betrieben wird. Ist 'ìivnal der Fluavlai; da — qcelanetes Terrain wäre am chiinali'en M'litäri'bunqsplatz bein, Bahnhof von Maia Bassa vorhanden — so dürfte es ohne a^zu aroße Schwierigkeiten gelingen, bei uns elne Zivifchenstatil'n der Luftlinie

die Städte Bolzano-Merano ihre großen Elektrizitätäs- nnlage»! l»>itzen. Dozit köinmt, daß die Stadl gemeinde im Falle einer Cingemeindtmq große Lasten auf sich ilehmèn nlüßts.'für die Straßcw be-uten. Beleuchtung us»v.. Dinge, die man von den Landgemeinden eventuell nicht verlangt, wohl Der von der Stadiigemeinde im Falle einer Eingeineiàvilg. Die Stadbgemeinde ist daher den LandgcineiiÄen dankbar, wenn deren Proteste die Vereinigung verhindern. Im Ge geilsatze zu Lagundo und Tirolo haben die bau

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_04_1930/AZ_1930_04_03_5_object_1862609.png
Page 5 of 8
Date: 03.04.1930
Physical description: 8
eia? Burgen fahrt nach Schloß Nunkelstein bei Bolzano statt, und es wird jede Woche eine weiter.- Fahrt ar rangiert werden. ^ Großes Kirchenkonzert Im Rahmen der Frühjahrsvei-anstaltungsn der Azienda di Cura findet am Montag, den 7. April mit Genehmigung des fürstbischvfli,l>cn Ordinariats in Trento um 8 Uhr nbenvs in der altehrwürdigen Meraner Pfarrkirch? uncer dcr Leitung des bekannten und rührigen Chvrdirek- tors Baurschaster ein großes Kirchzrikonzert mit folgendem Programme statt. 1. Dach

. an welcher die Podestà non Bol zano und Merano, die beiden Präsidenten der Kurverwaltungen von Bolzano un? Merano, teilnahmen wurde nach einer langen und herz licher Debatte eine Entschließung angenommen, die der Präsident des R. A. C. I. General De Strebet, S. E. dem Präf.kten von Bolzano zur Weiterleitung an den P'äsidenten der autono men Straßenkörperschast unterbreitete In der Entschließung werden die großartigen Systemislerungsarbsiten, die die autonome Straßenkörperschaft auf ver Brennèro-Verona- Straße

und der Straße ins Val Venosta durch führt im Interesse des Verkehres der Provinz freudigst begrüßt und konstatiert, daß die Erbau ung des neuen Straßenstückes Bolzano-Caltel- firmiano nicht völlig den Verkehrssorderungen entspreche, und deshalb In Anbetraft des beson deren touristischen Charakters der beiden Schwe- sterstädte auch ein Ausbai« des zwei'.en Stückes von Castelsirmiano bis Merano unerläßlich lei. Gerade dieses zweite Stück weise Kurven auf. die wahre Autofallen sind und schon zu zahlrei chen

Unglücksfällen Anlaß gegeben haben. Außerdem, heißt es weiter, wird nn Interesse des Verkehres neuerdings um die Aufnahme der Straße Bolzano—Carezza—Vigo d! Fassa unter dev Kategorie der Lteichsstraßen, angesucht. Gefunden wurde auf der Promenade Regina Elena ein Ziemlicher bedeutender Geldbetrag, welcher beim Kommissär der Kurvenvnltung abgegeben wurde. Der rechtmäßige Eigentümer kann sich an die Direktion der Kurverwaltung wenden, ivo ihm die Summe ausgefolgt wird. i^oe8öekicn7 äer nieteorologlLelien

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_07_1928/DOL_1928_07_07_4_object_1191093.png
Page 4 of 12
Date: 07.07.1928
Physical description: 12
Andriano), Mari« Kerschbaume r, 16 Jahve alte Besitzerstochter in Frangart (di« Beerdigung war am 6. Juli in Bolzano). In Gries starb am 5. Juli Frau Maria Witwe Helfer, geb. ^Zhedina. 71 Jahre alt. Die Beerdigung war heute früh In Gries. In Bronzoko ßxrrb am Donnerstag, 5. Juli, im Mter von 88 Jahren Herr Wbert Thaler, Metzgermeiftcr und Hausbesitzer. D« Beerdvgimg findet heute, Samstag, um 4 Uhr nachmittags in Bocmzolo statt. Eingesendek Zer Wassermangel in Bolzano Eine jetzt oft gehörte

ist mm aber, seit Eintritt der großen Hitze noch bedeutend ärger geworden. Jetzt sind sogar die nie deren Stockwerke oft lange Zeit ohne Was ser; wenn nämlich eine Partei im Hause gerade Waffer benützt, so reicht der Druck der Leitung nicht mehr ans» um auch noch einer anderen Partei Wasser zu Lesern. Ist ein solcher Uebelstand schon in einer kühleren Jahreszeit sehr peinlich, so bedeutet ein derartiger Wassernrangel in einer Gegend wie Bolzano, wo bekanntlich die Soinmerwärm« geradezu südläirdische Grade

werden halten können. Die Gemeinde verwaltung sei daher ersucht, ihr Augenmerk auf dieses höchst wichtige Kapitel zu wenden und mit aller Energie dafür einzustehen, daß Bolzano-Gries genügend gutes Nutzwasser erhält. b Lppaner-Hof. beliebtester Ausflug, große Unterhaltungen. Sonntag ab -1 Uhr konzer tiert die bestbekannte Musikkapelle Jwölf- malgvoien. 199« b Ralhauskeller. Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 1715gr Merano und Umgebung Reue Höchstpreise Merano, S. Juli. A) Lebensmittel. Vom genannten

ge schaffen. Noch meint man sie zu sehen auf ihrem täglichen Gang zur Kirche, im Ge wände der Burggrafen-Bäuerinnen, dem sie stets die Treue hielt, wie sie immer und in allen Stücken der Heimat treu war. I Beste >4 für sämtliche BezugsqueUe Brennmaterialien KOHLEN- II. BRIKETT-KONTOR Gesellschaft m. b. H. Bolzano Viktor Emamiel-Platz Nr. S

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/05_08_1940/DOL_1940_08_05_4_object_1195162.png
Page 4 of 6
Date: 05.08.1940
Physical description: 6
TodesfSNe. 3« Bolzano verschied am 3. August Herr Jlchann Micheli, Angestellter der Kellerei» Mnossenschaft in Termeno, im Alter von 88 Jah ren. Ilm ihn trauern die Gattin und drei Kin» ider. Die Beerdigung erfolgte heute, Montag, pormittags in Bolzano. Di« Beerdigung der am 1. August abend» in Oltrisarco tödlich verunglückten 30jährigen Frau Franziska Braito, geb. Fink, Mechanikers» gattin, erfolgt heute, Montag, um 5.30 Uhr von der städtischen Leichenkapell« in Bolzano aus. In Taldaro

20 Jahre alt. Er hinterlaßt die Gattin mit zwei kleinen Kindern. Kirchliche Nachrichten Priester-Exerzitken. Im Exerzittenhau» St. Benedikt in Gries-Bolzano werden dieses Jahr folgende Ererzitienkurfe für Priester abashalten: 1. D r o i t ä g i g e Kurse: vom 9. SeptemLer abends bis 13. September früh; vom 16. September abends bis 20. September früh. 2. Fünftägiger Kurs: vom 22. September abends bis 28. September früh. Penstonspreis Lire 45 für Zimmer, Lire -10 für Zellen. Die Leitung des Hauses bittet

die Hochwllrdigen Herren um rechtzeitige schriftliche Anmeldung. Wer sich mit einer Zelle begnügt, möge dies bei der Amncldunq eigens anmerken. Exerzitienhaus St. Benedikt. Gries-Bolzano. Priesterexerzitien im feb. Seminar Tlrolo finden statt vom 26. August abends bis 30. August früh. Die Anmeldungen mögen an die Direk tion des Seminars gerichtet werden. Melde- tcrmin bis zum 20. August. „Bitte, trinken Sie von Ihrem Wein! Man wird aufmerksam und ich bin nach nicht am Ende!' zischt Meßdorff

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/26_05_1931/AZ_1931_05_26_3_object_1857855.png
Page 3 of 8
Date: 26.05.1931
Physical description: 8
geschleudert, wobei er den Bruch des rechten Beines davontrug. Das Automobil, das den Anfall verursacht hatte, führten den Ierletzten Zns städtische Krankenhaus voi, Bolzano. Tkeater, Konzerte. Vergnügungen 6. Konzert des Atusikverelnes Mittwoch, den 27- ds. um 8.45 findet im Biir- öersaale ein Konzert des Cellisten Theo Schür fers mit folgendem Proaranm statt. Beethoven: Sonate A-Dur Bach: Suite E-Dur (für Cellosolo) Boccl>erini: Concerto B-Dur Valentin!: Sonate E-Dur Becher: Minuetto Popper: Elfentanz

nach Ehiusa verkauft hatte. Es hatte zwischen ihm ulld dein Hans auch einen Streit gegeben, in dessen Verlauf der Alte den unlieben Gast hinausgewiesen hatte, wobei dieser versprach, er würde wieder kommen, um sich zu rächen. ^ Die Verhaftung der vier Einbrecher ' Die beiden mit den Nachforschungen des Falles beschäftigten Karabinierimarescialii konnten schließlich in Erfahrung bringen, daß der als „Hans' benamste Kerl ein gewisser Zischg Giovanni, 10 Jahre alt, aus Bolzano, wohnhast in Sant'Antonio, sei

. Zischg wurde ausgeforscht u»td verhaftet. Im Verlause mehrerer Verhöre gestand «r ein. alle in der letzten Zeit verübten Diebstähle und Einbrüche in der Gegend von Castelrotto-Fie auf dein Gewissen zu haben und dieselben gemeinsam mit einem gewissen Lang Francesco aus Longomoso. Handlanger, Musak Paolo aus Bolzano, 20 Jahre alt. Monteur, und Hofer Francesco, 17 Jahre alt, aus Lagundo, Hand langer, . sämtliche, arbeitslos, ausgeführt zu haben« !' ' ' 'U >'>> ,! , Alte vier Burschen wurden lind

. HZ IH HZ Ruhige Familie (4 Pees.) ilal. Staats- m lü m biirger. denlschspcechend. sucht aus LI m H Ansang Augu sl lausenden Jahres ì 2-, 3-Zimmer-Wohnung Hl LZ lü Gest. Zuschr, an Un. Pubbli Bolzano., LZ LZ O Piazza del Gwno t unter »H. P. L,'

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/02_04_1931/VBS_1931_04_02_7_object_3128186.png
Page 7 of 12
Date: 02.04.1931
Physical description: 12
b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals. Nasen, Ohren, ord. Kornplatz 2. Tel. 718. 814 b Die heiligen Gräber in Bolzano. In den Kirchen unserer Stadt befinden sich seit alters» her stimmungsvolle Heilige Gräber, die jedes Jahr von alt und jung besucht werden. Das schönste und größte Heilige Grab besitzt die Pfarrkirche. Die überlebensgroßen Figuren haben auch künstlerischen Wert. Ueber dem Heiligen Grabe, hoch oben, glänzt der mäch tige Strahlenkranz, in dessen Mitte die große Monstranz mit dem Allerheiligsten

, selbst die Führung dieser Gaststätte übernehmen. Man hat, wie es auch Ursprünge lich in diesem Hause der Fall war. die Par terre-Lokalitäten. welche in den letzten Jahren einem Kolonlalwarengeschäft dienten, diese wieder ihrer eigentlichen Bestimmung zu» geführt. Durch Heranziehung von durchwegs heimischen Handwerkskräften unter Führung und Planbeistellung des bekannten Architekten Walter Norden in Bolzano, wurden Räume ge- schaffen. die wirklich als eine Sehenswürdigkeit Bolzanos bezeichnet werden können. Herr

(AlieiNVSRKAU« — Neudek,Bolzano Pfarrplatz 2 gegenüber der Plarrltlrdie b wieder ein Rebfrevel. Caldaro, den 2. April. Erst neulich wurden in einem Weinguts in Pianezza dl sotto von böswil liger Hand 20 junge Vernatfch-Reben abge schnitten. Nun ist wiederum ein hiesiger Be sitzer durch einen solchen Bösewicht zu Scha den gekommen. Der Bauer Robert Sparer in Klughammer besitzt zwischen Termeno und Egna ein Moos mit einer langen Wein- laube, auf der zirka 1000 Reben sich befin den. Sparer hatte, wie es Brauch

wurde angezeigt. Die Sicherheitsbehörde fahndet nach dem Urheber des verabscheuungswür digen Bosheitsaktes, damit er der verdien ten Strafe zugeführt werden kann. Theater mb MM Srarienilche Srmnstayione Am Ostersonntag, den 5. April, be ginnt im Bozner Stadttheater die diesjährige erste Opernsaison. Es werden zwei Opern gegeben: die „Boheme' von Puccini am Ostersonntag, am Mittwoch, den 8., und am Samstag, den 11. April: „Ein Maskenball' von Verdi, eine Neuheit für Bolzano, am Dienstag

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_12_1934/AZ_1934_12_18_4_object_1859852.png
Page 4 of 6
Date: 18.12.1934
Physical description: 6
Silvio Riz zi durch diesen großen Umbau in der schweren Zeit vielen Arbeitern und Geschäftsleuten Beschäf tigung gegeben. a. z. Her Meraner Tag des Kongresses für Tungenkankheiien Die an dem letzten Sonntag in Bolzano eröff neten Kongreß für Lungenkrankheiten haben am Nachmittag des gleichen Tages in einem Saale des Meraner Kurhauses eine Sitzung abgehalten. Zu Beginn der Sitzung überbrachte der Podestà im Namen der Stadt ini allgemeinen lind der Meraner Aerzteschaft im besonderen dein Dr. Car

und die moralischen Tragödien mit denen die Ein- lieferung oder Entlassung eines Kindes aus einer solchen Anstalt oft verbunden ist. Auch an einigen feinen Kritiken an den Organisationen zur Be kämpfung gegen die Tuberkulose, denen das Di rektorium von Bolzano und jenes von Trento an gehört, ließ er es nicht fehlen. Nachdem Prof. Carpi die Versammelten noch gegrüßt hatte, schloß sich um 18 Uhr die Sitzung. Abschluß des Z. intemtion. NinDinpsturnieres Bei vollbesetztem Kurhaussaale wurde vorgestern

, welche den Krieg mitgemm haben, den Mitgliedsausweis der national Frontkämpfervereinigiung in solenner Weise ei händigen. Um 8 Uhr abends des 23. Dez. werden sich? dienstfreien Frontkämpfer am Sitze der Sektu einfinden und den aus Bolzano eintreffenden Ps fidenten der Vereinigung erwarten. Hierauf w> geschlossen mit dem Wimpel in die Älpinikase«' marschiert, woselbst um 8.30 Uhr im Offizin kafino die Zeremonie beginnt. Die Behörden Vorstände der fascistifchen Organisationen teilnehmen. WohltätigkeiksTee Heute

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_02_1928/AZ_1928_02_24_3_object_2650138.png
Page 3 of 6
Date: 24.02.1928
Physical description: 6
Freitag, -den24. Februar 1V2S. »A l pe nzeilnn g' Seile 3 Preisliste des inteMdilale» Komitees Das interfyndikale Komitee in seiner Funk tion als Preiskomitee hat in seiner Sitzung vom Ä. Feber folgende Preisliste für Waren franko Bahnhof Bolzano aufgestellt: (Die erste Ziffer bedeutet dek alten, die zweite den neuen Preis pro.Zentner): ' Kamotinreis 132.. 152 Gewöhnlicher Clacereis 148 13V Napot. Teigwaren, bessere oder feinste -Qualität (in Kisten), Dieselben gewöhnliche Qualität

, Nest. Fachinelli, Restaurant Venezia, Gasthof Kircher, Gasthof Sonnwend, Gasthof Mößl. Gasthof Prantl, Postgasthof Schenk, Cafe Metz. Gasthaus Einsiedl, Gasthaus Weißplatter, Gasthaus zur Seilbahn. Restaur. Kofler, Rest. Haas, Gasthaus Blumau. Gasthof Nesmayr, Gasthaus Corona, Gasthaus zum Nößl, Bar Italia, Case Bertözzi. Zur dritten Kategorie gehören: .Restaurant Werner, Nest. Porta Bolzano, Rest. Ladurner, Restaur. Marchetti (mit Ausnahme des Extra- zimmers, Gasthof Uva Nera, Gasthof Nothaler

. Es wird um größte Genauigkeit und Punkt- lichkeit ersucht. Aremdenfrequenz am 22. Februar 1S2S Laut Statistik der Kurverwaltung betragt die Besuchsziffer ab 1. Jänner 1928 bis heute 6558, die Tageszimmer 2662 Personen. Internationale Mustermesse in Posen (Polen) Der Provinzialwirtschastsrat von Bolzano bringt allen Interessenten zur Kenntnis, daß die 8. internationale Mustermesse in Posen (Polen) in der Zeit vom 29. April bis 6.- Mai l. Jrs. stattfindet. Nähere Auskünfte erteilt das Konsulat Po- Ionia in Milano

21