3,350 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/11_11_1905/SVB_1905_11_11_8_object_1951482.png
Page 8 of 12
Date: 11.11.1905
Physical description: 12
. In Innsbruck wurde am Donnerstag das Wopfnerhaus an der Maria Therefien-Straße versteigert. Auf den Ankauf re flektierten die Riunione Adriatica, die Jnnsbrucker Sparkasse und Kaufmann Wilhelm Dännhauser. Der AuSrufSpreiS betrug 280.000 X, gesteigert wurde bis 300.500 X: Um diesen Preis blieb Kaufmann Dannhauser Ersteher, da die anderen Reflektanten nur bis 300.000 X steigerten — Auf Betreiben der Konkursmasse des Ludwig Obexer'schen Hotels in Sterzing findet am 20. November vormittags halb 9 Uhr im Hotel

mir doch eigentlich anders gedacht, wenn man Braut sei. Aber eS wird wohl in den höheren Kreisen ein anderer Maßstab angelegt werden müssen. 25. August. MetaS Bräutigam könnte mir nicht gefallen, noch viel weniger diese leichte, ungenierte Weise, wie das Brautpaar verkehrt. So möchte ich nicht, daß Rudolf mich behandelte. Was die beiden nur immer lachen, finden sie mich einmal im Park oder im Garten bei Albert. Vielleicht ist meine Mtttarkonzert im Kotet „Greif'. Die Regi- mentSkapelle bringt am Sonntag im Hotel

Woche ge langt der zweite. Zyklus der berühmten Pariser Weltausstellung 1900 im Kaiferpanorama zur Vor führung. Der interessanten Bilder gab eS bei dieser Ausstellung kein Ende. Nun führt uns das Kaiser panorama wieder 50 solcher Bilder vor; von .diesen erwähnen wir u. a. die Paläste der Aasstellung an der Jnvalidenefplanade, der Palast der schönen Künste in der Aoenue Nicolaus II., die Brücke Ale xander III. mit Verkehr und der große Palast, die Alma-Brücke mit Verkehr und die Paläste an der Seme

, Japanesen und Verkehrsszene am Fuße des Eiffelturm»S, Durch blick zum ungarischen Pavillon, Paläste der Nationen an der Völkerstraße, der Palast von Oesterreich und Verkehrsszene, der Festsaal im Palast von Oesterreich, eine Galerie im Palast von Oesterreich, die Seme, Alt-Paris und Paläste, der Riesmglobus und Paläste an der Seme, das elek trische WasserpalaiS mit springender Fontaine und Verkehr, der Eiffelturm, Blick zum großen Rand und gefesselten Ballon, malerische Arabergruppe

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_08_1939/AZ_1939_08_13_7_object_2610863.png
Page 7 of 8
Date: 13.08.1939
Physical description: 8
, die wie auf den kaiserlichen Straßen des alten Ro mas buschförmig gelassen werden, um àttchkeiten der Straßen in Aer mai^ftäti- ^ Ausdruck. Der Bogen, der, wie wir schen Anlage zu gleichen. Die V.a^Impe-!^à sagten, das Leitmotiv dieser Bau- Kunst, der Palast der Wissenschast, das ethnologische Museum und das kolossale Kinotheater, welch letzteres sich über die umliegenden Bauten erhebt, sind alle un tereinander sdurch Säulengänge einheit lich verbunden. Ein riesenhafter Bogen, als Symbol der Macht der Ueberlieserung

ge langt. Solche Ausmaße forderten natur gemäß besonders kühne Berechnungen. Unter den bedeutendsten, bleibenden Gebäuden soll der Palast der italieni schen Kultur der Architekten Romano, La Padula, und Guerrini noch erwähnt wer den. Dieser Palast, dessen Ban schon weit fortgeschritten ist, wird eine Höbe von ungefähr 70 Meter erreichen und bringt in seinen Linien die wesentlichen Eigen' italienischen Baukunst riale mit zahlreichen parallelen Straßen zu beiden Seiten wird rechtwinklig

die „Piazza Imperiale', die sich über eine Fläche von 300X130 Meter erstreckt. In der Mitte des Platzes erheben sich der dem Genie Marconis gewidmete ten ist, findet in diesem Palast weitest^ hende Anmendnna in den sechs überein- anderliegendsn Loggien, die längs der Vorderansicht angebracht sind. Ein anderes, iebr modernes Gebäude, ist das für die Empfänge und Kongresse bestimmte, von dem Architekten Adal berto Libera. Dieser Palast wird voll' kommen vy), dem sehr beachtenswerten, großen Mitteliaal

-Ciardes liegt dos Verzeichnis der zwecks Systemisieruna der Linie Bolzano— Malles zu enteignenoen Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendungen binnen IS Tagen Reiseverkehr Aulo-Ausflllge, täglich in die Dolomi ten, an den Gardaiee und nach Venezia, durch das Reisebüro Schenker K To., Bol zano, neben Hotel Griene. vom 12. August Bari 12 2S 5 42 Cagliari 35 65 47 83 26 Firenze 49 SZ 76 61 23 Genova 12 23 25 88 tt Milano o9 44 28 4 30 Napoli 3 54 68 3! 1 Palermo 21 16 27 SI 32 Roma 47 35 76 3S 25 Torino

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Page 8 of 9
Date: 24.01.1929
Physical description: 9
), Boscarolli (Ra- mctz), Fr. Fromm, Bar. Wassenaer, Rothe (Zuid- bcrg), Dr, L. v. Glascrfeld, F. L, F'reytag, Aug. Neil- l'ert. Schünemann, Geschw. Hölzl (Hohenwart), Präsident A. E. Zellinger, Alois Gögele (Winkel), Banca del Trentino e dell'Alto Udine, Cassa di Ni- sparmio e Prestito. Dr. Seb. ,Huber. Lire co.— spendeten: Ioh. Hechenberger, Aulo» pobitzrr. - - Lire 50.— spendeten: Ivi. Pritzi. Biedermann, Brmin Goitschall, Abr. Dunhill, Palast-Hotel, Ing. Zuegg, Dr. Neumanns. Stubenverg Nimpsch, Wilh

. Stein, Eintl Musi, Dr. Florio, :Dir. Zikell Emilio .nit Fai»., A. Hölzl. (Regina), Gras Erdödy (Schild- zof), Villa Herkos, Mair-Mancuso (Hotel -Austria). Honet (Minerva), Spar« und Darlehenskasse Maia alta. Hotel Aders. Torggler. Walter Schrott. Con- sul A. Henkel», Brüggemani, .Helena (Laders), von Vressendorfs, Hotel Frau Emma, Savoy Hotel, Grand Hotel Bristol, I. Eisenstädter, .Jos. Schenk, Rich. Keller (Kohienhandlung). Lire 40.— spendeten: Salgari, Vegesak. Lire 30.— spendeten: Gräfin Sardagna

, Dr. Her man, König, Karl Hellrigl, Oscar Ellmenreich, Comp. Jtal. Turismo C-^J. T. Ufficio di Merano, Dr. Aido Leveghi, Dr. Luchner, Jos. Gcmaßner, Gius. Wielander. Moller (Hochhütt), Müsch u. Lun, Hotel Goldener Stern, Vernum lBell'Aria). Lire LZ.— spendeten: Pietro Delugan sigli, Cassa Circöndariale di Malattia, Opera Nazionale per i Combattenti, Maier ved. Anna, A. N. Jakob Hoch» ral», Sì. N. Schloß Laders, Henis, Dott. Pietro Pezzulli, Esattoria Jmp. Dir., Hotel Continental, Brizcoye, Haus

Mallcier, Oesner. .Lire »20.— spendeten: H. Kröß, Pietät Frz. Huber, Dr. Rob. Pan, Ar. Roman Binder, H^ins Menz, Hans, Lex, Edle v. der Planitz, Ungenannt, Jos. Re- dojfi., Hscär Ellmàeich^ Englisches, Fräuleui-Insti- tilt,' ^ranà ^ole/' Esplan'àbe, Wiener Bankverein, Szamàlà''Panto ndi' Noma.AnnaMutschlechnèr» Sander und Stainer, Corso Hotel, Lydia Hager, Panhofer, Tscherer, M. Matt, Lussenberger, Thei- »er Frz.. Cantina soziale di-Lagündo, Amort, Er. Schulz (Centralapoth.), Ernst-Schuk, Georg Psingst

(Nottenstein), Baron Kuh-Chrobak, Gräfin du Pare, I. de Ferrali, de Strobel Alice (Lahnega), Torgg- ler, Pens.. Winsor Feichtner, Hotel Excelsior, Dr. Sirimmer, Fani. Hermann Gritsch, W. ti. Giist. Fiicher, F. Woschnig. Lire lS — spendeten: Fani. Clara, Bauer und Petek, Fam Miihlbauer, Tob. Kirchlechner, Dr. Aus- finger. Maria Klotz. Diakonissenhelm. Jos. Wolf, Jos. Wieser sen., Dr. Kristanell. Frz. Pristinger.Frz. Knoll. Frz. Gschließer, Dr. Ios./Federspiel, Pinslon Hermann Peter Cngelwirt, Off.' del Gas

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_01_1931/AZ_1931_01_20_6_object_1859442.png
Page 6 of 8
Date: 20.01.1931
Physical description: 8
. Müller. Trafà (Dorner). Jurnltschek. Ma- Uà? Man./' Aichberger. Schußegger. Jos. Cnnemoser. West- Cassa Ci?c°à!i<!le ^di°Màttia D^R°Ä Äd!'.'rn?r!?' .(Streber), Luis v„is. Kerlckà.nn-'rìà ^ miinster. Schmid.^C. Nevhauser. de Mariano. Vittorio. Direktor Zikeli, I. Eisenstädter, Dr. Dr. Schwitz A. Fiorio. Pietro Delugan figli, Honek (Hotel Aspmaricr, Minerva), Bauduw (Hotel Aders). Briiggeniann Klotzner (2 «°d-.-X Mal» W°, «. «°>. m-r' Sol!A.»»» à's°. MÄ-r. E!«. B Ikg. werk. Walter Schrott. Palast Hotel

. Dr ^ Z7?aA^K Tà ?/o?ànà'5?o?^ Stzen^ Voehmer. Herm Kirchle'chner. Fmn Ho-zleitner. Podestà. m c mì? vr Kronprinz, Hotel u. dm'cic-Grak. Jakl Markert ^na Richard Cine» Laimer» H. Ladurner. Mandl, Frl. Soelder. L Z00.- spendete: Kapitän Liepe und Frau A' W ^àid't I Boeaele'' Dr Kn^'n^r ma Plankenstem.J^. H. Rainer. Barone Buffa. Kl.- Kirchlechner. Hans Tanger. L Aorz^ A John Stoddard. Dunhill Z' Envin Staìner. WeiszDavid. A. Rosol. Mar. Sorger. M E.tler, H Frasnell.. A. L. Knolt. L 250.— spendete: (Turnerschlöhi) L 200

. Hölzl Al. (Hotel Regina), Moller Christian, Jak. Prader. Piero Avi, Bruna Perticoni. V. - >p Dr. v. Kaan, Contessa Gottschall u. Sohn, Jakl. Agapito Werner. Alois Amplatz, Dekan» Banca del Trentino e dell'Alto Adige. Istituto Fam. Sanier Al., Istituto Provinciale Incen di Risparmio e Prestito, Dr. Seb. Huber. Hotel di, Fani. Heinrich Stila, Dr. Prü»ster. Ed. Stei- V --U Emma. MM, u, Lun, Richer» K-»°r. n-r's°i. ZIi-1-àà s-mn-r! K«I s»mp>. Zm/àà N° N L« Azienda Elettrica Consorziale. Ant. E. Fai

- ' ^ , Sailitifaller. Joh. Mit- Barone. Graf Kiinigl, Maler Anna, Dr. Niegler Hof), B. Ueberbacher, Hans Alber, Matth. Fra» ^ ^ Temyelhagen. Jos. A. Dr. Kristanell, Dr. Lanier, Jos. Schreiögg. caro, Frz. Dibiasi. Aut. Spitäler, Frz. Inner- Schrott, Av. Arnoldo de Santi, Franc. Nossl 5ì. Dr. àhenk, Hotel Bell'Aria Bermann, Esattoria hofer, Loop. Neumann, Varon Ugo Nelning- P^U-zer. Steinhalls, Bliem, H. Kral. I. Pfitfcher. delle Imposte dirette, Wiek-Wosching, Di. Haus, v. Scala, Grölsin ?llberti, Kirchlechner

Lberholler. Sica» u. Orosz, Av- Dr. F. B!ar- Auffiuger. E. Bloech, Continental, Direzione (Alhambra). Fanny Panzer. Ernst Wielander, tm. M Seltzer. Joh. Kargruber, A. F. Schrei- Sìnigo, Dr. Koenig. Pietro''' ' yl,,,.» n-n, Mns>„^s m,.n L 20.— spendeten: Hotel Bellevue (Soc. mmin. „ Urania). Dr. Strimmer. 5?er,nann Gritisch. Ladlirner. Loh. Köster (Autounternehmen). Opera Nazio- Luigi Ml. _ ^ male per I Combattenti. Staatsrat Dr C. v. stam. P«Nizani. Baron v. Begesak. Ungenannt, wrella. Dott. Paolo

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/15_09_1920/BRG_1920_09_15_3_object_757230.png
Page 3 of 4
Date: 15.09.1920
Physical description: 4
34: Kunstmaler Georg Mayw, Luzern. Palast hotel: Prtv. Ciara Frtedmauu, Be-lin. Pclv. Susanne Blumeutal-Plant, Berlin. Prto. Margarete Lehmann, Brclta. Hotel K a t s e r h o f: Kfm. Samuel Kahn. Mühlhausen. Pension Margot: Kfm. Luigi Censi mit Famtlte. Venedig. Villa Stgmundshetm: Kfm. Angestr. Tbeodor Cohen, München. Billa Stainer: stuck. wus. Maria Thoma, München. Stad art Oskar Schwetgardt, München. Pension Hohenwart: Pcio. Minna Beraarys. Hamburg. Pen sion O t t o b u r g: Beamter Gtrarvo Baggiut

. Passerschlößl: Kfm. Alexander Bertozzt samt Famtlte, Riffiau. Hotel Europe: Jndustr. Bonavtta Giovanni. Sortt. Private Ainalia Albertut, Mantua. Hotel Kronprinz: Advokat Adolfs Roll», Turin. Privatier Eruesto Rolla, Turin. Kaufmann Paul Speyer, München. Professor Palmen, Rill. Hotel Bellevue: Magtstratsbeamter Camillo Siccarellt, Turin. Advokat Alexander Contr, Turin. Bankbeamter de Sabata, Naikaud. Dr. Barodano, Rom. Industrieller Saccirt, Rom. Jndustr. Cef. Frezztvt mit Familie Mailand. Meinhard- straße

C»le v. Andreatta. Inn«, kurz berichteten, erfahre« wir, daß zwischen, dem Haupt-i! ^r'kk. Oberst Hans Edler v. Andreatta. Innsbruck. Hotel tüter Alois Kaufinann und den beiden Opfern, cem 24 j ä” 3 ' Epdio Cartt, Venedig. Hotelier Carlo jährigen Johürru Bl aas, Bremslederexsohn, und dem Tappartut mit Gemahlin und End, Verona. -savoy- 23jährigen Martin Lochmann, SteiineggersolM, bereits ! ^oül : Frau Jvouuc von Radio-Radtts mit Kindern und seit längerer Zeit e-rre seitliche SpüNMNg herrschte. \ ^rzikhrrin

für den Fremdenverkehr und die wirtschaftliche Entwicklung des i^reiicoetu,er.iec)r »uo uie ,uii:i,u;utui|u|ie vsntuuamng oes ö i : icanyinana tsiooanni -oaroierr mir tsemaylm, Bicrvza. Landes haben, nicht verfehlen wird sich so bald als möglich > Pension O t t o b u r g: Ing. Daniel Wiegand mit Gemahl!» jsrau Bracclo ved. Sptgno mit Sohn Leo. Mailand. Hotel ^absburgerhof: Kfm. Arnold Runge mit Gemaylta. Halle a. S. Christofaoo Roberto mir Familie, Genua. Adv, Easomt u. Herr Larowt, Bologna. Ing. Carlo Forkschtart

mit Gemahlin, Mailand. Jndustr. Luigt Bartesiao mit Gemahlta, Alexandria. Billa Modi: Fron Marte M. Fenthol, München. Hotel Central: Kfm. Heinrich Rösenbeck, Wien. Hotel Ttrolerhof: Dr. Carlo Spasst, Brrona. Dr. AchiUe Fort', Verona. Ing. Pterro de Loaghi, Verona. Ing. Cesare Ortolenght, ? Jndustr. Mario Francisco, Loreuzo Bellinghrrt, Genua. Hotel Habsburgerhof: Pctv. Jean Boyza mit Tochter und Sohn, Grnua. Hotel E u r o p e : Prtv. Anna u. Paula Pezzey, Zürtch. Pctv. Trrefe u. Anna Bouellt. Mailand. Kfm

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_04_1902/BZZ_1902_04_05_4_object_469311.png
Page 4 of 12
Date: 05.04.1902
Physical description: 12
3.25 5.30 7.45 Gegen Kältern: K.14 8.37 2.< 0 4.50 7.30 *) Nord-Süd-Expregzug. — »*) Süd-Nord-Expreßzug. Amtliche FrmdcilWt WNjKliM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmaoi strat Bozen am 3. April). Hotel Bristol. Karl Schaub, Bankier, Mar burg. Dr. Wessax u. Frau, Prof., Breslau. Emma Maria Hirzig. Stud., Graz. Elisa Cleinow. Aue i. S. Moritz Meister u. Frau, Nent., Chemnitz. Dr. Wiesenthal u. Mutter. A. Harnstein, Kiew. I. Margulies, Kiew. Müller, Suisse. Graf d'Äubrige, München. Wendel

, Prof.. Berlin. Hedw. Henoch mit Sohn u. Tocht.. Berlin. Vogel u. Fr., Mainz. L. Lcviu u. Frau, Kfm., Lübeck. Anton Deunner. Nent., Wien. Hotel de l'Europe. Leo Peterka u. Frau. Prag. R. Friedrich u. Frau, Berlin. Ferd. Carl u. Frau, Magistratsrath, Nürnberg. Christ. Cafel- mann u. Frau. Posseuheim. Ernst Plant u. Frau, Nürnberg. Gust. Sebald, Nürnberg. Mart. Herz feld, Berlin. Hotel Greif. Baronin Götz u. Tocht., Han nover. Dr. E. Bruhns u. Frau. Berlin. Leopold Bornshein. Berlin. H. Cirig u. Frau

, Nent., München. Eberhart v. Prann, Nürnberg. Dr. Dohn, Breslau. Prof. Neiffer, Stettin. Kaiger u. Frau, Stettin. Zainer, Apoth., Harburg. Nich. Wesenberg, Arzt, Negensburg. G. Schaumberg, Bergen. Karl PaaS. Fabr., Barmen. Nicolai u. Frau, Baiern. Dr. Karl Kanik, Pisek. Hans Heß, Reichenberg. Jg. Friedlander mit Fr. u. Tocht., Kfm., Hamburg. William Ehrler u. Fr. C. Bame, Frankfurt a. M. Jul. Arnold u. Frau, Fabr., Stuttgart. Hotel Walther von der Vogelweide. KaroUne Honigsberger, München. C. Tatzel

u. Fr., München. Jak. Birn u. Frau, München. Frau Dr. Leistikow, Hamburg. S. Klug. Nfd., Wien. Dr. A. Fodor u. Frau, Budapest. Joh. Schwarz. Oberinsp., Glurns. F. Knapitsch, Kfm., Knnnfeld. And. Pich, Nfd., Graz. Nud. Schmeidler, München. Karl Schattensroh, Direktor, München. H. Wald mann, Obl., München. Hotel Mondschein. Jos. Gafriller, AinlI. Jos. Hanauer, Nsd., Innsbruck. Herin. Paulus, Dresden. Christine Infam, Gröden. I. Reiniger, Maler, Stuttgart. Dav. Egger, Laurein. R. Pitsch- mann, Rsd., Feldkirch

von Röntgenstrahlen auf^ ein Karzinom eine Frau, deren Zustand sonst hossnungZlos war, voll ständig geheilr zu haben. — Der Palast des Odysseus. Nach einer aus Athen am 27. v. M. an den „Figaro' gelang ten Depesche glaubt Professor Doerpfeld, der zur Zeit Ausgrabungen auf einer der leukadifchen Inseln vornimmt, am südlichen AbHange der Berge auf der Insel Skaros den Palast des Odysseus gefunden zu haben. Die Bestätigung bleibt abzuwarten. — Beschränkung der persönlichen Frei heit. Der Möbelhändler Bela Straßmann

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_01_1889/MEZ_1889_01_19_5_object_584170.png
Page 5 of 8
Date: 19.01.1889
Physical description: 8
Nr. 16 Merauer Jettimg. Seite 5 Anzekm«ene Fremde. Hotel Andreas Hofer Anton Gärtner, Satzburg. Deutsches HauS Frau Anna Wedrich m. Gesellsch Mar. v. Janda. Hotel JorsterbrS« J»h. Bolze, Berlin; Friedr. Stork, Berlin. Hotel Habsburger Hof M. S. Bauer m. Frau u. Nichte, Wien. Meranerhof: Graf Alexander Karolyi m. Fam., Ungarn. Gafthof Sonne Joh. Haretsberger m. Schw, Wien. Hotel Tirolerhof G. Neidhardt, Chemnitz. Promemidc-Smceri ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle Samstag, den 19. Januar

I haben, werden vorzugsweise berück-z sichtigt. ZlS Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Auf?rr. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ce. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Pavenhiinsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. L Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. 6t Pens. Stadt

München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Souue München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith Gasthof Platz. Natnrns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Como» Hotel Como. Cortina Hot. weißes Kreuz. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel M«fch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne

. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Franzensfeste. Bahnhofrestauratto». Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Genua. Hotel Jtalia. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Page 4 of 6
Date: 18.05.1935
Physical description: 6
die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_08_1889/MEZ_1889_08_04_5_object_590037.png
Page 5 of 8
Date: 04.08.1889
Physical description: 8
' Nr. 177 Mera»er Aeitvvg. Seite 5 Hitels, WmMiti. MttMtt. Areo. Hotel «reo. — Hot. Areiduea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kroxe». Auffee» Hotel ErzHerz. ZtarlI Bayreuth. Hot, aolv. Auker. Berchtesgade». Hotel vier JahreSzeiteu. — Hotel »ellev»e. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta»ratio». — Restaurat. Bürgersaal. — »äffe- D»r^ger. — Restauraut Fo.sterbra». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel »räutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher

. — Weiustube Löweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudfcheiu. — Kaffee Natioual. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Münche». — Hotel Ttiegl. — Kaffee Tfchugguel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee Austria. Hotel Europe. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Steru. Como. Hotel Eo»o. Cortiua. Hot. weißeS Kreuz. DaVvS. Hotel Rhätia^ Dresden. Hotel »ellevue. Krauzeusbad. Hot. HSbuer. Hotel Post. Kranzeusfeste. Bahuhofrestauratio». Genua. H-tel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Vexedlg. Gofseusaß. Hotel

Vritbuer GrieS be» Bozeu. Hotel «. Pe»s. «»stria. — Hotel Badl. — «urhauS. — Hotel zur Post. Iuuiche». Hotel «rauerBiir. — Hotel Eouue. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel «rauer Bar. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»»er. — Kaffee, Coudit. A.Kofler. — Kreid'S Restauratiou. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zu» gold. Löwe». — Hot.-Ptul.TchlostMeutelberg Hotel Stadt München. Rest. Gäuslxckner, «ürzertr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue

. — Restaur. ««uuuerer. — Hotel Tiroler Hof. — SSdttroler Weiustube. Kalter«. Hotel RSftl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Peus. H. GlaShauS Lau«. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theih). Laudeck. Gasthof z. schwärze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»». Lermos. Hotel Post «it Deveudauce. Mals. Hotel «oft. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. Se Kaffee Eurhau». Hotel z. Grafeu d. Merau. Basthof zur Kroue. Hot.« Peus. Stadt Miiuche«. Kaffee Schöubruuu Hotel

Tirolerhof. Montreux. Hotel Natioual. Mühldach. H«t. gold. Souue Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpolliuger Naturns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Rlva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Mufch. — Hotel J«P. zur Sonne. — Hotel « Pension Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Tal-tbura. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gigmuudskrou. Ueberetschuer-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1883/07_11_1883/SVB_1883_11_07_3_object_2473162.png
Page 3 of 8
Date: 07.11.1883
Physical description: 8
des La-. gerderschen Grundstückes, welches er. angekauft, eine Villa zu bauen. Der Griesner Curliste entnehmen wir schließlich. die Notiz, daß der Curverein 260 Mitglieder zählt. — Die Villa Aufs chnaiter wurde' am 4. Nov. als Hotel und Pension Kölle wieder eröffnet. Wenn dieser Umbau und Zubau vollendet ist, wird das Hotel einen Prachtbau repräsentiren. — Der Widmänn-Staf- Held-Neubau in der verlängeren Weintraubengasse . eigt rasch empor; schon ist das dritte^ Stockwerk be gonnen. Wem Anscheine

nach wird dieses Haus ein Prachtgebäude, ein Palast werden. Besonders bequem und solid wird das Stiegenhaus. Natürlich sieht man Alles erst in den rohesten Umrissen, Auch der Weger'sche Neub aü in der Neustadt steigt rasch aus der Eche empor. — Die herrliche Witterung, in der Frühe zwar ziemlich kühl, aber glänzender Sonnenschein imtertagS, erlaubt die Aufführung des Mauerwerkes. — Auch die Versicherung^- und Umbauten des hiesigen Theaters gehen rasch der Vollendung entgegen. Die zahlreichen Theaterunfälle sollten

der Kaserne kostete ein Heidengeld, und doch ist sie weder praktisch, noch ge räumig^ Um .dieselbe Summe wurde in Meran von Grund aus eine Kaserne gebaut, die sich neben unserer Kaserne fast wie ein Palast- ne^en einer. .Bauernhütte ausnimmt,, und um die Hälfte mehr. Soldaten beher bergen kann. — H?rrMaler Hin^tner hat nun die Restauration der Terlaner Kirche,, welche jetzt ein Juwel der Kirchen Tirols ist, mit großer technischer Gewandt heit und vollem Verständniß der alten Malerei vollen det.,-^ Herr

hielten wegen Bildung der G enossens ch asten > verschiedene Handwerker und Gewerbe Besprechungen: als die Tischler, Spängler, Barbierer, Hotel- und Gast hofbesitzer, Schuh- und Kleidermacher, die Fleischselcher und Metzger. Mehrere Genossenschaften haben sich ge bildet und ihre Vorstehung sich gewählt; andere zögern, noch. Gut ist es, daß die Genossenschaften sich bilden müssen; sonst gäbe es Indolente gmug, die nicht mitthvn. Chronik. (Zur Beachtung für Landwirthe.) Von Seite

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/30_03_1923/MEZ_1923_03_30_2_object_674979.png
Page 2 of 4
Date: 30.03.1923
Physical description: 4
aus Niederl. Indien (Bellevuohotel): Generaldirektor Al. Doute-l mit Gemahlin aus Budapest (Gjrdhot. u. Meranerhof): Kunz Graf Finkenstein- Schönberg mit Gemahlin aus Schönberg (Palaschotel): Kommerzialrat Lud-w. Herz- bevg mit Gemahlin aus Wien (Grdhotel u. Meranerhof): Konsul und Direktor Max K. Herzberg mit Gemahlin aus Berlin (Palast hotel): Regiorungsrat Ernst Klebinder mit Gemahlin aus Wien (Bavariahotel): Kapi tän a. D. Leon. Levinson mit Gemahlin aus Amsterdam (Continentalhotel): Gener. Tor sten

van Lode mit Gemahlin aus Helsing- sors (Gvdhotel u. Meranerhof): Mähr. Lan desrat Ludw. Luniaczek mit Gemahlin u-nd Sohn aus Brünn (Hotel Maiserhof): Prof. Dr. med. Ferada Masanaka aus Tokio (Grdhotel u. Meranerhof): Settionschef in P. Dr. Michael Pidoll aus Wien (Karl Wolfstraße S): Prof. Joh. Polach aus Brunn (Grdhotel u. Meranerhof): Stadtrat a. D. Franz Rohwer aus Neumünster (Pens. Deutsches Haus): Kommerzialrat. General direktor Sigm. Rosenbaum aius Wien (Hotel Exzelsior): Offizier Nagao

Sakuro aus To kio (Grdhotel u. Meranerhof): General direktor M. S. Solomon mit Ge-mahlin aus Berlin (Palasthotel): Generaldirektor Wil liam Schulz mit Gemahlin und- Sohn aus Zakopane (Continentalhotel): Schriftsteller Waldemar Uxküll mit Kammerdiener aus Neuenhof (Hotel Frau Emma) : Justizmini ster a. D. Wilh. v. Vazsony aus Budapest (Grdhotel u. Meranerhof): Prof. Boleswind Vleck, Bri'um (Hotel Bayr. Hof): Bürger meister Dr. N. Waszuck mit Gemahlin aus Haarlem (Hotel Tirvlechof): Major G. Wennyss

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Page 14 of 14
Date: 07.08.1901
Physical description: 14
Versisioluils Ler ca s 650 Hotels, Gastliöle, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Abonnenten nnseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä anfälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zn berücksichtigen.) Diejenigen Achensee : Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. - Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker“, Caß Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Roher. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Caß Larcher, Caß Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschen Wirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbronn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

Kronsbichl. Gras s Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gtics bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caß und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Ghctenstein : [N.-Oest] : Hotel Zwierschütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Haiti Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/12_09_1903/BRG_1903_09_12_14_object_777598.png
Page 14 of 16
Date: 12.09.1903
Physical description: 16
14 j 4 I Der Burggräfler i • • • i * ;.s .. &SVfp'jTtjr®.'-St'-• £:■ i2<^.,S-WÄS2o«S--^-v ^•:■ E K '* ■■ ' ’ • - ;: ::• ■-; iä vV & i z der 0L. . Diejexiigen: Abonnenten xinserps;, Blattes, welche ein : Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- c zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, , untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. ~ V Achcnsce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. ■' Altreiz

Gasthaus zum Rössl Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Hößer, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Zeh walt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schul er’s Hotel Post itozeii: Cafö Kerschbaumer, 'Gasthof zur weissen Rose, ‘mhgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele

) Caf 4 Dnregger, Cafe Hermann Wachller. Cafe Central, Heinrich Mayr, ThurrA-. wirf, Alois Museb, Dominikanergassc. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellen verein, Kaufm.Verein,Museums- vereiu, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brennerz Grandhotel, Sterzinger.Hof in Brennerbad,' Hiesenwirt, 'Wolfenwirt, Geilzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, ' echselhof. , reitciiberg bei Hofgastein: Christ.Gmacbl. Briocen : Cafe Rar eher, Cafd Mair, Haid

gold. Adler. FelüJnrch: Kath. Gesellenverciu. Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt . Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencps Gasthof. Ffoy: Badgasthaus. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gästhof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan

: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch. „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun ; Frz. J. Blaas, Reinhardwirt,. Jos Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, . HotclWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Ort« bei Bozen; Hotel BeUevue, Flick, Caf6 und Gasthof zur Post. „Gries am Brenner;, Äigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z Edel weiss. Gutctistcin: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling : Gemeinde-Gasthaus

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/10_11_1911/MEZ_1911_11_10_3_object_596193.png
Page 3 of 16
Date: 10.11.1911
Physical description: 16
haben. (Personalnachrichten.) Unter den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Exz. Wirkl. Geh. Rat R. Kranel, kaiserlich deutscher Gesandter, mit Gemahlin; Johann Gudjschowsty, Großindustrieller, mit Gemah lin Fresenius, Professor, mit Gemahlin, W^bäden; Dr. Zizek vom Handelsministe rium-in Wien; Hugo Preuß, Großkaufmann, Hamburg (Bavaria-Hotel Obermais). — Anna Gräfin Westarp, Merlin. (Kaiserhof.) — Robert Altgräf zu Salm-Reifferscheidt, Dobrzan in Böhmen; Baron und Baronin A. Dreihann aus Bleiberg, Kärnten. (Palast

) an der Jahnstraße, am Aufgange zum Tap peinerweg, bleibt noch bis 15. ds. geöffnet, worauf eine Pause bis 5. Dezember erfolgt, an welchem Tage eine Spezial-Weihnachts- ausstellung eröffnet wird, deren Dauer bis 25. Dezember vorgesehen ist. Namentlich die Sonntage bei freiem Entree bringen stets er freulich zahlreichen Besuch. (Die gastgewerbliche Fortbil dungsschule) für den Kurbezirk Meran tritt Heuer in's Leben und hat der Unterricht in den .Räumen der alten Maiser - Mädchen schule gegenüber dem Palast-Hotel

-Hotel). (Trauung.) In der Stadtpfarrkirche in Meran wnrdkam Montag Villabesitzer Anton Winkler mit Frl. Anna Rohrer, Stem mertochter von Zenoberg, getraut. (Konvokation.) Erben und Gläubiger nach dem in Obermais verstorbenen russischen Staatsbürger Meyer Worowitsch haben sich bis 3t). November beim Bezirksgerichte Meran zu melden. (Besitzwechsel.) Restauration „Straß burg' in Untermais hat der bisherige Besitzer Tscholl an seinen Pächter Anton Kofler um 80.000 Kronen verkauft. — Malermeister Herr

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/19_08_1899/BRG_1899_08_19_12_object_751245.png
Page 12 of 12
Date: 19.08.1899
Physical description: 12
12 Der Burggräfler VsrLsioluils äer «». 600 Lo1el8, Uaslflöko, ItSStzverelne etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. ctleienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht Im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ' K Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie

, Villa Dichtl. Ascübach : Oberhauserwirth. Algund: Branerei Horst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restanr. Maler, Breitenherger. ATCOf Pension Rein alter Jnton St. a. Arlb.: Schule* Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sozen: Caß Walther, Hotel Tirol, Xeischbaumer, Gasthof z. weissenRose, . Schgraffer, Cnsseth, Hotel

Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, znm .,Anker“, Caffi Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kxäutner. Brenner’ Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Caft Larcher, CafL Mair, J. Gräber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler Wirthin, Brückenwirth

), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Kämten]: Simon Bickel. Fiecht: Grasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzensholle: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lene* Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauuer. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi

: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinshmnn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz : Admqnterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Albe* Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, PostmeisL, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz. Höfling: Gemeinde-Gasthaus

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_11_1902/BZZ_1902_11_27_5_object_358196.png
Page 5 of 8
Date: 27.11.1902
Physical description: 8
theker, Julius Schaumann in Stockerau, ferner in allen Apotheken des In- und Auslandes. Preis Kr. 1.S0 per Schachtel; mindester Versandt zwei Schachteln. Amtliche FrrmdenWe m» K»M. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi skat Bozen am 25. November.) Hotel Greif. Emil Eiffe, Hamburg. Wilh. Edl. v. Friesch, Obl., Innsbruck. Joh. Kraemer u. Fr., Ofenpcst. Fr. R. Reabscher, St. Gallen. Ant. Holprin, Bmt., M.-Ostran. Philipp Baumann, Fürth. Ludwig Steinmetz, Archt., München. Siegs. Waltner, Kfm

., Berlin. Jg. Baar, Rsd., Richard Scyerl, 3!sd., Ludwig Kohn, Rjd., Alb. Lederer, Rsd., Gust. Freund, Kfm., Wien. Hotel Walter v. d. Bogelweide. D. Hirsch, Rsd., H. Komorner, Rsd., Erich Eisenhamer, Rsd., Wien. Rud. Stechrle, Rsd., Steinbach. Leop. Lepmann, Kfm., Stuttgart. Otto Mattoni, Rsd Wien. H. Stern, Rsd., Brünn. A. T. Walker, I. R. Waltom, London. Hotel Mondschein. I. Oberkofler, Landeck, Anna Richtig, Bleiberg. W. Heußenberg, Osna brück. I. Huber, Rsd., Klagenfurt. Hotel Tirol. Jos. Dalier

in die Arrestantenliste auf ein Jahr verurteilt. Die Berliner Blätter unter lassen nicht, die Bemerkung daran zu knüpfen, daß Rußland in dieser Beziehung dem Deutschen Reiche voraus wäre. — Die Ansstandsbewegnng. In Havanna herrscht ein Generalausstand. Ein Straßenbahn wagen wurde zertrümmert und mehrere Beamte ver letzt. Bei einer Demonstration vor dem Präsidenten palast wurden ein Polizeihauptmann und zwei Schutz leute verwundet und zwei Ausständische getötet. In einem anderen Stadtteile wurden mehrere Schutzleute

der Einstellung der Schiffahrt vergeblich auf die Weiterbeförderung harren. Aus Kiew, Char kow und Poltawa meldet man, daß auf den Rüben feldern mindestens 30 Prozent der Zuckerrüben in folge des unerwarteten Eintrittes der Winterfröste unauSgehoben blieben und nun in der Erde erfrieren müssen, was zahlreiche Zuckerfabriken zur Einschrän kung ihres Betriebes nötigt. — Lnvzfvlopasiii» Ein sehr interessantes Bankett sand Freitag im Hotel Cecil in London statt. Veranstalter war Sir Do» nald Mackenzie

ist gefälligst beizulegen.) — Ein unterirdisches Hotels Zn Man» in Belgien gibt es seit einiger Zeit ein Hotel, das

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/18_10_1902/BRG_1902_10_18_16_object_772255.png
Page 16 of 18
Date: 18.10.1902
Physical description: 18
äse EL. 700 Hotels, fiastbofe, Lssovsxsms etc., m welckea ie? „Bmggiaifer“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kliern, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirt, Simon Farschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Boten; Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafe Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Caß Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch

, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. GeseUenverein,Kaufm. Verein,Museums- verein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Rest. Hofier. Theiner, zum Schlüssel. ,Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolken wirt, Geitzkofierhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner. Briscen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. GoUer, Thumwirt Bruneck: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. BurgstaTl: Rest. Förstler

. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzet, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göstan: Mathias Schallet Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nnssdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlbePs

Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Lote! Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cast und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein ; [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz llafling : Gemeinde-Gasthaus. Bainzcnberg: Erler. Ball : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Bolzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirt

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/31_08_1898/BRG_1898_08_31_13_object_804565.png
Page 13 of 14
Date: 31.08.1898
Physical description: 14
Vsr^sioluiis Ler e». 60V Hotel«, Gasthöse, Lesevereine etc., in welchen der „Bnrggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir> e 65Se emzase «n. nser# reun e un Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu beräclcsichtigen.) Absam: Bogner, Stamser. Achensee: Bronner, „Seespitz', Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Älgund : Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwall, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafd Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa

, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker', z. „Talfer- brücke“, Gatt Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Xschugguel. Torggelhaus. Restauration Roher. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen : Gatt Larcher, Gatt Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium

(Peer), Gasthof gold. Adler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof, Frag Bad bei Klausen. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Gfrill: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Olttms: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post. Gnademeäld: Hotel Wiesenhof. Göflan: Mathias Schalter

Goldrain: l'schöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass : Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobronn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, J os. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telsenvirth. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeister. Gufidattn: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gasthaus

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/30_07_1923/TIR_1923_07_30_2_object_1988923.png
Page 2 of 6
Date: 30.07.1923
Physical description: 6
Aufführungen hinter sich hat, noch immer ein volles F>aus findet. Die geschickte Ueber- setzung ins Englische, das Spiel selbst betitelt aussteigen könne, wurde abgelehnt. Kurz entschlossen, öffnete Auditore nun die Wag gontür und sprang aus dem fahrenden Zug auf den Bahndamm Wie durch ein Wunder blieb der Amerikaner unverletzt. In ein Au- totaxi springen und in sein Hotel fahren, war das Werk eines Augenblicks. Im Hotel fand Auditors seine Juwelen und mit diesen stürzte er sich wieder ins Autotaxi

finden Ausgleichsverhandlungen statt, so dan Wch ein großer Teil der Strafaffären vor Been. digung der Untersuchung auf friedlicher ?a< sis erledigt werden dürfte. t Die arbeitslosen Eunuchen. Zn Pekinq herrschte vor einigen Tagen, wie die „Daüii News' melden.MMHofc des. Exkaisers gro ßer Aufruhr. einer politische Katastrophe gesMrt^yLtte. Mehrere Eunu chen waren bes chuMg t worden. Eoldsachen aus dein Palast entwendet zu haben. Der strenge Befehl, die vermeint lichen Diebe festzunehmen und bestrafen

zu lassen, scheiterte an dem energischen Dazwi schentreten einiger Frauen des Kaisers, die die Eunuchen in Schutz nahmen und jedes Eingreifen zu verhindern wußten- Keine Macht der Erde, sagte sich der „Sohn des Himmels', kann stärker sein als der Will? einer Frau, ganz zu schweigen von mehre ren. Und so verließ er resigniert die Sias: und schlug seinen Wohnsitz im Palast seines Vaters aus. Da mau aber in politischen Kreisen befürchtete, er würde sich vollkom men von Peking fernhalten, wurde schlen

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/24_09_1904/BRG_1904_09_24_14_object_803499.png
Page 14 of 18
Date: 24.09.1904
Physical description: 18
VsrsÄsLÄs äsr Hotels, SaslbSfe, LsZsvstsmsste., ia welchen der „Bwgpifler“ aufliegt. I ii: Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, - selche* hin Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- seiehms erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse- einzusenden. - — Unsere Freunde und Gesinnungs-GenoBBen werden gebeten, untenstehende. Gasthäuser zu berücksichtigen. ; : , Achensee: Hotel Stephanie u, Alpenhof. ? Atdibach: Oberbauserwirt. ' Algund: Brauerei Font, : Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kietn, Traubenwirt, (Ennemo- ' »er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parscbalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maler, Breiteoberger, W. Tratter, Lacknerhof. - ’ Arco, Hotel Bellevue. > Anton 8t. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post - ' Boxen: Cafi Kerschbaumer, Gastbof zur i’ weissen Rose, Fchgraffer, Cnsseth, Re- * Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Dnregger, Cafi Hermann Wachtler. Caß Wallher, Alois

Galsaun : Oswald Nischler. Qirlan: [Eppan]:. Tschöll’s Gastbof und Restauration Lochmann. Ofrül: [Lana]: Job. Pircher. Glums: Flatzer, Kreuzwirt, - Lese kasino, Hotel Post, Traun er. Goldrain: Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Qossensass: Planer, Gröbner’s Brauerei. Grätsch:: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, MaTtiTisb r mui , Cfraz: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas

, Reinbardwirt, . Jos. Alber’s Gasthaus. Er. Würger, Wirt, HotelWenter, Gastb.Rescben-Scbeideck Qries bei/Bozen: Hotel iBellevne, Frick, Cafi und Gastbof zur Post. Qries -am Brenner ; Aigner, Hirschler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [H.-Oest]: Hotel Zwierscbütz Mailing]: - Gemeinde-Gastbaus. Hainzenberg: Erler. HaU: Gastbof zur Post, Gastbof Stern, Gastbof Bär, katb. Gesellenverein und Leopoldmum. Minterbruck [Passeier:] Gastb. Strobl. 22. Kreuz [b. Hall]: Badgastbaus .Gasser. Huben

[Passeier]: Brüh Wirt, Strobl- wirt, Tbeiswirt, Gasthaus Felseneck, Brauhaus, Frick wirt, Badwirt. Idenz : Katb. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gastb. z. Rose. IAgist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mals: Gastb. z. Post, Gastb. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafher’s Gasthäuser, Bären wirt, Franz Tappeiner; 'Wirt, Math. Waldner, Jos. Sprenger, Hirscbenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Mast bei Zell a, Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Locbmann. 'Weithaler Ludwig, Neubanser Wirt

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_11_1902/BZZ_1902_11_21_5_object_357956.png
Page 5 of 8
Date: 21.11.1902
Physical description: 8
, Nsd., Hugo Böhm, Rsd., Wien. Tagesnemgkcitcu. in edelster Färbung und Garantie-Schein für gutes Tragen, sowie Seidenstoffe jeder Art in unerreichter Auswahl und hochmodernen Dessins zu billigsten En- gros-Preisen, meter- und robenweise an Private porto- und zollfrei. Proben franko. Briefporto 25 d. Ssläonstokk-^sbrllc-Unlon Kgl. ttosllofsrsnton. Amtliche Krmdtilllste «m SiM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- stcat Bozen am 19. November.) Hotel Bristol. Max Wahlberg, Wien. Frau Sofie

Goetz, Petersburg. Mrs. Elifa Schönhofer, Baden-Baden. Hotel Greif. Fritz Schultz, München. Anton Gotto, Kfm., Castelnuovo. H. v. Spreti, Bez-.Kom., Traunstein. Felix v. Balopk, Jng., Ofenpest. Dr. Schultheß n. Frau, Würzberg. Konrad Merz, Plauen Ed. Hamm u. Frau, Dresden. Oskar Beck, Kfm., Gotha. Egb. Gf. Belcredi, Mathilde v. Sonnenberg Lösch. Arnold Daltz, Coban. N. Zevi, Nancy. Anna Tihelka. Werner Dinntnig, Reg.-Rat. C. Quaretin, Bielefeld. Karl Zulauf u. Frau, Kassel. Frl. Math. Lindeis

, Stuttgart. Karl Reiff, Mosbach. Friedrich Marquart, Stuttgart. Frau Anna Kriechbanne, Linz. L. F. Altschul, Schwaz. Dianeska Andor, Jng., Un garn. S. Spitzer u. Fam.. Kfm., Karlsbad. Adolf Klimetschek, Ehem., Belfast. Henriette Neumann, H. Hahn, Rsd., Alf. Juntl, Fabr., Franz Smrezka, Julius Nordmann, Edg. Andes, Obl., Wien. Paul Frenzel, Wilh. Horstmeyer, Berlin. Hotel Walter v. d. Bogelweide. I. Antes, Rsd., Prag. Max Lups, Direktor, Berlin. Bruno Dutz, Rsd., Graz. A. Rosenball. Kfm., N. Stierer

, Reisender, Kaufmann, Rsd., David Bischofswerder, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. O. Teschini, Ealdonazo. N. Kostner u. Frau, Würzburg. F Agricola, Tiefen thal. Rüp., Stockinger, Tollet. Karl Wimmer, Kfm München. Engelb. Dallago u. Frau, St. Ulrich Angelo Valentin u. Frau, Bildh., St. Ulrich. M. Leimstadner, Meran. Hermine Wallona, Ed. Wal- lona, Kfm., Brünn. Rud. Skalitzky, Reisd., Wien Alois Plöyl, Kfm., Wien. Hotel Tirol. Sofie Maier, Priv., Graz. Jos Depauli u. Frau, Kaufin., Graz. Josefine Plöner

urteilt. — Wieder ei» gefährdetes Ban-Denk mal. Der UnterfuchungS-Ausschuß hat den Palast Cecca in Venedig für baufällig erklärt und dessen Abtragung angeordnet. — Die vulkanische Gefahr. Angesichts der fortdauernden vulkanischen Ausbrüche auf St. Vin cent hat die englische Regierung die Frage der voll kommenen Räumung der Insel erwogen, da die Hauptstadt und andere bedeutende Städte der vor aussichtlichen vollständigen Zerstörung ausgesetzt sind. — Die Familie Humbert. „Echo de Paris' meldet

21