285 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Page 7 of 8
Date: 05.09.1935
Physical description: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_01_1933/AZ_1933_01_19_3_object_1881282.png
Page 3 of 8
Date: 19.01.1933
Physical description: 8
Bolzono 50.—: Club Al pino Italiano, Sektion Bergamo S0.—; Dr. Leo de Pretz, Bolzano 50.—; Gemeinde Cornedo 50.—: Trettel Damian, Milano 50.—: Resch Carlo, Albèrgo Laurin''49—; Pfeifer Giu seppe: Obst u. Lire 2Z.—;. Raisfeisenkasse Tires 25.—; Prof. Dr. Max Clara 20.—; Aichner Giuseppe 20.—; Ploner Giuseppe. Sägewerk 20.—; Perner . Maria, Albergo Corona: Bis- kuitt und Lire 20.—: Pattis Pietro 10.-; Bill- grattner Giuseppe 10.—; Psenner Francesco 10.—: Gianni Miriam, Lehrer 10.—; Scandola Fidalma

, Lehrerin 1V.—; Wenker Francesco, Bergführer: Obst, Stoffe u. Lire 10.—; Koller, Bolzano 10.^-; Desaller, Bolzano 10.—; Resch Giuseppe, Unterweger 10.—; Riz Giuseppe, Maler 10.—; Pircher Anna 6.—; Codeluppi, Lehrer 8.—; Don Corazza, Pfarrer: Obst und Lire S.—; Pattis Luigi 5.—: Bortolotti Ora 5.—; Pedoth Anna 5.—; Aichner Agnese 5.—; Ferro Angelo, Gemeindeangestellter 5.—; Da mian Giovanni 5—Aichner Giuseppe 5.—: Damian Maria 5.—; Haball Carlo, Sekretär 6.—; Schulz-Bolzano 5.—; Tinzl-Bolzano S.—; Rssch

Gioo. 5.—; Resch Giorgio 5.—; Trompe- dellerAndr. S.—; Pattis Giacomo S.—; Pattis Giovanni 5.—; Pattis Agnese K.—: Weißen- egger Giuseppe 6.—; Pattis Barbara, Brie 6.—; Felicett! Luigi, Gemeindeangsstellter 2.—; Diverse Spenden von Tires und Brie von 1 bis 4 Lire 109.—. Zusammen Lire 1740.—. Prast Giovanni: Slißbrot an alle Schüler im Werte von 300 Lire; Zelger Elisa und Maria: «leider und Stoffe km Werte von 75 Lire? Lobis G., Metzger: Würste im Werte von zirka 40 Lire; Finna Mumelter-Bolzano

: Stoffe im Werte ». SO Lire; Firma Apollonia: Bleistifte, Hefte u. Federn im Werte von 30 Lire; Firma Wahlknechit-Bolzano: Obst mehr als, 1 Zentner. -> Viele andere Personen aus Tires spendeten Vbist, Holz, Wolle und Stoffe. Mdiguns« Telegramme Anläßlich der Befanafeier in Tires in An wesenheit S. E. Marziali und der Vertreter der übrigen Behörden der Provinz hat der Podestà an S. E. dem Regierungschef. S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia und S. E. den Präfetten Marziali folgende Telegramme

ge- ^ 7 ' , . . ' „S. E. .Marziali, Präfekt, -Bolzano^ Nach dem hohen Besuch Cw. Exzellenz, der bei der Bevölkerung so großen Eindruck gemacht hat. danke ich Cw. Cxzellenq im Namen der Bevölkerung und versichere Sie der Liebe. An erkennung und Anhänglichkeit an Ew. Exzel lenz und die Regierung, und wünsck>e, Sie mit Ihrer Gemahlin hier in unserem Bergdorfe begrüßen zu können. Pattis.' „Exzellenz Mussolini. Roma. Begeistert vom Besuche des Vertreters der fascistischen Rgeierüng, den Präsekten S.' E. Marziali, anläßlich

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_02_1927/AZ_1927_02_13_9_object_2647875.png
Page 9 of 12
Date: 13.02.1927
Physical description: 12
lm Bezirk der Handels-', und Eewerbekammer Bolzano et-, sucht uns um Veröffentlichung folgender Mit teilung: Standeslisten der «Ingenieure: Wie bereits bekannt sein dürfte, wurde mit Gesetz dekret die Schaffung von Ingente,urkammern in den einzelnen Provinzen und die Eintragung der in Betracht kommenden akademischen Inge nieure in das „Albo degli Ingegneri' verfügt und auch bereits durchgeführt. Mit. gleichem Dekret wurden die Behörden und Öffentlichen Aemter angewiesen, sich in technischen Fragen

ihrer Prüfungszeugnisse in das Album noch nicht aufgenommen sind, was aber infolge des bei den Behörden lhiefür bestehenden Verständ nisses bald erhofft werden kann, worauf wir die Ergänzung dieser Liste veröffentlichen wer den: Jng.-Arch. Amonn Marius, Bolzano; Ing. Bchmann Marius, Bolzano-Gries; Ing. Bie- dor Dusciano, Bolzano; Jng.-Arch. Bittner Max, Bolzano; Ing. v. Brakenberg Paul, Bol zano; Ing. Dall'Armi Johann, Bolzano; Ing. Defant August, Bolzano; Jng.-Arch. Delugcm Karl, Merano; Ing. Dàgan Heinrich, Mera

no; Ing. Deutsch Franz, Brunirò; Ing. Ebner Alois, Laives; Ing. v. Ferarri Guido, Bres sanone; Ing. FiorioUi Rudolf, Monguelfo; Ing. Frick Bruno, Bolzano-Gries; Ing. Frick Franz, Bolzano-Gries; Ing. Gabrielli Silvio, Merano; Ing. Giobbe Pasgual, Bolzano; ^Jng. Halla Karl, Merano'; Jn.q. Jnnerebner Georg, Bol zano; Ing. March Emil, Bolzano; Ing. Matha Karl, Teodone; Ing. Micheli Cav. Alois, Me rano^ Ing. Minarik Johann, Bolzano; Jng.- Arch. Müsch Oskar, Merano; Ing. Noldin Oth» mar, Bolzano; Ing

. Perathoner Karl, Bolzano; Ing. Pernter Hermann: Dr. Jng>. Perwanger Leo, Bolzano: Ing. Porzinsky Karl, Bolzano; Ing. Pultar Guido, Bolzano-Gries; Ing. Ring- ler Hugo, Ponte all'Isarco; Ing. Sailer An ton, Bv'zano; Ing. Santuari Emil, Bolzano; Ing. Scheiber Ludwig, Bolzano; Ing. Schöneg- lger Wilhelm, Bolzano-Gries; Ing. Schwarz Erwin, Bolzano-Gries; Ing. Seeber Wilhelm, Bressanone; Ing. Spagnolli Johann, Bolzano; Ing. Stacul Anton, Borano; Ing. Traoan Jo sef, Bolzano; Jng.-Arch. v. Dschìlrtschenthaler

Ivo, Bolzano: Ing. Walcher Ferdinand, «Bruni- co; Ing. Walcher Johann, Brunico; Ing. Wal de Johann. Bolzano-Gries; Dr^Jng. Welponer Anton, Bolzano z Ing. ìZambonini Karl, Bressanone. Zu dieser Angelegenheit möchten wir auch noch bemerken, daß gegenwärtig auch ein Verzeichnis der Baumeister angelegt wird, in welches alle konzessionierten Baumeister der früheren Monarchie, welche italienische Staatsbürger geworden sind, aufgenommen werden, wodurch diesen die früher innegehabten Rechte und Befugnisse

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Page 5 of 6
Date: 07.09.1935
Physical description: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_12_1926/AZ_1926_12_08_3_object_2647397.png
Page 3 of 8
Date: 08.12.1926
Physical description: 8
sie sich wieder nach Bolzano, um es nochmals zu versuchen, ihren Geliebten umzustim men. Sie bot und beschwor ihn, an seine Pflicht zu denken, aber er hörte nicht aus ihre Bitten und lud sie ein, nach Hause zurückzukel)ren. Sie begab sich auf den Bahnhof, vielleicht um ein letztenmal ihren Gellebten zu sehen. Es fuhr «in Zug ab. Sie stieg ein und ließ ich davorfiihren. Als der Aug in die Nähe der Sta Ion Laives kam, öffnete sie die Wagen- titr und stürzte l> ') ins Leere. Sie wurde vom Eisen bahner Passinat. ausgelesen

angerechnet, zu ent richten ist. Mit der Ausführung dieser Bestimmun gen sind die Gemelndetiercirzte und die städt. Sicher heitswache beauftragt. Uebertretungen werden nach den Gesetzesbestimmungen bestraft. Sitzung des Spilalverwaltungskomllees. Am Mitt woch, den 8. Dezember, um 3 Uhr nachmittags, findet im Sitzungssaals des Spiiales Bolzano ein« Sitzung des Spitaloerwattungstomitees statt, und zwar mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über das sanitäre Reglement für das Zioilspital Bolzano

, wohnhaft in Bolzano; Notjensteiner Josef des Josef und Obkircher Maria des Peter, wohnhaft in Bolzano; Unterhäuser Karl des Matthlas und Herkner Magherita des Heinrich, wohnhas In Bolzano; Klapfer Rudolf des Georg und Knolleisen Moria des Andrä, wohnhaft in Bolzano; Sorimgeth Hermann des Josef und Höller Anna des Giovanni, -wohnhaft in Bolzano; Kaferer Giuseppe des Giacomo und Knoll Amalia des Josef, wohnhaft in Bolzano; Kugler Anton des Anton und Acherer Regina des Johann, wohnhaft in Bolzano; Schwar

zer Peter des Peter und Morcmdell Josesine des Jo ses, wohnhaft in Bolzano; Lutz Johann des Anton und Gottardi Maria der Maria, wohnhaft in Bol zano; Todesfälle. Tetter Winzenz des Alois, Bolzano; Schlechtleitner Johann des Johann, Bol zano: Zingerle Franz des Michael, Bolzano; Lechner Josef des Franz, Bolzano; Frank Anna des Fedele, Bolzano. — Geboren: Sechs. künstlerische Ausstellung. Unser kleines Bolzano beherbergt Künstler, deren Tciti'g>teit oft Im Stillen zu höchster Blüte gelangt

des 90. Geburtstages des vor 30 Jahren in Bolzano verstorbenen Schriftstellers Noe, der be kanntlich die Sitten und Gebräuche der Bewohner der Hochetfcher Alpen in schönster Form schilderte und auch als Naturforscher sich hervortat, trafen in Bolzano drei Herren aus München ein, die Grab stätte des Entschlafenen auszusuchen. Obschon seiner zeit im Parke nächst dem Bahnhofe eine Büste zu Ehren des Dichters aufgestellt wurde, wollte man auch sein Grab finden.. Die Herren zogen Erkundigungen ein, die aber ganz

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_04_1932/DOL_1932_04_30_12_object_1136017.png
Page 12 of 16
Date: 30.04.1932
Physical description: 16
Junger Man«, ledig, fachkundig in Keller wirtschaft. Obst- und Wenbau. mit langjähriger Praxis sucht Stelle. Adresse in der Bern». 4988-4 Rekonvaleszentes Fräulein. 27 Jahre alt, sucht in Merano. Bolzano oder Umgebung leichtere Beschäftigung, nur gegen Verpflegung. Zu schriften unter „2594/94' an die Denn. 4985»4 Anständiges Mädchen sucht Posten zu kinder losem Ehepaar in Bolzano. Bindergaffe 2, 3. Stock, Kugler. 5057*4 Ersetztes, anständiges, verläßliches, sehr kinder liebendes Mädchen

, in allen Zweigen der Haus arbeit gut bewandert, sucht paffenden Posten. 5951-4 Tüchtige Friseurin» gesetzte Kraft, sucht Stelle in Bolzano. De Martin. Zollstangc l9. -4 Absolvent der Hotelfachschule, viersprachig, sucht Stelle als Liftier, Kondukteur oder dergleichen. 5065*4 Fleißiges Mädchen vom Lande sucht Posten als Stutze der Hausfrau. Anna Perini, Laives. 5073-4 Tüchtiger Elektromonteur, in allen Installa tionsarbeiten gut bewandert, sucht Stelle, Bol zano oder auswärts. 5059*4 Su verkaufe» Heuler Reklame

, Bettstellen, Waschtische, Maschinenschreibtische. Divane, Matratzen, Lirgestühle, Küchenbänke. Anrichten, Stockerln, Eisenbetten, Kinderbetten, Bilder, Spiegel, Relsekosfer, Decken. 4056-5 Gebrauchtes Eiscnbett, matratze, Lire 140.—. komplett, mit Ober- 4956-5 Sensen, Sicheln, Wetzsteine, auch illr Wieder- nerkäufer billigst bei Fäffinger, Bolzano. Carrettaigaffe. 597-6 Ein Doppelfchrank. Handarbeit, zu verkaufen. Näheres Giovane-Italia-Stratze 18. 1. St. links. 263-5 Pflüge und Pflugkörper kaust

man am billig sten beim Erzeuger Föffinger, Bolzano. Lar* rettaigaffe. 486 ID Wertheimkaffa, sehr groß, doopeltürig. preis wert zu verkaufen. Eduard Gregori. Leonardo da Bnici-Straße 15. 2. St. 4759-5 Zwei Zugpferde (Stuten) preiswert zu ver kaufen. Förster Bierdepot Bolzano. 4859B-5 Billig zu verkaufen; Neue Holzbaracke, sehr leicht zerlegbar, 6X11 Meter, Wandhöhc 3 Meter, sehr licht, ferner ein Stabtlmotor für Nafta. Marke Schlutter, in sehr gutem Zustande, Leistung 6 HP., mtt Dynamo gekuppelt (110

V. Spannung), mon tiert auf eigenem Maschinenwagcn. Zu besich tigen Eisackstraße 14. 4871V-5 3009 bis 4000 Kilo Heu z» verkaufen. Fen- bacher, Stanghe» Bipiteno. 448D-5 Rundschiff-RSHmaschln« (Singer) preiswert zu verkaufen. Artur .Linke. Gries di Bolzano. Corsa 28. Oktober 40. *5 Verschiedene Möbel wegen Wohnungsauflaffung verkäuflich. Frnnziskanerg. 14, 1. Et.. Maria Plattner. 4773*8 Guterhalten- Jauchepump« verkäuflich. Oltr- isarco 82. 3. Stock. 4782-8 Weißes und dunkelblaues Kostüm und Heller Mantel

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_03_1927/AZ_1927_03_27_3_object_2648159.png
Page 3 of 12
Date: 27.03.1927
Physical description: 12
ausgestellte weine: Kellereigenossenschaft Andriano; Alois Lageder, Bolzano. Staàlspreife des Ministeriums für National ökonomie: 1. Bermaille-Medaille: Kat. Nr. 31: Kellereigenossenschast Andriano (Weingroß- Handlung); 2. Silberne Staatsmedalllen: Kat. Nr. 97: H. Mumelter Lr Söhne. Äolzano (Wein- großhandlung); Kat. Nr. 254: Anton Cembran, Bolzano (Weingroßhandlung)I 3. Bronzene Staatsmedaillen: Kat. Nr. KS: Joh. Köhler, S. Paolo-Appiano (Weingroßhandlung): Kat. Nr. 73: Johann Huber, Schwarzhof, Terlano

; Kat. Nr. 134: Kellereigenossenschaft S. Michele- Appiano. Gold. Medaille der Unione Vini, Milano. Kat. Nr. 284: Alois Lageder-Bolzano (Wein großhandlung). Silberne Medaille der Stadl Bolzano. Kat. Nr. 236: Firma Franz Holzknecht, Egna. Silberne Medaille: Kat. Nr. 109: Kellerei genossenschaft Terlano. Ehrendiplome: Kat. Nr. 99: Vigilio Pomella, Cantina Bini Cartaccia: 105: Johann Huber- Felder, Novacella-Breffanone; 105: Josef Hu- ber-Bölkl, Elvas-Bressanone; 110: Josef Re gele, Nolles; 124: August

Oberhoser-Würstl, S. Giaconio-Laives. 166: Kellereigenossenschaft Cartaccia: 148: Josef Weiß-Rauchenhof,, Bol zano; 161: Friedrich Noggler, Gries-Moritzing; 162: St/ Magdalena, Weinbauern-Genossen schaft Huck am Bach, Bolzano; 164: St. Mag dalena Weinbauern-Genossenschaft, Untermoser: 169: Josef Knoll, Weinkellers?, Caldaro; 1S2: Josef Hölzl „Bauhofer', Merano, Maia Alta; 185: Boscarolli F., Schloß Nametz, Merano; 214: Stiftskellerei Muri-Gries. 216:. Deutsch- ordènsbàllei, Gutsverwaltung Bolzano; 229

: Franz Straffer, Bressanone, Gasthofbesitzer: 245: Josef Menz, Popphof, Marlengo; 243: I. Fr. Niedermayr, Marklhof, Schrcckbichl: 255: Emanuel Cifenmayer, Batzenhäusl, Bolzano; 269: Heinrich Lun G. m. b. H., Bolzano; 273: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg, Nolles; Anerkennungsdiplome: Kat. Nr. 1: Gebrü der Mayr, Gries; 5: Bauernkellerei, Caldaro: 56: Mathias Tratter, Weinhandlung, Cermes: 112 a: Maria Baronesse Ferstl, Seeburg, Bres sanone; 112 b: Wolfgang Heiß, Hotel Elefant, Bressanone. Prämien

für solche, die in anderen Gruppen bereits einen ersten preis erhielten: Kat. Nr. L u. 14: Kellereigenossenschaft Andriano; 20: Josef Regele, Nolles; 64 u. 81: Kellereigenos fenschaft Terlano; 114,149, 150 und 273: An ton Cembran, Bolzano; 130 und 168: Firma Fr. Holzknecht, Egna; 140: I. Fr. Niedermayr, Marklhof, Schreckbichl: 210: Vigilio Pomella, Cartaccia: 223: H. Mumelter u. Söhne, Wein großhandlung, Bolzano; 2S3: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg; Nalles; 286: Heinrich Lun G. m. b. H., Bolzano. « « » Mit der Preiszuerkennung

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_01_1937/AZ_1937_01_20_5_object_2635099.png
Page 5 of 6
Date: 20.01.1937
Physical description: 6
Zonen zu erlangen. Die Aufenthalte in Verona. Für unsere Provinzchatte die Versammlung von Milano trotzdem ihre Bedeutung. Erst vor einigen Tagen war es, dag wir auf die Mängel der Zugs verbindung zwischen Bolzano und Milano hinge wiesen haben. Dabei wurde die Verbindung zwi schen den erwähnten Städten mit jener zwischen Roma und Bolzano verglichen. Bei einer Fahrt nach Roma braucht der Reisende keine Minute un- lnütz zu verlieren. Bei einer Reise nach Milano hin gegen muß er sich mit ziemlicher

Geduld wappnen, da die Aufenthalte in Verona zu ausgedehnt sind. Es wurde der Zug angeführt, der von Bolzano um 0.42 abfährt und IN Verona um 2.4V Uhr eintrifft. Dort findet man erst nach einer Stunde und zehn Minuten Anschluß. Das gleiche Schicksal erfährt auch derjenige, der den einzigen benützbaren Abendzug mit der Abfahrt von Milano um 18.47 Uhr benützt. Auch mit diesem Zug ist man gezwun gen, in Verona über eine Stunoe auf Anschluß nach Bolzano zu warten. Zieht man diese beiden Züge in Betracht

, so erfordert die Fahrt von Bolzano nach Milano und umgekehrt über sechs Stunden, während sie in rascher Verbindung mit Littorine in viereinhalb Stunden und auch weniger gemacht werden kann. Mängel, die zu beheben sind. Bei der Fahrplankonferenz in Milano wurde auch diese Frage, welche den Dirigenten des Eisen- oahnkompartiments von den Vertretern des Pro- vinzialwirtfchaftsrates und des Eifenbahninspek- tionszirkels vorgelegt wurde, in Betracht gezogen. Es wurde hervorgehoben, daß die mittlere Fahrt dauer

von Bolzano nach Milano, die beschleunig ten Personenzüge ausgenommen, 5 Stunden und 19 Minuten währt, während die höchste Fahrtdauer von 6 Stunden und 6 Minuten, die geringste von 4 Stunden 44 Minuten ist. Der Reisende von Bot zano hat in Verona einen Aufenthalt, der sich von einem Minimum von IL Minuten auf ein Maxi mum von einer Stunde und zehn Minuten erstreckt. Gleiche Mängel weisen auch die Verbindungen zwischen Milano und Bolzano auf. Die Züge für den Lokalverkehr und die beschleunigten Personen

züge ausgenommen, wird die Verbindung zwischen Milano und Bolzano innerhalb der 24 Stunden des Tages von vier Zügen hergestellt. Die Min destfahrtdauer beträgt vier Stunden und dreizehn Minuten und die Hächftfahrtdauer sechs Stunden und zwei Minuten. Wenn man diese Zeiten in Be tracht zieht, vollzieht sich die Fahrt von Milano nach Bolzano schneller als umgekehrt. Die Mängel, die aufgezeigt zu werden verdienen, sind aber nicht wenige. Wenn man nach 9.1V Uhr in Verona von Milano ankommt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_10_1929/AZ_1929_10_15_3_object_1864448.png
Page 3 of 8
Date: 15.10.1929
Physical description: 8
Menstag, Ken??. Vtlob«? ÌS29 «Li p e n-Zellnns' Seit« S üindcrkolonie von Napoli Am 3. Oktober um 6.23 vormittags verliest die dritte Schar von zehn Kindern Bolzano, um das Kinderhospiz Arco Felice bei Napoli zu er reichen, wohin sie von der O. N. A. I. R. gesen det wurden, nachdem dortselbst non I. kgl. Ho heit der Herzogin von Aosta zehn permanente Freiplätze für arme erholungsbedürftige Kinder «»s Bolzano gestiftet worden sind Die Kinder wurden aus den Schwächsten der Doposcuola von Bolzano

Blumen und Süßigkeiten brachten. Der gleiche Empfang wurde den zehn nach einem fünfeinhalbmonatlichen Aufenthalt in Pozzuoli zurückkehrenden Jungen bereitet, die am 9. Oktober in Bolzano nach àer fröhlichen Fahrt eintrafen. Die Eltern danken der Opera und all den Per sonen, die in Verona. Bologna, Firenze und No ma sich gütigst der Kleinen angenommen haben, von ganzen Herzen. Volksbewegung in Bolzano vom 6. bis 12. Oktober Geburten: Knaben: 8, Mädchen: 7. Geschlossene Ehen: Foppa Antonio, Schuh

macher, Bolzano, mit Delago Filomena, Priva te, Bolzano. Dr. Dietrich Federico, Chemiker, Lolzano, mit Erberl Francesca, Private, Bol zano. Senn Giovanni, Schuhmacher Renon, mit Baumgartner Teresa, Renon. Simmscle Antonio, Tischler, Renon, mit Baumgartner Maria, Nenon. Hitthaler Edoardo, Dien.'r. Brunico, mit Angerer Maria, Zinna, Private, San Lorenzo. Gobbi Pietro, Kaufmann, Bol zano, mit Pallila Francesca, Private, Bolzano. De Santa Mario, Eemeindediener, Bolzano mit Brugnara Cipriano, Private

. Giovo. Fiene Giuseppe, Maler, Bolzano, mit Markus, Ciflie> da, Bolzano. Gabrielle Emilio, Maurer, Bol- zono, mit Delmonego Maria, Private. Bolzano. Todesfälle: Gelmetti Luciano, des ^ìu'.do, zwei Monate alt, Bolzano. Namoser Carlo, Ar beiter, 24 Jahre alt, Bolzano. Edinger Antonio geb. Steininger, 86 Jare alt, Private, Bolzano. Schwarz Roberto, des Roberto, 10 Monate alt, Colle Jfarco. Gratz Andrea, Kaufmann, 76 Jahre alt, Bolzano. Marcolla Maria geb. Chie tini, Private, 34 Jahre alt, Trento. Höller

Se bastiano, Landwirt, 77 Jahre alt, Terlano. Mmr Giovanni. 79 Jàhre alt, Bolzano. Eröffnung des vormilitärischen Uebungskurses Sonntag, 13. Oktober fand um 9.30 vormit tags, wie bereits angekündigt, in der Turnhalls in der Via Vintola die Eröffnungszeremonie des vormilitärischen Winterkurses statt. Ter Zeremonie wohnten bei, die Jnstruktions- offiziere, Centurione Barbieri, vom Kommando ver 11. Legionsgruppe, Dr. Rudolf in Vertre tung des Podestà und Centurione Notanti für vie 45. Legion. Campomanipolo

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Page 3 of 4
Date: 11.07.1934
Physical description: 4
Mìttwo^, den 11. JuN 19Z4. XI? ... .Alpenzeìtung- Eette v . Nus Bolzano Staàt unö Lanà Zlttttfst s. «. Mi sii «e MM dkk S.W. Der Unterstaatssekretär im Ministerium sür national^ Erziehung S. E. Renato Ricci, hat sich gestern in Bolzano ausgehalten. Am Vormittage besichtigte er die Erweitepingsarbeiten des Balilla- , Heimes und überprüfte den Plan der Errichtung des Heimes sür die Jungen Italienerinnen als auch die Projekte der zu errichtenden Balilla- heime in Merano und Bressanone. Wie bekannt

war. Das Fräulein, bei dem das ver dächtige Rad gefunden wurde, erklärte, es sei vom Koch Osvaldo De Martini, 4» Jahre alt, wohn haft in der Rosministraße in Bolzano, gekauft worden. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß mehrere Fahrräder, die von Diebstählen herrühr ten, von De Martini in Appiano verkauft worden sind. Alle Räder, die in Beschlag genommen wor den sind, wiesen Anzeichen auf. daß sie einen neuen Anstrich erhalten hatten oder Teile ausge- wechelt worden waren, um sie unkenntlich

del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 84-1 Luson, Praderhos des Ignazio Niedrist in Luson; 3 b) die Kellerelgenossenschaft S. Paolo-Appiano für die Gdb. El. 74V-2 Renon 1 der Terzer Ma ria in Longonwso; 9 c) die Raisfeisenkasse Lana sür die Llegenschas- ten des Genetti Giuseppe, Genetti Luigi und Genetti Giorgio, Gatterlehof in Postai; 11 d) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 7-1 Tifo des Seeber Giuseppe in Tifo: 12 e) Mair Amalia geb. Planetscher in Bolzano

für die Gdb. El. 2966-2 uni» 3198-2 Caldaro, des Heidegger Giuseppe in Caidaro-Trutsch 36; 13 f) die Sparkasse Bolzano für die Gdb. El. 2V-1 Stiloes, des Auckenthaler Carlo, Fuchs in Stilves. 18 Realversieigerungen. Auf Betreiben des Harpf Francesco findet am 8. August beim kgl. Tri bunal Bolzano die Versteigerung der Liegen schaften Gdb. El. 28-1 und 58-2 Rl Personalnachvichten Ehrung des Tribunalspräsidenten Mit einer intimen Feier überreichten gestern oie Richter u. Beamten des Tribunals dem Präsi

. Das fqscistische Provinzialsyndikat der Schönen Künste teilt mit, daß vom Genio Civile Palermo ein Wettbesverb für den, Umbau der Aula Magna der kgl. Universität Palermo ausgeschrieben ist. Die Interessenten können nähere Auskünfte beim fascistischen Syndikat der Schönen Künste, Bol zano. Via Leonardo da Vinci 7, 3. St.. einholen. Selbständige Zweigstelle Bolzano der Sozial- versicherungs-Anslall Auf vielfachen Wunsch und aus Gründen einer rascheren und weniger umständlichen Durchfüh rung der Amtsgeschäfte

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_12_1933/AZ_1933_12_22_3_object_1855938.png
Page 3 of 4
Date: 22.12.1933
Physical description: 4
ZlpenieNling' Seit« ? Aus Bolzano Staàt und Lanà OZ Lebe« Vslznss i« Spiegel der Statistik Zcr Fremdenverkehr unserer Stadt hatte auch Vivnat November ini Vergleich zum Vorjahre ,'ìnc beträchtliche Steigerung zu verzeichnen. Nichi nur vie Zahl der angekommenen Gäste sondern auch die Ucbcrnachtungszisser ist Heuer bedeutend höh« als die im Monat November des Vorjahres verzeichnete Zahl. ^ Ziach den Daten der vssiziellen Statistiken der Kurverwaltung kann behauptet werden, daß Heuer

ist, hat der Zuslicom des ausländischen Publikums in Anbetracht der allgemein herrschen den Verhältnisse auch im Monat November abge nommen. Nur der, durchgreifenden Propaganda tätigkeit, welche für unser Gebiet in den alten Pro vinzen durchgesührt wurde, ist es zìi danken, daß der hiesige Fremdenverkehr durch den bedeutenden Aussall des ausländischen Publikums keinen Scha den erlitt, jo sogar zissermäßig eine beträchtliche Steigerung erfahren hat. Im November 1932 verzeichnete man in Bolzano 5504 Ankünste mit 9556

und österreichischen Touristen zurückzuführen. Im November 1932 verzeichnete man in Bolzano Deutsche: 691 Ankünste mit 795, Nebernachtungen^Oesterreicher: 579 mit 616. Heuer betrugen diese Zahlen: Deutsche: 382 mit 422 und Oesterreicher: 357 Ankünste mit nur 375 Ueber- ncichtungen. Die Gesamtzahl der Ankünste betrug am 39. November 1932 126.326 Personen, während Heuer ain gleichen Tag diese Zahl 123.124 erreichte, was einer Steigerung der Zahl der Ankünste von 1293 Personen entspricht. Bedeutend größer ist jedoch

die Zunahme der Frequenzziffer. Im Jahre 1932 wurden insgesamt 234.389 Uebernachtungen in Bolzano verzeichnet, während Heuer Ende Novem ber diese Zahl bereits 292.933 betrug, gegenüber 227.712 am gleichen Tage des Vorjahres. Die Frequenzzisser hat daher Heuer eine Zunahme von sjö.276 Uebernachtungen gegenüber 1932 zu ver zeichnen. Wie aus der veröffentlichten Tabelle hervorgeht, herrschte Heuer in Bolzano in den Monaten April, Juli, August und September der größte Fremden verkehr. In diesen Monaten

, min im hiesigen Frem denverkehr eine-Wiederbelebung eingetreten ist. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung der Hochtäler unserer Region als gesuchte Wintersport- Plätze sür die Gäste aus den alten Provinzen, ist zu erwarten, daß Heuer im Monat Dezember auch in Bolzano, als Durchreifezentrum eine ziemliche Steigerung des Fremdenverkehres zu verzeichnen haben wird. Die Lebenshaltungskosten Im Monat November ist der Index der Le- lenskosten leicht zurückgegangen. Die Indexziffer der Lebenskvften

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Page 3 of 10
Date: 23.12.1926
Physical description: 10
.«I Donnerstag, den 23. Dezember 1925. »Ulpenzeltung' Seit« S Verlautbarung der kgl- Prilfektur Bolzano In einigen Orten der Provinz geht das Ge rücht um, daß die Regierung beabsichtige, die Zwangskonversion in Nationalanleihe-Scheine von bei Kreditinstituten sich befindlichen Spar« einlagen vorzunehmen. Diese Gerüchte sind vollkommen aus der Luft gegriffen und sie wer den auf das entschiedenste dementiert. Desgleichen beruht es nicht auf Wahrheit» daß die Regierung die bei Bantinstituten

. I Verzeichnis der Zeichnungen für die National anleihe bis zum 20. Dezember 1SZS beim Credilo Italiano Bolzano: Llebl Maximilian, Bolzano Lire 2S.000, Arni Adolfo, Innsbruck L. SSM, Personal des Credito Italiano L. 8700, Personal der Società Atesina per Efplorazioni Minerarie, Merano L. 7S00, Personale Daziario, Bolzano L. 4300, Zanetti Ettore, Bolzano L. S000, Dondini Ettore, Merano L. 4000, Bondy Otto, Bolzano L. 2000, Fratelli Bayer, Bol zano L. 2000, Armanini Dr. Gino, Bolzano L. 2000, Personal

des Spitales, Bolzano L. 2300, Bondy Cav. Gino, Bolzano L. 1000, Focardi Amerigo, Bolzano L. 1000, Kamaun Max, Bolzano, L. 1000, Trassi Avo. Pietro, Bolzano L. 1000, Wischkin Mendel, Bol zano L. 1000, Schwarz Arnold, Merano L. 1000, Righi Tatuilo, Bolzano L. 1000, Ambrosi Cav. Paolo, Bolzano L. 1000, Poley Dr^ Giuseppe, Bolzano Lire 1000, Zuech Costante, Bolzano L. 1000, Battisti Gius., Bolzano L. 800, S Zeichnungen zu L. L00 — L. 4000, 1 Zeichnung zu L. 400 — L. 400, S Zeichnungen zu L. 200 — L. 1600

, 11 Zeichnungen zu L. Ivo — L. 1100. Insgesamt L. S0.200. Bozner Aremdensrequenz. Die Fremdenverkehrs, kommkssion Bolzano oerzeichnet in ihren Listen fol gende, in den Bozner Hotels abgestiegene prominente Gäste: Zentraldirektor I. Gleich, Kaiserslauten? Ernoste Bauer, Prokurator, Genua; Pros. Dr. H. Stöcklein, akadem. Maler, München; Großindustriel ler Rudolf Haas, Wien: Friedrich Freiherr von Deuster, Gutsbesitzer, Sternberg: Wilhelm Heiz mann, Aizetonsul, Innsbruck: Josef Rhomberg, Großindustrieller

, Gutsbe sitzer mit Gemahlin, Augsburg; Universitätsprofessor Dr. Erich Schulz, Graz; Gries: Luise Gräfin Co- lanna-Walevska, Preuß.-Bielau. Konkursaushebung. Der mit Beschluß des kgl. Tri bunals in Bolzano am ö. Juli 1V2S über das Ver mögen des Palmiro Pasqueto, Kausamnn in Bol zano, verhängte Konkurs wurde mangels Aktiv vermögens aufgehoben. Grieserhof. Unter den verdienstvollen Einrich tungen, die infolge Ihrer hohen menschlichen Ziels die Aufmerksamkeit des Publikums verdienen, ist der »Grieserhof

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/19_02_1927/DOL_1927_02_19_3_object_1199414.png
Page 3 of 12
Date: 19.02.1927
Physical description: 12
über Newyork gehört zum Spannendsten, was feit langer Zeit ge schrieben wurde. Bolzano und Umgebung b Die Aussichten der diesjähriger, Früh- lingssaison. Wie anläßlich des letzten Empfan ges der Fremidenoerkehrskommijsion und Kurvorstehung durch den Herrn Präsekturs- kommifsär der Stadt Bolzano berests milge leilt wurde, sind der Fremd enoeit'ohrsko-m- mission von den kgl. italienischen Konsulaten jener Staaten, aus denen sich um diese Zeit der Verkehr nach unserem Süden zu konzen trieren pflegt, Berichte

des Konsulates Amtstag im evangelischen Pfarr haus zu Gries ab. Amtsstunden von 9 bis 12 und 3 bis 3 Uhr. b wieder-llnstandfehung der Straßen- bahn-halkestelle ln der Prinz Pietnonkstrahe. Die Direktion der Bozner Straßenbahn teilt uns mit, daß zufolge verschiedener eingekau- fener Ansuchen mit Genehmigung des Herrn Präsekturskommissärs von Bolzano und des Eisenbahn-Kreisamtes (Circolo Ferrovlario) die Hkaltestclle in der Prinz Piemontstraße, vor dem Restaurant „Bolognese' probeweise wieder instand gesetzt

wird. b Verleihung der bronzenen Anleihe-Me- daille an die Stadt Bolzano. Der Präsekturs- kommifsär har dem nach dem Anschluß der Gemeinde Eries an Bolzano freigewordenen Friedhofsfond der Gemeinde Gries im Be trage von Lire 33.000 als Staatsanleihe ge» zeichnet. Der Direktor der Danca d'Jtalia teilte nun dem Präfekturskommissär mit, daß der Gemeinde Bolzano für diese Zeichnung im Sinne der Ministerialoerordnungen eine Bronze-Medaille samt Anerkennungsdiplom verliehen wurde. b Dr. L. Beltini zurückgekehrt

. Ordiniert Helenestraße 11. 10 bis 12, 2 bis 3 Uhr. b wagenkontrollierung. Dom Presseamt des Präsekturskommissärs der Stadt Bolzano wird oerlautbart, daß zur Erleichterung der Durchführung der Koiitrollierung, welcher jeder Wagen hinsichtlich der Schilder und Radreifen laut Vorschrift zu unterziehen ist, auch bei der Brückenwage bei der Grieser Kellereigenossenschaft ein eigener Dienst ein gerichtet worden ist. Die Kontrolle wird joden Tag, einschließlich Sonn- und Feier tage, bis zum 2» Februar

in den Stunden von 8 bis 12 Uhr mittags und von 2 bis 7 Uhr abends durchgeführt. Gar. Prager Setchwarea eingetrosfen: Prag>.- Schinken im Aufschnitt. Prager Klobassy. Krakauer, Prager Preßwurst, Debrecziner 1761c Max Rätter, Sparkassestr. 11. Beste Bezugsquelle für sämtliche Brennmaterialien I SCotilaiin.E'rikettKontor <3es.m. b. H. Tele». 493 BOLZANO Tele». 492 Viktor Emanuel-Piatz 2 1 b Bozner Apolhekeudienst. Dom Samstag. 19. Februar. 8 Uhr früh. bis Samstag. 26. Februar. 8 Uhr früh, versieht den Nacht

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_09_1934/AZ_1934_09_15_5_object_1858757.png
Page 5 of 6
Date: 15.09.1934
Physical description: 6
. Cr wird im Laufe des heutigen Tages wieder Weiterreisen. Hochzeit In Trento vermählte sich Herr Rag. Pio An> ionio Cali a ri, Direktor des Provinzialromitees für Fremdenverkehr, mit Fräulein Lidia Gill Tochter des Dr. Giuseppe Gill«. Unsere herzlichsten Glückwünsche! Jas z. Treffrn der EMrsisilsgrilMn des IWlmri in Mzm Aus den zahlreichen Meldungen für die Veran staltung des italienischen Verbandes für Exkursio nen ist zu ersehen» daß das dritte Treffen, das mor gen in Bolzano stattfinden wird, die zwei voraus

gegangenen an Bedeutung übertreffen wird. Es werden sich dazu die Dopolavoristen von Piemonte, Lombardei, Emilia, Venezien und Toscana ein finden. . ^ . Wie bereits mitgeteilt worden ist, ist ein Stasset- tenmarsch auf den Renön und ein Treffen der Mo torradfahrer und Radfahrer vorgesehen. Vom Dopolavoro von Torino werden 40 Mit glieder in Bolzano eintreffen, die dann eine Fahrt in die Dolomiten über Carezza, Canazei, Sella und Gardena unternehmen werden. Vom Piemonte werden außerdem Aosta und Vercelli

. Bei diesem Anlasse wurde dem Vsrkehrsminister S. E. Puppini «in Tele gramm übermittelt, woraus dieser an S. E. Arturo Marescalchi ein Telegramm richtete, in dem er die Anerkennung sür den Erfolg des Wettbewerbes aussprach und die Bedeutung dieser Initiative ver Eisenbahnerdopolovaristen der Provinz Bolzano hervorhob. » Ann» Treffen der Dopolavoro-Rad- und Motor radsahrer in Bolzano Der städtische Dopolavoro ladet alle Mitglieder vie im Besitze von Rädern oder Motorrädern sind ein» am Dopolavoro-Rad

- und Motorradfahren treffen, das am kommenden Sonntag in Bolzano stattfindet, teilzunehmen. , Die Einschreibungen zu dieser- Veranstaltung werden am Sitze des Provinzialdogolavoro (Via Dante IS) bis einschließlich Samstag, den IS. ds., entgegengenommen. Medereröfsnung des Stadttheaters Man, Opernstagione. Am Montag, den 16. September, wird das Stadttheater seine Tore für die Aufführungen während der Herbstsaison eröffnen. Hinsichtlich der Preise wird auch Heuer die Ten >denz eingehalten, wie in den letzten Jahren

der Landschaft und aller Geschöpfe, die sich darin befinden, fürchtet. Von noch stärkerer phan tastisch-dekorativer Wirkung und geheimnisvoller nächtlicher Farbenromantik sind die ausgestellten Werke von Simeoni Antonio, der mit zwei Motiven von Bolzano und einem vom Cardasse oertreten war. Man verweilte gerne bei der Bauerngruppe von A. Stolz, die auf der Wiese hr Essen einnimmt und aus der der Wirktichkeits inn, arbeitsames und zugleich sonniges Dasein pricht. Rud. Stolz zeigte in einem Bacchanal voll

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_07_1936/AZ_1936_07_31_5_object_1866639.png
Page 5 of 6
Date: 31.07.1936
Physical description: 6
— », d.n -I- « à'' Alpett^ei knnq' Selle » Aus Volzano Staàt und Lanà kü» blè erMmdsstltrttSr beWgt Neilust-Mliien m Sri«, SlMrn. Là. Mm. KM« «»d SirdW Am aeftriaen Tage hat der Berbandsekretär ei-stung beschäftigt waren, anhielt, wurde I. kgl. Ho« ^ . »-^''ftkolonien in Bolzano und heit von den Kleinen gleich erkannt und sie berei« mneblmg und w^det' Provinz besichtigt, um die Sung d-r Kolonien,^ Betätigung der Klei. SN und ihre Einstellung zu den Einrichtungen ^uers^ stattete

' d^Berbandsekretär der Kolonie nn Gries einen Besuch ab. deren Lage und Ein- lànci Betätigung der Kleinen und Begeiste rn für den Aufenthalt in der Freiluftkolonie, 'e an einem der schönsten Plätze.des Talkessels an Bolzano liegt, wir bereits beschrieben haben. Kolonie wird von über 100 Kinderen aus dem olke besucht und so wie sie ihrer Freude beim -suche I. tgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia n svontaner Weise Ausdruck verliehen haben, so earubten sie auch den Berbandsekretär, in dem ie den Bertreter

ernannt. Aascio Parcines: Der Berbandsekretär hat mit heutigem Datum den Fascisten Jtteilac Luigi, ge genwärtigen Leiter des Fascio von Parcines, für den Fascisten Renato Corradi zum politischen Se kretär des genannten Fascio ernannt. Reicher Ainàevsegen Vorgestern wurde dem Ehepaar Giuseppe Kas- latter und Marianna, geb. Delago, das IS. Kind, ein Bub, aus der Taufe gehoben. Bon den.neun zehn Kindern sind elf am Leben. Neue Benennung der Station Bolzano Das Verkehrsministerium hat auf Dorschlag

S. E. des Präsekten die offizielle Bezeichnung der Station „Bolzano-Gries' in „Bolzano' abgeän dert. Diese Abänderung ist logisch. Wenn seinerzeit als Gries noch eine eigene Gemeinde war und als Kurort einen beträchtlichen Ruf genoß, war die Doppelbezeichnung berechtigt. Da Gries bereits vor zehn Jahren Bolzano einverleibt worden ist, besteht kein Grund mehr für diese Doppelk-zeich- nung. Eröffnung des zweiten Turnusses der Aelsschule des G.U.F. auf der vojalelhütte. Vorgestern nachmittags sind die Universität

? studenten, welche am ersten Turnus der Felsschule im Gebiet des Catinaccio teilgenommen haben nach Bolzano zurückgekehrt, um sich in ihre Hei matstädte zu begeben. Am zweiten Turnus der Kletterschule des G.U.F. von Bolzano beteiligen sich Studenten des G.U.F. von Padova, Alessan dria, Rovigo, Genova, Treviso, Venezia und Bol zano. Auch bei diesem Turnus sind wie beim ersten alle zur Verfügung stehenden Plätze besetzt. Cine Mutter, dle Drillingen das Leben geschenkt hat Wie wir mitgeteilt ha ben

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_4_object_1144106.png
Page 4 of 16
Date: 12.06.1937
Physical description: 16
Lolzano Offene Aleischhnuereicn in Bolzano am Sonntag. 13. Juni. Am morgigen Sonntag kalten von 7 bis 11 Jfüt folgende Fleifchliauercien offen: Anion Waldthaler. Obstplatz: Maria Witwe Wclponer, Muscumstraßc; Heinrich Knall, 2.-Oktobcr-Platz; Josef Flungcr, Franziskancr- gaffe, Alois ' Stanler, Dodicivillestraße Al; tveorg Knall. Eocthestraße; Johann Ramofer, Bienncrostrafie; Leo Saliburgcr. Villa 18; An gela Michelani, Pcncdigstraße ä-t; Carlo Cor- tclctti, Claudia-Augufta-Strage

der O. N. D. Bolzano mit dem Bild: Abfahrt der Dopolavoristen- Lkifabrcr. t. Banzo Leo (Chrendiplom für die Photographie. „Skiniecskiilvturcn und „Tagwache. 2. Infam bl wert: „Cinzclanstchtcn de? Ponte Druso'. .2. Valentini Giulio: „Libyscher Reiter am 'Altäre de? Vaterlande?'. 2. Kategorie: Landschaftsbilder au? dem Alto Adige: t. Jung Anton mit „Latcmar', „Sarn- tal'. 2. Malojer Wilhelm mit „Cevcdaie'. 2. Grobe Eduard mit „Herbst' und „Marmalada'. 4. Mair Iran, mit „Tal von Senate?' und „Frühling im Gebirge

'. 5. Pcdrotti Rcmo mit „Cnrc,,a'. „Die drei Schwestern', „Vajolcttürme'. 6. Gardnmi Jda mit „Latcmar', „Val Ega', „Gardasee', „Schwebe bahn von Avelcngo'. 7. (mit gleicher Punkte,ahl) Infam Albert niit „Winter', „Castel Firmiano'. Luchin Battista mit „Landschaft?bildcr an? dem Gardcna'. Segntta blwino mit „Monte Boe' und Gebirgsmlsnahmc». Hellweger Hubert: „Frühling im Gardcna'. Egger Georg mit „Bagni Piandimata im Pustcria'. ^ ^ Außer Wettbewerb die P'äototechnik de? O N. D. Bolzano mit den Ansichten

von der Sciseralm. „Sassoviatto', „Sellapaß', „Piau di Eonsine'. 3. Kategorie: (Verschiedene Aufnahmen.) l. Pichler Alfons mit „Stilleben'. „Winterlicher Sonnenschein', „Soncnreslcr', „Birkenwald', „Licht und Schatten'. 2. Malojer Wilhelm mit „Blumen'. 3. Pcdrotti Rcmo mit „Kirche der Franziskaner', „Motive au? Bolzano'. 1. Valcntinotti Fritz mit „Beim Brunnen', „Gegenlicht'. 5. Job Attilio mit „Schuster'. „Kavf eine? alten Mannes', „Windstoß', g. Valcntinotti Giulio mit „Der Kaffee für den Vater', „Da? Gebet

nachstehende Photographien ausgewählt; Job Attilio: „Maiglöckchen', „Schuhmacher', „Kopf eines alten Manne?', „Windstoß'. Jung Anton: „Latemar', „Kirche von Sarentino'. „Im Sarentino'. Pichler Also»?: „Birkenwald auf dem ktenon', „Winterlicher Sonnenstrahl', „Stilleben', „Licht und Scliattcn'. „Roggenschnitt im Val Pusteria'. Valentinotti Fritz: „Beim Brunnen', „Gegenlicht'. Lochmaim Wilhelm: „Jnnenraum', „Piazza Vittorio Emanucle'. Großmann Franz: „Pfarrkirche von Bolzano', „Siegcsdcukmal'. Gardumi Jda

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_12_1935/AZ_1935_12_08_6_object_1863994.png
Page 6 of 6
Date: 08.12.1935
Physical description: 6
Seite 6 .Alpen, elkung' Eonntag, Ven ß. Dezember isK-ien t t i 5 l ( Z n d d d 1 r l! !!>,!> àì»rrmr»e»r»er»<« v 0 l. I UUl. ^ 4 WSS-XIV Italie» und Kolonien.- „L<? ZirovUicio dl Bolzano'. Orgatt der Nationalfascist. Partei »Alpen-Zcilung'. politisches Tugeblatt i>, Proo. Bolzano .La Provincia' und «Alpen- Ieilnng' zusammen . . . Ausland- »La Provincia di Bolzano' . „Alpen-Zeitung' .... „La provincia' und „Alpen- Iellung' zusammen . . . Zuschriften und Geldanweisungen an die Verwaltung

der Zeitungen „La Provincia di Bolzano' und „Alpen» zeitung', Bolzano, oder Erlag aus Conto Corrente Postale Nr. 11-427 ..Alpenzeitung'. »La Provincia di Bolzano' und die »Alpen-Zeitung' ab heute gratis bis 31, Dezember 1S3S gegen Ein sendung des Abonnenientsbetrages pro 1S3S. u I ii z lìlmleàiZts à!s !.. !.. l.. l.. 52 Ss 14 s Zi S7 14 s Sj 4S SS s t4S ?s z? IS 140 ?s Z? IS ZSS iso «? SS Pension Nllttdrs Gries Via Guncina 2u oe»«ileau/en S Monate alker Vorstehhund preiswerk verkäuflich. Vctivre, Strabella

S. Maria 25 B 1 Großer eiserner Ofen zu verkaufen.. Daufirma Mozzarvi, Gries B 1 O//ene ^te/ien Zunger Phokographengehilse. tüchtiger Dunkelkam merlaborant, muß auch die kleine Negativ- und Positivretousche beherrschen, sowie im Kopieren und Vergrößern von Amateuraufnahmen tüch tig sein, wird bei voller Verpflegung ohne Zim mer gesucht. Schreiben an Cassetta 1406 Unione Pubbl. Bolzano B 3 Heiisn Ae5U«ke williger, kräftiger Zunge sucht Lehrlingsposten als Automechanlker. Adr. Un. Pubbl. Bolzano

. B 4 Liiropraktttantin. perfekt deutsch-italienisch Wort und Schrift, Maschinschreiben» Stenographie, sucht Stelle. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. RB I7Mriges Mädchen sucht Posten auch auf Stunden Adresse „2222' Unione Pubbl. Bolzano. B 4 oeàietèn Möbliertes Zimmer zu vermieten. Via Cavallari Nr. 10. 8. Stock BS Schönes Südzimmer preiswert; vermietbar. San Quirino, Strabella S. Maria àZ, 2. St. B 3 Schönes Zimmer. Zentralheizung; Balkon, sofort zu vermietend Viktor Emanuelplätz 8, 3. Stock, Cagol, von 2—4 Uhr BS Sck)önes

zweibettiges Zimmer zu vermieten. Adr. ,>2228' Unione Pubbl. Bolzano B 2228-5 Schöne» sonniges Doppelschlafzimmer sowie Ein bettzimmer sofort vermietbar. Adresse „2215' Unione Pubbli Bolzano B 221S-S verkauft sämtliches Inventar. Besichtigung und möbliertes Zimmer ganz billig zu vermie- Auskünfte dortselbst von 3.30-6 Uhr nachmittags. ten. Adresse „1778' Un. Pubbl. Bolzano. B S Am Sonntag, den 15. Dezember ISZS-XIV. um Z Ahr nachmittags findet in Coldrano vei Lacss (Gasthaus „zum schwarzen Adler

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_12_1934/AZ_1934_12_19_3_object_1859863.png
Page 3 of 4
Date: 19.12.1934
Physical description: 4
haben ein Medikamenten paket gespendet: Dr. Stesenelli Giulio, Bolzano; Dr. Riccardo Dìarchesonii, S. Martino in Badia-. Dr. Pros. Cevolotto Giorgio, Bolzano! Dr. Otto Heller, .Bolzano! Dr. Giulio Dejaco, Bolzano;, Dr. Müller Carlo, di Chi-usa'd'Jsarco; Dr.'Aernardelli Emilio, Bolzano: Dr. Fausto Leonardi, Bolzano; Dr. Battistata Albino, Bolzano: Dr. Vittorio Procle- mer, Ortisei. Die Firma Varesco N. von Bolzano spendete Kleidungsstücke im Worte von 156 Live. Ai, Geldspenden sind «ingelausen: Fascio von Lasa

Domenico und Gruppe der Straßenwärter Lire 10.90, Laner Oteste und Gruppe der Straßenwärter Are 5.35. Tomammi Guglielmo und Gruppe der Straßen- Wärter Lire 38.—, Beamte des Amtes der direkten Steuern von Bolzano Lire 30.— D?e Gesamtsumme der eingelaufenen Spenden ist auf dem Betrag von Lire 185.257 gestieg>m. Sonäerzüge zu Weihnachten Um dem außerordentlichen Reiseverkehr an den Tagen vor Weihnachten Genüge zu leisten, wird Heuer die StaatSbahN Neben dem fahrplanmäßigen Verkehrsdienst

des faseistischen Reichsinstitutes für soziale Fürsorge in Roma oder der Provinzialsitz von Bolzano, Piaz- Ma della Mostra 1, . . Bevölkerungsstatistik Voltano. !?. Dezember 1S34 Geburten 0 Todesfälle 0 Cheschlief mngen 0 Erneuerung der Alahltizenzen. Das Handwerkersetretariat macht alle Müller der Provinz Bolzano aiismerksam, dlch mit 31. Dezem ber 1934 der Termin zur Erneuerung der Mahlli- .enzen verfällt. Wie in den vergangenen Iahren unnen auch Heuer alle Müller die alten Lizenzen zusammen mit dein Gesuch

auf Steinpelpapier zu Lire an die kgl. Präfektur von Bolzano an das Sekretariat der Handwerker einsenden, welches sich mit den weiteren Formalitäten befassen wird. Für Reserveoffiziere Das Kommando der Reserveoffiziere, macht die Besucher der Jnstruktionsknrse aufmerksam, daß die Lektionen vom 21. Dezember bis 10. Jänner unterbleiben. Die Familie Pixner von S. Leonardo in Passiria S. E. der Regierungschef wird Übermorgen in Roma jene Mütter Italiens empfangen, die >eit dem Tage des Sieges, dem 4. November 1918

aufgenommen werden zu können. Alle Kinder lind kerngesund und so weit dies möglich ist, müssen die „großen Buben' bereits im Haushalt tüchtig mithelfen. ' Frau Nixner hat gestern abends mit den Schnellzug um 18 Uhr Bolzano verlassen. Zur Reise hatte sie die schmucke Festtagskleidung der Val Passiria angezogen und in der Handtasche lag gut verstaut ein Sträußchen schöner Edelweiß. Das Sträußchen, so meinte strahlend die Mutter, werde sie bei der Audienz dem Duce überreichen Staättheater Bolzano

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_10_1934/AZ_1934_10_24_5_object_1859196.png
Page 5 of 6
Date: 24.10.1934
Physical description: 6
» am. und s gleiche it> bans« weiß wiS ein uiÄ n Bett. ifp-reHgh s Kirche, nn feinet n Stolai i Mann, Aiìs den mn zum! räch dvr > sprach: vär« ich Aus Bolzano Staät Lanà Nach den ersten Schultagen Die ersten Schulwochen sind stets ein Ereignis für Kinder u. Lehrer und nicht weniger für Väter und Mütter. Die Kleinen sehen sich einer neuen un bekannten Umgebung gegenüber und da es in der Natur ihres frischen Geistes ist, alles zu erforschen und nach seiner Bedeutung in die eigene Ideenwelt einzureihen, fühlten

alle Parteimitglieder, die Zungfascislen und die Mitglieder der fafcistischen Vereinigungen zu einer Versammlung einberufen .um die Feier von Firenze im Geiste mitzubegehen. Auf de» Appell jedes Ge fallenen antworten die Fasciste» mit ..Presente', um so alle Gefallenen der Revolution zu ehren. Zn Bolzano. Im Dopolaoorosaale, Dantestraße IS, versam meln sich um 12 Uhr die Fasciste», die Iungsasci- sten, die Mitglieder der fasciftischen und syndikalen Vereinigungen, des Dopolavoro und des Front kämpferoerbandes

. um den Gefallenen der Revolu tion die gebührende Ehre zu erweisen. Die Zivil-, Militär- und politischen Behörden sind hiezu ein- geladen. 28. Oktober Die Feiern in Bolzano und Merano werden sich am Jahrestage des Marsches auf Roma nach fol- gendem Programme vollziehen: In Bolzano: Um 10 Uhr: Jahresfeier des Marsches auf Roma im Beisein S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Revue der fasciftischen Organisationen. Uebergabe der Prämien, vie von der..Dante Alighieri' und von der Gemeinde für Schüler gestiftet

sind, welche sich im Studium der italienischen Sprache besonders ausgezeichnet haben. Ansprache S. E. Di Crolla- lonza. 11 Uhr: Einweihung des Herzogspalastes im Bei- ein der Behörden, der militärischen Organisationen und des Volkes. Ihre kgl. Hoheiten haben der Bevölkerung von Zolzano gestattet, an der Eröffnung des Palastes teilzunehmen. 12 Uhr: Eröffnung des Findelhaufes „Duchessa di Pistoia' in Gries. IS Uhr: Eröffnung der elektrifizierten Bahnlinien Bolzano—Trento und Bolzano—Merano. 15.20 Uhr: Offizielle. Eröffnung

fuhr, von einem Auto niedergestoßen. Er wurde ins Spital gebracht, wo der behandelnde Arzt Verletzungen am Gesich te. an den Händen lind an den übrigen Körpertei len feststellte. Die Verletzungen wurden in zirka drei Wochen als heilbar erklärt. Debona ist in häusliche Pflege entlassen worden. Auto gegen Fuhrwerk Gestern gegen 11 Uhr vormittags ist der Motor radfahrer Lodovico Stallnig, 23 Jahre alt, wohn haft in Bolzano, in der Straße von Piani di Bolzano gegen ein Fuhrwerk gefahren

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_10_1935/AZ_1935_10_18_5_object_1863409.png
Page 5 of 6
Date: 18.10.1935
Physical description: 6
Freitag, den là. Oktober 1S3S-Xlll .AlpenzeNnngà Sette » Aus Volzano Ltaàt unà Lanà Jer BerbmdsstttttSr M dmVM der MrewriWS-SikW »« PmWxl-DMm« Vorgestern abends hat sich unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs am Sitze des Provinzialdopo lavoro in der Dantestraße das Direktorium der O.N.D. versammelt. Der Verbandssekretär hat sei ner Genugtuung Ausdruck oerliehen, daß auch in Bolzano die fascistische Einrichtung des Dopolavoro auf der richtigen Straße ist, jene Ziele zu errei chen

zusammen, in deren Verlauf ein Programm für die dem Komitee zufallende Tätigkeit entworfen wurde. Aehnlich wie es bereits im Auslande und in den wichtigsten Städten Ita liens geschehen ist, wird sich auch die Bevölkerung von Bolzano mit den unerläßlichen Kenntnissen über Luftschutz und den Verhaltungsmaßregeln bei Fliegerangriffen vertraut machen müssen. Das vor kurzem stattgefundene Luftschutzmanöver mit te»l- weiser und totaler Verdunkelung, Räumung der Plätze und Straßen, Unterbrechung des Verkehrs

. Eine weitere Frage ist die Schaffung von öffent lichen Unterständen, die in Bolzano bis zur Stunde gänzlich fehlen. Bei der heutigen Ausdehnung der Stadt wäre die fachgemäße Errichtung von wenig stens fünf sicheren Unterständen ein Gebot der Notwendigkeit. Zur Deckung der hohen Baukosten müßte das Komitee die Mitgliederbeiträge des Reichsluftschutzverbandes heranziehen. Der jähr liche Beitrag der Mitglieder beträgt nur 6 Lire und man sollte daher voraussetzen können, daß jeder Bürger den Beitritt

Die Familie des Kameraden Emilio Santi, ge wesener Verbandssekretär der Provinz Bolzano, wurde durch die Geburt einer Tochter, der der Name Maria Cristina gegeben wurde, beglück Der Taufe wohnten die Marquise Marconi Bez^i Scala als Patin und S. E. Marconi als Pate bei Dem Kameraden Santi entbieten wir unsere Glückwünsche. Neue Ragionieri. Auf Grund der im Sommer-, bezw. im Herbst abgelegten Maturitätsprüfungen über Rechnungs und Handelswilsenschaft wurden die folgenden Schüler und Schülerinnen des kgl

. Technischen In stitutes Cesare Battisti von Bolzano zum Ragio niereberuf für geeignet erklärt: Bellabona Giovanni, Ferrari Vittorio Renzo Galardi Enrico, Geremia Elio, Plank Giuseppe Pultar Jngeborg, Wrabec Ernesto, Fraticelli W Codeluppi Elena. Außerdem wurden folgende Externisten für re erklärt: Seinera David»., Terzini Dante, Zoponato Sergio. Sonderzüge zu den Pferderennen in Merano. Am nächsten Sonntag, den 2V. Oktober, ver kehren aus Anlaß des Pferderennens in Merano wiederum Sonderzüge

21