1,746 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_148_object_4951764.png
Page 148 of 474
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 473 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1913
Intern ID: 587524
, St. Bartl- mä Nr. 2 . Berger Adalbert, St.-B.- Stationsaufs eh er, Göthe- stratze 15. Berger Alois, Schneidermeister, Innrain 25. Berger Antonia, Private, Stafflerstr. 20. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Südbahn - strabe 4. Berger Franz, St.-B.-Inspektor i. P., Stafflerstr. 5. Berger Franz, Handelsangestellter, Reichenauerstr. 40. Berger Friedrich, Dr., Adv.-Konz., H. Höttinger- au Nr. 43. Berger Georg, St.-B.-Kondukteur, Eabelsberger- stratze 29/ Berger Gottfried, Tischler, Stafflerstr. 3. Berger

Johann, städt. Sicherheitswachmann, Niesen gasse 8. Berger Johann, S.-B.-Kanzlist, Erillparzerstr. 12. Berger Johanna, Büglerin Höttingerg. 10. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthg. 23. Berger Josef, Hausknecht, Kapuziners. 35. Berger Julie, Postoberkontrollors-Witwe, Völserstr. Nr. 11. Berger Karl, Ing., k. k. Postbaukommisjär, Speck- bacherstratze 27. Berger Ludwig, Privat, Jahnstr. 23. Berger Ludwig, Kutscher, Rieseng. 6. Berger Maria. Weitznäberin, Speckbacherstr. 14.. Berger Maria

, St.-B.-Dffiziantrn, Schidlachstr. 11 Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe, Müller strabe 26. Berger Martin, k. k. Postamtspraktikant, H., Ried gaste 4. , Berger Martim Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Paul, Silber en gros-Eeschäft, Dreiheiligen strabe 17. Berger Siegfried. Schneider, Templstr. 26. Berger Sofie, Private. Schubertstr. 3. Berger Thomas, k. k. Direktor der Handelsakademie, k. P., Richard Wagnerftr. 8. Berger Wilhelm, D°r., St.-B.-Kommissär, Bienerstr. Nr. 21. Berghammer Georg

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_50_object_4953536.png
Page 50 of 512
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 511 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1917
Intern ID: 587526
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck. Hötting, Müh lau und Amras. Berger Alois, Schneidermeister. Jnnrain 25. Berger Anton, Mechaniker, Klosterg. 6. Berger Antonia, Private. Stafflerstr. 20. Berger August, Spängler, Jahnstratze 35. Berger Balbjua, Kondukteursgattin, Schidlachstr. 11 Berger Dorothea. Ptjoat, Richard Wagnerstr. 8. Berger Filomena, Bedienerin, Anatomrestr. 3. Berger Franz, St.-B.-Jnspektor i. P., Stafflerstr. 5. Berger Franz, S.-B.-Magazineur u. Hausbesitzer, Reichenauerstrahe

40. Berger Georg, St.-B.-Schaffner, Reichenauerstr. Nr. 38c. Berger Gottfried, Tischler, Stafflerstr. 3. Berger Gottfried, Diener des k. k. adel. Damen stiftes, Burggraben 31. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann i. P., Egerdachstr. 6. Berger • Josef, Dienstmann, Neurauthg. 23. Berger Julie, Postoberkontrollors-Witwe, Völserstr. Nr. 11. Berger Karl, St.-B.-Stationsmeister. Reichenauer stratze 38 a. Berger Ludwig, Kutscher, Jnnrain 40. Berger Marie, Baukommissärswitwe, Speckbacherstr. Nr. 27. Berger

Maria, Weihnäherin. MüIIerstr. 35. Berger Maria, St.-B.-Ofsizlantin, Schidlachstr. 11. Berger Marie, Post-Oberkontroklorswitwe, Müller- stratze 26. Berger Martin, f. k. Postassistent. Herzog Friedrich- strafe 10. Beiger Richard Ing., St.-B.-Baukommissär, Pem- baurstraste 9. Berger Siegfried, Schneider, Tempisti. 26. Berger Sofie, Private. Schubertstr. 3. Berger Thomas, Direktor der Handelakademie, i. P.. Richard Wagnerstr. 8. Berger Viktoria, Gastwirtswitwe, Zeughausstr. 9. Berger Wilhelm, Da. med

., Univ.-Assistent, Richard Wagner straf e 8. Berger Wilhelm, Dir., St.-B.-Oberkommissär, Bie- nerstr. 21. Berghammer Georg, St.-B.-Oberkondukteur, Kar melitergasse 10. Berghammer Joh., Bautechniker. Mariahilfstr. 7. Berghammer Josef, St.-B.-Oberschaffner, Fischer gasse 54, Berghammer Peter, St.-B.-Kanzlei-Grpedient, Ka- puzmergasse 31. Berghoff Carola, Baronin v.. Private, Staatsbahn- straste 2. Berghoff Maria, .Baronin v>, Lehrerin .i. P., Staatsbahnstratze 2. Bergleitner Friedrich

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_29_object_4953042.png
Page 29 of 473
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 472 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1916
Intern ID: 587525
, Lektorin für Sprechkunst und Ee,angslehre, Mühlau 93 (Dilla Metzler). Bergelt Josefine, Mil.-Bauoberwerkmeisterswitwe, Mariahilferstr. 28. ^ Berger Adalbert, St.-B.-Siationsaufseher, Zeug- . hausgasse 5. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Anton,, Mechaniker, Klosterg. 6. Berger Antonia, Private, Stafflerstr. 20. Berger Balbina, Kondukteursgattin, Schidlachstr. 11 Berger Dorothea, Ptsvat, Richard Wagnerstr. 8. Berger Filomena, Bedienerin, Anatomlestr. 3. Berger Franz, St.-B.-Jnspektor

i. P., Stafflerstr. 5. Berger Franz, S.-B.-Magazinenr u. Hausbesitzer, Reicheuauerstratze 40. Berger Georg, St,-B.-Schaffner, Reichenauerstr. Nr. 38c. Berger Gottfried, Tischler, Stafflerstr. 3. Berger Gottfried, Diener des k. k. adel. Damen stiftes. Burggraben 31. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann i. Pst Egerdachstr. 6. Berger Josef, Dienstmann. Neurauthg. 23. Berger Julie, Postoberkontrollors-Witwe, Völserstr. Nr. 11. Berger Marie, Baukommissärswitwe, Speckbacherstr. Nr. 27. Berger Kars

, St.-B.-Statsonsmeister, Pradlerstr. 50. Berger Ludwig, Kutscher, -Jnnrain 40. Berger Maria, Weißnäherin. Müllerstr. 35. Berger Maria, St.-V.-Osfizrantin, Schidlachstr. 11. Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe, Müller- stratze 26. Berger Richard 2ng., St.-B.-Bankommissär, Piem- banrstratze 9. Berger Siegfried, Schneider, Templstr. 26. Berger Sofie, Private. Schnbertstr. 3. Berger Thomas, Direktor der Handelakademie, ' i. P., Richard Wagnerstr. 8. Berger Viktoria, Gastwirtswitwe, Zeughausstr. 9. Berger Wilhelm

, Dr. med., Richard Wagnerstr. 8. Berger Wilhelm, Dir., St.-B.-Oberkommissär, Bie- nerstr. 21. Berghammer Georg, St.-B.-Oberkondultenr, Kar melitergasse 10. Berghammer Joh., Bautechniker, Mariahilfstr. 7. Berghammer Josef, St.-B.-Oberschaffner, Fischer- gasse 54. Berghammer Peter, St.-B.-Kanzlei-Erpedient. Ka puzinergasse 31. Berglestner Friedrich, l u. k. Hauptmcmn, Pechestr. 1. Bergler Josef, L-B.-Hilfsarbeiter, Haymong. 2. Bergles Albin, S.-B.-Kanzleidlener, M. Therefien- strahe 36. Bergles Matthias

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_141_object_4951292.png
Page 141 of 465
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 464 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1912
Intern ID: 587523
v., k. k. Rittmeister, Saggen gasse 11. Bergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, St. Bartl- mä Nr. '1. Berger Adalb., St.-B.-Stationsausseh., Eöthestr. 15. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Südbahn - stratze 4. Berger David, Auskocherei, Amraserstr. 41. Berger Franz, Staatsbahn-Jnspektor i. P., Andr. Hoferstr. 14. Berger Franz, Handeksangestellter, Reichenauerstr. 40. Berger Fritz, Dr., Adv.-Konz., H., Höttingerau 43. Berger Heim., k. k. Oberleutnant, Dreiheiligenstr

. 17. Berger Gottfried, Tischler, Anatomiestr. 19. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann, Riesen gasse 8. 'Berger Döh., S.-B-Kanzlist, Erillparzerstr. '12. Berger Johanna, Büglerin Höttingerg. 10. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthg. 23. Berger Josef, Hausknecht, Leopoldstr. 6. Berger Julie, Postoberkontrollors-Witwe, Völserstr. Nr. 11. Berger Karl, Ing., k. k. Postbauadsunkt, Speck- bacherstratze 27. Berger Leo, Kondukteur, Andr. Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Wirt, Universitätsstr. 19. Berger Maria

, Weitznäherin, Speckbacherstr. 14. Berger Maria, St.-B.-Offiziantin, Schidkachstr. 11. Berger Marie, Post-Oberlontrollorswitwe, Müller- stratze 26. Berger Martin. Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Otto, Tischler, Amthorstr. 10. Berger Pauk, Silber en gros-Eeschäft, Dreiheiligen- stratze 17. Berger Siegfried, Schneider. Liebeneggstt. 9. Berger Sofie. Private. Schubertstr. 3. Berger Thomas, k. k. Direktor der Handelsakademie, i. P., Richard Wagnerstr. 8. Berger Wilhelm, Dr., St.-B.-Kommissär

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_151_object_4952701.png
Page 151 of 463
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1915
Intern ID: 483096
, Lektorin für Sprechkunst und Eesangslehre, Mühlau 93 (Billa Metzler). Berger Adalbert, St.-B.-Statronsaufseher, Renn weg 5. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Anton. Mechaniker, Klosters. 6. Berger Antonia, Private, Stafflerstr. 20. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Südbahn - strahe 4. Berger Franz. St.-B.-Jnspektor i. P., Stafflerstr. 5. Berger Franz. S.-B.-Magazineur u. Hausbesitzer, Reichenauerstrahe 40. Berger Georg, St.-B.-Kondukteur, Gabelsberger- stratz e 21. Berger Gottfried

, Diener des k. k. adel. Damen stiftes, Burggraben 31. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann, Eger- dachstratze 6. Berger Josef, Dieustmann, Ncurauthg. 23. Berger Josef, Hausknecht, Kapuzinerg. 35. Berger Julie. Postoberkontrollors-Witwe, Dölserstr. Nr. 11. Berger Karl, Ing., k. k. Baukommissär, Speckbacher- strahe 27. Berger Karl, St.-B.-Statiousmeister, Pradlerstr. 50. Berger Ludwig, Kutscher, Jnnrain 40. Berger Maria, Weihnäherin. Müllerstr. 35. Berger Maria. St.--B.-Offiziantin, Schidlachstr

. 11. Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe, Müller- strahe 26. Berger Richard, Ing., St.-B.-Bauadjunkt, Goethe- strahe 4. ^ Berger Siegfried, Schneider, Templstr. 26. Berger Sofie. Private. Schubertstr. 3. Berger Thomas, k. k. Direktor der Handelsakademie, i. P.. Richard Wagnerstr. 8. Berger Viktoria, Gastwirtswitwe, Zeughausstr. 9. Berger Wilhelm, Dr. med., Richard Wagnerstr. 6. Berger Wilhelm, Dr., St.-B.-Kommissär. Bienerstr. Nr. 21. Berghammer Georg, St.-B.-Oberkondukteur, Kar melitergasse

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_148_object_4952238.png
Page 148 of 460
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1914
Intern ID: 483097
, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, St. Bartk- mä Nr. 2. Berger 'Adalbert, .St.-B.-Stationsaufseher, Zeug- Hausgasse 9. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Antonia, Private. Stafflerstr. 20. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Südbahn- 4« Berger Franz, St.-B.-Jnspektor i. P., Stafflerstr. 5. Berger Franz, S.-B.-Magazineur u. Hausbesitzer, Reichenauerstrahe 40. Berger Georg, St.-B.-Kondukteur, Eabelsberger- stratze 29. Berger Gottfried, Diener des k. k. adel. Damen stiftes, Burggraben 31. Berger Johann

, städt. Sicherheitswachmann, Eger- dachstrahe 6. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthg. 23. Berger Josef, Hausknecht, Kapuzinerg. 35. Berger Julie, Postoberkontrollors-Witwe, Bölserstr. Nr. 11. Berger Karl, Ing., k. k. Postbaukommissär, Speck- bacherstrahe 27. Berger Karl. St.-B.-Stakionsmeister, Pradlerstr. 50. Berger Ludwig, Gastwirt, Zeughausstr. 9. Berger Ludwig, Kutscher, Jnnrain 40. Berger Maria, Weihnäberin, Müllerstr. 35. Berger Maria, St.-B.-Offiziantin, Schidlachstr. 11. Berger Marie, Post

-Oberkontrollorswitwe, Müller- strahe 26 . Berger Martin, k. k. Postamtspraktikant, Herzog Friedrichstrahe 10. Berger Martin, Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Siegfried, Schneider. Templstr. 26. Berger Sofie, Private. Schubertstr. 3. Berger Thomas, k. k. Direktor der Handelsakademie, i. P., Richard Wagnerstr. 8. Berger Wilhelm, Dr. med., Richard Wagnerstr. 8. Berger Wilhelm, Dr.. St.-B.-Kommissär. Bienerstr. Nr. 21. Berghammer Georg, St.-B.-Oberkondukteur. Kar melitergasse 10. Berghammer 2oh., Bautechniker

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_111_object_4948877.png
Page 111 of 327
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 326 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1906
Intern ID: 587517
, H., Dorfgasse 2. Berchtold Therese, Private, H., Riedgassc 43. Bercks Gottfried Wilhelm, Buchhalter, Andreas Hofer straße 51. Bereitter Karl, vr., prakt. Arzt, Andreas Hoferstr. 30. Berg Karl, k. u. k. Reg.-Offizial, Goethestr. 9. Bergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Expedient, St. Bartl- mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. ' Berger Franz, St.-B.-Obcrrevident, Transp.-Kontrol lor, Andreas Hoferstr. 14. Berger ' Franz, S.-B.-Lebensmtttel-Magazins-Kommis, Leopoldstr. 8. Berger Gottfried, Tischler

, Schöpfstr. 35. . _ , Berger Hermann, k. k. Post-Oberkontrollor t. P., Anich str aß e 8. Berger Johann, Diurnist b. d. Hypothekenbank, Jnn rain 24. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann, Pradler- straße 2 g,. Berger Johann, 1. S.-B.-Kondukteur, Südbahnviadukt Nr. 69. Berger Johann, 2. Südbahnkondukteur, Amraserstr. 43. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthgasse. 23. Berger Josef, Hausknecht, H., Kirschcntalg. 19. Berger Karl, Photograph, Stafflerstr. 20. Berger Karl, k. k. Post-Baueleve, Anichstr

. 8. Berger Leo, Kondukteur, Andreas Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Gastwirt und Hausbesitzer, Universi tätsstraße 23. Berger Marie, Post-Oberkontrvllorswitwe, Adamg. 6. Berger Martin, Kellermeister, Reichenauerstr, 17. Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradlerstr. 69. Berger Otto, Tischler, Jnnstr. 103. Berger Sigfried, Schneider, Anatomiestr. 6. Berger Sophie, Schriftsetzerswitwe, Schidlachstr. 7. Berger Thomas, Prost der Handelsakademie, Fischer gasse 13. Berger Wilhelm, I)r., St-B.-Konzipient, Grillparzer

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_118_object_4949211.png
Page 118 of 356
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 355 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1907
Intern ID: 587518
, H., Bauerng. 3. Berchtold Therese, Private, H., Riedgasse 43. Bereitter Karl, Dr., prakt. Arzt, Andreas Hoferstr. 30' Bergant Anton, S.-B-Kanzlei-Expedient, St. Bartl», mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 26. Berger Balbina, Konduktenrswitwe, Pradlerstr. 36. Berger Franz, St.-B.-Obcrrevident, Transp.-Kontrol lor, Andreas Hoferstr. 19. - . Berger Georg, I. k. Postamtsdiener, Seilcrgasse 16. Berger Johann, Diurnist b. d. Hypothekenbank, Inn- rain 24. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmarin

, Pradler- straße 2 a. Berger Johann, 1. S.-B.-Konduktenr, Südbahnviadukt Nr. 69. Berger Johann, 2. Südbahnkondukteur, Amraserstr. 43. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthgasse 23. Berger Julie, Post-Oberkontrollorswitwe, Anichstr. 8. Berger Karl, Photograph, Stafflerstr. 20. Berger Karl, Ingenieur, k. k. Post-Bauelcvc, Anich- straße 8. Berger Leo, Kondukteur, Andreas Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Privatier, llniversitätsstr. 23. Berger Marie, Pöst-Oberkontrollorswitwe. Müller straße 26. Berger Martin

, Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradlerstr. 69. Berger Otto, Tischler, Jnnstr. 103. Berger Sigfried, Schneider, Anatomiestr. 6.' s. Berger Thomas, Prost der Handelsakademie, Fischer gasse 13. Berger Wilhelm, Dr., St.-B.-Konzipist, Sennstr. 4. Berghammer Josef, St.-B.°ManiP.-Kondukteur, Fischer gasse 34. . Berghümmer Peter, S.-B.-Kanzleidiener, Kapuziner gasse 31. Bergkessel Alois, k. u. k. Major und Kommandant der k. u. k. Jnfanterie-Kadettenschule, Müllerstr. 27. Bergmann

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_145_object_4950380.png
Page 145 of 442
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 441 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1910
Intern ID: 587521
. 24. Berchtold Marie, Hausbesitzerin, H., Bauerng. 12. Berchtold Notburga, Private, H.. Dorfgasse 2. Berchtold Paul, Hausknecht, H., Dorfgasse 4. Berchtold Seb., Oekonom, H., Burgstadl 2. Bereister Karl, Dr., prakt. Arzt, Andreas Hofer - 'strabe 30. Dergank Anton, S.-B.-Kauzlei-Erpedient, St. Bartl- mä Nr. '2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 2b. Berger Balbina, Kondukteürswitwe, Südbahn - strabe 4. Berger Franz, Staatsbahn-Jnspektor i. P.. Andr. Hoferstr. 14. Berger Franz, Handelsangestellter

, Reichenauerstr. 40. Berger Gottfried, Tischler. Anatomiestr. 19. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann. H., Hu- tergasse 2. Berger Johann, S.-B.-Oberkondukteur, Fabrikg. 1. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthg. 23. Berger Julie, Post-Oberkontrollorswitwe, Kaiser Jo- sefstr. 5. ' Berger Karl. Photograph, Stafflerstrahe 20. Berger Leo, Kondukteur, Andr. Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Wirt, Universitätsstr. 23. Berger Maria, Weitznäherin, Speckbacherstr. 14. Berger Maria. St.-Ä.-Manipulantin, Südbahnstr

. 4. Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe, Müller- ^ strabe 26. Berger Martin, Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Otto, Tischler, Amthorstr. 12, Berger Siegfried, Schneider, Liebeneggstr. 5. , Berger Thomas, Direktor der Handelsakademie, Ri^ chard Wagnerftr. 8. Berger Wilhelm, Dr., St.-B.-Kommissär, Senn- stratze 4. Berghammer Georg, St.-B.-Kondukteur, Fischer - - gasse 30. Berghammer Josef, St.-B.-Oberkondukteur, Fischer gasse 34.

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_25_object_4795436.png
Page 25 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
598 Benvenuti Anton, Tischler, Laubengasse 44 Benz Emilie, Buchhalterin, Meinhardstr. 40 Berasi Damian, Schuhmachermsir., Laubeng. 6 Bergamini Josef, Südb.-Magazinsarbeiter, Z, Boden 418 Bergant Franz, Südb.-Lokomotivf,, Laubeng. 16 Bergant Marie, Kontoristin, Z, Untervirgl 601 Bergant Sofie, Erzieherin, Z, Untervirgl 601 Berger Adele, Taglöhnerin, Z, Kampenn 318 Berger Alois, Gastwirt, G, Jakobsplatz 481 Berger Alois, Geihofbesitzer, G, Moritzing 151 : Berger Anna, Taglöhnerin, Z, Kampenn 318

Berger Anna Wwe., geb. Simeoner, Kienasfer- bäuerin, G, Sigmundskronstr. 190 Berger Antonie Wwe., Hausbesitzerin, Silberg.10 Berger August, Privat, Z, Virgl 369 Berger Ferdinand, k. k, Zollrevident, Z, St. Jo- -i I hann 707 Berger Flora, Taglöhnerin, Z, Kampenn 318 Berger Hans, Gastwirt, G, Habsburgerstr. 670 : Berger Ignaz, Südb.-Kondukt.-Zugsführer, Z, St. Heinrichstr. 81 j Berger Johann, Bindermeister, Eisackstr. 19 I Berger Joh. und Josefa geb. Aichner, Brixner- bauer, G, Sigmundskronstr. 209

| Berger Josef, Glössbauer, G, St. Georgen 39 | Berger Josef, Felsenkellerwirt, G, Meranerstr. 97 I Berger Josef, Köfele, Grundbesitzer, G, Rafen- 1 steinerweg 9 .1 Berger Josef und Maria geb. Raiper, Gastwirte j und Krämer, G, Quirainerstr. 530 Berger Geschw. Josef, Alois, Heinrich, Anna und Georg, Niedermaier, G, Marißheirner- weg_234

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_52_object_4947642.png
Page 52 of 265
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 184 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1902
Intern ID: 483099
45 Einwohnerberzeichnis von Innsbruck, Wilten, Hötting, Pradl und Mühlau. Bergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Expedient, W. Leopold straße 49. Berger Alexander, l. k. Post-Ob erkontrolor i. P., W. Leo poldstraße 2. Berger Alois, ^ Schneidermeister, I. Jnnrain 25. Berger Balbina, Private, I. Claudiaplatz 2. Berger Franz, Ober-Revident u. Transports-Kontrolor d. k. k. St.-B., W. Andreas Hoferstraße 14. Berger Gottfried, Tischler, W. Schöpfstraße 24. Berger Hermann, k. k. Post - Oberkontrolor

i. P., I. Anichstraße 8. Berger Johann, stàdi. Sicherheitswachmann, I. Riesen gasse 13. Berger Johann, Kondukteur, W. Sndbahnstraße 20. Berger Johann, S.-B.-Aushilfskondukteur, W. Speck- bacherstraße 21. Berger Leo, Kondukteu.r, 23. Andreas Hofcrstraße 55. Berger Ludwig, Wirt und Hausbesitzer, I. Universitäts- straße 23. Berger Marie, Bedienerin, H. Dorfgasse 3. Berger Martin, Kellermeister, Pradl 73. Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradl 88. Berger Siegfried, Schneider, W. Gratzmayrstraße' 8. Berger Sophie

, Schriftseherswitwe, I. Herzog Friedrich straße. 82. Berger Thomas, Professor der Handels-Akademie, W. Fischergasse 13. Berghammer Peter, St.-B.-Kanzleidiener, H. Höttinger- ried 37. Bergkessel Alois, k. u. k. Hauptmann, Jnft.-Kadeten- schul-Commandant, W. Müllerstraße 27. Bergmann Anton, Schlosser, I. Kohlstattgasse 6,- Bergmann Karl, k. k. Statth.-Konzepts-Prakt., W. Templstratze 1. Bergmann Norbert, Kondukteur d. k. k. St.-B., W. An dreas Hoferstraße 42. Bergmann Ottilie, Private. I. Museumstraße

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1870/18_11_1870/BZZ_1870_11_18_3_object_352222.png
Page 3 of 8
Date: 18.11.1870
Physical description: 8
und Tschabuschuiga vertheidige« die Regierung gegen die Angriffe Carlos Anersperg, ^Schmerling, Uuger n«d A«to« Auersperg, den Standpunkt des Ameademevts FalkeuhayaS accep-- «end. Das Amendement, wofär sich nur 10 Stim» me« «gebe«, wird abgelehnt, die Majoritats- adreffe ea dloe angenommen. Marge« Delegationswahle». Schlußverhandlung gegen Leopold Berger und Genossen wegen des Ver brechens der Mitschuld an dem Verbrechen der Cre- dilSpapier-Bersälschnng. (Schluß.) WaS den Johann Frei, Gastwirth in Senate

, der in diesem Processe eine größere Rolle spielt, betrifft, so gesteht derselbe, daß bei Gelegenheit, als er Ende Mai oder Anfangs Juni mit Berger in seinem Gast hause zusammenkam, anläßlich eines Gespräches über solche Falsisicate derselbe ihm erklärte, er wisse solche zu bekommen, und ihn in dieser Angelegenheit auf den nächsten Marlinger Markt bestellte. Ack 14 Juni übernahm er nun dortselbst von Berger 13 Stücke falsche fünfgüldige StaatSnoten. die auffallend blaß waren, gegen Bezahlung von 3 NapoleonSd'or

. und legte hievon 2 Stücke unter das Geld seines Weibes, welche die Gäste bediente, indem er dafür 2 Stücke echte herausnahm, ohne daß diese etwas merkte. Diese beiden Falsificate wurden, das eine an die Krämerin von TisenS. daS andere an Iah. Schweizer verausgabt, von denselben jedoch wieder zurückgebracht, als sie die Unechtheit erkannten; die übrigen 11 Stücke will Berger verbrannt haben. Am 17. October 1869, so gesteht Frei weiter«, kam er wieder mit Berger zusammen und forderte

30 Stücke bewerkstelliget zu haben, wofür er ihm 60—65 fl. ausbezahlte; kurze Z-it später sei er jedoch wegen der schlechten Beschaffenheit der Falsisicate vom Vertrage zurückgetreten. Frei erscheint somit bezüglich des ersten Geschäftes mit Berger als Theilnehmer und in Bezug auf den. zweiten Handel mit Adami als Mitschuldiger des Verbrechens der Theilnehmung an der CreditSpapier- Versälschnng; und auch muß imputirt werden, daß er mit Rücksicht auf die obwaltenden Verhältnisse die Ueberzeugung gewonnen

, es handle sich um eine die Vervielfältigung erleichternde FabricationSart. In Bezug auf Joseph Pilser ist durch sein mit allen Erhebungen übereinstimmendes Geständniß fest- gestellt, daß derselbe am 24. October 1369 nach Sana gekommen sei, weil er auf dem am folgenden Tage stattfindenden Marlinger Markte eine Kuh kaufen wollte. Er kehrte beim TheiSwirthe ein und es traf ihn zufällig mit Leopold Berger in einem Zimmer zu übernachten. Berger leitete ein Gespräch ein und kam schließlich auf falsche

13
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1882
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. September 1882
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473781/473781_7_object_5269322.png
Page 7 of 98
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 110 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1882
Intern ID: 473781
, Kinder, 1864 Terlau. 246 „ Ida, \ . 1867 i i 247 Ben Amalia, .... Kleidermacherin, ledig 1839 Svieni. ! 248 Benin Antonia, Taglöhnerin, . n 1816 Bozen. ' 249 ; Benin Filomena, Dienstmagd, . n 1842 „ \ 250 Berger Franz, Brivat, . vcrehl. 1841 251 ■ „ Antonia, geb. Plattncr, Gattin, . „ 1851 . n ■' • 252 „ ' Antonia, j Kinder, 1879 ■ ' 1 ; 253 : „ Oliva, 1882 ; 254 Berger Johann Joses. Franzist.-OrdcnSpr., | ledig 1342 i ! ’ I 255 „ Joses, .... tziiasermeister, 1847 ! i 256 „ Karl, .... Techniker

, if 1850 i 257 Berger Johann, Gutsbesitzer, . Witwer 1802 Gries. i 258 „ Johann, Sohn, HaudlungSevm., ledig 1358 Bozen. | 259 Berger Joses, Taglöhner, vcrehl. 1824 Zwölimalgreien. 260 „ Elise, geb. Bscier . Gattin, . // 1828 ilnterinn. 261 Berger Georg, Baumann, 1827 Zwölfmalgreicn. 1 262 „ Anna, geb. v. 6 all. Gattin, 1824 i Evpan > | : 263 Berger Katharina, . ArmcuhauSofründnerin ii ledig 1822 Zwölfmalgreien. ■ i ' 264 „ Maria, : Taglöhncrin, . ! ,f 1827 ' ; 1 ; ' 265 „ Theres, : Klosrermagd, . 1829

. 266 „ Anna, .... Köchin, . 1831 Bozen. . ' ! 267 ^ Berger Theres, Kleidcrinachcriu, „ 1839 > , 1 268 i Berger Amalie, Tochrcr d. Theres Berger - 1; verw. Ruugatscher, n 1874 W.-Matrci. 269 , Berger Anna, geb. Plattncr, Private, 'Witwe 1320 Bozen. li 270 271 l „ Karl ; „ Sardine, ) Kinder Evänglcrges., ledig ; 1854 i: 1858 l ' : 272 : Bergmann Eisabeth, . Dienstmagd, . È 1814 i Innichcn. j : 273 i Bergmeister Konrad, Dr. d. Rechte, k. k. Kreis = : Ì i- gerichtsadjunkt, . vcrehl. 1 1847 ! Briren

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
Herkos; Hirsch; Gianoli; Erllel Helene; Klotzner Jos.; Wielander; Pension Meister; Scotti; Diakonisseiiheim: Fra- karo; Jnnerhoser (Krippler); Pension Rosenberg; Bechler; Baron Hossniann; Hölzl (Bauhos); Gras Du Pare; Torggler Jos. Dorsnieisler; Himmel Anton; Aspmeyer Io.; SaseS; Prislinger Jos.; Berger Hans; Spitaler Jos.; Lechner Em- inerick; Dott. Pan; Spitaler Aut.; Minerva; Dilitz Joses; Doli. Priinster Hans? Graf Zichy; Scarpa; Vittorelli; Brun- ner (Leichtenhof); Bartolini Franz; Langgnth

. Tautz; Tolt. Hatler; Hanger; Bernhard Fill (Central); Dott. Tienzt; Berger Paul; Visintin; Jak. Asai»; Rnd. Urban; I. M. Schenk; Kiefer; Hotel Bellevue; Unlerlhurner; Meder Dör»er Giov.; B. Walder's Erben; Weihe; H. Christi; Cleves; Schwestern Posch; Staatsrat Dott. von Hcnking: Dott Doerr; Contessa Wolkenstein; Hliber Hans; Geinasjiuer Karl; Gstrein .'luna Kastluiiger; S. u. V. Langebner; N. N. Simon Moos Joh. Filliacher; Richard Kosler; Pasquali»! Arturo; Steiner Herman»; Trojer Luis; Ufficio

; Novak Rudolf; Egaer Auna; Bachmayer Otto; Eberle Marti»; Zaffarvi» Ch.; Blnnimer Karl; Pleticha Fritz; Engl Franz; Chiaretto; Egger Klara; Boday Fratelli; Veit Enrico: Krahnlec; Hopp; Gab riele; Probst Jak.; Dott. Pub Max; Arch. Zenzingcr; Eben- berger Alois; Rneb Jos.; Voraner Rachel; Jori Chrislosero; Cucck; Dedek Robert; Kroyer Karl; Hotka Hans; Sennerei UntermaiS; Covi Achille; Ladurner Aut.; Waldner Simone; von Psöstl; Kukla Albina; Deanna Alois; Gauder Josef; Till Hans; Hasl Karl; Gilbert

; Alleruhanimer; Orehek; Nonner; Gilinozzi Geschw.; Mail; Baur G.; Telfser A.; Magnoler; Knrzinanii; Dott. Berger; Asmalsky; von Eckert; Schelcr; Sauro; Pantano; Kufferath; Kuen; Meister: Schwarz; vo» Fleifchinann; Wald- ner Hans; Kranpmann; Seppi L>; Kirchlechner Ar.; B. Knt fchera; von Soelder; Westcrbnrgcr; Rohregger; Erhard; Cum- bo; Banr Ant.; Morandi Lobe: Pircher; vo» Helldors; Ucberbacher; Cristofolini; Verdorser v. Frieda; Hertel; Wied- »loser; Trenkwalder; Honebe; Sedlacek; Honek Mich.; Sinpp, ner

; Anna Neiler; F. Kurri; Rottonara; Jnaennin Pri noth; Sanmcl Haber; G. Steiuingcr; Anna Dolt Riedl; Egger (Parfumene); Eng. Marek; Hober Karl: G. Mohr; Frasuelli; Rosa Haupt; Gulweniper Fritz; Mair Karl; Aich- berger; Bernabe; Janner: Versleigerunshalle; Hotel Efplana- de; Kitzmüller; Tfcherer; Novacel; Prosliner Florian; Wolf Thea; Pohl; Werbprger; Gehr Heri»ann; Bachrend; Pech- lat; Koibach Klara; Ellinenreich Albert; Alexander; Dott. Galler; HerkovitS; Foto Schöner; Mayer Klara; Horak; Ascher

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/03_05_1906/TIR_1906_05_03_1_object_356962.png
Page 1 of 8
Date: 03.05.1906
Physical description: 8
- blciven, e« gehe sehr gut, man müsse siegen. Dabei ist jedermann in Erinnernng, wie er sich in der Presse als Wahlreformsrennd gerierte. Wieder ei» alldeutscher Sittenrichter. Ter alldeutsche Abg. Rudols Berg er, dessen teutonisches Sittengesühl furchtbar nnter dem Euldruck der „enthüllten Liguori-Moral' sich au bänmte, ist unter die Ehebrecher gegangen Für Herrn Rudols Berger waren Prieslertum und sexuelle Verirrung unzertrenn bare Begriffe, das hat er in frechen Reden unzähligeiriale dargetan

. Ein Tugendbold gleich Wolf, Tschan, Herzog, lud er vor den Richlersiuhl seiner Sittlichkeit alle die ,'ttöin- linge', Priester und Laien, nm schreckliches Ge richt über sie zu halten. Und dieser Sitten richter und Moralgaukler sitzt nun entlarvt als Wüstling da. Ein Skandalprozeß schlimmster Sone, der den Abg. Rnvolf Berger als kri minelles Individuum gerlchtsordnnng-mäßig dartut, ibn des E he bruch es und der falsch- meld n n g schuldig zeigt, hat den Lebens^ gang eines „durch Reinheit zur Eiichcit

' Ge- langien drastisch illustriert Vor einem Senat des Wiener Landesgerichies sand kürzlich eine Ehescheidnngsverhandlung statt, durch die der Abg Rudolf Berger stark in Mitleidenschaft ge-vt.en erscheint. Ter in W!eu ansässige MetallwareniaUrikant Hans Kv.bmger strengte ge^en seine am 6. Oktober mit seinem Kinde geflohene Gattin Emma Kolbuiger die Scheidungsklage an. Kolbiuger wies durch einen ^remdenzettel des Hotel Pitter in Salzburg und durch eine Note des dortigen Büigermeisierawtes

, welches die PersonS- befchreivung einer Frau enthielt, anch, daß Abgeordneter Berge r am U). Novem ber mit der Emma Kolbinger gemein schaftlich in dem genannlen Hotel wohnte und daß Berger diese Frau als seine Schi» ester polizeilich gemeldet hatte. Die Zeugin Rosa W.'sfelii schilderte unter Eid eine Szene zwischen der Emma .ttolbtuger und dem Abg. Rndols Berger, welche sie zur Zeit als sie noch im Dienste der Ehe leute Kolbinger stand, durch das Schlüsselloch beobachtet

hatte, die aus Sitllichkeitscückächten nicht wiedergegeben werden kann. Die Zeugin Barbara Weiß, Hausbesitzerin in Salinanns- dorf, gab an, daß ihr einmal das vierundein- halvjährige Söhnchen der Eheleute Kolbinger sagte, daß der „Rudi-Onkel' (damit meinte das Kind den Abg. Berger) die „Mama' im mer küsse. Abg. Berger, sagte diese Zeugin weiter, sei immer in die Villa gekommen, wenn

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Page 10 of 10
Date: 19.09.1940
Physical description: 10
in Oloyes Maria nach Johann. S. Giorgio bei Brunico. Besitzerin. Arnold in Maurberger Mathilde nach Johann. Nesiano 18. Perca. Besitzerin. Arnold Zita nach Johann. Nesiano 18. Perca. Besitzerin. Baumgartner Maria' nach Ludwig. Bresia» none, Portici minori 6-8. Kolonialwarenhand lung. Bedogg Witwe Demenego Anna nach Ltnzenz. Caoria Laugustal 1. Salorno. Besitzerin. Minder. Berger Hermann nach Stefan. Mon tana. 8. Lorenzo di Sebato. Besitzer. Minder. Berger Margarita nach Stefan, Montana. San Lorenzo

di Sebato. Besitzerin. Minder. Berger Marianna noch Stefan. Montana, S. Lorenzo d: Sebato. Besitzerin. Minder. Berger Silvester nach Stefan. Montana, S. Lorenzo di Sebato. Besitzer. Minder. Berger Stefan nach Stefan. Montana. S. Lorenzo dr Sebato. Besitzer. Berg- Harnstörungen (’nrrgelmlßigkeit in der Entleerung. Nervosität. Schwindel sind liebere Anhaltspunkte für StA* mngtn io Harnapparate. Monatelang« Krankheit «nit Rflckenweh und Blasenentründung konnten c:e Folgen einer Vernachlisigung

«ach Franz. Merano. Bia Salita olla. Silvana 4, Uhrmacher. SchwieNbacher Josef nach Johann. Bresianone. Bia Roncato 14. Mechanische Werkstätte. Seidner Josef nach Aloi», Bresianone, Bia Stufle» 14. Schuhmacher. Spitz Anton der Rosa. Merano. Bicolo Vecchio 1. Obsthändler. Sieger Josef nach Johann. Poftal 7, Schuhmacher. Teglscher Benfamin des Johann, S. Candida. Schneidermeister. Doppichler Witwe Berger Anna des Stefan. Montana. S. Lorenzo. Besitzerin. Wieser in Dircher Theresia nach Jakob. San

21