76 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/08_11_1911/BRG_1911_11_08_10_object_805300.png
Page 10 of 16
Date: 08.11.1911
Physical description: 16
, St. Leonhard; Nägele Karl, Meran; Haller Hans, Meran; Mader Vinzenz, St.Leonhard; Jnnerhofer Alois, Vöran; -juegg Ernst, Lana; Berdorfer Johann, St. Martin; Riß Thomas, Schenna; Bauer Matrh.,.Tirol; Sauter Severin, Lana; Götsch Anton, Meran; Pninster Johann, Riffian; Delucca Eduard, St. Leonhard, 13 kreise. S e r i r » b e st e zu 5 Schuß (Armeegewehr): Gruber Franz, St. Leonhard, 18 Kreise; Winkler Heinrich, St.Leonhard; Pichler Alois, St. Martin; Mader Vinzenz, St. Leonhard; Plattner Josef, Lana; Maier

; Götsch Anton, Meran; Pirchcr Johann, Riffian; Wegleiter Alois sen., Lana; Bauer Matthias, Tirol; Gruber Franz, St.Leonhard; Pichler Josef, St. Leonl,ard; Alber Albert, Meran; Stäuber Gustav, St. Leonhard, 3787 Teiler. Schlecker scheibe: Hofer Georg, St. Leonhard, 97 Teiler; Pirpamer Karl, St. Leonhard; Steifler Franz, St. Leonhard; Delucca Eduard, Sl. Leonhard; Plunger Franz, Lana; Winkler Heinrich, St. Leonhard; Götsch Anton, Meran; Ladurner Matthias, Algund; Güster Josef, St.Leonhard; Pichler Alois

, St. Martin; Sanier Severin, Lana; Bcrdorfer Jo hann, St. Marti»; Maier Karl, Lana; Prünstrr Johann. Riffian; Mader Äiuzenz, St.Leonhard; Bauer Matthias, Tirol; Graßl Joh., St. Leonhard; Hofer Josef, St. Leon hard; Berdorfer Franz, Meran; Ris; Thomas, Schenna; Gruber Franz, St. Leonhard; Wegleiter Alois sen., Lana; Menz Josef. Marling; Mikutta Franz, Meran; Jnnerhofer Alois, Voran; Delucca Johann, St. Leonhard; Waldner Joh., Marling, 1390Teiler. Meisterscheibe: Ladurner Matthias, Algund, 85 Kreise; Güster

Karl, Lana; Delucca Eduard, Sankt Leonhard; Pirpamer Karl, St. Leonhard; Güster Josef, St. Leonhard; Schweitzer Johann, St. Leonhard, l0 Kreise. N n in ine rn-P rämien: am 15. Oktober Güster Josef, St. Leonhard; Pirpamer Karl, St. Leonhard; am 16. Riß Thomas, Schenna; Hofer Georg, St. Leonhard; am 21. Winkler Heinrich, St. Leonhard; Watschinger Anton, Sl. Leonhard; am 22. Rieper Anton, Lana; Breitenberger Sebastian, Lana; »in 23.- Graßl Johann, ät. Leoni,„cd. Del in ca Eduard, St. Leonhard; ani

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/15_09_1915/BRG_1915_09_15_7_object_760102.png
Page 7 of 12
Date: 15.09.1915
Physical description: 12
Rieder, sämtliche des 3., Reserve-Kadett Anton Amplatz, Reserve-Kadett- aspirant Oberjäger Otto Laserz, Oberjäger Anton Jaud, Zugssührer Max Tänzer, Josef Franz, Josef Krenn, Patrouilleführer Franz Smetana, Landes schütze Leopold Grubmüller, Reserve-Fähnriche Max Gasser, Ernst Albrich, Stabsoberjäger Michael Bauer, Zugsführer Josef Steinbrecher, Bernhard Planer, Karl Förster, Eduard Seeger, Matthias Kraloyetz, Julius Leipold, Einj.-Freiw. Unterjäger Barotol Rupp, Unterjäger Franz Maier, Josef

Tapferkeitsmedaille zweiter Klasse: Oberjäger Alois Moravetz, Max Dasch. Einjährig-Freiwilliger Titular-Oberjäger Friedrich Pokvrny, Zugssührer, Titular-Oberjäger Gabriel Nußbaumer, Zugsführer Josef Kappacher, Johann Lughofer, Paul Dürnwalder, Peter Frenademetz, Heinrich Kreil, Franz Cupak, Anton Maier, Unter jäger Albert Leitner, Anton Sattler, Patrouille führer Robert Jäger, Johann Zimmerhofer und Landesschütze Martin Nagele, sämtliche des Landes schützen-Regiments Nr. 3: Unterjäger Franz Simeth

-Abteilung; Kadett in der Reserve Rudolf Wisiol. Jäger Lambert Geisler, beide des 1. Tir Kaiserj.-Reg.; Vizewachtmeister Albert Neu mann der Gend.-Assistenz Cortina. Bronzene Tapferkeitsmedaille: Zugs sührer Matthias Fallenegger, Paul Plankensteiner, Johann Theirl, Unterjäger Maximilian Feldhofer, Patrouilleführer Michael Maier und Anton Kößler, alle sechs des 1. Landessch.-Reg., eingeteilt bei der' Maschinengewehrabt. des 29. Landst.-Bat.; Unter jäger Bartholomäus Fink und Landesschütze Josef Schuster

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/12_04_1905/BRG_1905_04_12_9_object_807890.png
Page 9 of 14
Date: 12.04.1905
Physical description: 14
Beilage zu Nr. 29 des „Burggräfler' vom 12. April 1905. Reiner, Johann Oberhofer, Josef Spechtenhauscr, Schnals, 53, Josef Ladurner, Josef Theiner, Matth. Huber, Algund, 60, Josef Seeber, Ctto Barlach, Josef Hausmann, Meran, 62. . Jung schütz engruppe: Franz Schwenk, Karl Köcher, Josef Thaler, Meran, 60 Kreis. Einzelleistung beim Gruppenschießen: Jgnaz Egger 10 Kreis, Eduard Pattis 11, Matth. Ladurner 12, Josef Spechtenhauscr 12, Josef Theiner 14, Jgnaz Elsler 14, M. Senn jun

. 15. Für Jungschützen: Franz Schwenk 19. Schlecker scheide: Thomas Höllrigl 20 Kreis, Josef Pattis 19, Jgnaz Elsler 19, Eduard Pattis 18, Josef Ladurner 18, Julius Steinkeller 18, Matthias Ladurner 18, Martin Tißner, Meran, 18, Jgnaz Egger 18, Alois Stark, Allitz, 17, Leonhard Kofler, St. Leonhard, 17, C. I. Haßwell, Meran, 16, Heinrich Winkler 16, Theodor Stcinkellcr 16, Johann Oberhofer 16, Johann Mairhofer 16, Johann Kröll 16, Hans Haller 16, Alois Ober hofer, Schnals, 16, Franz Schwenk 15, Frau Baronin

von Brenken, Meran, 15, Josef Carotta, Meran, 15, Karl Nagele 15, Anton Hölzl, Meran, 15, Johann Damian, Tiers, 15, Kassian Baldauf 15, Urban Pedroß, Meran 15, Dr. Josef Spöttl 15, Franz Höllrigl, Meran, 14, Franz Schaller 14. Für Jung schützen: Hans Haller 16 Kreis, Thomas Höllrigl 16, Franz Schwenk 15, Jgnaz Egger 15, Karl Köcher 11, Engelbert Gamper 11, Josef Thaler 9. Gedenkschcibe: Eduard Pattis 651 Teiler, Julius Steinkeller 35, Josef Pattis 741, Josef Ladurner 42, Karl Nagele 743, Simon Tribut

, Ferdinand Ferstl, Matth. Ladur ner, Johann Trenkwalder, Josef Ungericht, Leon- hard Kofler, Joses Pattis. Für eine erschossene Hauptnummer ivurdcn 39 K rückvergütet. M eiste r s ch a f t s - E i ch e n k r ä n z e: Karl Nagele, Jgnaz Egger, Josef Ladurner, Matthias Ladurner, Johann Trenkwalder, Heinrich Winkler, Theodor Steinkeller, Julius Steinkeller, Franz Schaller, Eduard Pattis, Alois Stockner, Josef Pattis, Kassian Baldauf. Eichenkränze erhielten: Johann Mairhofer, Hans Haller, Thomas Höllrigl

, Michael Senn jun., Jgnaz Elsler. Joses Theiner. Josef Ungericht, Josef Winkler, Sebastian kleiner, Josef Spechtenhanser, Alois Stark, Alois Lageder. Tage s p r ä m i c n. M e i st e r s ch e i b e: a m 19. März: Johann Mairhofer 610 Kreis in fünf Karten: am 20 März: Alois Stark 564; am 21. März: Heinrich Winkler 516: am 22.^März: Johann Trenkwalder 487, Joses Ladurner 489; am 25. März: Theodor Sleinkeller 460, Josef Carotta 551, Johann Oberhofer 590: am 26. März: Eduard Pattis 378, Franz Schaller 491

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/19_07_1911/BRG_1911_07_19_5_object_802786.png
Page 5 of 14
Date: 19.07.1911
Physical description: 14
). als solcher nach Jnnervillgraten; Prägenzer Vinzenz, Profisor ln Pfaffenhofen, als Kooperator nach Zirl; Mair unter der Eggen Eduard, Kooperator ln Ro deneck. als solcher nach Birgen; Schröckhuber Andreas, Kooperator in Birgen, als solcher nach Rodeneck; Ragginer Johann, Kooperator ln KurggräM Tankers, als solcher noch Silllan; Koller Joses, Koop. in Sillian, als solcher »ach Täufers- Sand; Eppacher David, Koop. in Nikolsdmf, als solcher nach Prägraten; Mellitzer Josef, Koop. in Prägraten, al» solcher nach Nikolsdorf; Alvera

. P An gelikus, Guardian, P. Romedius, Blkar, P. Franz Borg nach Kitzbühel, P. Apollinar und Berthold nach R-ichenberg. Feldkirch: P. German nach Brunrck, P. Eduard nach Ried. Tirol, P. Sebastian nach Sterling. Bludenz: P. Eoarist nach Radstadt. Bczau: P. Eusebius,Gauenstein Sup. Dornbirn: Hilarius nach Bregenz. Gauenstein: P. Alois noch Kitzbühel, Bik. Dir. III. Ord. Salzburg: P.Kassian,Vik., P.Theobald,Guardian. Radstadt: P. Emmerich nach Schlander», P. Adalbert nach Bregenz. Kitzbühel: P. Barnaba

, Guardian; Pater Valentin Rurdl, Vikar; Pater Luzian Reururer, Kooperator und Direktor des 3. Orden»; Pater Antonius Luttno, Lehramts kandidat. Schwaz: Pater 3nnozenz Planer, Daletudi- narius. Salzburg: Pater Erhard Strobl, Pater Antonin Wötz, Pater Arouin Kletuhau», Kleriker magister. Reutte: Pater Eduard Riehl. Kalter»: Pater Beda Seebacher, Guardian; Pater Benedilt Remccek, Organist. Hall: Pater Luka» Rangger, Guardian, Pater Paulin Grand», Vikar; Pater Leonard Sepp, Pater Magnerich Margreiter

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/03_09_1904/BRG_1904_09_03_6_object_803071.png
Page 6 of 16
Date: 03.09.1904
Physical description: 16
, Oberlana, Niedrist Johann, HaUcr- bauer, Lüsen, PichlerJohann, Wirt, St. Wallburg, Ultcn, Pircher Peter, Bauer, Andrian, Preind Peter, Gärber, Neumarkt, Rainer Josef, Gemeinde Vorsteher, Thurn, Lienz, Red Anton, Sparkasscbe- amtcr, Bozen, Rier Michael, Zuigerbauer, Kastel- ruth, Rifesscr Alois, Handelsmann, Wolkenstein, Schlechtleitner Peter, Zwciflcrbauer in Haslach, Sch mittu er Sebastian, Wirt, Untermais, Senoner Johann Baptist» Wirt, St. Ulrich, Gröden, Solderer Eduard, Kaufmann, Lienz, Telffer

. M ü n z des. 3. Tiroler Kaiserjägerregiments; wurde zum Assistenzarzt-Stellvertreter ernannt. — Der Obcr- I eutnänt^ Wilh.'-M ü l l e r Edlerv. R i e nz b u r g wurde-von»der-Theresianischen Militärakademie in )en Präscnzstandtdes 88. Infanterieregiments, der Leutnänt-Rrchnungsführcr Adolf -S ap h i cr vom - Tiroler - Kaiserjägerrcgiment znm 31. F- ldjäger- rataillon transferiert. - — Der Oberleutnant i. d. R. Eduard--iHMtmann des 3.-Tiroler. Kaiserjäger regiments wurde in-das Verhältnis „äußer Dienst

»Dornauberg; Tschiderer Aloi» in Petlneu; Tschiggirei Martin in Matsch; Unterweger Johann in KalS: WSrz Eduard in GrieS i« Oetztal; Zahoni Bartolo in Primör; Zangiäeomy Angelo in Cortina; Zechini Giuseppe in Primör. Cefüatnente »«* -$of*«*te* D«nsetz« sind mehrere kleinere Legate für not leidende Witwen nach Aerzten, für Privatpersonen und Bedienstete ausgeworfen. Ferner wurden zur Erinnerung an seine Eltern gewidmet 160 000 Kc für ein in Lobendau, dem Geburtsorte des Dahin gegangenen, zu errichtendes

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/07_08_1909/BRG_1909_08_07_6_object_768760.png
Page 6 of 8
Date: 07.08.1909
Physical description: 8
Marienbader Reise. Von infor mierter Jschler Seite verlautet, daß König Eduard in zwei Wochen unter dem Namen eines Herzogs von Lancaster zum Kurgebrauche in Marienbad ein- treffen werde. Es stehe ober fest, seine Wohnung und ließ sich dort das Lieblingslied seiner Braut Vorspielen. Als der letzte Ton erklang, erschoß er sich plötzlich. — Auf der 2. und 3. Seite: Ein fünffacher Lustmord. An der preußisch-schle sischen Grenze sind an fünf Orten Lustmorde, daß der König dem Kaiser Franz Josef keinen Besuch

. Der Postamtspraktikant Basilius Anselmi wurde von Blvdenz nach Meran versetzt. — Die Postamtspraktikanten Anton Hafner und Josef Lindner wurden zu Postassistenten ernannt. — Der Postadministratorin Josefine Baumgartner wurde die Pofterpedientenstelle in Innsbruck 6 und der Poftgehilfin Anna Marcher diePofterpedienten- stelle in Florutz verliehen. — Die Postoffiziantin Marianna Kaufmann wurde von Teplitz-Schönau nach Bozen versetzt. — Der l k. Postunterbeamte Eduard Wötzer in Meran wurde in den zeillichen Ruhestand

übernommen. Wahl der Stadtvertretnng von Feld kirch. Am 3. ds. fand in Feldkirch die Wahl der Bürgermeisters und der Gemeinderäte statt. Er wurden gewählt: Alois Dresse! als Bürgermeister, Josef Wegeler als 1., Dr. Hans Ringler als 2., Eduard Gruber als 3., Georg Knapp als 4, Dr. Josef Reich als 5. und Franz Unterberger als 6. Magistratsrat. Mit Ausnahme der Herren Ringler und Knapp, welche der liberalen Partei angehören, sind alle Gewählten christlichsozial. Anerkennung. Seine Majestät Kaiser Franz

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/13_05_1903/BRG_1903_05_13_7_object_775429.png
Page 7 of 8
Date: 13.05.1903
Physical description: 8
Stussleser, St. Ulrich, Eduard Paltis, Welschnoken, Mich. Senn sen., Meran, Franz Verdorfer, Tirol, Franz Nuß- baumer, Schwaz, Franz Kinsele, Goldrain, AloiS Stark, Absitz, Josef Mumelter, GrieS bei Bozen, Alois Kreidl, Slemach, Johann Billgrotner, Tiers, Josef Ungericht, Tirol, Johann Pupp, Bahrn, Matthias Ladumer. Algimd, Franz Ritzl, Fügen. Alois Stockner, Bozen, Ernst BoScarolli, Meran, Johann Trenkwalder, Tabland, Josef Ladurner, Algund, Johann Pari, Bozen, HanS Jnnerhofer, Jans druck, Josef Egget

Lackner, Schwaz, Johann Pän, Bozen, Ferd. Stussleser, St- Ulrich, Eduard Paltis, Welschnofen, Jsidor Mauracher, Schwaz, Karl Maldoner. Lana, . Franz Gritzbach, Meran, Alois Kroll, Brixen, Matth. Ladurner, Algund, Rudolf Äußerer, Eppan, Alois Kreidl, Steinach, Simon Adler, Achental, Johann Baur, Tirol, Anton Prader, Lasen, Jgn. Gritsch, Meran. Josef Ladurner, Algund, Hermann Schwarz» Hall, Franz Verdorfer, Tirol, Peter Seeder, Mauls, Karl Schär, Meran, Alois KrSll, Brixen, Franz Ritzl, Fügen, Georg

, Natters. B. Serien beste: Anton Herrnhofer, Siliern, Peter Bergmann. Bregenz. Leopold Rauch, Innsbruck. Andrä Lackner, Schwaz, Franz Schaller, Bozen, Josef Egger, Meran. Eduard Paltis. Welschnofen, Josef Ruvrechter, Brandenberg, Alois Äußerer, Eppan, Johann Etzthaler, Meran^Hrrrnann Schwarz, Hall, Karl Nägele, Meran. Engelbert Jäger. LermooS, Johann Mair» hoser, Meran, Kasvar SauSberger, Innsbruck, Karl Reiser, Wimpassing, Simon Adler, Achental, Albert Bildstein, Bregenz» Alois Kreidl. Steinach. Josef

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/03_01_1906/BRG_1906_01_03_14_object_811113.png
Page 14 of 14
Date: 03.01.1906
Physical description: 14
v. Rlcssing Rosa Löhner Herbert Fitzgibbon Pension Tschoner Dr. HanSmann, Sanitätsrat P. Gottfried Noggler, Pfarrer Pension Kilomban FrcudciifelS u. Radio v. RadiiS Rudolf Baron Eichhofs Josef Baron v. Sessler Karolinc b. Glascrsfcld Graf Sillfried AlfonS Dicckhoff Prinzessin Wittgenstein Villa Holbcin Eduard Grade Klementine Wolff Kurt v. Goidcgg Emma RöhrL Baron Walterskirchcn Hedwig Pircher t ugo v. ReiniiigShanS ch. (Miravallc) EelttonSchef v. Przibram G. Griesbach, Profcffor Johann Holzner u. Familie

Rudolf Rcinthaler Maria Kirchlcchner, KathiSbcrg Kreszenz Pircher Emil Liasi, Schlosicrmeister Josef Jnnerhofcr, Wagner Gottfried Uebcrgänger Mathias Angcrmayr Emanuel Köcher Johanil Moser, Fiaker Alois Pedroß, Fiaker Anton Modi, Maler W. Herzum, Bankier Bernardtne Holthöser Franz 7i. Allmer lllikolaus Bertagnolli Antonie CanterS Anna Stoll Anton Panzcnböck Johann Renner, Fiaker Sebastian Markadclla Dr. Paul v. Heppcrgcr Dr. Eduard Pan Josef Egger Valentin Probst Sebastian Schmittncr Georg Ungericht

von Glückwunsch-Lnthebungs-Aarten, durch welche dem Fond zr5r Unterstützung würdiger Armen der namhafte Betrag von 2407 K zugeführt werden konnte, den herzlichsten Dank aus. Markt-Magistrat Untermais am 29- Dezeinber 1905 Der Bürgermeister: &Oßf QÖI 3 L Heufelder Kunstdünger empfiehlt in vorzüglicher Qualität Sas lionzeffionirrte RLlllitiikil-vrrkehrs- : und Wohnungsoermittlungs-Ämcau : Anton Letter = Eduard Foradori, Vozen. — Lieferant des Verbandes der landtvirtschaftl. Bezirks-Genoffeuschaft Deutsch

9