64 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Page 5 of 6
Date: 12.06.1936
Physical description: 6
Haut» abschürfMgen erlitten. Tribunal Lolzana In der verflossenen Woche wurden folgende be merkenswerte Urteile gefällt: Unehrlichkeit. Bei einer postenweise» Ueberprüsung der Kassa gebarung' der hiesige» Filiale der Speditionsfirma Zuffo u. Laindl ergab sich ein Fehlbetrag von 28.000 fl. Auf Grund eines Verdachte» wurde beS- buchte, sondern für sich behielt. Bohnal, der sich gegenwärtig im AuSlande, unbekannt wo, befindet, wurde in dessen Abwesenheit zu 9 Monaten Keiler und 900 L Geldstrafe

- , viaco). 1886 Grundentetgnungen. a) Zu Gunsten der kgl. Luftfahrt wurden zweck» Errichtung eine» RotlandungSplahe» für Flugzeuge in der Gemeinde Bruntcp zeitweilige Enteignungen von Grund dürchgeführt. 1387 b) Zu Gunsten deS staatlichen Straßenbau- 1888 amte» wurden zwecks Verbreiterung und Syste- 1389 misterung der Reichistraßen Nr. 12 Und Nr. 88 1390 in den Gemeinden Varna, Postal und Gargaz- zone EntetgMngen von Grund durchgeführl 1370 Handelssache. Die Firma „Flora' Ges, m. v. H. in Bolzano

Nr. 111 Colle Jsarco deS Dr. Karl Schadelvauer) um den Betrag von 43.000 L ermächtigt. 1397 b) Zu'Gunsten des , staatlichen Straßenbau« armes wurden zwecks Einhaltungsarbeiten an der Reichsstr. Nr. 38 in den Gemeinden OriS und Gargozzone Enteignungen von Grund durchgeführt. ' Provinz Trento Nr. 93 dom 80 . SM 1886. 2124 Realversteigerungen, a) Stuf St. der - Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. fl. Bohner in Trento, wurden folgende ZwangSverst. be- willigt: G.-E. 180/11 Termeno (Olga Dipaull, berehek. Greif

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_07_1941/AZ_1941_07_19_2_object_1881937.png
Page 2 of 4
Date: 19.07.1941
Physical description: 4
für South Fermanagh, Cahir Healy, zu protesti? ren. Healy wurde am Freitag auf Grund eines Haftbefehles des britischen Innen ministers Morrison verhaftet. Als Grund wurde angegeben, daß Healy sich in letz ter Zeit mit Handlungen abgegeben hat, die der öffentlichen Sicherheit und der Verteidigung des Königreiches abträglich sind. In der am Mittwoch von den natio nalistischen Vertretern Nordirlands abge ebenen Protesterklärung heißt es: „Der nternierungsbefehl gegen Cahir Healy, der einer der Führer

unseres Volkes ist, stellt eine grobe Vergewaltigung parla mentarischer und demokratischer Grund sätze und einen Anschlag auf das irische Nationalgefühl dar. Müssen wir einer Verstärkerung der Unterdrückungspolitik entgegensehen? Sollte dies der Fall sein, so werden die nordirischen Nationalisten wissen, wie sie dem entgegentreten müs sen. Viele unserer jungen Leute liegen heute ohne Anklage und unoerhört im Gefängnis.' Ernennung Weyganàs Generalgouverneur von Algerien Genf, 18. — Unter Beibehaltung

der tote Salomon anwesend war, wohl aber eine große An zahl von Goldstücken, Geschmeide, persi schen Teppichen usw. Auf Grund dieser Erfahrung wurde eine Untersuchung auf den Judenfriedhof angestellt, wobei sich ergab, daß die Särge aller in der letzten Zeit bestatteten Juden nicht diese, ändern vielmer einen reichen Schatz an Wertge genständen. Gold und Silber, enthielten. Der Wieckerausbau Belgracks Bisher wurden von der Stadtgemeinde Belgrad größere Wiederherstellungsarbei ten an 610 Gebäuden

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/23_05_1908/SVB_1908_05_23_2_object_2544736.png
Page 2 of 10
Date: 23.05.1908
Physical description: 10
Seite 2 Tiroler Volksblatt 23. Mai 1908 sein, wenn ihm diese Kurgemeinde auf einmal ihre Existenz aufkünden würde. Allein für die politische Verwaltungsbehörde scheint diese große politische Gemeinde nicht mehr zu existieren und bereits im Kilometersacke von Bozen aufgegangen zu sein. War da neulich eine politische Kommission wegen des Schulhausbaues in Zwölfmalgreien. Besagte Gemeinde erhielt vor Jahren einen großen, schönen Grund gegenüber vom Hotel Gasser geschenkt, mit der Bedingung

, daß dort eine Schule mit Kirche gebaut werde. Der Grund allein ist heute seine 30.000 Gulden wert, also ein Geschenk, das ver nünftigerweise keine Gemeinde zurückweisen würde. Zudem ist die Lage derart, daß dort eine Schule sowie Kirche wegen der Nähe des Bahnhofes und wegen der dichten Bevölkerung eine große Wohltat wäre. Besagte Kommission, bestehend aus Hofrat v. Schwind, Statthaltereirat Graf Ceschi, Bezirks- fchuliuspektor Fleisch, Gemeindevorsteher v. Hepper- ger, den Gemeinderäten Trasojer und Canal

soll die städtische Knabenvolksschule um ein Bedeu tendes vergrößert werden. Hat da die politische Behörde keine Ohren? Sodann wurde die Bauweise besprochen. Da müßte so viel Grund geopfert wer den, daß schließlich höchstens noch eine chinesische Pagode Platz hätte. Mit Recht machte ein Ge meindevertreter geltend, wie man denn dazukomme, der Gemeinde Zwölfmalgreien soviel Grund abzu sprechen, da doch die Stadt mit ihrer Realschule auch keinen habe opfern müssen? Und das Ende vom Liede war, daß die hohe Kommission

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/05_05_1923/TIR_1923_05_05_6_object_1987879.png
Page 6 of 8
Date: 05.05.1923
Physical description: 8
s-tk e ^)er Samstag, dm S. Mai ist. Es läßt sich aber wshl kaum ein Grund dafür anführen, daß derart: qs Acbsi- t« zv Schulzwecken auch boi schlech tem Wetter fortgesetzt werden sollen. Die Sch>Ä-Qb«lvuffichtsbehvrden werden Mo gut daran tun, sich für die Sache zu interessieren und umzustellen, was nicht reinen Schul» zwecken artspricht.) Letzte Post. Afflmilieruug der Postaagcfielltea. <T«l«gvanun unseres KorrespondeiUcn.) Rom. 5. Mai. Der König unterzeichnete das Dekret der Ajsimilierung

hinsichtlich der Immobilien verlangen. Die Schätzung auf Grund des mehrfach -.iner ten Art. 24 erfolgt über Verlangen der Fin^nA- behörd«. wenn von ihr der angemeldete Wen um ei» Zehntel niedriger als der tatsächliche Wen der übertragenen Güter gehalten wird: !auch die steuerpflichtige Partei kann in dem vorer wähnten Fall die Schätzung verlangen). Das Ansuchen um Durchführung einer Schät zung ist an den Präsidenten des zuständigen Tribunals zu richten. Dieser ernennt die -unt» lichcn Sthäftmänner

zu übergeben. Herr Ianauschek hat sich bereit r- klart, die aus Grund dieser Dokumente m B^zen zu behebenden Z)epots nach Sterzing zu scha.-fsu und sie dort an die Parteien ausgusolgen. Wirtschaftliche Nachrichten. — Der Goldzollausschlag für die Zeit vom 2S. April bis S. Mai beträgt 2Sl> Prozent: für IVO Goldlire sind atso SSO Papierlire zu zal^en. — Levorstehende Erhöhnnz der Personenlarise auf den Stalcksbtchnen. Der Oberkommissär der ital. Staatsbahnen läht durch eine Agentur mit» teilen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_2_object_1861678.png
Page 2 of 6
Date: 23.05.1935
Physical description: 6
nun Scheidungsklage ein, und der Richter, der Derartiges für unstatt haft hielt, kramte in den Gesetzbüchern, um einen zureichenden Grund für die Scheidung zu finden. Und tatsächlich fand er ein Gesetz, das von Karl I. herstammt und in dem zu lesen steht, daß ein Mann seine Frau nur mit einem Stock züchtigen darf, der dünner als ein Finger ist. Das Küken aber war ohne Zweifel dicker als ein Finger, und so fiel die Handlung unter besagtes Gesetz. Die Ehe wurde geschieden, und außerdem wurde der Mann wegen

u. gestaltete sich zu einen der in teressantesten des ganzen Rennens. Dies ist beson ders auf den Umstand zurückzuführen, daß inner halb 9 Stunden gleich zwei Teilstrecken gefahren wurden. Bereits um 7.20 Uhr morgens begann der Start zur ö. Etavve zu der die Fahrer in Abständen von je 2 Minuten ins Rennen geschickt wurden u. für die die Klassifizierung auf Grund der für je den Fahrer einzeln abgestoppte Zeit berücksichtigt wurde. Die Streck« führte von Cesenatico bis Ric cione, hatte eine Länge von genau

, vorausgesetzt natürlich, daß gegen ihn nicht, auf Grund der erwähnten Reklamation, Maßre gelungen ergriffen werden sollten. , Heute wird im Rahmen dieses Wettbewerbes der erste Ruhetag eingeschaltet. Morgen gelanqi dann die 7. Teilstrecke Portacivitandva-Acquila, zur Austragung. Die Konkurrenten werden dabei zum ersten Male die Appenninen erklettern und somit größere Höhenunterschiede zu überwinden haben. Störche ziehen nach Dänemark. Die Zahl der. Störche nimmt w der letzten Zeil in Dänemark beständig

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_8_object_3134710.png
Page 8 of 12
Date: 11.07.1935
Physical description: 12
. Als er am nächsten Tag nicht zum Vorschein kam, wurde er gesucht und mim fand ihn in dem Eiskeller erfroren auf. t Zwei gefährliche Betrüg« festgenommen. Berlin, 10. Juli. Auf Grund des vom ' Untersuchungsrichter des Landgerichtes Berlin erlassenen Haftbefehles gelang es jetzt, zwei gefährliche internationale Betrüger zu fassen. Ts sind dies der 28jährige Josef Kapp und der 35jährige Tschechoslowake Georg Rowa- kowski. Kopp hat sich in Frankreich, Holland, Oesterreich, der Tschechoslowakei und zuletzt in Italien

haben kann. Nun heißt Sub „unter', Lavione aber kann nichts anderes sein als der Layener Berg mit seinen Siedelungen. Die Station Sublavione lag also unter dem Layener Berge irgendwo im Eisacktale. Da jedoch dazumal nie mand gerne in der Taltiefs wohnte, so ist da« Borhaydensein einer Ortschaft am Eisackufer von vornherein sehr auffällig und es mutz ein ganz bestimmter Grund Vorgelegen haben, d« di« Menschen jener frühen Vergangenheit veranlaßt hatte, sich unten anzustedeln, wo sie allen Ge fahren

der Ueberschwemmung und Vermurung schutzlos preisgegeben waren. Dieser Grund läßt sich ermitteln. Führte doch der alte Verkehrsweg, der die Gegend von Bolzano mit dem Norden verbatoi, über da« Rittner Gebirge; gegenüber der Mündung des Grödner Tales aber senkte « sich bergab, wahrscheinlich weil hier eine Brück« den Übergang über den Eisack ermöglichte. Da lag die Station Sublavione, die wohl nur aus einem Wirtshaus« und einigen Baracken und Ställen für die durchmarschierenden Truppen be stand. Es war offenbar

6