74 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_05_1940/AZ_1940_05_07_3_object_1878808.png
Page 3 of 4
Date: 07.05.1940
Physical description: 4
, der Reserveoffiziere, des Syndikates der Piofefsionisten und Arti sten, der Direktor der „Provincia di Bol zano' und „Alpenzeitung' mit den Redakteuren und dem Personal der Drrik- kerei, der Direktor der „Dolomiten',, so wie eine große Menge von Bekannten der Verstorbenen und der Familie der Verstorbenen. ' Nach der Einsegnung der Leiche vor der alten Pfarrkirche würbe sie zur Beer digung auf den Friedhof von Oltrisarco gebracht. Die Vpernstagione Am Sonntag abends wurde „Airdrca Chenier' von Giordana wiederholt

vorzügliche Alpiuist und Bergführer. Emilio Comici, hält au/ vnltigtive des CAI in Zusammen- vom v. Alai: Roma Max. 22.4 Min. 12.S Milano .. 25.8 .. lö.0 Torino „ 2S.0 .. 12.8 Trento 23.4 .. 11.2 Genova ., 22.4 ., 13.4 Venezia Trieste „ 21.0 .. 1S.0 „ 20.2 „ 14.6 GeàSchtnissvenàen Der Delegierte Rat der kooperativen Provinzialkörperschast der sadistischen Presse, der Direktor, die Redakteure, Be amten und Angestellten der „Provincia di Bolzano' und der ..Alpenzeitung' ha ben zur Ehrung des Andenkens

der ver storbenen Augusta Levighi. Mutter des Kollegen Gino Levighi, Redakteur der „Provincia di Bolzano' und des Fräu lein Irma Levighi, der Verwaltung un serer Zeitungen, den Betrag von 330 Lire gespendet, der einem wohltätigen Zwecke zugewendet wià ^ Die Familie der Witwe Carla Bisin- tainer spendete im Gedenken sür Frau Augusta Levighi den Betraa von 20 Lire zuaunsten der „Weißen Schleife'. Die Schülerinnen der kommerziellen Vorbildungsschule haben zur Ehrung des Andenkens der verstorbenen Frau

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/23_08_1942/AZ_1942_08_23_3_object_1882690.png
Page 3 of 4
Date: 23.08.1942
Physical description: 4
-West- Wand zur Forcella della Piccolissima. Von hier aus erstieg Mcizzorana direkt die Frida-Spitze über den Dulfer-Weg, wobei er eine Variante fünften Grades benützte. Cr stieg zur Forcella di Frida über die West-Wand herunter und er kletterte sofort darauf d e Piccola über die Nordwand' (Helwersen). Dem Ab stieg zur Forcella della Piccola über die Süd-Wand schloß sich die Besteigung der Grande über die Ost-Wand (Dibona) an. Mazzorana gelangte hierauf um 13 Uhr auf dem Wege über den Mosca-Kamin

zur Forcella della Grande. Nach einer kurzen Pause, während welcher er eine rasche Mahlzeit einnahm, machte er sich um 14 Uhr wieder auf den Weg Und er kletterte den West-Turm auf dem norma^ len Weg mit der hohen Dulfer-Vatiante. Diese? Besteigung schloß sich jene der Punta degli Alpini an. Der Abstieg von derselben erfolgte auf einem neuen Weg über den Nord-West-Hang bis zur For cella della Eroda del Rifugio. Nach der Besteigung auch dieser Spitze unternahm der Kletterer den Abstieg über die Via Cafara

, um durch die natürliche Zucht die künstliche Zucht zu ersetzen. PlaWnzert der GaMonsSavelle Am Sonntag, 23. August, wird in der Zeit von 20.15 bis 21.3V Uhr die Garni- sonskapelle auf der Piazza della Vitto ria ein Konzert geben Nachstehend das Programm: Rossini: Marsch über Motive aus der Oper „Mose': Suppe: Leichte Kavallerie (Symphonie): Cilea: „Adriana Lecou- vreur (Fantasie): Ponchielli: Finale vom 3. Akt aus „La Gioconda': Saint-Saens: Szene von der Krönung. Die nächsten Vorführungen äes Zirkus Zavatta

kalender hervorgeht, am 6. September statt und für die.Ausübung und die Ein schränkungen der Jagd in den Gemeinde- Reserven nach diesem Termin gelten die Reglements der einzelnen Reserven. Die Mitglieder von Bolzano, Laioes und S. Genesio, welche die Jagd an den angeführten Tagen ausüben wollen, werden aufgefordert, nach dem 27. ds. ihre Ausweiskarten bei der Provinzialsek tion in der Piazza della Vittoria N. 31 abzuholen. Dsrmählung In Bologna vollzog sich gestern die Vermählung des Kameraden Vittorio

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_5_object_1203989.png
Page 5 of 16
Date: 19.11.1938
Physical description: 16
, wenn sie in guter Verfassung antretrn könne::, auch in PcScantina etwas aufsteckcn. Und die Weiß-Roten endlich find am südlichsten Mnckt unseres Kreise» zu Gaste unü besuchen den kleinen Provinzort Jsola della Scala, wo eine Mannschaft von gar nicht überwältigender Spielstärke hausen soll. DaS bewies schon die Schlappe in Trento. Aber die Weitz-Roten haben nichts zu lachen. Sie treten mit der verjüngten Elf an. die langsam Boden fassen soll. Am Soimtag ist und konnte dies nicht geschehen. Und morgen

. Die morgige:: Spiel« verteilen sich also: In Breffanone: Breffanone—Roveret» In Peseantina: PcScantina—Trento. In Verona: Verona H—Merano. In San Michele Extra: Audace II—Riva. In Jsola della Scala: Scaligera—Bolzano. 1t. D. Bressanone — 1t D. Rovereto in Breffanone mn 2.80 Uhr nachmittags. Die Mannschaft von Breffanone tritt morgen zum zweiten Male vor das eigene Publikum. Zu Gaste ist diesmal U.S. Rovereto, der Sieger über Verona 17. Rovercto ist in guter Verfassung und hat «in hohes technisches

Können erreicht. Bei der —lj von Breffa none wird der Sturm verstärkt antrcten, während alles andere wahrscheinlich nnverändert bleibt. Dieser Kampf wird daher zu 'einem der gewaltigsten m:v interessantesten der Spielsaifon zählen. Die Spor:- freimda werden eS auch an stürmischen Anfeuerungs- versuchcn nicht fehlen lassen. Die Weisi-Roten in Jsola della Scala Nach den erfolglosen Spiel«: in Bressanone und an: Drusus-Stadion setzen die Weitz-Roten die Punkte- jagd sort und begeben sich nach dem klein«: Proviiy

- ort Veronas, Jsola della Scala, um dort das zn finden, was sie bis letzt vergeblich gestalt uno nach d«n sie bis jetzt erfolglos gestrebt haben: einen oder zwei Punkte. Geg«: Breffanone und Lludacc sind sie leer mlsgegangcn. Sinn hcitzt es gegei: einen anderen Gegner das Glück versuchen. Die Lage ist. wie augenblicklich die Verfassungen der einzelne» Mannschaften sind, nicht geratze aussichtslos. Scali- gera hat erst ein Spiel absolviert. dafür aber eine ausgiebige Schlappe himiehme» müssein

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_09_1940/AZ_1940_09_13_3_object_1879786.png
Page 3 of 4
Date: 13.09.1940
Physical description: 4
nach Fabriano, Gabrieli Ettore des Angelo, Guerra Ugo nach Pietro, Mella Emilio nach Antonio, Mocc!a Francesco des Achille, Nutta Umberto nach Luigi, Satto Giuseppe Maria nach Luigi. Parrines: Bertezzolo Bartolomeo nach Giuseppe. Sarentino: Bortolott! Bortolo nach Giorgio. San Candido: Biagiotti Lorenzo Ma rio nach Ferdinando. Terlano: Cossalter Angelo des Vittorio Vipiteno: Alberti Attilio des Pietro, Nicolini Pietro nach Angelo. Ausi«« und AerWnerm des Saro della Vittoria Die Gemeindeverwaltung, legt

die Gesamtheit der Straßen und Plätze läßt nichts mehr zu wünschen übrig. Im neuen Tei! der Stadt sind die Straßen gleich bei ihrer Anlage ordent lich und sauber hergerichtet worden, im alten Stadtteil wurde überall das Not wendige getan, um Straßen und Plätzen ein würdiges Aussehen zu geben. Das Bauamt der Stadgemeinde hat nun eine neue Arbeit in Angriff genom men, rvelche die Vervollständigung der Straßen, Gehsteige und Plätze des Foro della Vittoria zum Ziele hat. Als die Pläne zur Schaffung der neuen

della Vit> toria seine endgültige majHtätische Struk tur erhalten. sind SM Stipendien zu je 300 bis zu 500 Lire ausgeschrieben und zwar für Kinder welche nicht in der Gemeinde ansässig sind, wo sie die Schule besuchen. Für Waisen von Kriegsinvaliden und und Kinder von Schwerinvaliden (Kinder von Pensionierten Invaliden der ersten Kategorie) sind 130 Studienstipendien zu je 500 Lire bis zum Höchstbetrag von 1000 Lire ausgeschrieben. Es kommen Studenten in Betracht, welche nicht in der Gemeinde wohnen

11