17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_06_1936/AZ_1936_06_14_8_object_1866097.png
Page 8 of 8
Date: 14.06.1936
Physical description: 8
das Monturpauschale bewilligt »vurde. Aus dem Gemeindeamte Einem Beispiele.der kgl. Präfektur Folge leistend, welche zahlreiche àrie» an die glorreichen Front kämpfer der Division „Pusteria' entsendet hatte, und 'in Anbetracht, daß diese von höchster Bedeutung ge tragene Geste bei unserer Bevölkerung patriotischen Widerhall gefunden hat, beschloß der Podestà von Dobbiaco, einen Betrag von 200 Lire aus Gemeinde mitteln für den obgenannte» Zweck zu bestimmen. Ferner beschloß der Podestà die Rückvergütung von Lire

30.S3 für zu Unrecht bezahlte Familiensteuer an Herrn Zandomeneghi Pietro, welcher im Jahre 1S35 pach Cadroipo übersiedelt ist. Anilaslag in Dobbiaco Der Antlastag, was so viel heißen will, wie Ablaß tag. auch Kranzltag geheißen, weil a» diesem Festtage der römischen Kirche die Jungfrauen nach altem Brauche sich mit dem „Kranzl' schmücken, wurde auch bei uns in herkömmlicher, den Zeitläuften entsprechender Weise gefeiert. An der Fronleichnamsprozefsion, welche sich von der Pfarrkirche aus gegen die Kreuzung

. Bellafio und Podestà Marchiani, der Mare sciallo der Karabinieri von Dobbiaco, Lehrerinnen und Frauen des Fascio, während das Allerheiligste von Karabinieri flankiert ward. Der gesamte Kirchenchor war ausgerückt, ebenso die Dopolavorokapelle, die Seelsorgen der Fraktionen Valle San Silvestro und Santa Maria wäre» mit Fahne» und Statuen erschienen, während aus der Pfarre Sankt Johann von Dobbiaco die gesamten fromme» Vereine und Bruderschaften teilnahmen. De» festlichste» Anblick bot der Psarrplali

, da ja diese Konzens mit zu jenen Dingen gehören, welche aus dem Fremdenverkeh''slcben einsach nicht gestrichen werden können, dn sie allzusehr bekannt sind, die Ein heimischen und Fremden darauf warten und selbe sicherlich nicht missen wolle». Oeffentlicher Au!» und ZNieiaulodiens! In der Gemeinde Dobbiaco sind sür da? Jahr im ganzen neun Auws mit der Bewilligung iür den Fgbr- i>»d Mielautodienst l'eieilt worden unter der Bedingung, daß dieselben ihre Nemisen im Gemeinde- bereiche h'àn, ..... , .. Zloch

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_10_1929/AZ_1929_10_11_3_object_1864546.png
Page 3 of 6
Date: 11.10.1929
Physical description: 6
ohne die vorgeschriebene Lizenz wurde Adelaide Erannola verehelichte Conforti aus Denno (Trento), wohnhaft in San Quirino in Kontra vention erklärt. Tdenter. Noni erte. Illcr n ow gen Konzert im Grieser Kurhaus Wir geben im folgenden das heute, den 11. ds. voi» 16 bis 18 Uhr vom Orchester der Azienda dl Cura unter der Leitung des Maestro Mario Sette stattfindende Konzertprogranim bekannt: »»»> Dobbiaco—kortma Zusammen Lire 12.720 Das Komitee dankt allen diesen edlen Spen dern, von .Herzen, welche auf diese Weise

und Dobbiaco zìi erwähnen. Alle diese so vielbesuchten Fremdenzentren sind durch eine Kleinbahn/ die die nächste Ver bindung Zwischen Dobbiaco nnd Calàlzo dar stellt, untereinander verbunden. Der Zustand dieser Bahn bildet für alle in Berührung kom menden Kurorte einen nicht erfreulichen Um stand. Die Tausende und Abertausende von Gästen, die alljährlich Cortina besuchten, mußten knapp vor dem Ziele ihr.'r oft sehr langen Reife eines unangenehme Ueberraschung in Kauf nehmen. Es mar dies die Fahrt

? zu verzeichnen hat. Während des Krieges hatte das österreichische Heer eine Lokalbahn von Dobbiaco längs der Reichsstraße bis' Carbonin errichtet und die ersten Vorbereitungen zum Bau des eigentlichen Bahnkörpers getroffen. Sofort nach Einmarsch der italienischen'Truppen wurde die Bahnstrecke vom Genio Militare und für ausschließlich mili tärische Zwecke in Bau genommen und im Jahre 1S20 fertiggestellt. Man verwendete zum Betriebe nur die zurückgebliebenen öster reichischen Wagen und Lokomotiven. Im Jahre

3