108 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_3_object_2649219.png
Page 3 of 6
Date: 23.09.1927
Physical description: 6
, Antonio Frühauf 3 . Lire, Rodolfo Ur ban 3 Lire, Carlo Steinhaus L Lire, Photo- Material E. Joffe 5 Lire, F. Pleticha 3 Lire, Bartsch 3 Lire, I. Sauro 2 Lire, International Bar Mantovani 5 Lire, .Paulo Egösi 3 Lire, Giuseppe Ziernhöld 3 Lire, Giuseppe Böhm 3 Lire, Mimi Eichler 3 Lire, Nolandin Köster 3 Lire, Giuseppe Schwienbacher „Mößl' 3 Lire, Giuseppe Kuen 2 Lire, R. Pan Apotheke 5 Lire, Palace-Hotel 30 Lire, Giuseppe Schenk 3 Lire, Luigi Sanier 3 Lire, Roberto Klee 3 Lire, Pan- Hofer 3 .Lire

, Dr. Binder 10. Lire, M. Spitzen- städter 3 Lire, Guglielmo Stein 10 Lire, Carlo Wehrberger 3 Lire, Carlo. Plattner 5 Lire, An gelo Zaneita 3 Lire, Gustavo Kral 3 Lire, Ad. Blism 3 Lire, Giovanni Gerstgrasser 2 Lire. Giuseppe P?itzi 3 Lire, Camilla Kuprian „Gils' 3 Lire, Hotel Ritz 3,Lire, Dorian de Nagy 20 L-, Sigismondo Augusto 3 Lire, Giac. Asam 3 L.. I. Eilitz 3'Lire,-Larbschneider „Austria' 3 Lire, Covi «Mazegger' 2-L., Pension Meister 3 L., A/ Meister 3 L., Luigi ^Hölzl „Regina' B L., Maria Klotz

3 L., Zl. Lövy? L., .Petrin-Forcher 2 L., Curt Hertel s L., Treiben- reif „Central' 3 L-, Bermann 5 L., Batten Hotel Excslsior 3 L., Enrico Bisintin 10 L., Luigi Was- ler 3 L., 5)otel Savoy E. Bezzola 3 L.^ Andrea Feichtner 3 L., Dr. S. Hnber 2 L., R. Nipper 3 L., Göttlicher 2 L., Ant. Mayer „Burggräsler' 4 L., Sek. Santisaller Friseur 2 L., Federico Gutweniger 3 L.^ Au^. Fiegl 3 L., C. Egger 3 L., C. Basak 3 L-, Dr. Vèrger „Petersburg' 3 L., Magnoler 2 L., M. Tratter 3,L., Hampl 5 L., A. Mulschlechner

4 L., Giuseppe Auerbach 3 L,, Casartelli Gast. 3 L., Ant.. Holzgethan 5 L., Grellst 3 L., M. Wolf 3 L., Borodine 3 L., C. Benedetta 2 L., L. Koppelftetter 2 L., Jak. .Waldner „Gasser' 3 L., Mr. Herbert „Berger' . 3 L., Giovanni Haller „Schießstand' 3 L., Enr. Meßner 3 L . Pöder „Westend' S L., E. Chri sten,-Dir.-Hotel Savoy 3 L., Lessow 3 .L., A. Konosch 2 L., N. Müller 2 L., I. N. Müller 2 L., Pranter Giuseppe „Roter Adler' 2 L., Erm. . Gritsch 3 L., Radojcic-Biegler 3 L., Ernesto Ber nard 2 L., Franchini

, Gemischt warenhandlung 3 L., L. Müller 3 L., G. Stei- . ninger 2 L., Ingenuin Prinoth 2 L., Dr. Pola- scèk I. 3 L., Ortler Speisehaus 2 L., Ant. Po- bitzer 5 L., M. Flunger 2 L., Totzauer 3 L., Rodolfo Keim 3 L., A. Malle 3 L., Reinert 3 L., !Fa. Speiser (Ulrich u. Lang) 3 L., Deiß 3 L., Massimiliano Honeck, Hotel Minerva 3 L., Giov. Malleier 10 Lire, W. und H. Haas 3 Lire, An gelina Bonenti, Gschließer-Apotheke 3 L., Plat- ter, Markthalle L. 2.30, Hans Lex 3 L., Engl 2 H., Giuseppe Ruob

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_05_1929/AZ_1929_05_26_5_object_1865885.png
Page 5 of 8
Date: 26.05.1929
Physical description: 8
nachmittags bemerkte ein Stadt polizist, wie drei fremde Herren vor dem Bahn hof in zudringlicher Weise von dem Portier des Hotel „Baviera' zum Mitkommen aufge fordert wurden. Da die Fremden über die Belä stigung ungehalten schienen, schritt der Polizist ein und forderte den Portier auf die Herren in Ruhe zu lassen. Dieser erwiederte jedoch, daß er tun und lassen könne, was er wolle lind als der Polizist nun seine Generalien aufschrieb, um Kontravention zu erhebeil, kam der Bruder des Portiers, Guerrino

Campestri»! herbei, welcher die gleiche Stellung im Hotel „Kronprinz' be kleidet und beschimpfte den Polizisten mit gro ben Worten. Er wurde daraufhin in Haft genommen und wird sich nun wegen Beleidigung einer Amts person verantworten müssen. » « Zttitterbad Ultimo (Men). Ab 15. Mai ge- Lsinet; Vorsaison Mai-Juni; Pension L. 20 bis L. ZZ. Ed. Hofer. Wechselstube M. Szamakolski (früher Mereur- bank). Agentur dir Hamburg-Amerika-Linie -Hapag) Meranc. Ccrso Principe Umberto 38, Geldwechsel

, Krediiliriefzahlimgen. Fahrkarten, Schlafwagen, Reservierung von Hotelzimmern. Spezialist Hiibncrangen-Operakeur- Zenisch. Friseursalon. Kurmittelhaus, Telephon 179. Sanitliks Dipl. Krankenpfleger, Masseur. Reisebegleiter, Eduard Vogel, wohnt Villa An gela, Via Walderhof 5, bei Hotel Austria, Maia alta; Telephon SII, Kuen Getreidchan- del. Kurmittelhaus. Schwimmbad, Schwimm- mlterNcht für Kinder und Erwachsene. Telephon cler me teorologiselien Station Merano à-UIir die. 3. Wagner: Fantasie a. d. Oper „Tannhäu ser'. 4. Rossini

ein?ustteiLlien, sonst gar üickts. >Venn äie ganze VVolinung verwandt ist, so rotten sie sick von selbst aus. oline ciati sicd jemanci kümmern braucbt. Sie seillsken sckon àie ersie tiacilt ruiii^ im vette a ?u Nlìben liei» vroAerlen I. 1> Tlwoon unü QVLK, LolZiavo, Portio! 4 S s s s terung im Küchelbergkeller. Restaurant ONmann. Via Verdi 12. Täglich Abendkonzert mit Tsnz. Beginn 9 Uhr. Eintritt sxei. Hotel Bayrischer hos. Jeden Sonn- und Feierlag abends Tanzkränzchen. Maiserhof. Sonntag, den 26. Mai abends

teno' vorgenommen, der die Aufgabe hat, un fern Ort ständig zìi verschönern auf daß er für die vielen Sommergäste, die aus aller Herren Länder bei uns weilen, immer anziehender werde und sie immer wieder zu uns zurückkehreil mögen. Am vergangenen 22. Mai fand im Hotel alte Post die Gründungsversammlung statt, ail welcher sämtliche Interessenten des Fremdenverkehres teilnahmen. In der Bersam- lung wurde auch der Verwaitungsrat der „Pro Vipiteno' erwählt, der aus folgenden Herren gufammengesetzt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_04_1929/AZ_1929_04_02_4_object_2651957.png
Page 4 of 6
Date: 02.04.1929
Physical description: 6
, dann der HochMsbitter, das Brautpaar und die Kraiizliungfe'rn mit ihren Buben, alle in der malerischen Alt-Ultner- Tracht. Uebrigens scheint das Mental zu diesem Festzug seine hübschesten Mädeln nach Merano geschickt zu haben denn eine wie die andere sah „blitzsauber' aus. Den Clou des Zuges bil dete natürlich die altertümliche fünsspännige ' Kutsche aus dem Vinschgau, auf der noch der Name des Eigentümers „Hotel Post in Neu- Spondinig' zu lesen war. Am Tag vorher hatte sie unter großem Hallo der Jugend

, Kellner kind. Witwe Kaserer Rosa, Private, 80 Jahre. Castelli Assunta. 26 Jahre, Köchin. Segala San tino, Maurer, 43 Jahre. Schwarzkopf Mari«, 43 Jahre, Taglöhnersfrau aus St. Leonardo in Pass. Spechtenhanser Maria, 85 Jahre, Pfleg ling. Maier Massimiliano, Hotel-Volontär, 22 Jahre. Witive Brandstätter Anna, Private. 63 Jahre. Minati! Giovanna, Köchin, 33 Jahre. Kinder: Piràr Giovanna und Kaltenmarkt Giovanna. Hörtmayr Enrico, Chauffeur. Ehe aufgebote: Lottersberger Fran cesco, Baumert«? mit Waibl

Attilio Volante -mei Männer, welche versuchten, den Kiosk des Obst händlers Rodolfo Kemi gegenüber dem Hotel !Frau „Emma' auszubrechen. Mit vorgehaltenem Revolver näherte er sich den Beiden, dis er schrocken, feinem Befehl „Hände hoch' Folge leisteten und sich widerstandslos zur nahen Ka- mbliiieriftation abführen ließen. Tort wurden sie als der Maurer Rodolfo Mombelli aus Bre scia und der Arveitslose Candido Fontaniva aus Ccncenigo (Belluno) agnosziert und sogleich in scheren Gewahrsam gebracht

. die elegante Tan->)iele. mit dem Jaz'.orchester der Saison, ab halb 10 Uhr. Dar Meranerlzof. Tägl. ab 5 Uhr The don- saut, ab 9.30 Uhr Soiree Dansante. ' Palare Hotel. Täglich The dansant von 5 Uhr . bis 6.30 Uhr.. Soiree dansant ab A.30 Uhx abüs. Gasthaus Parthanes. Jeden Abend Zither- ' konzert Omuletz. Eintritt frei. Restaurant Ottmann. Via Verdi 12. Tätlich Abendkonzert mit Tanz. Beginn S Uhr. E 'N- tritt frei. » Bar- Restaurant Kurhaus. Eingang Cor'o Principe Umberto. Italienische und Wiener Kü che

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/08_10_1920/BZN_1920_10_08_2_object_2470944.png
Page 2 of 8
Date: 08.10.1920
Physical description: 8
übergab dem St. Vin zenz-Verein 15 Lire statt einer^ Kranzspende aus das Grab der Frau Katharina Silber nagel, Willermeisterin. Besten Dank! Hotel „Greif'. Abgestiegen ist akademi- scher Maler Louis Hofbauer aus Wien. Obstdiebe in Oberau. Kürzlich wurden vier Personen von Oberau wegen Aepfeldiebstahl au- Gruzen durch die dortigen Saltner zur Anzeige gebracht. Das entwendete Obst (43 Kilo) wurde den Dieben abgenommen und den ^ Beschädigten zugestellt. / ' Bergsturz. In der Nähe des unteren Ende

der Virglbahn, beim Gasthaus Untervirgl gi«:? gestern nachts ein mäßiger Bergsturz nieder. Ein Haus, das der Familie Bischof gehört ist be droht; die Familie wird genötigt sein, auszu ziehen. Die Kurkonzerte in Gries. Am Sonntag wurde das Kurkasino in der Habsburgeritraße in Gries neben dem Hotel Sonnenhof von der Kurvorstehung in Betrieb gesetzt. Dieser Er satz für das alte Kurhaus war ein äußerst glück licher Griff. Die Räume sind elegant ausge stattet, der vorliegende Garten wurde sehr hübsch

. Für Kurgäste ist der Eintritt frei und vorderhand auch für die Ein heimischen von Gries und Bozen. Später sol len für diese Monats-^ oder Saisonkarten ausge geben werden. Kammerspiele Hotel Schgraffer am 7. und 8. Oktober. Es wird auf den bunten Abend der Innsbrucker Kammerspiele Ensemble im Hotel Schgraffer heute und morgen um halb 3 Uhr abends bei vollständig neuem Programm und unter Mitwirkung des bestbekannten Eichböcn - Quintetts aufmerksam gemacht. - Karten zu 4, 3 und 2 Lire im Konzertbüro Clement

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_05_1937/AZ_1937_05_02_7_object_2637033.png
Page 7 of 8
Date: 02.05.1937
Physical description: 8
, ehrlich, tüchtig, erfahren k, ^penwege, gesucht. Offerte zu richten: Dia- K^>>ei. Alpe di S!usi7 ' , B ^, p^sèkte Spèzial - Damenfriseure, italienische. ' englische Sprachkenntnisse erwünscht. Viareggio gesucht. Sergio, Roma, Hotel Äe/iengeLUvk» I-Miü. Allster Beamter. Büroprasis. italienisch- ' ''cht Stelle. Adresse unter ,2328' an die M ^ubbl. Bolwno. B ge !» lRagioniere», übernimmt kür Nachmit , «uchführuna, Korreipondenz. italienüch >. A und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ààìpruche. Adresse

, Via Bottai Nr. 1 l, 2. Stock, Tür 6. Keakikäten- unci Spezialisierte, elektrische Werkstätte für Autobedarf: Ropelato u. Co.. Garage Internazionale. Via Mercato 8, Bolzano. B Maschinstickerei. Monogramme. Kordelarbelt. bil ligst bei M. Guimann, Piazza delle Erbe Nr. 36. 3. Stock, Tür rechts. B Dr. öatttstata. Spezialist in Geichlechrs- und Haut krankheiten, Bolzano, Via Pietro Micca Nr. 5. neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. lU45 B e « z »4 o » ì » » » » Vlà t»lì. Erste Meraner

-Merano. Preis zirka L. 176.660. Villa, mit mehreren Wohnungen, Autogarage und Garten, gut verzinslich. Gegend Merano-Maia Bassa. Preislage zirka 165.660 Lire. Sommerfrischvilla in Valtina-Passiria, samt Inven tar, drei Stockwerke. Preis zirka 36.V6Y Lire. Sommerfrischvilla» am See gelegen, im oberen Val Venosta, mit 20 Lokalen, elektrisches Licht, Holz bezugsrecht. Preislage zirka 36.606 Lire. Größeres Hotel in den Dolomiten mit wertvollem Inventar, bei teilweiser Hypothekenübernahme. Preislage zirka

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_11_1937/AZ_1937_11_19_6_object_1869808.png
Page 6 of 6
Date: 19.11.1937
Physical description: 6
Elena 20. Bolzano. 20- la Re- B-8 Strickerin und Gehilfin für Strickerei.- sucht. Rossotti, Portici 49. ^ perfekte Friseuse findet gute Dauerst^.-- unter „704S' an die Union« Pubblicità ^ Tu vsrmioivn Fremdenzimmer! Villa Dr. Putz. Promenade, zentrale Telephon -2-16. r»t Agenzia Vellasega. Kurhau», spezialisierter Nachweis. Telephon 14-32. Ueber die Wintermonate. Monatszimmer mi dem Kalt- und Warmwasser und Zentral» Pauschalpreisen zu vermieten. Hotel Sple^ voll Balllstata. diplom Spezialist

, eventuell leiten. Vier Sprachen in Wort und Schrift. Erstklas sige eigene In- und Auslandsnerbindungen Kaution u. Referenzen. Zuschritten an P. Albert, Hotel Bren ta, Madonna dt Campiglio, Trento. B LZKH.N0 Insor»»on/ìnna»,msz»vllo VI» V»>scn70. KUN«/MS Tu vvnksüisn Prima Zuttttkarlofseln, Speise^karlosseln. aus der Val Pusteria, zu äußersten Tagespreisen. Vigilio covi, Santa Maria del Consorto-Platz, 25-51, Maia Bassa. Barba Telephon M-41VS.1 Sltol v dichtet schnell und zuverlässig Sprünge u. Risse

In Blech-, Eternit-. Asphalt-. Holz und Pappdächer und Terrassen, Georg Torggler, Bauwarengeschäst. Schreibmaschinen, Nähmaschinen In» und ausländischer Marken. Spezialgeschäft I i m- merl, Hotel Cremona. Telephon 1K-22. M-41lZ0-t Damen - Skianzüge, Bergschuhe, Pullovers, Trenchcoats und Verschiedenes verkäuflich. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. > M-4176-1 Verschiedene Ariseurgeschäsls - Einrichtungen verkäuflich. Friseur Ladurner, Corso Principe Umberto Nr. 24. M-4I73-1 Arbeiten im Haushalt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_02_1937/AZ_1937_02_10_4_object_2635493.png
Page 4 of 6
Date: 10.02.1937
Physical description: 6
taten ein Uebriges. um den Nachmittag der den Kindern gewidmet war, möglichst lustig und angenehm zu gestalten. Konzerte äes Rurorchesters Mittwoch, 10. Feber, IS bis 18 Uhr 1. Schubert: Rosamunde, Ouverture 2. Adam: Der Postillon von Longjumeau, Fant. 3. Mascagni: Hymne an die Sonne 4. Strauß: Geschichten aus dem Wiener Wald, Walzer 5. Wagner: Tannhäuser, Vorspiel 6. Verdi: Traviata, Fantasie 7. Tschaikowski: Italienisches Capriccio u « » « » s u »« o e »» hotel Duomo: Allabendlich Konzert

vor Beginn der Uebungsstunden, hielt C. M. Pasini den Avanguardisten und Ba lilla-Musketieren einen kurzen Vortrag über die beiden Ereignisse, welche in der abgelaufenen Wo che im ganzen Königreiche besonderes Echo fanden: Dereinsnachrichten Meranre Driefmarken-Tauschklub. » Mittwoch, den 1V. Feber, Tauschabend im Ver einslokal Hotel Citta di Merano, Corso Druso. Be ginn 8.30 abends. Gäste sind jederzeit willkommen. 5aLlk/io/ Municipio' - Toltici SA Dezsinn lt) U/»? vok'màA, X 0 n ? 0 , t ab 5 lliik

dem Künstler „sieben brabantische Ellen Sammc's' gesch.'.ikt hatte. Üb?r das Trinkgeld hat der Volksmund auch ?-n''e N^°nsarten und Stichwörter Hermgjchmaus lm Hotel Duomo Todesfall In S. Andrea in Monte verschied, erst 3ö Jahre alt, gemeinsam mit ihrem jüngsten Kinde, die Schenkenbergerbäuerin in Melluno, Frau Rosa Wieland, geb. Stockner, ihrem Gatten fünf un mündige Sprößlinge hinterlassend. Brückenbau in Albes. Die Präventivbilanz der Stadtgemeinde sieht bekanntlich den Bau der vom Hochwasser vor bald

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/15_07_1939/DOL_1939_07_15_5_object_1199847.png
Page 5 of 16
Date: 15.07.1939
Physical description: 16
. Neupriester P. Konrad Wälder Gottes Segen in feinem hehren Berufe und unserem hoch«. Herrn Benefiziaten Bernardi »wch viele, viele Jahre priesterlichen Wirkens! Dobbiaco, 10. Jusi. An, Sonntag. 9. Juli, hatten wir wiederum das Glück einer Primiz. Am Vortag um 6 Uhr abends war der festliche Empfang des hochw. Herrn Primizianten Andreas M i t- t i ch an der Straße beim Hotel Hermaim. Im Auto kam derselbe mit seinen Angehöri gen und unserm Herrn Pfarrer von Breffa- none her. Als Vorhut trabten 12 Reiter

und S. Silvestro gaben derselben ein festliches Gepräge. Das Schönste von Allem bildete die Gruppe ant jeweiligen Cvangelienaltar. Die vielen Mäd chen in Weiß, aus Körbchen Blumen streuend und die ganz kleinen Englein mit den weißen Flügeln und mit Lilien in den Händen. Immer wieder härte man Ausrufe der Be wunderung seitens der zahlreichen fremden Leute. Mit Tedeum und Festsegen schloß die kirchliche Feier. Das Primizmahl mit 150 geladenen Gästen war im Hotel „Stern'. Der Herr Primiz prediger toastierte

Demattia von Scezze, einen Oheim des Primizianten, und den hochw. Adolf Erepaz von der Gesell- schaft des göttlichen Wortes, der hier bei dieser Gelegenheit bei uns seinen Abschieds besuch »nachte, bevor er am 9. August seine »veite Reife in das ihm zugewiesene Mll- sionsgbiet China antritt. Seine Eltern sind von bier und wohnen in Innsbruck. Das einfache und gemütliche Primizmahl fand im Hotel „Dolomit!' statt und vereinte Geist lichkeit, Verwandte, Kirchensänger und Stu denten in fröhlichster

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/21_05_1899/MEZ_1899_05_21_4_object_688351.png
Page 4 of 16
Date: 21.05.1899
Physical description: 16
aus den Ortler vom Oberdors» aus, di» Norbertshöhe mit dem schönen Blick in daS Engadln, die berühmte FInstermünzstroße mit dem Sperrfort und dem Hotel Hochsinstermünz, die umliegenden Waldhöhen mit kleinen Gebirgsseen, di« Seen der Malfer Heide, den Pizlat und d«n Schmalzkopf, di« ein» wtit» großartig» Fern sicht bieten — .wird, biSh»r mehr nur als DurchzugS- station mit der Straßenkreuzung vom Engadln, Etsch- thal und Oberinnthal bekannt, auch ständige Sommer gäste beherbergen können. DaS PostHotel

ist vorzüglich geleitet und genügt allen Ansorderungen, und e« ist sehr verdienstvoll, daß diesem großen aber armen Ort», der sich s»lt dem großen Brand» im Jahr» 1880 noch ni» recht erholt hat, durch G»leg»nh»tt zu ständigem Aufenthalt» mehr Leben zugeführt wird. — DaS Bad Dreikirchen bei Waidbruck, eine in jedtr Be ziehung sehr empsehlenstverth» Sommerstation, wird am 24. dS. M. «»öffnet. — Di» Famili» Weirer aus Untermai» führt über Sommer die von der Hotel gesellschaft neuirrichtete Kaffee

- und Milchwirthfchaft .Zur Schwelge' belm Karers»»- Hotel und nimmt zu diesem Zwecke 3 Stück Kühe mit dorthin. Wer««er Wegen Sittlichkeitsverbrechen »s nach Z 123 Str.-G. wurde der Knecht Zeno Grüner aus NaturnS von einem Erkknntnißsenate des Bozener k. k. KreiSgerichtrS zu 2 Monaten schweren Kerkers mit einem Fasttage im Monat verurthetlt. ^Verhaftung eines Hochstapler».) Letzter Tage erfolgte zwischen Bozen und Meran die Ver haftung eines gelährlichen Hochstaplers, der sich wäh rend der Wintersaison

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/26_01_1910/BRG_1910_01_26_5_object_771028.png
Page 5 of 18
Date: 26.01.1910
Physical description: 18
Gerichlsbezirke im „Hotel Schnalstal' zusammen sohne irgendwo eine Vorbesprechung gehalten zu haben) und wählten Herrn Pohl aus Kastelbell mit großer Mehrheit, an zweiter Stelle wurde Herr Noggler von Mals nominiert, während für Herrn Hölzl eine einzige Stimme abgegeben wurde. Da Herr Pohl ablehnte, so kam man natürlich auf den an zweiter Stelle nominierten Herrn Noggler ln Mals und auf der am 28. Dezember in Mals ab- gehaltenen Vertrauensmännerversammlung wurde einstimmig beschlossen, bei der Aufstellung

zu bewegen; da jedoch die Ober vinschgauer diesen Rücktritt nicht zugaben, so berief Habicher die Vertrauensmänner aus Mitteloinschgau und auch einige aus Obervlnschgau zu einer Be- sprechung ins Hotel Neuspondinig. Hier wurden nun die Erschienenen von Habicher unter dem Deckmantel „Parteidisziplin halten!' und „Welcher zieht besser?' in derart schlauer Weise bearbeitet, daß die meisten den Mut verloren. Einige Teilnehmer, welche den 4 Uhr Zug zur Heimfahrt benützen wollten, meldeten

des Publikum». — Es ist nun der hiesigen Sicher heitswache gelungen, die Urheber der letzten häufigen Diebstähle zu ergreifen und gleichzeitig wurde ein ganzes Warenlager an geraubten Gegenständen dem Gerichte überliefert Diesbezügliche Hausdurch suchungen stehen übrigens noch bevor. Man spricht von 7 Verhaftungen und andere sollen noch folgen. — Freitag abends 5 Uhr 25 Min. traf hier Herr Erzherzog Eugen im strengsten Inkognito ein und stieg im Hotel Imperial ab. — Die Handelskammer von Rooerrto verkündet

16