37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/05_03_1886/BTV_1886_03_05_8_object_2913796.png
Page 8 of 8
Date: 05.03.1886
Physical description: 8
an das k. k. Steueramt in Ried abzuführen oder innerhalb acht Z^agen nach hierüber erfolgrer amtlicher Mittheilung mit d-r k. k. Forstverwaltung auf Grund der von mir ein» gisehenen für diesen Verkauf festgesetzten Bedingungen einen rechtSsörmllchen Vertrag abzuschließen. Ich erkläre hiemit auf daS RücktrittSbefugniß deS 5 862 a. b. G. B. beziehungsweise deS Art. 3 IS G. G. B. zu verzichten und daS .'gegenwärtige Offert sür so kavge ausrecht zu erhalten, bis hierüber die Entschei dung über Annahme oder Nichtannahme

fl. f. A., »»erden .im Dienstag den 16. März und nöthigenfalls Mitt woch den 7. April 188k, jedesmal um 9 Uhr Vor» Mittags hiergerichts Amtszimmer Sir. 3 folgende schuld nerische Realitäten der öffentlichen Versteigerung unter zogen werden, alS: Cat.-Nr. 2441, Lit. L., der sogenannte Sennhofer» stadl, Stall und Wagenremife nebst einem kleinen drei eckigen Stück Grund daneben, B.-P.-Nr. 169 und Gr.-P.-9ir. 18 von 168 Klft. in UntermaiS. Der AusrusSpreiS, unter welchem kein Anbot ange nommen wird, beträgt 7500

Innsbruck am 1i>. Februar 1886. 177 Dr. Daum. 2 Bau- Nr. 1131 Wersteigernngs-Kundmachung Mit hohem Erlasse der k. k. Statthalterei in Inns bruck vom 17. Jänner 1886 wurde die Ausführung deS UfcrschutzbaueS in der Ortschaft Soraga mit dem Kostenbetrag von 11254 fl. 32 kr. genehmiget. Die Vergebung der genannten Arbeiten erfolgt auf Grund von Einheitspreisen im Wege schriftlicher Offerte, welche bis längstens 14. März l. Js. bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft Cavalefe einzureichen sind. Zur Theilnahme

. Auf Grund der Bauverstelgerungs-Kundmachung vom 22. Februar !886 verpflichte ich mich die Ausführung der Arbeiten betreffend die Üferfchutzbauten in der Ort schaft Soraga gegen den Nachlaß von . . . fl. sage . . . . . . der Einheitspreise deS genehmigten Kostenvoran schlages zu übernehmen. Ich erkläre weiters die Projektspläne, den Kosten- Voranschlag mit den Einheitspreisen, die VersteigerungS- bedingnisse und die Baubeschreibung eingesehen und ver standen zu haben und verpflichte mich die Arl eilen

1
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1865/28_03_1865/Innzeitung_1865_03_28_3_object_5025211.png
Page 3 of 4
Date: 28.03.1865
Physical description: 4
die Regierung dessen Wahl und so kam es, daß, als er zum dritten Male gewählt wurde, die Kammer keinen weiteren Widerstand mehr wagte, sondern Herrn Bravay zuließ, obgleich der Deputirte Pelletan die Bestätigung der Wahl aufs äußerste bekämpfte. Die Wahlmanöver, die bei dieser Gelegenheit stattfanden, sind jedoch nicht allein Schuld, daß man die Zulassung Bravay's sosehr bean standete. Der eigentliche Grund liegt darin, daß Bravay in der öffentlichen Achtung nicht hoch dasteht, im Gegentheil, «nb*fein

eine Verwechslungsgebühr nicht mehr abzunehmen sei, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. (In Betreff der Rinderpest) enthält der amtliche Theil des „Tiroler Boten' folgende weitere Verlaut barung: „Im Nachhange zur d. «.Kundmachung vom 23. d. Mts. wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß unter dem Vieh in Karrösten und Umgebung kein weiterer verdächtiger Krankheitsfall mehr vorge kommen ist, und daß nach der Ansicht deS noch dort weilenden Landesthierarztes auf Grund der von ihm nachträglich

, noch von thierischen Stoffen, da dergleichen Transporte dahin gar nicht stattgefunden haben, verschleppt werden konnte, und dieselbe sich in unsern Gegenden nie von selbst ursprünglich entwickelt, so kann mit Grund ange nommen werden, daß, — gleich dem letzt gefallenen, vom Landesthierarzte untersuchten Rinde — auch die früher in Karrösten umgestandenen 6 Stücke nicht an der Rinderpest zu Grunde gegangen sein werden. Uebri- gens kann zur Beruhigung dienen, daß bei einem gegründeten Verdachte der Rinderpest

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/28_05_1885/BTV_1885_05_28_5_object_2910225.png
Page 5 of 8
Date: 28.05.1885
Physical description: 8
. Mit Berufung auf die Kundmachung ddto Zl bewerbe tch mich um die käufliche Ueber- lafsung der tm Verzeichnisse ersichtlichen Holzpartylen der Abthl. .... und biete den Preis per . . . fl. . . . kr. mit Worten . . . für den des Brenn holzes. Für den Fall der Annahme meiner Offerte verpflichte ich mich innerhalb 3 Tage» nach erfolgter ämrllcher Mittheilung mit der k. k. StaatSforstverwaltung auf Grund der von mlr eingesehenen Bedingungen einen rechtSgiltigen Vertrag abzuschließen. Zur Sicherstellung

im AblagcrungSbecken von Mezzolombardo mit dem Betrage von 5K.KV9 st. 23 kr. genehmigt. Die Vergebung der genannten Arbeiten erfolgt auf Grund von EtnheltSpreifen im Wege schriftlicher Offerte, welche bis längstens 8. Juni 12 Uhr Mittags bei dem k. k. DaubeztrkSamte Trtent einzureichen sind. Zur Theilnahme an der Offertverhandlung ist jeder österreichische, zum Abschlüsse von Verträgen befähigte, Staatsbürger berechtigt, der eln Angeld von 2331 st. d. t. 5'/, deS veranschlagten Betrages erlegt. Das gehörig

Detailprojekte, der genehmigte Kostenvoranschlag mit den Einheitspreisen, sowie die VersteigerungSbeding« nisse und dte Baubeschretbung liegen tn der gefertigten Kanzlei während der üblichen AmtSstunden zur Ein sicht auf. K. K. Baubezirksamt. Trient am 15. Mai 1835. Gentili, k. k. Oberingenieur. Formulare siir das Offert. Auf Grund der BauverstetgerungS-Kundmachung vom 15. Mai l. IS. verpflichte ich mich dle Ausführung der Arbeiten, betreffend die Verlängerung der Schutzdämme längs deS Noce-WildbacheS

3