52 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/05_07_1890/SVB_1890_07_05_6_object_2453683.png
Page 6 of 8
Date: 05.07.1890
Physical description: 8
größerte Waisenhaus besucht und ihre volle Zufrieden heit darüber ausgesprochen. Der hochwürdigste Herr Bischof hatte die Güte, eine kleine Ansprache an die Kinder zu halten, in welcher Hochderselbe sie auffor derte, für ihre Wohlthäter recht fleißig zu beten. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. 2. Juni. Paride Ghezzi von Sarnonico, Barbier hier, mit Katharina Prackwieser, Taglöhnerstochter von hier. Anton Bam- hackl, Tischler von Deutschnofen, mit Anna Plattner, wohnhast in Gries. Johann Stampfl

von hier, Gutsbesitzer in Gries, mit Katharina Bertolini von Toscolano, Provinz Breseia, in Diensten hier. 3. Rudolf Carli, Kaufmann von hier, mit Anna Decorona, Kaufmannstochter von hier. 9. Johann Saxl von Bahrn bei Brixen, Dienstmann hier, mit Theres Schrott von Klausen, in Diepsten hier. Josef Aichholzer von Föderlach in Kärnten, Locomotivheizer hier, mit Aloisia Debiafi von Aldein, Kellnerin hier. Josef Vigl, Badwirth in Lengmoos, mit Anna Baumgartner von Unterinn, Wirthschäfterin hier. Johann Piz- zigHella

, Riesenbaumann in Haslach. 18. Rosa, T. des Peter Schlechtleiwer, Ebnerhofbss. in Viertel St. Peter. 19. Katharina, T. des Johann Silber- nagl, Müllermeister in St. Peter. Aloisia, T. des Josef Vieh weide?, Zimmermann. Maria, T. des Jgnaz Ströck, Fleischhauer. Agatha, T. des Emanuel Perattoni, Taglöhner in St. Jakob. 2V. Aloisia^ T. deS Alois Härting, Lithograph. Eduard, S. deS Johann Tomaselli, Schuhmacher. 21. Lidia, T. des Meide Bonomi, Kaufmann. Alois, S. des Stanislaus Aichner, Tagl. in Viertel Rentsch

, Private, 57 I. alt, an Tuberkulose. 2. Dominiko Schwei zer, led. Privat, 68 I. alt, an Marasmus. 3. Maria Lang ebner, geb. Dejori, 47 Jahre alt, an Tuberkulose. Maria KaS- latter, geb. Hafner, 54 I. alt, an Krebs. Peter Winkler, Tagl , 75 I.. alt, an Leberentartung. 5. Katharina Tauferer, geb. Runggaldier, 53 I. alt, an Tuberkulose. Anton Klaric, led. Schlosser, 26 I. alt, an Tuberkulose. 6. Maria Oberrauch, led. 56 I. alt, an Magenkrebs. Peter Thurner, verehl. Bodenbauer, 23 I. alt, an Tuberkulose

, an Herzwassersucht. 20. Katharina Pfalzer, Zimmer- mannStochter, 21 I. alt, an Tuberkulose. Rosa Jungegger, geb. Böhm, Schneidermeisterin, 53 I. alt, an Magenentartung. 21. Anna Gruber, led. Dienstmagd, 2Z I. alt, an Hirnhaut entzündung. 22. Anna, T. des Karl Kofler, Maurer, IM. alt, an Lebensschwäche. 23. Victor Lazzari, 11. alt, an Zehrfieber. Maßstabe das ganze Jahr hindurch fortgesetzt hatte, ein Donnerschlag. Die Verjüngung seiner Karte schien bei der Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/13_02_1904/BRC_1904_02_13_6_object_138131.png
Page 6 of 8
Date: 13.02.1904
Physical description: 8
den Kwchenmatrikelt von Kriren. Hetoren: 5. Februar: Herbert Anton, Sohn des NlviS Plattner, k. k. Steueramtsadjunkten, und der Josefine Putzer. Hestoröen: 5. Februar: Katharina Feilerer, Kind, 1 Monat alt. 6. Februar: Kreszenzia Reifer, geborne Zenleier, verwitwete Private, 73 Jabre alt. An» den Kwchenmatrike« von Kienz. HeSoren: 10. Jänner- Robert, Sohn des Josef Girstmair, Kondukteurs, und der Maria Frisch. — 11. Jänner: Karl Hermann, Sohn des Josef Wiedmann, Dienstmannes, und der Maria Achammer. — 13. Jänner

- Robert, Sohn des Paul F-lder, I. k. Steueramtsadjunkten, und der AmandaKlimsch. —16. Jänner - Julius Ferdinand, Sohn des Julius Zdärzil, geprüften Heizers, und der Marianna Weiler. — 17. Jänner: Berta, Tochter des Josef Labitsch, Bremsers, und der ThereS Uebler. — 18. Jänner: Maria, Tochter des Thomas Taschler, Aus hilfsheizers, und der Maria Oberhuber. — Johann Alois, Sohn des Valentin Kollnig, Kutschers, und der Katharina Jessacker. — IS. Jänner: Roman, Sohn des Josef Innig, Ober-Kondukteurs

des Stifters oder aus der Familie de« Georg Weiler in Strassen und des Jakob Weiler zu Ploderhaus in Strassen; Gesuche bis längstens 15. Februar an die Bezirkshauptmannschaft Lienz. — Stipendium von Katharina Sinn, Witwe Ambach, letztverwitwete Wörndle in Kaltem von 6l) Kr.; Gesuche bis 16. Februar an die Bezirks hauptmannschaft Bozen. — Das PeterPichlerfche Familien- Studienstipend'um in Gummer, Gemeinde Karneid, von jährlich 300 Kronen; Gesuche bis 16. Februar an die Bezirkshauptmannschaft Bpztn

Bezirksgericht Jmst — des Johann Huber, Hafner in Bruneck. am 28. März im Gasthof «zur Post' in Bruneck — deZ Thomas Stöckl, Badwirt in Westendorf. Anmeldungen bis 2. März beim Bezirksgericht Hopf- garten — des Johann Tschigg in Zinneberg zu Berg- Eppan. Anmeldungen bis L. März beim Bezirksgericht Kältern — des J»sef Greil, Brauer in Greit Pfunds. Anmeldungen bis 27. Februar beim Bezirksgericht- Nauders — der Katharina Witwe Rest, geb. Lambacher. Anmel dungen bis 28. Februar beim Bezirksgericht Knfstein

2