465 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/03_06_1911/SVB_1911_06_03_5_object_2554460.png
Page 5 of 10
Date: 03.06.1911
Physical description: 10
Ehrengabe d. Herren Anton Nagele, Bozen, u. Joh. H. Braun, RanSdors 272 Lantschner Johann, Bauer, Karneid Ehreng. d. Herren HanS Nagele, Joses Watschinger u.Taus. Weinstube,Bozen 273 Wielander Jakob. Bauer. LaaS Ehrengabe d. Herrn Springer, Bau» materialienh., Bozen, u. Ungenannt 274 Schuster Kas., Viehh.. Oberwielenbach Ehreng. d. Herren Ludw. Groß. Hotel „Virglwarte' u. I. Flatscher, Photo- zentrale. Bozen 275 ElSler Jgnaz. Gastwirt, Dorf Tirol Ehrrng. d. Herren Anton Vinatzer und Abraham Schwarz

Hzusmann Hermann Baron, Wein händler, Salurn 282 Eberhard Rob., Hausbesitzer, Bozen Ehrengabe Schopfer Franz, Gastwirt, Lienz Ehrengabe Sauerwein Rob , Gastwirt, Hötting Schuster Peter, Viehhändler, Ober wielenbach 3621 Kerschbaumer Jos., Bauer, FlldthurnS 3622 Gögele Matth., Gutsbesitzer, Meran 3641 Aigner Hans, Gastwirt, Abfaltersbach 3642 Lindner Karl, Kaufmann, München 3648 Steinkeller Th, Obsthändler, Bozen 3661 Piünster Joh., Gutsbesitzer, R ffian 3680 Kaufmann Anton, Jungsch., GrieS b. Bozen 293

3740 Villgrattner Hans, Hofbesitzer. Tiers 3742 Geiser Johann, Knecht, Terlan 3762 Höllrigl Franz, Unterschm., Meran 3769 Schöpfer Georg, Kaufmann. Bozen 3770 Heim Simon, Büchsenm., Nürnberg 3772 Jnnerkosler Josts, Gastwirt, S xten 3799 Lantschner Michael, Bauer, Steinegg 3806 313 Schwaighoser Alois, Bauer, Burgstall 3808 Ehrengabe d. Herrn I. Ghcdina in Hall in Tirol 278 279 280 281 283 >84 285 286 287 288 289 290 291 292 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 3515

Ehrengabe d. Hochwst. Monfig. Propst Trenkwalder in Bozen 316 Wieser Anton, Gutsbesitzer, Jenesien 3849 Ehrengabe deS Herrn Fritz Pitter- tschatscher, Bozen 317 Kinigadner H., Kausm., Franzensfeste 3854 Ehrengabe deS Herrn Robert Neu- hauS, Remscheid 318 Seiler Johann, Landwirt, Schwaz 3862 Ehrengabe: Ungenannt 319 Mayr Heinrich, Gastwirt, Lana 3863 Ehrengabe: Teplitzer Zeugwaren fabrik Wien 320 Unterhof-r S., Hosb., Gries b. Bozen 3874 Ehrengabe deS Herrn Anton Figl, Privat in Bozen 321 Prosser AndrS

Anton Springer, Magdalenakeller, Bozen 327 Hupsaus Johann. Gastwirt, Hötting Ehrengabe des Herrn Lamb. Fraß, Likörsabrik, Bozen 328 Debiasi Peter, Restaurateur, Trient 3930 Ehrengabe deS Herrn O. Wachtler, Maschinenbandlung, Bozen 329 Margesin Josef, Bauer, TisenS 3932 Ehreng. d. Hrn. Jos. Koler, Bozen 330 Mayr Simon, Bauer, Klobenstein Ehrengabe: Ungenannt. 331 Pircher Ludwig. Kausmann, Bozen 3940 Ehrengabe d. H Jul. Kraiscowitz. 332 Hanni HanS, Gutsbesitzer, Eppan 3946 Ehrengabe deS Herrn Josef

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/10_06_1911/SVB_1911_06_10_6_object_2554522.png
Page 6 of 12
Date: 10.06.1911
Physical description: 12
, Besitzer, Buchenstein 186 Elsler Jgnaz, Gastwirt, Dorf Tirol 187 Erharter Franz, Schmiedmeister, Brixen 188 Baldauf K., Hotelier, St. Valentin a. H. 189 Sighart Paul, Kaufmann, Fürstenfeldbruck 190 Schaller Franz sen., Bildhauer, Bozen 191 Riedl Josef sen., Gastwirt, Innsbruck 192 Gamper Josef, Sagschneider. Latsch 193 Kobler Vinzenz, Bauer, Schnals 194 Wörndle Josef, Besitzer, TelsS 195 Lacedelli Andrä, Besitzer, Ampezzo 196 Prugger Kand.. Oberschützenmeister, Olang 197 Runer Heinrich

, Unterschützenmstr., Terlan 198 Riedl Joses jun., Gastwirt, Innsbruck 199 Häusler Paul, Bäckermeister, Sterzing 200 Jandl Heinrich, Kaufmann, Bozen 201 Steinlechner Georg, Fleischhauer, Schwaz 202 Grüner Peter, Besitzer, KarthauS 203 Mehner Ludwig, Jungschütze, Bozen 204 Pramsohler Johann, Arbeiter, Straß 205 Damian Alois, Jungschütze, Tiers 206 Riedl Thomas, Gastwirt. München 207 Mellauner Josef, Besitzer, Welschellen 208 Gufler Josef, Hosbesitzer, St. Leonhard i.P. 209 Schmid Richard, Bahnbeamter, Bozen 210

Stephan, Oberschützenmeister, Auer 662 Trebo Engelbert, Privat, Bozen 664 Plattner Josef, Holzhändler, Sterzing 666 Wielander Josef, Fleischhauer, Latsch 667 Schneitter Josef, Hofbesitzer, Zirl 668 Gmeinder Anton, Büchsenmacher, Dornbirn 669 Obkircher Jakob, Gürtler. Sarnthein 670 Pinzger Bartlmä, Sensenschmied, Jenbach 672 Thurner Josef, Gastwirt, Bozen 675 Wieser Johann, Besitzer, Pians 676 Jessacher Josef, Badmeister, Prags 676 Leitter Michael, Privat, Innsbruck 677 Kuchenreuter G.,Büchsenmacher

, Mieders 696 Schaller Oskar, Jungschütze, Bozen 697 Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran 7001 Hochw. Kasseroler K., Neustist b. Brixen 702 Debiasi Alois, Gastwirt, Kastelbell 704 Wiedner Karl, Hotelier, Fulpmes 705 Pittertschatscher Fritz, Monteur, Bozen 707 Oberrauch Alois, Lederfabrikant, Bozen 709 Hauck Georg, Buchhalter, Bozen 715 Leitner Andrä, Besitzer, St. Jodok 717 Ladurner Joses,Oberschützenmeister, Algund 719 ^ Kiniger Wichelm, Hofbesitzer, Sexten ' Tinkhauser Josef, Besitzer, Brixen

, Restaurateur, Meran 756 Weber Ludwig, Handelsmann, München Matha Josef, Gastwirt, Nals Steger Rudolf, Hotelier, Mühlbach Poll Joses, Besitzer. Ulten Meßner Josef, Oberschützenmeister, Villnöß 763 Geiselbrecht Friedrich. Privat, München 764 Sauerwein Robert, Gastwirt, Hötting Bauhoser Alois, Sekretär, Aldrans Egger Josef, Zundl, Bozen Gasser Peter, Hotelier, Bozen Jessacher Peter, Hotelier, Sillian Senoner Josef, Sekretär, St. Ulrich Wiesler Albert, Kaufmann, Sterzing Rupprechter Josef, Hofbesitzer

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/14_02_1922/MEZ_1922_02_14_3_object_646441.png
Page 3 of 6
Date: 14.02.1922
Physical description: 6
, der nicht die Ehre sucht, j sie aber sehr wohl verdient. i BürgerulieisterwaA im Pustertale. Man berichtet uns: > In Buchenstem wurde Franz Finaler einstimmig zum Bür germeister gewählt. — Niedervintl wählte den Tschafö lsin> gutsbesitzer Peter Unterpertinger zum Borstel-er, Gastwirt Alois Ricper zum ersten und Stöcklhüberbauer Johann Hub«r zum zweiten Gemeinverat; in Corvara wurde Franz Kost- ner, Gastwirt und'Kaufmann, zum Vorsteher, Joses Costa- moling zum ersten und Ludwig Mfreiber zum zweiten Rat

, in Rodeneck der Gastwirt Andreas Vöstner zum Vorsteher, Ingenuin MidMann, Mairbaüer, zum ersten und Johann Stampfl, Unterhübcrbauer, zum zweiten Rat: in Mühlbach Michael -Brunner, Gastcigerwirt, zum Vorsteher, Simon Per« tinger zum ersten und Josef Kinigadner zum zweiten Rat; in Weitcntal Dr. AlfonS Mayr zum Vorsteher, Ulrich Unter- Huber zirm ersten und Franz Oberhofer zum zweiten Rat: | in Taigen Altvorsteher Jakob Pahl zum Vorsteher, Ferdinand^' Schwingshackel zum ersten und- Peter Steiner zum zweiten

Rat: in !WelscheIlen Altvorsteher Jakob Gasser zum Vor steher; in Pfunders Josef Weissteiner, O'berkirchcr, zum- Vor steher, Alois BergMeister zum ersten und Johann Volger, Egjgbancr, zum zweiten Rat; in Percha Josef Mütschlechner, Gastwirt, zum Vorsteher, Josef Graßl, Oberivolfsgruber, zum ersten und Balthasar Untcreglsbacher zum' zweiten Rat; in Chrcnblivg Graf Erich Künigl zum Vorsteher, Josef Knapp zum ersten und Josef Willeit zum zwc>itcn Rat; in St. Martin in Enneberg. Altvvrsteher Josef

Frenner zum Vor- steljer, Peter Dariz tznm ersten und Franz Vibesott zum zwei ten Rat; kn Jnnichen Mtvorsteher Michael 'Wachtler zum Bürgenneister, Kaufmann Hans Hölzl »um ersten und Joh. Burgmann, Bauer, zum zweiten Rat; in Reischach Benedikt ! Oberlechner, Gastwirt, zum Vorste'her, in Franzensfeste Josef I Wild, Gastwirt, ebenfalls zum Vorsteher gewählt. Sibirische Kälte. Man berichtet uns aus dem Tauferer- tal unter 'dem 12. bs.: Nunmdhr haben auch wir unter einer nahezu sibirischen Kälte arg

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/26_05_1897/SVB_1897_05_26_5_object_2510616.png
Page 5 of 10
Date: 26.05.1897
Physical description: 10
ge brachten Summe zusichert. Geschmsrnenliste. Zur Dienstleistung während der am 8. Jänner 1897 beim hiesigen Kreisgerichte beginnenden 2. ordentlichen Schwurgerichtssession wurden folgende Herren durch das Los bestimmt: Johann Auer, Bauer, Milland. Ludwig Auffinger, Hotelier, Meran. Ludwig Brigl, Besitzer, Berg (Eppan). Josef Egger, Hausbesitzer, Bozen. Jgnaz Elsler, Gastwirt, Tirol. Peter Endrizzi, Tischlermeister, Meran. Peter Gasser, Dr. Max von Gelmini, Besitzer, Salurn. Max Gröbner, Kaufmann

, Gossensass. Anton Guschel- bauer, Bauunternehmer, Brixen. Franz Jnnerebner jun., Weinhändler, Bozen. Hans Kiefer, Ingenieur, Meran. Felix Ladurner, Gastwirt, Bozen. Franz Landtmann, Restaurateur, Franzensfeste. Karl Leiß» Produkten händler, Bozen. Johann Matha, Wirt, Sigmunds- kron. Franz Moser, Buch- und Kunsthändler, Bozen. Martin Oberrauch, Wirt, Sigmundskron. Al. Obexer, Gastwirt und Postmeister, Sterzing. Anton Pattis, Sagschneider, Bozen. Joses Perathoner, Hotelbesitzer, St. Ulrich. Josef

Pfaffstaller, Hausbesitzer, Bozen. Josef Pircher, Gastwirt, St. Walburg. Johann Pit- scheider, Wirt, Gries. Johann Platter, Bauer, Terlan. Ludwig, Proßliner, Badwirt, St. Valentin. August Rein- staller, Eisenhändler, Bozen. Anton Rizzi, Zuckerbäcker, Bozen. Johann Silbernagl, Wolfwirt, Kastelruth. Karl Steinkeller, Gerber, St. Anton, (Kältern). Jakob Stiffler, Gerber und Handelsmann, Sterzing. Jakob Unterkircher, Uhrenhändler, Bozen. Christian Vikoler, Bauer, Teis^ Johann Wieser, Reiterer, Jenesien. Ludwig

Wurmböck, Apotheker, Jnnichen. — Ergän zungsgeschworene : Johann Doblander, Schlosser, Bozen. Leopold Endrizzi, Gastwirt, Bozen. Georg Gasser, Hausbesitzer, Bozen. Kaspar Mitterrutzner, Bahnhof restaurateur, Zollstange. Hans Perger, Buchhalter, Bozen. Dr. Friedrich Suen, Zeitungsverleger, Bozen. Benedikt Tabarelli, Handelsmann, Zollstange. Josef Trafojer, Florian Tutzer, Hausbesitzer, Bozen. Hoher geht's nimmer! Das Telegramm der Deutschvolklichen in Bozen an den Dresdener Parteitag

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/03_12_1905/MEZ_1905_12_03_2_object_648253.png
Page 2 of 18
Date: 03.12.1905
Physical description: 18
., Meran, ern. Stellv. Aug. Neubert, Penstonsbes., Obermais „ „ Fr. Tschoner, Penstonsbes., Untermais „ „ IV. Klasse: Julius Slatosch, Malermeister, Meran, gew. Mitgl. Karl Wenter, Kaufmann „ „ „ Gottl. Dagn, Gastwirt in Untermais „ Josef Wieser, Schlossermeister, Meran, gew. Stellv. Alois Egger, Tapezierer in Meran „ „ Ant. Kraupmann, Tischler, Obermais „ „ Gust, Gasser, Schlosser, Obermais, ernannt. Mitgl. I. Mair, Gem.-W.-Händl., Untermais „ „ Erich Nagler, k. k.St.-A.-Offiz., Meran „ „ Franz Fiegl

, Hutmacher> Meran, ern. Stellvertr. Rob. Rüf, Obsthändler, Obermais „ „ F. Prunner, Penstonsbes., Obermais „ L. Veranlaaungsbezirk Meran Landbezirk ' UI. Klasse: Josef Prunner, Gastwirt. Schönna, gew. Mitgl. i A. Zuegg, Elektrizitätswerkbef., Lana „ ,, ! Gustav Flora, Gastwirt, Naturns, gew. Stellvertr. -A. Pixner, Gastwirt, St. Leonharo „ „ E. Ragler, k. k. St.-A-Offiz., Meran> ernannkMitgl. Josef Schweizer, Gärber u.Wirt, Lana „ „ Otto Waibl, Kaufm., Meran, ernannt. Stellvertr. A. Amofer

- wenigstens er^ , Jgnaz Elsler, Gastwirt, Dorf Tirol, em. Stellvertr: eigentlich wüteyd Nn Müß^Mf.i^^ M. Zknoser, k. k. S^M-Wj., Meran .,, ,, ^ ihn in'der ZWdex . Mtiadttheaker.V „ZwrschensMel', Gättm bertreke» Mt. - MdÄe,WM epsmit', Komodre in drei Mten von ArMr SchnMr. rollenden Augen, der mUtz Mn M RecheWkaft, Der Genius echten, gottbegnccheten DWterM'Ms geb'en. Er wird eisersüMg.n a.UM'! -

5
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1897/03_06_1897/TVB_1897_06_03_4_object_2153929.png
Page 4 of 15
Date: 03.06.1897
Physical description: 15
, Hausbesitzer, Bozen. Jgnaz Elsler, Gastwirt, Tirol. Peter Endrizzi, Tischlermeister, Meran. Peter Gasser, Dr. Max v. Gelmini, Besitzer, Salurn. Max Gröbner, Kaufmann, Gossensass. Anton Guschelbauer, Bauunternehmer, Brixen. Franz Jnnerebner i'un., Weinhändler, Bozem Hans Kieser, Ingenieur, Meran. Felix Ladurner, Gastwirt, Bozen. Franz Landtmann, Restaurateur, Franzensfeste. Karl Leiß. Productenhändler, Bozen. Johann Matha, Wirt, Sigmundskron. Franz Mofer, Buch- und Kunsthändler, Bozen. Martin Oberrauch

, Wirt, Sigmundskron. Alois Obexer, Gastwirt und Postmeister, Sterzing. Anton Pattis, Sagschneider, Bozen. Josef Pera- thoner, Hotelbesitzer, St. Ulrich. Josef Pfaffstaller, Hausbesitzer, Bozen. Josef Pircher, Gastwirt, St. Walburg. Johann Pitscheider, Wirt, Gries. Johann Platter, Bauer, Terlan. Ludwig Proß- liner, Badwirt, St. Valentin. August Reinstaller, Eisenhändler, Bozen. Anton Rizzi, Zuckerbäcker, Bozen. Johann Silbernagl, Wolfwirt, Kastelruth. Karl Steinkeller, Gerber, St. Anton (Kältern

in den Bach gerathen und ertrunken. Erst am zweiten Tage konnte seine Leiche aus gefunden werden. In der Brieftasche fand M mehr als 100 fl. Geld vor. — In Buxen >!; der bekannte Handelsmann und Gastwirt Jojes Fink einer längeren Krankheit (Wassersucht) er legen. Er erreichte ein Alter von 74 Jahren- Er war ein wackerer Mann, ein kerniger Tiroler. Correfxondenzen und Berichte. St. Pankraz in Ultco, 27. Mai. Am 12. M als dem hiesigen Patrociniumsfestz war die sei liche Installation unseres neuen Pfarrers

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/20_05_1911/SVB_1911_05_20_6_object_2554326.png
Page 6 of 10
Date: 20.05.1911
Physical description: 10
, LaaS, Ehren- 1966 . 50 gäbe der Firma Gebr. Lenz, Budapest. 91 Ortler Josef, Gastwirt. Eppan-Girlan, 1979 Kaffeeser- Ehrengabe d. Herrn A. Dinzl, Bozen. vice 92 Schaller Oskar, Jungschütze, Bozen 1991 Kr. 40 Ehrengabe der Firma C. Domanig, Geschoßsabrik, Brixen. 93 GänSbacher K., Bauernknecht, Ritten, 2000 „ 40 94 Gruber Joses, Bauer, VillanderS 2013 » 40 95 Haller HanS, Schießstandrest., Meran 2024 ^ 40 96 Götsch Dr. Josef, Arzt, Terlan 2028 „ 40 97 Gamper Matthias, Lehrer, U. Fr. in SchnalS

, Hutfabr., Bozen 2120 Silber- Ehrengabe des Herrn M. GeMe, becher k. Rat, Wien 109 Kuchenreiter Georg, Büchsenmacher, Regensburg 2130 Kr. 40 110 Menz Joses, Hosbesitzer, Marling 2136 „ 40 111 Niedermayr Als., Jungsch., Girlan 2142 „ 40 112 Hochw. Dejori Alois, Kurat, Gsrill, 2143 Eßbesteck Ehrengabe in Etui 113 Leimegger Al., Handelsmann, Stein» Haus in Arntat 2175 Kr. 40 114 Trainotti Gust., Kaufmann, Trient, 2192 „ 40 115 Debiasi Karl, Gastwirt, Karneid 2197 „ 40 116 Damian Anton sen., Gutsb., TierS

Ehrengabe: Ungenannt 149 Egger Josef, Obmann des Deutschen Schulvereines, Oberau, Bozen Ehreng. d. Hrn. Joh. Köster., kaiserl. Rat, Bozen 150 Spetzger Karl, Kellermeister, Bozen Ehrengabe d.Herren Kleiber Sc Kreiner, Hotel „Schgraffer', Bozen 151 Gasteiger Martin, Besitzer, Mühldorf 2532^ „ 30 152 Bauhofer Alois, Sekretär, AldranS 2545 « 30 153 Mathä Jofef, Gastwirt, NalS 154 Knottner Dav., Bildhauer, St. Ulrich, Gröden 155 Stusleser Jos., Bildhauer, St. Ulrich, Gröden 156 TribuS Johann, Bauer, TisenS

, Gries b. B. 2912 Ehrengabe 197 Rainer Matth., Weinhändler, Meran 2913 V, Kr. 25 198 Wieser Joses, Casetier, Meran 2927 „ 25 199 Gamper Franz, GutSbes., LeiserS 2927 n „ 25 200 Jlmer Joses, Gastwirt, SchlanderS 2927 » zwei Ehrengabe d. k. k. Hauptschießst. Riva Dukaten (Fortsetzung folgt.) 30 30 25 25 25 Kr. 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 Rauchserv. 50 I Coupon 7 Kronen 1 Coupon II) Kronen ! Coupon 12 Kronen ! Coupon 15 Kronen I Coupon 17 Kronen I Coupon 18 Kronen

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/29_01_1902/BRG_1902_01_29_6_object_766775.png
Page 6 of 12
Date: 29.01.1902
Physical description: 12
mit Mai« und Grätsch III. Claffe: Walser Aloi», Gastwirt in Meran, gewählte- Mitglied; Auffinzer Ludwig, Hotelier, in Meran, gewählte» Mitglied; Pan Robert, Apotheker, Obermai», gewählte» Mitglied; Schrey ögg Josef, Kaufmann, Meran, gewählter Stellver treter ; A-pmair Romed, Holzhändler, Merav, gewählter Stellvertreter; Straffer Josef, Anti quitätenhändler, Untermai«, gewählter Stellvertreter; Harlmanv Rudolf, Spediteur in Meran, ernannte» Mitglied; Blaa» KaSpar, Hotelier in Meran, er nannte» Mitglied

; Jllmer Franz, Obsthändler in llntermai», ernannte» Mitglied; Steiner Anton, jun, Schmied in Meran, ernannter Stellvertreter; Hafner Anton, Krämer und Weinhändler, ernannter Stellvertreter; Nagler Erich, k. k. SteueramtSofficial, ernannter Stellverreter. IV. Claffe; Dagn Gott lieb, Gastwirt in Untermai», gewählte» Mitglied; Aschberger Johann, Spediteur in Meran, gewählte» Mitglied; Erhärt Josef, Holzschnitzer in Meran, gewählte» Mitglied; Kraupmann Anton, Tischler in Obermai», gewählter Stellvertreter

Meran—Sana in, Classe: Mößmer Aloi», Holzwarenfabrikant in Lana, wegen Wahl- vereitlung ernannte» Mitglied; Pixner Aloi», Gast- wirt in St. Leonhard, wegen Wahlvereitlung ernannte» Mitglied; Gutweniger Paul, Gastwirt in Algund, wegen Wahlvereitlung ernannter Stell vertreter; Flora Gustav, Gastwirt utsb k. k. Post meister in Naturn», wegen Wahlvereitlung ernannter Stellvertreter; Waibl Otto, Kaufmann in Meran, ernannte» Mitglied; Schweitzer Josef, Gärber und Wirt in Lana, ernannte» Mitglied; Nagler

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/12_06_1912/MEZ_1912_06_12_13_object_602918.png
Page 13 of 16
Date: 12.06.1912
Physical description: 16
WWW MWM- ll. MIM iltS SIMM« U lile llWÄW RlM M A. MMiMM Abart Adolf, .Hotelier, Meran Abart Los, Hotelier, Meran Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Goyen Amort Balthasar, Kaufmann, Meran Auerbach Josef, Drogerie Auffinger Dr., Hotelier, Meran ' Bachmayer Anton, Geflügelhändler Baudnin, Hotelier. Obermais Bauer Johann, Furgger, Tirol Bauer Georg, Gandbauer, Tirol Bauer Mathias, Gastwirt „Krousbühel', Tirol Bank für Tirol und Vorarlberg, Meran Baumgartner Anton Ernst, Kaufmann, Meran Baumgartner Karl

, Metzger, Meran König Franz, Konditor Kötzsche Robert, Handelsgärtner, Meran Kraft Emil, Kaufmann, Meran Krämer, Färbereibesitzer, Meran Kranauer k Grohe, Installateure, Meran Kunze Ingen. (Steigers Nachfolger) Mhns Frau Karola, Pensionsbesitzerin, Meran K'napp Gebhard, Hafnermeister, Meran Ladurner Arthur, Drogist, Meran Ladurner Dr. Fritz Lamprecht I.. Metzgermeister, Meran Landtmann Michael, Restaurateur, Meran Langebner Karl, Gastwirt, Meran Langguth, Ferd., Hotelbesitzer, Obermais Lehuert

Friedrich, Untermais Ployl Louis, Kaufmann, Meran Pobitzer B., 5hunstmi'chlenbesitzer, Meran Polasek Dr. I., Meran Prackwieser Josef, Pfarrverwalter, Tirol Prader Franz, Gastwirt Prader Jakob, Spediteur ! Prantl Joses, Tirol Prinoth Jngenuin, Kaustnann Prinoth I. B. (Firma), Jnh. Joh. Zitt, Meran Pritzi I. sen., Meran Prunner Mathias, Grätsch Prunner Hans, Pensionsbesitzer, Obermais Prunner I., Gastwirt, Schenna , Prünster Dr. Hans, kais. Rat, Meran Putz Dr. Richard, Arzt, Meran Putz Paul, Hausbesitzer

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/03_11_1911/MEZ_1911_11_03_2_object_595960.png
Page 2 of 24
Date: 03.11.1911
Physical description: 24
in Meran, Stell vertreter ; August Neubert, Pensionsbesitzer in Obermais, Stellvertreter. 4. Erwerb steuer-Klasse. Gewählte Mitglieder: Emil Biäsi, Schlossermeister in Untermais; Ferd. Jmlaus, Tapezierer und Möbelhändler in Meran; Karl Wenter, - Kaufmann in Meran; Anton Geihofer, Masseur in Obermais, Stell vertreter; Alois Sanier, Gastwirt in.Mexan, StellvertreterKarl Gemaßmer,- WeinHänd-, ler in Meran, Stellvertreters ErnänÄHIKit- glieder: Jakob Mair, GemischtwarenMndler in Untermais; Anton. Kraupmänn

,Hschler- meister in Obermais; - Erich Nägler, .k. k. Steuervertvalter in Meran; Hans Prunner, Pensionsbesitzer in Obermais, StellÄeNreter; . Franz Fiegl, Hutmacher in. Meran, Skellver- treter; Claudius Stallnigg, Obsthändle«)in Obermais, Stellvertreter. L. VeranlagunHS- bezirk>,Meran-Landbezirk'. 3.Erwerb-' steuer-Klasse. Gewählte Mitglieder: Alois Zuegg, Elettrizitätswerkbesitzer in LancchlJos. Tschöll, Gastwirt in St. Leonhard;- Josef Prunner, Gastwirt in Schenna, Stellv^tr.'; Martin Lösch

. Ernannte Mitglieder: Ant. Walzl, Gastwirt in Gargazon; Erich Nägler, k. k: Steuerverwalter in Meran; Gustav Flora, Hölzhändler in Näturns, Stellvertreter; Jos. Daudler, Spängler in St. Leonhard, Stell vertreter. , . - - < (Die Kon st an tin o p el-R eise) der Ortsgruppe Meran des Oesterr. Mottender- - eins findet sich in Wort und Bild in der soeben eingetroffenen Nr. 1V der „Flagge'. Die Aufnahmen sind bekanntlich von Schiffs-, leutnant Radoslovic, den Text schrieb Alb.' Ellmenreich, Schriftführer

13
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1920/13_01_1920/BRC_1920_01_13_3_object_125976.png
Page 3 of 4
Date: 13.01.1920
Physical description: 4
». 1, Schatzer Friedrich, Fleischhauer, 10, Diffinger, Schuhmachermeister, 2, Anna Rotter, Handlung 10, Durchner, Uhrenhandlung, 2, Ried- mann, Buchhandlung, 5, Robert Kinigadner, Gasthof besitzer, 20, Lehrer Grüner 2, Peter Kinigadner, Privat, S, Friseur Widenhorn 10, Llbert Pawellek, Handlung, 10, Fra« Schonung, Metzgerei, 2, Gasser, Handlung, 2, Armanini, Schleifermeister, 5, Ungen. 2, Waschanstalt Wieser 5, Holzer, Gärtner, 10, Ulbrich, Direktor der Lodenfabrik Klug ä: JörS, 5, Ungenannt 10, Gastwirt

Kerer 10, Wohlgemuth, Haus besitzer, 5, Maria Sandri 2, Josefa Nißl, Rädermacherei, 1<>, Witwe Pupp, Private, 50, Frau Dehler, Gerberei. 25, Frl. Johanna Rainer, Private, 2, Frau Anna Mair, Haut besitzerin, 1 Lira. Sammlung der Frau Mulser, KaufmannSgattin: Doktor Weingartner 10 Lire, Architekt Josef Gstrem 15, Josef Kugi, Braumeister, 10, Frau Leicher 2, Karl und Oswald Grafen v. Wolkenstein 5', Dr. Dejaco 2. Jakob Flschnaller, Gastwirt, 2, Frau Fischnaller 5, Ungenannt 1, Oberst Schwaab 5, Frau

Elise Stanek 20, Alexandra Brandmayer 50, Anna Stanek 20, Sullmann, Pächter, 5, Familie Franca 6, Frau Berta v. Guggenberg 10, Frau Ferrari, Hauptmann»- gattin, 5, Johann «lammer, Gastwirt, 1, Frau Anna Ober- lechner 3, Frl. Luise Vigl 2, Gräfin Fedrigotti 10, Fra« Auguste v. Gelmini 4, Dr. Nanna v. Guggenberg 10, Kur anstalt Dr. v. Guggenberg 25, Frl. Aloisia Schgör b, Maria Aichner 1, Mizzi Tammer 1, Franz Bauer, Bau meister, 10, Frl. Theresia Groll 2. Frau Leni «ade 20, ! Franz Werndle 10, Gräfin

17