546 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1943/02_06_1943/FB_1943_06_02_4_object_3185822.png
Page 4 of 10
Date: 02.06.1943
Physical description: 10
784 Fagli» aaaaacì legali della prevHuiarfì Balzaaa, N. 83 — 2-6-XXI - Geckerie Demetz Matilde di Giovafi- .Klettenhammer. Giovanni di Giusep-,,.. ni e di ^mlder; .Maria, Bressanone.. pe e di Trebo: Grescenziav •Gaildaro.';: crona OoXdinèr''Gio^a^i/di Giovanne-di Klettenhamnier Anna^ Caldaro. Maäepell Créscènzia,.'Bressanone?' , Kofler Cario di Francesco e di Ro- Gasser Giovanni'-di Giovanni e di sa Keim, Bressanone. Plaickner Teresa, Bressanone. - Kirch er Anna di- Sebastiano e di Gargitter

Luigi di -Ltligi e di -Hofer Dorner Anna, -Bressanone. Barbara, Bressanone. Kerer Atassimiliana di Angelo e di Garbislander Maria >di Bortolo e di , Gasser Mari^ Bressanone. Pu-pp Maria, Bressanone. Kammerer Giuseppe di Giacomo e òasser Giov-amia di N. N. e di Gas- di -Liensberger Anna, Bressanone, ser Rosina, Albes. Kapferer Francesco di Giovanni e Gebhard Elisabetta di -N. N. e di di IParlunger Anna, Bressanone. Gebhard Maria, Bressanone. -Kiebacher Vincenzo di Davide e di ■Gasser Giovanni

di Giovanni e di Leitner Rosina, Bressanone. Putzer Crescenzia, Albes. Kahl Giuseppe di Antonio e di •Gräber Giovanni di Giovanni e di Metz Vincenza^ Stessanone.- • Gatt Giuseppina, Bressanone. Kaser Giovanni di Francesco e di iGieger Leopoldo di Leopoldo e di Oberhofer Anna, Lusotl •. Harer Barbara:, Bressanone. , _ Kaltenhauser Francesco di- Martino Gabloner Matilde di Martino e di e di Ploner Anna, .Monteponente. Rauch Anna, Bressanone. Kopp Wälder Maria di' Giuseppe e ■Hellriegl Giuseppe da Giovanni

e di di Schinratovic Rosai,/Bressanone. Doblander Agnese, Bressanone. - Lauda- Adolfo di Francesco e di Hofer Agnese di ' Giovanni e di Maschek Anna, Bressanone. B-runner -Agnese, Bressanone. Lang Rodolfo di -N. N. e di Lang Haferl Giuseppe di Edoardo e di Anna, Bressanone. Rubenstiner Maria;, Bressanone. ' Lang iRornano di Rodolfo e di Rag- ' Heiss Volfango di 'Giovanni e di' giner Rosa* Bressanone. ... : Mair Maria, Bressanone. : LarigajoEi 'Rodolfo di Giuseppe e di iHuber Elisabetta di Giuseppa, Albes. Wagner

Giuliana, -Bressanone. , Huber Enrico di Giuseppe e. «di- LargajoEi Rodolfo di Rodolfo , e di Hofer Anna, Bressanone. Doblander Filomena, Bressanone. •Hinteregger. Veronica di Stefano è di ' Largaj'olli Filomena, di Giuseppe e Noflaner Veronica^ Funes. . di Thaler Filomena, Bressanone. Hilpold Giuseppe di Giuseppe e di' Lutter-i -Enrico di Luigi e di Hort- Niessl Anna, Monteponente. nagl Agnese, Bressanone. . ' ■Hofer. Sofia di Luigi, Colle Isar co. Lochmann Michele, di Michele e di , Hackhofèr Paola

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/28_01_1933/DOL_1933_01_28_5_object_1200983.png
Page 5 of 16
Date: 28.01.1933
Physical description: 16
. Abends 8 Uhr Ball der Hotelangestellte» von Maia nlta. Donnerstag. 2. Februar, Schlengl- dall. Dorfmnsik! Restaurant Fallgatter, Quarazze: Sonntag, den 29. ds., nachmittags Tanz. Abends Jnnggesellenball. Cafe Paris. Samstag, 4. Februar, Hansball mit Eesangseinlagen von mehreren Männerchörem ■///■ AkMiw«ieu-llNWvliiig Kneippkurort Bressanone Die Zcichnluigsaktion für die Kneipp- Gesellfchaft nimmt weiter einen erfreulichen Fortschritt: da von verschiedenen Interessen ten der Wunsch laut wurde

. Bressanonc Kubiccl Emil, Elektroinstallateur, Bressanone Craighero u. Morocutto, Schleiferei und Stahl waren. Brcsianone Hans Ferstl, Malergeschäft, Bressanone Bauer Franz, Architekt, Bressanone Santer Serafin. Hüttenwirt Rif. Genova, Chiusa Auer Georg. Gärtnerei, Vresianone Heinrich Cuttert, Friseurgeschäft, Vresianone Tänzer Alois, Hotelier, Vresianone Höllrigl Josef, Bäckerei, Vresianone Furgler Max, Ansitz Neithaimb, Bressanone Pacher Franz, Direktor der Vcrs.-Ees. „La Pace', Bolzano Katholischer

Meisterverein Bressanone Kopp Rudolf. Kaufmann, Bressanone Wachtler Wilhelm, Konfektionshaus, Bolzano Firma F. Ostheimer, Wachszieherei (Inhaber Hermann Klemera), Vresianone Jakob Kompatscher. Buchbinderei, Bressanone Ignaz Peer, Stadtapotheke, Bressanone M. Eccel. Manufaktur Engros, Bolzano äßiefer Anton, Hausbesitzer, Bressanone Cäcilia, Wwe. Pupp, Bäckerei, Bressanone Taschler Simon. Hofbindermeister. Bressanone Kiem Johann, Großgrundbesitzer, Lagundo Seidner u. Co., Jnstallationsunternehmung, Colle

Jsarco Gstrein Joses, Architekt. Bressanone A. Limadom, Malermeister, Vresianone K. Fontana, Schirmfabrik, Bressanone Hellrigl Johann, Taschen- und Lederwarcnsabrik Bressanone Wachtler Irma, Private, Bolzano Dr. 'Alexander Fürst v. Schönburg, Hartenstein Sachsen, Deutschland). Hochw. Peter Sorarui, Dekan, Bressanone Hochw. Adolf Bertramer, Fondsverwaltcr, Bressanone Hochw. Seb. Bstieler, fb. Sekretär, Bressanone Anton Nicolodi, Tapezierer Brellanons Dr. Rudolf Praxmarer. Bressanone Andreas Liebl. Uff

. Elettrotecnico. Bressanone Fa. Müller u. Mumelter. Glas-, Spiegel- und Rahmengeschäft. Bolzano, c Auszeichnung. Herr Dr. Karl M e u s - bürg er, Professor im f. b. Vinzentinum, wurde vom hochwürdigsten Fürstbischof zum geistlichen Rate ernannt. e Promotion. Am 21. Jänner wurde Herr Fritz Schüler, Sohn des fb. Forstrates i. 5K. Hn'i'f Schilt er in Brestüimne, au >>cr Universität Innsbruck zum Doktor der ge samten Heilkunde promoviert. e Sternlino Bressanone. Heute. Samstag, und morgen, Sonntag

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_09_1937/AZ_1937_09_10_4_object_1869020.png
Page 4 of 6
Date: 10.09.1937
Physical description: 6
Geltrude, 23jährig: Planer Monica, 80jährig: Nieder Fran cesco, 53jährig: Eheschließungen: Mair Federico und Kofler Giovanni: Liner Andrea und Reichhalter Teresa: Wild Isidoro und HaidLgger Matilde. Hochzeit. In der Pfarrkirche von Eores wurden heute durch den dortigen Pfarrherrn der Tenente im schw. Artillerrieregimente Nr. 6 zu Bolzano, Herr Roberto Bronchi, und die Tochter Ida 'es nerrn August Constantini, Kaufmannes in Bressanone, zusammen gegeben. Tischlenni. Am letzten Sonntag fand abermals

ein Städ tekamps Bolzano-Bressanone statt, der sich im Gasthause zum Grauen Bären abspielte. Trotz zweifellos gebesserter Leistungen, wurde Bressa none abermals von seinen Gästen besiegt. Die Ergebnisse: He rr ene i nz el : Knoll (Bolzano), Zenchi (Bressanone) 3:0-, Kuby (Bol zano), Gröbner (Bressanone) 3:1; Tillich (Bolza no). Erardi (Bressanone) 3:1: Vicari (Bolzano), Zaunschirm (Bressanone) 3:2: Sani (Bolzano), Knoslach (Bressanone) 3:0: Fragner Bressanone), Pisser (Bolzano) 3:1: Gröbner

II. (Bressanone), Gatscher (Bolzano) 3:0. Dameneinzel: Held (Bolzano), Hillebrand (Bressanone) 3:0: Widmann (Bressanone), Jnama (Bolzano) 3:0 forfait. Herrendoppel: Knoll Kuby (Bolzano), Zenchi Gröbner II. (Bressanone) 3:1: Gröbner I. Erardi (Bressanone), Tillich Vicari (Bolzano) 3:2: Dorsmann Gatscher (Bolzano), Dapunt Fragner (Bressanone) 3:1; Piffer Sani (Bolzano), Zaun- fchirm v. Guggenberg (Bressanone) 3:2. Gemischtes Doppel: Knoll Held (Bol zano), Hillebrand Zenchi (Bressanone) 3:0; Wid- mann Gröbner

U. (Bressanone), Jnama Piffer (Bolzano) 3:0 forfait. Aus Luson. Die Unzulänglichkeit der vorhandenen Schul lokale bildet schon lange eines der Hauptprobleme der Gemeindeverwaltung. Die Zunahme der Schülerzahl, andererseits die beträchtlichen Ent fernungen des langgestreckten Tales drängen nach irgend einer Lösung dieser alljährlich brennender werdenden Frage. Die Gemeinde ist knapp an Geldmitteln, da sie vor Jahren das zu zwei Drit teln durch Brand zerstörte Dorf mit neu aufbauen mußte. Einem Vorschlage

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_08_1936/DOL_1936_08_22_3_object_1148517.png
Page 3 of 12
Date: 22.08.1936
Physical description: 12
, war es nicht mehr aufzufinden. Am nächsten Morgen stieg der Schwaighirte, der vom Vorfall bereits wußte, zu Tal und entdeckte, mit dem Feld stecher die Grgend absuchend, bald unter einem Baum in einer Wiese eine ungewöhn liche farbige Masse. Als er näher kam, fand er dort den Kleinen friedlich schlafend. Die Freude der Eltern kann man sich vorstellen Dressanone t . - Rund um den Weiten Turm Bressanone, 16. August. Bald wird man sagen müssen, rund um die Domtürme. Der Platz.zu ihren Füßen be kommt ein ganz neues

Schatten unter ihren breiten, dichten Kronen. Dafür wurde der Blick freier und das Aussehen des Dom platzes etwas großstädtischer. Wohltuend wirkt die immergrüne Umsäumung, in deren Nischen Sitzbänke angebracht sind. Bressanone hat in letzter Zeit manche Der schönerung erfahren, was im Interesse des zu erhoffenden Fremdenverkehrs nur zu be grüßen ist. Zu wünschen wäre eine schärfere Kontrolle der Radfahrer. Es gibt immer noch Wildlinge, die nur für Fußgänger bestimmte Wege unsicher

zur Erhaltung und Förderung der Volksgesundheit wieder in Aufschwung kommen. Bressanone wurde als das nördliche Zentrum dieser Kur aus ersehen. Große Geldmittel wurden zur Ver fügung gestellt. Ins Volk aber kann der große Nutzen dieser Bewegung nur dann dringen, wenn die Kur auch minder Be mittelten und dem Armen zugänglich gemacht wird. Nach dem Muster von Wörishofen sollten die wichtigsten Hilfsmittel allgemein bereit stehen. Im Kurhaus werden sie vor wiegend von den auswärtigen Kurgästen benützt

ist zur Zeit auf dem Höhepunkt. Nicht nur durchreisende Aus- lügler füllen die Hotels, sondern auch blei bende Gäste, von denen so mancher den Auf enthalt zu einer längeren Kur benützt. Man hört nur ein Wort des Lobes, nicht allein über das freundliche Entgegenkommen, die gute Verpflegung und die verhältnismäßig be- cheidenen Preise, sondern vor allem aud) über das gute Klima und die wunderbare abwechslungsreiche Umgebung des alten, malerischen Städtchens. Bressanone ist heute noch ein Ort der Ruhe

und des ungestörten Naturgenusses, was dem Erholungsbedürfti gen gerade so notwendig ist. Daß sich die Schönheiten der Landschaft auch Maler und Photographen nicht entgehen lassen, ist weiter nicht verwunderlich. Aber die Hauptsache sind doch die klimatischen Vorzüge und die Mög lichkeiten des Gebrauchs einer Kur, die feit der Wiederbelebung durch Pfarrer Kneipp so viele und glänzende Erfolge aufzumeisen hat. Wer einmal längere Zeit in Bressanone war, sehnt sich nad> diesem reizenden Städtchen zurück und gar

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/05_09_1940/VBS_1940_09_05_6_object_3139208.png
Page 6 of 8
Date: 05.09.1940
Physical description: 8
, in Prato beobachteten große« Wolke Ameisen wurde zwilchen Burguslo und Slingia nichts bemerkt. Es werden geflügelte Ameiken gewesen sein. Breffanone ».Umgebung Bressanone. 3. September. (Rund um de« Weißen Turm.) Für den Sonntag unserer Jugend hatte die Ratur «in schöne» Feierkleid angelegt. Aber trotz des verlockenden Pracht- wetters blieben unsere wackeren Jungen fleißig zu Hause, um in der Frühe an der gemeinsamen Iugendfeier in unserer Pfarrkirche teilzunebmen. Sie kamen in großer Zahl

nach Anton. Mongnelfo. Bio Parrocchia 1, Besitzer. Lahn Johann nach Anton. Merano, Bia A. Manzoni IS, Gemtschtwarmchandluna. Largo- iolli Rudolf nach Josef. Bressanone. via Ponte Louila 5. Photograph. Markart Dr. Johann nach Johann. Merano. Bia Beatrice di Saooia 2. Arzt. Mair sen. Anton nach Josef, Piazza oef grano 0, Bolzano. Gastwirt. Meschmg Joses nach Mat- Das, Malborghetto, Ugovizza 80 (88). Besitzer. Michler Paul nach Franz, Bolzano, Bia Car- rettai 19. Stempelmbrik. Mitterigger Anna nach Josef

. Florenz« 139. San Lorenzo di Sebato, Besitzer. Spitaler in Mayr Rosa des Anton. Bressanone, Via Ponte Aquita Rr. 5. Geschäft. Stassler Dr. Richard nach Johann. Merano. Piazza Duomo 5. Rechts- anwalt. Etoinschek Karl des Georg. Bolzano. Via Claudia Augusta 88. Hufschmied. Laibon Emil nach Georg. Lonaega di Marebbe. Autouniernehmung. Thaller Michael des Jo hann. Bressanone. Via Mantova 3. Handel», mann. Trailer Matthias nach Josef. Merano. via Passtria 14. Besitzer. Unterreiner Sebastian nach Johann

Alois nach Franz. Campodazzo. Renan, Gastwirt. Kaneska in Schönbera Franziska nach Florian. Tarvisio 147, Gastwirtin. Kircher in Bikoler Rosa nach Josef. Millan 88. Bressanone.' Be- a erin. Kowatsch Anton nach Thomas, Lus- »a 8. Tarvisio. Besitzer. Lehner Anton des Johann. Bagni dl maggio, vipiteno. Besitzer. Matilewsky Maria nach Michael, Bressanone, Bia Roneato 4. Besitzerin. Meinl Julius nach Julius, Bolzano, via Museo 2. Kolonialwaren handlung. Meraner Josef nach Johann. Bol zano. Bia Rovereto

nach Benedikt, Pontebba nuova. Besitzer. llrthaler in Werth Maria de» Johann. Ortisei. Gastwirtin. Linatzer Witwe Peristi Maria nach Josef. Ortisei. Gastwirtin. Wälder Joses «ach Josef, Bressanone. Via Roncato 4. Besitzer. Wälder in Kopp Maria nach Josef, Bressanone. Gemischtwarenhandlung. Walter in Müller Amalia nach Otto, vipiteno. Modegeschäft. Wild in Keim Maria de» Josef, Vipiteno, Besitzerin. Anhell Thomas nach Kassian. Brunico, Bia Dante Alighieri 248. Buchbinder. Cosialunga (gia Kastlanger) Matthias

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_11_1934/AZ_1934_11_28_2_object_1859633.png
Page 2 of 4
Date: 28.11.1934
Physical description: 4
die Fahrgäste. Ein alter Zopf fällt nach so vielen anderen; die neue Zeit braucht nicht nur neuen Inhalt, sondern auch neue Formen. «n«i Zujtdall Bressanone I « Brunito l 1:4 st :Z) Nach langer Pause fand Sonntag nachmittags am Littoriosportplatze ein interessanter Fußball- kanyif zwischen den Mannschaften der zwei Nach barst. dte statt, welcher mit dem überlegenen Siège der <-.äste endete. Gleich anfangs schon belagerte die Elmaus Vrunico das gegnerische Tor, doch im mer wieder gelang es Bressanone

, die Situation zu klären. In der 20. Minute Elfer gegen Bressanone, welcher v. Boyta 1 glatt verwandelt wurde. Bres sanone will ausgleichen, was infolge aufopfernden Spieles des Gegners nicht gelingt. Bald darauf nochmals Elfmeter gegen Bressanone, welcher je doch die Latte trifft. Kurz vor Halbzeit vergrößert Voyta 1 den Borspruiìg der Seinen auf 2:0. Auch die zweite Halbzeit beginnt mit Angriffen Bruni- cos. Bei einem Corner gegett Bressanone schlägt Icimnik 2 Schiano zum dritten ^Wale. Bressanone

, welchem es arg an Trainina mangelt, will immer noch nicht auftauen, so daß die Schwarz -Weißen durch Boyta 2 abermals einsenden tÄmen. End lich, durch das zahlreiche Publikum angesäuert, be- innt Bressanone besser zu spielen und verschafft em Tormann der Gäste, Brenna, Arbeit. Letztere werden stark in die Defensive gedrängt und naH' einem schönen Flankenschusse von Constanti»! t kann Cimadom den Ehrentreffer für Bressanone erzielen. Das Spiel ging noch einige Zeit lang ziemlich ausgeglichen

, doch ohne nennenswerte Ak tionen dahin. Es waren angetreten: Brunirò: Brenna, Jamnik 2, Lifter, Eoban, Walcher, Posetti, Boyta 2, Schifferegger, Jamnik 1» Jamnik 3. Voyta 1. Bressanone: Schiano, Mair I, Conci 2, Dolar, Bonell, Erschbaumer, Arcicoc. Schiedsrichter: Freiberger. Als Borspiel waren die Reserven von Brunirò gegen die ÄungmannsHaft von Bressanone ange treten: Das Spiel endete unentschieden mit 2:2. Erste Halbzeit 2:1 für Brunirò. Aufstellung: Bru- nico: Wieser, Raffln, Leitner, Rogger, Somma- X teine

Schriftliche Anfragen werden nur veantwortel. wenn denselben Rückporto beillegt. Za ver- kaufen. ,u mieten gesucht, offene Stegen. ,u ver mieten. Unterricht pro Wort Ztl Centesimi. Stellen gesuche pro Wort 20 Centesimi, RealitSten- und Geldvertehr. verschiedene«, Hunde und Verluste pro Wort 40 Centesimi. Bolzano Jnseratenànahmestelle geöffnet von S.L0 bis t? und 2.30 bis ? Uhr. — Telephon t?l>g. — piazza del Grano No. 4 villa, Großrubatscher, Großrubatscher 2, Bontà 3, Pezzei, Mark, Wolfsegger. Bressanone

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_2_object_1873994.png
Page 2 of 6
Date: 08.11.1938
Physical description: 6
zu haben, weil das Lö- Ich werde segeld nicht gezahlt wurd«. /po»7 um /pie». Die erste« Resultats äer Vtvistonsmeìsterschaft A.C. Bolzano unterliegt Bressanone 3:2 Das «tfoàungsvslle Spiel der Blau-Weißen hat den Sieg davongetragen. — Eriavec «no March da» Rückgrat de« U. S. T. vressanone — A. E. Bolzano krankt an der Verteidigung — Torschützen für Bolzano: Aranchi und Spiazzi Bressanone. 6. Nov. Auf dem etwas kleinen, doch schön gele genen Fußballplatz Bressanones herrschte am heutigen Nachmittag« reges Leben. Alle Fußballfreunde

« leuchtete von einem unergründlich blauen Himmel, als die beiden Mannschaften, elastisch und sportgestiihlt das Feld betra ten. Eine außerordentlich starte Zuschauer menge begrüßte mit herzlichem Betfall die beiden strammen Elf, die sich zum übli chen Gruße vor der bescheidenen Tribüne ausgerichtet hatten. Bressanone im weiß blauen u. Bolzano im ruhmreichen weiß- roten Sweater. So schön der Tag war und so sehr wir, die wir die Mannschaft auf ihrer ersten Fahrt in dieser schweren Kampfrunde be gleitet

und die Aufopferung, mit der sie immer w'eder das Spiel anfachten und die Geg ner in Schach hielten, um sie schließlich matt zu setzen. Fußball ist tin Bewe gungsspiel, in dem es keine starren und nur wenig wiederkehrende Situationen gibt. Aus den unwichtigsten Kleinigkeiten bauen sich die erfolgbringenden Angriffe auf und man könnte auch hier sagen: wer dxn Heller nicht ehrt, ist den Guloen nicht wert. Denn so war es effektiv, daß die „Neulinge' von Bressanone überall dort waren, wo es eine Gelegenheit zu erha

getäuscht. Der zweite uyd der dritte Tref- fer hingegen waren fast unhaltbar und Härten nur durch ein« besseres Verteidiger- paar verhindert werden können. Von die- fem spielte aber sowohl Perini als Danti 2 sehr schwach. Mit dieser Ver teidigung wird sich A. C. Bolzano keinen großen Erfolg in der Meisterschaft holen. U. S. C. Bressanone hingegen hatte in Eriavec und im jungen March seine besten Leute. Der erstere von diesen bei den ist aus seiner Tätigkeit in den Reihen des A. C. Bolzano noch reichlich

Spiel schließen lajsen. Sowohl Bolzano» als Bressanone schieben einige erfolg los« Korner ein. àn der i?. Minute oekrenert der Schiedsrichter ein Strafstoß gegen Bol zano, der von M a rch glatt m das Netz Sal» zanos gelandet wird. Stand 1 : » für die Gast» goder Bolzano gelangt mehrere Male vor das tor Bressanones und vergibt gut« Gel«- aenheiten. In der 34. Minute stürmen Con» stanti ni und March allein über da» Feld, überrumpeln die Verteidigung und schie ßen «in zweitesmal für Bressanone

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Page 5 of 6
Date: 30.10.1935
Physical description: 6
weiterhin einzuhalten hat und zeigte sich über die bisherigen Leistungen sehr erfreut. ^ Am Nachmittag fuhr der Generalpräsident nach Bressanone und besichtigte dort zuerst das Refek torium für bedürftige Mütter, wo ihm die an wesenden Frauen eine herzliche Begrüßung berei teten und ihren Dank aussprachen: sodann auch die Säuglingsfürsorgestelle, deren hervorragende Organisation er belobte. In dem vor kurzem er öffneten Waisenhaus „Regina Elena' wurde Gr. Uff. Fabbri vom Kommissär Gr. Uff. Dr. Odescal

- chi, von den Schwestern und den Zöglingen mit einer herzlichen Kundgebung empfangen. Nach einer eingehenden Besichtigung der Anstalt, bei welcher er mehrmals seine Zufriedenheit mit der ausgezeichneten, modernen Einteilung und Aus stattung ausdrückte, sicherte er die volle Unterstüt zung der Zentralstelle zu, damit das Institut sei nem umfangreichen Programm auf dem Gebiete der nationalen Erziehung in vollem Maße nach kommen könne. Auf seinem Jnspektionsrundgange in Bressanone wurde Gr. Uff

Medaillen i'nd Diplome: Anri u. Sevi, Holzarbeiten, S. Cristina; Berger Lino, Tischlerei, er an der Ausstekung Irmdemerdehr des Hicheisch Bolzano; Flirì Alfonso, Skierzeusiung, Merano; Franz Giuseppe, aHndwebereien, Brunico; Füh rer Federico, Tapezierarbeiten, Bolzano; Goldiner Giuseppe, Schuhmacher in Bressanone; Graber I., landw. Maschinen, Colle Jsarco; Hauser Roberto, Onyxarbeiten, Vipiteno; Leitner u. Sohn, landw. Maschinen, Vipiteno; Marchio Giovanni, Maler, Bolzano; Pedratscher u. Rabanser

, Buchbinderei, Bolzano; Kußtatscher. Sattlerei, Bolzano; Lazzari Carlo, Bildhauer, Bressanone; Menestrina Angelo, landw. Maschinen, Bolzano; Mittermaier Rosa, Klöppelspitzen, Predoi; Nagler Giuseppe, Handwebereien, La Valle-Pederoa; Pel legrini Severino, Schmiedeisenarbeiten, Mules; Sbasnik u. Schillhuber, Keramik, Bolzano; Val- lazza Ermanno, Schmiedeisenarbeiten, Ortisei. Be teiligungsdiplome für alle übrigen Aussteller. * Schaufenfier-Weklbewerb. 1. Kategorie: Stoffe und Modeartikel. 1. Preis: Eccel

in Val d'Ega, bewilligt. Versteigerung am 1l. Dezember, 11 Uhr, zum Schätzungspreise von Lire 6S.8S0.70 für die erste und Lire 1S.k9l.gy für die zweite Partie. 474 Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano, Filiale' Bressanone, wurde die Versteigerung der Liegen schaften G.-E. 2S-2 und 2S-2 Volles, Eigentum dcr Paolina Mair geb. Meßner in Vasles, bewilligt. Wiederversteigerung zum herabgesetzten Preis von Lire 23.000 am 20. November, 11 Uhr. Windest überbot Lire 100. -47S Auf Betreiben der Raisfeisenkasse

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_03_1937/AZ_1937_03_10_4_object_2636027.png
Page 4 of 6
Date: 10.03.1937
Physical description: 6
Platz begnügen mußten. Beachtenswert der dritte Platz der Spieler Gröbner-Jench! aus Bressanone. Das Da men-Einzel ergab, wie erwartet, einen Sieg der Titel verteidigerin Held (Bolzano), deren gefährlichste Gegne rin aber nicht Hillebrand, sondern überraschend Haller M i>«s Senlml der MW» »Merl« Dem Zentralkomitee für die Errichtung des Denkmales für die Gefallenen der Aipini-Dioision „Val Pusteria' sind folgende, weitere Spenden zu^ gegangen: Beiträge der Bevölkerung von Merano: Werner Enrico

verbessert hat. Die Spielerin aus Bressanone ist allerdings ieH legen, spielt aber zu unregelmäßig. Rasenbeete angelegt, die Gehsteige gerodet, Bänke untergebracht. Hier werden Konzerte gegeben wer den und zu diesem Zweck wurde auch oer Musikpa villon wieder in Stand gesetzt, der unter den Un bilden der Witterung stark gelitten hatte. In das Verschönerungsprogramm der Stadt ge hört auch die von uns bereits gemeldete Nieder reißung eines Schuppens in der Serrestraße und die Auffüllung

bemerkbar macht und die ganze Frühjahrssaison hindurch anhält. , über Auch die änderen Damen zeigten gute Leistungen,' besonders Fauster (Bressanone). Im gemischten Doppel konnten Knoll-Held den Titel erfolgreich verteidigen durch knappe Siege über Ladurner-Hillebrand und Bär-Delugan. Ueberhaupt hat Bressanone sich diesmal bedeutend besser placiert. Me rano war wie gewöhnlich im Herren-Einzel und Herren- Doppel überlegen und hat auch im gemischten Doppel als Mannschaft am besten al'geschnitten

): 4. Fauster (Bressanone). Gemischtes Doppel: 1. Knoll-Held (Bolzano): 2. Bào Delugan (Merano): 3. Ladurner (Merano)-Hillebrand (Bressanone): 4. Gröbner (Bressanone)-Haller (Merano). Herren-Emzel-Trostrunde: 1. Zenchi (Bressanone); 2> R. Gröbner (Bressanone): 3. Aschberger (Bolzano): 4 Schönegger (Merano). Deveinsnachrichten Aleraner Lriesmarken-TauschNub Am Mittwoch, den 10. ds., Tauschabend im «er. einslokal Hotel Citta di Merano. Corso Druso. (va ste sind höflichst eingeladen. Von Leon Freiherr

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_04_1932/AZ_1932_04_16_6_object_1836201.png
Page 6 of 6
Date: 16.04.1932
Physical description: 6
Lana und Merano in Merano endete zu Min. 30 Sek.; 2. Löwisch Giuseppe der U. S. ausholenden, aber gut gezielten Saß mitten hin- 9.30 Uhr auf der Kirchsteigeralm abgegeben Gunsten der Meraner und auch in dem am B. in 9 Min. 45 Sek.; 3. Mair Guglielmo aus ein in die neue Tonfilm-Censation. Längs werden. Das Rennen ist vom Skiverband (F. gleichen Tage in Lana stattfindenden Retour- Bressanone in 10 Min. 16 Sek.: Kircher Ro- haben mir den großen Regisseur nicht so ge- Ä. S.) genehmigt. spiel blieb

Merano nochmals Sieger. Am 6. dolfo aus Bressanone in 10 Min. 16 Sek.; 5. smnmclt arbeiten, mit so kräftiger Faust zu- Ei<Mià ^ärz d. I. trat der Sportklub in Ortisei zur Kostner Augusto aus Bressanone in 12 Min. 30 packen, mit so sicherem Instinkt das Filmwirk- ^ ^ ^'sn'Mnen Auskragung eines Freundschaftsspieles an. der Sek./ es folgten hierauf die anderen. l5ine hervorholen sehen wie in diesem Film. Ann Abschluß der heurigen Saison in Merano den Meranern einen neuen Sieg und einen D,e zweite

, ausgetragen wurde ergab folgende Mas so stark lzerausgearbeitet wird, daß sie nerven- einberufen worden um den Tätigkeitsbericht Herr Waßler als Mannschaftskapitän hervor- Afizwrung: 1. Nardon Alberto Bressanone in spaiiiiender, wirklichkeitsnaher, naturgetreuer der Sektion anzuhören. Herr Hochhuber wies gehoben zu werden verdient. ^ Min? s. Mar? ,vr<,nces>>i, Rrsimnnns in kmun vorstellbar ist. So geht Jim Maris auf darauf hin daß die Sektion durch das anhaltend die Todesschaukel, beide werden die große

günstige Wetter während des vergangenen Attraktion des Zirkus Central. Allabendlich Winters — soferne ihr das Eis nicht unter den verfolgen Tausende atemlos die arnkeligen Füßen wegtaute — eine rege nnd ersprießliche Min. 10 Sek.: 3. Liebl Erminio Bressanone in 6 Min. 15 Sek.; 4. Tostor Roberto Bressanone Schnceberichk vom yochZoch in 7 Min. 10 Sek.: in kurzen Abständen folgten Skifahrer seien darauf aufmerksam gemacht, die übrigen. ' ' In der dritten Wettfahrt mit Hindernissen? ganz neuartige

nicht nnr rest- zweiter Kampf ausgetragen, der die Mann- für Merano H. Marini. Obmann des C. A. I. ^ los übertragen, sondern sogar noch gesteigert; schasten von Appiano. Bressanone. Bipiteno. Tel. 2521; für Bolzano I. Vieider. Sportge- , ì^mg des sp^ lichen Wettspi^ ein Triumph der Bild und Tonkunst. Als Einlage ein tönendes Lustspiel. (Mickei) Mause) sowie eine neue tönende Wochenschau. Vorstellungen: 5. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. In Vorbereitung: „Die Walfischfanger von Viking'. Theakerkino. Heute letzter

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/25_09_1935/DOL_1935_09_25_5_object_1152779.png
Page 5 of 8
Date: 25.09.1935
Physical description: 8
-///- Drefsanone utift Umgebung « Beginn der vormllitärischen Kurse in Bressanone. Am Samstag. 21. September, fand die Eröffnung der vormilitärischen Kurse auf dem Sportplätze statt. Es waren erschienen: Präfekturskommissar Dr. Betta- rini der politische Sekretär On. Poggio, Major Cav. Scuterini in Vertretung der Militärbehörden, der neue Kurkommissär Majorarzt Dr. Perilli und verschiedene andere Autoritäten. e Fortbildungsschule für Lehrlinge. Die Einschreibungen für die Fortbildungsschule

in Bressanone sind am 29. und 30. Septem ber von 7 bis 8 Uhr abends im Schulgebäude in der Runggadgasse. Der Unterricht be ginnt am 1. Oktober um 1 Uhr nachmittags. Zum Besuch der Schule sind alle Lehrburschcn und Lehrmädchen von Bressanone verpflich tet. die noch nicht 18 Jahre alt sind. e Bestimmungen für den Generalappell. Der politische Sekretär von Bressanone erließ betreffs des Generalappells folgenden Erlaß für Bressanone: „Auf Grund der Anordnun gen des Befehlsblattes der Partei verfüge

Syndikate und Dopolavoro. Ich erwähne, daß sich außerhalb ihres Sitzes be findliche Faschisten dem Sekretär des Faschio ihres Aufenthaltsortes, unter Vorrveis der Mitgliedskarte, stellen müssen. Sobald das Alarmsignal ertönt, müssen alle Häuser und Wohnungen beflaggt werden. Ich empfehle größte Ordnung und Disziplin.' e Pferdemusterung. Am Mittwoch, 2. Ok tober. um 8 Uhr früh findet auf dem Eorso Roma (früher Großer Graben) für die Gemeinde Bressanone die Musterung der Pferde und Muli statt. Die Tiere

sind mit Geschirr und Wagen (2- oder Irädrig) vor zuführen. Es wird aufmerksam gemacht, daß eine Unterlastung der vargeschriebenen Vorführung schwere Strafen nach sich ziehen kann. e Trauungen in Bressanone. Am 21. Sep tember: Anton Nachbaur Postober offizial in Rankweil, mit Maria R i d- mann. Private in Bressanon: die Trauung nahm Herr Kanonikus Prof. Dr. Ludescher, ein Landsmann des Bräutigams, vor. — Am 23. September: Victor Azooino. Vertreter in Mailand, mit Irma Gau di n i. Private in Bressanone

Bressanone findet am Sonntag, den 29. September, in Bressanone statt. platze stießen gestern zwei Radfahrer zu sammen. Der eine erlitt eine Verstauchung des linken Fußknöchels. p Almelnhruch. B r u n i c o, 24. Sept. Bor mehreren Tagen wurde in der Rüperalpe am Südostabhange des Kronplatzes ein Einbruch verübt, wobei die Diebe, von denen man bis heute noch keine Spur hat, außer den Lebens- mrttelvorrüten fast die ganze Einrichtung wegplünderten. Nachbar-Provinzen o Durch Anhängen an ein Auto ver

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_06_1935/AZ_1935_06_11_5_object_1861902.png
Page 5 of 6
Date: 11.06.1935
Physical description: 6
n«t dem Gruß an den Du«. Zum Besuch àer Frontkämpfer Die 4000 Frontkämpfer des Provinzialoerbandes von Reggio Emilia, die am Samstag nachmittags in unserer Stadt eintrafen, unternahmen am Pfingstsonntag eine Serie von Ausflügen und Touren in die verschiedensten Zonen unserer Pro vinz. In Gruppen geteilt, fuhren die Gäste mit großen Autobussen zum Brennero, nach Merano, Bressanone, zum Lago di Carezza und besichtigten zahlreiche Höhenkurorte des Dolomitengebietes. Andere wieder unternahmen Ausflüge und Fahr

können sich Junglinge beteiligen, die das 17. Lebensjahr er reicht und am 31. Juli 1935 das 22. Jahr noch nicht überschritten haben. ^ . .. Die Interessenten müssen das diesbezügliche An suchen nebst den vorgeschriebenen Dokumenten innerhalb 31. Juli 1S35 an das zuständige Mili- tärdistriitskomnmndo einreichen, welches Amt auch alle nà«n zweckdienlichen ÄllfvMiatlonen er teilt. 6. E. Äiccj im Hochetsch Znspektionsbesuche in Vipiteno. Bressanone und Merano. Mit dem Zuge um 9.3g Uhr ist am Pfingstfonn tag

ein Balillaheim errichtet werde, u. zw. soll das neue Haus bereits im Laufe des Sommers vollendet u. am 28. Oktober d. I. offiziell eingeweiht werden. S. E. Ricci hat die zuständigen Ingenieure mit der Ausarbeitung des Projektes telegraphisch be auftragt. Unter neuerlichen Huldigungskundgebun gen verließ der Präsident gegen mittags Vipiteno, um seinen Jnspekitonsbesuch in Bressanone fort zusetzen. In dieser Stadt empfing der Leiter des Lokalkomitees der O. N. B. den Hierarchen. Der hohe Gast besichtigte

in der Turnhalle die Handar beiten-Ausstellung der Schülerinnen und ließ sich hernach ebenfalls eingehend über die Lage der Opera Balilla in Bressanone Bericht erstatten. Nachmittags begab sich der Unterstaatssekretär in Begleitung S. E. des Präfekten nach Merano, über welchen Besuch an anderer Stelle des Blattes berichtet wird. Nach feiner Rückkehr nach Bolzano, besichtigte S. E. Ricci das noch im Bau befindliche Heim der Kleinen Italienerinnen. Um 9.3Y Uhr wird heute der Unterstaatssekretär dem Technischen

; 3. Riol, Pradisotto des Kon sorti unu- Mezza» selva, Varna; 4. Ponte Jsarco, Barbiano, Laion; 3. Albes, Millan, Sarnes des Konsortiums! S. Andrea in Monte, Luson, Bressanone: k. Naz, Sciaves des Konsortiums Varna; 7. Vipiteno, Racines, Val di Vizze. Die Gesuche sind bis 6 Uhr abends des 1l). August! beim Sanittttsumt der kgl. Präfektur in Bolzalu» fanit allen Belegen einzubringen. kirchliches Primlzen in der Diözese Bressanone Josef Achmüller und Alois Unterhofer 2. Juli in Campo Tures; Primizprediger

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_11_1933/AZ_1933_11_09_2_object_1855490.png
Page 2 of 4
Date: 09.11.1933
Physical description: 4
gegenüber Defekte a «L «tee BolksbmeMNg Bressanone, 7. November. Im verflossenen Monat Oktober wurde in unse rer Stadt folgende Volksbewegung notiert: Geburten: 22. Eheschließungen: 9, und zwar Kircher Pietro mit Walder Luigia; Gasser Riccardo mit Krinter Elena; Wieser Carlo mit Schupsl Rosina; Bonell Francesco mit Egger Rosa; Eolorni An tonio mit Grabner Maria; Cicala Sante mit Grolp Valeria: Miiterniaier Augusto mit Afch- bacher Margh.; Untersalmberger Ermanno mit — also auch solcher Elemente

auf: Me soll die Verfassung terina, Pensionierte, 71 Jahre; Plangger Ma- aussehen, welches überhaupt ihre weltanschauliche rianna, 2-1 Jahre; Artoni Anna, 32 Jahre; Casser Grundlage sein? Hier stehen sich so viele Mei- Francesca, 69 Jahre alt. nungen gegenüber, hier ist Oesterreich weit da- „ , von entfernt, durch die Wucht einer größeren ge- c,?«?àir« k«, cn«!.à. schlössen«» Masse des Volkes für das Ziel einer vkS WWll neuen, „dein österreichischen Volk auf den Leib Bressanone,?. November geschriebenen Verfassung

gehen. ro ett- für elektrische Osfen während der Winterszeit. » » OessMiche ZWftmg Bressanone, 7. Nov. Der Podestà gibt bekannt, daß die obligatori ische Blatternimpfung in Monteponente wie folgt um Me AMMn der Banca d'Aalia Noma, 3. September Die Situation der Banca d'Italia hat in der Zeit von 30 September bis 31. Oktober folgende Veränderungen erfahren: Die Goldreserven sind von Lire 7.045.846.000 aus Lire 7.057.344.000 gestiegen. Die Reserven »n goldwertigen Valuten (Schabscheine und Kreditzer

. Die AlM-M» -> ÄMllllg! Sichtschulden stiegen von Lire 318.164.000 auf L. Bressanone, 7. November. 362.898.000. Die Kontokorrentdepositen stiegen v. An der Anschlagetafel der Prätur sind die Ma Lire 929.300.000 aus Lire 1030.823.000. trikeln jener Personen angeschlagen, welche eine nicht intelektuale, freie Betätigung ausüben und M «e» M-rstmi-selirà liei Elm« S> LS' ^ Roma. 8. November Rekurse gegen obige Eintragungen können in- -A N-..-N Uàstà^-à 5,?- und nZà » Parteisekreär hat den ges erwiedert

. ich im Laufe oes Ta-^ Abendkurse für fremde Sprachen. Bressanone, 7. November. Im laufenden Schufjahr 1933-34 werden im hiesigen Gymnasium „Dante Alighieri' folgende Kurse in fremden Sprachen eröffnet werden: Französisch: ein erster Kurs für Anfänger 43lZ Hochzeitspaare in Mm im Monat Oktober Roma, 8. November Im vergangenen Oktober benützten 4915 Hoch-!und ein zweiter Kurs für Fortgeschrittene, ^xitspaar die ermäßigten Fahrbillets für Hoch- Englisch: ein erster Kurs für Anfänger und zeitsreisen nach Roma

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_07_1936/AZ_1936_07_29_4_object_1866611.png
Page 4 of 6
Date: 29.07.1936
Physical description: 6
Vela ». Milan»! Aut. pref. Nr. 0315 vom 24. 2. 1S2S, Milano. Die Rettungsgesellschaft Bressanone, 27. Juli Die freiwillige Rettungsgesellschaft von Bressa none bringt sich mit der Tatsache wieder einmal in allgemeine Erinnerung, daß sie die 1400te Aus fahrt ihres Ambulanzautos verzeichnete, gezählt seit ihrer vor 3 Jahren und 4 Monaten erfolgten Gründung. Letzteres wurde sonach öfter als ein mal täglich in Anspruch genommen, häufig zu wei ten Fahrten, die es bis Torino, La Spezia, An cona, Trieste

Konzert ist für Freitag angesetzt. Die Blechkapelle konzertiert am Donnerstag in den Anlagen. Poslauloverkehr Bressanone-Plancios Ab 1. August verkehren täglich große und be queme Gesellschastswagen der AutoUnternehmung Mutton-Bohano'' auf der Strecke Bressanone— Plancios und zurück. Die Abfahrten aus Bressanone sind täglich für 7 Die Fremden Deren Anzahl ist nennenswert höher, als sie zum gleichen Datum der vergangenen Jahre verzeichnet wurde. Nicht wenige oon ihnen unternehmen täg lich Ausflüge

. Der ganze Bereich oon Bressanone wird aufgesucht. Man begegnet ihnen ebenso in Lazsons, wie im Funestale, in Gardena wie in Luson, in Scaleres, wie in Volles und Fundres, natürlich auch überall auf den Höhen und unfehl bar in deren Gaststätten. Der seßhafte Teil bevöl kert Promenaden und Parks, nimmt wohl auch mal von einer Wiese Besitz und hält sich im übri gen in den Gassen auf, gerne auch das Leben der Einheimischen beobachtend. In der nächsten Woche ist ein weiterer ausgiebiger Zuschub zìi erwarten

3.60 bis 3.70 Lire, Schlachtkühe 2.50 bis 2.80 Lire, Stiere 3.— bis 3.20 Lire, Zie Diese Preise waren bedeutend günstiger, als am letzten Markte bezahlt wurden. Wenige Händler von auswärts hielten sich an das Schlachtvieh. An sonsten gingen namentlich Schweine fast zur Gän ze an heimische Käufer ab. Die Landwirte äußer ten sich über Preisbildung und Kauflust befriedigt, ! Fußball Die Absicht, der im August in Bressanone trai nierenden Auswahlmannschaft aus Genova eine österreichische Elf gegenüber

allen Ernstes, Bressanone würde am kommen den Sonntage in Auronzo bei Cortina d'Ampezzo antreten. Hoffentlich fällt das Ergebnis soweit an regend aus, daß man wieder eine sportliche Betä tigung erlebt und sich des Rasens bedient, welcher, . während der langen Ssuhepause am Sportplatze A ungestört wachsen konnte. A Ubr und 17 Uhr, die Abfahrten aus Plancios für igen 2.30 bis 2.40 Lire je Kilo Lebendgewicht, 8.30 und 10 Uhr angesetzt worden. ^Schweine 5.— bis 6.— Lire je Kilo Schlachtgewicht

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_01_1941/AZ_1941_01_21_3_object_1880777.png
Page 3 of 4
Date: 21.01.1941
Physical description: 4
vorgenommen. Nachstehend das Verzeichnis der ein zelnen Kategorien der Landwirte, welche Prämien erhielten: Preisträger im 17. Wettbewerb sür Weizenbau Fie: 2. Filippi Carlo, Bressanone: 3. Kleinba uern:1. Selvi Giovanni, Moretto Settimo, Lusan. 1. Wettbewerb im Aortschritt im Aullerbau und in der Viehzucht Diplom 3. Grades und Lire 7.500 dem Konvent der Benediktiner von Malles Venosta. l. Wettbewerb für den Maisbau. für Hülsenfrüchte und Kartoffeln Kleinbetriebe: 1. Sossai Luigi, Varna; 2. Filippi Carlo

, Bressanone; S. Moretto Settimo, Luson. Diplome für technische Leiter und landwirtschaftlichen Betrieben Cav. Francesco Nidebarco wurde das Diplom überreicht, das ihm als zweiter im Nationalwettbewerbe für landwirt schaftliche Beamte zuerkannt worden ist. 1. Pater Benedetto Plangger, der hochw. Patres Benediktiner von Malles Venosta. 2. Bedin Giovanni, Halbpächter des Herrn Selvi Giovanni, Fie'. Verzeichnis der prämiierten Landwirte die am Wettbewerb im weizenbau teilgenommen haben Maccari Giovanni, Rio

di Lagundo; Dalchiele Domenico, Nova Ponente; Fratelli Cassandra, Tifo di Funes; Satto Ettore, Castell di Nova Merano: Ros- satto Raule, Monte Franco Merano; Piooan Fidenzio, Stegona di 'Brunirò: àrt. le Lö- Rudiseria Giuseppe, S. Tassiano in Ba dia; Gianesello Luigi, Valle di S. Sil vestro, Dobbiaco: Dalchie e Alessandro, Pinzago di Bressanone; Moretto Set timo, Croce di Lusan; Filippi Carlo, Perara di Bressanone: Keim Giuseppe, Racines-Belprato; Angeli Beniamino, Fiumes di Naz Sciaves; Ellemund Michele

, S. Andrea in Monte; Mitter- ruàner Maria, Mara di Bressanone: Zagarella Luigi, Naz Sciaves; Cusini Antonio, Ceves-Vipiteno; Troger Luigi, S. Maria Dobbiaco; Strobl Francesco, S. Maria Dobbiaco: Feichter Antonio, Pieve di Marebbe; Melani Giuseppe, Rina di Marebbe: Gasser Enrico, Val- larga-Marebbe: Dalchiele Basilio, Nova- ponente; Sgarbossa Angelo, Appiano: Tentili Silvio, Monte di Appiano; Gentili Mario, S. Paolo di Appiano: Pozzatello Carlo, Tifo di Funes; Giu lia» Costante, Naturno; Palermo Nar ciso

Exzellenz Agostino Podestà aus, worauf der Präfekt den Gruß an den Duce anordnete. Es folgte eine be geisterte Kundgebung für den Duce. Die Karabinierikapelle stimmte hierauf den Königsmarsch und de „Giovinezza' an, womit die Veranstaltung abgeschlos sen wurde. SerBerbandsselretär in Bressanone und Chiusa Nach Abschluß der Besuche der Partei- Einrichtungen in unserer Stadt, setzte der Verbandssekretär am Sonntag nachmit tags die Inspektionen in der Provinz fort. Gegen 15.30 Uhr traf Dr. Passalacqua

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_2_object_1857698.png
Page 2 of 6
Date: 05.06.1934
Physical description: 6
Re gierungsvertreter Justin Godard erwählt. Skalukenfesk Bressanone, 4. Juni Die übliche Truppenschau am Viale di Piemon te konnte Heuer nur in reduzierten? Umfange statt haben, weil der Kommandant und der Großteil der in Bressanone garnisonierenden Alpini vom 6. Regiments abwesend sind. Die Parade wurde vom hiesigen Gruppenkom- mandanten des 2. Gebirgsartillerie-Regimentes, Oberstleutnant Lubrano, abgenommen. Auf der dicht besetzten Tribüne, hatten mit dem Podestà, Exzellenz General Franco, alle Behörden, nebst

Dc>i.iüipitels, Prälat Monsignore Adrian Egger, wurde am Nachmittag des 1. Juni im Döme feierlich instal liert. In Anwesenheit des Fürstbischofes, welcher mit Assistenz am Throne Platz genommen hatte, sowie der gesamten Domgeistlichkeit und der Theo logen, legte der neue Dignitur vor dem Altare das vorschriftsmäßige Glaubensbekenntnis ab, worauf er zu seinem neue Sitze im Chore geleitet wurde. Prälat Egger ist der bekannte Kunsthistoriker, Landeskonservator und Direktor des Diözesanmu- seums von Bressanone

, dessen langjährige frucht bare Tätigkeit als Forscher, Lehrer und Publizist auf dem Gebiete der Kuustpflege und Altertums kunde, weit über die Grenzen unseres Gebietes hinaus geschätzt und gewürdigt wird. Amlstag des Bezirksgeomekers. Der Bezirksgeometer von Bressanone wird Amtshandluugen hinsichtlich der Evidenzhaltung des Grundkatasters in den Gemeinden des Eisack- tales nach folgendem Programm vornehmen: Ab 15. Juli in Eastelrotto, ab 22. Juni in Fie, am 1. Juli in Ortisei, ab 9. Juli in Villandro

, ab 16. Juli in Funes, ab 20. Juli in Tifo. Allfällige Vermessungsarbeiten zu dem ober wähnten Zwecke werden ebenfalls ausgeführt. Ausbildung der Dopolavoro-Athlelen. Am 31. Mai traf in Bressanone der Sieger in den Olympischen Spielen Eav. Prof. Giani Man giante ein, Vizegeneraldirektor des gymnastisch athletischen Wettbewerbes des Dopolavoro Ita liens, welcher Ende Juni in Roma zur Austra gung gelangen wird. In seiner Begleitung befaw den sich die Herren Eav. Finzi, Provinzialsekretär des Dopolavoro

, und .Manganaro, Vizesekretär des Dopolavoro. Ihnen schloß sich der politische Sekretär des hiesigen Fascio, Rag. Trento, an. Der Präsident des Dopolavoro von Bressanone stellte die Jnstruktoren der Niege vor, welche zur Beteiligung an dieser römischen Veranstaltung be stimmt ist. Die Niege führte darauf zahlreiche Ue bringen aus uud erledigte das Pflichtprogramm für den Wettbewerb. Der Inspizierende gab hinsichtlich der Uebungen und des allgemeineil Auftretens der Athleten zweck dienliche Aufklärungen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/17_01_1930/AZ_1930_01_17_5_object_1863334.png
Page 5 of 6
Date: 17.01.1930
Physical description: 6
Freitag, den 17. Jänner 19Z0 ^Alpen-Zeik u n g' Seite eine altösterreichischs Fahne in schwarz-gelben Farben auszuhängen. Dieser Ulk, begangen, aus- aercchnet im Gasthaliie „zum Ochsen' kostcr ihnen Lire 100, die sie ianu den Gerichtsspesen bei der kg!, Prätur in Bressanone zu berappen haben. Vipiteno Aufliegende Skeuerliste Die BevLlkernn» wird anfmerksain gemacht, daß die Rollen ?>e? direkten Stenern noch zehn Tage in der Temeuide-Kanzlei aufliegen. Epende» anläßlich der lironprinzenhochzeik

. Anläßlich der àonprinzenhochzeit haben die Bressanone Fremdenverkehr Wir haben diesbezüglich im Monat Dezem ber folgende Statistik zu verzeichnen: Italiener 744, Engländer 2, Franzosen 2, Deutsche 58, Oesterreicher 44, Schweizer 1, Russen 1, Aegypter 1; zusammen 85-Z Personen mit 3450 Aufenthaltstagen. Im Vergleiche zu ISN verzeichnen wir mehr 296 Personen mit 2022 Tagen; 1926 mehr 261 Personen mit 847 Tagen: 1927 mehr 143 Personen mit 1003 Jndustr'iellen'und die Arbeiter Verschiedener' lln^ Tagen; 1928

lind Mader Paul. 2. Bob Heiden- schnkt in 11.43 2/5 Min. Lenker Kleewein Franz Bremser Lazzari Franz. Mitfahrer Benvenutti Franz, Thaler Hans und Schazer Carl 3. Bob Dopolavoro in 1150 Min. Lenker PUani Ma- Perli Antonio dcs Antonio aus Roneegno, zu Bremser Braunhofer Bernhard, Mitfahrer slnndig nach Vipit-ino. 66 Jahre alt, wurde für Gärtner Josef, Z-ngerle Franz, Tenker Luis. Es silnf Tag« eingesperrt, da er sich in Bressanone zu beinerken, daß der außer Konkurrenz ge bettelnd herumgetr'ev

, fein Bruder, 66 Jahre ^s wird aufmerksam gemacht, daß die Jausen- ult, und Kofler Giovanni, 37 Jahre alt, alle aus straße bei den Bobrennen für jeglichen Verkehr L't-nteponente bei Bressanone, sie keine hos- von 13 bis 17 Uhr geschlossen bleibt uud lehn! lichen Leute. Wahrscheinlich waren sie auch gera- die Rennleitung jede Verantwortung hinsichtlich de schlecht aufgelegt und so kam es, daß 'is die Unglücksfällen an Personen und Tieren ab. städtischen Polizisten Annovi Guido und Turn Unteres

im Gasthause WaffenverKeunUchung Schwarzer Adler befindet sich in einem glänzen- Scherer Giuseppi? des Giovanni ans Nodegno den Zustande. «vvlde von der kz' Prätur in Bressanone unter zg. Jänner findet das Pferderennen Casateia- Rodelungluck Unser Dorfweg. der eine, wenn auch nicht lange, doch immcrh'N sehr günstige Gelegenheit zu-n Rodeln bietst, ist untertags immer von zahlreichen Schulkiudern, und abends von ju gendlichen und auch älteren Personen ktar? be sucht Neulich versu-yten nun auch zwei Midchen

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/18_02_1926/VBS_1926_02_18_7_object_3121360.png
Page 7 of 24
Date: 18.02.1926
Physical description: 24
hat seit vielen Jahren schon als tüchtige Sopran sängerin dem Kir- , chenchore alle Ehre gemacht. Möge der Braut : auch,im neuen Stand der Gesang stets ein I froher Begleiter sein. — Wir apcrn lang sam. Dem rauhen Riesen „Winter' strömen bereits die Schnesbächlein über die Wangen. Wir weinen dem scheidenden Gesellen keine Tränen nach. — Gesundheitszustand vorzüg lich. Bressanone, 14. Februar. (Die Stelle eines Primarius des Sana toriums.) Dom Stadtmagistral wird ver- lautbart, daß die Stelle

des Primararztes für interne Krankheiten am allgemeinen Kran kenhause und Sanatorium zur Neubesetzung ausgeschrieben wird. Der Einreichungstermin läuft bis zum 10. März. — Zugleich mit der Stelle des Primarius der Abteilung für in- tem« Krankheiten kommt die Stelle eines Sekundararztes der chirurgischen Abteilung des Brixner Sanatoriums und Krankenhauses zur Besetzung. Die Frist zur Bewerbung ist ebenfalls der 10. März d. I. e Bressanone. Neuer Advokat. In Bressa none, Säbenertorgässe 3, hat sich 2r. Wilhelm

R. v. Lachmüller, Sohn des Notar v. Lach müller, als Advokat niedergelassen. 54 2—3000 Kilo Prima Jmperalor-Laalkarkoffel (auch zum kochen) zu verkaufen. Koch, Sarns bei Lrclinnkme 53 Bressanone. (Todesfall.) Am 16. Fe bruar verschied nach kurzer Krankheit Frau Marie Rainer, geb. Auer, Arztenswitwe. Die Beerdigung erfolgt am 18. Februar um halb 5 Uhr nachmittags vom Trauerhauss aus, Altemarktgasse 10 (Gasthof zum „Gol denen Rößl'), auf dem städtischen Friedhofe. Bressanone, 16. Februar. (Verände rungen

im städtischen Polizei- d i e n st.) Mit 31. März werden alle An gestellten der städtischen Polizeiwache: Sicher heitsinspektor Plane» mit den vier Wach leuten ihres Dienstes enthoben. Ihre Stellen werden durch neue Bewerber ersetzt werden. Bressanone, 16. Februar. (Einbruchs- d i e b st ä h l e.) Der Einzug des Frühlings scheint auch lichtscheues Gesindel anzulocken. Die Unsicherheit in unserer Stadt und Um gebung nimmt in letzter Zeit wieder zu. In den letzten Tagen sind nicht weniger als drei

den Waschzuber (!) samt der Wäsche. — In der Nacht vom 12. zum 13. Februar wurde in der Mühle des Klarissenklosters hier eingebrochen und aller Mehlvorrat entwendet. Auch diese Diebe sind noch tmbekannt. Bressanone, 16. Februar. (Trauungen.) In der Frauenkirche in Zinggen wurden ge- tratlt: Herr Anton I e l l i c i, Kaufmann in Bressanone, mit Frl. Friederike P f i st e r, Private aus Wattens bei Schwaz, und Franz R a stn e r, Zimmermann in Jnnergetzenberg, mit Regina Harr aff er, Aichnertochter

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_08_1934/AZ_1934_08_29_5_object_1858579.png
Page 5 of 6
Date: 29.08.1934
Physical description: 6
in Roveréto 7.53 Uhr. Die Rückfahrt von Rovereto ist um 20.30 Uhr, Ankunft in Bolzano 22-45 Uhr. Die Reisenden im Bvlkszuge zahlen von Bolzano und Orä Lire 3.—, von Mèzzocorona U. Tremo Lire 5.—, die vöN Merano und, Bressanone Lire 14> von Chiusa Lire 11>—. Die Teilnehmer am Volkszug zahtèN für die Fahrt, von Rovereto nach Riva Lire..ö.^- uttd für eine Fahrt von Riva aus auf dèni Gàtbasèè Ltrè 3.—. Achtung auf INserliöNsä!genteN. Bezugnehmend auf die Warnung vöM.17. Au gust teilt der Verband

Inspektoren sind nicht anzuerkennen. Die Leiter der Wasser-Heilanstalt m Bressanone vm Vuce empsmgen Der Duce hak die Leiter der Wasserheilanstalt von Bressanone, die Herren Dr. Ottone v. Guggen berg» Frau Irma v. Guggenberg. Dr. Giovanni v. Guggenberg, Roberto Migàdnèt. Giuseppe HiNkeregger. Augusto Costantini. Francesco Sktas- ser, Rodolfo ààch. Leone kerschbaumer, Fran cesco Pawellet, Wolfango heiß. Lodovico VttUm- garlner, Äinttftjö Schachner und Rag. Giorgio Croce, die sich in Begleitung

S. E. des Herrn Prä selten von Bolzàno und des Podestà von Breslau non« befanden, in Audieni empfangen. Ber Duee nahm einen Äerichi über die Einrtch iung und Führung der Vasserheilànstàlt entge- gen und verfügte die Zuwendung reichlicher finan zieller llnterstühung. um das MeveraufblÜhen Sttsfänones als Zentrum der kne!pp«Äuten zu fötdetn. Der Podestà, Dr. Guggenberg UNd Rag Croce dankten dem DUce für den ansehnlichen Bei trag und drückten ihm die tiefe Ergebenheit der ge samten Bevölkerung von Bressanone

aus. ,» Bressanone, das vor dem Kriege einen bedeu tenden Ruf als Kneippkurort besaß, infolge der veränderten Verhältnisse in der Nachkriegszeit aber viel davon einbüßte, hat in den letzten Jah ren als WasferkUtort 'wieder einen bedeutenden Aufschwung gèNonMà Ein besonderes Verdienst hieran fällt vèn FkeNidenverkehrsinteressentàn zu, vie im Verein Mit der Kneippkurgesellschaft eine erfolgreiche Werbetätigkeit für das Kneippsche Heilverfahren entwickelten, namentlich in den al ten Provinzen» aus denen

Aufschwunges hat die Leitung der Kurge sellschaft nunmehr zu verzeichnen, .indem es ihr gelungen ist. das persönliche Interesse des Regie rungschefs S. E. Mussolini für ihr Unternehmen, mit dem da? Schicksal Bressanone? als FreMden- stM verbunden ist, zu gewinnen. Die Zustim mung dès Regierungschefs zu den Bestrebungen der KnèiPpgesellschàft und die Gewährung. groß zügiger finanzieller Unterstützung ist für Bressa none die sichere Gewähr für weitere gedeihliche Entwicklung und die Bürgerschaft Bressanone

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_09_1940/AZ_1940_09_19_3_object_1879830.png
Page 3 of 4
Date: 19.09.1940
Physical description: 4
, welche auf dem Gebie le der Fürsorge non den Frauenfafci ent faltet wird. Inspektionen in den SnnenW der Provinz In der ersten Hälfte des Monates Sep> tember hat die Provinzialfiduciaria die Inspektionen in den Frauenfafci der Pro vinz fortgesetzt. In Begleitung der Vize fiduciaria besichtigte sie die Frauenfafc non Brunico und Bressanone und erteilte Direktiven für die Fortsetzung der Fiir> forgetätigkeit. Vorgestern begab sie sich In die Valle Venosta, wo sie die Frauenfasci von Tu ron, Glorenza, Tubre, Sluderno

Dr. Carmelo Trasseli einen Vortrag über das Thema: „Der erste Italiener in Ae thiopien' halten. Fascisten und Publikum sind eingela den, sich zum Votrag einzufinden. I« »«WM «iWtize Werk der Sei»ei«i»thils;fttlle M die MulttWe »nrde der Veim vi» soo.M Lire Wimm Von der DMlavM'OWnWion Das Presseamt des Provinzialdopola-- voro teilt mit: Städtischer Dopolavoro Bressanone: Der Präsident des Provinzialdopolavoro ge nehmigte das Direktorium des städtischen Dopolavoro von Bressanone in nachste hender

Neri, Richter beim Tribunal von Bologna, zum Appellationsgerichts- rat, wurde er als Sektionspräsident an unser Tribunal transferiert für Cao. Francesco Tonelli, der dem Tribunal von Genova zugeteilt wurde. Cao. Uff. Neri hat bereits sein Amt aufgenommen. Tölilich verunglückt Ein tödliches Verkehrsungiück ereig nete sich gestern nachmittags in der Nähe von Bressanone. Der Tenente Tito Stri-- glione, 33 Jahre alt, aus Capri des 4. Autozenàms kam mit dem Motorrad von Brunico, als er bei Bressanone

an den Beinen. Die zwei Verletzten wurden in das städ tische Krankenhaus von Bressanone ge bracht. Zur Unfallstelle begaben sich General De Cia, Senator.Nobili, Oberst Bologna und der politische Zoneninspektor. Unter den Zug geraten Borgestern ereignete sich aus der Sta tion des Brennero ein tödliches Unglück. Der Landwirt Luigi Ladstatter, 61 Jahre alt aus Monguelso sprang auf einen Zug, von dem er glaubte, daß er abfahre, der aber nur verschoben wurde. Dabei glittj^.^. , de? Wa7en7'Der Ä? «à NW ^^^uAhn

^un^ infolge d» engen gehalten, man konnte den Verunglückten > Nadelholz bestockten Waldungen Vrunir« Vortrag über Ztalo Balbo Im großen Versammlungssaale des neuen Hauses der GJL fand gestern eine Versammlung aller Mitglieder der fasci stischen Partei der Ortsgruppe Brunico, und der umliegenden Ortsgruppen statt, zu der auch die Behörden erschienen. Nach de» einleitenden Worten des politischen Sekretärs Cao. Marcati hielt der Fidu ciario der Untersektion Bressanone des Institutes für fascistische Kultur

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_09_1941/AZ_1941_09_04_3_object_1882108.png
Page 3 of 4
Date: 04.09.1941
Physical description: 4
Himerstag, den 4. Septemver -Ä?pe?>ie»!ang Sette S z Aus Bolzano Staàt uni » s ' Stt Mister fiik vessntliche Mite» i« M Mißt Besichtigung ckse hyckroelektrischen Zentralen von Bressanone unck Ponte Garäena — BshSràen-Rapport im Regierungspalast — Ueberprüfung àes Projektes àer Zentrale von Resta phischen Tabellen, welche die Leistungs fähigkeit der großen hydroelektrischen An- läge synthetisieren, die allein ein Dreißig stel der nationalen elektrischen Kraftpro duktion bestreitet. Geführt

in das Ge birge eingebaut ist. Durch die Hauptgale' Iii wurde der Minister in den Maschi' mnsaal und in die verschiedenen Abtei lungen, welche alle in vollem Betrieb standen, geführt. Anschließend besichtigte Exz. Gorla die Kabine und die Trans formatorenanlage. Hierauf begab sich Minister Gorla, im mer in Begleitung des Präsekten Podestà des Dr. Passalacqua und der anderen Be hörden, nach Bressanone, um dort die andere unterirdische Zentrale zu besichti gen, welche auf Grund ihrer Rationalität

und der Großartigkeit der Anlagen eine der ersten Europas ist. In Bressanone wurde der Minister vom Podestà', vom Fasciosekretär und von den anderen lokalen Behörden em pfangen. Exz. Gorla verweilte im Zu gangskorridor des Werkes vor den gra- Nach dem Verlassen des Regierungs- palastes wurde der Minister vom Prä sekten zu einer raschen Besichtigung der Stadt begleitet, in deren Verlaufe Dr. Agostino Podestà die wichtigsten ihrer Vollendung entgegensehenden Werke und die Pläne zu weiteren vorgesehenen Ar beiten

erläuterte. Kurz nach Mittag verließ der Minister für Oeffentliche Arbelten zugleich mit dem Minister Gorla und die Behörden «or der Zentrale von Bressanone begab sich Minister Äorla zu den Beleg schasten, die eifrig bei der Arbeit waren. Er brachte seine Bewunderung für das herrliche moderne Werk der Technik zum Ausdruck, welches zum Besten gehört, was auf diesem Gebiete bis heute geschaf fen wurde. Nach der Besichtigung brachte der Podestà von Bressanone einige Prob leme der Stadt

vor, die auf ihre Lösung warten, darunter jenes besonders wich tige der Rekonstruktion der einstürzenden Brücke über die Rienza. Hierauf verließ Minister Gorla, begleitet vom Präsekten, vom Verbandssekretär und von den übri gen Behörden Bressanone, um sich nach Bolzano zu begeben. Hier hatten sich im Regierungspalast die zivilen, politischen-und'technischen Be hörden unserer Stadt eingefunden. Der Präfekt stellte im Versammlungssaale dem Minister für Oeffentliche Arbeiten die Behörden vor und hielt hierauf eine kurze

21