38 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_05_1940/AZ_1940_05_25_3_object_1878960.png
Page 3 of 4
Date: 25.05.1940
Physical description: 4
, kon trolliert und zieht kostbare Schlüsse und Lehren für die zukünftige Tätigkeit. Jedes Jahr wird am Ende der zahl reichen Kurse, die von Oktober bis Mai in allen Ortschaften von Bolzano bis Tubre, von Vipiteno bis Lames, von Prato alla Drava bis Caldaro, in den größeren Zentren und in den kleinen verstreuten Fraktionen abgehalten wer den, eine Auslese der besten Arbeiten nach Bolzano gesandt. Viele Pakete bringen so die Früchte von Stunden und Stun den der Arbeit in unsere Stadt. Eine große

das Verbands kommando von Bolzano, die übliche Schau der weiblichen Handarbeiten. Die Ausstellung sammelt und ordnet Zahllose Arbeiten. Diese Handarbeitsschau hat einen wichtigen Platz im Leben der GJL inne und zeigte vom ersten Jahre ihres Bestehens an ersichtliche und unverhosste Fortschritte. Die Anfänge waren bescher den und bezogen sich nur auf wenige Ar beitsgebiete: Stricken, Nähen, Sticken. Jetzt aber werden die verschiedensten weiblichen Arbeitsgebiete umfaßt, von den kunstvollen Stickerelen

die Huldigung der Frontkämpfer überbracht. Die Abordnung legte auch Kränze am Siegesdenkmal und am Ehrenmal der gefalleneu Fasciste» nieder. Am Abend sang der Chor der alpini schen tridentinischen Vereinigung im notwen- Versammlung 6er Direktoren àer Rrankenkassen Vorgestern fand in unserer Stadt eine wichtige Versammlung statt, an welcher sich die Direktoren der Provinzialkran kenkafsen von Triefte, Fiume, Zara, Po la, Gorizia, Trento und Bolzano betel' ligten. Die Versammlung wurde im Hau

» im Littoriahause Abteilungen der bewaffneten Macht, der Miliz, der GJL und der Waffenverbände die Ehrenwache. Anläßlich des 25. Jahrestages des Ein trittes Italiens in den Weltkrieg hat eine Abordnung der Frontkämpfervereinigung dem Präfekten der Provinz, dem Armee- Rundfunk von Bolzano Soldatenlieder. Am gestrigen Abend wurde von der Garnisonskapelle auf der Piazza Vittorio Emanuele ein Konzert gegeben zu dem sich ein zahlreiches Publikum einfand. Es wurde mit den patriotischen Hym nen eingeleitet und danach

Genova San Remo Venezia Bologna Firenze Wetterbericht vom 24. Mai: Max. 22.2 Min. 25.1 24.5 21.8 21.6 25.0 23.5 25.8 12.2 12.8 10.2 14.2 14.4 11.0 17.5 11.6 Gicht. Rheumatismus. Artritis usw. Spe- zialkuren. Dokumentierte Erfolge von. zueliä l>/65cni bei Walde, via Gorizia 6. Bolzano Ordination 13—16 Uhr Decr. Pres. 25794. Bolzano. 23-VII-1S39 Tag der Italiener in der Welt Varna, 24. — Den Vortrag hielt in Anwesenheit aller lokalen Autoritäten und einer zahlreichen Volksmenge, des Prälaten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_06_1939/AZ_1939_06_10_5_object_2639811.png
Page 5 of 6
Date: 10.06.1939
Physical description: 6
der Ausstellung wird um 5 Uhr nachmittags durch I. kgl. Ho heit die Herzogin von Pistoia vorgenom men. Der Duce empfängt Dr. Aerraro von der Magnesium-Gesell- schast Roma, 9. Juni. Der Duce empfing Dr. Pietro Fer-- raro, Consigliere delegato der totalen Magnifium-Äesellschaft, der ihm ein Mu ster des-Magnesium-Metolles zum Ge schenk machte, das in der nächsten Zeit fabriksmäßig in den Anlagen der Indù- striezone von Bolzano aus dem Roh material des Dolomitgesteines gewonnen werden wird. Sternfahrt àer

Motorfahre? nach Riva. Wir haben schon auf die Motorrad fahrt nach Riva hingewiesen, die am morgigen Sonntag von allen Teilen des Veneto erfolgt und bei der auch die Mo torradgruppe von Bolzano stark vertreten sein wird. Es handelt sich um eine Sternfahrt, die durch die Gruppe der REMI (Italienischen Motorradfahrer- verband) von Riva organisiert wird und in derein Verlauf verschiedene Veranstal tungen abgehalten werden, die bei den Teilnehmern und den Gästen, vollen Beifall finden werden. Anläßlich

, die mit der brillanten Sinfonie aus „Tancredi' ihren Abschluß fanden. Mit diesem gelungenen Abend wurde gezeigt, welche Fortschritte die Studie renden der Musikschule in dem Schul jahr. das in wenigen Tagen schon seine 1l>. Juni: Der selige Heinrich von Bolzano Heute ehrt unsere Stadt das Gedächtnis ei nes besonderen Schutzpatrons, des seligen Heinrich von Bolzono, dessen Sterbetag auf den 10. Juni fällt. Aus seiner Lebensgeschlchte wissen wir, daß er im 13. Jahrhundert in un serer Stadt geboren wurde

Substanzen ent halten find, die sich nicht auch in den Kaffeekernen befinden. Hingegen fehlt in den Traubenkernen das Coffein und das Aroma, das dem Kaffee seinen Ge schmack gibt. Da aber gerade das Cof fein eine erregende Substanz ist, die. in größeren Mengen genommen, dem Kör per und dem Blutkreislauf schadet, muß der Gebrauch des reinen Kaffees mit Maß und Vorsicht durchgeführt werden. Bei anstrengender Geistesarbeit und in kleinen Mengen genommen ist das Coi- fein für den .Körper nicht gerade schäd

hohe Ehren: sein Leib wurde in einem Alabastersarg in einer ihm zu Ehren erbau ten Kapelle des Domes beigesetzt und sein Bildnis im Gemeindepalast« angebracht. Auch wurde i am Tage seiner Bestattung alle K?-- sangenen aus der Haft enitassen. die eine Schuld oder Geldstrafe ?,u verbüßen hatten. Papst Benedikt XIV. vollzog die Seligspre chung .Heinrichs, der von den Bürgern von Treviso zum Schutzpatron , der Siadt erwählt wurde. Auch seine Vaterstadt Bolzano hat ihm zu Ehren im Jahre tL6g eine kleine

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_06_1937/AZ_1937_06_26_5_object_2638161.png
Page 5 of 6
Date: 26.06.1937
Physical description: 6
einen Ausflug auf den Costalunga-Paß. , -LZie Abfahrt 4>on Bolzano cvfolktum>7 Uhr .'frül^'vvnr-Dopolavvrohausè 'aus.' Rückkehr'gegen >19 Uhr. Die Teilnahmsquote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Lire 12.— festgesetzt. Weisungen der tgl. Präfektur Da» Nallonalinstitnt für die Sonsumsteuer- bewirtschaftung. Mit Rundschrelben vom 13. Mai 1937,. Nr. 8953, veröffentlicht im Bollettino Nr. 15, wurde auf die Errichtung des Nationalinstitutes für die Konsumsteuerbewirtschaftung hingewiesen. Es handelt

be kannt, daß die zu dm Ferienkolonien zugelasse nen Kinder dem zweiten Turnus, beginnend am 3. August, zugeteilt sind. Die betreffenden Bestimmungen werden recht zeitig mitgeteilt werden. Veranstaltungen Arbeits-Ausstellung des haushailungskurses. Die Haushaltungskurse der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta, Amt von Trento, ha ben nunmehr auch in Bolzano abgeschlossen. In den Räumen der Schule, Via Duca d'Aosta Nr. 10, sind die Arbeiten aus dem zweiten Kurs in Nähen, Sticken, Zuschneiden

und Schneiderei aus gestellt. Die Arbeits-Ausstellung kann am 27., 28., 29 und 30. ds zwischen 5' und 12, bezw. 15 und 19 Uhr, besichtigt werden. Funde und Verluste Beim städtischen Fundamts im Rathause sind in der letzten Woche nachstehende Gegenstände, die gefunden worden sind, abgegeben worden: eine Wollschärpe, ein Herrenfahrrad, ein Wolleibchen. kirchliches Evangelische Chrisluskirche Bolzano-Gries. Sonntag, den 27. Juni, findet kein Gottes dienst statt. Nächster Gottesdienst ist am Sonntag, den 4. Juli

, daß im kommenden Schuljahre die Ferien zu Weihnachten und. Neujahr fortlaufend sein und vom 22. Dezember bis 8. Jänners dem Geburts este I. M. der Königin und Kaiserin gehen wer den. Die Osterferien werden nur fünf Tage wäh ren und zwar vom Gründonnerstag bis zum Oster montag inbegriffen. Derkehrsnachrichten Voltszug Venezia—Bolzano am Sonntag, 4. Juli Für Sonntag, 4. Irli ist ein Volkszug Venezia —Verona—Bolzano angesetzt. Der Fahrpreis be trägt für die 3. Klasse von Venezia nach Verona Lire 10 und Lire

18 räch Bolzano. Damit kann auch eine fakultative Fahrt Ora— Predazzo zum Preise von Lire 7, von Bolzano nach der Mendola oder Eollalbo, um den Preis von Lire 7, verbunden werden. Abfahrt von Vene zia um 5 Uhr; Ankuiifì in Bolzano um 10.50 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 18.55 Uhr, Ankunft in Venezia um 0,16 Uhr. Der Fahrpreis Verona—Bolzano ist mit Lire 13 festgesetzt. Die Preise für die erwähnten fakul- tativen Fahrten sind gleich angesetzt. Abfahrt von Verona um 7.43 Uhr; Ankunft in Bolzano un» 10.50

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_5_object_2637852.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1937
Physical description: 8
Freitag den 11. Juni 19S7-XV Selker Aus Bolzano Ltaàt unö Lanà Für àie fascistiche Zivilisation xeMiir Guid» Presel gesallen Wiederum hat einer aus unserer Mitte, der oo„ glühendem Patriotismus erfüllt war und im sascistischen Klima herangewachsen ist, im Kampfe iir die Zivilisation des Fafcismus den Heldentod glitten. Es ist der 23 Jahre alte Kamerad Guido Presel, Sohn des Inhabers der Druckerei SITE. Die Nachricht von seinem Heldentode erreicht uns in einem Augenblicke, da wir mit regstem

als Held und Missionär aus den Kämpfern heraus. Er wird Freitag, 18. Juni einen Vortrag in Bolzano halten. Padre Borello wird im Stadttheater über das tragische Ereignis, wobei General Magliocco, Oberst Calderini und On. Locateli! den Tod ge funden haben, sprechen. Der Vortrag wurde vom Patronale für den geistlichen Beistand an die. bewaffnete Macht der Sektion von Bolzano, welcher Frau Maria Ma- stromattei vorsteht, angeregt. Es wird sich ohne Zweifel ein zahlreiches Pu blikum einfinden

Schwestern', „Vajolettur. ^e'. 6. Gardumi Ida mit „Latemar', „Val Ega , -Tardasse', „Schwebebahn von Avelengo'. 7. (mit Weicher Punktezahl) Insam Alberto mit „Winter', «Castel Firmiano'. Luchin Battista mit „Land- ^aftsbilder aus dem Gardena'. Segatta Albino „Monte Boe' und Gebirgsausnahmen. Hellwe- Uberto: „Frühling im Gardena'. Egger Gior- 2'° mit „Bagni Piandimaia im Pusteria'. Außer Wettbewerb die Phototechnik des O. N. D. Bolzano mit den Ansichten „Alm von Siusi', „Sassopiatto', „Sellapaß', „Pian

di Confine'. 3. Kategorie: (Verschiedene Aufnahmen) 1. Pichler Alfonso mit „Stilleben', „Winterlicher Sonnenschein', „Sonnenreflex', „Birkenwald', „Licht und Schatten'. 2. Malojer Guglielmo mit „Blumen'. 3. Pedrotti Remo mit „Kirche der Franziskaner', „Motive aus Bolzano'. 4. Valenti- notti Fritz mit „Beim Brunnen', „Gegenlicht'. S. Job Attilio mit „Schuster', „Kopf eines alten Mannes', „Windstoß'. 6. Valentinotti Giulio mit „Der Kaffee für den Vater', „Das Gebet', „Li> byfcher Reiter am Altar

ausgewählt: Job Attilio: „Maiglöckchen'. „Schuhmacher', „Kopf eines alten Mannes', „Windstoß'. Jung Antonio' „Latemar', „Kirche von Sarentino'. „Im Sarentino'. Pichler Alfonso: „Birkenwald auf dem Renon', „Winterlicher Sonnenstrahl', „Stilleben', „Licht und Schatten', „Roggenschnitt im Val Pusteria'. Valentinotti Fritz: „Beim Brun nen', „Gegenlicht'. Lochmann Guglielmo: „In nenraum', „Piazza Littorio Emanuele'. Groß mann Francesco: „Pfarrkirche von Bolzano', „Siegesdenkmal'. Gardumi Ida: „Gardafee

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_21_object_3121284.png
Page 21 of 24
Date: 04.02.1926
Physical description: 24
den Belrieb hauptsächlich mit Rücksicht abf den Wntovsport aufrecht zu, erhallen, wäh rend die Mendelsahrten früher mit 1. No vember eingestellt worden sind.. Beschlüsse des Präscktlirkominlssäcs der Stadt Bolzano. Der PräfekturskommMr hat beschlos sen, die Huiideordnung für jene Hunde, für welche die Steuer vom Eigentümer nicht bezahlt wurde und die Exekution erfolglos blieb, in dem Sinne abzuöndern, daß die Hunde beschlagnahmt wer den können. Fünf Tage nach der Beschlagnahme rann der Hund

ist mild. Heute heiterte sich das Wetter aus. Die neue meteorologische Skation Bolzano- Gries. Am 30. Jänner weilten der Direktor des meteorologischen Zentralinstitutes in Pa dua Prof. C r e st a n i und Ing. M a s s o n neuerlich in unserer Stadt, um nach erfolgter finanzieller Sicherstellung der für Bolzano- Gries geplanten meteorologischen Beobach tungsstation, die Verwirklichung dieses inter essanten Projektes in die Wege zu leiten. Im Einvernehmen mit der Fremdenverkehrs kommission

und die Verbreitung der meteorologi schen Nachrichten so bedeutungsvolle Station schon mit 1. März aktivieren zu können. Neüqulage der Slaakdbücgerlis^ lü Ärtes. Der Stadtmagfftrat von Bolzano verlauibart: In den nächsten Tagen werden die Arbeiten beiressend die Neuanlage der StaatsbArger- schaflslffte der Gemeinde Gries beginnen. Zu diesem Behuf« wollen alle Staatsbürger, die in der ehemaligen Gemeinde Gries wohnen, der Reihe nach wie. sie die persönlichen Vor ladungen erhalten, an den in denselben 'fest

gesetzten Tagen mit ihren Personaldokumen ten beim hiesigen ZiMstandesamt erscheinen. Konzert Durmelfler-Heermann tn Bolzano. Am S. Feber wird Prof. Burmeister und der Wag nersänger Viktor Heermann im Museumssaale vo» Bolzano einen Wagner-Lisztabend geben. Prof. Burineister, den im Frühjahre seine große Kunst erneut zu einer bedeutenden Tournee nach Nordamerika führt, ist uns ein lieber Bekannter, dessen Kunst in Bolzano erst im vergangenen Herbst den damaligen Konzertbesuchern ganz großen Genuß brachte

, den 6. Feber. Besihivechfel. Benjamin Balersi, Besitzer in Laives, hat sein neu erbautes Wohnhaus und einen Acker in Laives an Paul Paoli eben dort um 28.000 Lire verkauft. — Anna Lo- bis, Private in Bolzano, hat von den Ehe leuten Franz und Theresia Lobis in Sopra bolzano zwei Grundstücke mit Schupfe um 7060 Lire erworben. — Alois Mayr. Hotelier „zum Mondschein' in Bozen, hat vom Gra fen Thun-Hohenstein in Trento den Hilberhof in Laives um 380.000 Lire ins Eigentum er worben. — Die Firma Feltrinelli

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_12_1931/AZ_1931_12_05_3_object_1855066.png
Page 3 of 8
Date: 05.12.1931
Physical description: 8
Samstag, den S. Dezember 1931 .Alpenzeitung' Seite S Gn-ndimise für Lebensmittel Der Provinzialwirtschaftsrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 65 über die Engrosgrund- preise, die auf den Märkten in Bolzano his 4. Dezember 1331 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon- sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mitinbegriffen. D-e ersten Preise sind die Engrospreise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleiß« preise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner 123.— 140

.— Kuhfleisch 400.— 500.— Stiere 400.— 450.— Kälber 300.— 360— Schweinefleisch 400.— 430.—» Schaffleisch (Gstraun u. Lämmer). Lebendgewicht 180.— 220.— Gefrier-Rindfieifch, Vorderes 230.—' Gefrier-Rindfleisch, Hinteres 330.— » Im Preise gestlegen ist Kalbfleisch. Offene Geschäfte am Sonntag L. Oberschartner, S. Quirino G. Telser, S. Giovanni M. Abram. Billa C. Leonardi, Oltrisarco Maria Martini. Piano di Bolzano Covi à Seppi, Piano Isacco G. Poeder, Piazza Gries E. Pichler, Gries di Sopra Carlo Dibiasi

Ramoser Giovanni, Via Dogana Grllnberger Giovanni. Gries Conci Francesco, S. Quirino Vorkrag über Bienenzucht Eine Versammlung der Bienenzüchter von Bolzano und Umgebung findet am 6. Dez., um halb 10 Uhr vormittags im Gasthof Sar gant statt. Hierbei wird der Bienenmuch einen Vortrag über: „Der Bienen Sprache im Winter' halten. i 1 ' ti—I Polizeiliches Aus Sicherheitsgründen haben die Agenten der Quästur in Bolzano folgende Personen zwangsgestellt: Mario Perlini, Arbeitsloser aus Trento; Luigi Scrinzi

aus Merano; von den Soldaten der Eisenbahnmiliz wurden drei min derjährige Mädchen nachts in einem Eisenbahn waggon schlafend gefunden und zwangsgestellt: Nosci Wild, 16 Jahre aus Bolzano: Luigia Holzknecht, 15 Jahre alt aus Lana und Barba ra Platzgummer, 17 Jahre alt aus Seena. Kontravention Die Agenten der tgl. Quästur haben gegen Anna Sparer verehelichte Schönegger. 52 Jah re alt aus San Michele-Appiano. wohnhaft in Bolzano Kontravention erhoben, weit sie ihre 'Zimmermieter nicht vorschriftsmäßig

der Fahrkarten läuft von 12 Ahr mittags des Vortages vom Sonn- oder Feiertag bis 12 Uhr mittags des auf den Feiertag folgenden Tages, um welche Stunde die Rückfahrt angetreten werden muß. Solche ermäßigte Fahrkarten nach den Wintersportplätzen werden in nachfolgend auf gezählten Stationen für die angeführten Ort schaften ausgestellt: Von Venezia-Santa Lucia nach: Alano Fener, Agoà, Asiago, Arsiero, Belluno, Borgo Valsugana. Bressanone. Bolzano, Cava- lese, Ehinfa, Eollalbo, Conegliano. Cortina d'Ampezzo

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/28_01_1943/DLA_1943_01_28_6_object_1518180.png
Page 6 of 6
Date: 28.01.1943
Physical description: 6
. Florian T h u r n e r, Gärtner, Bolzano, 04 Jahre. Kars P i v ch e r. Direktor. Bolzano. 80 Jahre. Judith C r e p a z. gcb. Seift, Bindernieiitcrsgaitin. Bolzano, 60 Jahre. Beerdigung Samstag. 30. Jän ner. 3.15 Uhr nachm, van der städt. Lcichenkapellc aus. Katharina V a d a g n i n i, Private, Bolzano, 82 Jahre. Maria Witwe O c t t l, geh. Weirather. Private. Bol zano, 76 Jahre. Maria Witwe tl n t c r h o s e r, geh Lintner, ge- wcscnc Kolilerbänerin in Santa Ginstina (Bol, znnu). 80 Jahre. Sfmtrt

U n t c r k o f l c r. geh. Anranther, Schlacht- haiisanfscherswitwe, Bolzano, 70 Jahre. . Anna Witivc Nussbauiuer, geb. Eolvgna, ge wesene Hansbesiherin, Bolzano, 03 Jahre. . .. Franz C o d a l o n g a. Schinicdmcnter. Brnnzola. Heinrich Fischer, Schüler. Cortaccia. 12 Jahre. Obcrgeirciter Matthias R c i ch h a l t c r ans Gar- gnzzaiic, aefnllen am 1 . Dezember an der Ostfront. Dr. Ing. Bernhard M u s ch, an§ Merano, Leutnant In einer Nachrichtenabteilung, gestorben i„ einem -Feldlazarett an der Ostfront

des Professors. Ei yp© - B eamter Nichtauswandercr, 30 Jahre alt, perfekt deutsch italienisch, derzeit in Mailand, sucht passenden Posten in Bolzano oder Provinz. 2310V-1 Bringen Säe mar Ohre ©WiidfeBie Marder-,Füchse-,Katzen-, sowie Sil berf uchs- und Karakul-Felle. Zahle Ihnen Jeden ver nünftigen Preis, den Sie dafür verlangen I Kimgar, Pelz- 6 eschäff, Kus^ Wp-Pitchl. Am Sonntag, den 7. Februar 1913, wird um Uhr nachmittags im Albergo „Alla Rosa' in iertosa die sogenannte Karthauser-Alpe

. Legitimatiouen. deren Giltigkeit atzgelaufen ist, können selbstredend nickt angenommen werden, ihre Vorweisung ist zweck!es. 'ie Giltigkeitsdaiiet der Identitätskarten beträgt drei Jabre. jene der Mitgliedskaiten der Partei ein Jahr, jene der Reisepässe ist in den einzelnen Pässen ieweils angegeben. Qffene SfeHcn Elektrolehrl'nq gesucht. Electric. Piazza Do- mcnicani 9, Bolzano Haus- und Feldmagd und Fütteret- gesucht. Plotlncr. Rcncio. Via Rifin idio g. 6965V-3 Privat-Stnbcnmädchcn aufs Land gesucht

. Zu schriften an die Bern,, unter „10862/62' -3 Fleischhauer-Lehrling gesucht. Wohnung und Verpflegung im Hause. — Adang. Bin Jtalo Balbv 7. Bolzano. V-3 Bursche von 11 Jahren auswärts für land wirtschaftliche Arbeiten bei häuslicher Pflege für Lichtmess gesucht. Mair. Caldaro. Via Roma 11. 6905-3 Selbständige, gesetzte Kellnerin gesucht. Aug. Oberhoser, Trattoria Costa, San Giacomo Bolzano. 6911-3 Feldmädchen sofort ge sucht. Eduard Mera- ner. Appiano, Via Ca- fiel Monteriva 1. -3 Junger Gartenarbeiter

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_03_1935/AZ_1935_03_30_5_object_1861057.png
Page 5 of 6
Date: 30.03.1935
Physical description: 6
Samstag» den 30. März tSZS/XM »ÄlpenzeNung' Sette 5 Staöt und Lanà M SlhitssW der ZllWrieM i« BvlWo Testern haben wir das.Mmisterialdelret hinficht- ^ch des Cnteignungsverfahrens zur Schaffung ei ner Zndustriezone in Bolzano veröffentlicht. Mit diefer Maßnahme sind die Borbereitungs- arbeiten fiir die en wirtschaftlichen Aufschwung, dsr alle Beachtung verdient, in kürzester Zeit in die Phase der Durchführung gerückt worden. Somit ist die Gemeindeverwaltung in juridischer Hinsicht

, die zu einer Bahnstation gehört,, vorgesehen und natürlich auch die Verbindung mit der Linie Bolzano—Trento. Das Projekt berücksichtigt alle Erfordernisse der Jnduftriezone und der Kostsnvor- änichlag für den Bau dieses Bahnhofes belauft sich auf 2 Millionen Lire. Die Arbeiter, des ersten Bau- loses, im Betrage von SlZv.vvll Lire werden m die sen Tagen vergeben werden. Das Gesamtbild wird auch durch private Unternehmungen veroollftän.'iat werden, worunter die bereits angekündete Erstel lung einer Brücke fiir Fußgänger

von Pistoia anläßlich ihres hohen Namens- s»sbes Vie Glückwünsche der Behörden und Institute zugegangen. - Aus die Glückwünsche des Präsidenten 'der Dante erhielt d-ieser folgendes Antworttelegramm: „Der Dakte -Alighieri und Ihnen danke ick) im Namen ' der erlauchten Herzogin von Pistoia sür die freund lichen Glückwünsche. Die besten Grüße:, Hoskäm merer Carlo Vialardi di Sandigliano.' Der' Opera Nazionale Assistenza.Italia Redenta don Bolzano ist nachstehendes Antworttelegramm aus. die entbodenen

Glückwünsche zugegangen: „Signorina Ida Caldini, Italia Ràntà'Bolzano. Jh?e kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia wünscht, daß Ihnen und dem Amte de» Italia Redenta von Bolzano der Dank für die Glückwünsche zu gehen. Palastdame Fanny Vialardi vi Sandi gliano.'- Anläßlich des Na mens festes der erlauchten Prin zessin hat sich eine Gruppe von Kleinen des Kin dergartens von Gries in den ' Herzogspalast be geben, um I. kgl. Hoheit Blumengewinde als Glückwunsch - zu überreichen. Ihre kgl. Hoheit

hat sich über die Glückwünsche der Kleinen sehr erfreut gezeigt. P. K. K. Ernennung S. E. der Parteisekretär hat über Vorschlag des àbanvssekretàrs den Kommandanten Duca Augusto della Posta zum Präsidenten der Sektion Bolzano des italienischen Flottenvereins ernannt. Disziplinarmaßnahmen Wegen mangelnder Ersassung der Pflichten als Parteimitglieder habe ich von jeder Parteitätigkeit ausgeschlossen: Scala Pietro. Fascio Cardano, aus drei Monate; Painer Giuseppe, -Fascio Merano, sechs Monate; Windisch Massimiliano, Fascio

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_03_1926/AZ_1926_03_03_3_object_2645645.png
Page 3 of 8
Date: 03.03.1926
Physical description: 8
., Frankreich 1K mit 22 Tagen, Rußland und Po len 17 mit 27 Tagen, Holland 16 mit 21 Tagen, Jugoslawien 14 mit 24 Tagen, die anderen Na tionen 3 mit S Tagen. In dieser Statistik stehen demnach für den Monat Februar 2387 Besucher aus den Gebieten Italiens mit 2604 Aufent haltstagen, 1244 Besuchern aus dem Auslande mit 1029 Zlusenthaltstagen gegenüber. Eheaufgebot« an der Gemeindekasel Bolzano. Am Gemeindeamt sind «folgende Eheaufgebote angeschlagen: Mehner Johann, nach Johann, mit Stelnblchler Margareta

; Prof. Gibitz Anton, n«ch Johann von Innsbruck,, mit Hafer Maria des Georg, Private aus Bolzano; Oberrauch Konvad, Gemeindsarzt -am Renon, mit Mànnel- ter Helene, des Josef, Private von Bolzano; Tomaselli Rudolf, nach Josef, Schuhmacher, mit Senoner Anna, nach Josef; Neßler Marino, des Franz, mit Jillich Irma, des Julius; Rogglner Rudolf nach Anton, Tischler, mit Casari Elift- oech des J ohann, Bolzano. Pachlysrsieigerìmg. Nàs'G^^'KeamtBol zano gibt begannt, daß zu dsn angeführten Ter- minsn

waren und infolgedessen die Mieter aus Furcht nicht protestierten. Die Folgen hierfür werden sich für beide Teile in absehbarer Zeit ganz sicher bemerkbar machen. Um nun die Mieter Wer die durch die aufgehobene Misterschutzgssetzgebuing geschaffene Lage Au orientieren, hält der Mieter- fchutzvsrein Bolzano am Samstag, den 6. ds., seine Generalversammlung ab, welche im Saale des Hotel Schgrasfer in Bolzano um L Uhr abends stattfindet. We Mieter werden bei dieser Versammlung -über die wichtigsten Fragen gründliche

den Schnellzügen nach Venedig Nr. 183 M Verona 10.20 Uhr sbsnds), bezw. 19S (>ab Wewna 21.32 Uhr nachts) herzustellen. 3. iDeir von San Eandido kvmmeà Schnellzug Nr. 645 wird mit D-Wagen nach De-rvna versehen und. wird somit das Auswechseln der Wagen in Bolzano vermieden. 4. Alle Züge der Linie Fortezza— S. Candido haben Anschluß mit den aus der Linie Verona,—Brennero verkehrenden Zügen. FahrpreisermiißitRNS. Die Handelskammer teilt mit, daß für nachstehende Messen den Besu chern je 20 Prozent

des Gestorbenen. Diebstahl eines Damensahrradss. Gestern, 7 Uhr abends, wurde van der Stadtzwützei à gewisser Rauter Johann, des Karl, geboren 19W in San Michels, wohnhaft in Bolzano an gehalten, weil er mit einem Fahrrad ohne Licht fuhr. Uis Polizei bemerkte, daß es «in Dammfahrrad sei. Aus diesem Grund« und weil Rauter sehr überrascht tat, schöpfte die Polizei Werdacht, es Gnnte das Fahrrad von einem Diebstahl Herrühren. Bei der Einver nahme bekannte Rauter, das Fahrrad mit dem Velde, das er dn Gasthause

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_12_1939/AZ_1939_12_23_3_object_2612749.png
Page 3 of 4
Date: 23.12.1939
Physical description: 4
der EIL. in Bolzano besucht, um sich über die Tä tigkeit. die dort entfaltet wird, zu über zeugen. Um 14 Uhr waren sie beim Abschied der ersten Gruppe der Schüler, die sich in Weihnackitsfcrien begeben, zugegen. Die Zöglinge, welche zum ersten Male das Feldgrau für den freien Ausgang trugen, haben das allgemeine Wohlgefal len der Bevölkerung der Stadt gefun den. Die Schüler wurden von der Mu sikkapelle der Bersaglieri bis zum Bahn? hos begleitet. Am Vormittage waren der Verbands kommandant Luraschi

gebracht. Für' die Anfertigung der Ausstattungen hat sich in besonderer Weise die Präsidentin der „Weißen Schleife' verdient gemacht. I. kgl. Ho heit die Herzogin von Pistoia, hat so wie in den vergangenen Jahnen für diese Veranstaltung beigetragen und auch die Geschäftsleute von Bolzano haben durch kirchliches Evangelische Christuskirche Gries » Sonntag, den 24. Dezember (Heiliger Abend) 22 Uhr Christmette: Montag, den 25. Dezember (Christfest) 10 Uhr Weih- nachtsgottesdienft mit Feier des heiligen

. SPeziMzenzen für AutofahrzeW Auf Verfügung des Korporationsmini steriums werden die Speziallizenzen für Autofahrzeuge, ausgestellt von den Prä sekten des Königreiches, und die Zirku- lationsteffere, erlassen vom Jnspektions- eisenbahnzirkel, die bis zum 31. Dezem ber Giltigkeit haben, bis zum 31. März 194» als verlängert betrachtet. Der Provinzialrat der Korporationen von Bolzano teilt weiters mit, daß die Zirkulationslizenzen, die vom Armee- korpskommando von Bolzano vom 4. bis 15. September 1939

ausgestellt worden sind, endgiltig verfallen sind. Die Inter essierten, ' für welch-,e noch Rechtfertigun gen für die Gewährung der Fahrermäch tigung notwendig wären, haben das Ge such auf Stempelpapier an S. E. den Präsekten, Präsident des Provinzialrates der Korporationen von Bolzano, für die Erneuerung der Lizenz zu richten. Dem Ministerium ist bekanntgegeben worden, daß Übertretungen der Bestim mungen, die für die Verteiler von Ben zin gegeben worden find, und wonach nach Vorweis des Gutscheines

des 23. Dezember einschreiben lassen. Bei der Einschreibung ist die Teilnahmsgebühr zu entrichten. Geschäftszeilen der Lebensmittelgeschäfte am 24. und 31. Dezember. Die fascistische Kaufleute-Union der Provinz Bolzano teilt im Einvernehmen mit dem Verband der Handelsangestellten mit, daß die Lebensmittelgeschäste am 24. und 31. Dezember für den Kunden verkehr von 8 bis 19.39 Uhr durchlaufend geöffnet bleiben. Die Geschäftszeiten für die übrigen Geschäfte bleiben, wie sie in der bereits verlautbarten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_06_1939/AZ_1939_06_11_5_object_2639135.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1939
Physical description: 8
auch bis zu 2S und 30 — als wesentliches Merkmal aufweist. Diese nelle Tendenz nalität vereinigen. Es zählt in seiner architektonischen Gliederung zu dem Mo dernsten, was mir auf dem Gebiete des Spitalbaues heule besitzen. Gesamtansicht des neuen Spitals von Bolzano Verkehrs-Unterbrechung wegen Ausbesserungsarbeiten in der Valle vie Mn Wegen dringender Ausbesserungsarbei- ten an der Brücke wanla Giustina aus der Straße der Aal di Non (Km. 9.2) bleibt die genannte Brücke ab 13. Juni für die Dauer van 29 Tagen für jeden Verkehr

geschlossen. Dieser kauu sich le daci) auf der Provinzialstraste abwickele und es wurden an der Hauptstraße ge eignete Tafeln angebracht, welche die Ab zweigungen erkenntlich machen. Zünde nnd Verluste Im städtischen Oekonomat (Rathaus, 2. Stack) wurde» in der Zeit vom 3. bis 19 Juni folgende ^-undgegenständc abgege ben: 3 Herrenfahrräder, eine Damenuhr, verschiedene Schlüssel. Meteorologisches Bulletin io. Inni Bolzano Mar. 29.3 Min. 16.5 Roma ' IL--! 17.3 Milano ?!) 1 19.9 Torino ' 20.5 ., 16,8 Genova

14 2 19.2 Venezia !! 27 I 21 Trieste 27.1 „ 20 Bologna Z!) 4 „ 20, Firenze 27.6 .. 15--4 »euen »rankenhauses in Bolzano wurde yeute durch den Minister für öffentliche 'Arbeiken dem Präsidenten der Kammer der Fasci und der Korporationen unter- breitet. S. Exz. Cobolli - Gigli begleitete den Gesehesvorschlag mit einer kurzen Rela tion, in der unterem anderem aufgezeigt isl, das; für die integrale Lösung der »rankenhausfrage in Bolzano schon ^im Iahre 1SZ5 ein Projekt ausgearbeitet wurde

, das eine Gesamtausgabe von 16.5 Millionen Lire mit sich brachte, wobei die Entschädigungen für Enteignungen und Re Einrichtung nicht inbegriffen waren. Denn man die inzwischen eingetretene Preissteigerung in Betracht zieht, so kann man annehmen, daß die Ausgabe hcuke nicht unter 27 Millionen liegen dürfte. Da es sich aber um die Notwendigkeit han delt. einem Bedürfnis der ganzen Pro vinz Bolzano gerecht zu werden, erschien es als unerläßlich, die Mithilfe des Staa tes zu gewährleisten, und zwar mittels

eines außerordentlichen Beitrages von 16 Millionen Lire.' Die Maßnahme wird in der kommen- Woche von der kompetenten legislativen Kommission der Kammer überprüft wer- den. » Die Unterbreitung des Gesetzentwurfes für die Finanzierung der Konstruktion des ersehnten Krankenhauses in Bolzano ist nicht zuletzt auf den kürzUchen Besuch des Ministers für öffentliche Arbeiten zurückzuführen, der sich bei seinem Auf- .'nthalte in unserer Stadt mit eigenen Augen von der Notwendigkeit der Neu konstruktion überzeugte. S. Exz

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/30_05_1942/DOL_1942_05_30_5_object_1188179.png
Page 5 of 6
Date: 30.05.1942
Physical description: 6
9 ?ediriff?fc!i Pfarrkirche 'Bolzano. DreisaltigkeitSwuutng. 31. Mai: 8 Ufir Predig!, a>od:»mt und Segen iiit die Wohltäter der Tschiderer-Werkes. .girchensomni» lniig für da? Tichiderer-Werk. Schlug der Mniandacht in der Pfarrkirche Bolzano. DreisaltigkeitS-ovitiog. 3i. Mal. 5 Hin- abends TU,Ins; der Maiondacht mit Predig!, Litanei. Lied. Tedeum und Segen. 'Anlirlinigöstvnde. türn 2onnta z. :,i. Mai. ti-an 4 fe? 5 IIIn- nachiaitlags. tzlitl'rtung.stnnde mi: 'Aub-raiche in der S! Nikol,ui-Uirche

in 'B-L-auo. FranziSfanerlirche Bol>or.i» Bon nn > •» '-n::r- bleibt l» aus weiterem an Wochentage» die za Uhr- Messe. Trillordriiogeuieiiiüe der PP. .gahnziner Bolzano. Am TreisaitigkeitSiounlag. :ii. Mai. nacamittags um 3 Ufir versammeln üch iiimtlid'i' Bor-st11dömi'gii.-der auS den einzelnen Bezirken zue Bewrecknug im Sr- denöiaal. B!ariaiiische Illiigsraiienkoiigregaiioii Blaria Ber- Nitidiguiig. Bolzano. Tie gemeinsame WeUstilin nach Pielratlia ist am Sonnlag. 7 .Juni Um 5st7> Uhr Austeilung

-lcr, Triangl, Via R.'--n.o Bolzano. 3063B-3 Berlästliches. k-enncs Hnusmädchcn. welches auch sauber Zimmer aufräumt, für Gast haus bei gutcin Lohn für sofort gefncht Via Nogg ia 2 i. 3055-3 Für dentscha Herrschaft in Dastano Mädchen mit Kochkeiintnifsen gesucht, Lohn 300 Lire. 'Anfragen: M Pirchcr. Via 'A rm. D iaz 26. -3 Pe-sckte Köchin ge sucht. 305S»3 Ehrliches, kinderlicbeii- des Mädchen von 15 bis 16 Jahren (Lp- tantiul wird als Stütze der Hausfrau aufs Land gesucht. 2070-3 Nettes Hausmädchen

. Uhrmacher. Piazza Erbe 26. 3118-3 Mädchen oder Frau zum waschen und bü geln für hiesiges Gast haus sofort gesucht. — Via Roggia 21 . l. S t. Flcihiac Köchin für bürgerliches Gasthaus sofort gesucht. Zuschrif ten mit Lichtbild und Zeugnisabschriften un ter „10230010' an die Verwaltung. 3l20-3 Braves Mädchen, das in die Sommerfrische mitgenommen wird. gc fucht. 1730-3 Köchin, die Hausarbei ten verrichtet, bei hohem Lohn zu zwei Personen gesucht. — 'Auskunft: Cafö Goft- ner, Bolzano. 3122-3 Braves

'.>sr. Il'12 zn verkau fen. R.Pedri, Via Ri- f inidio 7 . Rcndio. -5 Herren-Sportanzug f. Jagd- oder Cbaufseur- dienst verkäuflich. — 3160 -5 Elektropumpen, Band säge u, Schärfmaschincn neu. motorisiert »sw., verkäuflich. Spinclli. Bolzano. Via Pietro Micc a. 3105-5 Motor, gebraucht, S. Giorgio. 30 IIP, 120 220 Volt, 50 Pe rioden. 060 Toure», verkänslich. Zuschriften unter „10228/28' an die Verw. 3101-5 Älter Perser. 3'-' X2!:, zu verkaufen. Via Fr. Erispi 11. -5 Doppel-Schlafzimmer, Küchen, Speifezimmer

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_10_1938/AZ_1938_10_09_5_object_1873644.png
Page 5 of 8
Date: 09.10.1938
Physical description: 8
können sich die Studenten an die Koinmanden der G. I. L. des Fa- scio und im Prooinzhauptort an das Amt für sanitären Beistami (Litto riahaus, Parterre), wenden. sPropaganàatag àev R.U.V.A. von Bolzano Heute wird der Propagandatag der Ilzl. Nationalunion der Aeronauti! von iLolzano abgehalten. ! Auf der Piazza Vittorio Emanuele Iwird einer der Apparate der Pilotenschule lausgefteW, weitere wird die Sonder» I mmmer, die von der R.U.N.A. von iZolzano veröffnetlicht waren ist, verteilt. Wer als Mitglied der R.U.N.A

der Tafel ab- geholfen. Damit wird der Zweck, den die Tafel hat, erfüllt und außerdem wird auch die Aesthetik nicht beeinträchtigt. Die Tafel ist mit einer Glasplatte bedeckt, auf welcher die Schrift angebracht ist. Im Innern ist eine Lampe angebracht, die mit 0er Einschaltung der Straßenbeleuch tung ebenfalls eingeschaltet wird. Wie erwähnt, handelt es sich um «inen Versuch. Uns scheint die Art zweckentspre- chend und auch für die übrigen Straßen empfchlenswert. Stier-RSrungen in àer Zone Bolzano

Auslassung der Waat auf der Costalungastraße Aaminke Hrer-Büchlein Das Hausbesitzersyndikat. Via Dante IZZ, teilt mit: Mit Bezugnahme auf die geltenden I?-stnmnungen. welche die Reinigung Iimd Einhaltung der Kamine regelt, und là kürzl-ck getroffenen Verfügungen d>es «zuständigen städtischen Polizeiamtes erin- Incrn wir die Hausbesitzer und Mieter Ider Gemeinde Bolzano an die Wich:, IM auf eigene Kosten das Kaminfeger- Idüchlein zu beschaffen, in welchem die IZaminfeger alle Arbeiten zu verzeichnen Ilàn

Gemeinde amt ein Ansuchen auf stempelfreiem Pa pier mit Angabe des Alters und der Ras- se des zur Beschau vorzuführenden Stie- res einzubringen. Gleichzeitig ist der De- trag von 10.— Lire bei der Gemeinde zu erlegen. Der gleiche Betrag kann auch bei der Körung selbst eingezahlt werden. In der Zone Bolzano werden die Kö rungen vorgenommen: Castelrotto (mit Ausnahme der Fraktionen Roncadizza und Oltretorren- te): 17. Oktober, 9 Uhr, in Ortisei. F i e: 17. Oktober. 10.30 Uhr. in Fie. Ortisei

: um 11 Uhr, in Pennes; um 15 Uhr. in Bosco: iva. Laioes: 27. Oktober, um 9 Uhr, in Laioes (Gasthaus Oberhofen; um 9.30 Uhr, in Laives. Vadena: 27. Oktober, um 10 Uhr auf dem Gut Miori. Bolzano: 27. Oktober, um 14 Uhr. auf dem Marktplatz. Caldaro: 27. Oktober, um 15 Uhr. auf dem Bahnhospiatz. Appiano: 27. Oktober, um 14.30 Uhr, auf dem Bahnhofplatz. Terlano: 24. Oktober, um 8 Uhr, in Settequerce: um 8.30 Uhr, in Terlano. Postai: 24. Oktober, um 9 Uhr. in Postai. Eargazzone: 24. Oktober, um 9.30 Uhr

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_5_object_3133063.png
Page 5 of 16
Date: 01.06.1934
Physical description: 16
Bolzano und Umgebung Bolzano. 24. Mai. (Achte faschistische Aushebung.) Heute, am 19. Jahrtag des Kriegseintrittes Italiens, fand 10 Uhr vor mittags im Beisein Sr. Kgl. H. des Herzogs von Pistoia auf dem Viktor Emanuelplatz in Bolzano die achte faschistische Aushebung statt. Auf der mit Trikoloren geschmückten Tribüne hatten Se. Kgl. Hoheit der Herzog, sowie die Ehrengäste, Vertretungen von Körperschaften usw. Aufstellung genommen. Se. Exz. der Präfekt, der Divisionskomman dant General Pariani

. gr Bolzano. 28. Mai. (Beförderung zum Major). Wie das Militär-Verord nungsblatt meldet, wurde der Kommandant der internen Carabinieri-Kompagnie in Bol zano, Hauptmann Pafini, zum Major beför dert. Diese Beförderung hat zwar allgemeine Freude über die wohlverdiente Ehrung des ungemein tüchtigen, seit mehreren Jahren hier tätigen Offiziers ausgelöst, da aber die Beförderung Pasinis zugleich feine Ver setzung (nach Reggio Calabria) bedeutet, so hört man von Berg und Tal, von hoch und nieder nur «ine Stimme

der Sonne verhindern soll. Bei zahllosen Menschen setzt die Pigmentbildung zu langsam ein und kann in solchen Fällen nur die „Antilux'- «albe einen unbedingt sicheren Schutz gegen Sonnen- öder Gletscherbrand gewähren. «Antilux' ist in allen Apotheken, Drogerien und Sportgeschäft-« erhältlich. 1717 allgemeine Leid, einen Mann solcher Quali täten verlieren zu müssen. Trotzdem entbietet die dankbare Bevölkerung dem Scheidenden' nochmals die besten Wünsche für die künftige Lebensbahn. Bolzano, 80. Mai

Tochter des . längst verstorbenen Advokaten Dr. Ignaz Huber in Bolzano, ist schon vor drei Jahrzehnten gestorben. Um ihn trauert eine Tochter, Frau Marianne» Kiener, die Gattin des Gemeindearztes Dr. Kiener in Cadipietra. — Der kachol. Jugendbund ver- anstallet am Sonntag, 3. Juni, im Bozner- Hof sin Frühlingskonzert, bei dem die Musikkapelle von Collalbo und die Jugend kapelle konzertieren werden. — Am 24. Mai abends langte ein Pilgerzüg der Diözese Würzburg, von der Heiligsprechungsfeier des Bruders

und wird notwendig, da ein Teil der jetzigen Gewerbeschule dem neu zu errichtenden Dominikanerkloster zu fällt und die Schule somit dem Zuwachs der Bevölkerung nicht mehr entspricht. Bolzano, 30. Mai. (E r n t e d e s T o d e s.) . In der Berichtswoche, starben: Dr. Hermann Kofler, Sparkaffe-Sekretär, 62 Jahre: Rudolf Üngerer, landwirtschaftlicher Arbeiter, 34 Jahre; Franz Pan, Kaufmann, (gestorben in Siusi), 41 Jahre; Frau Mathilde Zanetti, geh. Oberrauch, Obsthändlersgattin, 34 Jahre; Frau Anna Marsoner, geb

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/10_04_1943/DOL_1943_04_10_4_object_1155395.png
Page 4 of 6
Date: 10.04.1943
Physical description: 6
liguiig nbzuraien. D. R.l. Ab ö. l> tilvm Kino. Farbensilm .La citta d'vro' - „Die goldene L'adt'. 5, 7, V.tsi. --ronntag 2. -1.20. 6 iO b Becdl Theater. Nochmals „Don G'obanni^ (Be. si.i.!iguug abziirnic». Für Jugendliche unter 16 Jnh-, cen hat dag BolkSbildiinnsministerinn, diesen Filn, verboten. D. sti.). Todesfälle In Bolzano ver'chied am 6. April Herr Wal ler L a n t , ch n e r Fach-'chulprofrsfor i. P. im 78. Lcbensiahce. Die Beerdigung erso'gt heute. Aerztliches Dr. v. Brailenberq. Frauenarzt

; fiir die Soldaten I Lira. Da:- Avonnement wurde mit 60 Lire für Damen und mit tflO Lire ;iir Herren festgesetzt. Sonderabonnements für die Bewohner Bolzanos rönnen ab Sonntag, den II. Avril, in Bolzano bei der EIT. auf der Piazza Pttlurio Emannele abgeschlossen werden. Die SIE. wirb in der Folge zu verschiedenen Blolen Perional und Fr,ntt,onäre >ür den Tota lisator und vorerst am Sonntag. II. '7lpril. von f0 bis 1.7 tlhr und von >>> bis l-d Bad in Biorano an, dem chfarcouivlatz anforder

a n o Herr Josef D a ! l a », a r i a, Uhrmacher. im Alter von <-'« Jahren. Die Beerdigung erfolgte gestern nach- In B olza n o starb am April Frau Maria Witioe L o b i s, geb. De March!, im Aller von ihm ,'zahceu. Die Berfrorbenc war Mitglied der euä>:. rifufchri- 9hcenwaa>..- iu Bolzano. In Bolzano verschied am 7. Apels Jiuiiwi Na ba vier gel'üriig von Laion. im Alter von S-( Jahr-'u. 2-c muc seinerzeit lang-ähcige Wir» schafirrin bei Msiir. Propst Treoklvalder. zuerst in L-.iiou

Baszan». Dienst-rg. 13. Avril. - Itör nachmittag >- ,'iiarenati->i, 20 ersamml»ng in der '»-ovsteifavellc Euchariltiiche Elireowacke Bolzano. So''t,:e N. Avr-I. 7 Uhr früb Monak«,versammsiina -n d- Her; Iesukiröic mit Singmene. Ansprache. Grn, ca' kommiinion und Segen. Auch die anderen «nchariü s-hen Vereine sind da,» eingeladen. b'uiliaristische Frauenkongregatioa Bolzano. Sore Avril, Ve'-sainmlnng nm > Uhl nnchm. m d-^ otzeren aapelic der Herz Jesiikicche. - Am Mitlwou d-5. nm -i lidr früh eine ftf

50.- . :: Narholifcher Arbeiterverein Bolzano. Zonni.ig 11- April. 3 Mir nachm, findet ini Gasthorr „E san hitt' die Monalsversammlung statt Mitglieder unc Freunde iverüen gebetcu. pünktlich um 3 Nhr rcch' zahlreich erscheinen. Die Borsiehung. :: Betrranenverein Biüzaao. Sonmag. U. Avril wird in der Dcutschhanskirche um 9 Uhr die hl. Mess- sür unseren Ehrruvocstand Herrn Peter Bogner ge lesen. Die Pereinskanieraoe» werden zu za-,Ire-, cher Beteiligung eingeladen. Perlag,,erspiel. Frage: Ä hat 17. B hat ,6 B bwtet

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_06_1933/AZ_1933_06_22_3_object_1853571.png
Page 3 of 8
Date: 22.06.1933
Physical description: 8
. Der Verbands- fekretär besichtigte die Sitze der Fascio und be sprach sich mit à politischen Sekretären über die zu entfaltende Tätigkeit. Cr besprach sich auch mit-den politischen und zivilen Behörden über Fragen, welche die zwei Ortschaften be treffen. Konsul Bellini interessierte sich sehr für die Entwicklung der Jugendorganisationen und des Dopolavoro. . Am Abend ist der Verbandssekretär wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Zweihundertfünfzig erholungsbedürftige Kinder HcraSseWg des Vrotzreises reisen

, Verpflegung, Autofahrten. Logis usw. Inbegriffen) betragt.910 Lire für die 1. Klasse, 790 Lire für die 2. Klasse und' 57» Lire für die 3. Klasse. Das Komitee der Dante hat dafür Sorge ge tragen, daß die Teilnehmer eine Ermäßigung für den Reisepaß' erlangen 'und Melters gè? nießen > sie dine 50—7vprozentige Ermäßigung! für die Fahrt mach Venezia. , > .- Wie wir bereits mitgeteilt haben sind für den ersten Turnus 260 Knaben aus Bolzano, Cardano, Prato Jsarco, Campodazzo, Laives. Vadena. Tires

von Kl ' Schülernabgelegt worden dann HàbM 6,, in-'den -HàuMeaèiìftSMn die Nrükiinl-,- à inid 3 ' dn« Prüfung 'abgelegt' und 3 ' das ReiseMigni! einer höheren Musikschule erlangt. In ver gegenwärtigen Prüfüngssession legen den ab.' Auch dies ist cinVeweis'-für das Ver trauens Welches die MUsikstuöierönds Jugend in das Lyzeüm von Bolzano ,setzt. ' - ' - Das Istituto „Alessandro Volta' von Ge nova teilt mit, daß ein Spezialkurs für Radio- neun Privätisten aus anderen Provinzen in SS N-KSK LÜ--Ü« N.»à. hahey,. beteiligen

der Genossenschaft zum Schutze der Typenweine sind zur Versammlung einge laden, die am Montag, den 26. ds., um 15 Uhr beim Provinzialwirtschaftsrat Bolzano, Via Portici 29, stattfindet und bei welcher die defi nitive Gründung der Typenwein-Echutzge- nosfenschaft vorgenommen werden soll. Cs kommen außerdem wichtige Fragen unserer Weinwirtschaft zur Diskussion, darunter vor allem die Anwendung des Gesetzes der Mindest- grädigkeit in nnserem Gebiete. Untevstaatssekretär für Landwirtschaft S. E. Marescalchi

Bolzano, 2!. Sunt !S3Z Geburten 0 Toäesfälle? Eheschließungen? Todesfall: Knoll Klara nach Giuseppe, 70 Jahre alt. - ^ Eheschließung: Scheibenstock Giuseppe, ' Bäcker. ' mit Mair Maria, Private. ' 5 KioZne ^usgsbo. - llegiossv» «Zie Ltrssso mit > Oer lüsligo unlt <?esunàeitsseIiN<II!cIle Ltauli vervau«lelt sioii in eiocu ^veiclicn rovmàsciIL. l'kà'riz versuelit «las IDIìOOI^LOI» I^eiodte ^nvcu(lungs>veise, voll jeden Ltrassealcelirer austülirtzar. LrMàea à 0NeNe liei: kirms SIUSLPpe ^ ^«1.13-96 Les

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/31_03_1943/DOL_1943_03_31_3_object_1155304.png
Page 3 of 4
Date: 31.03.1943
Physical description: 4
in Drunleo. Heute „La dalenler» dell^lntartlbe' (Für jedermann geeignet. D. R.). Todesfall I» 2 a „ L c o n a r d o i ii B a d i a verschied an> 25. März Franz And ratsch. Bauer und Besitzer. >m 68. Lebensjahre. Kirchliche Nachrichten Pfarrer Rudolf Figl °f. I» D! l p t a n o ver schied am 30. März der hochw. Herr Pfarrer Rudolf Figl. Die Beerdigung erfolgt am Freitag, 2. April, um 10 llhr vormittags In Bilpiano. Anbetungsftmidc ln Bolzano. Donnerstag. I. April, von 6—7 Uhr früh Anbetunggstunde

In der St. Ni- kolaiiskirchc. Franziskonerllrch«. Bolzano: Feier des ersten Samstag im Monat. Bon nun an wird der erste SamStag im Monat alq ein dem Unbefleckten Herzen Mariä besonders geweihter Tag und als Priesicr- famstag gefeiert mit fosgeuden Oiottesdienstcn: Von <>-7 Uhr Aussetzung des tzlllerheiligsten. Um 6 Uhr Rosenkranz, kurze Betrachtung, um 'A7 Uhr Sing- mesic und Weibe au dag Unbefleckte Herz Mariä und sakramentaler Segen. Trlttorbens6«meind« der PP. Franziskaner Bol zano. Donnerstag. I. April: Um 7 Uhr

feierliches Rcgiiiem mit Bcimeffen für ihm verstorbene Vor standsmitglied Frau Rosa Mair. Die Tertiären mögen sich nach Möglichkeit daran beteiligen. Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag. 2. April, erster Monatsfreitag: 6 Uhr früh Augsetzmig. !;7 Uhr feierliche Tiiigmesse mit Ansprache und Sühnekonnnn- n!on. Ablaßsegen für Tertiären. Herz Jesu,Kirche Bolzano. Am Donnerstag abends entfällt die feierliclie Anbetungsstunde. dafür wird sie am Gniiidonnerstag gehalten. Freitag, erster Mouats- frcitag: 6 Uhr

Siugmesse, Gcneralkommuulon und Segen. Um 6 Uhr wird eine bl. Messe gelesen für die Mitglieder der Laiciikongregatioii und um halb 7 Uhr eine solche für die Mitglieder der Ebrentvache. tvknrianifche .Sereenkongregatlo,, Bolzano. Sams tag, 3. April, 7 lldr (neue Zeit) Monatsversanimlung. I. Kasuskonferenz in Bressanone. Am Dienstag. 6. April, um 2 Uhr in der Hofkiräie Pricstcrkongrc- galiongandacht, hernach T. Kasuskonfcrenz. Priesterkonferenz Malles. Dienstag. 6. April, ist um 2 Ubr nachm, (legale Zeit

) die Kougregations- andacht in der Pfarrkirche, im Anschluß daran di, monatliche P.istoralsonferciiz im Dekaualwidnm Spenden Dem Kapnzinerkloster Bolzano. Anstatt Blume» auf Pas Grab ihrer intimsten Freundin der Frau Rosa Mair, geb. Kainswalder, von Frau Maria Unterkofler. Unlcrhüttcrhof Gries, Lire 100. •. Ten Eiichariftliiern von Bolzano: Für Kerzen, im Oiedciite» an Frau Rosa Mair von Uiigcnanut L. 100. Tein Blnzeniverein Gries: Anstatt Blumen auf das Grab der Frau Rosa Mair (Gasscrhof) von Fa milie Alois

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_06_1940/AZ_1940_06_08_3_object_1879082.png
Page 3 of 4
Date: 08.06.1940
Physical description: 4
re sind mitzubringen. Meldetermine: Zugang tSZZ am 13. Juni 1940 1SZ2 1921 1S20 19jg 1318 IS17 ISIS ISIS 1914 191Z 191? 1911 1910 1909 190S 1907 190S 1905 14. 15. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 24. 25. 26. 27. 28. 1. 2. 3. 4. 5. Juli Der Profeti der Provinz Bolzano hält es s'.- angezeigt. Weisungen hinsichtlich einiger Maßnahmen über den Luftschutz zu erleilen. Nach Einsichtnahme in den Art. 19 des Einheilsgesehes für die Gemeinden und die Provinz und in Art. 2 des Einheits- gesehes über die öffentliche Sicherheit ordnet

Landschaftsbilder, welche die unmittelbar e Umgebung von Bolzano charakterisieren, von der Kunstmalenn S. Pirlo ausge stellt. Die Künstlerin, die uns wenig be kannt ist, zeigt in ihren Bildern ernstes und einfühlendes Erfassen unserer Rel''n- und Berglandschaft und vor allem Ge fühl für das Sonnige, das von ihr aus geht. Mit geschulter Technik und mit feinem harmonischem Sinn in der Auswahl der vielen Blickpunkte gibt sie einen Aus schnitt von Santa Maddalena und dem sonst wenig im Bilde festgehaltenen Teil

, das für die Hauswirtschaft und die Wirtschaft des Landes unerläßlich ist. Die berufliche Förderung Zur beruflichen Förderung ihrer Mit glieder organisiert die A.F.S. jedes Jahr Kurse verschiedenen Charakters, die ihren Besuchern zu größten Nutzen gereichen. Diese Kurse werden unter Mitarbeit ge eigneter und eigens vorbereiteter Ele mente abgehalten. Im laufenden Jahre wurden vier Kurse für politische Vorbe reitung und Körperschulung eingerich tet und zwar zwei in Bolzano, einer in Merano und einer in Bressanone. 200

. Dies ist, zusammengefaßt, die Bilanz eines Jahres der stillschweigenden, me thodischen, ernsten Arbeit ,die auf jedem Gebiet reiche Früchte zeitigte. Die Ele- mentarsektion der A.F.S. von Bolzano kann mit den Resultaten ihrer Arbeit zufrieden sein, die jener der Schwester sektionen der anderen Provinzen in nichts nachsteht. Roma-Kino: Wir waren sieben Witwen. Luce-Sino: Eher! Bibi, der Sträfling Cenlral-Kino: Der Feldzug in Polen. Gicht. Rheumaiismus. Slrlriiis usw. Spe- zialkuren. Dokumentierte Erfolge Do», zuei

.14 Pizzen» bei Walde, via Gorizia S. Bolzano Ordination 13—16 Uhr Decr. Pr?f. 25794. Bolzano. 28-VH-1S39 »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»„»»»»»»»»» zsgllch Tallzuvterhaltuvg Trchejter Pejarioi Restaurant Konditorei — Eiserzeugung Direktion G. Carlo» Die Mener.herbNmesse Die diesjährige Wiener Herbstmesse findet in der Zei vom 1. bis 8. September statt. Sie steht vor. allen im Zeichen stärkster internationaler Beteiligung. Der internationale Charakter der Messe wird durch die offizielle Beteiligung

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_07_1938/AZ_1938_07_06_6_object_1872537.png
Page 6 of 6
Date: 06.07.1938
Physical description: 6
Eistasten zu verkaufen. Schudel. Via Littorio 14. Maia Bassa. M-2227-1 Chamolieziegel und -Mehle für Bäckerei-, 5o. tel- und Jndustrleöfen und Herde, liefert Ä. Ivrggler, Baumaterialien. Bolzano u. Me rano. < B-1 verantwortl. Direktor: Mario Herrandl Aeiie Mài ^ M « Intintili - ààiZtà : Platts oel. Là» Kr. < oe»>leau /en Möbel! Lei Dom. Facchini, Aio oeglt Ar gentieri Nr. S. Pünktliche cind preiswerte Bedienung. Aaklnn^erleichteniinien ^ Asbestzement Druck- und Hochdruckrohre, Mar ke „ZIbronile

'. liesert in allen Stärken, Bau« Materialien G. Torggler, Bolzano und Me- rono. Rechtzeitige Bestellungen erbeten. M-lv 2000 «eifekoffer ' für Urlaubs- und Reisezeit: Fibrone braun, extra hoch von Lire L bis 28.— Fibrone hellgelb, wie Leder von Lire 16.— bis 26.— Fibron« schwarz mit geloem Rand, extra hoch von L- 19-— bis 39.— Fibrone schwarz mit gelbem Rand, normale Höhe von L. 16.— bis 30.— Fibrone wie Krokodilleder, extra stark von Lire 22.— bi^ — Fibrone mit Verstärkungsreifen braun von Lire

22.— bis 34.— Lackkoffer (Dux) schwarz mit gelbem Rand von L'.'s S7.— bis 103.— Fibrone-Hutkosser schwarz mit gelbem Rand von Lire 20.— bis 28.— Holzkosser (baule) cm. 80, 90, 100, 110, 120 von Lire 96— bis 136.— Sämtliche Koffer sind von cm. 25—75 zu haben: Warenhaus Leopoldo Alz- »er. Bolzano, Portici Nr. 27 Versttter Korrespondent, oeutsch - italienisch. Buchhalter, bilanzsicher, sehr lange Praxis, sucht Stelle, auch halbtägig. Offert« unter „LaoS' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. V-4 llebersllisstge

Merano, Viano del Grano ?» Tel. Z23Z Immobilien. Hypotheken. Verwaltungen Versicherungen I k«a!itS»«nbào 5 Lbn«^ Merano, Corso Orato Nr. lö. Telephon Nr. IV^S Immobilie», kovoldekev weck>ielkr«dl>« Realbüro Amm. Vlchler, Villa Newyork. In kasso. Verwaltungen. Immobilien. Hypothe ken. .Administrationen. . .M-1875-K liedersetzungen. Gejuche. Aolchriftea. werden angenommen, schnell und oilllg. Adresse unter .1936' an die Urlone Pubblicità Ita liana Bolzano. B Rentable»'.GHchSft mit'Nebenräumen

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/30_03_1940/DOL_1940_03_30_6_object_1196672.png
Page 6 of 8
Date: 30.03.1940
Physical description: 8
. NAGELE BOLZANO, V.GIUS. VERD111 Heidenmehl! Wo? bei A.Nmalit. Bolzano Via Brenners 29 Via Brenners 29 für gutes Porträt- Atelier In Dauer stellung gesucht! Formenichere Nega tiv- u. Positiv-Retouche Bedingung, sowie auch Aufnahmen. Offerte mit Emcnbild n. Gehnitsansprüchen an Photo Wer ins Am Innsbruck. Er 'erär.4 Gasthaus „Mau' in Bolzano Jeden Samstag und Sonntag: w Tanz-Unterhaltung. Mnator-BiMeMank Bolzano. ASlago. ab Sonnlas, 31 . Mürz wieder offen! Marenbe milnebmen. (Haar-Petrole) seit

über 35 Jahren be währt gegen Haar-Aus fall und Schuppen. Er zeugen I. MARKET BOLZANO Piazza VIIf, Emannele Viele Verkaufsstellen. Beerensträucher usw.. eigener Auf zucht. Qualitätsware, grätzke Sorkenauswahl. reeststevedleiiung, fachliche verakun-i, äutzerste Preise. MMt Mm Mn Meran» - Maia daffo» via Lnrlco loii l? I Danksagung. Außerstande jedem Einzelnen zu danken für die zahlreiche Beteiligung anläßlich des letzten Ganges meines herzensguten Gatten, unseres lieben Vaters, Bruders und Schwagers

“, allen seinen Kollegen, lieben Freunden und Mitarbeitern. Wir bitten dem teuren Verstorbenen ein stetes Andenken bewahren zu wollen. Bolzano, den 30. März 1940. O/e Hof trauernde Gattin und Kinder. Möbliert« Zimmer zentrale, ruhige Laqe in Dillo De. Puh, Ein- aana Dia E ardini 1 oder Piazza Barbara Nr 8/1. 6084M-1 3 schöne Zimmer-Moh. nunaen mit Bad Bal. lon und Nebenräumen an Nichtansmanderer ru vermieten. Adresse P-rwalt'na 6248M-1 Schönes, großes Süd. zimmer mit Küche, un möbliert. zu vermieten. Pia Armonia

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_02_1938/AZ_1938_02_20_5_object_1870908.png
Page 5 of 8
Date: 20.02.1938
Physical description: 8
Sonntag, den 20. Februar 1938-XVl »Atpea?eNi>ag' Seite 8 Aus Bolzano Staàt unö Lanà Problem der Mendsiiesorge Einem Artikel des Präsidenten des Provinziatverbandes des Werkes für Mutterschaf un>> Kindheit, Tr. F Uongi, über das Problem der Ju gindsiirsorge entnahmen wir nachstehen de Einzelheiten. Unsere Gesetzgebung hinsichtlich der Für sorge für vie Jugend kann als eine der fortschrittlichsten bezeichnet werden. Dies wurde auch beim internationalen Kon greß für Kinderpflege, der in Roma

Infanteriedivision ist sin -den Korpsstab des Armeekorpskommandos von Bolzano berufen.worden. ' ^ Don -der ?kgl. àSstur In /diesen Tagen hat Dr. -Cao. Giusep pe D'Anca «die Leitung -der .2. Division der -kgl. Quästur angetreten. Dr. D'Anca, der von der Quästur.von Lecco kommt, unseren Willkommengruß. nen. Muß .man auf -den .ursprünglichen Zweck der -Fürsorge zurückgreisen, der ànn -besteht, die Rasse zu -stärken. Es ist daher nie mer und ' .. eiden, sondern ihr einen èntsprechen- en Beistand Wommen zu lassen

, daß die ser sich auf alle -die gleichartigen Stücke bezieht. Die Preistäfelchen sind auch für Waren vorgeschrieben, welche in der Höchstpreis- .liste enthalten sind. Es ist den Kaufleuten zu empfehlen, eher.mehr Preistäfelchen anzubringen als vorgeschrieben ist, als weniger, um jede eventuelle Uebertretung zu vermeiden. Verkeilung der Telephon-Abonnenten- Verzeichnisse Die Telve-Agentur von Bolzano hat mit der Verteilung -der Abonnentenver zeichnisse, Ausgabe 1938, durch die „Transalpe' begonnen

Ertüchtigung Fort schritte macht. In der Provinz Bolzano wurden fünf Berufswettbewerbe veranstaltet, und zwar für Buchdrucker, Dreher, Maurer, ein Wettbewerb für Getreidebau und einer für Besitzer und Pächter von kleinen land wirtschaftlichen Anwesen. Die Prüfungen bestanden nicht allein in der Feststellung der fachlichen Tüchtigkeit; die Teilnehmer mußten auch mit den ein fachsten Einrichtungen des fascistischen Staates, die der Arbeiter kennen soll, ver traut fein. Am Wettbewerb für Buchdrucker

21