59 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1907/20_07_1907/LZ_1907_07_20_14_object_3284089.png
Page 14 of 34
Date: 20.07.1907
Physical description: 34
. debei'füki'ung tler Lelcke Leos XIII. Jin Vatikan , verlautet, daß die Uebersühruug der Leiche Leos Xlll. nach dem Lateran im Laufe des August stattfinden soll. Bestgewinner beim 4. Bestgaben-Schießen am 14. Juli 1907 am k. k. Bezirks-Schießstaude in Lieiiz. 3 Hauptbeste: 1. Hans Gasser. 2. Jos. Mit- terer. 3, Dr, Wnrulg, 1» schleckerbeste'. 1. Dr. Wurnig. 2, Anton Palmann. 3, Franz Schöpfer. 4. Franz Schöpfer. 5. Hans Gasser. K. Dr. Wurnig. 7. Karl Juwinkl. 8. Johann Jakober. 9. Johann Jakober. 10. Karl

Jnwinkl. 2 Prämien: 1. Karl Jnwinkl. 2. Dr, Wurnig. Bestgewinner-Liste zum EhrungS-Freischießen des Herrn Fr. Schmid sen, am 23., 24., 29. und 30. Jnni 1907 in Welsberg. Hauptbeste! Fried. Mair (354 Teiler). Jg. Graf,,Welsbelg. Jos. Jnnerkofler, Bruneck, A. Lrea» belli, Cortina. Joh. Schmid, Welsberg. Jos. Fabrizzi, Corlina. G. Moser, Prags. I. Oberkanins, Welsberg. W. Kiniger, Sexten. Joh. Reier, St. Magdalena. Joh. Steiner, Prags. Jos. R»ez, Oberperfuß. Schlecker beste: I. Ruez, Oberpei sich (114

Teiler). Ed. Pattis, Kardaun. Binz. Mutschlechner, Sllliaii. Joh. Schmid, Welsberg. Rob. Eberhard, Bozen. Friedrich Maier, Brnneck. Wilh. Kiniger, Gerten. Jg. Graf, Welsberg. I. Riiez, Oberperfuß. Ed. Pattis, Kardaun. W. Kini ger, Sexten. ZI. Lacadelli, Cortina. G. Moser, Prags. I. Erharter, Brixen. Ei>. Toldt, Welsberg., A. Lac«' belli, Cortina. B. Sapelza, Mnhlbach. Ehrenbeste: Jos. Ruez, Oberperfuß (114 Teiler). Ed. Pattis, Kar daun. Jg. Graf, Welsberg. Joh. Schmid, Welsberg. Rob. Eberhard, Bozen

. W. Kiniger, Sexten. Joh. Reier, St. Magdalena. Mach. Reier, Welsberg, Joh. Erharler, Brixen. A. Lacadelli, Cortina. Jos. Fabrizzi, Cortina. B. sapelza, Mühlbach. Jos. Oberkainas, Welsberg. S er ien b e st e z u 3 S ch uß: I. Fabrizzi, Cortina >99 Nr.). Ed. Pattis, Kardann (99 Nr,). W. Kiniger, Sexten (99 Nr.). d. Loos. Fr. Meier, Bruneck (8 Nr. 9). Fr. Schmid jua., Wilsberg (999). V. Mutschlechner (89 Nr.). G. Moser, Prags (79 Nr.). I. Ruez, Ob-rper- iuß (998), Fel. Allan, Niederraftn (998) d. Loos

. I. Ober kanins, Welsberg (87 Ztr.). Serie nbe st e zu 3V Schuß: Jos. Ruez, Oberperfnß (217 Kreise). Ed. Pattis, Kardaun (213 Kreise). G. Moser, Prags (210 Kreise letzte 9). Fr. Meier, Bri'iieck, (210 Kreise letzte 6). W. Kiniger. Sexten (191 Kreise). H. Winkler, Passeier (185 Kreise). V. Mutschlechner, Sllliaii (181 Kreise letzter 8^ Ed. Toldt, Wilsberg (181K» eise letzter K). I. Inner» kofler, Bruneck (174 Kreise). F. Altan, Niedcrrasen (173 Kreise). Prämien für die erste und letzte Nummer

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_01_1901/MEZ_1901_01_01_7_object_592373.png
Page 7 of 16
Date: 01.01.1901
Physical description: 16
N». 1 Itiljchz -KW«W - AWmgs- Karlen ver Gemeinde Untermais Pro tSOt haben gelöst? ?. Serard Tschirf, Pfarrer Ctzarl. Thsrnton Siegmund Freudenfel» E. Grad« WM (Frleduile) H. Robinson Ü. Freiherr v. Dalbcrg S. A. Nevmann Ros« Lohne- Emma Röhr» L v Przibram «. Pohl Jos. Baron Seßlec ». Herzinger «. A. Lenoir v. Dormizer Dr. Hausmann Amalie Ladurner Dr. L Arnschini Graf Stillfried Friede. Tschon.r Glösiil Nimptsch M. K. H. Belkien u. Frau Jos. Hartmann K. v. Voldegg H. v. Tteinioghaut Schaumberg

-Hendel Franz Riifferscheitt Han» u. Mari« Rungg Tobias Brenner Dr' !K. v. Messing L. v NatiSneth «. «rießbach Jos. Platz» M. Arthur Berger E H. Burg Elsa v. Pichlir Otto Heerdt Karl Greif I. Nojst, k. k Bez.-Komissäc Hemt Dr. Pin Franz Fisch »iaimund Ruetz Al. Cbenberger J»h. Holzner u. Frau !«Zr. Karl Riescher Franz 3- Lchoenbrod Nikilau« P chler Edwin Ull«ndt E. Tust Anton Kofier Frau Karolina Perlbach Johann» ». Lonqay C Schrott, Edelweiß W. B«org E. Dixon Thomson Pet R«t<«nsteiner Fließ

H. Kaeffer F. Himmelstoß, Mai« Lina Sett«ri Joses Ballweber Nana Wwe. haaS «lex. Mahr «. Prenner Joh. Reinthaler «eorg Aonnger Mayrhofer-Kllhl H. Hohl IS. Erhart Ernst v. Vrabmayr Alice Bern» Jos. v. Grabmayr Jakob Hölzl Hant Waldner Jakob HSl»l Hau» Waldn« Jakoi Tovi R. Herrmann Math. Höllrigl Klara Pederiva Franz Sparer Josef Ladurner Heusion Glückauf Karl Wolf und Frau Familie Ebner Chriftof llvterauer Köper ThereS Ritter ». Tennedurg M. Maendl M«rghetic, Oberlieutenant «dolf Perl LöMa Popper

W. Morgenroth u. Frau Lilipinum K»rl Langer Franz Klotz »_ WaUnSser »-habertorn »rv Etrele u. Frau Elis« Körner Josefine Geßwald Petzold K. Schweißfurth D. u. I« Biedermann (F. Strantly) Emil Biasi B. Holthöser Hotment Ann« Stoll Jos. StraKer Franz Cornet EmUit A Stickler v. Aosfenseld Joh. Teutscher B. Proost t Vaazenbilck <L. Dagn Borodln» Bemmelmai W. Schied« A. Pranter Franz Höllrigl Sebast. Gamper Franz Bluderer E Holleufer F. Settari Jos. Simeaner Dr. KrauS a. Fraa Franz Mair, Elsenburz B- Haiig

, Roßwerk« (Göpel)und Dr Maschinen fabrizi'en und lii unter Airantie In ueuester.anerkl bester Konstruktion. ^ik Vo» k. k. a. p. Fabriken landwirth. i schinen. Mon, ll,, 7l Preisgekrönt mit über 4VV goid«> silbernen und bronzenen Medail Rutsiihrliche Kataloge und zahlre Anerkennungsschreiben gratis. Lertreter und Wiederverkäuser wünscht. IWl L/ie/'/'X. e/c siir Meran bei: F. Ficken scher. DeNk.-Hdlg. Jos. Äuerbach, med- Drog-, Kesi Teric, Trinkhall e an der Wavdelb'hn. Josef Ma rchetti, Welnhdlg,, Jos

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/22_08_1913/TVB_1913_08_22_17_object_2157046.png
Page 17 of 36
Date: 22.08.1913
Physical description: 36
Hausberger, Alois Hamerle, Gotfried Mayr, Alois Hausberger, Äl. Hamerle, Gottfr. Kirschner, Äl. Wilhelm, Alois Schaber, Steph. Schaber, Franz Jos. Strele, Josef Kranewitter, Josef Ruepp, Alois Kraxner, Alois' Wörendle, Gottfried Schennach, Heinrich Schaber, und Paul Hüber wurde die Ehrenmedaille für ^jäh rige verdienstliche Tätigkeit auf dem Gebiete.des Feuer wehr- und RettungswesepS zuerkannt. Ebenso wurde dem Mitglieds der Freiwilligen Feuerwehr in G na- denwald, Franz Kern, und den Mitgliedern

, über. — Das ..Häuslergütl', Hans-Nr. 98 in Unterinn kaufte Franz Weger, Knecht in Unterinn, von Johann Ra- moser um den Preis von 6500 15.— Tierschau. Wörgk 8. August. (Pferdescha »>,) Die erste Un- terinntaler Pferdezucht-Genossenschaft hat am 6. August hier eine Musterschau ihres Zuchtmateriales abgehalten, die sehr gut beschickt war; auch war durchwegs sehr gutes Pferdematerial zu sehen. Preise, erhielten für Mu ster stuten: 1. Jos. Osl, Fahringer, Unterangerberg; 2. Peter^Moser, Eigensteiner, Breitenbach

; 3. Gottlieb Sandbichler. Wirt, Oberau; 4. Jos. Strillinger, Daxer, Unterangerberg; 5. Jos. Krukenhauser, Schellgrub, Un- terangerberg; 6. Jos. Huber, Wirt, Wörgl; 7. Fritz Astl, Wirt, Angath; 8. Johan Unterrainer, Dall, Häring; 9. Georg Nill, Laning, Kirchbichl; 10. Georg Lindner, Brugger, Kirchbichl; 11. Joh. Lechner, Warttf/e^, ZZn?er- ksnn vses«ks»»sn, s» unkwg »u «»»cksn vi«,« »Is vork«? Udse Ksek» m» »«sn ISM «ioek Nuek «Ion Im Ks»«« suf««Iekvn, «Ks msn umrUkrt! HVoeum siso vottvn »Iv nkekß su«k «isn

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/11_03_1922/BRG_1922_03_11_2_object_803720.png
Page 2 of 8
Date: 11.03.1922
Physical description: 8
- koiigert der Kapelle am 26. Feber auf der Kurhausprome- uade als Willkommgruß zum erwachenden Frühling und zur erhofften Fremdcnsaison schloß sich! um 6 Uhr abends in der Restauration Kofler die Jahreshauptversammlung der Kapelle und die Neuwahl der Vorstchung au. Es wur den folgende Herren gewählt: Obmann: Jos. Ladurner, Stellvertreter Matthias Pödcr, Schriftführer: Wilh. Pan, Kassier: Josef Maurer, Archivare: Joh. Morandell, Joh. Malleicr, Franz Thalguter und Josef Nösing. Beiräte: Tambourmajor

Ludwig Huber, Will), .tzeid'enreich und Jos. Mallcier. Gleichzeitig gibt die Kapelle bekannt, daß.wie der Musikschüler aufgenominen werden. Anmeldung bei H. Obmann Josef Ladurner. Die Kapelle hat im verflossenen Vercinsjahrc unter der tüchtigen Leitung ihres vecHient-nj Kapellmeisters Herrn 'Ludwig Renner eine sehr rege und ersprießliche Tätigkeit entw'ickelt, welche, unterstützt durch den unermüdlichen Obmann Ladurner, allscitige Anerken nung fand. (Die Standesorganisation 8er Acrztc u. Apotheker

an den Verletzungen am nächsten Tagt Eine Zeitlang war die Fran des Erinordeten und ein Sägearbeiter M. G in Verdacht, diese Tat angcstistet und begangen zu haben. Zufällig gelangten die Kärabinieri in Terlan aus eine andere Spur. Der dort beschäftigte Sägearbeiter Jos. Kämmerer, geb. 1896 in Bruncck, verwickelte sich in Widerspruch,.als er auf die ?luz°ige einer Wäscherin hin gefragt wurde, wie er sich Verletzungen an 8er Hand zu- gezogen und'seine Hose mit Blut befleckt habe. Schließlich gestand

6