47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/05_06_1912/BRG_1912_06_05_5_object_808384.png
Page 5 of 8
Date: 05.06.1912
Physical description: 8
und der Bücher spenden. Nachstehende sech» Schüler erhielten die von der gewerblichrn Spar und Vorschutzkasse gewidmeten Geldprämien »40L: Karl Egger, Maler, Ignaz Ladurner, Tischler, HeinrichOberlechner, Schneider, Also»» Terzer, Tischler, Michael Lastet, Tischler, Andrea» In Winkel, Schriftsetzer. Tischlermeister Kraupmann konstatierte namev» de» Schulaurschusse» den schönen E-folg der Fort bildungsschule. sowie der Ausstellung und richtete an dir Aussteller die Mahnung, gleich gut wie für die Ausstellung

au der Aurstellung und sprach allen Mit- arbettern, Freunden und Gönnern, die zu dem schönen Gelingen beigetragev, verdienten Dank au». Da» Preisgericht hat genau und gewissenhaft gear beitet. Manche der Aussteller sind an zu schwierige Probleme heraugegangen, wa» dann einen Mißerfolg zeitigte. Mögen sie sich aber dadurch ln ihrem ferneren Streben nach Vervollkommung nicht be- irren lassen. Herr Fischer nahm sodann die Ver teilung der Au»stellung«pretse vor. Es erhielten erste Preise: Egger Karl, Maler bet

, Schrtstsetzer bei Plettcha; Bertoldi Josef, Kletdermacher bei Senn; Böß Johann, Schlosser bet Galler; Cava da Johann, Steinmetz bei akad. Bildhauer Joses Moser; E hem ine Engelbert, Schmied bet Troyrr; Drrasstan M, Schlosser bet V. Adamltsch; Delafior Karl, Schlosser bei R. Derslberger; Grubert Franz, Schriftsetzer bei Hauger; In winke! Andrea», Schrtftsetzrr bei Pötzelberger; Klocker Theo. Maler bet Slatosch; Kri»mayer Johann, Schuhmackier bei H. Maier; Ladurner Ignaz, Tischler bet X. Fischer. Laste

« Michael, Tischler bet R Dedrck; Melchiort Josef, Schuhmacher b.i T Melchior!; Platter Rudolf, Tapezierer bet Fr. Turin; Platzer Karl, Schneider bet Josef Bergmann; Rasom Grbhart, Maler bet Kranzlmüller; Ruprich Gustav, Schriftsetzer bei Fr. Plettcha; Tscholl Matthias, Wagner bet D. Jnnerhoser; Vtll Wilhelm. Buchbinder bei B. Bill; Zölflick Josef, Bäcker bet Jakob Asam; Zorzi Johann, Tapezierer bet Ferd. Jmlauf. Nach der Preisoerteilung ergriff Oberingenieur Direktor Garay da» Wort und teilte

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1885/22_08_1885/BRG_1885_08_22_11_object_753905.png
Page 11 of 12
Date: 22.08.1885
Physical description: 12
Reiseschilderungen und das ganze weltmännische Gehaben des frem den Malers in die ahnungslose Seele des Mädchens wie Feuer in ein Bündel Stroh. Schon am ersten Abende saß sie wie ge bannt auf ihrem Platz am Tische und horchte in athemloser Spannung den in teressanten Erzählungen des Gastes über Wien, Berlin und München, wo er über all wie zu Hause schien. Sie konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Doch es blieb nicht bei dem allein. Der fremde Maler hatte gar bald das tiefe Interesse wahrgenommen

Glück war es vielleicht für sie, daß Spohr eines Tages einen Brief erhielt, welcher ihn zur schleunigen Abreise be stimmte. Sein Onkel sei schwer erkrankt, erklärte er seinen Gastfreunden gegenüber, und wünsche ihn noch zu sehen. Er packte in wilder Hast seine Sachen und kaum eine Stunde nach Erhalt des aufregenden Schreibens saß er neben dem Knechte auf Weikharts leichtem Wägelchen und fuhr gegen die Stadt. Agnes war zugegen gewesen, als der Maler den Brief erhielt, sie hatte sein Er bleichen

gesehen und hatte die abgeriffenen Worte gehört, die er vom „schleunigen Abreisenmüssen' zum Vater gesagt. Ihr Herz drohte stille zu stehen und sie eilte hinauf in ihr Zimmerchen, um sich nicht zu verrathen. Bald daraus kam auch der Maler die Treppe herangestürmt, und als er ihre halboffene Zimmerthüre sah, trat er ein und schloß sie stürmisch in seine Arme. „Agnes', flüsterte er, „ich muß fort, aber ehe ein Jahr um ist, wirst Du große Dinge von mir vernehmen, dann kehre ich wieder, und dann sollst

2