1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/02_07_1902/SVB_1902_07_02_2_object_2524725.png
Page 2 of 10
Date: 02.07.1902
Physical description: 10
Seite 2 Tirols? Volksblatt. 2. Juli I9u2 Sitzungen in Aussicht gestellt, verlangt Dr. Stefenelli die Übersetzung der Interpellation. Dr. v. Grab mayr macht aufmerksam, dass nur ein Mitglied des Landtages, welches die Sprache der Interpellation-' nicht versteht, nach der Geschäfts ordnung die Übersetzung verlangen Hann. Dr. Stese nelli wünscht die Abstimmung, ob niemand von den deutschen Abgeordneten die Übersetzung will. Keiner derselben erhebt sich. Anlässlich der Ausschusswahlen ergreift Herr

) die Eintragungen in italienischer Sprache erfolgen sollen; während das zur Ein tragung des Eisenbahnbuches für alle tirolischen Bahnen zuständige Jnnsbrucker Landesgericht bis her alle Eintragungen in deutscher Sprache vor nahm. „N. T. St.' Die Italiener gelehrige Schüler der — Deutschen. Dass dem so ist, beweist die neueste Taktik, welche die Italiener im Tiroler Landtag anwenden und worüber das Prager Altczechenblatt richtig bemerkt: „Mit der zähen, jahrelangen Ab stinenz richteten sie nichts aus. Da zeigten

ihnen die liberal-nationalen Deutschen im Wiener Reichs räthe den Weg. Mit der Obstruction setzt auch eine Minorität ihren Willen durch. Die Italiener ahm ten gelehrig das Exempel nach. Sie beschlossen, in den Landtag zurückzukehren, aber nur zu dem Zwecke, um hier Obstruction zu treiben. Schon die bloße Drohung verfieng. Herr von Körber reactivierte die Statthalterei-Expositur in Trient, er führte einen Wechsel in der Jnnsbrucker Statthalterei durch, indem er den Landeschef, der den Südtiroler Autonomieplänen

entschiedenen Widerstand leistete, durch einen gefügigeren Funktionär ersetzte, der die Verhandlungen fortführen soll. Es'ist möglich, dass dieselben im angedeuteten Sinne zu einem positives Ergebnisse führen, aber dymit ist nichts gewonnen, als eine ruhige Landtaijssession'. Wie ungeheuer die Obstruction auf wirtschaftlichem Gebiete schadete, ist bekannt. Dass sie den Deutschen aber auch auf nationalem Gebiete schaden wird, zeigt das obige Beispiel. Zur Kündigung der Handelsverträge. Wie gutunterrichtete

1