102 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/18_03_1924/MEZ_1924_03_18_5_object_622474.png
Page 5 of 8
Date: 18.03.1924
Physical description: 8
an einem vom HaMnge? Berg Mn Locher gezogenen Seit Wer das gianze Burggvfenomt hängenl und twtzdem bringt jeder neue Aug eine neue Menschen- wenige, die das Jagen nach Zimmern^ Betten. Mf das neue aufnimmt, auifs neue von, Hotel zu Hotel, Pension zu Peniswn fährt, um über all das mimNa>e Echo: ,,Dut uns leiid, alles be setzt und auch stiir die nächsten Wochen nichts nreh-r frei' zu veMeihmen. VovgSstern vom Nachtzuge hwlb Iii Uhr fuhren u. a. ziwei voll besetzte GeisÄMaftsaiutos, zwei L-uMswagen imid mehrere

und ^interessanten Teil des >5>e5tes nimmt die Beschreibung der Bilder- gallerie im Palast Pitti In Florenz ein. Sin schlechter Fang. Heute früh hielt ein Finainzieri, welcher noch nicht lanlg hier zu sein schien», ein altes Dauerninwtterl an und forschte nach Konterbande. Da Uer Wnianstieri in Zivil war und von dem Mutterl nicht verstanden wmde, lieh sich die Bauersfrau nicht herbei, ^en Fremden Einsicht in Ihre Tragvörbe zu gorvöhrew. Erst «auif lEiinreden einiger Passan ten HsVaW sz dem eifrigen Mann

, abendis halb 9 Uhr. Palace Hotel. Donnerstag, den 2g. März, fin det ein aroßer Bal pavö statt, mozu die Einla dungen durch den Leiter der Tänze Herrn von Ebniayer--DoftenbMgg erhältlich sind. 801 Der Zusammenbruch des Deutschen Opernhau- kes in Verlin. Der wegen der künstlerischen Mißwirtschaft der letzten Msonate vorcmszuse« hende finvnqiMe Zusammenbruch des Deutschen Opernihauises in Eharlottenibmig Üst eingetreten. I Spork. Auhballsport. Morgen (Äosefitag) stehen sich am hivsiften Sportplatz

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/04_08_1923/MEZ_1923_08_04_3_object_681510.png
Page 3 of 8
Date: 04.08.1923
Physical description: 8
des Hotels „Bavaria' (Obermais) durch Herrn 'Böhm 400 Ä.: Grand Hotel und Meranerhos 435 L.' Parkhotel 200 L.: Saooy-Hotel 200 L.: Sana torium Stephanie 150 L.: Palasthotel 100 L.: Hotel Frau Emma 100 L-: Hotel n. Pension Aders 100 L.: Hotel Maendlhof 50 L.: Pension Kikomban 25 L-: Pension Riedl 20 L.: Pension Jsinger 20 L.: Pension Rosenberg 10 L.: Ro bert Schikor 10 L.: M. E. B. Wildsee 15 L: Professor Pertoll 5 L.: Ms. Krug 50 L-! Dr. Goldstein 10 L.: Fritz Brunner 100 L-: Viktor Jackl

.-Jntevnvzzo. 6. Eonradi: Offen- barMma. -Pottipo-urri, 7. Waldteufel: Estudian- tbna, Walljzer. S. We-iß: Im Hotel Mir Nachti gall. Foxtrott. Montag, den 6. August 1923: Vormittags von halb 10 Wz hallb 12 Uhr. 1. Fe- tvas: FreÄiugSln, Mmtsch. 2. Planquette: Ouver türe zur Oper: Di« Glocken von Eornoville. 3. Strauß: Rund um die LiÄx, Walzer. 4. Ur bach: Donizettis Triumphzug, Fantasie. 5. Rho- >de: -ElfengeMsöer, ÄiitevinezM. g. Suppe: Me lodien aus v«r Opevetta: Boccaccid. 7. Benatzky: Einst kommt

intoressaintes Leben und reger Venkehr oon Au!os und Motorrädern sein wir?. Bestellungen werden!dn Autoib.:w des Kur- und Venk<lhrsVerbandes (Äo^lhestr., Tel. 460) en>tge- gencpenmnmen, n^osell'st orrch alle näheren Alis- künste crtM worden. holet Erzherzog Johann. Gestern traf aus Rom eidne KonmÄsfion ein, welche beabsichtigte, eine Pfändung der Möbel dm Hotel Erzherzog Johann oorzMlvhmen und zwar in Konkurs- angeilvgeNheiMN des Giacmno Reor«bito, welcher seilnerzeüt das Hotel von Gebrüder Foccarmi

' zu färben. Sturm. Durch den ung«wShnl>ichen Sturm am lgestriigen Nachmittag wurde aus dem Mera ner Bahnhof Äne Bogenlampe und in Unter- ma>is zwÄ T«5vgraiphenstangen> umgeworfen. Dr. Gara hat s«inc- ärztliche Tätigkeit wieder aufgenonmten. 4983 Theater, Konzerte und Vergnügungen. Hotel Maiserhof täglich abends Gartenkonzert. S9SZ Rest. Aallgctter. Sonnr.ig, den 4. August, TaNzundÄhalÄnng. Beginn halb 9 Uhr abends. EbNtnM L. 1.30. St^rstkno. 5)«ute uind morgen. Sonntag, ein Druma «us dvnr Ausstände

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_04_1926/AZ_1926_04_11_3_object_2645921.png
Page 3 of 8
Date: 11.04.1926
Physical description: 8
,' Albert «Gummersbach und Gemahlin, Ravensburg: August Dsnzel und Gemahlin«, Münsten: Tiesen'bacher und Gemahlin, Hcmr- burg-. Frl. Professor Qise Meiìner, Berlin; (Hotel Austria). Erwin Vordeck, Justizrat, Dützen; (Hotel Regina). Frwl Elsa Hessel mann, SüdWest-Afrika; (Hotel Savoy). Er- hardt Jürgens mit Familie, Oberbürgermeister. Hameln; Geh. Justizrat Valsca Maylaender, Dessau: (Hotel Trafoyer). Geheimrat Josef Hellmaier mit Familie, München: Dr. Josef Naumann und Gemahlin, Syndikus, Berlw <Hotel

Badl). Frau Prof. Dr. Johanna Pol lai, Prag; Kapellmeister Hugo Reich«nberger mit Familie, Wien: Antonio Graf Fedrigotti, Toblach: Fabrikant Richard Adam, Leipzig: (Hotel Reichrieglerhof). Advokat Dr. Hans Fuchs, Wien; Reichsbantrat Heinrich Köhler, Striegau: Frl. Anna Deckmann, Hamburg-, (Hotel Germania). Direktor Theodor Gauba, Stech'nitz; Frl. Signe Brammer, akad. Ma lerin, Harhus: Frl. Lilly Prus, Private. Ir land, Dänemark: (Pension Ouifiana). Fried rich Jllgen und Gemahlin, Deutscher Konsul

, «ich 500 Lire. polizelnachrlchlen. Wegen Bettelei wurde ein Mann verhaftet. .Weiters wurde ein Mie ter angezeigt, weil er schmutziges Wasser zum Fenster hinaus auf die Straße schüttete. Drei Personen wurden angezeigt, >weil jsis die Straßenoorschriften nicht einhielten^ Verschwundenes Fahrrad. Der Student Karl Zu egg, Sohn des bekannten Besitzers des Hotel „Germania', Ist ein leidenschaftlicher Radfahrer und benützte auch das Rad, um In die Schule zu fahren. Während des «Unterrichtes läßt

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/04_09_1920/MEZ_1920_09_04_4_object_744707.png
Page 4 of 8
Date: 04.09.1920
Physical description: 8
von 100 Liren; Heinrich Drucker, Wien, früher Juwelier in Meran, gegen eine Inkulatgebühr von 200 L. » Zum Schluffe der Sitzung kommen mehrere Anträge dos Finanzkomitees zur Verhandlung, deren steuer- bezügliche Punkte eine längere, mitunter fast errgegts Debatte Hervorrufen. Darüber in nächster Nummer. Neu angekommene Gäste. Hotel Frau Emma: Lodovlco de Tisst, Mailand: Christtna Ioung, London; Artur Egvarttan, Smyrna; Industrieller Simon Warmdorf m. Gemahlin ».Jungfer, Holland; Indu strieller Angele

Greppi u. Sohn, Mailand; Prof. Artoni u. Familie, Turin. Hotel Kaiserhof-Exzelsior: Kaufmann Tuilio Marceri u. Gemahlin, Brescia; Ingenieure Littorio Zano und Gino Rava, Venedig; Kaufmann Gallcgra Ricardo und Gemahlin, Mailand; Kaufmann Ugo Ortolani und Gemahlin, Mailand. Pension Tschöner: Dr. Zendig und Gemahlin Paula, Ham burg; Kaufmann M. Zendig, Berlin. Billa, Dr. Mazegger; Dr. Otto Lehr u. Gemahlin, Mainz. Villa,G erma n ia: Barberi v. Moscovitinoff und Schwester - Lidya, Rußland; Ieanne Pelzer

, Warschau. Billa B a l o g: Art.-Oberst Romolo Druni, Santa Giulictta. Billa L u d rv i g s r u h e: Ingen. Robert Beyer mit Familie, Chicago; Else Iolomitz und Kind, Berlin. Walderhof: Freiinnen Ara und Dagmar r.m Maydell. Pension Maja: Otto Ehokn und Gemahlin, Tenin. Pension'Jfin g e r: Hildegard Schinkel, Penig i. S.; Justine Bykoff, Osfiziersgattis, Peking; Bice Tayar, La Valette» Malta. Hotel Bellevue (Habsburgerhof): Furini Mario, Fiareniini Augüsto, Cattano Francesco, Dr. Fazzari Crfare, Lequou

Volkstunur erzogenes Denken und Fühlen, vor allem urdeutsches Wort dazu. 'S welsche Bübel vermag sich auch ln der echtesten Burg- gräflertracht als solches nicht zu verleugnen. . - Ela doch noch zum Vorschein Gekommener. Neulich be sprachen wir das veränderte Bild des Bahnhofplatzes bei An kunft der Züge, indem alle früheren großen Hotel-Omnibusse sehllen. Einer, der seinerzeit auch zum KriegsLtenst mitt-iu- berufen worden und unter den Eingezogene,: stand, ist nun wtedergekehrt: jener de» „KaiserHof

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Page 8 of 12
Date: 23.01.1930
Physical description: 12
-Enthebungs- karte nachstehende Spender unter Erlag ge nannter Beträge gelöst: 100 Lire: Mumelter Cav. Josef; Raiffeisen- kaffe Gries; Spar- und Vorkchunkasse; Gemeinde- Elektrizitätswerke: Sparkasse Bolzano; Banca Eommerciale Jtaliana. 50 Lire: Banro di Roma; Bank für Trentino und Oberetsch; Jstituto Jtaliano di Credito Marittimo; Ing. Emil Zikeli und Fam. 30 Lire: Sparkassenverband der drei Vene- ■ jien; Provinzialwirtschasts-Konsortium; Hotel und Garage ,,Roma,,; Versicherungsgesellschaft ^La pace

e Änonima Settentrronale'. 2ü Lire: P. Brunner; Credito Jtaliano; Riboli; Oberrauch Al.; Transalpe; Ungenannt in Gries; Fam. Pianazza. 18 Lire: Oberrauch Jos.; Dr. Luigi Ducati: Dante Pari; Witwe Georg Wagner; Schmidt Karolina. 10 Lire: Josef Staffier (Hotel Riesen); Sand und Kaufmann- Wallner: Moling; Deistler; Schraubstätter Elvira; Außerbrunner; Adalbert Abel: Schätzer Johann; Benetti Umberto; Schröck Maria; Ecker Johann; Franz Raab; Johann Gasser, Fleischhauer; A. Lechthaler, Kaufmann; Peter Hofmann

; M. Se» galla; Anna Romen, Job. Ladmser; Dr. Wei« rather; Bick; M. Frick; Johann Mayr: Georg Lang: Stuffer; Paul Michler; L. Fössinaer; Dr. E. v. Tschurtschentbaler; Ivo v Tschurtschen- thaler; Dr. E. Wachtler; Johann Schweig hofer ; Otto Wuchtlers Nachfolger; A. Menghin; Mader; Boz; Pasauetto S.; Cooperation Elet- tricisti; Firma Kollensperger; Anna Braito; Roman Horak; Trafojer; Setnikar; Hotel Mondschein (A. Mayr); E. Kästner; Ina. Dob- lander; Heinrich Amplatz; Salvators Castorin«; Bäckerei Eanner

Ludescher; Stecher Joh.; Bar bara Frick; Crepaz Johann; Unterlechner Karl; Viehweider C.; ' ' t öder; Franz rieser §of; Sc, ler; Rotzbacher; Rudolf Rikolufsi; Dr. Gel ber- Bertignoll; lleberbacher, Astoria- Hotel Austria; Kurhaus Gries; Ptccol Ruez: E. Brida; Anna Agosttni; Trafojer: Fontanazzr Iosefina; Offner; E. Hutter; Absalon; Ungenannt; Restaurant Scharseck; Ungenannt; Gasthaus ,Mr Sonne', Gries: Wriesnig, Schuhmacher; Gasthaus „Rose', Gries; Ungenannt- Ingram Marie; Frick Johann: Eiesecke

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_04_1927/AZ_1927_04_14_5_object_2648287.png
Page 5 of 8
Date: 14.04.1927
Physical description: 8
und Vergnügungen verboten wurden, findendie Kon terte der Kurkapelle an diesen beiden Tagen nichr àtt. O Hotel Bayerischer Hof. Merano: Ostersonn- lind Ostermontag ab halb 9 Uhr abends Tanz- «nterhaltung. 880 Bereinsnachrlchten Radrennklub Merano Nachdem an« letzten Sonntag das internatio nale Rad- und Motorradrennen infolge schlech ten Wetters nicht stattfinden konnte, wird das- Cermes Spcndenauswcis für den Kirchenbau la Cermes » Die Sparkasse der Stadt Merano widmete zufolge

die Generalversammlung des Verschönerungs- und Fremdenverkehrsver- eines im Hotel Adler unter der Leitung des Ob mannes Herrn Franz Demetz statt, welche von zahlreichen Fremdenverkehrsèteressenten be sucht war. Tagesordnung: 1. Tätigkeitsbericht. 2. Kassabericht. 3. Genehmigung des Voran schlages sür 1927. 4. Wahl der Einschätzungs- kommissiou. 3. Wahl der Schiedsgerichtskom- mission. 6. Wahl der Revisoren. 7. Allfälige Air träge. Nach Begrüßung der Anwesenden durch den Obmann wurde vom Vereinssekretär

auch fernerhin nach bestem Können zu unterstützen, zum allgemei nen Wohl von Ortlsei. Da Obmann Herr Franz Deines; bei der zu letzt stattgesundenen Ausschuß-Sitzung von sei nem Posten zurückgetreten war, begrüßt Herr Martin Deinetz, Besitzer des Hotel Engel, als neuer Obmann die Versammlung. Ueber Aus trag des Herrn Jos. Ant. Senoner, Besitzer des Hotel Adler, wurde der langjährige Obmann, Herr Franz Demetz, in Anerkennung seiner Tä tigkeit von der Generalversammlung einstim mig zum Ehrenmitglrede

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/18_11_1920/MEZ_1920_11_18_8_object_606845.png
Page 8 of 8
Date: 18.11.1920
Physical description: 8
Bezirksgerichte Sterzlng wird auf An K ber Verlassenschaft nach Karl Aukenthaler tchverzetchneten Liegenschaften samt Zube hör unter Festsetzung des betgefügten Ausrufs vrelfes mlt L LBO.ÖOO'—. Hotel Aukenthaler, Bp. öl, Haus Nr. 115, 116, Cp. 44/1, Carlen In Eint. ZI. 63, li Kat. Cde. Coffenfaß mit Fundus tnstrucius und Betriebstnoentar öffent Uch fellgeboten. Das Hotel Ist am Markusplatz gelegen, besteht aus 29 eingerichteten Fremdenzimmern. 2 Svelfe- tölen, Badezimmer, Glasveranda, Bauernstube

, sehr geräumigen Keller« uud Kllchenräumen, Hochdruckwasserlettung, elektr. Beleuchtung usw. Die Versteigerung findet am Montag, den ö. Dezember 1920, nachmittags halb 4 Ahr. im Hotel „Lamm' in Gossensatz statt. Anbote unter dem Ausrusspretse werden nicht angenommen. Den auf das Cut versicherten Gläubigern bleiben ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Verkauwpreis Vorbehalten. Die Bedingnisse können bet diesem Gerichte, Zimmer 1, etngesehen werden. Bezirksgerichte Sterzlng. 7417 Abt. I, am 9. November 1920

Fiimustemjiel. Gstuilllch» 'andere M»rn)>S«I/«n und Walchpulver auch l»> ««einen zu haben beim Erzeuger H. Prokisch, Bozen, Zollstange 115 <<ki»gaag Im ha». 8788 Großer, gut erhaltener Dauerbrandofen zu kaufen gesucht. Grand- Hotel Brlstol f Meran. 7 eo& M Trottner Weinstube in Guntschna ist wieder offen. Wir werden bestrebt sein, unsere vüste zufrieden zu stellen. Achtungsvoll 7658 Alois und vllse Warasin. LaTessile ln Mailand spediert gratis und franko in die ganze Welt Muster kollektionen von Stoffen

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/14_12_1907/TIR_1907_12_14_4_object_159190.png
Page 4 of 12
Date: 14.12.1907
Physical description: 12
den 15. De zember zum zweitenmal und am Sonntag den 22. Dezember zum letztenmal wiederholt. Anfan? jedesmal um halb 8 Uhr abends. Wohltätigkeitsaöeud. Am Samstag den 14, d, um 8 Uhr abends hält die Frauengruppe des deulsch'österreichischen Schulvereines in Bozen im Hotel Greis einen Unterhaltung?» abend zu Gunsten armer Schulkinder an der Sprachgrenze ab. Musik und Gesang werden, da die besten Kräfte Bozens mitwirken, sicher einen großen Kunstgenuß bereiten. Der gute Zweck, sowie der hohe Kunstgenuß lassen

. Gegen den hiesigen Handlungsgehilfe« I. S. wurde die An zeige erstattet, weil er in einem hiesigen Hotel mehreren Personen, darunter auch einer Kellnerin, ganz abscheuliche „Animierbildchen' gezeigt hat. Wer an solchen Bildern einen Geschmack findet, mit dessen MoralitätImuß es nicht weit her sein. Der Bursche wird sich w:gen Erregung öffentlichen AergernisseS durch diese Schweinebilder bei Gericht zu verant worten haben. Vielleicht statuiert daS Gericht ein Exempel zur Warnung für Leute ähnlichen Kalibers

. Skikurs. Die Sektion Bozen des Deutschen undOesterreichischenAlpenvereines ersuchtunsum Mitteilung folgender Sportnotiz: Der Sport klub Ampezzo veranstaltet vom 26. bis 30. De zember in Cortina einen Skikurs. Lehrer sind die Herren Otto Barth und Gustav Jahn aus Wien. Anmeldungen sind an das Auskunfts bureau des Sportklubes Ampezzo in Cortina zu richten und gibt dieses jede gewünschte Auskunft kostenlos. Sammelpunkt während des Kurses ist Hotel „Weißes Kreuz' („Ooocz klauet). Am 31. Dezember

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/02_12_1903/MEZ_1903_12_02_3_object_625327.png
Page 3 of 16
Date: 02.12.1903
Physical description: 16
und hat in Villa „Nadine' Wohnuug genommen. (Jtinaz Wenter 5.! Sonntag früh 'chied Herr Jgnaz Wenter, Besitzer des Familien- Hotels „Erzherzog Johann', nach fast einjähri gem Kranksein, erst 49jährig aus unserer Mitte, ein Mann, in dessen Leben und Wirten ein gut Stück Meraner Geschichte gelegen war, das in seiner sympathischen Person sich so angenehm verkörpert wiedergab. Geboren in Meran, über nahm Jgnaz Wenter als Aeltester von 7 Ge schwistern jm Jahre 1886 von seinen Eltern das ehemalige Hotel „zur Post

', in dem schon seine Groseltern als Postmeistersleule gearbeitet. In rastlosem Fleiße setzte er das Wert seiner Eltern fort und ließ aus dem Gasthause des alten Me raner Kleinstädtchens das heutige des ent wickelten und ausgedehnten Kurortes würdige, vornehme Familienhotel „Erzherzog Johann' erstehen, das Absteigequartier 2r, Majestät bei dessen letztem Ausenthalt und das wiederholte Logement des Landeskoininandiereiiden, Erz herzogs Eugen. Das Hotel „Erzherzog Johann' ist bekanntlich das älteste Fremden

uud der Kinder des Verstor benen. Während sich der ältere Sohn Josef Gott- lieb weiter dem Studium der Musik widmen wird, dürfte der jüngere. Robert, bereits in das Hotel- we'eu eingeweiht lind von Mutter nnd Schwester unterstützt, die Leitung des Hotels übernehmen. Jgnaz Wenter hat sich durch sein gemeinnütziges Wirkeil den Dank seiner Mitbürger erworben. Der Kaiser hat Herrn Wenter mit dem goldenen Verdienstkreuz mit der Krone ausgezeichnet. Fast die gesamte Bevölkerung Merans gab dem Ver

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/22_03_1924/MEZ_1924_03_22_3_object_622717.png
Page 3 of 12
Date: 22.03.1924
Physical description: 12
, auch I i i I ß s i i S Kabarett Konbonniere Via clella Lorss 32 - Renuveg Z2 1. Uärie — 15. Uär2. ^äo illlä Partnerin eigenartiger Lxcentriv-^kt 8ck!snZe«ä°.A!leoscI»? Laueante Itallana LreU Lsser ?antssie -^äiure I I j j I ß I j I !. VIII l'ägiick nsckinittszZ von 5 bi» lisib 7 l)kr l'svz-^'ee, slzsncl» »b kslb l<1 l/lir keuuiov! jeclsa Zamstag „llsusbsll'. Xonzerie 6er kelcaavten ltsuikapeile tele Planken stein Täglich erstklassige flkendmusik - Tabarin^ - Hotel Lxcelzior vor» 4 »/, . S l/s »k«»«!» »I» Y Vkr

. Ein jeder Gast preist sein Hotel, seine Pension — soglicher Stätte gebührt die Krone. So vereinst du, liebliches Meran, alles Treff liche. Der geschjwäichte Körper wird mehr als gut bedacht, die Nerven werden! gestärkt, das Auge mird erfreut. Die Alten werden verßünat und Jungen sMIen sich noch jünger. Bald kann de? Mund wieder lachen, der snll gewesen, die Augen können wieder froh und heiter in die ^>elt scklnien. weil sie dick kennen gelernt, dich, kleines Erdenparadies, dich, rsichgesegnetes Meran! Claire

Weil aus Buenos-Mres, zurzeit Meran. Mitteilung. Der gefertigte Eeigenkümer des Hotel Europa ln Meran glbl dem Publikum zur Vermeidung jeder und irgendwie gearteter mißverständlicher Ansicht bekannt, keine wie Immer geartete In- gereni auf die Führung des Hotels „Esplcmade International- (früher «Erzherzog Johann' zv haben. Meran. den Lt. Mörz 19Z4. 536 Mario Aocherini. Urkunden-Legalisierung. «Wir erhalten nachstehende Aeußerung? „Zu der unter obigem Titel in der Nummer der „Msraner Zcktung

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/30_12_1906/BZN_1906_12_30_7_object_2473821.png
Page 7 of 24
Date: 30.12.1906
Physical description: 24
Kusseth. . ^ ^ 49—50 Herr und Frau Opitz. 51—53 Volland und Erb. 54—56 Knapp und WberVacher, Cisenhandlung. 57—58 Herr Fmnz Oettel, Privait. 59—61 Firma Josef Mnnelter. 62—64 Herr und Frau Viktor Mumelter. ^ 65—67 Herr und Frau FDP Mumelter. 68—69 Frau Anna Witwe Mumelter mit Tochter Elise. 70—72 Hochw. Kanjomklls Jakob RuM 73-—75 Familie Fäckl, Hotel Tiroil. 76—77 Herr Augllst Fink, Hausbesitzer. 78—79 Herr'Dr. Alois LechHalev, k. k. Direktor der Ober realschule. 80—84 FML. Ettmayev

. - ^ ^ ^ 85—86 Hossekretär Ettmccher. , - ' > 87—88 Unna und Luise Ladstätter. ,, - 89—91 Witwe Hoefeld Mit Fannlie, Troyenstem. 92^-94 Herr Otto Dwbil, Privat, Gilmstriaße. 95—97 Herr Alois Fössinger, Werkzeugschmied im Dorf. 98—100 Herr Alois Casfcvv Mt Familie. 101—102 Cafe Larcher. _ ^ ' 103—105 Herr MaÄ)iaS GruVer, Architekt. ' . - 106—108 Josef Kinsele, LcderhaiÄung. 109—-110 Herr Otto v. Mayrhauser. 111—112 Herr Dr. Karl v. ANyrhauser, Advokat. 113—114 Frau Marie v. MayrlMser, geb v. Sauter. 115—117 Hotel

v. Tschurtschenthaler. 145—146 Herr Heinz Settari und Frau. ' 147—148 Firma Fmnz Zimmermann. 149—150 Familie Himmelstoß, Hotel 'Kaiserkrone. 151—153 Firma Franz und Karl Peru thaler, Bindergasse. 154—156 Familie Jgnaz Vaja. 157—158 Baugeschäft Jgnaz Vaja. , 159—160 Herr Dr. Wilhelm Pfaff, Advokat. ' ' 161—163 Herr und Fmu Pastor Jaesrich, Gries. > 164—173 Familie Josef Morl. > 174—176 Herr Univ. Med. Dr. Descrler. 177—178 HochW. Anton Tschöll, Kanvnikus. 17V—181 Frau Rosa Mayr und Töchter, Schuldirekt ovs- witwe

21