6 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/01_08_1940/VBS_1940_08_01_5_object_3139137.png
Page 5 of 6
Date: 01.08.1940
Physical description: 6
. Siano, zu Grabe getragen. Zur Operatton nach Merano überfuhrt, starb sie dort; ihre Leiche wurde nach S. Leonardo überführt. Sie hinterlaßt den trauerden Gatten und 4 Kinder. — Den hier wohnhaften Ehe leuten Jakob Lahner und Rosa geb. Vixner, starb das zwei Äahre alte Söhnchen Johann. Es spielte mit den übrigen Kindern und durfte etwas Giftiges zu sich genommen haben. — Schwer krank darnieder liegt der alte Schnittler- bauer Martin Prünster. Silandro u. Umgebung Martello, 29. Juli. (Walburga-Lied

.) Zur Zeit, da die Lerchen im Vereine mit der ganzen Vogelschar froh Gottes Lob singen, möge auch das neue Lied zu unserer Kirchen- Patronin Walburga hier Raum finden. Wir verdankten es jüngst unserem 'bekannten Dichter Paul Magagna. Dekan von Silandro. Es verdient um so mehr hier eine Stelle, als es nicht bloß zeitgemäß ist — «as wäre denn zeitgemäher als die vertrauensvolle Zuflucht zu unseren heiligen Schutzpatronen — sondern «eil es auch ein Zeitdokument darstellt. Hoch«. Herr Josef Peer

, Spttalpfarrer von Silandro, hat den schönen Worten ein klang volles musikalisches Kleid geschentt. 1. Au» hohem Stamm geboren, 'ast du enstsagt der Welt, fr Christi Braut erkoren. Den Sinn auf Gott gestellt. O heilige Walburga, Beschütze unser Tal Und führ' uns, dein« Kinder, Zum Himmel allzumal! 2. In jenen grauen Zeiten Hät heiß dein Herz gebrannt, Den Glauben zu verbreiten In unserm Volk und Land. O heilige Walburga . .. 3. Gesegnet war dein Walten Durch Beispiel und Gebet. So lab auch uns erhalten

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_09_1938/DOL_1938_09_28_6_object_1133261.png
Page 6 of 8
Date: 28.09.1938
Physical description: 8
Lire. Albert! zu 5 Monaten und 509 Lire Geldstrafe verurteilt. Strafvollzug laut Amnestie nachgcschcn. Gegen die drei unvorsichtigen Käufer wurde im Sinne deS letzten AmnestiedekrcteS nicht weiter vorgcgaitgcu. EkttlichkettSderbrechen. R n f f o PaSqrmle deS Josef auS Afragola (Neapel), der zur Verhüllung nicht erschienen war. versinbte km Sommer 1936 in Silandro einem Mäd chen, das nächtlicherweile am .Heimwege begriffen war. nnsitilicke Anträge zu machen und wurde auf Weigerung hin gewalttätig

. 231Realversteigernngen. in Auf A. deS Anion ins Simon Mair wurde die Zwangsver- steigening G.-E. 361/11 Sarentiiw (Anna Gru- ber Wwx. Mair) bewMgt. Wiederverft. (zu folge UeberboteS erhöhter Ausrufsvreis 43.170 L, Vadium 8640 L, Uederbote 500 ß) beim Tribu nal Bolzano 21. Oktober, 9 Uhr. 232 b) Auf A. deS Franz Gallia in Gomagoi. durch Adv. Dr. E. Vinatzer in Bolzano mrd Adv. Dr. C. Matscher in Silandro wurde die Zwangsvcrst. von Liegenschaften (Wohnhaus, Stadel. Weide, Wiese, Acker) des Johann Josef Thöni i'n Trafoi, vertreten

der Magdalena Rier in Eastelrotto. 223 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Slrbeiten beendet. Aüfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Einwendun gen »ick 'Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 12. bzw. 14. September, bei der Präfektur Bolzano vor zubringen, widrigenfalls solche Einiveiidungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind: a) Die Firma Soc. An. Puricelli (Shsteniisierung der Strecke Silandro—Tel); 224 fi) Die Firma

2