261 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Page 4 of 12
Date: 11.09.1929
Physical description: 12
, Degli Esposti, Soc. An. Ündulatum. — Bronze- Medaille: F.lli Mertinelli. 8. «. 9. Sektion: Goldarbeiten, Bijouterie, Spielwaren und Ausstattung. Großer Preis: Maier Eduard, R. Scuola Professional«; Seloa, Maier Eduard, Taddei L Co.. „Alma'. — Goldene Medaille: Tomastni, Negri, Bauer. Cav. Demetz, Ortisei, Prof. Crepaz, Ortisei, Moschioni, Corradini, Euidi, „Aemilia Ars, Scuola Beccadelli Iso- lani, Detreria Nardi, Foccaica & Merandoli, R. Scuola Profesfionale Piacenza, „I. N. G. A. P.'. Padua

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

, Lana, Cons. Frutticoltori, Gries, Cons. Frutticoltori. Zwölfmalgreien-Bolzano, Wenter Matthias, S. Giustina. V. Oberegelsbacher, Silandro. C. Vassani. Cremona, Soc.' Ind. Cestino, Firenze, C. Stefani. R. Lotti, Codroipo, P. De- francesco. Rooereto, G. Rößler. Bolzano, Pasti- ficio Lenner, Rooereto. F. Bertoni, Pergine, F. Bertagni, Bologna. 6oc. An. Galtarossa, Verona, Benessatti e F.. Modena, Pastificio Cioppi, Pontedera. — Bronzene Me daille: A. Maier. Forst. Cavalli Mario, Piaceneza, G. Profeti

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_04_1933/DOL_1933_04_12_9_object_1199662.png
Page 9 of 12
Date: 12.04.1933
Physical description: 12
. Zusammenkunft beim Peter Mayr-Denkmal. :: Photoklub Bolzano. Mittwoch, 12. April, 'Xli Uhr Klubabend mit Thema: Praktische An leitung zur Anfertigung des Pigment-Diapost- tiocs sowie dessen Vorführung im Lichtbild. Gerichtsfaal Leichtsinnige Tugend Der arbeitslose, 18jährige Jäger und der 24jährige P ö l l Andreas aus Corzes, An gestellter bei Maier in Silandro, treffen sich mit dem 15jährigen Sohn des letztgenannten. Poll hat neue Schuhe an. die dem jungen Maier sthr gefallen; er möchte

auch solche haben, hat ober kein Geld. Die beiden andern haben ebenfalls leere Taschen. Da macht der junge Maier den Vorschlag, aus der Kornkammer sei nes eigenen Vaters Getreide zu entwenden und dasselbe zu verkaufen. Gesagt — getan. Zuerst trinken sich die drei mit Wein Mut an, dann nimmt der junge Maier heiml'ch die Schlüssel zur Kammer und öffnete dieser nächtlicher Weile, worauf Pöll und Jäger vier Säcke, im ganzen 200 Kilo, Roggen Herausschleppen. Diese Cäcke werden in einem Graben sicher versteckt. Ani Morgen

wandert Jäger mit denselben wei ter und verkauft sie. Der Erlös von 138 Lire wird auf die drei Teilhaber gleichmäßig ver tritt. Der Vater Maier, der bisher ahnungs los war, erstattete die Anzeige. Jäger und Pöll wurden verhaftet und am 8. April standen die beiden vor dem Tribunal in Bolzano. Der junge Maier erscheint hiezu ebenfalls, aber nur als Zeuge vorgeladcn. Der Verteidiger der beiden des Diebstahls angeklagten bemerkt, daß eigentlich Maier als der Anstifter des durch die Gemeinschaft

ermahnt ernstlich den jungen Maier, sich zu bessern, ebenso dessen anwesenden Vater, den jugendlich Verirrten mit Strenge auf den rech ten Weg zurückzuführen. ^tern. erzieht euern Nachwuchs unter steter Aufsicht zur Selbstzucht.« 11111,11», Nachtrag GisenbahnAnglück 30 Tote. Bogota (Kolumbien), 11. April. In der Nahe der Eisenbahnstation B e n - taquemada entgleiste ein Personenzug, wobei 30 Personen getötet und 10 schwer ver letzt wurden. Die Ursache der Entgleisung war eine in folge starker

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_03_1930/DOL_1930_03_08_8_object_1151758.png
Page 8 of 16
Date: 08.03.1930
Physical description: 16
er den Ann, und Hopfgratner glaubt bemerkt zu haben, daß Maier in der erhobenen Faust einen Revol ver gehabt hätte. Cr blieb stehen und ließ den Flüchtigen lauten. Maier, der dann tags darauf in Drunicc verhaftet wurde, gab an. kn dag Haus der Familie Hopfgartner eingeschlichen zu sein, sich das im ersten Stocke in einer offenen Schachtel liegende Geld im Betrage von 50 Lire angeeignet und sodann die Flucht ergriffen zu haben Als er sich verfolgt sah. habe er weiterfliehend allerdings wie Schuß bereit

den Ann erhoben und gedroht, in der Hand habe er jedoch nichts anderes als eine gestohlene elektrische Bi me gehabt. Tatsächlich wurde Maier bei seiner Ver haftung nicht im Besitze von Waffen gefun den und da Alfons Hopfgartner während der Verhandlrmg anaab daß er nicht unter scheiden konnte, welchen G«oenstand der An- geklaate während seiner Fsucht gegen ihn erhoben hatte, konirte der Staatsanwalt in der von Maier begangenen Tat das Ver brechen des Raubes nickt erbllckm. bean tragte daber

um 10.259.004 Zentner wurde die Getreide einfuhr Italiens in diesem Zeitraum ver mindert. Tribunal Bohano Der drohende Dieb. 2lm 3. März 1930 fand vor dem Tribunal in Bolzano die Verhandlung gegen den des Raubes beschuldigten Johann Maier aus Lienz statt. Der Tatbestand war folgender: Am 3. September 1929 befand sich der Beschuldigte in Grimaldo und suchte angeb lich Arbeit. Am Nachmittage des 30. Sep tember, während die erwachsenenen Mit glieder der Familie Hopfgartner in Grimaldo auf den vom Hause

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/21_03_1928/DOL_1928_03_21_6_object_1192938.png
Page 6 of 8
Date: 21.03.1928
Physical description: 8
von 12 Kilometer war äußerst ge schickt ausgesteckt worden, so daß trotz der Schwie rigkeit der Bahn kein Unfall sich ereignete. Die Resultate sind folgende: 1. Skirennen Oberstufe: 1. Eduard Göttlicher 26.30 Min., 2. Willi a ner 28.20, 3. Alois Baumgartner 80.40, er Herbert Holzner 31 Min., alle von Bol zano, und Willi Deml, Lana, 31.20 Min. Unterstufe — Strecke 10 Kilometer: 1 . Toni Manerhofcr, Bolzano 27'50', 2 . Willi Kruetschnigg, Bolzano und 3. Astfäller, Merano, ie 30'—, ferner Dorrigo Lippo, Lana

, Franz Rudig, Georg Mair, Richard Deml. Robert Klee, Willy Kruetschnigg und Adolf Pirchl. 2 . Damen-Einzel-Fahren. 1 . Frl. Eysen. Merano 3.18, 2 . Frl. Meßmer, Lana 8.42, 3. Frl. Elsa Markett, Bolztrno 3.46, ■ 4. Frau Pischl, Merano 3.54. 3. Paar-Fahren: 1 . Fritz Sinnauer — Sepp Ruebb 3.00, 2. Frl. Eysen — Willy Kruetschnigg 3.17, 3. Frl. Meß mer — Karl Meßmer 3.20. Hierauf folgten die Paare Rizzardi — Astfäller, Wähler — Maier, Rudig —Abart, Frau Pirchl —Klee. Frl. Mar chett-Marchett und Frau

Maier —Deml. Um 5 Uhr fand im Extrazimmer des Gasthofes Draßl die Preisverteilung statt. Bon Seite des Sportklubs Lana und vieler Sportsfreunde aus Lana, Monte S. Bigilio und Merano waren lehr hübsche Preise gestiftet worden. Der Präsi dent des Sportklubs, Cav. Dr. Michcl-Wein- hart, hieß alle Erschienenen im Namen des Klubs herzlichst willkommen und gab seiner Freude über die so gelungene Veranstaltung bei Teilnahme so zahlreicher bekannter Konkur renten auch aus Bolzano und Merano Aus druck

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_07_1932/VBS_1932_07_07_13_object_3129999.png
Page 13 of 16
Date: 07.07.1932
Physical description: 16
, Um ein' Stück Butter zu holen und sah, daß der Boden und eine Holzwand, hinter welcher der Tischler Maier das Heu verwahrte, hellauf brannten. Das junge Mädchen versuchte wohl mit Wassereimern zu löschen, aber ver gebens. Es blieb nichts anderes Übrigtals zu fliehen. Die eingetroffenen Carabinieri nahmen sich zunächst den Besitzer vor, welcher nach einigem Zögern zugeben mußte, versucht zu haben, mit Petroleum Feuer im Herde zu machen. Al« ee stark rauchte, fei er eben zur Mietpartei kochen gegangen. Es sei

bestärkten den Verdacht derart, daß Wiese» noch am gleichen Tage verhaftet wurde. Auch wurde angenom men, daß er bet dieser Gelegenheit auch seinen Mieter los haben wollte, dem er bereits früher gekündigt und der dagegen Einspruch erhoben hatte. Die Tochter des Maier sagt aus, daß fie sich sehr bemüht habe, den Brand zu löschen, vom Beschuldigten aber sehr lässig unterstützt wurde. Der habe mehr daneben als in das Feuer Wasser geschüttet. Wieser bestreitet entschieden, den Brand ge wolltermatzen gelegt

zu haben. Es könne viel- . leicht eine Unvorsichtigkeit vorliegen und fei er sehr erschrocken gewesen, als er plötzlich feine Wohnung brennend vorfand. Cs sei auch nicht auszuschließen, daß das Feuer vom Kamin aue- gegangen sei, der gerade durch den Raum führte, in welchem der Tischler Maier da» Heu auf- bewahrte und der nur durch eine Bretterwand von seiner Wohnung getrennt war. Im übrigen habe er tatsächlich die Absicht gehabt, nach Merano zu verziehen, weil er dort lohnendere Arbeit, zu finden hoffte. Es sei

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/11_10_1928/VBS_1928_10_11_7_object_3125147.png
Page 7 of 12
Date: 11.10.1928
Physical description: 12
zum Nord pol, das rote Zelt, die Nachforschungen nach den Verschollenen ,vsro.. die Rückkehr in das Vater- laut». Merano Aach Punkten unentschieden 6:6 Dunkle. 23 : 23 Sähe, 217:216 Spiele das Ergebnis des Länderkampfes Italien-Spanien o Merano. dm 10. Oktober, weite« Ergebnisse des ersten Tages. War das Spiel Del Bono—Maier das schwernmkiimpfteste des ersten Tages, so wurde das erstmalige Auftreten Flaquers in Merano gegen Bonzi zu einem Erlebnis. Dmn dieser keineswegs mähr jung« Spanier

reichlich nervösen, Partner Maier gegen das italienische Paar Balbi—Bonzi, die, trotzdem st« dm dritten Satz, eine kleine Schwäche, pevrclde Maiers geschickt ausmitzend, 16:8 ge- .wannm, für einen Sieg nie in Frage kämm. Das Ergebnis war 6:1, 6:1, 8:16, 6:4. Stand des Länderkampfes 3:3. . Zweiter Tag. Sensationelle Niederlage Morpurgo—Del Bonos. Die Spanier ziehen gleich. Der zweite Tag des Länderkampfes wurde durch einen starken Regen am Vormittag unan genehm gestört, so daß nachmittags die vier

Cinzelspiete gleichzeitig abgewickelt werden muß ten. wn den Länderkampf noch zu beende». D e l 'Bonn hatte wenig Mühe mit Sala (Sp.) 6:3, 6:2, 3:6, 6:1 fertig zu werdm» noch glatter schaffte es Tejada gegm Bonzi mtt 6:2, 8:2, 6:4. Maier (Sp.) dagegen hatten schwerste Mühe, nach hartumkämpften zweioin- lxMMndigem Spiele 2:6, 13:11, 6:1, 6:3 einen wichtigen Punkt für Spanim gegen S er- o e n t i zu retten. Das bedeutungsvollste Spiel des Tages sollte die Begegnung Flaqueur—»Morpurgo wer den, doch das Spiel

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_6_object_1149651.png
Page 6 of 12
Date: 23.05.1936
Physical description: 12
, Aries-Bolzano. Sebastian Rainer, Senales, Josef Enger, Merano, Joses Huber, Egna, Stefan Macet. Ora, Rudolf Ab. Caldaro. Jakob Mayerhofer, Riscone. Alois Pfeifer, GrieS, Franz Niedermayr, Appiano, Alfons Nicderuiayr. Cor- ltninno, Matthias Walchcr, Appiano. Joses Zöggeler, Merano, Eduard Schwarzer, Appiano, Hans Torgg- ler. Appiano, Peter Unterlechner. Gries. Ing. Karl Köllensperger, Gries. Emil Marchclti, Terlano, Dr. Anton v. Call. Appiano, Birginio Longo, AP-- piano, AloiS Hell, Appiano

: v. Dellemann Alois. Josef Zöggeler. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner, v. Mörl Arnold. Appiano, Eduard Schwarzer, Anton Langer, Jakob Mayerhofer, Josef Egger. Stefan Macek, Josef Herbst. Johann Meraner. HanS Äußerer. Joses Windegger. Sebastian Rainer. Franz Bartolim. Karl Mau racher, Cornaiano, Josef Thei ner. Serien zu 15 Sckuß: Josef Zöggeler. Jakob Mayerhoser. Ludwig Meßner, v. Dellemann Alois, Stefan Macek. Joses Unterlechner. Anioii Langer, Sebastian Rainer, Joses Theiner. Joses Egger. Eduard

Sckwarzer. v. Mörl Arnold. HanS Äußerer. Michael Waggcr. Brunico, AloiS Pfeifer. Josef Windegger, HanS Torggler, Franz Bartolini. MeistersckaftSPrämien für die vier besten Karten: Josef Zöggeler. v. Dellemann AloiS. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner. Stefan Macek, Anton langer, Sebastian Rainer. Josef Egger. Eduard Schwarzer. Hans Äußerer. Schach Zone», und Provinz-Turniere. Sonntag, den 24. Mai. findet der mit großer Svannung erwartete Großkamvf um die Meisterschaft von Obcretsch statt. Die Turniere

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_10_object_1194170.png
Page 10 of 16
Date: 20.12.1933
Physical description: 16
?ic meisten 8er in 5 Kurten: Pri stinger Franz, Merano, 18. Zischg Heinrich. Spechtenhauser Max, 4. Weihnachtsbeste. Hanptscheibc 7: Schwar zer Johann sen., Dr. Anton ». Call, Anratcr Alois. Dr. Posch. Fra« Baronin Biegeleben, Pomella A.. Frau Dr. v. Call. Euggenberger Josef. Schwarzer Eduard, Plunger Josef, Äußerer Theo. Äußerer Hans, Aß Rudolf. Haupt scheibe Tf: Dr. Posch. Schwarzer Eduard. Frau Baronin Biegeleben, Pomella A., Anrater Alois. Aß Rudolf. Schwarzer Joh. fen., Äußerer Matth

.. Guggenberger Josef, Frau Dr. o. Call. Dr. Anton v. Call. Plunger Josef, Äußerer Hans, Waid Albert, Termeno. Schleckerbestc. Tiefschuß: Anrater Alois, 142.5 Teiler. Aß Rudolf, Plunger Josef, Mauracher Karl, 885 Teiler. Serienbeste, alternierend: Schwarzer Eduard. 27 Kreise. Äußerer Hans, Anrater Luis. Pomella A.. Mauracher Karl. Aß Rudolf. Plunger Josef, Arnold v. Mörl. Frau Baronin Biegeleben. Hcrrenhofer Anton, Äußerer Theo, 14 Kreise. Glückscheibe: Aß Rudolf. 15« Kreise. Waid Albert. Arnold v. Mörl

, Schwarzer Eduard. Schwarzer Johann sen.. Dr. Posch. Plunger Josef. Dr. Josef Sanoll. Anrater Luis. Herrenhofer Ant., Guggenberger Josef. 86 Kreise. Cs beteiligten lich am Schießen 5« Schößen. Bestgewinner vom Martini-Bolzschießen San Michele-Appiano. «asthof „»'ö&l“ 19., 20, 21, 26, 27, 28. 29. Rov, 3, 8. und 19. Dezember. H a u p t s ch c i b e: Unterweger Joh.,Appiano. 149 Teiler; Mauracher Karl, Cornarno. Fräulein Hilda Spitaler. Appiano, Huber Josef. Terlano, Eschwcnter Walter. Appiano. Mairhofer

11