1,482 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/07_02_1953/TIRVO_1953_02_07_3_object_7688692.png
Page 3 of 12
Date: 07.02.1953
Physical description: 12
genehmigt, daß die Einhebung der Steuer für Kinovorführungen ab 16. Fe bruar nur mit einem Steuersatz von 35 Pro zent der Eintrittspreise erfolgen darf (früher 38 Prozent). — Der Caritas der Apostolischen Administratur Innsbruck wurde eine Haus sammlung vom 1 . bis 15. März einschließlich des Tiroler Anteils der Erzdiözese Salzburg bewilligt; ebenso dem Landesverband des Roten Kreuzes eine Haussammlung vom 1. bis 31. Mai und eine Straßensammlung an einem Wochenende im Mai. Innerhalb des politischen

, die Förderung des Segel flugsportes, Neuschaffung einer Verordnung zum Schutze der Jugend, die Erhaltung der Handelsschule Schwaz, Uebernahme der Haf tung durch das Land für ein Darlehen der Messe-AG und ein Darlehen an die apostoli sche Administrator Innsbruck-Feldkirch zum Ausbau des Priesterseminars. Hollandhilfe des Roten Kreuzes Wie wir gestern bereits berichteten, hat sich das Oesterreichische Rote Kreuz an das Niederländische Rote Kreuz gewandt, welche Art von Hilfe, für die von der Sturmkata

, Landesgruppe Tirol, bittet daher, Geldspenden und gut er haltene Sachspenden im Sekretariat des Roten Kreuzes, Innsbruck-Hofburg, oder bei den Dienststellen des Roten Kreuzes, abzu geben. (Konto der Sparkasse der Stadt Inns bruck Nr. 3344). Mieterv er Sammlungen In Solbad Hall, Gasthof „Lamm“, heute, Samstag, um 14 Uhr. In Landeck, Gasthof „Nußbaum", Sonntag, 8 . Februar, um 15 Uhr. In beiden Versammlungen spricht der Lan desobmann der Mietervereinigung, Staben- theiner, über Mieterschutz und aktuelle Mie

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/13_06_1931/DOL_1931_06_13_4_object_1142948.png
Page 4 of 16
Date: 13.06.1931
Physical description: 16
über das zu verwendende Material durchzuführen, um die Kundschaft vor den Folgen der Schundkonkurrenz zu schützen. Die Preisliste ist doppelsprachig gedruckt und kann bei der Unione Jndustriale in Bolzano, Via Dante 32, oder beim Obmann der Ge nossenschaft, Meister Job. Marchio. In Bol zano, Vintlcrstraße 2l. bezogen werden. Sie kostet für Mitglieder Lire 3.—, für Nicht mitglieder Lire 10.— Dritts« Las öes Roten Kreuzes Durch eine letzthin heransgegebene Ver fügung wurde der „Tag des Roten Kreuzes

, wo die Pioniere der Meliorationsarbeiten neues Land schaffen und die Ansiedler zum ersten Male den Pflug über das gewonnene Land führen. Aber auch !m Kampfs der Elemente gegen das Land ist das Rote Kreuz an seinem Platz. Inmitten bröckelnder Ruinen und rauchen der Trümmerhaufen flattert die Fahne des Roten Kreuzes, um den Bewohnern zerstör ter Landstriche Hilfe zu bringen. Cs ist da, um zu retten, wenn das Wasser seine Dämme durchbricht und Menschen In Verzweiflung um das Leben ihrer Lieben bangen. Erz

. Giuriati schließt seine Ausführungen mit folgenden Worten: „Italien, welches seinen Weg hinansteigt, grüßt heute sein Rotes Kreuz, eine Schule täglicher Mühen, welche oft weder Belohnung noch Ehren ernten: mit Rührung gedenkt es der Ge fallenen, mit vertrauensvoller Dankbarkeit schaut eg auf die Führer und die Gefolgschaft, von denen eg weiß, daß eg auf sie zählen kann auf seinem Weg in die Zukunft.' * Von der Leitung der Ortsgruppe Bolzano des Jtal. Roten Kreuzes geht uns folgender Aufruf zu: Der Rote

und Erics wohnhaften Kinder findet in der Kanzlei des Roten Kreuzes. Kornplatz 7, statt. Und zwar: für alle deren Familienname mit einem der Buchstaben A bis K beginnt, am 16. Juni, um 4.30 Uhr nachmittags, für alle übrigen am folgenden Tag um dieselbe Stunde. b Deuksches Generalkonsuln! Mailand. Amtstag Montag. 15. Juni. Amtsstunden im evangelischen Pfarrhause in Gries von 9 bis 12.30 Uhr. b Dr. Roher! fHnfcIc verreist bis 22. Juni. 936c b Silberne Hochzeit. Am 12. Juni feierte .Herr Emil Otto

', für welchem der 15. Juni jedes Jahres be stimmt worden war, auf denjenigen Sonntag festgesetzt, welcher dem 15. Juni am nächsten ist. Heuer trifft es daher auf morgen. Sonn tag, den 14. Juni. Diese Verfügung wurde erlassen, um allen Schichten der Bevölkerung Gelegenheit zu geben, sich an dieser Veranstal tung wirksam zu beteiligen. Der Tag hat heuer noch eine besonders Bedeutung, weil dem Roten Kreuz die hohe Ehre des persönlichen Interesses I. M. der Königin zuteil wurde. Parteisekretär Giuriati gedenkt

2
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/18_04_1945/BZT_1945_04_18_2_object_2109174.png
Page 2 of 2
Date: 18.04.1945
Physical description: 2
0rg1c der politischen Tyran* das stets für sich in Anspruch genom- völkerrechtliche Bestimmung nie ge- ne| im in veranstalten«. Füh- mene Völkerrecht mißbrauchen, wenn halten. Daß sie ihre Tnim-Dum-Ue- rende Mitglieder der Liberalen uns es ihren Zwecken dient, beweisen die scharf jetzt unter dein Zeichen des ohristiieben Demokratie wurden auf jetzt in Rotterdam gemachten und Roten Kreuzes versenden, kann nie- offener Strasse überfallen oder aus mnnd vcrwnn ■’ern. der wie das dent- :be Volk

die zynische Verletzung je- sieben. durch Aussagen von Holländern ein wandfrei erwiesenen FcstHeihmgen. Danach fand die Versorgung der bol- den Völkerrechts durch die Briten m ländischen Widerstandsbewegung mit ihrem barbarischen Lmtterror am ci- Waifen und Munition durch die Eng- genen l.eibe /u spjien bekommen hat. Kinder unter mißbräuchlicher Verweil- 11«..« Kricon in {firiitaltan düng des Roten Kreuzes statt. Die Neue iUniWIien i on englischen Flugzeugen abgewon'e- Mailand. 17. April, neu Behälter

Oum-Dum-Gesthosse mit dem Roten Kreuz! Nene Verletzung des Völkerrechts in Holland Besonders auf liberale und christliche Demokraten haben cs die Kommunf* •den abgesehen. Deren Versammlun gen werden seit Wochen regelmässig mit Gewalt gesprengt. »Sortiment Li* o _ _,. . . - , „ ... . , berale« warf den Italienischen Kom- Berlin, 17. April, rische Geschoß nicht mehr zu verweil- munisten bereits vor, »eine kommu- In welch zynischer Weise die Briten den. Die Engländer haben sich an diese nistische

zuspitzt. Nach den det, verfügen diese Gruppen teilweise Roten Kreuz gekennzeichnet. Sic wur- Darstellungen organisieren sieh »ille- auch über Artillerie und können ge- den auf englische Anweisung von galc Gruppen « immer stärker. Zwi- gebencnfalls schon deswegen nicht weiblichen Angehörigen der Wider- schon sie mischen sich Pöbel und leicht angegriffen werden, ihre Zahl standsbewegung in Schwesterntracht Gruppen von Menschen, die einfach wird allein aus Kalabrien mit 20.000 mit Fahrzeugen

des holländischen Ro- die bittere Not und Armut auf den Mann angegeben. Raubüberfälle und ten Kreuzes zu den Lagern gebracht. Weg der Illegalität und der «»Selbst- Mordtaten sind an der Tagesordnung, die jetzt entdeckt mit ausgclioben wer- Versorgung« treiben. Während die Besonders die Orlsgeistlichen oder den konnten. Kommunisten weiterhin alles tun, die Bürgermeister kleinerer Ortschaf. Besonders kennzeichnend für die um ihre Stellung als einflussreiche len fallen diesem Blutterror zum Op- brutale Mißachtung

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_3_object_1881683.png
Page 3 of 4
Date: 14.05.1941
Physical description: 4
an die gefallenen Flieger wach zu halten und den Familien oie erfordert Sie Schule« siir SkàvslMl««» M AWM«« Dirken de» Italienischen Roten kreuze». — Die Uxbeit der Pflegerin. — Die frei- »Migen und die beruflichen Pflegerinnen und die sanitär«, Assistentinnen. — Zun ge Schülerinnen sehen ihrer Laufbahn entgegen. Es muß ohne weiteres zugegeben wer den, daß das Wirken des Italienischen Noten Kreuzes wenig und nicht gebüh rend bekannt ist. Wenn diesem Wirken auch allseitige Sympathie entgegenge bracht

dieses Jahresbeitrages müßte daher durch oie Zahl der Mitglieder ausgeglichen werden. Die Mitgliederzahl , des Prooinzialkomi- tees in unserer Stadt verträgt aber noch eine Steigerung, besonders in der gegen wärtigen Zeit, in welcher dem Wirten des Roten Kreuzes eine so große Bedeutung zukommt. Der organisatorische und sanitäre Plan des C. R. I. umfaßt die Kurse für frei willige Krankenpflegerinnen und für sa nitäre Assistentinnen, die den Zweck ha- b'en, technisch gut vorbereitete Elemente heranzubilden

wird. Dennoch ist die freiwillige Kranken- pyegk und somit die unentgeltliche Hilfe- l^llung. die in der ersten Zeit dielen wie,, Hilfsdienst auszeichneten, nicht vurchwegs verschwunden und auch in un-l,. serer Stadt besteht eine Schule für die »Kinnen, freiwilligen Pflegerinnen des Italieni schen Roten Kreuzes. Sie wurde im Jlchre 192g gegründet — die erste Schule für freiwillige Kran kenpflegerinnen begann im Jahre 1908 mit ihrer Tätigkeit — und die Schule Bolzano? leistete ihren anerkennenswer ten

des Italie nischen Roten Kreuzes und in kurzer Zeit werden sie ihren Lehrgang abgeschlossen haben, um sich dann nach Echalt des Diploms ihrer Arbeit zu widmen, die für sie eine wahre und eigentliche Mission be deutet, ohne weitere Entschädigung als jene der Genugtuung erfüllter Pflicht. Wie wir aber bereits bemerkt haben, brachten die Entwicklung der Gesellschaft die neuen und größeren Lebensanforde rungen auch in diesem Arbeitsgebiet, wie in allen anderen, merkliche Veränderun' gen

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_02_1923/MEZ_1923_02_27_3_object_673133.png
Page 3 of 6
Date: 27.02.1923
Physical description: 6
gestern unter Bei- ziehung «verschiedener erster Persönlichkeiten Merans eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde, zugunsten der hiesigen Zweigstelle des Roten Kreuzes am 10., 11>. und W. März grö- über engherzige reiche Verwandte und führt den Helden beim. Eine Miß Tailor, wunderhübsch, süßlich HWsch, macht ihre Sache aMerliebst. Zum Schluß wird sie — als Lady — dem englischen Königspaar vorgeführt: und löstj die pathetische Situation durch eine -kleine 'höhnische Grimasse in Komi? auif

Programme? werden wir noch berichten und wir wollen heut,? nur daraus hinweisen, daß mit dem Ball im Merqn^erhof auch eine Lotterie verbunden wird, für welche um Geschenke aus den Kreisen der BevMerung gebeten wird. Ein ehrenamtlicher Sekretär Veo Roten Kreuzes wird jeden Montag, Mittwoch nnd Freitag -von 11 bis halb 1 Uhr im Merancrhvs. zu sprechen sein, welcher gerne dereit ist, alle gewünschten Aus dünste Wer das -Fest zu geben >und eventuelle Geschenke für das Ross Kreuz entgegenzuneh^- men

. Die Zweigstelle t es Roten Kreuzes Meran hat bereits -voriges Jahr 15 arme Kinder beider Nationalitäten- an das Meer gesendet nnd Ist vor allem der Zweck dieses Festes der, in diesem Jahre einer weit größeren Zahl von Kindern die Wohltaten, sine? Aufenthaltes an, Meere zu gute kommen zn lassen. Paßkurlerdiensk. Das Fremdenverkehrsbüro teilt mit, daß der Kurler zwecks Besorgung von Paßviso mid Legalisierung von Dokumenten am Mittwoch, den W. ds-, nach Mailand fährt. Es wird ersucht, die Pässe bis spätestens

Aspe r, genannt Spinner. Moidele im 76. Lebensjahr, Am dorti gen Versorgnngshause starb Maria Has. Konzert des Surhaus-Salonorchesters. Mitt woch, den 23. ds^, nachmittags von halb S bis g Uhr: 1. Olsen: Pußtaklänge. 2. Suppe: Ouver türe zuir Operette „Das Modell^'. 3. Waldteufel: Ganz allerliebst, Walzer. '4. Wizet: iFantasie aus der Oper „Carmen'. S. Böse: Rolfe-MouUe, VaHe lente. 6. Kowczak: Wien bei Nacht, Pot pourri. Rotes Kveuz-Fesk. Der Ausschuß der Zweig, stelle des Roten Kreujzes hielt

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/30_01_1928/DOL_1928_01_30_2_object_1193905.png
Page 2 of 6
Date: 30.01.1928
Physical description: 6
Sportsaison den Humanitären Zwecken des Zweigvereins Bolzano des Jtal. Roten Kreuzes, zu widmen. Dieser Wohl- tätigkeits-Eislauf findet Dien- t a g. den 31. Jänner, ab 7 Uhr abends am Sportplätze in der Königin Helenenstraße statt. Die Zeitkarten haben gegen einen klei nen Aufschlag Gültigkeit. Der edle Zweck die ser Veranstaltung wird sicherlich zahlreiche Sportfreunde auf unserem so zentral gelege nen Eislaufplatze zusammenführen. b Ein olämender (Erfolq war dem von der hie. sigen Sektion des Jtal

. Noten Kreuzes am Sams tag abend» im Hotel Greif veranstaltete-m Wohl- tätigkeitsball beschielten. lim 10 Uhr betraten die Damen des Komitees am Am: ihrer Kavaliere den Balllaal: Edelfrau Fiorina Ricci de Drfnlco mit Generalarzt Dr. Melardi, Präsident des Roten Kreuzes Doima Elena Melardi mit Gr. Uff. Dr. Umberto Ricci. Präfekt der Provinz, Donna Bella,zzi mit Gr. kl. Dr. Limongelli, Amts bürgermeister von Bolzano. Donna Ceard mit Major Bellanti Frau Rößler mit Rat Domenigg. Die Salonkapelle spielte

prächtige Blumen gewinde und Kranzspenden aus Freundes und Bekanntenkreisen wurden am Grabe des Verstorbenen niedcrgelegt, ein Beweis, daß sich der „Flieder-Luis' allerorts aufrichtiger Beliebtheit erfreute. Alle, die dem biedern, schaffensfreudigen Mann näher gestanden, werden demselben ein ehrendes Gedenken be wahren. b Eislauf zu Gunsten des Bolen Kreuzes. So wie in den Vorjahren hat sich die liqu. Fremdenverkehrskomniission Bolzano ent schlossen. das Erträgnis eines Eislauftages der heurigen

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/18_11_1914/BRG_1914_11_18_5_object_748746.png
Page 5 of 8
Date: 18.11.1914
Physical description: 8
. Verbindung „Äustria'-Jnnsbruck Res.-Leutnant Karl Tizian, k. k. Professor am, Staatsgymnasium in Bregenz, wurde am 1. Nov.; von einer russischen Granate am linken Arm und am linken Fuß schwer verletzt, sodaß eine Amputation | notwendig war. — Die im alten Garnisonsspitale j untergebrachten verwundeten russischen Kriegs-. gefangenen haben vor ihrer Beförderung in ihre Kriegsgefangenenlager der Oberschwester des Roten! Kreuzes dieser Abteilung, Frau Dozent Dr. Gais-' böck, aus Dankbarkeit zum Abschiede

, Wadenstutzen, Schneehauben, Socken oder Fußlappen, - Pulswärmern, Shawls und Fäustlingen) versehen.' — Der Tiroler Hausfrauenverein hat sich durch Einsicdearbeit für Zwecke des Roten Kreuzes betätigt nnd zirka 180 Gläser bzw. Flaschen an Fruchlsäflen, Marmeladen, Gelee, Dunstobst u. dgl. abgeliefert. — Ein Wohltätigkeitskonzert des Geigervirtuosen Geh. .Hofrat Professor Willy Burmester zu Gunsten des Rotes Kreuzes findet am 18. ds. im großen Stadtsaale statt. — Zu Gunsten der offiziellen

als ihrer „Krankenmutter' einen goldenen Ring mit einge-' legtem roten Kreuze und der Widmung: „Die! dankbaren Russen 1914' überreicht. — Gestern! kam ein Schlafwagenzug mit 200 Verwundeten hier an. Heute sollen 400 Mann hier eintreffen. 1 — Vom Kriegsfürsorgeunternehmen der Universität wurde neulich ein hier durchfahrendes Marsch bataillon der Kaiserjäger mit den ihm noch fehlen den Pulswärmern beteilt und 100 Mann Ersatz truppen, die von Hall abgehen, mit vollständiger Winterausrüstung an warmen Wollsachen (Leibchen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_06_1940/AZ_1940_06_20_2_object_1879184.png
Page 2 of 4
Date: 20.06.1940
Physical description: 4
- ^ Und sonst? Zu gewissen Stunden sam- gende Nachweise führen: ialieni die Regierung mitten unter euch um ^äfte der Vereinigten Staaten mit einer meln sich die Menschen vor den Radioge- Staatsbürgerschaft, Einschreibung die Leiden des Vaterlandes zu teilen und Aussetzung von 1 Milliarde und 20» Mil- schästen an, um den letzten Berichten von Mitglied des italienischen roten Kreuzes, die hohe Mission zu erfüllen den Feindinnen Dollar um weitere 22°/° oermehrt den Fronten zu lauschen, darüber einen Mitglieder der kasc

Alles, was man lienischen roten Kreuzes zugelassen. Beim'jeder Neuordnung immer gleich zugäng- niuß doch konstatiert werden, daß Die Verdunkelungsvorschristen Obwohl man am Lande nicht überall hung des italienischen Heeres anschloß. Zweifellos haben wir von den Englän dern Hilfe erhalten, diese aber, für die Methoden des modernen Krieges unge nügend vorbereitet, konnten nicht zur rechten Zeit die notwendige Hilfe für das französiAe Heer geben, das die Vorpo sten ihrer Streitkräfte bilden mußte. Des von unserer Stadt

des italienischen ro- bevölkerung zu einer herzlichen, echt ka Verstärkung der amerikanischen Kriegs- mit an den Abeyden nicht der geringste ten Kreuzes ein weibliches Vorbereitung?-^ meradschastlichen Abschiedsfeier zu Ehren in das Freie kurs für Aushilfskrankenpflegerinnen or- sol- che als des scheidenden Podestà ein. Eheaufgebot Silandro, IL. — An der Ehean- kündigungstafel dieser Gemeinde gesetzt werden kann. M.t freier ktirn.jöer. ^ kle.ne nachzugehen Am wenigsten merkst i:u den gung des Kurses erhà Wieser

14
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_05_1944/BZLZ_1944_05_08_1_object_2102953.png
Page 1 of 4
Date: 08.05.1944
Physical description: 4
, hierbei zeichneten sich rumä- nische Jagdslieger besonders aus. Bei der Abwehr feindlicher Lufiangrif- fe auf eigene Geleite vernichteten Siche, rungsfahrzeuge der Kriegsmarine. Bord- flak und INarineartillerie vor der norwe gischen und holländischeu Küste sowie im Schwarzen Meer 15 Bomben- und Tor- pedoslugzeuge. Vor der südsranzösischen Küste griffen britische Flugzeuge den im Dienste des Roten Kreuzes fahrenden spani schen Dampfer „Christina' trotz deutlicher Kennzeichnung^ an. Die Bejahung hakte

Verluste. Auch der Kommissar des Inter nationalen Roten Kreuzes wurde ver- mundet. Bei Angriffen feindlicher' Vomberver- bände gegen die besetzten Westgebiete wurden fünf telndliche Flugzeuge zum Absturz gebracht. In der vergangenen Rächt warfen einzelne britische Flugzeuge Bomben in Wesl- und Süddeutschlaad. * Berlin. 7. Mai — Zu den Kümpfen im Frontabschnitt von Sewastopol wird vom Oberkommando der Wehrmacht ergän zend gemeldet: Die Bolschewisten setzten auch gestern den vor Tagen begonnenen schweren

und ~ Eichenlaub für Ü-Jäger ' Berlin, 7 j Mai — Der Führer ver lieh das Eichenlaub zum Btlkerkreuz des Eisernen Kreuzes dem vberleuknank zur See d. Jti Otto Pollmann. Komman. dank eines U-2ägers, als 461. Soldaten der deutschen Wehrmacht. Senerai Döppers beigesetzt Riga, 7. Mai —' Die^ mit 22 Opfern des bolschAoistischen Terrors in einem beordert würden. Massengrrwe - unweit von Riga gefunde nen sterblichen Uebetreste des , ehemaligen EtaMorri ' — * Toppers, dem Bruder-Friedhof - zur letzten Ruhe geleitet

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/18_08_1915/BTV_1915_08_18_1_object_3051781.png
Page 1 of 4
Date: 18.08.1915
Physical description: 4
Herr Erzherzog Franz Salvatvr haben als Protektor-Stellvertreter des Roten Kreuzes in der Monarchie in von Seiner k. und k. Apo stolischen Majestät Allerhöchst übertragenem Wirkungskreise in Anerkennung besonderer Verdienste unt die militärische Sauitätspslege im Kriege taxfrei zu verleihen aeru!it: das Ehrenzeichen zweiter Klasse vom Roten Kreuze mit der Kriegsdeko- ration: dem Besuchsdelegierteu des Geiieraliuspektors der ! sreiivilligen Saniiätspflege: Feldmarschall-Leutuaut des Ruhestandes

haben als Pro tektor-Stellvertreter des Noten Kreuzes in der Monarchie in von Seiner k. und k. Apostolischen Majestät Allerhöchst'übertragenem Wirkungskreise mit höchster Entschließung vom 8. August d. I. in Anerkennung besonderer Verdienste um die mili tärische Sanitätspflege im Kriege Ihrer k. und k. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Maria Christine taxfrei das Ehrenzeichen zweiter Klasse vom Noten Kreuze mit dcr Kr egs- dekoration zu verleihen geruht. Seine k. und k. Apostolische Majestät

haben mit Allerhöchster Emschtießung vom 1^. Jnni d. I. aus besonderer Allerhöchster Gnade dem Feldzeug meister Franz Wikullil, Militärkommandanten in Wien, den Nitterstaud zu verleihen und das bezügliche Diplom Allerhöchst zu unterzeichnen ge ruht Seine k. und k. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 5. August d. Js. in Anerkennnng besonderer Verdienste um die. militärische.Sgnitätsvsl eae im K ° rieae taxfrei allergnädigst zu verleihen geruht: das Ehrenzeichen erster Klasse vom Roten

Kreuze mit dcr Kriegsdeko-- ration: dem Bundes-Vizepräsidenten der Oestcrreichischen Gesellschaft vom Roten Kreuze G. d. I. Oskar Zednik Edlen v. Zeldegg, kaiserlichem Rate Wil helm v. Boschan und Ministerpräsidenten a. D. Tr. Max Wladimir Freiherrn v. Beck: dem Ersten Buudes-Vizepräsideutin der Oestcrreichischen Ge sellschaft vom' Noten Kreuze, Sternkrenz-OrdcnS- und Palastdame Franziska Fürstin Montenuovo und der Zweiten Buudes-Vizepräsideutin der Oesterreichischen Gesellschaft vom Roten Kreuze

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/20_02_1915/BZN_1915_02_20_4_object_2432030.png
Page 4 of 8
Date: 20.02.1915
Physical description: 8
„Bozner Nachrichten', Samstag, 20. Februar 1915 Nr. 4! Heimatliches. Bozen, Ii). Februar. Witternngsbericht. 7 Uhr morgens: —0' O. Trübe. 12 Uhr mittags: -i-2.5' d. Schnee. Hos- und Personalnachrichten. Der Kaise r hat dem GdK. Erz herzog Franz Salvatö r in Anerkennung seines als Protektor stellvertreter des Roten KreuM in der Monarchie geleisteten hin gebungsvollen und erfolgreichen Wirkens den Verdienststern des Ro ten Kreuzes mit der Kriegsdekoration und dem Erzherzog

, alle von Mühlwald. Bnnter Abend im Großgasthof „Greif'. Die Vortragsordnung für den Samstag, 20. ds., im Großgasthof „Greif' zu Gunsten des Roten Kreuzes stattfindenden „Bunten Abend' des Offizierskorps lautet: 1. Die E i ch b o r n k a p e l l e: Eröffnungsmarsch, Ouver türe zur Oper'„Freischütz' von C. M. v. Weber, Neue Wiener Wal zer von Johann Strauß. 2. Frau Hofrat Gärtner: (am Klavier Herr Oberleutnant Otto Krems) „Verborgenheit' von Hugo Wolf' Karten-Arie aus Carmen, „Der Reisebecher' von Karl Hallwachs

F r i e d- r ich die Kriegsdekorätion zum Verdienststern des Noten Kreuzes verliehen. — Der Kaise r empfing gestern in Schönbrunn den H erzog von Mecklenburg-Schwer i n in Privataudienz. — Das Verordnungsblatt sür das Heer verlautbart die Beförderung des Prinzen Elias von Parma, Hauptmann im Generalstabs torps, zum Major. Der Prinz war bisher Generalstabsoffizier bei der 25. Jufauterietruppendivisiou> die unter dem Kommando des Erzherzogs Peter Ferdinand steht. — Wie aus Berlin gemeldet wird, ist Hauptmann T h i l o v. T r o tha

, Prennhansl, Prast- sohn von Kematen. Derselbe wurde in Serbien verwundet und starb sodann im Spitale in Peterruh; ferner Kon der Gemeinde Rein: Felix A u ß e r h ofe r, Gastwirtssohn uud Peter G r u b e r, Bauernsohn von dort. Den Verwundungen erlegen.^ Einer vom Kommando des Wil- helminenspitales in Wien an das Bozner Hilfs- und Auskunfts- Bureau vom Roten Kreuz gerichteten telegraphischen Mitteilung zu folge ist dortselbst der aus den Karpathenkämpfen mit eieer Schuß wunde am Oberschenkel eingebrachte

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/09_06_1927/VBS_1927_06_09_4_object_3123366.png
Page 4 of 16
Date: 09.06.1927
Physical description: 16
, mit seinem Segen, unter dem Zeichen des Kreuzes im Namen des dreieinigen Gottes vollbracht hat. Leben wir nicht in einer Zeit abgenutzter Vorstellungen und verblaßter Gedanken? Wir find kein Geschlecht mehr mit Blut und Feuer im Seelengeäder. So schmerzlich es für unseren gedemütigten Stolz einzu gestehen sein mag, so unwiderleglich wahr bleibt es. Inhaltsreichste Worte, ste find uns nur noch leerer Schall: ehrwürdigste und kraftvollste Zeichen, sie sind unter unseren entweihenden Händen gemein und wirkungslos

. So ver steht ihr, daß ich heute einmal eigens über das Zeichen des Kreuzes im Namen des Vaters und des Sohne» und des Heiligen Geistes reden will. Wie ist es? Wenn der Katholik des Morgens erwacht und des Abends zur Ruhe geht, die Kirche betritt oder seine Andacht beginnt, wenn der Priester die heilige Messe oder die Predigt oder sons? gottesdienstliche Verrichtung anfängt, stets macht er zuerst das Zeichen des Kreuzes. Alles Gebet und alle Sakramentspendung, alles Große, Hei lige und Erhabene

des lebendigen Gottes, der für dich gelitten hat, im Namen des Heiligen Geistes, der in dich ist ausgegossen worden.' Mit einem Worte, es gibt keine Handlung in der Kirche, die nicht gezeichnet wäre mit dem Zeichen des Kreuzes und besiegelt mit dem Namen des dreieinigen Gottes. Und woher diese fortwährende innige Verbin dung von Kreuz und Geheimnis der Drei faltigkeit? Sie soll das Volk der Erlösten anschaulich erinnern, daß erst in Christus dem Gekreuzigten sich Gott als den Drei fältigen geoffenbart

alles Glaubens und Lebens» Mitte und Ende feines Evangeliums aus in den Wor ten: „Gehet hin in alle Welt und lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes' (Mt. 28,19). In welch hoher heiliger Gesinnung sollten wir das Zeichen des Kreuzes machen» den Namen de? dreieinigen Gottes aussprechenl Man braucht nur einen Menschen genau zu beobachten, wie er das Zeichen des Kreu zes macht, um daraus wichtige Schlüsse auf sein religiöses Glaubensleben zu ziehen

, in Gott, und für Gott? Wohlan, machen wir das Zeichen des Kreuzes im rechten Geiste, so oft wir uns seiner bedienen! Was nützen die heiligsten Worte, wenn wir nichts dabei denken und fühlen? Worte find Worte und taugen zu nicht, wenn ste an keine große, göttliche Wahrheit erinnern und das Herz nicht er greifen. Was nützt die Bezeichnung des Leibes, wenn wir mit der bloßen Bezeich nung zufrieden find und in unserer Seele keine Veränderung oorgeht? Ein christliches Zeichen ist kein Zeichen

18