201 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_06_1936/DOL_1936_06_02_2_object_1149782.png
Page 2 of 6
Date: 02.06.1936
Physical description: 6
und davonfuhr,, und als ihre Tante nun die Augen aufschlug, sagte sie tröstend: „Keine Angst, Tantchen, Otto wird schon alles so zu drehen wissen, daß Marileen bei der ganzen Sache aus dem Sviel bleibt.' Frau von Medem richtete sich auf: „Ich will hin! Ich will nach Moorbach! Ich will selbst das Kind zurückholen! Jansen, Gellrich soll sogleich Vorfahren! Kommst du mit, Rita?' „Aber natürlich!' * Der alte Leo von Specht hatte sich in das kleine Herrenhaus von Waldreuth zurück gezogen, wie ein Dachs

in seinen Bau. Das Haus, feit Jahren nicht bewohnt, war feucht und fast ganz von einem verwilderten Park umgeben, im Süden schloß sich ein dichter Buchenwald an, der schon überaltert und dessen Kronen dem Haufe die Sonne Weg nahmen. Die alten Möbel, welche die Einrich tung bildeten, waren von der Feuchtigkeit verquollen, die Ueberzüge verblichen und ver schlissen. Aber es war nichts geändert oder verbessert worden, ehe der alte Herr einzog. dazu hatte die Zeit gefehlt. Leo von Specht war es gleich. Er sah

die Verwahrlosung gar nicht. Um so mehr Frau Frank, welche ver geblich an dem morschen Holz der Möbel herumrieb und es mit Wachspolitur bearbei tete. Sie ging heimlich bereits mit dem Ge danken um. zu kündigen. Sie fühlte es in allen Knochen, jucken. Waldreuth war kein Aufenthalt für eine alte Frau mit Rheuma tismus in den Gliedern. Ihre Laune war nicht die beste feit dem Umzug; aber auch das bemerkte Leo von Specht nicht. Er wollte niemanden sehen. Nachbarn, die gekommen waren, sich nach ihm umzuschauen

, waren bisher alle abgewiefen^iworden. Der große Wald hinter dem Park war so voll Wild, daß die Rehe bis in den Park kamen und bis dicht ans Haus, aber pienn Leo von Specht manchmal stundenlang durch den Wald stapfte, trug er nie ein Gewehr über der Schulter. Die Zufahrtsstraße zum Herrenhaus von Waldreuth, das abseits der verpachteten Wirtschaftsgebäude lag, war voll tiefer Löcher und vergrast, das kleine Auto, das sich an diesem Abend dem Hause näherte, mußte langsam und vorsichtig fahren. Frau Noak

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/28_08_1904/MEZ_1904_08_28_16_object_634788.png
Page 16 of 18
Date: 28.08.1904
Physical description: 18
, Lehrerin, Warnsdorf Anton AbSmaier Priv-, Burghausen. Bayern Frau Luise Bänml, Bmt.-G. n>. Dienersch., Wien Leo Stern, absolv. Jurist, Pancsava, Ung. Chr. Biermer, Priv. m. G. u. T.. München Frau Marie Schmittt, Priv, München Haus Johann Ämort 135 Richard Schnabl m. Fam., Bozen Fr. Emma Lebrecht, Kfm.-G. m. Frl. T., Nürnberg - ^ Ernst Silbermann, Swdent,' Augsburg- München Haus Josef Gschuitzer 121 Engelbert Lugert, Konzertmeister, Bozen Frau Auguste Weiß m. T. Elsa, Adv.-G-, Wien Martin HauSmann

Ant. Richter. Direkt., m. G., Oberschlesien Frankenstein m. G-, Bonn Arthur Geipler, Kfm., Neugüsdors Karl Mannlicher, Priv., m. Schw., Wien Leo Maria Kerschbaumer, Men Joh. Fuchs, Kfm , WelS Simon Nopp, Wels Jenny u. Ranilla Sodona, Lehrerinnen, Wien Maria Kurka. Lchrerin, Wien Dr. Ferri Läng, Gymn.-Prof., m. G.. Budapest Franz Klaus, Realitötenbes., Wien Jos- Lehner, Lehrer, Wien Karl Gemaßmer, Weinh., Meran Anton Leiter, Gem.-Sekretär, Untermais Leop. Kummenecker, Beamter, Wien Heinr. Ritter

v. Cischini Zur., Wien Dr. Leo Jacobson, Stabsarzt, m. G., Schles. Fritz Wagner, Bankdirekt., Prag FriÄr. Bieran, Gerichtsbeamt., Fürth Georg Heiperling, Walde Michelbach Sigm. Kurz, Wien I. Tentsch, Prokurist, Nürnberg Leop. Frankenburger, RechtLanw., Nürnberg Otto Preißler, Gerichtsaktuar, Dresden Paul Preißler, Ratssekretär, m. G-, Dresden Robert Weber. Dresden Karl Klobantschnik, mag. pharm.. m. G., Wien Edm. Schenk, mag. pharm., Wien Bruno Graf Khüen, Priv., Eppan Sebast., v. Belezuay, Kfm., Warasdin

Dr. Fried. FrieS, Assistentarzt, AÜinchen Dr. Grasmann Max, m. B., München Dr. Hans Kariten, Amtsrichter, m- R-, Berlin Sophie Jurenak, Priv., m. 2 T., Preßburg Mathilde v. Strinkwitz, Preßburg Leo Wittendorf, Oberoffizial. Wien Viktor Mattel, k. k. Prof., Brüuu Alois Schlechtleitner, Landbesitzer, m. G-, Schalders Marie Weßling, kgl. Bankbeamter, Eharl- lottenburg Herm. Brandstätter, Prw., m. Sch., Wien Dr. R. A. Lenz, Wien Otto Karpeles, Techniker, Men Oskai Loser, Wien Frl. Toni Grohmann, Schönlinde

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_12_1922/MEZ_1922_12_30_6_object_669532.png
Page 6 of 18
Date: 30.12.1922
Physical description: 18
Verzeichnis der Abnehmer der HeulQhrs-Qiackounsch-Enthebunssbailen der Stadt Heran und der hierfür semachten Spenden: Lire [Bürgermeister Dr. Max Markart 500 |Vizebürgerm. Dr, Josef Luchner 200 . 200 . 200 . 200 , 150 . 150 . 100 . 100 . 100 . 100 . 100 . 100 Meran 100 [Anton Pobitzer |Leo Abart [Josef Gemassmer lEmit Baumgartner [Oskar Musch IAlois Walser . [Josef Pritzi . . [Robert Plant , , |A. Zecbmeister , [Michel Landtmann . [Sparkasse Meran [Spar- u, Vorschusskasse |Abt Leo Maria

, Deutsches Haus ■Prenner Edmund, Eden-Ba [John L, Stoddard [Josef Reibmayr . , IJ. Oettl . . . , [F. Fickenscher . . [Robert Klee . . [A, Holzgethan . . [Firma M. Bombier! . [Leo Baehrendt fPavinato e Bonfioli , D. Barlach, Inh. Masten [ Autobüro des Kar- und Verkehrt- Vereines 10 |Fremden-Verkehrsbüro des Kur- und Verkehrsvereines ... 10 ath, Gesellenverein (Präs. Platter) 10 [Dr. Rudolf Jungwirth ... 10 [Verwalter Glöggl [Hauptkassier Oberschartner | Viktor Leiter . . . ]J. Prinegg [Jos. Auerbach

. , 5 Alois Knoll .... 5 Hugo Sachs . . . > 5 M. Focherini .... 5 F. Malle 5 Rudolf Rledlinger . . , , 8 Aigner Roh., Steueroberverwalter und Familie t , 8 Fr. Gritzbach . . 5 Fa. Bäckers Nachf. , . 5 Franz Fiegl .... 5 Louise Kircher . . . . . 5 Anna v. Call ..... . 5 tire Rat G. Egger m, Frau tu Tcchier S Josef Honig mit Familie , 8 Leo Wagner . . , . a 0 Dr. H. v. Zallinger . . , 5 Joseph Thaler, Redakteur , S Josef Franz Waldner . , 8 Auguste Graf > ■ . 8 Emllo Lessow , . . 8 Karlegger Alois

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/14_07_1923/TIR_1923_07_14_5_object_1988742.png
Page 5 of 10
Date: 14.07.1923
Physical description: 10
überführte. Der Verunglückte Hans Zaufal war Handeisalad^miker. Neber de« Ozean. kriminal - Roman von Erich Ebeu stein. (Schluß.) , hinter ihm stieg Herr von Marko aus. 'n schüttelte dem Notar bewegt die Hand. »Das war eine lleberraschung in Ham- Als ich nach Dr. Loose fragte und M mein lieber Leo in die Arme flog!' Die Komtesse wollte ihren Neffen ins Haus vchen. Aber er blickte lächelnd nach rück- ^rts und Quinz bemerkte erst jetzt, daß noch ^ Ae'^r Wogen angefahren kam. Es war -er Landauer

aus Selowitz, dem nun Ba- ^nin Spannberg mit ihrem Sohn, und lMu Marianne und Serena entstiegen. ^ beiden älteren Damen hatten, durch '> Telegramm verständigt, die Heimkehren- i-ni am Bahnhof erwartet. Fast die ganze Dienerschaft von Losenegg ^'te sich inzwischen auf der Rampe einge- >-mden. Die meisten kannten Leo noch von lkuher her und drängten sich nun begrüßend ? ihn heran. Es dauerte fast eine halbe «wnde, ehe die kleine Gesellschaft halbwegs ->chlg in Komtesse Ulrikes Salon beisammen >atz und Leo

absolvierte —' „Ah, meine Ahnung hat mich nicht be trogen!' rief Frau Marianne. Es ist der diebische Provisor, den wir in Börncm hatten ! und den mein Mann dann plötzlich daoon- s jagte! Das Gesicht seines Bruders hat mich stets an ihn erinnert!' „Ja. Sie sehen einander sehr ähnlich. Aber wissen Sie auch, warum Ihr Herr Ge mahl Munt plötzlich entließ? fragte Leo ernst. „N«in. Ich dachte, er werde wieder ir gendeine Schlamperei in der Apotheke ent deckt haben.' „Der Grund war viel ernster. Thomas Munt

4