4,321 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/10_12_1921/FT_1921_12_10_11_object_3218804.png
Page 11 of 12
Date: 10.12.1921
Physical description: 12
u mm . r 1 o stampato vieuo firmato dai proprietario col proprio flomo e cognoines ». TRIBUNALE OI-feÖOL. »QLtfA.NO q\wle Foro eonmcì'ajsrle Ki>z. IV, Ii 30 novembre lOsJt. ' 1 BÄÜ»'.'-' ■■ ■■ :)3IÖ Firm, 1344 Reg, A 1 21UMG CAMBIAMENTI in una ditta gì il : inserii tu l'J giorno 30 novembre Mtél. votino inscritto nel registro sez. A noi riguardi della (lilla Ho tel Frau 'Emma con sede, a Merano, che la pro • cura singola, fu concessa a Paolo Bcrger. direi- toro d'hotel a Merano. ». TRIBUNALE

ut? «seguita nel registro .per ditte, singole nei riguardi delia dittu: Prima fabbrica tirolese per merci in oro I od argento specialità tirolesi Giuseppe Ma'er i». Main Alta presso Merano, con filiali a Bol zano. Reichenball. Salisburgo e .Gmundea, lu cancellazione delle filiali di Salisburgo, liei- c.henluill in Baviera e Gmunden sul la^n eli •Tra un. U. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO fKftl* f«r» e«Katua*'tfia>1e Sez. . I.V. li 30 novembre 1021. . 1AUK . 851« Firn. 1344 Reg. A I 2tì6-lt.l AKN1HÖHUN.GÄN BUI

i». Bayern,- u. munden ara. T.rawnsee. KOL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. ..IV, am 30. November '1921. i . 1«? : • '• 3318 t in 2M!> . li. I ATTIAÄBKTO I «Wils p'ix#edua'a. «Ilo scopo di «fctöiglutteafcu iV» matrimonio di Giovanni fcäaxl di Giorgio e di Crescenza nato ai 20 -agosto -J886 a -Menta, cola pertinente il quale nel 1914. si presentò sotto le armi, andò alla, fronte russa ed è - scomparso dui settembre 1914 e con couehiu-so- del sotto scritto Tribunale del 4 marzo .1920 T 1.11 2149

ai 16 ottobre 1911, la proedeura per lo scioglimento del matrimonio del diaper. rto.- ■ . ■*'■ ■' : ■ Si diffida quindi chiunque a voler far pei've- nire notizie sulla -.uindicata persona al (.! indi zio od al curatore sig. dott. Schlessinger av vocato a Bolzano. Giovanni Sastl viene diffidato a. comparivo davanti allo scrivente Tribunale od a dure .in altra guisa notizia della sua persona. (1 Tribunale, dopo trascorso il giorno 1 giu gno 1922, su nuova proposta deciderà circa lo scioglimento di matrimonio

. R. TRIBUNALE CIRCfOL. BOLZANO '8e/„ ITI, li 21 novembre 192.1. TJNTERRIOHTER 3520 ~ T III'i?5 » 21-4 AVVIAMENTO della procedura per la dichiarazione di morto •di -Massimo Saffev di Vittoria nata a Hauen, mayer nato ai 10 ottobre 1879 a Maa-a?o, pri mo cameriere, ultimamente a Merano, il quale lascio -Merano al 1 aprile 1911 ed - fi scomparso'•• dal giugno 1912. i Dovendosi in seguito a. ciò ritenere clic verrà i a subentrare la presunzione legale della morte si avvia su proposta di Elisabet.a Saffer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_5_object_1859152.png
Page 5 of 6
Date: 20.10.1934
Physical description: 6
und das entwendete Femglas zurückerhalten. Vom Diebstahle erhielten die Karabinieri von Mareta Kenntnis und brach ten den Schäfer bei der Gerichtsbehörde zur An zeige. 2.er Angeklagte wurde bei der Verhandlung im Tribunale für schuldig erkannt und zu 6 Monaten Haft und 600 Lire Geldstrafe verurteilt. Ein Aahrradmarder muß Farbe bekennen Der 25 Jahre alte Angelo Sarantoni des Dome nico war angeklagt, in der Nacht vom 16. August in Brunico in die Wohnung des Herrn Augusto Trattarotti eingedrungen

aber trotzdem der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht. Bei der Verhandlung im Tribunale wurde Rosa Gröbner, Witwe Bartl, so hieß die Angeklagte, von der ersten Anschuldigung wegen Mangels an Beweisen freigesprochen, jedoch wegen unerlaubten Eindringens in die Wohnung der Frau Torogler zu 4 Monaten Haft und 400 Lire Geldftrafe ver- urteilt. Die Strafe fällt in die Amnestie. Diebe zeigen sich selbst an Im Jänner 1930 wurden dem Sägewerksbesitzer Giovanni Fauster iu San Candido zwei große Winden im Werte

verkauft und sich den Erlös geteilt hatten. Die beiden Brüder wurden bei der vorgestrigen Verhandlung im Tribunale zu 6 Monaten Haft verurteilt. Wegen fahrlässiger Tötung hatte sich im Tribunale der 43 Jahre alte Aufseher des Steinbruches der „Soc. Porfidi Meranese' Antonio Berion des Valentino aus Gargazzone zu verantworten. Am 18. März kam bei einer Geländebeaehung in den höher gelegenen Teilen des Steinbruches bei Postal plötzlich ein größerer Stein ins Kollern, der den seiner täglichen

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/19_12_1923/BZN_1923_12_19_3_object_2498221.png
Page 3 of 8
Date: 19.12.1923
Physical description: 8
im Unterinntal, ver- iibten in der Nacht zum 24. Oktober 1923 gemein schaftlich einen Einbruch in die Wohnung des Hein rich Mader in Untermais. Da sie anscheinend ver scheucht wurden, war ihre Beute nicht groß; sie be stand in einer Stehühr, 70 Lire tvcrt, 25—30 Lire Bargeld und Briefmarken im Werte von 13 Lire. Glück und Voll wurden bald nach dem Diebstahle verhaftet, dem Blgontina gelang die Flucht und konnte derselbe bis heute nicht ermittelt werben, letzthin faiid vor Qem Tribunale in Bozen die Ver

handlung gegen die drei Diebsgenossen statt. Sie wuroen verurteilt: Valeiltin Bigontina in Ab- westiibeit zu 3 Iayren 1 M o n a t Und 15 Ta gen Kerker, Jakob G! ück zu 17 Monaten 13 Tagen Kerker uns Oer noch unbescholtene Alfons Woll zu 5 Monaten und 3 Tagen Kerker. Zwe fache Ehe. Vor dem Tribunale in Bozen hatte sich in den letzten Tagen die ledige M. O. ans Eppan wegen zweifacher Eke zu verantworten. M. O. hat am 10. Februar 1919 in Bozen den bereits rechtsgültig verehelichten A. K. geehelicht

aber auch festgestellt, daß Olga Wach seitens der Eheleute Eberhard sehr oft mit Schlägen, Stößen und Reißen bei Ohren und Haaren mißhandelt wurde und durch diese Mißhandlungen einen Splitterbruch des rechten Ellenknochens erlitten hat. Angeklagt der vorsätz lichen Körperbeschädigung, hatten sich am 11. ds- Franz Eberhard und Marianne Eberhard vor dem Tribunale, in Bozen zu verantworten. Sie wurden schuldig erkannt und zu je 5 Monaten 27 Tagen Kerker verurteilt. Treibriemendiebstahl. Der Fabrikarbeiter Josef Leitner

nicht angemeldet hatte. Angeklagt wegen Diebstahles und Tragens des Stich Messers, hatte sick Josef Lei tner am 10. ds. vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Er wurde schuldig er kannt und zu 1 Jahr und 2 Tagen Kerker ver urteilt. heimatliches. Vom Wetter. Das schöne Wetter Hält an. Det Barometerstand ist innerhalb der letzten 24 Stunde', von 743^ auf 73L Millimeter zurückgegangen. Die Temperatur betrug heute um 8 Uhr früh am Korn platz 0 Grad gegen 5^ Grad Celsius am Vortag. Außerhalb der Sla-'t zeigte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_6_object_1856782.png
Page 6 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
in den Wald. Ei ner der beiden konnte als der bekannte Schmuggler Carlo Nufser nach Francesco identifiziert werden. Bei der genauen Durchsuchung des Stadels wur den 37.50 Kilogramm Saccharin, 200 Gramm Ta bak und 1 Kilo Schießpulver vorgefunden. Nufser, Neider und seine Frau sowie der Knecht Giuseppe Heis nach Barbara wurden der Gerichts behörde angezeigt und hatten sich bei der gestrigen Verhandlung im hiesigen Tribunale wegen ge meinsamen Schmuggels und als Schmugglerverei nigung zu verantworten. Ausser

Anschauung kennen zu lernen. Zwei Zchree--KNstanssteMng in Venezia dächtig wurde. Nach einem längeren Kreuzverhör! la' «b K ZWKimA, AM'' -su nein Hause zu besitzen. Grans gestand auch ein, das Saccharin von einem gewissen Angelo Moß- burger des Michele, der ihm einen Betrag schuldete, an Stelle des Geldes erhalten zu haben. Beide wurden wegen Schmuggels angezeigt und bei der Verhandlung im Tribunale in Anbetracht ihres Vorlebens zu 6 Tagen Haft und 500 Lire Geld strafe verurteilt. Wegen fahrlässiger

Krida. Beim Konkursverfahren des Kyufmannes Giu- eppe Schwienbacher nach Matteo aus Merano hat der Konkursverwalter die Feststellung gemacht, daß die Bücher nicht in Ordnung waren und daß er es auch unterlassen hatte, rechtzeitig die Einstellung der Zahlungen anzumelden. Schwienbacher hatte sich deshalb wegen fahrläf- iger Krida vor dem Tribunale zu verantworten. Er wurde bedingt zu 6 Monaten Gefängnis ver urteilt. Es wurde ihm auch für die Zeit von drei Monaten die Ausübung eines Handels untersagt

4
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/21_01_1922/FT_1922_01_21_6_object_3218997.png
Page 6 of 11
Date: 21.01.1922
Physical description: 11
tempo pubblicamente noti- iìeatì i quali firmeranno collettivamente la ra- ragione consorziale coll'aggiunta «in liquida zione». ' : R. TRIBUNALE CIRCOL. ROVERETO Sez. IV, li 24 dicembre 1921. UNTERSTEINER 214 FOGLIO ANNUNZI LEGALI • ' ' - : ' ' ' 11 N. d'aff. S 2-22 EDITTO DI CONCORSO. Apertura del concorso sulla sostanza di Giu seppe Éggér, mastro fornàio a Lana. Commissario del concorso il sig. Giudice distr. dott. Riccardo Staffier del R. Giudizio distr. di Lana. Amministratore della massa

il sig. dott. Gia como Köllensperger avvocato a Lana. Prima riunione dei creditori presso il detto giudizio stanza del dirigente del Giudizio lu nedi 23 gennaio 1922 ore 9 ant. Termine utile per la denuncia fino ai 20 febbraio 1922. Udienza di verifica presso il detto G ; - lunedi 27 febbraio 1922 ore 9 ant. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sez. IV, li 11 gennaio 1922. • BAUR 217 N. d'aff. 8 3-22 EDITTO DI CONCORSO. Apertura del concorso sulla sostanza di Sigi- fredo Anegg, negoziante a Brunico

. Commissario del concorso il R. cons. próv. dott. Lodovico Bartel del R. Giudizio distr. di Brunico. Amministratore della massa il dott. Bruno Weber avvocato a Brunico. •> Prima riunione dei creditori presso il detto Giudizio stanza del dirigente del giudizo lu nedi 23 I. 1922 ore 9 ant. Termine utile iper là denuncia fino ai 20 feb braio 1922. Udienza di verificà presso il detto Giudizio lunedi 27 febbraio 1922 ore 9. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. III, li 11 gennaio 1922. BAUR 218

nulle. Descrizione delle carte di valore: Libretto di deposito della Cassa di risparmio della città di Bolzano N. 12600 intestato ad Anna Prackwieser, Bolzano per lire 2755.07. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. Sez. IV, ili 9 gennaio 1922. RICCABONA 219 T IV 59-21-2 PUBBLICAZIONE di carte di valore smarrite Su proposta della signora Margherita Sval- do a Cardauno, cantina Flòr, si pubblicano le S 2-22 KONKURSEDIKT. Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef Egger, Bäckermeister in Lana

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/13_01_1923/BZN_1923_01_13_4_object_2490620.png
Page 4 of 12
Date: 13.01.1923
Physical description: 12
aus versperrter Wohnung. Um an den Tatort zu kommen, mußte sich die Vöt ter einer Leiter zum Einsteigen bedienen. Als die Vötter später verhaftet werden konnte, riß sie einen der Stampfl gestohlenen Mantel in Fetzen auf, UM ihn nicht mehr heräüsgMn zu müssen. Bei ihreö Verhaftung und auch vor dem Gerichte in Brixen gab sich Maria Vötter als Maria Galler aus. Letzt hin hatte sich Maria Vötter vor dem Tribunale in Bozen wegen Diebstahl und falscher Namensangabe zu verantworten. Sie wurde zu 2 Jahren, 3 Monaten

sich den Rucksack samt Inhalt, angeblich über Weisung des Grottolo, ausfolgen. Die Wirtsleute schenkten den Worten Baldessärinis Glauben und folgten ihm das Gepäckstück ohne Bedenken aus. Baldessarini flüch tete mit der Beute über die Grenze nach Österreich, würde aber dort bereits am 7. August 1922 wegen dieses Betruges verhastet. Hierher ausgeliefert, wurde Richard Baldessarini am 4. ds. vom Tribunale in Bozen zu 7 Mona t e n, 15 Tagen Kerker und 250 Lire Geldstrafe verurteilt. Einbrnchsversuch. Robert Hölzer

, geboren 1896 in Bruneck, und Otto S ch ere r,. geboren 1901 in Linz, versuchten am Abend des 26. November 1922 einen Einbruchs diebstahl in die Gemeindekanzlei in St. Micha^- Eppan auszuführen. Sie wurden hiebei überrascht und Otto Scherer lwch an Ort und Stelle, Robert Hölzer am 28. November 1922 in Gries verhaftet. Am 5. ds. hatten sich die beiden vor dem Tribunale in Bozen wegen dieses Einbruchversuches zu verant worten. Der wegen Diebstahl vorbestrafte Robert Holz er wurde zu 12 Monaten, 15 Tagen

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_10_object_1197464.png
Page 10 of 12
Date: 12.07.1933
Physical description: 12
d. I., als der Hof oollkomnien ausgeräumt war, den selben anzuschüren. Dieser brannte bis auf die Grundmauern ab — und die Familie Defatsch stand auf der Straße. Bei der kommissionellen Besichtigung der Brandstätte fand man nicht einmal die Eisenrcifen von Wagenrädern! De« fatsch wurde sofort verhaftet. Bei der Verhand lung vor dem hiesigen Tribunale am 8. Juli war die Beweisführung der Schuld des Brand- legers niederschmetternd. Der Gerichtshof änderte die Anklage der Brandlegung, wobei keine Nachbarschaft

ge fährdet werden konnte, auf Betrug, begangen an einer Versicherungsgesellschaft, und vor« urteilte Defatsch zu einem Jahr Gefängnis und 1699 Lire Geldstrafe. Pflichtvergessene Familienväter. R o d i g l i e r a Eiacomo in Oltrisarca er- scheint am 8. Juli vor dem hiesigen Tribunale unter der Anklage, seine Ehegattin fortgesetzt beschimpft und miszhaudelt und die pflicht gemäße Obsorge für den Lebensunterhalr der Familie außer Acht gelassen zu haben. Nach Anhörung der Klägerin und der Zeugen verurteilte

eilends ihren Mann, welcher dom Dieb nachlief, ihn e-nhaftc und gleich den Tarabinieri übergab. Bei der Verhandlung beim hiesigen Tribunale gibt Raich an. im Aufträge eines Dritten, der nicht ausfindig zu machen ist. gehandelt zu haben. Der Gerichtshof nerurteilte Raich lu acht Monaten Gefängnis und 1999 Lire Geld strafe. ziskaner in Bolzano, trat 1998 i„ 9?ua bei Padua in den Tamaldalenfer-Orden. wurde im Jahre 1915 in Padua zum Priester geweiht, kam dann an die Ilninersttät nach Rom. Seit 1922

8