178 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_05_1939/AZ_1939_05_16_2_object_2639498.png
Page 2 of 6
Date: 16.05.1939
Physical description: 6
sette z „Äipeujeituag' Dieirstag, den 16. Mai^1939-XVU Me trismi>b«le« Tiie Missilmi in Turimi Die Begrüßung äurch äen Grafen von Torino / Hnnàeetèausencke säu men àie Straßen / Die Msssenkunàgebungen auf àr Piazza Castello Torino, 13. Mai. Nach sieben Jahren hatte die Levölte» rung des Piemonte wiederum das große Erlebnis, den Duce unter sich zu haben. Ganz Torino prangte in festlichem Schmuck, alles war Leben und Bewe gung. Alle Straßen und Plätze auf den Aufahrtsftraßen wimmelten von Men

- jcheq, die gegen die Absperrungen der Soldaten brandeten und hart den Augen blick erwarteten» in dem sie den Duce sehen und seine Worte vernehmen sollten Acht Tage lang hatte es geregnet und auch am gestrigen Sonntag goß es bis 8 Uhr noch in den Straßen. Dann ver flüchtigten sich die Wolken und langsam drang die Sonne durch. Die Stadt war zum Empfang gerüstet. Am Lahnsteig hatte eine Kompagnie des 92. Infanterie- Regiments mit Fahne und Musik Auf stellung genommen, um dem Gründer des Imperiums

die militärischen Ehren zu erweisen. Rechts von der Lusgangstür standen die Muskàieve de» Duce. Am Mchnhofsplatz selbst das iE. guanterie Regiment und «l^ch hinter ihm wogte ein voll Menddev. Um 10 Uhr erschienen in der Halle die Minister, die Staatsuntersekretäre, hohe Offiziere der Wehrmacht und der Miliz und die höchsten Behörden und Amts leiter von Torino. Um 10.20 Uhr ver kündete ein dreifaches Trvmpetenfiznal die Ankunft S. Kgl. H. des Grafen von Torino, der sofort auf die Behörden zu schritt

und sich mit ihnen liebenswürdig unterhielt. Um 10.30 Uhr lief der Souderzug ein. Der Duce, der in Begleitung des Mini ster-Parteisekretärs, des Ministers für Volkskultur und S. Exz. Sebastianini war, trüg die Parteiuniform mit dem SquadristsnvbzÄchen und der Littorio» schärpe: er stieg rasch aus dem Aug. Die „Marcia Reale' erklang, die Soldaten nahmen Habtacht-Stellung an und die Musketiere zogen die Dolche aus der Scheide. Der Graf von Torino ging auf den Duce zu und entbot ihm den Gruß der Stadt. Er sagte-. „Als Graf

von Torino bin ich hocherfreut, Euch den herzlichsten Gruß dieses sabaudischen To rino und dieses fascistischen Torino ent bieten zu können. Euch. Duce, dem Gründer des Imperiums.' Der Duce schritt nun die Ehrenaufstel lung ab und erreichte durch den Aus gang das Freie, wo er das offene Auto bestieg. Nun setzte sich der Wagenzug zusammen und die unvergleichliche Triumphfahrt begann: die Kundgebun gen setzten ein. Im Auto stehend dankte der Duce lächelnd mit zum römischen Gruß erhobenem Arm. Ueberall

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_10_1940/AZ_1940_10_08_1_object_1879973.png
Page 1 of 4
Date: 08.10.1940
Physical description: 4
. Todesanzeigen und Dank sagungen Lire 2.SV. Fi nanz Lire Z—, redaktio nelle Noti.^en Lire 3.—. kleine Anzeigen eigener Tarif, vezagspreile lVorausbe^alil» Einzelnummer 30 Cent. Monatlich L. 7.--» Lierteljährlich L. 20.--» Halbjährlich jährlich L. 33.- L. 7^-> Umberto Telephon 18-7S 11 poUtisctses Tayklatt der Provinz Solzano Ausland sährl. L. 1KZ.—> verpflichtet zur Zahlung Forllaufend« Annahme K, S»0 DìsnàlaA, A. Oer Duce aus Inspektion bei der Vo^Armee IM Wlilhe WM m ililsem M' versklikt MMtärifche Ziele

von Marsa Matruh und auf der Iufel Perim erfolgreich bombardiert Parma, ö. — Ganz überraschend und ohne jede Ankündigung begann der Duce am Sonnlag vormittag mit der Besichtigung der poarmee. Im Flugzeug traf er in Piacenza ein. Er wurde am Flugplatz vom Volts- kulturmimfter Pasolini, dem stellvertre tenden Generalstäbschef Roatta, dem Kom mandanten der Po»Ärmee, General Ver- cillino, dem Stabschef der Miliz. Starace, sowie von anderen hohen Behörden ump- fangen. Der Duce trägt die Uniform ei nes

des Duce an. Langsam schreitet Mussolini die aufgestellten Abteilungen ab. beinahe jeden Soldaten musternd. Der Duce steigt auf zusammengestellte Kraftwagen und läßt seinen schnellen und sicheren Blick über die Soldaten gleiten. Absolutes Stillsckweiqen herrscht, wäh rend der Duce über die Massen schaut. Dann ertönen die Strophen der Hymne au? Roma. Der Duce drückt dem Divisionskom mandanten seine Anerkennung aus und fäbrt gegen Parma weiter. Bei Cadeo schreitet ein Ehepaar mit k!nem Neugeborenen

auf der Straße. Dos Kind wird eben von der Taufe zurückge bracht. Der Duce läßt halten. Die Mutter nähert sich und zeigt ihm mit bewegtem und stolzem Blick den Kleinen. Er ist der letzte von fünf weiteren Söhnen. Der Duce gratuliert dem Paare und gerührt nehmen die Mutter und der daneben ste hende Vater das Geschenk entgegen, das ihnen der Duce überreicht. Division «Littorio' Lächelnd grüßt der Duce auf der Wei tersahrt die in den Ortschaften auf beiden Seiten der Straße aufgestellten jubelnden

Menschenmengen. Um 2 Uhr erreichte die Autokolonne Parma. Jenseits der Stadt liegt ein anderes großes Feldlager, in welchem die Divi sion „Littorio' untergebracht ist. Diese Division wurde Ende 1936 auf gestellt. Im Jänner 1937 landete sie in Spanien. Sie nahm an den Feldzügen von Guadalajara, Bilbao und Santander, sowie an der Ebro- und Katalonienschlacht teil. Diese Kämpfe bilden Ruhmesblatter in der Geschichte dieser Truppe. Wieder prüft der Duce mit scharfem Blick die auf gestellten Soldaten, steigt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_12_1937/AZ_1937_12_12_5_object_1870075.png
Page 5 of 8
Date: 12.12.1937
Physical description: 8
zember 193?^ ^ ^ Dezember 19Z7-XV1 ,A ì p e n, e i k « n g' Seite? « N a Konzert, timmungskontt^ !amstag und bis 2 Uhr. ' °s): Selbstgew^ >. guten Epe/ ifenst. Fremdenz. la. endkonzert von ^ > Uhr. — Ab lg ' lev Bar lag S -Uhr-Tee Volzano Ltaàt »»»SMW Altert vemtM das Volk die Rede des Duce o. billiger Tarif kiel» und in b>üi Bingen und Nera >. Margherita Nr rateur A. Zeni i^el. 21-79. Schm r Nägel u. » allen Städten Italiens wartete auch Volk mit Spannung auf die Mit- ! vie der Duce

war ... ^Musikkapelle der Jungfascisten zugegen, Revolutionshymnen spielte. Die Sol- sich auf Befehl des Divisionskom- in den Kasernen versammelt, um ge- ì die Rede des Duce zu vernehmen und Gerung mitzuerleben, die von der Piazza min historisch gewordenen Balkon des zjenezia zum Duce emporbrandete. lde, empfehle ich ß >en Auswahl. enstein. Jelusich. > rester. Ein Gen-I imat am Don. . Die Kaiserin Ej wx Rene Hesse, !. r Herr der Welt, l, Dill Riemenschl Beyström, Fioreß rnaleken, Alpen-I Zeiten

der Be- sc völkerung unserer Berge und Täler und das Wort des Duce entzündete ihre Herzen. Man sah im Geiste das gewaltige Bild der Volksversammlung in Roma, man fühlte den von dort ausgehenden Herzschlag der Nation, einer 'tarken Nation, die treu zu ihrem Duce hält, def erì Wille ihr Wille ist und dessen männliche Ent- chlossenheit sie zu großen Taten und zu raschen Siegen führte. Alle Gemüter des Volkes waren in der Stunde, für die die Rundfunkübertragung angesetzt war, dem großen Führer zugewandt

, der vom Balkon des Palazzo Venezia aus dem Volke am 9. Mai 1936 nach der Sitzung des Fascistischen Großrates die Proklamation des Imperiums verkündet hatte, und nun einen neuerlichen Beschluß des Großrates, von außer ordentlicher Tragweite verkünden sollte. Wie da mals, hielten auch gestern die Rundfunkhörer den Atem an, als auf der Piazza Venezia Stille ein trat und der Duce zu sprechen begann, um jedes Wort der Rede zu vernehmen, in der er den Be schluß des Austrittes Italiens aus dem Völker bund dem Volk

verkündete. Nachdem die letzten Worte des Duce verk.in- gen waren und das römische Volk in einen ?icht endenwollenden Begeisterungssturm dem Duce seinen Enthusiasmus kundtat und die Musik kapellen die „Giovinezza' anstimmten, löste sich auch der Bann von den Gemütern, der vor den Radioapparaten Lauschenden und machte einer Begeisterung Platz, aus der die unbedingte Er- ebenheit für den Duce und die Bewunderung für eine Größe sprach. WscheS Rutturmstitut prschlag des Verbandssekretärs

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_1_object_1856867.png
Page 1 of 6
Date: 13.03.1934
Physical description: 6
und Förde rung alles dessen darstellt, was auf dem Gebiete der landwirtschaftlichen Produktion und des Handels der Bodenerzeugnisse mit vielen Mühen und Opfern bereits erreicht worden ist. Sie ist . aber, auch ek genschmuck. Aus dem Siegesplahe waren die Abtei lungen der Jugeuorganifationeu, dann die Mit glieder der Partei der Syndikate und die landwirt schaftlichen Arbeiter ausgestellt, welche dem Partei sekretär einen begeisterten Empfang bereiteten und Hochrufe aus den Duce ausbrachten. S. E. Starace

wohnte der Desilierung, die über zwei Stunden dauerte bei und richtete dann Worte des Lobes' und der Anerkennung, sowohl an die Hierarchen' als an die Mitglieder der fafcifti- schen Organisationen. Er hob herbor, daß sich der Geist der Veteranen mit denen der sascistischen Ju gend findet und daß dies zur Stärkung der Reihen der Partei beiträgt. ! Er schloß seine Rede mit einer Huldigungskund- gebung aus den Duce in der die Versammelten mit Begeisterung einstimmten. Bei der eindrucksvollen Versammlung

äußerte die Masse immer wieder Ken Wunsch den Duce selbst in Reggio Emilia zu sehen Nach der Kundgebung aus dein Sìegesplatze be- > gekehrt, gab sich der Parteisekretär in das Fasciohaus, wo im historischen Saale „Tricolore' ein Empfang der Behörden, linier denen auch der Bischof war, stattfand. Der Podestà entbot dem Parteisekretär im Namen der Stadt den Gruß und überreichte ihm die zwei ersten Bände des Werkes von Lazzaro Spallan zani, herausgegeben von der Gemeinde Reggio Emilia und einen Band

den Mechanischen Werkstätten ein Besuch abgestattet, wo dem Vertreter des Duce von den Arbeitern ein begeisterter Empfang bereitet wurde. Bei diesem Anlasse wurde auch der Dopolavoro der elektrischen Genossenschaften der Emilia ervssnet. Der Parteisekretär empsing auch die sascistischen Frauen. Am Abend ist A. E. Starace nach Roma zurück- Die Dreierkonferenz ^ Ankunft Gömbös in Noma Erklärungen des ungarischen Ministerpräsidenten Die 8. Mustermesse von Tripolis Eröffnung im Beisein E. E. Balbo und G. E. Biagi

Tripolis, 11. März Heute wurde die achte Mustermesse von Tripo lis eröffnet. Es haben sich zahlreiche einheimische und fremde Besucher eingefunden. Während der ganzen verflossenen Nacht hat man eifrig zur Fertigstellung der Ausstellungsräume gearbeitet. Die Ehrentribüne Horden war gegeni von Roma errichte tatkräftiger Bewèi heute die Nation be ür das Vertrauen, von welche,« eelt ist, ein Vertrauen, das nur der Duce so mächtig zu erwecken vermocht hat und das die Nation auf den richtigen Weg zu weiteren

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_08_1936/AZ_1936_08_07_5_object_1866722.png
Page 5 of 6
Date: 07.08.1936
Physical description: 6
- , dafür bilden, welch lebhaften und lebendigen nicht die heutige Jugend am Leben der Nation ittimt. Die von der Zentralleitung der Opera Ba lla ausgewählten Themen gaben den kleinen ^chmarzhemden Gelegenheit, ihre Gedanken aus- lidriicken und Ihre Kenntnis von den Gründsätzen es Fascismus nachzuweisen. In den Auf ätzen segelt sich ln aller Einfachheit der literarischen lorm der Geist wider, von dem die Jugend des »ochetsch beseelt ist, die Liebe zum fascistischen Va- lrland und zum Duce, eine trotz

,des jugendlichen ilters der Schreiber schon ganz bestimmte Auf- Wing von den Lebenserfordernissen der Nation Ind von den Pflichten. . die jedem italienischen ktaatsbürger, vom bescheidensten bis zum größten, dieser Zeit, der tiefgreifenden Umwälzungen ob legen. - : I „Wir siyd in Krieg?zeiten, das heißt in der här- »sten und verantwortungsvollsten Zeit im Leben Ines Volkes', hat seinerzeit der Duce gesagt. Die kscistische Hochetscher Jugend sucht diesem Wort Führers nachzukommen,:das drückt

sich in die- I» schriftlichen Arbeiten des Wettbewerbes deut-^ Ich aus. Da wacht z. B. der kleine Balilla Uldino Itech eine kurze Chronik der-Ereignisse, die zum lalienisch-äthiopischen Konflikt führten, erzählt die »-schichte der Sanktionen und die des siegreichen teldzuges, und unterstreicht besonders, wie „das lalienische Volk, um seinen Ducè geschart, einmü- Ig für den Widerstand und den Sieg der Nation »mpft und arbeitet'. „Italien', so schließt er sei len Aufsatz, „hat endlich, wie der Duce ankündigte, ime» Platz

in der Welt. Und wir Balilla feiern «esm Sieg mit dem Ruf: Es lebe Italien!' 1 Ein anderer Balilla. Giovanni Moravetz, schreibt: während unsere .mutigen Truppen auf afrika- lischem Boden vordrangen, hatte das italienische Holt gegen einen Feind zu kämpfen, der von mehr Is fünfzig Nationen gebildet wurde. Sie suchten »c 44 Millionen Italiener durch die Sanktionen «iszuhungern, aber unser Duce hat uns trotzdem mm Siege^gesührt.' Roma der Casaren und der Papste und dann von den Etappen im neuen Aufstieg

Romas: „N:ch dem Marsche auf Roma erhielt eine Leuchte der Zivilisation in der Wèlt neuen Glanz. Im Oktober des vergangenen Jahres erklärte der Duce Aechio pien den Krieg und am 5. Mal. um 16 Uhr. sind die italienischen Truppen in Addis Abeba einge zogen. Wenige Tag: nachher verkündete der Duce dem italienischen Bolle, daß der König von Ita lien, Biktor Emanuel IN. Imperator von Aethio- pien geworden war. To besitzt Italien heute wieder ein Imperium, aber nicht eines, das so lange dau ert wie senes

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_01_1941/AZ_1941_01_14_2_object_1880722.png
Page 2 of 4
Date: 14.01.1941
Physical description: 4
den Gruß des Duce, weicher die unentwegte Disziplin sowie die unerschütterliche Gemütsruhe der na- politanischen Schwarzhemden sowie des nàlitanischen Voltes schützt. Eine lange Kundgebung der Begeiste rung für den Gründer des Imperiums begrüßte diese Worte des Parteisekretärs, der hinzufügte, wenn der Feind sich auch einen Augenblick lang vorgetäuscht habe, den öffentlichen Geist ver Mittelmeer-Me- trovale durch die häufigen Fliegerangriffe niederdrücken zu können, so könne er jetzt feststellen

, die diametral entgegengesetzte Wirkung erzielt zu haben, denn lebhafter und glühender als se bekundet sich seitens der Bevölkerung der Glaube an den Siegi welcher die Freiheit Italiens in seinem Meere besiegeln wird. Nachdem er das Gebot des Duce erör tert hatte, dem Volke durch Schutz seiner Gesundheit und durch materiellen Bei» stand mehr und besser als früher entge genzukommen, nah.n der Parteisekretär die überaus Mrksame, von den einzelnen Squadristen und den kapillaren Amts walterschaften

der Rìonalgruppen „Giulio Lusi' und „Fi lippo Corridoni', wo Ausspeisungen fu die Kinder der Einberufenen eingerichtet worden sind. In einer dieser Aussveisun gen hörten die Kinder, nachdem sie an haltend den Duce akklamiert hatten, mit dem Parteisekretär und den anderen Amtsmvltern stehend den Heeresbericht an. Exz. Serena besuchte auch die Arheits räume der Frauenfasci, wo die napolita nischen Frauen in einer Atmosphähre ei frigen Vertrauens für die Frontkämpfer bereits mehr als 3000 Potete vorbereite

mit den bei den kürzlichen Luftaktionen verwundeten Matrosen, die ihn baten, sich beim Duce zum Dolmetsch ihres überaus hochgemuten Geistes und ihres festen Willens zur Rückkehr in den Kampf zu machen. Deutsche Bombentreffer im Witteimeer Berlin, 12. — Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt-. ' Luftwaffe führte gestern be «« Aufklärung durch und veriuiale britische Häfen. Leim Angriff au ^ Flußab in Südoftengland wurden Ei» feindliche» Handelsschiff von S000 LRT tonnte durch Volltreffer im Seegebiet westlich Zrland

gedachten un ter Glückwünschen des 48. Geburtstages Hermann Görings. Von vielen Seiten ka men dem Reichsmarschall Ergebenheits bezeugungen und Geschenke zu. Unter letz teren war eines der schönsten das des Duce. Der italienische Botschafter in Ber nes deutschen Malers aus dem IS. Jahr Me Befanafsler siie die Sind« der Squadristi» Borgestern um tk Uhr versanàelten sich im -Hadse der Ä3L zur Befanäfeier für die Kinder der Squadristen der po< litische Sekretär, die Sekretärin des weibl Fascio

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_05_1936/AZ_1936_05_12_4_object_1865692.png
Page 4 of 6
Date: 12.05.1936
Physical description: 6
aus, die nicht müde wurde, auf die Worte des Duce zu warten. Der Theaterplatz, der durch mächtige Schein werfer taghell erleuchtet war, bot einen imponen- ten Anblick: In der Mitte des Platzes, vor ^r Terrasse, auf der sich alle politischen, militärischen und zivilen Behörden eingefunden hatten, nah men zwei Bataillons Infanterie und Alpini in vollständiger Marschausrüstung mit ihren Fahnen Ausstellung. Auf beiden Seiten standen in Grup pen die Schwarzhemden der Ortsgruppen, die Mitglieder

der Frontkämpferoereinigungen, Jung- fascisten, Mitglieder der fascistischen Hochschüler gruppe, Avanguardisten und Balilla. Eine un übersehbare, begeisterte Menschenmenge, die die auf den Platz einmündenden Straßen anfüllte, bildete einen würdigen Nahmen. Während unter den Klängen der Alpini-, In fanterie- und Dopolavorokapellen die Minuten vergingen, sang die Menge im Chor vaterländische Hymnen und die Revolutionslieder. Als die Lautsprecher ankündeten, daß der Bal kon des Palazzo Venezia geöffnet wurde und der Duce erschienen

sei, brach die Volksmenge in un beschreibliche Freudenkundgebungen und laute Huldigungsrufe aus, die alles übertönten, wäh rend geschwenkte Hüte und Fahnen stürmisch über Platz und Straßen wogten. Drei Trompetenstöße gaben das Habtachtsiqnai; sofort trat eine laut lose, fast religiöse Stille ein. Alles horchte ge spannt auf. Des Duce kräftige, männliche Stimme brach oiese heilige, schweigsame Stille. Der Applaus des römischen Volkes, der dann und wann die denk würdige Ducerede unterbrach, fand

in Merano einen stürmischen, begeisterten Widerhall. Unbe schreiblich war der Jubel, als der Duce mit kräf tigen, markanten Worten die Wiederaufrichtung des römischen Imperiums proklamierte und da mit eine ISjährige Zeitspanne des Kampfes und Ringens abschloß. Die Bevölkerung Meranos gab sich dem impulsiven Freudeungestüm hin und schloß sich mit ihrem leidenschaftlichen Ja-Wort dem gesamten italienischen Volke an, das dem Regierungsoberhaupt versprach, sich des neuerrich teten, Imperiums würdig erweisen

zu wollen und es mit Blut und Leben gegen alle Angreifer zu verteidigen. Nach der Duce-Rede ordnete der Kommandant der Alpinidivision, General Nasci, den Gruß an den König und den Duce an: mächtig antworteten Soldaten und Bürger wie aus einer einzigen Kehle. Als die Truppenteile dann durch die Stra ßen der Stadt den einzelnen Kasernen zumar schierten, wurden sie von der Bevölkerung, die sicll auf Straßen und Bürgersteigen staute, begeistert gefeiert. Bis zu später Nachtstunde hielt die begeisterte Stimmung an. Immer

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_08_1939/AZ_1939_08_01_5_object_2638565.png
Page 5 of 6
Date: 01.08.1939
Physical description: 6
Marsch- I,:niden wurde die Spitze erreicht. Gegen über der Unlerkunftshütte D'Annunzio u,!-) der Spitze, welche den nördlichsten 'p'.iiül des Königreiches darstellt, hielt S. tq!. Hoheit Kronprinz Umberto an die ^üzlei:-schü>er eine Ansvrache, nach wel cher er ten Gruß an den König-Kaiser und den Gruß an den Duce anordnete. ?er Ansprache des Kronprinzen folgte eine begeisterte Kundgebung, worauf die >)i-istersschüler die vaterländischen Hym nen anstimmten. kgl. Hoheit nahm dann mit den Os si,i.reii

, worin er die Bedeutung der Feier und die Heldenta ten der Arditi im Kriege hervorhob. Er erinnerte dann an die Nachkriegszeit, wann es schien, als ob alle Opfer, die die Kämpfer gebracht hatten, umsonst waren. Aus den Reihen der Arditi gingen dann die entschlossenen Männer hervor, die sich um Benito Mussolini scharten, das NationalgefW weckten und den Marsch auf Roma vorberiteten. Die Ar diti waren die ersten, ivelche, nachdem sie in den Schützengräben gekämpft hat ten, dem Ruf des Duce folgten

und den Weg, der Ehre, der Größe und des Ruhmes, den ihnen der Duce aufzeigte, beschritten. Die Ansprache wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Hierauf be gaben sich die Arditi in geschlossenen Zu ge mit der Kapelle der Jungsascisten an der Spitze zum Siegesdenkmal, wo in ^r>n'5runa, der gefallenen Kain'r-^en ein Lorbeerkranz niedergelegt wurde. Zum Littoriahaus zurückgekehrt stell ten sich die Arditi in der Via Leonardo da Vinci <mf, wo sie r>on S. E, dem Prä- fekten in Revue passiert wurden

. Nach dem der Verbandssekretär den Gruß an den Duce «»geordnet hatte, löste sich der Zug auf. Anläßlich dieser Feier übergaben d>e Arditi dem Verbandssekretär einen Eh rendolch. » Gleich nach der Bersammlung der Ar diti hielt der Verbandssekretär im Litto- ria-Hause den Rapport der Zoneninfpek- toren und der politischen Sekretäre der Kampffafci. Der Rapport erlangte durch das Beisein S. Exz. des Präfekten, der den Amtswaltern der Provinz seinen ka meradschaftlichen Gruß überbringen und auf die wichtigsten Ereignisse

der letzten Zeit, welche das Leben der Provinz cha rakterisieren, hinweisen wollte, eine be sondere Bedeutung. Die Ausführungen S. Exz. des Präfekten wurden mit gro ßer Aufmerksamkeit angehört und von begeistertem Beifall unterstrichen. Zum Schlüsse gab er der Ueberzeugung Aus druck, daß die Amtswalter der Periphe rie, wie immer, in der vordersten Linie ftehen werden, um die vom Duce für die jafcistische Provinz des Brennero aufge zeigten Ziele zu erreichen. Der Verbandssekretär dankte S. Exz

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/02_05_1943/AZ_1943_05_02_1_object_1882927.png
Page 1 of 4
Date: 02.05.1943
Physical description: 4
Mehrmachts bericht angeführten Luftkcimpfen zeich nete sich in. Mflndere^/.Meise../M...^agY« Bei einem Angriff aus einen feindlichen Geleitzug im ZNillelmeer ' schleudert das Torpedoslugzeug den Torpedo orpedo Achtzehn ZtlHreIWltlvsrii Roma. 1. — Seit 13 Jahren besteht der Dopolavoro. Es ist eine typisch fasci- stische Einrichtung, die seit ihren Anfän gen getreu dem Losungswort des Duce: ^Jns Volk gehen', gehandelt hat. In diesen IS Jahren führte der Dopolavoro Tag für Tag sein.ausgedehntes Pro gramm

für das Militärleben wurde gepflegt; Theater und Kinovorstellungen veranstaltet, Tau sende von Bibliotheken dem Volk zur Verfügung gestellt und den Dopolavori- sten Gelegenheit geboten, in Gebirgs lagern die Ferien zu verbringen. Nachdrückliche Erklärungen àes Duce über à Verschärfung äer Preiskontrolle Bekämpfung des Schleichhandels — Borschriften über den Besuch von Sommerzrjjch- und Kurorten R o m a, 39. — Am 28. und 30. April tagte unter dem Vorsitz des Duce der interministerielle Ausschuß sür Versor- gungs

, einen unauslöschlichen Haß, der um Rache für die vielen unschuldigen Opfer schreit. Mler dee Gavà,Ordens Roma, 2. — Auf Vorschlag des Duce ernannte S. M. der König-Kaiser den Obersten des Generalstabes Piacentino Piacentini für besondere Verdienste auf dem nordafrikanischen' Kriegsschauplatz zum Ritter des Saooia-Militärordens. Als Leutnant zeichnete sich Piacen tini 1916 in den Kämpfen um die Cima Bocche aus, wofür er die Bronzene Tap- serkeitsmedaille erhielt. Von seinen Ver wundungen genesen, bewährte

des Duce, zahlreiche Geldprämien und Verdienst diplome ausgegeben. Der Ksmpf gegen cien öolscliev/ismus uncl ^ie ^lulolck-stisn SallStsrzumaat à Lv»ArooI»vl»eva 2àodsa kàar, vsstlsolo! avS I-kval Berlin, 1. — Ueber die italienisch deutschen Besprechungen mit dem fran zösischen Regierungschef Pierre Laval t das Deütche Nachrichten büro nachstehende Enzelheiten: Der französische Regierungschef Pierre Laval lst mit seinem Gefolge am Donnerstag Mittags^ im^Führerhauptquürtierv Einge troffen

auf militärischem als auch poli tischem Gebiet besteht, was übrigens durch die denkwürdige Begegnung zwi schen Duce und Führer, die zwischen dem 7. und 19. April im Führerhauptquar tier stattfand, erwiesen ist. Die CrNrungen Havals an die Pressevertreter Paris , 1. — Ministerpräsident La val ist gestern nachmittags von seiner Reise ins Führerhauptquartier nach Pa ris zurückgekehrt. Er war vom Botschaf ter Brinon, dem Generalsekretär am Präsidium des Ministerrates Guarard und dem Generaldirektor des Autzsnmi

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_08_1935/AZ_1935_08_15_5_object_1862666.png
Page 5 of 6
Date: 15.08.1935
Physical description: 6
und auch mit dem Maschinengewehr, das sich im Lager befindet, um zugehen wissen, haben ihre Sache ausgezeichnet ge macht und der siegenden Gruppe den Siegerstolz ins Herz geblasen. Der Kommandant hat beim Schlußrapport für alle das einfache Wort „bravi' und dabei sah man in den Gesichtern der Jun gens die Freude über diese.-soldatische Anerken nung glänzen und ihrer Begeisterung, dör 'sie schon durch Gesang während des Marsches Ausdruck ge geben, hatten, steigerte sich zu einem machtvollen „Es lebe der Duce'. Hierauf ging

des Duce erinnerten, der für sie in dieser väterlichen Weise sorgt. Nàchd'>' sie, Ihre Mahlzeit beendet hatten, wollten sie uns auch etwas von ihrer San- geskunst vorführen, was natürlich, unseren Beifall fand und worüber sie sehr c.baut schienen. Danach wurden sie von den Lehrpersonen gruppenweise in die Schlafsäle betzlöitet, wo sie von den vor mittägigen Spielen ausruhten. Es herrschte strenge Disziplin und Stillschweigen Und es scheint, daß sich die Kleinen än die Hausordnung so gewöhnt

der Rapport der Fasciogruppe von Bru nico. Die Schwarzhemden des schönen und arbeit samen Städtchens an der Rienza benützten diese Gelegenheit, um dem Leiter des Hochetscher Fa- scismus durch stürmische Huldigungskündgebungen ihre Devotion,.Anhänglichkeit und Begeisterung für den Duce zu beweisen. - ' Der Verbandsfekretär traf um 17 Uhr in Bru nico ein und wurde dort von den politischen, zivi len und Militärbehörden des Ortes empfangen und begrüßt. Im Beisein des Zoneninspektors hielt er anschließend

, persönlich begrüßen zu dürfen und ihm ihre Devotion für den Duce beweisen zu können. Der Redner,' der erst vor einem-Monat die kommissarielle Leitung der Gruppe übernom men hatte, beschränkte sich darauf, auf seine ersten Arbeiten hinzuweisen, Arbeiten, die versprechen^ gewiß den erhofften^ Erfolg ZU zeitigen. Er wies dann auf die Entwicklung oes Damenfascio hin und betonte dessen erfolgreiche Tätigkeit im Rah men der Hilfsaktion der Partei.. Im Laufe des Winters wurden 700 Familien unterstützt, S00

Tätigkeit und drückte leine Genugtuung über die Kompaktheit der Fa» sciogruppe von Brunico aus. Die toten Lasten sind ihrem Schicksal zu überlassen, denn der Fascismüs 5lt eine dynamische und solidarische Miliz zu den Diensten des Duce, die Unwürdige in ihren Rei hen nicht duldet. Dieser Grundsatz gilt auch für die Jungfascisten. Ihr Glaube undUhre selbstlose An hänglichkeit sind hier ausschlaggebend, nicht ihre Zahl. Auf die Tätigkeit, des Damenfascio über gehend, fand der Hierarch Worte des Lobes

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_11_1936/AZ_1936_11_24_5_object_1867984.png
Page 5 of 6
Date: 24.11.1936
Physical description: 6
die Züch tung der geschätztesten Kaninchenrassen betreiben. Die Versammlung behandelte noch mehrere Fra gen technischen Charakters und wurde dann mit dem Gruß an den Duce ausgehoben. - SiW des WMMMees her Hilfswerk Mi AtWl I« ««Mim Sit« — AeisNMii sßr das Zahl XV, Gestern abends fand im Fascia-Hause ein« Ver sammlung des ProvinziaikoMitees der Hilfswerke statt, an der der Verwaltungssekretär des fase. Provinzialverbandes, die Provinziaisekretärin der Frauensasci, die Leiterin der Opera Nazionale Assi

Sicurezza, der Kommandant der tgl. Finanzwache, der Kommandant der Grenzmiliz, der Komman dant der Karabinieristation, der didaktische Direk tor. der Präsident der Opera Balilla und die übri gen Behörden. Nachdem der Verbandssekretär die Behörden begrüßt hatte, passierte er die fascistischen Kräfte m Revue. Diese brachten beim Erscheinen des Hierarchen eine begeisterte Huldigungskundgebung dem Duce dar und die, Musikkapelle stimmte die »Giovinezza' an. Als der Verbandssekretär die Abteilung der Piccole

von der Be iana des Duce beschert, 48 Kinder wurden in den «trandkolonien und 60 wurden von den Freiluft- 'vlonien beherbergt. Die Jungfascisten haben sich vein, Schiwettbewerb der Dopolayoristen und beim «ebirgsmarsch ausgezeichnet, dl« fascUtischen Frauen haben sich in lobenswerter Weite der Für sorgetätigkeit gewidmet und auch die Balilla haben sich bei den verschiedenen Veranstaltungen ausge zeichnet. Der politische Sekretär schoß seinen Bericht mit der Versicherung» daß der Fascio von Campo Tu res feine

Arbeit fortsetzen wird und ersuchte den Verbandssekretär oem Duce die Gefühle der Treue und Ergebenheit der Echwarzhemden des Balle Aurina zu interpretieren. Die Ausführungen des verbandsfekretärs. Hierauf ergriff der Verbandssekretär das Wort, welcher den Echwarzhemden von Campo Tures die Direktiven für die zu entfaltende Tätigkeit er teilte. Unter allgemeiner Aufmerksamkeit befaßte er sich mit den wichtigsten Punkten des Berichtes des politischen Sekretärs. Er hatte anerkennende Worte

des Verbandssekretärs und es folgte ihnen begeisterter Beifall. Die Schwarzhemden, Balilla und die Bevölke rung stimmten die „Giovinezza' an und es folgte eine begeisterte Kundgebung für den Duce. Da nach begab sich der Berbanossekretär ins Gemein deHaus, wo er mehrere Fascisten empfing und be sichtigte dann das Grenzkommissariat und das Ma nipei der Grenzmiliz. Am Nachmittag stattete er den kinderreichen und.bedürftigen Familien des Tales einen Besuch ak Ueberall wurde er mit Ehrfurcht empfangen und die Eltern

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_08_1936/AZ_1936_08_06_5_object_1866709.png
Page 5 of 6
Date: 06.08.1936
Physical description: 6
. Die Kleinen faßten bald Zutrauen und antworteten in ungezwungener Weise. Sie sagten, da» ihnen der Aufenthalt in der Kolonie gefällt, daiz sie jeden Tag gerne kommen und wissen, daß es der Duce war, der ihnen, so wie vielen an deren Kindern des Hochetsch, einen so freudigen Aufenthalt bereitet hat. Auf der Fahrt nach Cores hat der Verbands- sekretär auch die Freiluftkolonie von S. Andrea in Münte besichtigt. Auch hier fand er die kleinen Besucher nicht vor, denn sie befanden sich auf einem Spaziergang

. Als er die Kolonie verließ, brachten die Kleinen eine begeisterte Huldigungskundgebung auf den Duce aus. In Eores hat der Verbandssekretär das Kom mando des Feldlagers der Jungfafcisten des Hoch etsch übernommen. Auch in Eores wurde dem Verbandssekretär von den jungen Schwarzhemden ein begeisterter Empfang bereitet. Nachdem er den zweiten Kommandanten, Centurione Monta den Stabspffizier» der- den „elli, den Stabspffizier» der- den Jugendkamvf Kunden zugeteilt ist, den Feldkaplan und die Offi ziere bèzrlcht

, der ihm die Charak teristiken des Feldlagers aufzeigte. Der hohe Besucher verweilte auch längere Zeit bei den Offizieren der Kolonie. In Plancios wurde er vom Direktor der Kolonie bei seinem Besuch begleitet. Er unterzog die Ge- birgskolonie einer eingehenden Besichtigung und richtete an die Kleinen, die dort weilen, eine kurze Ansprache, worin er die Fürsorge des Regierungs chefs für die Jugend hervorhob. Er schloß seine Rede mit dem Gruß an den Duce. Hierauf san gen die Kinder patriotische Lieder

. In Bressanone beim Besuch der Freiluftkolonie in der Lokalität Castellana wurde er vom Direktor der Kolonie empfangen. Während seines Besuches bewegten sich die Kleinen frei bei ihren Spielen und turnerischen Hebungen. Anläßlich des Besu ches brachten die Kleinen eine begeisterte Huldi gung auf den Duce aus. Bei dieser Gelegenheit wurde ein Telegramm an den Parteisekretär gerichtet. « » « Spielzeuge für die Freiluftkolonien Gries und Ollrisarco In der verflossenen Woche hat der Verbandsse kretär beim

der metallurgischen Arbeiter des hochetsch für den Duce. —Erhöhung von 10 Pro zent für die Arbeiter von Sinigo Borgestern abends fand am Sitze der Union der Industriearbeiter in Bolzano eine Versammlung der in ^ den mechanischen^ Werkstätten dee Stadt beschäftigten ArlàK'statt,' bei welcher der Sekre tär der Union, Cav. Tosi, über die einzelnen Punkte des neuen Kollektivarbeitsvertrages, der in Roma abgeschlossen worden ist, und über die moralische und materielle Tragweite des Ver träges sprach

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/13_12_1942/AZ_1942_12_13_2_object_1882863.png
Page 2 of 4
Date: 13.12.1942
Physical description: 4
«Site 2 »«FP>-ai»LA«»F Sonntag, den'IS.'Dezem«r 1S42-xx, Tlasà^ie^à Ver Einslig der Legion „Giulio Cesare' Der Rommanàant bericht t äem Duce R o m a, Kommandeur jig.'nlcgion „Giulio Cesare', General Eugenio Coselschi, der ihm über den kinsatz der Legion im Krieg berichtete ind ihm nachstehenden Rapport über reichte. der bei der Versammlung der Mitglieder des Nationalkommando^ der Legion am 9. Dezember in Roma ein- àimig angenommen wurde: „Die Freiwilligenlegion Italiens „Giu- io Cesare

hat. Philipps, der den Rang eines Botschaf ters haben wird, wird in Bälde nach Neu Delhi abreisen, um die Lei ung jener 11. — Der Duce empfing den, der Ueberwachung und Bestätigung von > amerikanischen Mission zu übernehmen, lir der italienischen Freìwìl^ Mißständen mit absoluter Strenge und welche im November 1941 dortselbst von ' ' ' ' ' ' soldatischer Treue erfüllt: auf dein Gebiet den USA. zu dem Zwecke errichtet mur der Propaganda ist die Her.:u5gabe und de, als Vortrupp der wirtschaftlichen

und Verbreitung von 30.000 Nummern der politischen Durchdringung Indiens zu Broschüre „Besinnung und Vordere!- wirken. In den politischen Kreisen von tung' und von 50.000 Nummern der Buenos Aires wird hervorgehoben, die- Schrist! „England von der Welt geäch et' se Ernennung mache es klar, oaß Roose- sowie der Reden des Duce zu verzeichnen, velt auch in Indien ebenso wie überall ferner 50.863 Vortrüge über den Kampf eine eigene Politik betreiben will, auch gegen Demokratie, Plutokratie und Bol

der Freiwilligen zu- te gekannt. Es ist kaum anzunehmen, daß sammengefaßt ist, steht die unabschätzba- der Bürgermeister von Los Angeles, der re Summe unbedingter Treue und Liebe den rachsuchtigen Charakter Roosevelts zum Vaterland, zum König-Kaiser und kennt, eine derartige Erkläruna einfach zum Duce, selbstloser Einsatzbereitschaft u. erfunden habe. Frau Eleanor hat nach Merano und Umgebung unerschütterlicher Siegeszuversicht. .i-i Der Zoonimtro-Vràen sur General Montagna A gram, 12. — Der P^glavnik

. Der Westen wäre visi te um vertrauensvoll in die Zukunf. blik- leicht für ein demokratisches Regime rei ten zu können. ! fer als der Osten. Dieselben Unterschiede -V à'r'Kok>. Botschaftsrat Gras di Cassato über- bestünden in der wirtschaf lichen Zusam- 'enarube durch schlagà ein brachte den Gruß des amtlich abwesen- ! menballung Europas. Während es .m A^e getter e.n den kgl, Botschafters Alfieri. Er ho'i die Westen einen starken Mittelstand gebe so 63 To'e und Wor e des Duce über Japan

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Page 5 of 6
Date: 03.04.1936
Physical description: 6
ür die eifrige Tätigkeit der Lehrpersonen auf dem Gebiet der Jugendorganisationen. Zum Schluß sprack die Fiduciaria der Land frauen über die Ziele, die die Organisation der fascistischen Landkrauen anstrebt. Die Versammlung, bei der die Ergebnisse der Tätigkeit der fascistischen Schulgruppe einer Prü fung unterzogen und wichtige Fragen des Schul lebens und der Jugendorganisationen der Pro vinz behandelt wurden, fand mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. Bei diesem Anlaß wurden Telegramme

zu verleihen. Gruppen von Studenten zogen mit den Fahnen und pa- riotische Lieder singend, durch die Stadt und zum Zasciohause, wo sie Hochrufe auf den Duce und das siegreiche Heer ausbrachten. IN den Abendstunden, gegen halb 7 Uhr, erfolgte >ie Ansammlung einer großen Menge von Schwarzyemden und Bürgern, die dem Duce und >em fascistischen Heere huldigten, vor dem Fascio »ause. Es marschierte die Musikkapelle der Jung ascisten auf und der Vizesekretär des Fascio von Volgano, Cav. Tosi, verlas

die Heeresberichte 172 und 178, denen alle mit gespannter Aufmerksamkeit olgten und die einen neuerlichen Jubelsturm aus ästen. Hierauf bewegte sich die gewaltige Menschen masse, mit der Musikkapelle an der Spitze, durch die Helenenstraße, die Museumstraße, die Lauben- gasse auf den Rathausplag und dann yum Regie rungspalaste, wo sie in eine enthusiastische Huldi gungskundgebung auf den Duce und den Fascis- iius ausbrach. S. E. der Präfett zeigte sich am Balkon und richtete eine packende Ansprache an die Menge

zu einer Freudenkundgebung yersammelt. Alle waren voller Zuversicht, aber niemand hätte ge glaubt, daß in so kurzen Abständen ein glänzender Sieg dem anderen folgen würde und die Truppen im Namen des Königs und des Duce so bedeutende Gebiete Abessiniens besetzen würden. Der Tag, an dem wir den' Endsieg feiern und der Welt die Macht des fascistischen Italien in deutlicher Weise zeigen können, wird nicht mehr ferne sein. ^ Vom Regierungspalaste aus' bewegte sich der Zug durch die Stadt nach Gries zum Korpskom mando

, den König, den Duce und die Kihnpfer in Ostafrika. Den 2S0 Erstkommunikanten verteilte der Hochw. Propst die Kommunion. Nach der Kom munion verrichteten die Kleinen die Dankgebete und kehrten dann in die Schulen zurück. Die Erst- kommunikanten erhielten im Balillaheim ein Frühstück. Erstes Sonntagskonzert der Karabinierikapelle. Am Sonntag um 17 Uhr wird die Kapeàe der Karabinierilegion auf dem Viktor Emanuelplatz Heuer ihr erstes Sonntags-Platzkonzert mit folgen dem Programm geben: Orsamondo: Verliebte

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_01_1938/AZ_1938_01_07_5_object_1870380.png
Page 5 of 8
Date: 07.01.1938
Physical description: 8
nur für das Allernotwendigste reicht, sehnsüchtigst erwartet. Die Hoff- nungen der Kleinen wurden nicht ent täuscht, denn in Stadt und Dorf ist die Befana zu den Kindern gekommen, die sie mit Jubel begrüßten, denn sie brachte viele Sachen, die die Gemüter der Klei nen mit Entzücken und Dankbarkeit ge gen die wohltätige Gabenbringerin er füllten. Durch den Willen des Duce ist dieses Fyst zum Freudentag von tauseràn''.md abertausenden von Kindern aus dem Aolle und zu einer der sinnreichsten Ver anstaltungen geworden

und Bei fall. Die Gabenverteilung. Nach beendeter Vorstellung hob sich der Vorbang hinter dem Märchenwald, wo sich das niedliche Spiel vollzog, und von einer Flut von Licht überstrahlt, stand der Berg der Gabenpakete da. aus dem das Liklorenbündel herausragle. Da brach ein neuerlicher Jubel los und während die Behörden die Bühne betraten, stimm te die Musikkapelle di: „Giovinezza' an. Der Vcrbandssckretär ordnete den Gruß an den Duce an und erklärte dann, daß im Namen des Duce die Gaben der Befana

und in anderen Or» ten der Provinz wurden Gabenverteilun gen vorgenommen. ^ Die feierliche Aeslcheruug für die Kinder der Eisenbahner. Um 13 Uhr fànd im Theater „Giuseppe Verdi' die Verkeilung von 500 Gaben pakete an die Kinder der Eisenbahner statt. ! Zur Veranstaltung haben sich außer Fascistische Frauen und Zungfascistinnen Herzen der Kleinen lange nachhalten und mit ihr auch die ehrfurchtsvolle Anerken nung und Dankbarkeit für den Duce, der es verstanden hat, neben der willkomme nen Gabe, die bei der Feier

in der An lage ver nationalen Aluminiumindustrie in der Jndustriezonc durch den Dopola voro „Montecatini' die Verteilung Oer Gabenpakete an 200 Kinder der Arbeiter vorgenommen. Die Verteilung, der die Behörden der Stadt beiwohnten, würze mit dem Gruß an den Duce eröfinet. worauf der Direktor der Anlage eine kur ze, sich auf die Feier beziehende Anspra che hielt. Bei der Veranstaltung leisteten J»»7>- saicisten .der > Zenturie Montecatini den Ehrendienst Die Musikkapelle des Insti tutes Duchessa di Pistoia

und Techniker des Werkes anwesend. Gr. Uff. Ricciardi richtete an den Ver bandsfekretär und an die übrigen Behör den. die zur Feier erschienen waren, den Gruß, wofür der Verbandssekretär den Dank anssprach. Danach wurde die Verteilung der Ga ben vorgenommen. Die Veranstaltung schlnß mit dem Gruß an den Duce. Bei dieser Gelegenheit besichtigten der Verbandsfekretär und die übrigen Be- Görden die Lokale des Elektrizitätswerke? Unterricht in Ainàsrpflege unà Hygiene jüe Mittelschülerinnen Das Innenministerium

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_01_1938/AZ_1938_01_07_7_object_1870385.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1938
Physical description: 8
bedürftiger Familien, wo das Ein kommen nur für das Allernotwendigste reicht, sehnsüchtigst erwartet. Die Hoff- nungen der Kleinen wurden nicht ent täuscht, denn in Stadt und Dorf ist die Befana zu den Kindern gekommen, die sie mit Jubel begrüßten, denn sie brachte viele Sachen, die die Gemüter der Klei nen mit Entzücken und Dankbarkeit ge gen die wohltätige Gabenbringerin er füllten. Durch den Willen des Duce ist dieses Ftzst zum Freudentag von tausendhn?und abertaufenden von Kindern aus dem Volke

großen Eindruck und landen lebhafte Bewunderung und Bei fall. Die Gabenverleilung. Nach beendeter Vorstellung hob sich der Lorbang hinter dem Märchenwald. wo sich das niedliche Spiel vollzog, und von einer Flut von Licht überstrahlt, stand der Berg der Gabenpakete da. aus dem das Liktorenbündel herausragte. Da brach ein neuerlicher Jubel los und während die Behörden die Bühne betraten, stimm te die Musikkapelle di: „Giovinezza' an. Der Verbandssekretär ordnete den Gruß an den Duce an und erklärte

dann, daß im Namen des Duce die Gaben der Befana des Jahres XVI verteilt werden. In ununterbrochener Reihe betraten die Kleinen die Bühne, grüßten mit dem römiscke.i Gruß, nahmen aus den Hän den der Behörden die' Gabenpakete in Empfang, dankten in kindlicher Aufrich tigkeit und zogen dann freudig nach Hau se, wo sie gewiß mit aller Aufmerksam keit den Inhalt des Gabenpaketes unter suchten, von der Theatervorstellung, den vielen Personen, dem Berg von Gaben paketen, den freundlichen Frauen und den Behörden

beigesteuert. , Auch ili Merano und in anderen Or» ten der Provinz wurden Gabenverteilun gen vorgenommen. Die feierliche Bescherung für die Kinder der Elsenbahner. Um 15 Uhr fand im Theater „Giuseppe Verdi' die Verteilung von SM Gaben pakete an die Kinder der Eisenbahner statt. Zur Veranstaltung haben sich außer Fascistische Arauen und Jungfascistinnen Herzen der Kleinen lange nachhalten und mit ihr auch die ehrfurchtsvolle Anerken nung und Dankbarkeit für den Duce, der es verstanden hat, neben

in der Industriezone. Gestern um 15 Uhr wurde in der An lage der nationalen Aluminiumindustrie in der Jndustriezone durch den Dopo'z- vorc „Montecatini' die Verteilung der Gabenpakete an 200 Kinder der Arbeiter vorgenommen. Die Verteilung, der die Behörden der Stadt beiwohnten, würze Mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf der Direktor der Anlage eine kur ze. sich aus die Feier beziehende Anspra che hielt. Bei der Veranstaltung leisteten Jiinz- saicisten der.Zentnrie Montecatini dèn Ehrendienst Die Musikkapelle

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_4_object_1867567.png
Page 4 of 6
Date: 20.10.1936
Physical description: 6
. Das Fest des Polizeikorps Während in Roma der Duce das Korps der Agenten der P. S. in Revue passierte, fand im Amt in Merano eine interne, sehr schön verlaufene Feier statt, um das 11. Gründungsjahr würdig zu feiern. Seit die fasc. Regierung dem Polizeikorps die ihm . gebührende Würde wieder verliehen hat, feiert es alljährlich sein Fest, um einen Rückblick auf ein Jahr treuer Pflichterfüllung zu machen und dar aus neue Kraft für das andere zu schöpfen und mit Dank an den Duce zu denken

, der, als er die Schicksale des Vaterlandes in seine Hand nahm, auch nicht vergaß, wie wichtig eine moderne und tatkräftige Polizei ist, wie sie Italien heute besitzt. In diesem Sinne sprach bei der Feier der Sta« tionskommandant: er schloß seine Rede mit einer Huldigung für den König und Kaiser und den Duce. Anerkennung für verdiente Landwirte Preisverkeilung an landwirtschaftliche Pächter Im Castello di Nova fand am Samstag abends die Preisoerteilung an jene landwirtschaftliche Pächter statt

, welche am antisanktionistischen land wirtschaftlichen Kurs, der zwei Monate dauerte, teilgenommen hatten. Bei der Feier, welche mit dem Gruß an den Duce eröffnet wurde, waren u. a. anwesend der Podestà von Merano, der Gene ralsekretär Dr. Cav. Valle, der Direktor der O. N. C., Dr. Ginnaeschi, Dr. Moseri, Dr. Pollegato, Herr Gino de Bosio und Dr. Lang. Dr. Valle eröffnete die Feier mit der Begrüßung des Podestà, dem er für sein Interesse an der land wirtschaftlichen Bevölkerung dankte. Weiters sprach er Dr. Moseri

fand ihren Abschluß mit dem Gruß an den Duce, in den alle Anwesenden begeistert einstimmten. die farblich nuanciert, intoniert sind. Polo weiß seine Landschaft mit Heimatsinn zu erfassen und wiederzugeben: diese stillen und doch sprechenden Bilder wurden mit dem Ducepreis ausgezeichnet Auch Hans Prünster, ein junger, ernster Künst ler mit akademischem Können, stellt hier zum er sten Male aus. Seine Aquarelle beweisen die Sen sibilität der Auffassung. Vielleicht interessieren noch mehr

. Gerade mit diesen kargen, fast techniklosen Malermitteln: Spiegel einer tiefemp findenden Seele. Anny Egöfi träumt wieder mit meisterlicher Schöpfergabe und fraulichem Charme diese Son nenkinder, ihre Blumen zart auf Japanpapiere. Der Bildhauer Toni Tscharf zeigt das vom Duce preisgekrönte Porträt unseres Dr. Staffier und Tscharf beweist mit diesem Bildnis wieder, daß er über sein großes technisches Können auch die In dividualität seines Modells erfassen kann und gei zig frei, mit strengen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_04_1935/AZ_1935_04_30_4_object_1861417.png
Page 4 of 6
Date: 30.04.1935
Physical description: 6
dieses Instituts regeln, zitiert hatte, betonte Prof. Mattedi neuerdings die moralische Kraft des lateinischen Rechtes, indem er es mit der erhabenen Krast der zweitausenbjährigen Kraft der römisch-katholischen Kirche mit dem Sitze in Roma in Zusammenhang brachte. Das faseistische Italien, schloß der Redner, stellt sich in Kraft dieser die Jahrtausende überdauernd« Ueberlieserung mit dem Machtwillen des Duce, der Italien zu einer starken und in der Welt ange sehenen Macht erhoben hat, selbstvertrauend

auf den Weg des Ruhmes und der Glorie'. Nachdem das Beifallklatschen, das die Rede krönte, endlich aufgehört hatte, legte der Präsek turskommifsär in einer kurzgefaßten Rede sein Ver waltungsprogramm dar. Hauptziel in seiner Amts ausübung ist es, die mit der Revolution des Jah res 22 geschaffen« faseistische Atmosphäre in Me rano zu festigen. Auf seine Worte folgten zahlreiche mit Hochrufen an den Duce verbundene „Alala'' von Seite der Volksmenge, die den Platz ab sperrte. Ankünste am 26. April 232; Abreisen 43k

Hiihneraugenoperateur A. 2enisch, Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. Machen Sie eine Parapakkur gegen Zirku lationsstörungen, Rheumatismus, Ischia» etc. im Werbemonat zu Reklamevrsl'en! Schw. Elsß Achmer. Äorio Goethe 7. TelevSon 245).. Die Festred« Nachdem der politische Sekretär die Zeremonie mit einem Hoch auf den Duce eröffnet hatte, er griff der Preside des kgl. Gymnasiums, Prof. Mat tedi, zur offiziellen Festrede das Wort. Er erläu terte darin die Gründe, die den Duce

be wertet. Der Fascismus hat die Initiative zu einem umfangreichen Aufbauwerk gegeben und zu diesem Zwecke eine Anzahl von Einrichtungen mit der Beaufsichtigung aller Arbeitsfelder und der Ver tretung der Gesamtinteressen der Nation betraut.' Pros. Mattedi führte nun die einzelnen vom Duce ins Leben gerufenen Einrichtungen an und erklärt« den Zweck jeder einzelnen, der von der Verbesserung der Bauernwohnhäuser, der Diszi plinierung der Arbeitermasse zur Schaffung des Arbeiterbüchleins übergreift

über Austrag des Duce dem Arbeiter Carnavarolo Sande. Schüchtern schritt der Arbeiter die Stufen der Tribüne hinaus und grüßte die Behörden mit dem römischen Gruß. Als ihm dann der Kommandant des Militärpräsidiums die Auszeichnung auf die Brust heftete und ihn beglückwünschte, brach das Publikum in stürmische Beifallsrufe aus. Freuden tränen traten dem Arbeiter ob dieser Sympathie kundgebung in die Augen und innerlich bewegt kehrte er gestützt auf zwei Kameraden zu seinen Freunden zurück, die ihn sofort

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_07_1941/AZ_1941_07_04_2_object_1881887.png
Page 2 of 4
Date: 04.07.1941
Physical description: 4
«e»- ? Freitag, den 4. Juli IS41-XIX 7ka«/lei«/»ten a b p Zm Palazzo Venezia Der Duce empfing den Präsidenten des Instituts für den Mittleren und Fernen Osten, Senator Giovanni Gentile, der ihm den Tätigkeitsbericht für 1940-41 vorlegte u. die Genehmigung fiic weitere Arbeits« Planungen einholte. Trotz der Kriegszei ten ist das Institut seiner Aufgabe in verstärktem Maße nachgekommen und hat dabei besonders das Ziel verfolgt, junge Leute für die politisch-wirtschaftlichen Fragen des Fernen

asiatische Heilkunde. Der Duce nahm den Bericht beifällig zur Kenntnis und gab seine Zustimmung zur Errichtung einer biliographischen In formationsstelle über die Länder des Mitt leren und Fernen Ostens, sowie einer juridischen Studienstelle. Der Duce empfing den Präkidenten u. den Vizepräsidenten der Gesellschaft der Freunde Japans, die ihm über die Tätig keit der Gesellschaft im Jahre 1940-41 be richteten. Der Duce nahm den Bericht bei- fälligzur Kenntnis und erteilte Weisun gen M die weitere

^Tätigkeit. Der Duce empfing den Präsidenten des Institute» «Cavalieri di St. Stefano', der ihm über die Fürsoraetätigkeit zugunsten der Seeleute in Unglücks- und Krank- heitsMen berichtete. Ehrenckoktorst far àeu Herzog von Spoleto Milano, S. — Im Rektorat der Kgl. Universität Milano fand heute vormittag Aie feierliche Verleihung des Ehrendokto- «lte» in Naturwissenschaften und Erd kunde an S. Kgl. H. Aimone di Saooia- LHta, Herzog von Spoleto statt. Bei der Feier waren der akademisch« Senat, sämt liche

, lebhaft applaudiert und mit dem Gruß an den Duce geschlossen. Wiedereröffnung der Freiluftkolonte «Costanzo Ciano' Marleng o, 3. — Wiederum wurde unsere Freiluftkolonie, nur 15 Minuten von der Ortschaft entfernt, in einer Lich tung, von hundertjährigem Fichtenwald umgeben, mit der bezaubernden Aussicht auf das paradiesische Meraner Becken, eröffnet. Am ersten Turnus nchmen 66 kleine Organisierte im Alter von k bis 12 Iahren teil. Ausslüge der GZL. Zur groben Freude der oberen Jahr gänge der GIL wurden

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_08_1937/AZ_1937_08_18_4_object_1868759.png
Page 4 of 6
Date: 18.08.1937
Physical description: 6
ge ben. Denn, gleich wie in den beiden vergangenen Iahren, kann man wohl auch Heuer damit rech nen, daß einige Favoriten erst in allerletzter Stun de auf der Startliste ausscheinen werden. Van den 19 bisher genannten Pferden haben NlllWnWeriragung der Rede des Duce Wie angekündet, wird am Freitag, den 20. ds. um 17.43 die Reportage von der Volkskundge fünf, und zwar Fluoro, Prince Domino, Caldiero.jbung in Palermo und anschließend die große Rede ' ta und Mahaggony bereits im Vorjahre des Duce

setzte eine stür mische Huldigungskundgebung ein, die lange Zeit kein Ende nehmen wollte. Wenige Kommandorufe erschollen und schon standen alle 500 Kleinen in Reih und Glied zur offiziellen Begrüßung des Ver bandssekretärs bereit. Begeistert antworteten sie auf dem Befehl zum Gruß an den Duce, dem eine neuerliche Kundgebung für den Regierungschef folgte. Nach dem überaus festlichem Empfang inspi zierte der Verbandssekretär sofort die ganze An lage. In der Küche wollte er das Essen kosten

vom politischen Sekretär und vom Direktor der Kolonie begleitet wurde, größte Ord nung, Reinlichkeit und Disziplin vor, so daß er den Leitern und Lehrpersonen seine Genugtuung über die vorzügliche Organisation der ganzen Anlage zum Ausdruck brachte. Ueber eine Stunde verweilte der Gast in der Kolonie und ehe er diese verließ, bedankten sich die Kleinen mit erneuten Huldigungen für den Duce und Hochrufen, für all das viele Gute, das das fasciltische Regime für sie tut. ^ . Hierauf begab

. übertragen. Um es den breitesten Volksmassen zu ermög lichen die Rede des Regierungschefs mit anzuhö ren, werden auf Veranlassung des Fascio von Merano auf der Königin Helenepromenade und auf der Kurhausstraße große Lautsprecheranlagen angebracht. Die Schwarzhemden, alle Mitglieder der Organisationen u. Verbände der Partei sowie die Bevölkerung sind eingeladen, sich zur angegebenen Zeit auf der Promenade zu versammeln, um den Bericht über die große Volkskundgebung in Pa lermo und dann die Worte des Duce

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_10_1936/AZ_1936_10_14_4_object_1867497.png
Page 4 of 6
Date: 14.10.1936
Physical description: 6
Hintergrund abhebend, die ersten Reihen einer Kolonne Balillamusketiere geschlossen auf altrö- mifch gepflastertem Wege mit Meilenstein am Zu schauer vorbei, den Kohortenzeichen nach, die ihnen Weg und Richtung zeigen, welche sie im Leben ein schlagen müssen, um würdige Nachfolger der Män ner zu werden, die, um den Duce sich scharend, mit eiserner Energie und trotzigem Glauben an die Zukunft das feste Gefüge des heutigen Italien schufen. Spende Für das zu erbauende Fasciohaus spendete die Firma Amonn

und h,^ Priester, der den Religionsunterricht häi» ^ erliche Segen gespendet. ' ^ Nach dem Gottesdienst marschierten die in Reih und Glied zum Arnaldo-Mussoiw- mal, um dort auch gleichzeitig den Behà allem dem Podestà und politischen Sekrs^ Luigi Tonini, den Gruß zu leisten. Nach dem Vorbeimarsch sammelten sich v, ler neuerdings um das Denkmal in einen, Viereck: es folgte nun der Gruß an den und Kaiser und den Duce und das Alà „Giovinezza'; hierauf ergriff der Schuld Prof. Gino Provaglia, das Wort. Er dank

Podestà und den Vertretern der Behörden Erscheinen: dann richtete er das Wort Schülerschaft und forderte sie auf, getreu de ordnungen des Duce zu folgen, um das reichen, welches die fascistiche Schule von fordert. Mit dem neuerlichen Gruß an den und Kaiser und den Duce schloß die Feier Podestabeschlüsse. Der Podestà hat folgende Beschlüsse à der Präfektur zur Genehmigung vorgelegt: Abänderung der Konsumsteuer: Reissimi gütung an Herrn Fiorioni; Uebergabem zwischen den Herren Podestà: Vergütung

de waltungsspefen; Abonnement für die Zeit Amministrazione locale; Spefeyvergütung i Waisenhaus: Spesenvergütung an die Feue Zahlung verschiedener Rechnungen; Spesen tung für das Baumfest: Erhaltungsspesen s Veterinäramt: Spesenvergiitung für das Ei Spesenvergütung für die Marktkontrolle! Li> der Schuld an Herrn Eav. Longobardi: R lung der Klaviersteuer; Spesenbegleich für d bringung der Aussprüche des Duce an den fern; Ankauf von Kohle für den Winter 1 Platzmiete für die Schule Foiana; Darlch nähme von 840.000

21