503 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Page 4 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_8_object_3133102.png
Page 8 of 16
Date: 07.06.1934
Physical description: 16
, vor. Das Hochzeitsmahl wurde im St. Balentinerhof eingenommen, worauf zum Mareinhof in Vezzano zurllckgekehrt wurde, woselbst eine große Familienfeier stattfand. — In der Pfarrkirche in Silandro wurde heute früh durch hochw. Herrn Dekan Paul Magagna Josef chruber, genannt Deithensepp, mit Phi'omena Karnutsch, Besitzerin in Eorces, getraut. —Die imAnsitze „Schlanderegg' des Papiersäcke in allen Größen auch bei kleineren. Bezugsmengen erhalten Sie «ehr günstige Preise, verlangen Sie deshalb unser Angebot , Vogelweider

Beinhäut verletzung ihr anstatt des notwendigen Gips verbandes vorläufig nur ein Notverband angelegt werden Konnte. Silandro. 2. Juni (Amtstage für Steuereinhebung.) Don der Efat- toria Silandro-Laces werden zur zeit lichen Erleichterung der Einzahlung der Jum-Steuerrate im Monat Juni an folgen den Orten und Terminen Amtstage abgehal ten, und zwar: Am 18. von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags in Martello im Talwirtshause und von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags in Ciardes im Unterwirts haufe

in der Zeit vom 18. bis 18. durch den Inkassanten Anton Raffeiner statt. Silandro» 3. de. (Dolksbewegung.) Die Gemeinde Silandro einschließlich der Fraktion Eorces, Covelano. Vezzano, Monte- tramontana und Monte Mezzodi weist im abgelaufenen Monate Mai folgende Volks bewegung auf; Geburten: Hofer Franz des Josef, Monte Mezzodi; Täppeiner Otto des Alois, Covelano: Gamper Erich des Johann und Franconi Jsabella des Rosario. Silan dro (Zusammen 4). Todesfälle: Spechten- haufer Josef, Spengler, Silandro

, 24 Jahre; Weithaler Franz, Montetramontana. 6 Mo nate; Schwalt Maria, geb. Auer, Bäuerin, Corces, 37 Jahre; Holzner Franzi, Privat, Vezzano, 79' Jahre; Andorfer Anna, geb. Pinggera, Privatbeamtenswitwe, Silandro, 67 Jahre; Gaffer Ernst, Schuhmacher, Si landro, 35 Jahre; Sölderer Emma, Kind, Silandro, 1 Jahr 9 Monate; Frischmann Maria, geb. Braendle, Corces. 71 Jahre (Schwei); Markt Creszenz, geb.Makr, Bäue rin, Corces, 61 Jahre (Zusammen 9). Ehen: Mair Josef mit Mair Barbara, Corces. Frischmann Emil

mit Braendle Maria, Cor ces (Schweiz); Platzer Johann mit Hurzen- egger Lilli, Corces. (Schweiz); Pircher Wal ter mit Hobt Anna, Silnadro, (Schweiz); Gruber Anton mit Karnutsch Filomena; Corces. Zugewandert: 5 männliche, 3 weio- liche Personen; Ausgewandert: 2 männliche, 1 weibliche Personen. Corces bei Silandro, 31. Mai. (Todes fall.) In dem zur Fryktionsgemeinde Cor ces gehörigen Weiler Brugg ist am 89. Mai die Mairhofbäuevin Kreszenz Markt, geb. Mair, nach längerem schweren Leiden, auf den Tod wohl

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_4_object_1865787.png
Page 4 of 6
Date: 20.05.1936
Physical description: 6
, Marlengo: 5. Schaller Enrico, Silandro: k. Massa Carlo, Merano. Hochsprung: 1. Marini Manissero, Merano 1.20 Meter; 1. Delugan Valvassore, Merano, 1.20; 1. Beltrame Enrico, Merano 1.20; 2. Beaco Carlo, -Merano 1.15. Hochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 1.50 Meter; 2. Privora Walter, Silandro, 1.20; 3. Tombler Konrad, Silandro 1.10. Weitsprung: 1. La Nocca Eugenio, Me rano 5.23 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 4.52; 3. Heinrich Wolfgang, Merano 4.27; 4. Trot ter Renzo, Merano 4.01; 5. Privora Walter

. Si landro 3.88; k. Delugan, Merano 3.87; 7. Perk- mann, Silandro 3.23. Stabhochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 2.50 Meter; 2. Baruzzi Mario, Merano 2.35; 3. Schönegger, Merano 2.20. Kugelstoßen (5 Kg.): 1. La Rocca Eugenio, Merano 8.S4 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 8.68; 3. Ruatti Alberto, Merano 8.56; 4. Mondivi Sergio, Merano 8.07. Diskuswurf (1.5 Kg): 1. Montagner Pri mo, Merano 28.25 Meter. Speerwurf: 1. Masten Giovanni, Merano 35.42 Meter; 2. Montagner Primo, Merano 32.13; 3. Pedrotti Renzo

. Er war mit seinem Motorrad auf der Fahrt nach Silandro, als ihm in Foresta ein Radfahrer in die Bahn kam. Durch den erfolgten Zusammenstoß wurde Wallnöfer in weitem Bogen vom Rad auf die Straße geschleu dert, wo er mit einem Schädelbasisbruch liegen blieb. Im städtischen Krankenhaus, wohin er so fort überführt wurde, wurde eine schwere Gehirn erschütterung festgestellt. Der Mitfahrer und der Radfahrer kamen wie durch ein Wunder mit blo ßem àhrecken und mit geringen Wunden und Hautabschürfungen davon

3 62 4. Schmiedinger m,t anschließendem feldmäßigen Kameradschafts, würde., Um den Betrug noch leichter zu gestalten, Silandro 3.52; 5. Gretti Romano, Merano esM teilzunehmen, welches gegen Erlag von L 4 nach der Beendigung der militärischen Defilierung 3.50; 6. Rizzo Fabio, Merano 3.47; 7. Petrov Rodolfo, Marlengo 3.40; 3. Marini Manissero, Merano 3.20: 9. Hanng Carlo, Silandro 3.18; 10. Cereghini, Merano 3.17; 11. Benin Ennio, Merano 3.17; 12. Schaller Enrico, Marlengo 3.16; 13. Holzner Francesco. Silandro 3.14

; 14. Della Torre Ilo, Silandro 3.12; 15. Holzner Giu seppe, Merano 3.07; 16. Götsch Giovanni, Si landro 3.03; 17. Golser Giovanni, Silandro 2.97; 18. Solivo Otello, Marlengo 2.81; 19. Della Torre Ilo, Merano, 2.77; 20. Erogar Dario, Me- vano 2.47. Aoanguardisten von 14 bis IS Jahren: 70-Meter-Lauf: 1. Righi Giovanni, Me rano 9.7 Sek.; 2. Heinrich Wolfgango, Merano; 3. Trotter Renzo, Merano; 4. Spiller Riccardo, Merano: 5. Delugan Arcangelo, Merano: 6. Perk- mann, Silandro. 80-Meter - Hindernislauf

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_05_1934/VBS_1934_05_11_7_object_3132971.png
Page 7 of 16
Date: 11.05.1934
Physical description: 16
wieder aufgestellt und renoviert; auch das Denkmal „Hans der Säger' wird aus- gebestert und bemalt. Möchten diese Bei spiele Nachahmung finden. Laces. 8. Mai. (Besitzwechsel.) Das hier am Hauptsätze stehende Haus Nr. 57, ehemaliger Gasthof „zum Hirschen' des Zeno Tänzer, ist durch Kauf aus freier Hand in das Eigentum der Veronika Wwe. Tappeiner geborne Tappeiner, vulgo „Patschervrona', Obstunterhändlerin in Silandro, über gegangen. Welcher Bestimmung dieses ein stens gut geführte und rege besuchte Gasthaus

bei und empfing dabet die heilige Kommunion. Mittags fand im Tschoggenhofe ein be scheidenes Festmahl statt. Zur Freude aller fanden sich im Verlaufe des Nachmittags auch die hochwürdigen Herren Dekan Paul Magagna von Silandro und Expositus Franz Jnnerhofer ein. Ersterer hielt eine herzliche Ansprache an das Jubelpaar, das sich trotz seines hohen 'Atters von 83, bzw. 73 Jahren noch seltener Rüstigkeit und Arbeitslust refreut. — Unter den Festteil nehmern befand sich auch unser langjähriger Bötlaustrager

und Bruder des Bräutigams, der 86 Jahre alte Johann Alber, Praxen- hans genannt, der mit Freude von seinen zwanzig Enkelkindern und gerne vom Jahre 1878 erzählt, in welchem Jahre er bei den Okkupationskämpfen in Bosnien das linke Bein verlor. Als Attkriegsinvalide, ältester Bötlleser und Bötlaustrager könnte auch er Iübittaum feiern. Silandro. den 5. Mai. (Radfahrer unfall.) Als heute 7Uhr abends der bei den Marmorwerken in Lasa, beschäftigte 19 Jahre alte Arbeiter Johann Rinner von Covelano

in das Ge meindespital nach Silandro getragen, wo ihm ärztliche Hilfe zuteil wurde. Die ärztliche Untersuchung ergab wohl mehrfache Ver letzungen,. jedoch nicht schweren Grades, so daß er in absehbarer Zeit wieder geheilt sein wird. Wie in den meisten Fällen ist auch in diesem Falle unvorsichtiges und zu rasches Fahren an diesem Unfälle schuld. Eile mtt Weile! Silandro, 2. Mai. (Jung gestorben.) Schwer hat der Tod in die Familie des Spenglermeisters Josef Spechtenhauser ein gegriffen, indem er ihr den einzigen

. (B e e r d i g u n g.) Auf dem Ottsfriedhofe in der Rachbarftaktion Corces fand heute ftüh die Beerdigung der Platzhofbäuerin Frau Maria Schwalt, geb. Auer statt. Wohl weit über 1000 Per- sonen gaben ihr das letzte Geleite. Den Kon dukt führte hochw. Herr Dekan Parü Ma gagna von Silandro. Der Sarg wurde von vier Bauern in Altvinschgauer Tracht ge tragen. Diesem folgten die Angehörigen und zahlreiche Verwandte. Voran schritt die Schuljugend, der Frauenbund mit der Bun- desfahn«, die Musikkapelle, ergreifend« Trauerwoisen spielend

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_09_1939/VBS_1939_09_07_16_object_3138313.png
Page 16 of 20
Date: 07.09.1939
Physical description: 20
- , ehrwürdige Maria-Geburts-Prozefsion Mit den vier heiligen Evangelien. Auf Wunsch des Seelsorgers soll die Beteiligung von Seite der Pfarrgemeinde recht zahlreich sein, um den Schutz und die Hilfe Mariens zu erflehen. Silandro «. Umgebung Silandro, den 5. September. (Maria N a m e n s f e st.) Am Sonntag, 10. Septem- > der, wird vom Hauptort des Mittel-Benosta. Silandro, in gewohnt feierlicher Weise sein aus dem Jahre 1799 verlobtes, kirchliches Hauptfest „Maria Namen' begehen. Wie vor 140 Jahren

zu wer den, nicht nurwon der Bevölkerung von Silandro, sondern von ganz Mittel-Benosta mitgefeiert. Sowohl die Bürgerschaft w'e auch die Kixche trifft bereits die nötigen Vor bereitungen Um dieses kirchliche Hochfest auch heuer wieder würdig, nach altem Brauche', zu begehen. Im Vordergründe des Interesses liegt wohl die feierliche Herab lassung des Gnadenbildes vom Hochaltar, während vom Klrchenchor das historische ■ Maria Namenlied aus dem Jahre 1820: „Laßt Pauken und Trompeten ertönen

ist dann in der festlich gezierten Dekanalpfarrktrche, deren Eingang Triumphpforten schmücken werden, die Fest- predigt und das feierliche Hochamt mit sakra-' mentalem 'Segen und Nachmittag Vesper, Te Deum und Segen. Silandro, 5. September. (V o l k s b e w e. S ung.) Die Marktgemeinde Silandro alle • ■ im Monat August folgende Volks bewegung aufzuweisen: Geburten: 1 Knabe, 1 Mädchen; Todesfälle: 3 männliche, zwei weibliche; Eheschließungen: 1; zugewandert 5, abgewanüert 13 Personen. Silandro, den 4. September

. (W o ch e n- bericht.) Am Donnerstag» 31. August, ist in der Pfarrkirche in Silandro von 8 bis 9 Uhr abends die heilige Stunde vor aus'-, gefetztem Allerheiligsten und am Freitag. 1. September, in der Kapuzinerkirche um halb 6 Uhr früh eiüe Sühneändgcht mit Konventmesse und Segen abgehalten wor den. Beide Andachten wurden von' der Be völkerung sehr stark besucht. — In der Nachbarfraktion Corces ist am 2. September dex feit vielen Jahren dort' wohnhaft ge wesene Pensionist Ignaz Zick im Alter von 74 Jahren

zurück. Vereinbarungsgemäß wird die Jagd in dieser Saison am Möntetramontana und Monte mezzodi abwechslungsjpeise aus geübt. — Am 1. September wurde das Sommer^Crholungshelm für die Schulkinder von Silandro und den'Fraktionen Corces. und Covelano mit einer kleinen Feier' in Anwesenheit verschiedener Vertretungen qe- schloffen. Die Freiluftkolonie beherbergte durch 40 Tage hindurch täglich an die 70 Kinder die dort den Sommer in frischer Luft und bei guter Verpflegung verbringen konnten

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_6_object_1865201.png
Page 6 of 6
Date: 27.03.1936
Physical description: 6
den landwirtschaftlichen Personen sind auch deren Freunde und Gönner herzlich hiezu eingeladen. Ein Triduum in unserer italienischen Kirchen gemeinde In der schönen Spitalkirche hier wird vom 29. ds. ab ein feierliches Triduum abgehalten, das als Vor- Bereitung für Ostern gilt. Beginn am 2S. ds. um 8 Uhr abends. Die täglichen Predigten werden abends um 8 Uhr vom bekannten Kanzelredner Möns. Cia< an Aristi verbreiten.' Sodann fand die Feier mit dem Gruß an den Duce ihre» Abschluß. MitWtil-KmM Silandro Eine Sektion

des Dopolavoro in der Fraktion Corzes. Silandro, 2Z. März, lieber Initiative des Präsidenten des Dopolavoro des Hauptortes, Herrn Adolfo Garzetta, fand am vorletzten Sonntag eine Propagandaversammlung in der Fraktion Corzes statt, die bei zahlreichem Besuch die besten Er gebnisse zeitigte. Am Schluß der Versammlung, wäh rend welcher der Präsident des lokalen Dopolavoro den Zweck und die Ziele dieser Institution erklärte, wurde auch in Corzes eine Sektion der Opera Nazionale Do polavoro gegründet

, welche in der Fraktion ihren eige nen Sitz hat und die die eigenen Wohlfahrtseinrichtun gen unter Mitarbeit des Dopolavoro von Silandro aus üben wird. Für die Sooperativgenossenfchafl in Asmara Am letzten Samstag abends fand eine Sitzung des Vorstandes und Aussichtsrates des Konsumvereines von —, -- vrv ^^«»luinvrleilles von como Dampieri, erzbischöflicher Zeremoniàr an der Silandro und Umgebung statt, die sich mit der Ueber- Kathedrale zu Trento, gehalten, und zwar am Montag, vrüsung des Ansuchens der Ente

Bevölkerung dès Nilischgau — nachmittags wre an Feiertagen geschlo en hielten und als solcher begannen. In der Dekanalofarrtircke -ìu sich ein großer Ausslugsverkehr entwickelte nachdem Silandro fand um^ Uhr frZ eine ZW der Tag ein wahrer Sonnentag voll Frublinaswarme ... . .. . . Kurse vom 26. Alärz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 85.60, Paris 83.30, Lon don K2.S2, U.S.A. 12.60, Zürich 412.25, Berlin 5.07. Prag 52.40, Amsterdam 8.5S. Mailänder VSrse NOKI. OIVIO. I'IIMS A. là 100

davonschleppen. Die Einbrecher wurden rechtzeitig verscheucht und mußten die Diebsbeute, >die zum Teil schon am Boden oerstreut war, zurücklassen. spräche àd Generalkommunion der Marianischen Jungfrauenkongregation statt, während der Haupt gottesdienst wie an den übrigen Feiertagen abgehalten wurde. Gestern ist in Silandro nach längerer Krankheit und Empfang der heil. Sterbesakramente Frau Witwe Luise Stecher im 7S. Lebensjahre verschlehen. Ihr Mann, der im ganzen Val Venosta bekannt gewesene „Serafin

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/17_09_1942/AZ_1942_09_17_2_object_1882773.png
Page 2 of 4
Date: 17.09.1942
Physical description: 4
, von allen Seiten kam das Vieh von den Almen. Im groben und ganzen sind un sere lieben Haustiere trotz des trockenen Sommers in gutem Zustande nach Hause gekommen. Anfangs der Weidezeit gab es wohl einige Unfälle und Notschlach tungen, doch im Monat August sind kei ne solchen Fälle mehr gemeldet worden. StSanö»» Volksbewegung im Monat August Si landra, 16. — Die Gemeinde Silandro hatte im'verflossenen Monat August folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 6, Todesfälle 6, Ehe schließung keine. Eingewandert

find 7 u. ausgewandert 8 Personen. Der Gesund heitszustand war normal. SreuzerhShung in Covelano In der Fraktion Covelano der Ge meinde Silandro wurde am Montag, 14. September, das Fest der Kreuzerhöhung in der alljährlich üblichen Weise began gen: In der Kirche „zum hl. Martinus' war das Allerheiligste zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt bei vor- und nach mittägigem Gottesdienst. Die Bevölke rung hatte daran zahlreich teilgenommen Eheaufgcbot Silandro, 12. — An der Ehe-An- kündigungstafel

dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Monte! Giuseppe nach Francesco, Pensionist, Witwer, geboren in Salorno, wohnhaft in Silandro, mit Jäger Rosa nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abfahrt von den Almen . Nach Maria Geburt erfolgt gewöhn lich alljährlich der Abtrieb von den Al men, von den Bergweiden, wo das Nutz vieh durch bereits drei Monate zur Er holung sich aufgehalten hat und zugleich auch gute Milchprodukte lieferte. Das heurige Almenjahr

war im allgemeinen ein gutes: keine Liehseuche, verhältnis mäßig guter Grasboden — aber nicht im Anfang, wo gleich nach dem Auftrieb Schneefall eingetreten ist, der sich einige Wochen lang auf die Milchquantität aus wirkte — und kaum Unfälle durch Ab sturz der Tiere. Am gestrigen Freitag erfolgte der Abtrieb von der Jnteressent- schastsalm in Valle Silandro untàr de» üblichen Gebräuchen: die Leitkühe be kränzt, angetan, mit großen und kleinen Schellen, unter Jauchzen und Peitschen knall der lustigen Senner

und Hirten u „offiziell' empfangen am Martteingam von den Landwirten. Wir hatten erst einige Tage vor dem Abtrieb Gelegenheit, die große Jnteres- sentschaftsalm im Schlandernauntal zu besichtigen und waren erfreut, welch peinliche Sauberkeit und Ordnung, welch rationellen Betrieb in der Verarbeitung der Milchprodukte wir dort konstatieren konnten. Daher dem erfahrenen und um- steigen Alpmeister Enrico Gamper und dci.i jungen, fleißigen und tüchtigen Senn unsere Anerkennung. Das Alvà Namen-5«ft Silandro

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_03_1939/DOL_1939_03_18_11_object_1202113.png
Page 11 of 16
Date: 18.03.1939
Physical description: 16
Wirtschaft unü Sesetz Sie gerichtliche Kypothek Bon Dr. S. Steiner. Rechtsanwalt in Silandro. Die gerichtliche Hypothek ist» fast eineForm der gesetzlichen Hypothek: dieselbe hat zur Grundlage das richterliche Urteil, welches zur Zahlung eineck Betrages, zur UeSergobe von beweglichen Sachen oder zur Erfüllung einer anderen Beipflichtung verurteilt. Die gericht liche Hypothek verhaftet sowohl die gegenwärti gen als auch die zukünftigen Güter des Schuldners. Laut Art. 1970 Bürg. Gcs.-Buch bewirkt

dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 71 dom 4. März lorm 693 Real Versteigerungen, a) Auf A. dcS Josef Abart in Clusio durch Adv. Dr. K. Matscher in Silandro n. Adv. Dr. E. VInatzer In Bolzano wurde die ZwanaSverst. G.-E. 71/11 u. II/II Clusio (Daniel Riedl ' willigt. Verst. (eine Partie, 16.300 L) Beim Tribunal Bolzano !) Uhr. 699 b) Stuf A. der Erben nach Martin Gerstl in LaceS durch Adv. Dr. Karl Matscher in Silandro u. Dr. E. Vtnatzer in Bolzano wurde die ZtoangSverst. G.-E. 852/11 Silandro, zweite

materielle Hälfte. G.-E. 851/11 Silandro u. 312/11 Silandro (Johann Kodier In Silandro) bewilligt. Berst. (drei Partien, Gesamtausrufs, preis 31.600 L) beim Trwimal Bolzano 14. A S Uhr. 690 R e a l s ch ä d u n g e n. Um die Ernennung von SchähungSsachverständlgen (ZwangSvrrst.) haben angesucht: an Dr. Franz Geäster in Silandro für Franz Niederfriniger in Ati», Gern. Lass, zur Schatzung G.-E. 3/1 All,. 105/11. 534/11 CorceS und 461/11 Lnfa (Jakob Spechtenh« ' b) Franz Rigoll durch Adv. Dr. Ä. PrenciS

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_09_1938/DOL_1938_09_03_6_object_1135418.png
Page 6 of 16
Date: 03.09.1938
Physical description: 16
, 8, 9.30 Uhr; am Sonntag ab 2 Uhr. Silandro unft Umgebung v Volksbewegung.in Silandro. Silan- d r o, 1. September. Die Marktgemeinde Silandro einschließlich der fünf Fraktionen hatte im abgelaufenen Monat August folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 8, davon 2 Knaben und 6 Mädchen. Todesfälle 6, davon 2 männliche und 4 weibliche. Ehe schließung eine. Zugewandert sind 3, ab gewandert 6 Personen. v Beerdigung in Silandro. Silandro, 1. September. Heute wurde der im Jahre 1881 in Studerno geborene

ledige Zimmermann Meinrad Malter auf dem Pfarrfriedhof in Silandro beerdigt. Der Verstorbene, der früher bei der Daiifinna Musch und Lun beschäftigt war, erfreute sich schon in dieser Stellung als auch nachher, als er sich in Marter einen kleinen Besitz erwarb »nd ansässig machte, de? besten Rufes als tüchtiger und verläßlicher Arbeiter. Im Juni d. I. verunglückte er bei einem Ban in Rabla dadurch, daß während der Arbeit eine Maner einstürzte und er samt einem Holztram in die Tiefe stürzte und innere

Verletzungen davontrug, deren Folgen er schließlich am 30. August im Krankenhause in Silandro. wohin er gebracht wurde, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente er legen ist. Walter war von ruhigem, fried liebendem Charakter und ein braver Katholik. An Sonn- und Feiertagen war er immer in Silandro beim Gottesdienst zu sehen: cs war daher auch sein Leichenbegängnis ein ihn ehrendes. Bressanone FeierdesJngendsonntugSinBrenanüne Am Schutzengelsonniag, den 4. September, feiern die Burschen und die Iungmänner

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_12_1933/DOL_1933_12_27_7_object_1194335.png
Page 7 of 8
Date: 27.12.1933
Physical description: 8
vom St^Nikolaus-Bolzschietzen in Tovelano. Kat. l Festscheibe: Proßliner Franz, Gries, 83)4 Teiler; Bartolini Franz. Merano; Dr. Deflorian, Bolzano; Hoch». Innerhofer Franz, Tovelano; Langer Anton. Bolzano; Zöggeler Josef, Merano; Tumler Franz. Eove- lano; Tappeiner Rudolf, Tovelano; Fahrner Karl. Merano; Hölzl Rud., Merano; Leiter 2oh.. Parcines; Dr. Rainer Florin, Silandro; Äußerer Ioh., Cornaiano; Eruber A„ Silandro; Schaller Anton, Tovelano; Tumler Josef, Tovelano; Dr. Schgör, Josef, Silandro, Hofer Karl

, Elorenza; Ilntcrlechner Josef, Erics; Bachmann Alois, Silandro; Huber Josef, Terlano; Hofer Ignaz, Lasa; Dr. Regensburger Alois, Silandro: Stöcker Josef, Bezzano; Tleon Hans, Lafa, 821H Teiler. Kat. n Meisterfcheibe (15 Schuß): Langer Anton (149 Kreise), Unterlechner Karl, Unterlechner Josef, Proßliner Franz, Hofer Karl, Äußerer Johann, Huber Josef, Hofer Ignaz, Lasa, Zöggeler Josef, Bartolini Franz, Tleon Hans, Tumler Ioh., Tovelano, Schaller Anton. Dr. Deflorian, Dr. Kemenater Franz, Silandro

, Jnnerhofer Franz, Rainer Sebast., Madonna di Senates, Hölzl Rudolf, Eruber Alois, Dr. Regensburger Alois, Leiter Johann, Dr. Schgör Josef, Dr. Rainer Florin, Oberrauch Alois, Bolzano, Bachmann Alois, Wielander Alois. Silandro, Wielander Josef, Silandro, Oberhofer Anton, Tovelano, Tumler Josef, Stöcker Josef. Kat. lll. Serie (5 Schuß): Langer Anton (50 Kreise), Unterlechner Josef, Unterlechner Karl, Zöggeler Josef, Proßliner Franz. Äußerer Johann. Dr. Deflorian. Huber Josef, Hofer Karl, Hofer Ignaz

, Jnnerhofer Franz, Tleon 5™,i5, Bartolini Franz, Schaller Anton, Tumler Johann, Dr. Kemenater Franz, Dr. Regens burger Alois, Dr. Rainer Florin, Rainer Seb., Hölzl Rudolf (45 Kreise). Kat. IV, Prämien für 5 beste Meist orkarten: Langer Anton (721 Kreise), Unterlechner Karl. Unterlechner Äosef, Hofer Karl, Proßliner Franz. Huber Josef, Äußerer Johann, Hofer Ignaz, Dr. Deflorian, Cleon Johann (666 Kreise). Kat. V, Iuxscheibe (16 Schuß): Schlevano Enrico, Podest« in Silandro (9 Ungerade), Schaller Quirin

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_7_object_3133067.png
Page 7 of 16
Date: 01.06.1934
Physical description: 16
; die Sekretäre sind an folgenden Orten zu treffen: Turon: Albergo Wenter, 8 Uhr; Malles: Hotel Posta. 9.80 bis 11 Uhr; Prato: Hotel Posta (Venedikter). 11.80 bis 12 Uhr; Läfa: Albergo Tervo (Hofer). 13 bis 14 Uhr; Silandro: Albergo alla Rosa, 14.30 bis 16 Uhr; Laves: Agnello (Schweizer), 16.30 bis 17.30 Uhr; Naturno: Rist. Tappeiner, 18 bis 19 Uhr. — Der Zonenbesuch für Ultimo und Passeiertal erfolgt am Donnerstag, den 7. Juni, und zwar: Santa Valburga: zwischen 9 und 11 Uhr vormittags im Albergo Cantone

in San Lorenzo, wo die Quelle 40 Minutenliter Wasser liefert. Der Stollen ist zwar später eingefallen, die Quelle kann aber wieder leicht erfaßt werden, da sie nicht tief liegt. Der fünfte Erfolg ist eben falls in San Lorenzo zu verzeichnen und zwar beim Mair. In einer Tiefe von bloß 3 Meter wurde eine 4 Minutenliter-Quelle angetroffen. Silandro, 25. Mai. (Besitzwechsel.) Im Sprengel des Grundbuchsamtes Silan dro kamen in letzter Zeit folgende Besitz Wechsel vor:,Alois,Braun in Maia alta

, ver täust. Katharina Martin in Marter hat 9fr. 82 ^ Seife 7 W'.: von Johann Platzer in Marter das An wesen Haus Nr. 34 gekauft. — Das Haus Nr. 74 der Anna Witwe Federspiel, geb. Grünauer, in Laubes bei Malles ging durch , kauf in das Eigentum der Stefanie Feder- piel, geb. Grumser, über. Silandro. 27. Mai. (Todesfall.) Am 25. ds. starb im Alter von 67 Jahren Frau Anna Wwe. Andorfer, geb. Pinggera. Der Tod der körperlich und geistig rüstigen Frau trat unerwartet ein. Noch vor vier Wochen machte

den Weg zum ewigen Lohn für ihr gott ergebenes Leben. Sie hinterläßt zwei ver heiratete Töchter und zwei Söhne, von denen Herr Franz Andorfer Beamter der Efattoria in Silandro ist. — Ihr Ehegatte, Hans An dorfer, der durch vierzig Jahre hindurch un unterbrochen in der Kanzlei des Herrn Dr. / Tinzl in Silandro als Sollizitator tätig war» ging ihr im Jahre 1924 im Tode voraus. Die Beerdigung der beliebten Verstorbenen erfolgte heute unter sehr zahlreicher Anteil nahme auf dem hiesigen Pfarrfriedhofe. Silandro

von einem schweren, dulderischen Dasein. Eorces bet Silandro, 27.Mai. (Garten- fest.) Unsere Musikkapelle veranstaltet am kommenden Sonntag, den 3. Juni, im sogenannten „Schlüfanger' ein Frühlingsfest mit Konzert und verschiedenen Spielen und Belustigungen. Der sehr tätigen mw nicht minder tüchtigen Kapelle ist schönes Wett» zu dieser Veranstaltung und zahlreicher Besuch zu wünschen. — Im Falle ungünsttger Witterung wird das Fest verschoben. Prako. 27. Mai. (N o tizen.) Bezüglich der in der letzten Nummer

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_7_object_3133896.png
Page 7 of 16
Date: 29.11.1934
Physical description: 16
-Konferenz. Dem Brautpaare die besten Glückwünsche zu gemeinsamer Lebensfahrt! Silandro u. Umgebung Tarres, 26. November. (Cäcilien feier.) Unser kleiner Kirchenchor hielt gestern eine Cäcilienfeier ab. In der Frühe war Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Muflkpatronin, wobei der Chor die Papst Leo-Messe mustergiltig zur Aufführung brachte. Abends lud Fräulein Amalia den Sängerchor zu einer kleinen Feier beim Riesenwirt ein, wozu sich auch einige Fami lienväter einfanden. In gemütlichster Weise

verlief die schlichte Veranstaltung. Beim Ab schiede wurde der Spenderin ein tausendfaches Vergeltsgott gesagt. Laces, 26. Nov. (T ö d l i ch e s ll n g l ü ck.) Einem tragischen Geschick fiel heute abends gegen 'A8 Uhr einer unserer Mitbürger im kräftigsten Mannesalter zum Opfer. Herr Heinrich Stelzl stieß auf der Heimfahrt von Silandro, wohin er sich als Kassier der Ge- meindekonsumsteuer behufs Ablieferung der im Laufe der Woche einkassierten Gelder für die Konsumsteuer begeben

, da, er die ungünstige finanzielle Lage der hiesigen Landbevölkerung vollkommen zu würdigen weiß. Dieses lobenswerte Entgegenkommen, keine Beschau- gebühr einzuheben, beschränkt sich auf die zwei Wintermonate Dezember und Jänner. Gerade in diesen beiden Monaten werden aber die meisten Hausschlachtungen sorge- nommen. Diese Bekanntmachung wurde dankbar freudigst entgegengenommen. Silandro, 22. Nov. (Höfeverpachtun- g e n.) Die der Gemeinde Silandro gehörigen Höfe „Unterrimpf' und sogenanntes „Badl', sowie „Feilegg

durch harte Mühe und Arbeit die zum bescheidenen Leben notwendigsten Produkte abzuringen vermögen. Einige Höfe wurden wegen Unrentabilität aufgelaflen und die Felder dienen nur mehr als Weidegründe, andere wurden teils verkauft, teils verpachtet. Unerwartet rasch, aber nicht unvorbereitet, starb am 22. November in Silandro im Alter von 79 Jahren Herr Josef T s ch e n e t t, Straßenein raumer i. R. Volle 45 Jahre ver sah er diesen Dienst auf der Reichsstraße, bis ihn das vorgerückte Alter zwang, denselbey

aufzugeben. Trotz des sehr bescheidenen Ein kommens arbeitete er sich unter Mtthilfe seiner Frau Anna. geb. Scheuchet, durch Arbeit und Fleiß finanziell empor, so daß er sich einen eigenen Besitz erwerben konnte. Das dem letzten großen Brande in Silandro zum Opfer gefallene Wohnhaus baute er sich nach eigenem guten Geschmacks wieder neu auf. Bis zum Tode war der Verstorbene Mit glied des ehemaligen Militär-Beteranenver- eines. Ein offener, biederer Charakter und braver christlicher Familienvater sinkt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_4_object_1856414.png
Page 4 of 6
Date: 31.01.1934
Physical description: 6
. Auf Betreiben des Dr. Carlo Matfcher-Silandro, wurde die Versteigerung der Liegenschaft Gdb. El. 3-1 Fontana, Niedergadenhof, des Luigi Ober- perfler in Monte Fontana, Gemeinde Castei- bello-Ciardès bewilligt. Hypothekarforderun gen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 14. März, 11 Uhr. dem kgl. Tribunal Bolzano in einer Partie und zum Schätzungspreise von L. 16.630 statt. 972 Am 31. Jänner, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Monguelfo die Versteigerung der Lie genschaften

aus der Konkursmasse Grasser Giovanni, Villabassa, Gasthaus „Al Vivaio' mit Stall, Stadel und Bauernhaus. Wiese, Weide und Acker in 3 Partien statt.. Die Be dingungen können in der Präturkanzlei ein gesehen werden. W!z Realschätzung. Die Räiffeisenkasse Lasa hat durch Dr. Tinzl in Silandro umNam- haftmachung eines Sachverständigen ' zur Schätzung der Liegenschaften Gdb. El. 1524-2 Lafa des Wallnöfer Giuseppe in Lasa ange sucht. 966 Ueberbot. In der Realexekutwnssache des Plangger Pietro gegen Rienzner Giuseppe

! ^ c. / . 243.00 Stellenausschreibung der Gerichlsverwaltung Die „Gazzetta Ufficiale' Nr. 13 vom 17. Jän ner veröffentlicht die Bestimmungen für die Be werbung von Stellen in den verschiedenen Kate gorien der Gerichtsverhandlung. Es handelt sich um 100 Stellen für Tribunalsauditeure, 50 für Prätursauditeure, 80 für Kanzlisten- und Sekre- tariatsvolonteure, 5 für Verwaltungspersonal. Aus der Valle Venosta Die kommenden polltischen Wahlen. Silandro, 29. Jänner. Durch Anschlag veröffentlicht ' der Podestà

der Gemeinde Silandro eine Kundmachung, in der die Modalitäten der kommenden Abgeordnetenwahl nach wird mit der Ausarbeitung der Wahlergeb nisse begonnen, die bis spätestens Mitternacht vollendet sein müssen. Die Kandidatenliste wird nach Genehmigung seitens des großen Rates des Fascismus seinerzeit veröffentlicht werden. Spezialist Hiihneraugenoperaleur A. Jenilch. Frnienà» Kurmittelhaus Tel, Zl79, Schmerz lose Entfernung Angewachsener Nägel. Bon den Carabinieri von Merano wurde der vorbestrafte

straßenleitig (besonders geeignet sür Dentisten, Architekten oder dergl. akad. Berufe); Der Alpenball. Der vom Direktionsrate des Fafciohaufes von Silandro am letzten Samstag veranstaltete Alpen ball ist bei mittelmäßigem Besuch recht animiert verlaufen. Der Saal wie die Nebenräume waren mit Tannengrün, wie alpinen Ausrüstungsgegen- tänden versehen und im ..Rifugio Dux' ging es recht älplerisch her. Ein Meraner „Jazz-Band'- Orchefter spielte unermüdlich melodienreiche, flotte Tanzweisen auf und erntete

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_09_1938/AZ_1938_09_10_4_object_1873294.png
Page 4 of 6
Date: 10.09.1938
Physical description: 6
und -des Kirchen- -chors, begleitet ,oom Böllerschießen, -gibt dieser religiösen Handlung -ein Eindrucks- «olles -und -unvergeßliches «Gepräge. Nach.dem nachmittägigen 'Gottesdienst konzertiert.-die OvtskapeAe -auf idem Gries- platz und -auf idem Bähnhofplatz ìin Lana M jsqpra; -um >5 Mhr abends zum Ave- Maria-Läuten -erschallen zum letzten Ma le die Völler und idie Menge -ergibt ffich ,frohem Treiben -auf -den Plätzen u. Stra- Ken. Gottesdienstordnung am Sonnkag Maria Namen. Silandro. 9. Sept. Zum morgigen

), das feierliche levi- tierte Hochamt und sakramentaler Segen. Nachmittags um halb 3 Uhr: Feierliche Vesper, Rosenkranz, Te Deum und sakra mentaler Segen. Fest lm Freien der O7W. Wenn es die Witterung erlaubt, wird das bereits einmal verschobene Fest, ver- anstaltet von der Sektion Silandro der OND am Sonntag, den 11. ds., in der hiesigen Marktanlage abgehalten werden, und zwar nach dem gleichen Programm, wie bereits seinerzeit angekündigt wurde. Todesfälle. In Silandro verschied gestern, Don nerstag, um 4 Uhr

früh der frühere ledi ge Land- und Aushißfsbriefträger Carlo Köster nach Gaspare nach verhältnismä ßig kurzer Krankheit im S3. Lebensjahre. Erst vor kaum zwei Wochen trafen wir den Carlo Zm Postaushilfsdienste, nicht ahnend, daß er morgen seinen letzten Gang zur ewigen Rühe antreten muß. Er hinterläßt drei Schwestern. Das Lei chenbegängnis findet Samstag früh vom TraueÄhause aus -auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Gestern um halb Ä iUhr abends .ist im hiesigen Velfforgungshause die ledige

Näherin Anna Grüner nach Luigi nach längerer Krankheit, wohl vorbereitet, .im 66. Lebensjahre -gestorben. Sie war .ge burtig von der Fraktion -Covelanv der Gemeinde Silandro. Das Leichenbegäng- nis findet -am Samstag, den 10. ds,, um -4 Uhr nachmittags -von der Totenkapelle des Gemeindespitals aus -auf den Pfarr- Medhof von -Silandro statt. SaheahSasl: Allabendlich Etimmungsk« zerà. Hotel Duomo: Stimmungsmusit i. Kell« wo ißt man gut und billig? Im Europi Keller. Menü zu Lire 5.50. 7.30 ^ 9.—. Lest

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_03_1938/AZ_1938_03_23_4_object_1871266.png
Page 4 of 6
Date: 23.03.1938
Physical description: 6
di Merano. Corso Druso. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste sind jederzeit eingeladen. Zur Aeier des 2Z. März Silandro, 22. März. Anläßlich der Feier des 23. März, dem 19. Jahrestag der Gründung ber Kampf- fasci Hat ber Sekretär des Hiesigen Fa scio .folgende Anordnung getroffen: Alle Zugehörigen der Organisationen des Re gimes Haben die diesbezügliche Uniform zu tragen. Jene, welche nicht im Besitze der .fascistifchen Uniform sind, sollen tags über das Schwarzheind trageis. Versammlung der fascistifchen Land

- ,stauen In ber Fraktion Vezzano ber Gemein de Silandro .fand am Samstag, ben 19. März, um 4 Uhr nachmittags, im dorti gen Schulgebäude eine Versammlung der Landfrauen statt, die sowohl Mens der Bäuerinnen, als auch seitens ber Ju gendorganisationen zahlreich besucht .war und einen schönen, anregenden Verlaus genommen Hatte. Von Silandro .waren erschienen die Sekretärin des Frauen- fascio, Frau Dr. Raineri, die Fiduciaria -der Landfrauen, Frau -ValentinìWr^ die Zone -von Silandro .und , .als Vertreter

Hauptarte allseitiger Dapk abgestattet.wurde.und.mit dem.Gruß an den Duce .war.die Versammlung beendet. Eine Miche Zusammenkunst ber Land frauen fand.vor einigen Tagen auch,in der Nachbarsfraktion -Eorzes .statt, bie ebenfalls einen erfreulichen Besuch ai^f- zuweisen Hätte. Markt in Silandro Morgen. Donnerstag, -den 24. März, findet,in Silandro ein Vieh-.und Krämer-. ,markt statt. Herkunftszertifikate u. Han delslizenzen müssen vorgewiesen .werden. Ä« H M »H» « tß»» H> D «H» Taverna -des Kurhauses

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1936
Physical description: 6
der Selbstversorgung ihr Scherslein beitragen wollen und hat einen Taselkäse erzeugt, der bisher nur aus Frankreich bezogen werden konnte. Es handelt sich um den bekannten „Camembert', einen ungemein pikanten Käse aller Feinschmecker. Die genannte Sennerei kann auf den Pustertaler Camembert init vollem Rocht stolz sein, denn er unterscheidet sich von seinem Original durch gar nichts und wird dermalen schon sehr viel begehrt. Silandro Besuch des Provinzialsekretärs der 0. N. D. Silandro, 30. März Am Samstag

nachmittags ist, wie angekündigt, der Prooinzialsekretär der Opera Nazionale Dopolavoro, Cao. Righetti, in Silandro eingetroffen, um eine In spizierung der hiesigen Sektion der O. N. D. durchzu führen und auch die Untersektion in der Fraktion Cor> zes zu gründen. Zum Empfange vor dem Hause des Fascio hatten sich der politische Sekretär (gleichzeitig in Eigenschaft als Präsident der Sektion Silandro der O. N. B.), der Sekretär derselben, die Präsidentin des lo kalen Frauenfascio, der Friedensrichter

wie mehrere Dopolavoristen eingefunden, die den Provinzialiekretär begrüßten. In Silandro Nach der Vorstellung durch den politischen Sekretär begab sich der Prooinzialsekretär in die Lokale des Fa sciohauses und des Dopolavoro, welche voneinander ge trennt im gleichen Stockwerke liegen, um diese zu be sichtigen und um dann eine Revision der Geschästsgeba- ru»g der hiesigen Sektion der O. N. D. vorzunehmen. Dabei erkundigte er sich über alle Einzelheiten des Be triebes, der Frequenz, der Propaganda usw

die Gründungsversammlung in Corzes ihren Abschluß. Nach einer kurzen Verab- schiedung, von den Anwesenden mit dem römischen Gruß begrüßt, begab sich der Prooinzialsekretär gegen ö Uhr im Auto nach Bolzano. Beginn der Straßen-Verlegungsarbeiten Am Samstag begannen unterhalb der Alpinikaserne dieArbeiten zur Verlegung der Reichsstraße bei und teilweise um Silandro. Bei dem bedeutend gesteigerten lokalen Verkehr, wie auch bei der Zunahme des allge meinen Verkehrs erweist sich die Regulierung der Reichsstraße in unserem

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_04_1941/AZ_1941_04_17_2_object_1881448.png
Page 2 of 4
Date: 17.04.1941
Physical description: 4
auf, der eine Mutter stute und gleich drei Söhne derselben (1-, 2- und 3jährig) ausgestellt hatte sowie bei den Züchtern von Silandro, die bei der Schau mit den zahlreichsten Exemplaren vertreten waren. Diesen entbot er den Gruß an ihre Mitbürger und versprach seinen Besuch in Silandro für den Monat Juni. Die einzelnen Züchter und Pferd chen wurden der Exzellenz von dem so verdienstvollen Cav. Uff. Mario Focche- rini vorgestellt, der ja bekanntermaßen bei der Organisation der schönen Schau die meiste

Sommavilla Brief von der Front gelesen und sie haben versprochen, in der Hilfeleistung für die Frontkämpfer fortzufahren wie bisher. L«.«. lesserieruug Lana, 15. — Wer noch nicht im Besitz der Tessera für das Jahr Xlx sein sollte, möge längstens bis zum 28. April hiefür Vorsorge treffen, d. i. bis zum genannten Tage mit der Tessera für das Jahr XVM u. einer Photographie sich beim Verwal tungssekretär des Fascio einfinden, um das Gesuch um Erneuerung der Tessera zu machen. «Aach Emaus' Silandro

, 16. — Es ist ein aller Brauch, daß man am Ostermontag nach mittags zur Nachbarfraktion Cooelano wandert, wo in der dortigen altehrwür digen Kuratiekirche „zum hl. Martinus' feierlicher Gottesdienst abschalten wurde, bei welchem der Chor von Cooelano durch Mitwirkung einiger Mitglieder des Pfarrkirchenchores von Silandro verstärkt war. Sluch vorgestern war der Hauptort in „Emaus' gut vertreten und die Kirche vollbesetzt und darnach fanden sich die Teilnehmer wie Ausflügler in der behag lichen Gaststätte beim „Dietl

' oder beim „Schwarz' zur Märende ein, wobei es auch fröhlich hergegangen ist. Die Eifeugitker verschwinden. Ende der Vorowche hat man auch in Silandro mit der Abmontierung der Ei sengitter begonnen, um diese für Kriegs zwecke zu verwenden. Gegenwärtig wer den die eisernen Umfriedungen vor den Offiziers- und Unteroffiziers-Wohnhäu sern, den Kasernen uiH umgwendeir Plätzen, die Gitter der Eingangstore usw. entfernt. An deren Stelle werden entspre chende Einfriedungen und Gitter aus Holz angebracht

. Marillenblüten. In den Osterhagen konnte man in den Marillengebieten von Castàello, Laces und Silandro die Aprikosenbäume in der ersten Blüte sehen und im Laufe der Osterwoche wird diese in Mezzovenosta Witterung später als in den Vorjàhv eingetreten ist, so dürften Heuer die Ma rillenkulturen wohl kaum mehr einer ver derblichen Frost- und Reifgefahr ausge setzt werden. Lino Savoia: Gold in New Frisko Lino Marconi: Der letzte Kampf Seit über 40 Jahren ist abführen^ blutreinigenà» veràauungsfSràernà

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_09_1942/AZ_1942_09_09_2_object_1882745.png
Page 2 of 4
Date: 09.09.1942
Physical description: 4
auf den nächsten Gerichtstermin vertagt. In der kgl. Prätur von Filandro fällte >er Prätor Cav. Dr. Fr. Seifarth beim letzten Gerichtstermine nachfolgende Ur teile: Altstätter Maria nach Giuseppe, geb. 1896 in Tella di Tubre, dortselvst wohn haft, Altstätter Francesco des Mattia, geb. 1922 in Montemezzo bei Silandro, wohnhaft in Tella di Tubre Nr. 2, Ha- bicher Mattia des Luigi, geb. 1923 in Tella dt Tubre, dortselbst wohnhaft, und Habicher Rosina nach Giuseppe, gehören 1897 in Nauders, wohnhaft in Tubre

ab heute bis Freitag, den 11, September für das Stadtgebiet wie für das Gebiet von Maia die Apotheke Dr. Polafek in der Via Portici: am Morgigen Sonntag ver sieht auch die Rathausapotheke in der Littoriostraße in Maia bassa von 8 bis 12 Uhr den Tagesdienst. Kino Marconi: Der liebe Augustin Kino Savoia: Der Pfad des Schreckens Sino Merano: Der Millionen-Tanz Zirkus Zavattaz Allabendlich Vorstellung um 9 Uhr. Feiertage zwei Vorstellun gen: halb S und 9 Uhr abends Heldengsdenkfeier Silandro

, 6. — In der Kuratie- kirche der Nachbarfraktion Corzes fand am Samstag um 8 Uhr früh der Seelen gottesdienst für den an der Ostfront ge fallenen 3vjährigen Heinrich Schwalt, ge bürtig von Corzes, mit zwei hl. Aemtern, 3 Beimessen und Libera mit anschließen der Heldengedènkfeier am Kriegerdenk mal statt. Es hatten sich dazu der Mehr teil der Ortsbevölkerung. Trauergäste aus Silandro und Lasa. Vertretungen der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, der Hitlerjugend, der Geschäftsleiter des Kreises Venosta

des gefallenen Heldenl Ml dem Motorrad verunglückt Der praktische Arzt, Dr. Giuseppe vchgur, in Silandro hatte am letzten Samstag abends in Sluderno bei ein tretender Dunkelheit das Mißgeschick, mit dem Motorrad zu stürzen, wove, er nicht unerhebliche Verletzungen am Kopse und Oberkörper davongetragen hat. Ein unvorsichtiger Passant rannte ihm unver sehens fast ins Nad hinein und um den Unfa» zu verhindern, kam Dr. Sckgör eben selbst zum Sturz. Der praktische Art Dr. Dominikus Horrsr von Lasa leistete

ihm die erste Hilfe und brachte den Verletzten in eine Klinik nach Mera no, von wo aus Dr. Schgör am nächsten Tage mit dem Privora-Auto wieder in häusliche Pflege nach Silandro gebracht werden konnte. Der Verunglückte ist knapp bei einem Schädelbruch vorbeige kommen, es besteht aber keine größere Gefahr mehr, so daß Dr. Schgör bis in einer Woche vielleicht die ärztliche Pra xis wieder aufnehmen, kann; er wird bis 6ort von Dr. Horrer in Lasa vertreten. eres Geleite emeindearchiv genieße Obermaiz

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_11_1934/VBS_1934_11_08_7_object_3133799.png
Page 7 of 16
Date: 08.11.1934
Physical description: 16
Donnerstag, den 8 . November 1934 - »Volksboke- ... ■-■■••••• Nr. 48 — Seite 7 die ihn zum Ehrenmitglied ernannte, Ehren mitglied der damaligen Standschützengesell- schaften von SUandro und Corces, und des Beteranen-Bereines von Silandro. Auch war er durch viele Jahre hindurch. Gemeinde vorsteher. bis SUandro im Jahre 1900 zum Markt erhoben wurde. Für sein langjähriges, felbslloses Wirken zum Wohls der Gemeinde wurde Herrn Infam im Jahre 1906 das Ehrenbürgerrecht verliehen. Ebenso

Infam, in welchem ein gutes Stück Silandro. feiner Geschichte und Aufschwunges von Jahrzehnten verkörpert war^ zu letzten Ruhe stätte getragen. Die ungewöhnlich große Be teiligung aus nah und fern gab Zeugnis von der großen Achtung und Beliebtheit des Dahingeschiedenen. Den Trauerzug, der, um sich entfallen zu können, einen Zweiten Um weg vom Trauerhause (ehemaliger Ansitz von Plawen) . aus zum Pfarrfriedhofe nehmen mußte, wurde von der Fahne des katholischen Männerbundes eröffnet; dieser schloß

sich die Feuerwehr, deren langjähriger Kommandant, Mitbegründer und Ehren mitglied er war, korporativ mit umflorter Fahne an. Ihr folgte die Bürgerkapelle von Silandro, die ergreifenden Weisen des Trauermarsches von Beethoven spielend. Den großen Kondukt führte hochw. Herr Dekan Paul Magagna, begleitet von sechs geist lichen Herren und Kapuzinern. Den Sarg trugen sechs Feuerwehrmänner, flankiert von Chargen des Korps; diesem schlossen sich sechzehn weißgekleidete Mädchen Mt den vielen schönen Kranz

- und Blumenspenden an. Dem Sarge folgten u. a. auch der Herr Podest« Adv. Dr. Bkncenzo Cedro. Nach den kirchlichen Zeremonien im Friedhof sang der Klrchenchor ein schönes Grablied und mit einem Trauermarsche nahm die imposante Leichenfeier ihren Abschluß, woräuf in der Pfarrkirche die Sterbegottesdienste abge halten, wurden. Ein solch schönes Begräbnis hat man in Silandro wohl selten gesehen, hieß es allgemein, und Herr Infam hat dies auch vollauf verdient. — Wie um vieles andere, hat er sich seinerzeit

besonders auch um das Zustandekommen des Elektrizitäts werkes sowie unserer vortrefflichen Wasser leitung verdient gemacht. — Er ruhe in Frieden! Silandro. 2. Nov. (Volksbewegung) Im Oktober hatte die Gemeinde Silandro samt Fraktionen folgende Volksbewegung aufzuweisen: 6 Geburten, davon 3 männliche und 3 weibliche, 9 Todesfälle davon 5 männ liche und 4 weibliche: geschloffene Ehen 1; zugewandert aus anderen Provinzgemeinden 10 männliche und 6 weibliche Personen, aus gewandert nach anderen Gemeinden

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_09_1934/VBS_1934_09_06_6_object_3133508.png
Page 6 of 16
Date: 06.09.1934
Physical description: 16
er sich am Freitag eine Fleischsuppe. Die Armen rühm ten alle seine Mildtätigkeit. Selig die Barm herzigen, denn sie werden Barmherzigkeit er langen, sagt der göttliche Richter. — --OT ■ .» Silandro u. Umgebung Silandro. den 3. September. (Maria Namen. — Podesta-Ernennung.) Um Maria Namen, den höchsten Festtag unseres Marktes, am Sonntag, den 9. Sept., in Verbindung mit unserem Kirchtag in- und außerkirchlich möglichst schön zu ge stalten, werden bereits Vorbereitungen ge troffen. An der vormittägigen

von Silandro unter gleichzettiger Ver anstaltung eines Glückstopfes ein Konzert bei freiem Eintritt im Garten des Gasthofes zum „goldenen Löwen' und finden auch Platzkonzerte der Musikkapellen von Corces und Castelbello statt. — Wenn das Wetter schön ist, dürfte Silandro an diesem Tage wie seit altersher der Sammelpunkt der Be völkerung ganz Mittelvlnschgaus werden. — Herr Dr. Vinzenz Cedro, welcher bereits seit sechs Monaten als Präfekturs- kommistär die. Gemeinde Silandro verwal tete, wurde nunmehr

Weg über Berg und Tal nicht gescheut haben, um dem dahingeschiede nen Priester, der in S. Balburga durch 15 Jahre als Seelsorger segensreich gewirkt hat, dankbar die letzte Ehrung am Grabe zu erweisen. Auch ein Männerchor aus Silandro nahm am Leichenbegängnis teil. Den von Feuerwehrmännern mit brennenden Kerzen flankierten Sarg trugen 6 Bauernsöhne in Alttracht. Unter den Trauergästen, die dem Sarge folgten, befand sich auch der Podesta von Laces mit dem Gemeindefekretär. Auf dem Friedhof

21