438 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Page 4 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_05_1930/AZ_1930_05_22_4_object_1862025.png
Page 4 of 6
Date: 22.05.1930
Physical description: 6
um S, K.30, 8 und 9.30 Uhr. In Vorbereitung der Fox-Jubiläumsfilm „Die Flammenhüterin' (Cristine), ein Spitzenwert amerikanischer Filmkunst mit Janet Gaynor und Charles Morton. Demnächst der Schlager der Saison: „Weiße Nächte' (Auf schwebenden Skiern), ein gewal tiger, Bergsport- und Ski-Film, Der PrSfelt S.E. Marziali m Silandro Amiseinsetzung de» neuen Podestà Der letzte Sonntag war für den Haüptort des Mezzovenosta ein groger Freudentag, da das Oberhaupt der Provinz, der Präfekt S. E. Marziali mit den Vertretern

der politischen und militärischen Behörden der Provinz. Silan- dro mit dem ersten offiziellen Besuch beehrte, um bei dieser Gelegenheit die Amteinsetzung des neuen kgl. Podestà, Herrn Franco Ranieri, vorzunehmen. Es war überhaupt das erstemal daß der hohe Vertreter der fascistischen Regie rung in offizieller Form nach Dalle di Venosta gekommen ist und Silandro hat alles aufgebo ten, um den hochverehrten Präfekten einen be geisterten, aufrichtig-herzlichen Empfang zu be reiten. Der Markt bot mit einem reichen

hat. zu dem sich einfanden: Der Podestà von Silandro, Franco Ranieri, begleitet von den Podestà Cavez.zali von Laces. Piovan von Lasa, .Falconcini, von Malles, Fontanile von Lagundo. und Pareines, CaNegari, von Prato allo Stelvio, vom Präfekturskoinmissär von Tubre, Dr. Sprovieri, den Mitgliedern des Direktoriums des Fascio: Tenente Menegot, Gcometer Abelli, Schuldifektor Ehiochetti, Del Guasta und Tenente Chiappini, vom Komman- „Jn der kurzen Zeit, in welcher der Herr Prä fekturskoinmissär die Gemeinde verwaltete

, hat ten wir Gelegenheit, von ihm jene Eigenschaften zu schätzen, welche :hn uns zeigen nicht nur als einen weisen Verwalter, sondern auch als einen geliebten und verehrten Vorgesetzten unserer Gemeinde wegen des bereitwilligen Entgegen kommens und Verständnisses für unsere Bedürf nisse. sowie wegen des Eifers, .welchen er em- se;;te zu deren Regelung. Die Bevölkerung von Silandro sieht heute den seit^ langer Zeit ge hegten Wunsch verwirklicht, das verehrte Ober haupt der Provinz in ihrer Mitte

von Silan empfinden.weil sie w-ssen.daß im Alto Adige sich dro. Herrn Franco Ranieri vn wenn notwendig, bereit zu sein, auch den eige nen Arm für die Verteidigung des Vaterlandes herzugeben. Jene Worte waren ein Programm und eine Bekräftigung des fascistischen Geistes. Durch jenen Kleinen habe ich . die Seele von Silandro vernommen und ich freue mich wirklich davon Kenntnis zu nahmen und euch zu begrü ßen in diesem Tale, in diesem bezaubernden, malerischen Orte, welcher ohne Hechmut als der Hauptort

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_11_1927/AZ_1927_11_09_4_object_2649480.png
Page 4 of 6
Date: 09.11.1927
Physical description: 6
3.25, 2. Qualität 3.15; amerik. Fette 8.40; euch. Fette 7.40; Zucker 7.10; Weizenmehl (82 Prozent) 1.85; Maismehl: 1. Qualität 1.30, 2. Qualität 1.25; Samenöl pro kg 7.40, pro Liter 6.80; Milch 0.80; Wei- zenmehlbrot pro kg 2.—; Roggenmehlbrot 2.40. Silandro Verlegung von öffentlichen Aemtern und An stalten i. Ende der Vorwoche sind in Silandro fol gende Kanzleien und öffentlichen Institute in das Gemeindehaus (ehemalige Infanterie- kaferne) übersiedelt: Die Amts- und Unterkunftsräume der Mili

und durch besonderes Entgegenkommen des Marmorindustriellen Herrn Robert Hauser, der den Stein aus den Göflaner Brüchen kosten los zur Verfügung stellte und für die Ausfüh rung nur die Netto-Arbeitsstunden berechnete, sieht nun Fas Komitee sein Werk gekrönt, das neben dem Kriegerdenkmal in Silandro zu den schönsten des Vinschgaus zählt. Um 8 Uhr früh fand in der altehrwü'-digen St. Martinskirche ein Requiem für die Kriegs opfer statt, worauf d'e Einweihung und Bene- diktion des Denkmales erfolgte, welche vom hochw

. Dekan Magagna von Silandro unter geistlicher Assistenz vorgenommen wurde. Ein Männerfextett stimmte das „Libera' an, und vom altersgrauen Turme begannen die Glncken zu läuten. Von den Honorat'oren und Vertre tungen nahmen an der kirchlichen Feier teil: Der kgl. Podestà Cav. Uff. Balbo, Gemeinde- konforzialsekretär Dr. Ebner, Gemeinüekassier B. v. Gelmini, der Schöpfer des Denkmals Dr. Baumgartner, das Denkmalkomitee, ein? Ver tretung, der Untersekiion Silandro der Kriegs- invaliden

, die Gemeindefeuerwehr, Bürger von Silandro und Corzes und die Bevölkerung von Covelano. Die Ehrung des Gemeindedieners Nach der kirchlichen Zeremonie begaben sich die offiziellen Teilnehmer in die schöne, blumen- geschmückte, mit den Bildern Ihrer Majestäten des Königs und der Königin, sowie des Duce gezierten Veranda des Herrn Dietl, wo dem 77jährigen pflichttreuen Gemeindediener Gio vanni Alber, der durch nicht weniger als 44 Jahre seine Funktion zur besten Zufriedenheit seiner Vorgesetzten und der Gemeinde

des Siegestages war das ganze Dorf festlich beflaggt. Die Gemeindever tretung nahm an der Totenmesse für die Ge> fallenen der Hauptgemeinde von Silandro teil. In Lasa fand die Feier für die Gefallenen am Allerheiligentage statt, uin nicht die große Feier in Silandro und auf dem Kriegsfriedhof von Spondigna zu beeinträchtigen. An der Feier hatten sämtliche Zivil-, Militär- und kirchlichen Behörden sowie die Schulen teilgenommen. Ein Konsortium für die Cntsumpfung Oris- Cengles Auf die Initiative

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_07_1927/AZ_1927_07_03_5_object_2648771.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1927
Physical description: 8
ist, nähert er sich, schneidet ihnen die Ohren ab und geht damit davon. Was er mit denselben tun mag. der Körper selbst bleibt natürlich liegen, ist nicht begreiflich, wenn er nicht als Schmuck, wie für jene des fernen Westens, dienen soll. Jedenfalls märe es gut, wenn an maßgebender Stelle einem solchen Treiben Einhalt geboten werden möchte. Silandro Soldatenbeeidigung. Das in Silandro sta tionierte 1. Bataillon des 231. Infanterieregi mentes begab sich am Freitag früh nach Na turno, wo es.mit

den übrigen in Merano statio nierten zwei Bataillonen des Regimentes zu sammentraf. Im Negimentsverbande leisteten dort die Saldateli des Jahrganges 1307 den Fahneneid. Das Bataillon kehrte abends wie der nach Silandro zurück. Die vinschgauer Straße Die Direktion des Genio Civile der Provinz Bolzano teilt uns folgendes mit: In der Nummer vom 24. Juni l. Js. der „Alpenzeitug' erschien ein Bericht aus Silan dro unter dem Titel „Das Projekt einer Auto straße', der nicht ganz richtig ist. Es handelt

sich nämlich um Studien, die seitens dieser Sek tion des „Genio Civile' für eine Korrektur der Straße 1. Klasse Nr. 25, genannt Binschgwuer- straße, vorgenommen werden, und zwar auf ver Strecke Silandro—Lasa. Es handelt sich also nicht um eine neue Straße nur für Auto verkehr, sondern um die Nichtigstem«» der be stehenden Straße. Ferner bezieht sich diese Arbeit nicht aus schließlich auf die genannte Strecke, sondern auf die allgemeine Systemisieruug sännlicher Stra ßen erster Klasse, die bekanntlich

und mannigfache Schulausstellung der Volksschulen der sieben Pfarrgemeinden von Silandro zu Pfingsten ein günstiges Gutachten hervorgerufen. — 'Auch der Kindergarten (Asilo Regina Margherita), der sehr stark frequentiert mar, wurde am glei chen Tage geschlossen. — Der Herz Jesu- Sonntag wurde in allen größeren Gemein den des Vinschgaues in kirchlich-festlicher Weise begangen. Das altüberlieferte Gelöbnis an das göttliche Erlöserherz, geschworen in bedrängter Zeit, findet da alljährlich seine Erneuerung

in rein religiöser, andächtiger Forin. Die Feuer zeichen bei eintretender Dunkelheit an den Berg lehnen und auf den Vergspitzen verleihen dem Feste auch einen äußerlichen, heimatgeb'.ciuchli- chen Charakter. Die kirchliche Feier war wieder besonders erhebend in der mit Blumen reichge- schmiickten Pfarrkirche von Silandro. Bei der Messe mit Generalkommunion der Männer brachte um 7 Uhr früh der Männergesangverein Silandro die Schubertinesse in prächtiger Weise zum Bortrag, während um 9 Uhr zum feierli

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1937
Physical description: 8
ö und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. EIZBOMà aus VrVIsNVSKS Tag der Mutter und des Kindes Silandro. 27. Dezember. Am Christabend, um halb 3 Uhr nachmittags, wurde auch bei uns das sünste Fest der Mutter und des Kin des in den Räumen des Kinderasyls in würdiger Weise begangen. Zu dieser Feier hatten sich dort die Vertreter der lokalen militärischen und zivilen Behörden, das Direktorium des Kamptfascio, des Frauensascio, des Kapuziner-Konventes und zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern

: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

Gio vanna 49 Lire: Trafoi Bernardetta 49 Lire; Tumler Giovanna 69 Lire: Tumler Osvaldo 49 Lire; Waldner Osvaldo 89 Lire. Zusammen 1.959.— Lire. — Weiters wurden noch 45 Geschenkpakete im Gesamtwerte von 1999 Lire oerteilt. K« Eheaufgebok An der Ehe-AnkiinZigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Kuppelwieser Alberto des Mattia, Bauer, geöo ren in Ultimo, wohnh-ilt in Silandro. mit Pirhoser Elisabetta nach Bernardino, Private, geboren und wohnhaft in Laces

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_2_object_1856882.png
Page 2 of 6
Date: 14.03.1934
Physical description: 6
mit einem Ausweisbefehl versehen, mit der Verpflichtung, sich innerhalb 8 Tagen bei seiner Heimatsgemeinde Tenno, Provinz Trento, zu melden, welcher Ver pflichtung er nicht nachgekommen ist. Verbreitet öie „AlMzeitung' Silandro Ein Sporksonntag in Silandro Stlandro, 18. Mörz Ueber dem Romaplatz in Silandro waren am letzten Sonntag die Farben der Ewigen Stadt, das Rot-Gelb der Jungfafcisten, gespannt, weil dieser Hauptplatz als Start und als Ziel im Ausschei- dungs-Radwettrennen, das vom Kommando des Jugendkampfbundes

Silandro organisiert wurde, bestimmt war. Ein zahlreiches Publikum zeigte das lebhafteste Interesse für den Ausgang dieses Wett bewerbes und staute sich sowohl beim Start, wie bei der Ankunft der Konkurrenten auf dem Roma platz Der Wettbewerb, zu dem sich 20 Konkurren ten eingefunden hatten, war vom Kommandanten des Jugendkampfbundes Silandro, Rag. Bonini Rinaldo, unter Beihilfe des Zonentommandanten Saggiali Guido bis in die kleinsten Details aufs beste organisiert. Die Rennstrecke betrug 2V Kilometer

und führte von Silandro auf Feldwegen nach Corzes, auf der Hauptstraße nach Lasa, zurück nach Silandro, über Morter, Coldrano, Vezzano zum Ziel nach Silan dro. Während sich die Reichsstraße in gutem, trocke nen Zustand befand, boten die Feldwege — beson ders jener nach Morter — verschiedene natürliche Hindernisse und Schwierigkeiten, die jedoch von den wackeren Rot-Gelben mit Bravour genommen wurden. Die Führung übernahm schon anfangs Ludwig Unterholzer vom Jugendtampsbund Silandro, wei cher

auch mit einem Lorsprung von 8 Minuten un ter .dem Jubel der Volksmenge als Erster das Ziel passierte und damit seine Meisterschaft und sport liche Fähigkeit dokumentiert hat. Nachstehend die Klassafizierung: 1. Unterholzer Ludwig vom FGC. Silandro in 1 Stunde 1 Min. 35 Sek.; 2. Schöpf Heinrich, FGC. Castelbello, :n 1 St. 9 Min. 23 Sek.; 3. Gutweniger Sigfried vom FCC. Lasa in 1.10,16; 4. Mattinellì Aurelio vom FCC. Lasa in 1.13,3; 5. Gärtner Josef vom FGC. Lasa in 1.13,4; K. Wieser Michael vom FGC. Prato allo Stelvio

Sonn tag in Bolzano ausgetragen wird, teilnehmen. Nach dem Radwettrennen fand die Preisvertei lung an die Sieger im Hause des Fascio von Si landro statt, wobei erhielten: die vier Erstangekom menen je eine Medaille vom Verbandskommando: außerdem einen Pokal für den Sieger, gespendet von der Firma Andreatta; eine Uhr für den zwei ten, gespendet von Ponchirollt Nullo; eine Brief tasche. gespendet von den Kammandanten des FGC. von Silandro und der 5. Zone, Bonini und Sag- gioli, für den dritten

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_04_1937/AZ_1937_04_27_4_object_2636912.png
Page 4 of 6
Date: 27.04.1937
Physical description: 6
Anna, Pri vate; Götsch Evaristo, Hanolanger, mit Tozzi Anna, Köchln. «i».«!(9 Uhr) (Cafe Savoia) gegenüber Palàce Hotel Jeden Abend Tanz. Wiener Stimmungstapelle: Tommy Toman und Zanardo. ' , Zmpe- Äüs äer Valle Venosta Da« Aorstfesk de» Imperium». Silandro, 26. April. Die freundliche Fraktion Vezzano der Gemeinde silandro hatte gestern einen hohen, bedeutsamen Tag, denn es wurde dort der Wald des I riums der Zone von Silandro gepflanzt. Um halb 2 Uhr nachmittag versammelten sich die Organisationen

des fascistischen Regimes vor unserem Fascioheim, um daNn mit Autos nach Vezzano zu fahren; in 20 Minuten gelangte man von der Ortschaft zur neuen Pflanzstätte, dem Walde des Imperiums, wo der Centurione der Aorftmiliz, Dr. Vidi, die Ankommenden begrüßte. Aus einem kleinen kahlen Plateau an der Lehne des Monte Mezzodì fand dann die Zeremonie der Waldpflanzung statt, an der insgesamt über 400 Personen teilnahmen. Unter den Behörden und offiziellen Vertretern bemerkten wir die Podestà von Silandro und Laces

, die politischen Sekre täre von Silandro, Castelbello und Laces, den Präsidenten der, Opera Nazionale Dopolavoro von Silandro, den Kgl. Prätor, den Komman danten des Jugendkampsbündes, mehrere Beam.è und Vertreter der Bürgerschaft. Ferner die Orga nisationen von Silandro, Laces und Castelbello sowie die Jugendverbände. Eine frohe Gruppe von Jugend und Alter, die sich da lnn die im Winde flatternden Banner und Wimpel scharte und die nach dem vom Podestà von Silandro, Dr. Giovanni Jadeoasa, ausge brachten Gruß

an S. M. den König und Kaiser und den Duce begeistert in denselben einstimmte. Unter Aufsicht des Centurione und der Forst miliz wurden dann über 4000 junge Bäumchen -7- Lyrchen und Fichten — gepflanzt. Nach geta ner Arbeit regte sich auch der Appetì, > hat wiederum der Kommandant des D«.? ^ von Silandro der Forstmiliz, Centurione —, dem auch die Leitung des Nationn,^! Stelvio untersteht —, in liebenswiird^4 Vorsorge getroffen: In einer idealen wurde allen Teilnehmern eine Jause Allmählich kehrte

man wieder nach 1 lichen Vezzano zurück, wo eine Reihe v°!>. die Teilnehmer an diesem schönen Waids.-,. Castelbello, Laces und Silandro nachdem die meisten sich vorher ein (à.f zaner' munden ließen. Der Organist programmgemäß und tadellos verlauseà festatlon soll dabei nicht vergessen merdai ihm ist das gla.te Funktionleren aller zzi., verdanken, dem außerordentlichen KomnM Kampffafcio von Silandro Kamerad E, p.> Todesfall. Im hiesigen Gemindespital verschied mittag Frau Witwe Crescenzia Rits^l Moriggl, nach längerer

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_03_1928/AZ_1928_03_27_4_object_2650319.png
Page 4 of 6
Date: 27.03.1928
Physical description: 6
und das Iahreserträgnis L. 193.647.14. Alles in allem ein noch zufriedenstellender Abschluß. Eine einschneidende organische Neuerung ist im Berichtsjahre erfolgt. Es ist dies die lieber- nahine der Sparkasse Silandro und die Neu- Umwandlung, bzw. Weiterführung derselben als Filiale der Sparkasse Merano- Die Vor geschichte ist kurz folgende: Mit kgl. Gesetzdekret vom 10. Februar 1927 hat die hohe Regierung angeordnet, daß die kleineren und schwächeren Sparkassen an die nächstgelegenen größeren und finanziell starken

Institute angeschlossen werden. Demzufolge ist das kgl. Volkswirtschaftsmini- sterium an die Sparkasse Merano mit dein Auf trage herangetreten, sich mit der Uebernahme !>er Sparkasse Silandro vertraut zu machen. Ziach der daraufhin erfolgten Überprüfung der Vermögenslage der Sparkasse Silandro hat dl< Generalversammlung der Sparkasse Merano am 26. März 1927 beschlossen, die zugedachte Uebernahme durchzuführen, wenn die hohe Regierung das aus den nichtumgewechselten Kronenaktiven entstandene Defizit

der Sparkasse Silandro vorher deckt. Die beteiligten kg». M>Nl. sterien haben hierauf schriftlich erklärt, gleich zeitig mit der erfolgten Fusionierung der Spar kasse Merano für die Sparkasse Silan dro eine Staatssubvention von L. 800.000.-- zur Auszahlung zu bringen. Mit kgl. Dekret vom 12. August 1927, Nr. 1599, ist hierauf die Fusionierung der bei den Kassen gesetzlich angeordnet worden und mit 31. Oktober 1927 die Sparkasse Silandro mit allen beweglichen und unbeweglichen Aktiven und Passiven

in das Eigentum der Sparkasse Merano übergegangen. Die Aktiven der nunmehrigen Filiale in Si landro betrugen am 31. Dezember 1927 Lire 7,17S.3LK.76, denen Passiven nach Hinzu rech- nung von dem Reingewinn von L. 467.63 in gleicher Höhe gegenüberstehen. Mit der Filiale Silandro weist die Sparkasse Merano mit Ende 1927 ein Verwaltungsver mögen von L. 52,758.158.77 und unter Hinzu rechnung der fremden Depots und Effekten per L. 22,921.143.49 insgesamt von L. 75,679.302.26 aus. Nicht unerwähnt darf bleiben

, daß mit der Sparkasse Silandro auch der Esattoriadienst für 32 Gemeinden des Mitiel- und Obervinschgaues mitübernommen werden mußte. Weiters, daß zur leichteren Erreichung des von der hohen Negierung durch die Vereinigung er hofften Endzwecke? der Sparkasse Merano mit Ministerialdekret vom 28. November 1927 die Errichtung einer Filiale in Malles bewilligt wurde. Nachdem der Bericht und die Iahresrechnung nach Verlesung des Revisionsprotokolles geneh- migt und dem Verwaltungsrat die Entlastung erteilt

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_12_1926/AZ_1926_12_08_5_object_2647399.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1926
Physical description: 8
Pächter. Silandro ì Erneuerung der Santtalstommission. Der tgl. Podestà von Silandro Hai nach Einsichtnahme der «be züglichen, gesetzlichen Bestimmungen und Verordnun gen das Statut der Sanitätskommission einer Modi fikation lmterzogen und zugleich folgende Herren als Vertreter der SanilätskommiMon ernannt: 1. Den kgl. Podestà; 2. Bonedikter Ginseppe: 3. Dr. Bru- gnara Umberto; 4. Lordo Giuseppe. i Anmeldungen um Chrlsibäumchen. Der kgl. Po destà von Silandro gibt bekannt, daß die Anmeldun gen

um CHrlstbäumchen bei den einzelnen Gemein den bis IS. Dezember zu machen sind. i Todesfall. Im Äemeindespitale Silandro ist am Sonntag der 22sährige Bauernsohn vom Plcchlfail- anwesen in Alliz, I. Alber, gestorben«. Wegen gel- owle huàt'e'von änttken'Kri7gsmasàn ftaà stiger Minderwertigkeit mußte der junge Mann lei- ii den Schlachtmasseànen, in Gebrauch. Der Na. «erzelt im Spital aufgenomnien werden, wo ihn der Tod von.langer Krankheit erlöste. Das Leichenbe gängnis fand am Dienstag früh unter zahlreicher

Beteiligung der Bevölkerung von Alliz von der Lei chenkapell« des Spitales aus auf dem Ortsfrisdhof von Silandro statt. i. An die Stromabnehmer. Die Leitung des Elek trizitätswerkes Covelano stellt an die Stromabnehmer von SilanÄro ìdas dringende Ersuchen, während der zwei schlechtesten Wintermonate die Motore und Bügeleisen ab 4 Uhr »mchmittcigs auszuschalten, um eine normale Beleuchtung zu erhalten. Weiters wird aufmerksam gemacht, daß der Maschinist Donabauer von der Gemeinde seit Monaten entlassen

ist und «da her «keine Neuinstallationen ausführen darf. Für die Vornahmli von Installationen und Reparaturen liegt bei Herrn Walter Prlvora in Sllandro ein Buch auf, wo die Bestellungen verzeichnet werden und deren Durchführung unverzüglich veranlaßt wenden wird. Besihwechfel. Die Geschwister Schaller haben Ihr Anwesen ln Covelano (Göslan) Nr. S an Herrn Franz Wellenzohn, Hinterhof, in Silandro verkaust. i Vorführungen eines Feuerlöfchapparales. In Gegeenwart einer Menge Zuschauer vorwiegend aus bäuerlichen

Kreisen fand am Sonntag oorinlttngs, nach dem Hauptgottesdienst auf dem Piazza Noma In Silandro die Vorführung und Demonstration eines Feuerlöschapparates, die lebhaftestes Interesse er weckte, statt. Zu diesem Zwecke «wurde mitten am Platze ein ziemlich hohes Holzgerüst aufgestellt und bel starkem Westwind entzündet und hoch schlugen die Flammen empor, die nach Äntätlgkeitsehung des Feuerlöschapparates ebenso rasch gelöscht wurden, so- daß das Gerüst wieder unversehrt dastand. Die vie len Zuschauer

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_09_1927/AZ_1927_09_18_7_object_2649195.png
Page 7 of 10
Date: 18.09.1927
Physical description: 10
. i»it iic/icrcm 0cv/55cn /c/>. c/aS rie à tezte ilnck zic/ier^ike ittici bei akie» à/?en- u. /Zar-niiiSr-unFen iit'. „àisMèsis 8. pellegrino' ist in allen /ìpotlieken erliSItllcl» lkroke Nascile l.. 8.L0, kleine l.. 4.à Kuvert l..i>.L0>. l-kso». r»I«. MM. «MM romvio Lo?»o àtào d'X?eeZZo, Nö ^iekeruog » Verlexunx >ogz luLtsnädsItuag > MM. W «WS Ai Silandro Endgültige Regelung in dee Licht- und Kraft- Versorgung i. Wie ein Bandwurm zog sich die heikle Frage der Versorgung mit elektrischem Licht und Kraft

des Marktes Silandro durch Jahre hinaus in die Länge, es wurden Projekte ver faßt und wieder fallen gelassen, Beschlüsse ge faßt und nicht ausgeführt, fodaß diese Angele genheit ein wahres Schmerzenskind der Ge meinde bildete und viel Kopfzerbrechen ver ursachte. Das der Gemeinde Silandro gehörige Kraftwerk in Evvelmw kann mit seinen kll P'fevdekräften «für die Zukunft den gestellten Anforderungen nicht nachkommen und bietet auch keine sichere Garantie für ein klagloses Funktionieren, da es überlastet

ist und die Einkehr bei einem Hochwasser keinen ernsten Widerstand zu bieten vermag. Aus diesen Gründen hat der Gemeinderat von Silandro schon bereits im Jahre 1S25 unter dem Vor sitze des Bürgermeisters Stainer den Anschluß an das Malser Werk beschlossen und den diesbezüglichen Vertrag mit 12 Sbimmen — bei nur einer Stimmeuthaltung — genehmigt. Die Maiser trafen unverzüglich die nötige» Vorarbeiten für den Anschluß und investier ten zu diesen» Zwecke ein bedeutendes Kapi- scio, Dr. Habicher, Podestà Cav. Uff

. Balbo, Konsorzialsekretär Dr. Ebner, Postmeister Be nedikte? und zwei Beamte der kgl. Präfektur in Bolzano. — Die HauptbestiMmUngen des »cu unterfertigten und rechtskräftigen Ver trages — der nur mehr der Genehmigung der kgl. Präfektur bedarf — sind folgende: Das Elektrizitätswerk Malles übernimmt das der Gemeinde Silandro gehörige Werk in Ecwelano auf 25 Jahre in Pacht, baut dieses aus auf Drohstrom auf 5000 Volt. Die Ge meinde Silandro bekommt jährlich 7000 Lire Pachtzins und 3000 Kerzen jährlich

grabis für öffentliche Beleuchtung. Mit diesem Beschluß, beziehungsweise Ver lrag, ist die Beleuchtungsfrage von Silandro endgültig erledigt, und zwar zum Vorteil für beide vertragschließende,! Teile. Der Anschluß an das Malser Werk «i.Ä> unverzüglich erfolgen, sobald die Genehmigung 'der kgl. Präse'kt-lr eingelangt ist. , vom Biehmartt i. Der Viehmarkt in Silandro am Freitag, den 16. September, war nnttelmäßig besucht und beschickt. Aufgetrieben wurden: 141 Sdück Großvieh (Kühe, Ochsen, àttere

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_05_1933/AZ_1933_05_18_8_object_1831035.png
Page 8 of 8
Date: 18.05.1933
Physical description: 8
Jakob Tirler, Hausbesitzer und lang jähriger Waldaufseher der Gemeinde- Ausflüge des SuiendkampfSundes und des Dopolavoro von Silandro Silandro, 17. Mai. Das Kommando der Jugendkampfbünde« von Silandro organisiert für Sonntag, den 21. ds., zum Anecke der Trainierung den ersten Aus flug ins Mittelgebirge mit folgendem Ziel: Abmarsch um halb 6 Uhr früh vom Hause des Fascio, ü6er das Schlandernauntal. Schupfer- hof, der Silanderer Alm zum Corzec See <2505 m) und von dort zum Rifugio Verona

am Taschljöchl (2769 m). An dem Ausflug tonnen die Fungfascisten des Kommandos von Silandro teilnehmen. Jeder Einzelne hat die nötigen Lebensmittel für den Tag mitzu bringen. Der Präsident der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopolavoro organisiert für den gleichen Tag: Sonntag, den 21. Mai, einen Oopolavoroausflug mit dem Ziele der Silan- derer Alm im Schlandernauntale. Der Ab marsch vom Zause des Fascio ist für 6 Uhr früh festgesetzt. Die Einschreibungen werden vom Aufseher des Fasciohauses entgegen

genommen. Neligionsprüfnnqen Silandro, 17. Mai. Ende der Vorwoche wurde in den Schulen des Hauptortes. wie der Fraktionen Eorzes und Covelano vom hochw. Professor Don Marino Zambiasi die italienischen Neligionsprüfungen abgehalten, und zwar in Anwesenheit des Schulinspizktors Cav. Cotogna Constantino. des Schuldirektors der Zone Bortolo Chiocchetti lind des Podestà Cav. Schievano Enrico. Der Professor gab seiner Befriedigung über den guten Ausgang der Prüfungen Ausdruck und hatte lebhafte Worte

des Lobes mit den Glück wünschen an die Lehrkräfte. Gebrauch des Trinkwassers. Silandro, 16. Mai Der Podestà der Gemeinde Silandro hat die bereits im Vorjahre erlassene Verordnung, nach der der Gebrauch des Trinkwassers zur Be wässerung der Gärten während der Tagesstun den verboten ist. erneuert, damit die regel mäßige Trinkwi^erversorgung in den Häusern keine Störung erleidet. Auf Grund dieser Ver ordnung ist der Gebrauch des Trinkwassers zur Bewässerung der Gärten bloß in den Stunden bis 8 Uhr früh

und nach 8 Uhr abends er laubt. Uebertretungen dieser Vorschriften sind den strengen Strafbestimmungen, welche im Gemeinde- und Provinzialgesetz vorgesehen sind, unterworfen, die in einem MindeltbetraK von 50 Lire und einem HLchstbetrag von 500 Lire festgesetzt sind. Es ist daher notwendig, day während der Sommerzeit diese Vorschrif ten gewissenhaft eingehalten werden. Die politische Wählerliste Silandro, 16. Mai Der Podestà von Silandro gibt nach Einsicht nahme des Art. 30 des Einheitstextes de? poli

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/27_09_1930/AZ_1930_09_27_3_object_1860672.png
Page 3 of 6
Date: 27.09.1930
Physical description: 6
des Un glückes zu retten. Aus einem von den Fluten umgebenen Bahnwächterhäuschen ertönten die Angstrnfe einer Frau. Scotto ließ sich ein Seil um den Leib bindeil nnd stürzte sich mit Todes verachtung in die reißendeil Fluten, wobei es dem Netter gelang, bis zum gefährdeten Hause vorzudringen und der Frau ein Kind aus dem ^ VsUe Venosta I Silandro Eröffnung des Schuljahres 19ZS-Z1 Am Montag, den 29., nnd Dienstag, den 30. September finden in den Volksschulen von 9 bis 11 Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr

nachmittags die Einschreibungen in den Ele mentarschulen von Silandro und den Fraktio neil Corzes, Covelano nnd Vezzano statt. Zum Besuche der Volksschulen find alle jene Kinder verpflichtet, welche bis zum Jahre 1924 geboren wurden und am 30. September d. I. das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet habe». Die Kinder müssen bei der Einschreibung von den Eltern oder dessen Stellvertretern begleitet sein und ist für die im Jahre 1924 Geborenen der Geburtsschein nnd das Jmpfzeugnis, fiir die übrigen

das letzte Schulzeugnis vorzuwei sen. Den Eltern wird empfohlen, znr Erzielung eines möglichst guten Lernerfolges die Lehr« kräfte auch außerhalb der Schule zu unter stützen und ihre Kinder anzueisern. Besichtigung der Zuchtftiere Am Samstag, den 27. September, lim 8 Uhì früh, trifft eine Spezialkommission in Silandro ein. welche die Zuchtftiere bezüglich ihrer Taug lichkeit überprüfeil wird. Für jene Stiere, welche für tauglich befunden werden, wird ein diesde« ziigliches Zertifikat der Tauglichket

stattfindet. . ist. Peachy hat inzwischen, nm ihr Gefühl Vincenzo Cassar«, Präsident des Provinzialko- Bei dieser Kontrolle haben i>ch ine Angehon- >ur Eddie zn ersticken in ihrem Schmerz dem niirees der O. N. B. und Kommandant der 41. geil sämtlicher Wassengaitnngen zu stellen^ KVVIKO Das kgl. Notariat Silandro gibt über Ans» trag der Erben nach dem verstorbenen hochw. Herrn Lnigi Geiser, Spitalpfarrer in Si landro hiermit bekannt, daß folgende Nachlaß werte znr öffentlicheil freiwilligen Versteigerung

gelangen mit Zuschlag an den einzelnen Meist bieter gegen Barzahlung, und zwar: 1. Am Donnerstag, den' 2. Oktober 1930, ab 8.30 Uhr vormitt., im Gasthause »Acquila nera' in Silandro: die Zimmer- und Kiicheneinrichtnng, Kleider und Wäsche,- 2. Am Freitag, den 3. Oktober 1S30. ab 8.30 Uhr vormitt. im Spitalividnin in Silandro'. die Tischler-, Uhrmacher- und Mechaniker- Werkzeuge: 3 Am Samstag, den 4. Oktober 1930, ab 10.30 Uhr vormitt., im Gasthaus „Acquila nera' in Silandro: die Radioapparate samt

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_2_object_1855459.png
Page 2 of 4
Date: 05.11.1933
Physical description: 4
der Kinomatographie „Ben Hur'. Ein Monstretonsilm nach dem weltbekannten Roman von Lew Wallace. Vorstellungen um 3, 6 und 3.30 Uhr. — Allerseelen in SilaOrs Silandro, 3. November. Nun ist ^s wieder^'still''geworden ^aüf'unseren FMdhöfen',''nach den beiden Gedenktagen an die Verstorbenen „Allerheiligen — Allerseelen', an denen sich die Bevölkerung allgemein, sowohl bei den feierlichen Gottesdiensten in den Kirchen, wie bei den Seelenumgängen auf den Gottesäckern beteiligt hatte. Herbstesnebel, die ihre Schleier

über die Bergwelt bereiteten, die Farbenfülle der im Vergehen begriffenen Natur und das ernst- Zierliche Geläute der Glocken trugen zur heuri gen Allerseelenstimmung bei. Unsere Friedhöfe glichen einem wunderschönen, wohlgepflegten Zlumengarten, in dem das reine Weiß der Chry anthemen vorherrschend war und auf denen man lie sinnreichsten Ideen eines würdigen Gärber- chnmcki-s finden konnte. Die Seelenumaünge auf >en Friedhöfen der Fraktionen von Silandro, in Eorzes und Vezzano fanden am Mittwoch nach mittags

um 1 Uhr, bezw. am Allerseelentage um 7 Uhr früh statt, um den Besuchern der Umge bung Gelegenheit zu geben, an dem Hauptgottes- d-enst und der großen Seelprozession in der De- kanalpfarre beizuwohnen. Auch der Kirchenchor von Silandro hat an diesen beiden Tagen wieder Schönes und Erbauendes geleistet. Die Messe von Deschermeier wurde zum feierlichen Hochamt um Allerheiligen mit Chor und Orchester zu einer wirkungsvollen, solennen Wiedergabe gebracht, wie auch das Requiem um Allerseelen zum levitierten

, bis auch diese der rauhe Herbst reif knicken und verbrennen wird und die letzten Ruhestätten unserer Lieben sind wieder einsam und verlassen, nur da und dort flackert noch ein Gedenken, ein Grablämpchen oder rLichtlein auf. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 2. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Matrikel der Fischer für das Jahr 1933 bis einschließlich 8. ds. im Gemeindeamts zur öffentlichen Einsicht der Interessenten auslie gen. Allsällige Rekurse können innerhalb dieses Termines

nach den gesetzlichen Normen dort ein gebracht werden. Wechsel im Kommando der kgl. Earabinlerislaklon Silandro, 3. November. Der bisherige Kommandant der hiesigen Cara- binieristation. Herr Maresciallo Maggiore Gal loni Tobia, wurde von Silandro nach Bren nero versetzt und an seiner Stelle trat Herr Ma resciallo Maggiore Ghezzi. — Die Bürgerschaft von Silandro und Umgebung sieht Ersteren nur ungern scheiden, denn während seiner längeren Dienstzeit als Kommandant der Carabinierista- tion des Hauptortes

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_3_object_1861665.png
Page 3 of 6
Date: 24.06.1930
Physical description: 6
^ für ihre tatkräftige Arbeit und sprach seine Freuds über den guten Enderfolg aus: Nachdem er noch sämt licher Wohltäter der Schule gedachte, schloß er die Feier mit einen dreifachen eia eia alala auf das Herrscherpaar und den Duce. DtskonkrmLßigung in Neuyort . ! In Newyork wurde die Rediskontrate, die seit dem I. Mai. 3 Prozent-betrug, um ein halbes Prozent auf Prozent herabgelekt ^ VàUe VesRvsta Silandro Aamiliennachrichk In der Familie des Herrn Dr. Francesco Bonbieri, Gemeindesekretär von Ultimo, früher

als solcher in Silandro, ist am Mittwoch ein freudiges Ereignis eingetreten, indem ein kräf. tiger Stammhalter das Licht der Welt erblickte, der den Namen Giov. Carlo erhielt. Dem ver ehrten Funktionär und seiner liebenswürdigen Gemahlin die besten Glückwünsche^ .. Todesfall ^ Im städtischen Krankenhause in Merano ist am Donnerstag der Besitzer Johann Verdroß von Silandro im 54. Lebensjahre gestorben. Die Leiche wurde hieher überführt und findet das Leichenbegängnis am Montag früh vom Trau- erhau

^e aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro Att« ^ Namer.slagstandchen ' ^ Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Freitag abend, als am Vorabend von Aloisius mehreren Bürgern, welche sich dieses Namen» erfreuen, ihre musikalischen Glückwünsche dar Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro sank» am Samstag, den 21. ds. die Trauung des Herrn Johann Schwalt, Besitzer in Corzes u. lang jähriger Kapellmeister der dortigeil Musikkapelle mit Frl. Anna Stock er, Besitzerstochter von Laces, statt. Die Auffahrt wie der Trauakt

ge staltete sich sehr feierlich und die Corzer Musik kapelle in ihrer schmucken Burggräslenracht be gleitete den Hochzeltszug mit klingendem Spiels von Corzes »lach Silandro und dann wieder zu rück Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Magagna, der auch das Braulamt zelebrierte u. der Kirchenchor brachte während der hl. Zere monien ein Trauungslied wie eine solenne Mes se zum Vortrag. Das Hochzeitsmahl wurde in Corzes eingenommen und es fehlte nicht an den üblichen Gebräuchen, wie „Zaunstellen', Braut

- entsührung usw. Den Neuvermählten die besten Glückwünsche. Zusammstellung der Verzeichnisse der Wasserkar« Der Podestà von Silandro ladet alle Benutzer von Trinkwasser der Fraktion Silandro und Covelano ein, bis innerhalb 10. Juli d. I. in der Gemeindebuchhaltung die Anmeldung zu er statten, ob sie Wasser aus den öffentlichen Brun nen, in der Küche, für das Bad. in den Aborten und für die Wäscheret gebrauchen. Jene Benützer von Trinkwasser, n>elche dieser Anordnung nicht willfahren und die notwendige

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_4_object_2639782.png
Page 4 of 6
Date: 08.06.1939
Physical description: 6
-AMlechner. Eheausgebot Silandro, 7. Juni An der Ehe-Ankündigungstafel unserer Gemeinde sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Schönthaler Giacomo nach Luigi, Witwer, Landwirt, geboren und wohnhaft in Silandro. mit Pöhl! Maddalena nach Giovanni, Pri vate, geboren und wohnhaft in Silandro Zuhballwettspiel Am letzten Sonntag, dem Statuten fest, fand um 3 Uhr nachmittags auf dem Militärfportplatz von Silandro ein Fuß- ballwettkampf zwischen der fafciftifchen Formation von Laces

und jener von Silandro statt, der einen sehr interessan ten Verlauf genommen hatte. Der poli tische Sekretär des Fascio von Silandro, mehrere Offiziere, wie Amtswalter, wa ren zugegen und einige hundert Zu schauer aus Militär- und Zivilkreisen umsäumten den weiten Platz und es fehlte nicht an aufmunternden Zurufen und auch an Beifall für die beiden Mannschaften, den „Roten' und „Blau en'. die sich in ihrer Zusammensetzung wohl das erstemal gegenüberstanden.. Die Lacer Mannschaft bewahrte sich durch ein lang

vorbereitetes Training, gewann schon im Anfang die Vorhand und blieb Sieger 4:1 gegen Silandro. Aber auch unsere „Roten' von Silandro haben sich wacker gehalten und haben ihre Position verteidigt, soweit es eben möglich war. Sicher werden nächstens einmal die „Un seren' diese Scharte gegen den Lacern auswetzen. Das Spiel nahm einen kor rekten Verlauf. au- Ein altbekanntes Baà Bad Egark an der Bahnstation Tel ist von Foresta aus in einem bequemen Spaziergang erreichbar. Als altes Bau- ern-Badl lange bekannt

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_01_1935/AZ_1935_01_19_6_object_1860233.png
Page 6 of 6
Date: 19.01.1935
Physical description: 6
. Erstens wären die Räume des Fascivhauses non Silandro für die vielen Schüler des weitverzweigten Gemeinde- aebietcs zu klein gewesen und zweitens flössen die Gaben und Svende» der Püraerkchakt reichlicher, indem man sich bewußt war. daß diese nur zu gunsten der Binder des engeren Ortes, ja oft der eigenen Kinder verwendet werden. Nicht zuletzt kam bei diesen Feiern der direkte Kontakt zwi schen Bevölkerung der einzelnen Fraktionen und den Lokalbel'ärden in Betracht und man konnte in seder Fraktion

wahrnehmen, daß dinier ein her^lick'er und aukrichtiaer war und die Bevölke rung über das Erscheinen der politischen, militä rischen. geistlichen und zivilen Behörden allge meine Freude erweckte. Im haupkorkc Um halb 11 Uhr vormittags des letzten Sonn tag fand die fascistiche Befanafeier für die Ele mentarschulen des Hanntortes von Silandro und der Fraktion Monte Mezzodì und Monte Tra- nwnwna im Hause des Fascio statt, das von den sadistischen Jugendorganisation, der Schülerschaft und vieler Eltern

, wobei jedes Schulkind eine Gabe erhielt, die Be dürftigen ein zweites Paket mit Stoffen für Klei dung. Einem Engel gleich, überreichte von der Bühne aus die Schülerin Hört in weißem Kleide und mit Kranz angetan, die Gaben an die Be schenkten. Auch hier herrschte große Freude in der Bevölkerung über das erste fascistiche Befanafest in der Fraktion Eorzes. 5 Ü. Bei oll diesen schönen Befanaseiern Im Gemein degebiete von Silandro hat sich das gute Einver nehmen. das hier zwischen Bevölkerung

und danken wollten, konnte man aus ihren freudigen Augen ablesen. Versehung. Unser Gemeindesekretär. Herr Fabris Cav. Alessandro, wurde mit kürzlicher Verfügung der kgl. Präkektur mit 1. Februar l. I. von Silandro nach Badia transferiert. Wir behalten uns eine entsprechende Würdigung des verdienstvollen Funktionärs, sowohl als Gemeinde- wie als poli tischer Sekretär gelegentlich seiner Abreise vor. Wien. 18 Uhr: Militärkon.,ert. 19.25 Uhr: Voltslieder. 20.45 Uhr: Kalman-Konzert verlin. W Uhr: Flöienmusik

für Wäsche oder Kleidnnosstücke. Groß war Freude und der Dank der beschenkten Kinder. die In Covelano Dort fand die Befanafeier am gleichen Tage um 1 Uhr nachmittags in der Volksschule eben falls in Anwesenheit der lokalen Behörden von Silandro statt. Unter Absinaung nationaler Hym nen, der Festansprache des Leiters der Regional gruppe des Fascio. Herrn Geomter De Chiu sole und einer Huldigung an den Duce fand die Feier einen würdigen Zlbschluß. die auf Kinder und deren Eltern einen schönen Eindruck

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_11_1933/AZ_1933_11_16_2_object_1855555.png
Page 2 of 4
Date: 16.11.1933
Physical description: 4
sowie Ausschnitte aus dem amerikanischen Schmugglerleben und den Kämp fen der Konkurrenzbanden aegeneinander gestal ten den Film äußerst interessant und spannend. Silandro Das Geburtsfes! S. ZN. des Königs Silandro, 11. November Aus Anlaß des hohen Geburtstages S. M. des Königs waren am Samstag alle öffentliche Ge bäude und Aemter, die Geschäfts- und Gasthäuser, wie mehrere private Gebäude festlich beflaggt. Die Angehörigen der hiesigen Spezialtruppen, wie kgl. Carabinieri, Finanzieri und Forstmiliz

ha ben. Mit hellen Silberstimmen wurden von den Schülern die Hymnen des Vaterlandes ge sungen. Mit dem Fahnengruß u. einem „A noi!' an den Duce, war die Feier, zu der die organisier ten der Opera Nazionale Balilla in Uniform mit dem Gagliardetto erschienen waren, beendet. » » Eröffnung des italienischen Abendkurses Silandro, 11. November Am Freitag, den 10. ds. abends fand in Anwe senheit des Direktors der Zone, Bortolo Chioc- chetti, des Schuldirektors Cioffi Michele und des Delegierten

des politischen Sekretärs, Saggiali Guido die feierliche Eröffnung des Abendkurses der italienischen Sprache des Hauptortes Silandro statt. Die Zustimmung zu obigem Kur^e war eine spontane und lobenswerte, nachdem sich vor des sen Beginn über 30 Teilnehmer gemeldet hatten. Der Lehrer des Kurses, Ettore Lorenzi richtete zu erst Worte des Dankes an die Erschienenen mit der Empfehlung an die Schüler, die Lektionen fleißig zu besuchen, um die erhofften Früchte und den besten Nutzen daraus zu ziehen. Herr Saggioli

Guido überbrachte den Erschienenen den Gruß des politischen Sekretärs und der Fascisten und sprach seinen Glückwunsch für eine nutzbringende Entwicklung des Kurses aus. Die aneifernden Worts, sowohl des Direktors der Zone, wie des Schuldirektors wurden mit Beifall aufgenommen, worauf die Feier beschlossen wurde. Die Einschreibungen zum italienischen Abend kurs in Silandro werden noch innerhalb 20 Ta- gkn entgegengenommen. » Bergwallfahr! nach S. Martino al Monte , à'RMttà'k? Gestern, Dienstag, zog

um 5 Uhr früh der all jährliche Herbstkreuzgang nach dem bereits vier Stunden weit entlegenen Bergheiligtum S. Mar 77 Akösitek Ne! Nràarmaàllna là al Monte unter zahlreicher Beteiligung von i t.söo Mi vrl. ^ Dekanalpfarrkirche in Silandro aus. In San Roma, 14. November. Martino al Monte (früher S. Martin am Kofi Bei den unter staatlicher Regie durchgeführten oder auch am Vorberg) wurde im dortigen 1731 Urbarmachungsarbeiten waren am 1. November Meter hoch gelegenen Wallfahrtskirchlein, das sich 77.938

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_6_object_1865201.png
Page 6 of 6
Date: 27.03.1936
Physical description: 6
den landwirtschaftlichen Personen sind auch deren Freunde und Gönner herzlich hiezu eingeladen. Ein Triduum in unserer italienischen Kirchen gemeinde In der schönen Spitalkirche hier wird vom 29. ds. ab ein feierliches Triduum abgehalten, das als Vor- Bereitung für Ostern gilt. Beginn am 2S. ds. um 8 Uhr abends. Die täglichen Predigten werden abends um 8 Uhr vom bekannten Kanzelredner Möns. Cia< an Aristi verbreiten.' Sodann fand die Feier mit dem Gruß an den Duce ihre» Abschluß. MitWtil-KmM Silandro Eine Sektion

des Dopolavoro in der Fraktion Corzes. Silandro, 2Z. März, lieber Initiative des Präsidenten des Dopolavoro des Hauptortes, Herrn Adolfo Garzetta, fand am vorletzten Sonntag eine Propagandaversammlung in der Fraktion Corzes statt, die bei zahlreichem Besuch die besten Er gebnisse zeitigte. Am Schluß der Versammlung, wäh rend welcher der Präsident des lokalen Dopolavoro den Zweck und die Ziele dieser Institution erklärte, wurde auch in Corzes eine Sektion der Opera Nazionale Do polavoro gegründet

, welche in der Fraktion ihren eige nen Sitz hat und die die eigenen Wohlfahrtseinrichtun gen unter Mitarbeit des Dopolavoro von Silandro aus üben wird. Für die Sooperativgenossenfchafl in Asmara Am letzten Samstag abends fand eine Sitzung des Vorstandes und Aussichtsrates des Konsumvereines von —, -- vrv ^^«»luinvrleilles von como Dampieri, erzbischöflicher Zeremoniàr an der Silandro und Umgebung statt, die sich mit der Ueber- Kathedrale zu Trento, gehalten, und zwar am Montag, vrüsung des Ansuchens der Ente

Bevölkerung dès Nilischgau — nachmittags wre an Feiertagen geschlo en hielten und als solcher begannen. In der Dekanalofarrtircke -ìu sich ein großer Ausslugsverkehr entwickelte nachdem Silandro fand um^ Uhr frZ eine ZW der Tag ein wahrer Sonnentag voll Frublinaswarme ... . .. . . Kurse vom 26. Alärz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 85.60, Paris 83.30, Lon don K2.S2, U.S.A. 12.60, Zürich 412.25, Berlin 5.07. Prag 52.40, Amsterdam 8.5S. Mailänder VSrse NOKI. OIVIO. I'IIMS A. là 100

davonschleppen. Die Einbrecher wurden rechtzeitig verscheucht und mußten die Diebsbeute, >die zum Teil schon am Boden oerstreut war, zurücklassen. spräche àd Generalkommunion der Marianischen Jungfrauenkongregation statt, während der Haupt gottesdienst wie an den übrigen Feiertagen abgehalten wurde. Gestern ist in Silandro nach längerer Krankheit und Empfang der heil. Sterbesakramente Frau Witwe Luise Stecher im 7S. Lebensjahre verschlehen. Ihr Mann, der im ganzen Val Venosta bekannt gewesene „Serafin

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_02_1936/AZ_1936_02_19_4_object_1864781.png
Page 4 of 6
Date: 19.02.1936
Physical description: 6
5. Rossini: Die Belagerung von Korinth, Ouverture. 6. Tschai- kowsky: Eugen Onegin, Fantasie. 7. Drola: Sere nade. 8. Lehar: Clo-Clo, Fantasie. Aus der Valle Venopa Beflaggung im Zeichen des Sieges. Silandro, 18. Februar Aus Anlaß der letzten siegreichen Offensive unse res tapferen Heeres und Schwarzhemden-Divisio nen in Ostafrika hatte heute der Hauptort des Mit» telvinschgau Fahnenschmuck angelegt. Sowohl die Radiomeldungen wie auch die heutigen Berichte unserer Tagesblätter über die erfolgreichen

desselben die sechste Lebensmittelverteilung der Winterhilfe an bedürftige Familien und Ein zelpersonen statt. Dabei gelangten rund 2S0 Ra> tionen, bestehend aus Polentamehl und Bohnen, zur Ausgabe, wofür sich die Beteilten sehr dank bar zeigten. ' Abänderung der Familiennamen An der Temeindetafel von Silandro sind mehrere Gesuche um Abänderung des Familien namens im Sinne der Verfügungen des kgl. Ge setzdekretes vom 10. Jänner 1326, Nr. 17, ange schlagen, die dann — nach erfolgter Publizierunk — an den Präfekten

der Provinz, weitergeleite werden. — Um Abänderung des Familiennamens haben persönlich angesucht: 1. Poehl Giovanni, geboren in San Leonardo (Passiria), wohnhaft in Silandro-Coveland in Poli; 2. Alber Michele des Jofef, geboren in Silandro-Covelano, wohnhaf ebendort in Albera: 3. Fleischmann Edvige des Johann, geboren in Silandro-Monte Tramon tana, wohnhaft in Silandro in Macellari: 4. Gärtner Guglielmo des Johann, geboren in Dob biaco, wohnhaft in Silandro in Giardino; 5. Steiner Crescenzia des Vinzenz

, geboren in Si landro-Covelano, wohnhaft in' Silandro in Pietri. 5 Wintersport auf der Haide S. Valentino, 18. Februar Zur Freude und Genugtuung der Bevölkerung des oberen Val Venosta wurde am letzten Freitag der regelmäßige Postautoverkehr Malles—S. Äa tentino—Curon—Resia — der wegen Schneeoer wehungen durch zehn Tage unterbrochen wurde — wieder aufgenommen. Damit haben die Skifahrer und Wintersportfreunde, die das landschaftlich schö ne obere Val Venosta aufsuchen,wollen, bequemen Anschluß

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_09_1932/AZ_1932_09_07_6_object_1879400.png
Page 6 of 8
Date: 07.09.1932
Physical description: 8
: Ab 19 Uhr abends Tabarin. Weinhaus Parthcmss: Täglich Konzert Silandro Pachlversksigerungen der Esattorie». à Silandro fand gestern vormittags die sbàtte Pachtversteigerung des Steuereinhe- bungsdienstes für das Dezennium 1933 bis 194? statt, welche ebenso ergebnislos verlaufen ist, wie die erste, vor über einem Monat stattge habte Persteigerung. Die Esattoria Consorziale von Silandro umfaßt die Gemeinden Silandro und Losa. — Die zweite Pachtversteiaerung des Steuereinhebungsdieultes der Esattoria

', Fantasie 3. Gounod: „Faust', Ballett 4. Giordano: „Andrea Chenier', Fantasie Z. Tschaikowsky: „Eugen Onegin', Fantasie 6. Delibes: „Coppella', Suite 7. Offenbach: „Orpheus in der Unterwelt', On verture > ^»»» Auf ;uin ländlichen Fest in der ZÜorktanlage! - Das vom Direktorium des Fascistischen Kul turzirkels in Silandro organisierte ländliche Fest, bei dem die drei lokalen Musikkapellen mitwirken werden, findet morgen Donnerstag, den 8. ds. lMaria Geburt) nachmittags statt. Verschiàtte Nachrichten

Am Samstag, den 3. ds., wurden die M!li- »örmusterungen der Jahresklasse 1912 für den v-rrichtsbezirk Silandro nach viertägiger Dauer ü-«ndet. Das Stellungsergebnis der Gemeinde Silandro einschließlich der. Fraktionen war sol lendes: Eingeschriebene Jünglinge 62, davon wurden 27 als tauglich erklärt, 9 zurückgestellt, 4 untauglich. 3 als Deserteure erklärt und 11 zur Nachmusterung nach Trento und Verona beordert. — Besonders in den letzten Tagen der Militcirstellungen ging es in Silandro recht laut her

nachmittags schoben werden. (Fest Maria Geburt) ver- Laces Gewehrschuß, ins Klus Der 20jährige Camper Simone, wohnhaft i« der Fraktion S. Martino in Monte, hatte eir neues Jagdgewehr gekauft und wollte es an Der Schutzengelsonntag zugleich Jugend- letzten Sonntag ausprobieren. Das Mißgeschick sonntag — wurde in Silandro in kirchlich feierlicher Weise begangen: Um 7 Uhr früh war feierliche Singmesfe mit Generalkom- munion und Ansprache des hochw. Herrn De kans Paul Magagna in der Dekanalpfarrkirche

21