45 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_03_1927/AZ_1927_03_11_5_object_2648057.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1927
Physical description: 8
. Trotz der außergewöhnlich großen Volksmenge ist nicht der kleinste Zwischenfall zu verzeichnen. ! Dln schgau ^ Silandro I. Kofkcnvoranschlag 1S27. Vom Municipio Si landro wird bekannt gegeben, daß der Kosten voranschlag 1!>27 bis 13. Mä?z in der Gemeinde kanzlei zur Einsichtnahme aufliegt. i. Der „Hollapfannsonnkag'. Zu den ältesten Gebräuchen in unserem Gebiete zählen die all jährlichen „Hollapsannseuer' am ersten Sonn tag in der Fastenzeit, die vor mehreren Jahr hunderten ihren Ursprung

der Scheibenschwinger von der Scheibenwand herun ter, dieses Feuerzeichen mit allen möglichen Wünschen M Tal sendend. Prächtige Raketen stiegen in dem etwas bewölkten Abendhimmel empor und zum Schlüsse wurde das übliche hohej Kreuz angezündet. Einen weiteren Genuß hat den Zuhörern ein Bläserduett am Köstenwaal bei Silandro geboten, das lange Zeit die lieb lichsten Weisen ertönen ließ. Das war ein Jauch zen, ein Rufen, verbunden mit Schießerei und allgemeiner Fröhlichkeit, die ein getreues Bild unseres Volkslebens

Sonn tag vormittags im Gasthof „zur Rose' die or dentliche Jahreshauptversammlung des Konsum-, Vereines Silandro und Umgebung (reg. Gen/ m li. H.) statt, die bei einem sehr zahlreichen Besuch in voller Einmütigkeit bestens verlaufen ' ist. Der Vorsitzende, Herr Georg Hechenbergs?,! konnte nach einer kurzen Begrüßung sowohl die statutenmäßige Einberufung, wie die Beschluß-, sähigkeit und die Anwesenheit von 2V3 Mitglie-j der» konstatieren. Zur Mitfertigung des Proto- kvlles wurden die Mitglieder

Anton Tumler und, Aiois Götsch in Silandro bestimmt. Der Prn-> sident gab hierauf ide Tagesordnung bekannt, die folgende Punkte umfaßte: 1. Tätigkeitsbericht! und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschluß-^ fassung über die Verwendung des Neingewin-. nes: 3. Wahl von zwei Ausschußmitgliedern,' drei Aufsichtsräten und zwei Rechungsrevisoren; 4 AllsäUiges. Der Tätigkeitsbericht und die Bi lanz wurden mit großer Befriedigung zur Kennt nis genommen und der einstimmige Beschluß ge-> faßt, beide

zu genehmigen und dem Nechnungs- leger die Entlastung zu erteilen. Zu Punkt 2 wurde beschlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Einkàufssumme jedes Mitgliedes in Waren auszuzahlen, der Nest wird zum Reservefonds geschlagen. Die Neu- bzw. Ergänzungswahlen wurden In getrennten Wahlgängen vorgsnom-! men und hatten folgendes einstimmige Ergeb nis: a) für die Vorstehung: Franz Wellenzohn, Bauer in Silandro, wieder-, und Josef Fischer, Beamter in Silandro, neugewählt: b) für den Aufsichtsrat: Johann Hauser, Bauer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_11_1927/AZ_1927_11_03_4_object_2649454.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1927
Physical description: 6
Bedauern ent gegengebracht. Valle Venosts Silandro Die Feier des 4. November i. Nachdem über Weisung des Regierung-?' chefs die offizielle Feier des 4. November auf Sonntag, k. November, verlegt wurde, Hai der kgl. Podestà von Silandro angeordnet, daß an läßlich der alljährlichen Feier des ruhmvollen Sieges der italienischen Armee am Morgen des 5. November um 10 Uhr in ìer Dekanalkirche Silandro ein Totcnamt zum Gedächtnis und zur Erinnerung an die Gefallenen im Kriege statt findet

, zu dem die militärischen und zivilen Autoritäten, wie die Bürgerschaft eingeladen find. Sparkasse Sllandro i. Die Sparkasse Silandro wird ab 3. Nvvem» ber l. I. als Filiale der Sparkasse Merano wei tergeführt und sind die Ämtsstunden für den Parteienverkehr nunmehr folgende: An Wo chentagen von halb 9 bis 12 Uhr vormittags und von halb 3 bis halb S .Uhr nachmittags; an Sonn- uüd Feiertagen von 10'bls halb 12 l>' vormittags. ' ' Die Lei!ragslisle für die Feldhüter i. Vom Municipio Silandro wird bekannt- gegeben

, daß die Beitragsliste für die Feldhüter für das Detrlebsjahr 1927 bis zum 15. Novem ber in der Gemeindekanzle! Silandro zur Ein sicht aufliegt. Eventuelle Reklamationen müsse» auf 2 Lire-Stempelpapier in Italien. Spi oche verfaßt sein und sind an die betreffende Ge> meindekommission zu richten. Einweihung des Kriegerdenkmales i. Am Donnerstag, 3. ds., findet in Corion» bei Silandro die Enthüllung 'und Einwcihu»;! des Denkmales für die im Weltkrieg ge^lenen Söhne der Gemeinde Covelano statt. KIIM» ZMklàM WMlilRà

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_4_object_1864846.png
Page 4 of 6
Date: 25.02.1936
Physical description: 6
genoß. Sie war ihren Kindern eine prächtige Mutter und den Enkeln nun eine liebevolle Großmutter. u « I » « ! < u « H M « Silandro, 24. Februar. Heute, Montag, gegen 1 Uhr früh ist die alte „Loretzermuter', Witwe Elisabeth Tapp einer, geb. Plakgummer nach Empfang der hl. Sterb sakramente im 63. Lebensjahre verschieden. Wie derholte Schlaganfälle haben ihrem arbeitsreichen, für die Fürsorge der ihren gewidmetem Leben, das stets fromm, gottergeben und auch wohltätig gegen die Armen war, ein rasches

Ende bereitet und die gute alte Bäuerin vom Loretzhof ihren Angehörigen entrissen. Ihr Mann, der Vater des gegenwärtigen Besitzers und Erben des ansehn lichen Loretchvfes in Silandro, Franz Tappeiner, Edler von Tappein in Merano, ging ihr vor eini gen Iahren . Im Tode voraus. Das Leichenbe gängnis findet am Aschermittwoch vom Trauer hause (dem oberen Loretzhof) aus um 7 Uhr früh auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt und an schließend daran wird in der Dekanalpfarrkirche der Seelengottesdienst

'-Fernfahrt gewann; die Ehren plätze belegten Lauton, Merano: Gottardi Trento; Rosa, Trento und Sanicolo, Merano. Spa SZ. — Bergsport. — R. lN.» Bressanone: Während die offizielle allgemeine Erstbesteigung des Ortlers (3902 Meter) im Jahre 1804 durch Pichler gelang, bezwangen erst 1931 R. Schmidt und Estel die Nordwand dieses Bergmassivs. Täglich frische Faschingskrapfen (Pfannkuchen) bei Fa. Holzgethan. der Valle Ve«ojka Verschiedene Nachrichten Silandro, 23. Februar. In der St. Leonhards-Pfavkirche

waren u. a. auch die Wirtsgenossenschast von Laces und Silandro und die Genossenschaft der Schneider korporativ vertreten. Am frischen, blumen bedeckten Grabe trauern die Witwe, der Sohn und einige Töchter. Faschings-Veranstaltungen Zum heurigen Faschingsabschluß findet am Dienstag, den 23. ds., um halb S Uhr abends ein Faschingsball im Bar Cremona in Silandro statt. Mehrere lieber« raschungen, Kottilons, wie ein auserlesenes kleines Or> ehester werden zur besten Unterhaltung am Tanzfeste beitragen. Der Reingewinn stießt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_11_1937/AZ_1937_11_13_4_object_1869738.png
Page 4 of 6
Date: 13.11.1937
Physical description: 6
den, werden Gemeindekorrespondenten der Zone Merano aufgefordert, der Versammlung unbe dingt beizuwohnen. Eine gleiche Versammlung findet dann am Sonntag nachmitags um 16 Uhr im Fafciohaus von Silandro statt. An ihr werden sämtliche Ge meindekorrespondenten der Zone des oberen Val Venosta und Stelvio teilnehmen. Der Delegierte des Verbandes wird die gleichen Probleme wie bei der Sitzung in Merano behandeln. Grund hiefür vorhanden gewesen wäre. Die Pu- blikumskommentare zu dieser Geste waren leb Haft und mannigfaltiger Natur

auf der Rennstrecke Im Verneuk Pan. dem ausgetrocknet der Kalahariwüste, wo Sir Malcolm im Jahre 1929 feine aufsehenerregenden schwindigkeitsrekorde aufstellte, sind jetz ten gefunden worden. Die Fundstelle so Kapstädter „Diamond New' außerorden big sein. Sir Malcolm hat also seine mals buchstäblich auf einer Rennstrecke manten aufgestellt. Aus àer Valle Venosts Martini. Silandro, 12. November Es schien gestern fast, als wollte uns St. Mar- tinus schon den Winter bringen, denn das Wetter war garstig

und der Kirchenchor von Silandro hat zur Verschönerung des Gottesdienstes beigetragen. Mit einem feierlichen Te Deum, abgehalten vom hochw. Dekan von Silandro und dem sakramen talen Segen war gegen 4 Uhr die kirchliche Feier beendet und die meisten Teilnehmer suchten dann die zwei Gaststätten auf. um sich zu stärken. Je denfalls herrschte gestern in Covelano Hochbetrieb, trotz des schlechten Wetters, über das man sich wenn eine alte Bauernregel recht behält — trö sten kann,, denn „Martinitag trüb, macht den Win

. In schwerverletztem Zustande mußte der Betroffene mittels Auto in das Krankenhaus von Merano ge bracht werden. Martini. Martini wird auch bei uns von den Bauern als Beschützer des Viehes gefeiert. In der Martinus- kirche wurde wie alljährlich vormittags ein heili ges Amt gehalten; sie war von Betenden voll be setzt. Die Bürger v. Silandro hielten einen Kreuz gang bis zur Martinuskirche von Glorenza, um dem heiligen Gottesdienste beizuwohnen. Aschen Attnerhgs Via Verdi 2T (Unterm Berg) Baà Cgart - T Sonntag

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_4_object_1859376.png
Page 4 of 6
Date: 06.11.1934
Physical description: 6
Silandro, 4. November. Mit allen Ehren, wie sie einem um die Ge meinde und die verschiedenen lokalen Institutionen verdienten Bürger gebühren, wurde am Sonntag früh Herr Johan Infam, Ehrenbürger und Alt vorsteher von Silandro, ehemaliger Direktionsvor- fitzender der Sparkasse Silandro, Ehrenmitglied der Freiw. Feuerwehr, der Musikkapelle und des ehe maligen Veteranenvereines, zur letzten Ruhe ge tragen. Mit Johann Infam ist der Aufschwung des Hauptortes des Mittelvinschgau soweit verbun

worden sein. Vor der Einsegnung im Trauerhause, dem Neben gebäude des Ansitzes „Freienturm' von Plawen, stimmte die Bürgerkapelle von Silandro einen Trauermarsch an. Nach der Einsegnung setzte sich der lange Leichenzug, der, um sich entfalten zu können, einen Umweg über die Dante-, Park- und Reichsstraße machen mußte, in Bewegung. Er wurde eröffnet mit der großen Kirchenfahne des kath. Männerbundes: es folgten Schulknaben, das Gemeinde-Feuerwehrkorps in großer Uniform mit Fahne, die Bürgerkapelle

von Silandro, Trauer weisen spielend, der geistliche Kondukt mit sieben Priestern, geführt von Hochw. Dekan Paul Ma- agna, der Kreuz- und die beiden Kranzträger der Feuerwehr, der Sarg, getragen von Feuerwehr männern mit Helm und dahinter 16 weiße Mäd chen mit Kränzen und Blumen, die Angehörigen und Verwandten des Verstorbene»,. Anton Inner- hofer als Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse Merano mit dem Direktor der hiesigen Filiale Dr. Franz Kemenater, Podestà Avo. Dr. Cedro Vin cenzo, zwei kgl

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_12_1927/AZ_1927_12_17_4_object_2649698.png
Page 4 of 6
Date: 17.12.1927
Physical description: 6
und Glasscher ben tragen wenig zur Verschönerung des We- ges bei, lveshakb. es wohl nicht schaden würde, . von Zeit zu Zeit einen Straßenkehrer dort hin- auszuschicken, damit er seines Amtes walte. Todesfall In der Meraner Heilanstalt verschied am Donnerstag abends der 45jährige Josef Mart aus Silandro, Schmied beim Cnnemoser in Nabla. Die „dummen' Pferde Nicht immer sind es die Tiere, welche unver ständig handeln, sehr ost sind es ihre Herren selbst, wie z. V. vor drei Tagen ein sonst viel leicht

-kc 0—12 . . . Temperatur: Minimum v ' lUaxinuim 17 » k . 72? 723 729 o IS l N .7 l . 40 IS 20 I 0 y . 2 10 4 ^.lekervnx - Verlegung Instandkaltun? IVA llllMIMM. PMkIàillL!'. M 'M. Vis »Wik li! ttà Mi« WWW Heute 8sm8tsZs, 6en 17. Dezember QK088CK LUIL-NKLttv l'snTvorlüki-unZen, l'snzspiele, ameriksniscke Lotterie. Lcköne preise. )S22-Orcke8ter/ìrrsnA prof. Losticco k^ernsrà? Leginn 9 Dkr sdàà Eintritt I. 5.- bösen, ruchlosen Vorhabens bildete das arm' schlichte Kapuzinerkirchlein zu Lana. Valle Venosta j .Silandro

Verschiedene Nachrichten i. Am Samstag, den 17. Dezember, abends um 8 Uhr, findet im Gasthof „Zur Rose' eine außerordentliche Generalversammlung des Thea- tervereines Silandro statt, und werden die Mit glieder eingeladen, in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung vollzählig zu erscheinen. An Sonn- und Feiertagen beginnt sich in un serem Markte nach dem vormittägigen Haupt gottesdienst ein kleiner Jahrmarkt zu entwickeln, und auswärtige, Hausierer bieten, auf. der Straße oder auf den Plätzen in ihrer mund

. Ein beträchtlicher Teil davon wurde verkaust und wanderte in alle möglichen Rich tungen des Mnschgaus zu Schlachtzwecken. Am hell'gen Abend gehört Fisch Am Christtag Geflügel auf den Tisch. Und willst auch Du die guten Sachen, Mußt Deinen Einkauf bei Wenter machen. Geflügelhandlung Peter wenker, Lauben Psitschers Confiferie a. i». oberen Promenade, Sonn- und Feiertage ganztägig geöffnet. Ka'fee. Tee, Schokolade. 6723 Einsegnung i. Am Donnerstag um 3 Uhr vormittags fand vor dem Trauerhause in Corzes bei Silandro

die kirchliche Einsegnung der Leiche der im 84. Lebensjahre verstorbenen Frau Elisabeth Witwe G azzi n i, geborene Zeni aps Aoio, der Mut-, ter des Steueramtsbea'mten Hern Gazzini in Si landro statt, zu welcher Zeremonie sich der kgl Podestà von Silandro Cav. Uff. Balbo mit Ge Erfreuliche Instandsehung einer vielbegangenen wahlin, Beamte des kgl. Sieueramtes,' Register Wegstrecke amtes und anderer öffentlichen Aemter in vi, k. Jeder Einheimische und noch ungleich mehr landro, Lehrerinnen, wie einige Bürger

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_04_1928/AZ_1928_04_28_4_object_2650501.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1928
Physical description: 6
die BürgZrkapelle von Maia Alia Sams tag, 28. ds., ab halli 9 Uhr abends ani Platze vor der St. Georgenkirche in Maia Alta. Fallgatter (Quarazze). Sonntag, 29. ds.. ab Z Uhr nachmittags großes Frühlingsfest, aus geführt von der wohlbekannten und beliebten Üntermaiser Bürgerkapelle. Näheres durch die Plakate. Ab halb 9 Uhr abends Tanzkränzchen. Bayerischer hos. Sonntag, 29. ds., gemüt liche Tanzunterhaltung. Beginn halb L Uhr. ^ VaUe VeiRvsta H Silandro Verschiedene Nachrichten i. In Srland.ro ist am Dienstag

der Schuh- machermeister Mattia Kobalt, an den Folgen eines Schlaganfalles gestorben. Kobalt war noch ein rüstiger Sechziger und bis kurz vor dem Tode in seinem Berufe tätig. Am Leichen begängnis am Donnerstag früh beteiligten sich außer seinen Angehörigen die Berufskollegen, die auch den Sarg und die Tarzen trugen, wie viel« Andächtige. Die Gemeindefeuerwehr von Silandro,hielt am Donnerstag nach 9 Uhr abends in der Nähe des Piazza Roma eine Nachtübung ab. die über eine Stunde dauerte

und einen interessanten Verlauf genommen hat. Die Mitglieder sind zu dieser Uebung fast voll zählig erschienen und wurden alle Geräte, Spritzen und Hydranten in Tätigkeit gesetzt. Wie verlautet, findet demnächst eine gemein same Frühjahrsübung der vier Feuerwehren von Groß-Silandro (Silandro, Covelano, Cor- zes und Vezzano) statt. Schadenfeuer i. In Marter ist in der Nacht von Donners tag aus Freitag das sogenannte „Schmelzhäusl' welches am Ortsansgang von Marter an der Straße nach Martello gestanden hat, ein Raub

der „Anis', Direktor Coto gna, und die didaktischen Direktaren Merci von Malles und Cchiocchetti von Silandro an wesend. Dabei hielt der Herr Inspektor und der Pro- vinzialsetretär eine Ansprache. Sofort wurde mit dem Unterrichte begonnen. Den Turnkurs leitet Herr Perugini Ciro, den ZeichenkuxH Herr Waldner Luigi und den Kurs für Handarbeit der Herr Inspektor selbst. - Bressanone Slromeinstellung Das stcidt. Elektrizitätslverk gibt bekannt, daß am Soni,tag. den 29. April, von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/16_09_1930/AZ_1930_09_16_5_object_1860834.png
Page 5 of 8
Date: 16.09.1930
Physical description: 8
der mit lahmgedrückten Beinen zurückzukehren. Beide zurückgekehrt, der eins in Vollkraft seiner H VsUs Venosta ^ Silandro viehmarkt In Silandro findet am Dienstag, den 16. Sep tember ein Viehmarkt statt und wird aufmerk sam gemacht, daß beim Auftrieb die Herkunfts zertifikate vorzuweisen sind. Todesfall Am Samstag, den 13. ds.. nachts verschied in Coldrano im 54. Lebensjahre Herr Josej Ladurner, Besitzer des Gasthofes „Gold rainer Hof'. Ein schweres Leiden hat den all seits geachteten Bürger im rüstigen Mannes alter

seiner Familie entrissen, die trauernd an seiner Bahre steht. Das Leichenbegängnis findet heute, Dienstag, den 10. September, vom Trauerhause aus aus dem Ortssriedhof in Coldrano statt, worauf di« hl. Seelenmessen abgehalten werden. Er ruh« in Frieden! Liquidierung für Einquartierungen Vom Gemeindeamte Silandro werden alle je», ne. welche in den Tagen des S.. 10., 12., 14. und 13. August l. I. Offiziere der Durchzugs truppen beherbergt haben, aufmerksam gemacht, zwecks Liquidierung

bis zum 20. ds. in der De- meindekanzlei Silandro zu erscheinen. Verzeichnis der Syndikatsbciträge der freien Berufe Vom Gemeindeamte Silandro wird bekannt gegeben, daß die Verzeichnisse der obligatori- Glieder, der andere als Krüppel, umwerben nun W„ Sund atsbeiträae d7 à Mà Sà!° >h- Mà nur m U',.Nd^A° ^ S» oem Unterschiede, daß des Gesunde ez als em d?? lk>>ln>'ins>i> »,>>> aufweist, von denen eine ganz fehlt: auch die Brücke bei Va. Römergarten befindet sich in ähnlichem Zustande. Um ein Unglück unter Um ständen zu vergrößern

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_12_1940/AZ_1940_12_03_2_object_1880395.png
Page 2 of 4
Date: 03.12.1940
Physical description: 4
Nr. 25 hatte am 1. September d. I. auf der Tel ver botenen Bahngrund betreten. Er wurde zu Lire 40.- Geldstrafe und zur Tra gung der Kosten und Taxen verurteilt. Prätor: Cav. Michele Vindi. — Se kretär: rag. Luigi Baculo. A« »er Ville Vmiti Eheaufgebote Sllandro, 30. — An der Eh«. AnkÜndigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: 1. Rümpel Emilio des Luigi, Notar, geboren in Zara, wohn haft in Merano (früher in Silandro) mit Obber Lina des Pompeo, Private, ge. boren in Trento

, wohnhast in Lana. S. Peterlini Mario des Giuseppe, Lehrer geboren in Terragnolo, wohnhast j„' Silandro mit Eis Leonilda nach Angelo Private, geboren und wohnhaft in Vir-' zecca (Prov. Trento). Schöner Lezemberanfang Silandro, 2. — Bei prächtigem, sonnigem Wetter ist am Samstag der Monat November ausgegangen und hat der Wintermonat Dezember am Sonn tag seinen Einzug gehalten. In den Mor genstunden ist zwar Frost eingetreten, so daß das Thermometer bis auf einige Grade unter Null gesunken ist. dafür

ge- stalten sich die sonnigen Tagesstunden desto angenehmer. Nach der jetzigen Wetterlage dürfte uns der Dezember vorwiegend schöne Tage bringen.- Vom Straßenbau Die Arbeiten an der Verlegung der Reichsstraße um den Markt Silandro, welche der Bauunternehmung Società Anonima Ing. Hornbostel Le Giuseppe Callegari mit dem Sitze in Padova über tragen. wurden, nehmen seit Mitte No vember ihren Fortgang und werden ge- genwartig am westlichen Ausgang der Fraktion Torres „bei den Drei Kreuzen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_4_object_1866789.png
Page 4 of 6
Date: 13.08.1936
Physical description: 6
: durch entsprechende Ankündigung wird das Publikum hierauf aufmerksam gemacht und etwa nach 12 Uhr eine Kontrolle der verhält nismäßig wenigen, anwesenden Badegäste durchge führt. Die Preise bleiben somit am Vormittag un verändert und erst am Nachmittage, also zur Sportveranstaltung, wird der geringe Aufschlag eingehoben. Wir machen die Direktion des Meraner Lido auf diese Zeilen aufmerksam, mit der Bitte, möglicher weise Abhilfe zu schaffen. , Sigfrids Raineri-Silandro — Provinzialmeister im 400 ZNekerlauf

. Silandro, 12. August Bei der am Sonntag, den 9. August in Bol zano erfolgten Austragung der Provinzial-Wettbe- werbe der Leichtathletik der fascistischen Jugend- Kampfbünde hat der Vertrauensmann des hiesi gen Jugendfascio, Sigfrido Raineri im 400- Meterlauf die Provinzialmeisterschast für 1936 er worben. welchen Titel dieser bereits im Jahre 1935 inne hatte. Die übrigen Teilnehmer von Silandro vermochten nicht die Konkurrenz der ausgezeichne ten Athleten von Bolzano und Merano zu über treffen

. Unser Athlet Raineri hat im Ausschei dungs-Wettbewerb in Silandro mit 1 Min. 09 Sek. gesiegt und hat in Bolzano die gleiche Strecke in 59,6.10 Set. im Finale und in 58,2.5 Sek. in der Batterie durchlaufen. Für diesen seinen schönen Sieg wird unser bewährter Sportvertrauensmann anfangs September mit den besten Athleten der Provinz in Vertretung des Verbandes von Bol zano an den National-Meisterschaften in Torino teilnehmen. Unserem bestbewährten Sportsmann die besten Glückwünsche! Konzerte äes Aurorà

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_01_1933/AZ_1933_01_28_6_object_1881401.png
Page 6 of 8
Date: 28.01.1933
Physical description: 8
» Schadenfeuer in giis Diese Woche die noch nicht ganz vollendet ist, war für die Brandchronik unseres engeren Ge bietes «ine ereignisreiche und für die betroffe nen Abbrändler eine folgenschwere: Am 7 Mon tag das Großfeuer von Lagundo^ am Dienstag abends das Schadenfeuer in Silandro und Frei tag mittags ein großer Brand in Oris im Mit- telvinschgau. Gestern mittags ist- in der an der Reichsstra ße gelegenen Fraktion Oris der. Gemeinde. La- sa ein großes Schadenfeuer zum Ausbruch ge kommen, dem innerhalb

..von Prato allo Stàio mit der Motorpumps gut« Dienste leistete. Leider herrschte aber Wassermangel, so- daß die Löschaktion etwas beeinträchtigt wurde und die bereits brennenden Obsekte nicht mehr zu retten waren, und dieselbe sich auf'die Ver meidung einer größeren Ausdehnung des Feu ers richten mußte, was nach vereinter Anstren gung gelungen ist. In Silandro wurde eben falls die Motorpumpe in Bereitschaft, gestellt, doch langte eine telephonische Absage ein. indem der Brand bereits lokalisiert

war. Am Brand platz. wo sich auch die Lotalbehörden eingefun den hatten, betätigten sich an den Rettungsar belten auch die Angehörigen der verschiedenen Waksenaattungen. Der Schaden beläuft sich auf zirka 200.000 Lire, die Entstehungsursache noch unbekannt. Silandro Von der Musikkapelle. > Wir haben bereits kurz vor Jahresschluß davon Erwähnung getan, daß sich die altbe währte Biirqerkapelle von Silandro und die dortige Musikkapelle des „Dopolavoro' zü einer einheitlichen Kapelle vereinigt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_06_1932/AZ_1932_06_23_5_object_1820386.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1932
Physical description: 8
und vermehrter Arbeit zunehmen. ..Zuckerkranker W. ?!.' Die erbetene Antwort ist limgehendst übersandt worden. 5 srsisrdSs? i»t «>»» S o»ta! Silandro Verkehrswesen Mit 15. ds. hat die Società Auimnobilistica „Dolomiti' wiederum in SpcmdK'.Nss, dein Konzentraticnspunkt der Autolinien, eine Agentur eröffnet. Förderung des Sommervcrkehrs Das Hochtal Senales und besonders die Orte Certosa, Madonna di Senates und Maso Corte (Kurzras) bietet seit jeher mit seinem reinen Gebirgsklima eine angenehme Som merfrische

, von Bolzano kommenden Frühzug, wie zu den Nachmittogsziigen. Djese, Stelliragenfahrten waren bereits früher emMührt,. wiirden aber vor mehreren Jahren wieder' aiifgelassen. Ztamensiagsiändchen Die Bürgerkapelle von Silandro und die Musikkapelle des Dopolavoro brachten mn Montag abends, als am Vorabend des Na- mensfestes. mehreren Mitbürgern und Gön nern mit Namen Alois vor den Wohnungen die musikalischen Glückwünsche dar. Beim Holzfuhren verunglückt. Der bei der Firma Matthias Eurschler in Silandro

Silandro ge bracht. wo ihm Gemeindearzt Dr. Raineri die erste ärztliche Hilfe leistete. Nach d:m Gutach ten des Arztes dürfte die Heilung 3 bis 4 Wo chen in Anspruch nehmen. Palrozlninm in Corzes Am Freitag, den 2^l. ds., dem Geburtsfeftb des hl. Johannes des Täufers, wird in der Kuratiekirche der Fraktion Corzes bei Si landro in der üblich feierlichen Weise das Patroziniumsseft begangen. Vormittags ist Festprozession durch den geschmückten Ort mit den vier hl. Evangelien

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Page 4 of 8
Date: 21.05.1937
Physical description: 8
auch politisch betätigt hat. So war er in den Jahr-m 1924 bis 1926 politischer Sekretär des Fascio von Silandro, dann durch sechs Jahre politischer Sekre tär des Fascio von Merano usw. und stand über all, wohin ihn sein Wirkungskreis führte, in ve- tem Ansehen. Die Beerdigung findet am Freitag, Zen 21. Mai, in Aosta statt. An der Bahre des so rüh Heimgegangenen trauern die Gattin Paola, geb. Wechner — eine Silandererin — zwei Kin der im Alter von 8 und 19 Jahren, wie die greise Mutter des Verstorbenen

. Pietro Garzena weifte stets gerne in unserem Gebiet, verbrachte auch meistens seine Urlaubszeit hier in Silandro und alle, die mit ihm zu tu» hatten, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren, wenn seine sterb liche Hülle morgen im fernen Aosta zur letzten Niihe aufgenommen wird. F. Aus Ostafrika heimgekehrt. Si landra, 29. Mai. Nach zwei Jahren und zwei Monaten, wo der Rosenwirtssohn von hier, Francesco Miel an der, zur Militärdienstleistung nach Ostafrika ein berufen wurde

quanti sono ledei! all'aroma v al eu sto del classico loscano, o sigaretta UÄoeckonia entra per coloro cds sz> prsWano lo squisite aromaticds qua lità del tabacco biondo. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro heute früh die Trauung des hiesigen fand . . . . Besitzer! Pietro Gurschler mit Frl. Filomena Wall ner, welche durch viele Jahre beim „Widder wirt' beschäftigt war, statt. Die Brautmesse zele brierte Hochw. Dekan P. Magagna, der auch die Trauung vorgenommen hatte. Der Kirchenchor

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Page 4 of 6
Date: 09.06.1937
Physical description: 6
von allen Anwesenden die eindrucksvolle Szene begleitet. Nochmals ertönte der Gruß an den König und Kaiser und den Duce und so schloß die schöne Feier. Ehrliche Ainder. Samstag nachmittags nach der Ankunft des Postautos aus Ultimo fanden zwei Fahrgäste vor dem Gasthof Teiß auf oer Straße eine Brieftasche, diese enthielt außer verschiedenen Papieren 600 L. in bar. Die Finder, ein^ junger Mann und ein Aus äer Dalle Den, Das Skalukenfest Silandro Am vorgestrigen ersten Juni-Sonnta'q fassungsfeste, bot der Hauptort

veranstaltet, wobei man als Ersatz für das sonst vorgesehene Spinnrad eine elektrische Nähmaschine auf die Bühne stellte. Gretchen mußte dann an die- sem mod ernen Instrument arbeiten. Geräumiger im Ladurnerhause, Corso Druso Nr. 2, zu vermie ten. Auskunft Drogerie Ladurner. Voran im Paradeschritt waren die Troni! und Tambours des Regimentes, die GarnM pelle, die tgl. Karabinieri von Silandro und in großer Galauniform, eine Abteilung der Finanzwache, die Freiwillige Miliz, ein Bat« Infanterie

Unterkunftshiitte errichtet. Um die n! fehlenden Mittel für die'Fertigstellung der „G panna Silandro' aufzubringen, wurde beschlossl die Mitgliedsbeiträge einzuheben und freiwilll Spenden zu sammeln, wie eine rege aktive Tiitl keit zur Werbung neuer Mitglieder zu entfaltl Besonderer Dank wurde der Gemeinde Silana und noch zwei Interessenten von Monte Mem ausgesprochen, welche den Grund in entgegenkol mender Weise kostenlos zur Verfügung gestellt? ben. Die Versammlung verlies in bester Kamera schaftlichkeit

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_08_1939/AZ_1939_08_12_4_object_2610829.png
Page 4 of 6
Date: 12.08.1939
Physical description: 6
nicht weiter trainiert. Nachmit tags machten die Spieler zusammen mit ihrem Trainer. Dr. Felhner, einen Aus flug nach Avelengo. uns««» Batzenhäusl: Allabendlich Stimmungs» konzert. Kino Savoia: „Der Postmeister'. Kino Marconi: „Judich, die goldene Ve nus'. ZNasul, schönster Ausflugsort, gute Be dienung. maß. Preise. Unterhaltungs musik. Die Garnison von den Sommerübungen zurückgekehrt Silandro, 11. August Heutt' uni Mitternacht ist das 17. Inf. deteu ^uiiimerübungen. die bereits sechs Reg. der Division „Acqui

, wie unter einem Blumen regen. Im Kasernenhose wurden noch vom Soldatenchor mit Musikbegleitung vaterländische .Hymnen angestimmt, der Gruß an den König-Kaiser und den Duce ausgebracht, woraus unter Abspielung der ersten Takte des Königsmarsches und der Giovinezza die Uebergabe der Regi mentsfahne erfolgte. So ist in Silandro wieder ein lebhaftere--. Tempo eingetre ten. ein regerer Verkehr un^ der Haiwt- ort hat wieder seine „Fanti', die hier mit der Bevölkerung überall geschätzt werden. Schadenfeuer in Lasci

Am gestrigen Donnerstag nach 3 Uhr nachmittags ist im Oekonomiegebäude des Altoorstehers Pinggera ein Brand zum Ausbruch gekommen, der bei der Beschaffenheit der umgebenden Objekte nefährliche Dimensionen hätte annehmen können. Zum Glücke herrschte aber Wind stille nnd war bald Abwehrhilf? durch die Nachbarschaft, der Ortsfeuerwehr da, wozu auch noch die Motorpumpe von Silandro kam. Abgebrannt sind Stadel und Stall des Pinggera von zwei Par teien wie jener beim Lechner. Nach über einer Stunde war der Brand

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_11_1938/AZ_1938_11_03_4_object_1873942.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1938
Physical description: 6
ausgezeichnet haben, Stud'ienbeiträge überreicht: Älber Berta, Stava; Alber Federico, Silandro-, Blanc Filomena, Avelengo; Braun Matilde, Merano; Die» Luigina, Tubre; Federspiel Luigia, Laàs; Fritz Maria, Malkes; Gögele Elisa, Labes; Golser Giovanni, Marlengo; Kind Gio vanni, Merano; Klotz Giuseppe, Lana; Knoll Margherita, Tesimo; Kofler Gio vanna, Senales; Knoll Antonia, Por cine? ; Lamprecht Cristina, S. Martino in Passiria; Lamprecht Teresa, Naturno; Mair Edvige, Corres; Mießenböck Jlda, Merano; Mitterer

, Freitag, fällt anläßlich des Staatsfeiertages das Nachmittagskonzert aus. Ms der Balle BenoSa Die Regimenksfahne verläßt die Garnison Silandro, I. Nov. Die ruhmreiche und ausgezeichnete Fahne des hiesigen S0. Infanterie-Regi mentes mußte am Sonntag für kurze Zeit „einrücken', und zwar zur 20-Jah- res-Feier des Sieges von Vittorio Veneto und dann zur Nachfeier nach Roma. Die- fes glorreiche Feldzeichen unseres Regi- mentès wurden daher am Sonntag abends mit allen militärischen und zivilen Ehren

Schleife- .Beim Frauenfafcio von Silandro sind folgende Spenden für die „Weiße Schlei- fe' eingelaufen: Vom Ehepaar Vanelli Attillo, Maresciallo maggiore der Artil lerie 50 Lire, von Buchini, Sergente mag- giore 10 Lire, von Morese, Caporale maggiore 10 Lire und von Degiamteo, Milite Foestale 10 Lire. Der Frauenfafcio dankt den edlen Spendern. Von der LchrlmgsschiUe Die Direktion.der Lehrlmgsschule macht die Arbeitsgeber nochmals auf die ge setzlichen BestiMWngen über den obliga torischen Besuch

19