934 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Page 3 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_3_object_1881683.png
Page 3 of 4
Date: 14.05.1941
Physical description: 4
Mittwochs bett I?. MÄ ilKVMV ü ri! M'NIN »' 1 Bolzano Staàt uni Am Sonntag lurnfest WH dt§ Ptiistllt« »»> tv VtktMSsttkMß äev Littovio»)ugenà Am Ende des Schuljahres oersammelt die GIL die Organisierten, welche die verschiedenen Schulen besuchen, zur Ab haltung des Turnfestes. Bei diesem Schauturnen, dem von der gugend und auch von den Eltern großes Meresss entgegengebracht wird, kann die Jugend zeigen, welche Fortschritte sie in der Körperschulung im Laufe des Jah res gemacht

»» wird am «Tag der Italiener in der Well- in Bolzano sprechen. Auf Verfügung des Parteisekretärs wird Nationalrat Alfredo Giarratana am Sonntag, 18. Mai, dem „Tag der Italie ner in der Welt' in unserer Stadt spre chen. Sektion von Bolzano der Vereinigung der Zamiiien der gefallenen Aiieger Mit kürzlich«? Verfügung wurde in un serer Provinz eine Sektion der National- Vereinigung der Familien der gefallenen Flieger und der im Flugwesen Beschädig ten errichtet. Die Bereinigung hat die Aufgabe, das Andenken

wird. Dennoch ist die freiwillige Kranken- pyegk und somit die unentgeltliche Hilfe- l^llung. die in der ersten Zeit dielen wie,, Hilfsdienst auszeichneten, nicht vurchwegs verschwunden und auch in un-l,. serer Stadt besteht eine Schule für die »Kinnen, freiwilligen Pflegerinnen des Italieni schen Roten Kreuzes. Sie wurde im Jlchre 192g gegründet — die erste Schule für freiwillige Kran kenpflegerinnen begann im Jahre 1908 mit ihrer Tätigkeit — und die Schule Bolzano? leistete ihren anerkennenswer ten

di Pistoia' ge und ersucht, daß eine Seelemnes pende für nstitut nd . .. ihn gelesen werde Die Direktion des Institutes dankt auch auf diesem Wege für die Spende. Rsckausflug ckev Motofahvev Die Motorradvereinigung von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, einen Fahrradausflug nach Terlana. Die Abfahrt erfolgt in der Bia Regina Elena Nr. 20 um 14 Uhr. An der Fahrt können sich Mitglieder der Motorradvereinigung u. auch Nicht Mitglieder beteiligen. Die Meldungen haben bis Samstag um 16 Uhr zu erfolgen

. Das Personal, welches aus diesen Schu ium von Bolzano steht, gefolgt vom kgl echnifchen Institut von Bolzano. In der Mädchenkategorie, deren Klas> sisizierung nach den Wettbewerben in Leichtathletik, Bogenschießen und Korb ball erfolgte, errang die kgl. Lehrer bildungsanstalt von Bolzano den ersten ' latz, den zweiten das kgl. Lyzeum ymnasium von Bolzano. Nachstehend die letzten Wettbewerbe der Mädchenkategorie und die End klassisizienmgen: Kategorie Jungitalienerinnen: Slreckenlauf. 50 M.: 1. Castellano

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Page 9 of 12
Date: 20.03.1931
Physical description: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

mutzten sich nun die beiden Angeklag ten vor dem Tribunale in Bolzano wegen der ihnen zur Last gelegten Handlungen ver antworten. Beide erNärten sich nichtschuldig und gaben an. datz die Anzeige nur ein Racheakt fei und datz sie gegen die Anzeiger die Klage wegen Verleumdung erhoben haben. Brandlechner habe die Anzeige deshalb erstattet, weil er sich einmal durch einen unglücklichen Zufall die Augen be schädigte. die Unfallsanzeige aber durch Zufall in Berstotz geraten und er deshalb

, da er keine 'strafbare Handlung begangen hat und Dolezal wurde wegen Mangels an Beweisen frei gesprochen. — Mittfastenmarkt in Bolzano. Der am Montag, 16. März, abgehaltene Mittfasten- markt hatte einen Auftrieb von 466 Ochsen, 322 Kühe, 31 Stiere, 36 Kälber. 386 Schweine, 84 Schafe, 36 Ziegen unid 176 Einhufer. Sämtliche Marktabteilungen wiesen einen sehr guten Besuch auf, jedoch waren die in früheren Jahren auf diesem Markte zahlreich erschienenen fremden Käufer nur vereinzelt zu sehen, weshalb auch nur geringe

keine verkauft worden. Ziegen galten bis zu 130 Lire pro Stück. Der Schweinemarkt war auch wieder überfahren. 4 bis 5 Wochen alte Schweine galten von 50 Lire aufwärts pro Paar, 6 bis 8 Wochen alte von 70 Lire aufwärts pro Paar, Fresser von 70 Lire aufwärts pro Stück. Der Pferdemarkt war von keiner Be deutung und es wurde auch nicht gehandelt. Der nächste Markt, der große Ostermarkt in S. Lorenzo, findet am 25. und 26. März statt, Kursberichte vom 20. Mörz 1031, (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man heute

Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Page 5 of 6
Date: 21.07.1934
Physical description: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_4_object_1201152.png
Page 4 of 16
Date: 13.05.1939
Physical description: 16
wettbewerb der Handelsangestellten, welche den Kurs besucht haben, statt. Die 25 Teil nehmer haben sich um 9.45 Uhr einzufinden. b Prüfungen an der kgl. Handelsschule lu Bolzano. Die Anmeldungen zur Aufnahms prüfung in die erste und zweite Klasse, sowie für die Prüfung zur Erlangung des Abgangs- zeugniffes an der kgl. Technischen Handels schule in Bolzano muffen innerhalb dieses Monats gemacht werden. Alle diesbezüglichen Auskünfte erteilt bereitwilligst die Direktion der Anstalt. a Für die Kinobesucher

. Zu den vom katho lischen Standpunkt weniasteng balbweas an nehmbaren Filmen kommen folaende neu binzu: Mia moalie si diverte — Non vromettermi nulla fFür jedermanns — La lua maniera d'amare lRur ffir Erwachsenes. b Missionsausstellung ln Bolzano. Dom 14. bis einschließlich 20. Mai findet in der Filiale der St. Petrus Claver-Sodalltät, via Roggia 2, Parterre, eine Ausstellung der für die afrikanischen Missionen gespen- SrMÄes Nervöse Nranlhcilk,,: Prof. Dr. Alberta Rqza, Direktor der interprovinz. Nerven

-Landesheilanstalt, ordiniert unter Assistenz deS Spezialisten Dr. Carmine Ventriglia für Spezialkonfultationen im Vrivatambu» latorium in Bolzano, Via Goethe 44/11., Samstag von 9 bis 12 und Montag und Mitttvock, von 14 bis 17 Uhr. Decr. ipref. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21121. . b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Haut- u. Geschlechtskrankheiten, ordiniert von 10 bis 12 und 15, bis 20 Uhr in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern 36, Bolzano. Decreto Prefettizio No. 1915 Bolzano 22 -1 -1935. Gummi-Stiefel

alle Größen, jede Höhe, stets einwandfreie Ware. Arbelts-Regenmäntel Ripper, Bolzano, Portici 68 beten und gearbeiteten Gegenstände, vor Ab sendung derselben, statt. Geöffnet an Sann» imd Feiertagen: von 10 bis 12 und 2 bis 6 Nhr. Eintritt frei. Die Missionsfrennde werden um ihren freundlichen Besuch ge beten. b Sommer-LegrSbnKordnnng. Ab 4. Mai wird in Bolzano die Sommer-Begräbnisord nung eingehafien: An Werktagen: 9.10,10.50, 14.30,16.10 und 17.30 Uhr. An Samstagen gilt die gleiche Ordnung, jedoch

>lm 17.30 Uhr finden keine Beerdigungen statt. An Sonn- und Feiertagen: 13.40 und 15.50 llhr. b Mitteilungen des Gewerbeförderungs- Inffitutes Bolzano. Das Gewerbefördcrungs- Inftitut Bolzano veranstaltet in Zusammen arbeit mit dem hiesigen Handwerkewerband und dem Korporationswirtschaftsrat, eine Reif« fiir Oberetfcher Handwerker zur Floren tiner Handwerksausstellung, welche für den 20. und 21. Mai festgestellt wurde, an welcher Handwerker von Bolzano und Provinz teil nehmen können. Die Teilnahmsaebühr

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Page 5 of 6
Date: 08.11.1938
Physical description: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_06_1927/AZ_1927_06_09_3_object_2648654.png
Page 3 of 8
Date: 09.06.1927
Physical description: 8
Kommissär für die Provinzialverwaltung, Graf Vittorelli, und für das Konsortium zur Bekämpfung der Tu berkulose Vizepräfekt Graf Ouarelli di Lesegno. dem Provinzialarzt Comm. Dr. Piccinini, dem OuSstor Comm. Conti, dem Chef des techni schen Provinzialamtes Ing. Dorna, dem Po- desta von Bolzano, Gr. Usf. Limongèlli, dem Podestà von, Bressanone, Ing. Rizzini. dem Ge neralsekretär der Stadtgemeinde Bressanone, Rag. Biagini, dem General Melardi, Präsident der Opera Nazionale für Mutterschutz

und Ju gendfürsorge, der Gräfin Vittorelli und dem di daktischen Direktor Cav. Menapace für das Schulpatronat von Bolzano. Die Kommission fand, daß sich die Oertlich- keit ausgezeichnet zu erwähntem Zwecke eigne. Die Anlage kann in zwei aufeinanderfolgenden Abteilungen gut 400 erholungsbedürftige Kin der beherbergen. Der Podestà von Bressanone, Ing. Rizzini, bringt der Frage von Plancios das regste Interesse entgegen und er versprach, für die Instandsetzung der Räumlichkeiten zur Unterbringung der Ferienkolonie

, unterstützt vom gute» Willen und der Einsicht der Geschäftswelt, bald einer freu digeren Platz macht. Llancios gehk seiner Aerwerlung als Sana torium entgegen ' Die Frage der Verwertung der Anlage von Plancios ist dank des regsten Interesses von Seite des Herrn Präfekten von Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, gestern um einen bedeuten den. Schritt der Verwirklichung nähergebracht worden, indem die provisorische Instandsetzung von Plancios als Ferienkolonie beschlossen wurde, was zur endgültigen Lösung

dieser für unsere Provinz überaus wichtigen Frage bei trageil wird. ! ^ Gestern nachmittags begab sich eine Kommis sion nach Plancios, um zu überprüfen, ob es möglich ist, die Anlage für die Unterbringung der Ferienkolonie einzurichten. Die Kommis Einschrcibung in die Ferienkolonie von Plancios Das Schulpatronat von Bolzano wird — imter,-MUwiàn-g: des Provinzialhilfsrverkes für Mutterschutz und Kinderfürsorge („Federa zione Provinciale dell'Opera Nazionale di Assi stenza della Maternita e dell'Infanzia

Schulpatronat voii Bolzano (Scudla Regina Elena) einbrin gen. ' . - Nicht zugelassen werden geistig minderwer tige. lungenkranke, fiebernde Kinder, sowie solche mit ansteckenden Krankheiten (Krätze, Trachom),. Epileptiker. Bettnässer usw. Allfällige Auskünfte erteilt das Sekretariat des Schulpatronates von Bolzano. Zur Systemisierung des Kurwesens Wie wir erfahren, ist wie in den 'anderen Provinzen, so auch in der Venezia Giulia die Anwendung des Gesetzes vom I. Juli 1926, Nr. 1380, in vollem Gange

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_5_object_2638090.png
Page 5 of 6
Date: 23.06.1937
Physical description: 6
Mittwoch, Ven 23. Junk 1K7-XV .Alpeazelruvg' Sette 3 Aus Bolzano Staät unà Lanà Mr die Heranbildung der fascistischen Zugend Sie Akademien mb MerrWsWtllte der S. B. Im Schuljahre 1937-38 werden von der Opera balilla rund zehn Erziehungs- und Unterrichts anstalten unterhalten, in denen im ganzen 2209 junge Leute ausgebildet werden können. Da ist vor allem die fascistiche A lade mie des Foro Mussolini in Roma, eine vollständig moderne Erziehungs- und Unterrichts anstatt, in der junge Leute

Dante Perrone: Gounod: Arie aus der Oper „Mirella', Sopran Maria Gentile: Bi- zet: Duett «Del tempio al limitar', aus der Oper die Perlenfischer, Tenor Beniamino Gigli und.So pran Maria Gentile. z Die Fahrordnung der Sonderzüge ist nach stehende: Vom Renon: Abfahrt von Collalbo 19.12; von Soprabo ^ano 19.34 Uhr; Ankunft in Bolzano um 29.32 Uhr. Von Oltradige: Abfahrt von Caldaro um 19.46 Uhr; von Appiano um 19.37 Uhr; Ankunft m Bolzano um 29.17 Uhr. Die Spezialzüge, welche die Konzertteilnehmer

wurde am verflossenen Sonntag in Vero na das Schachturnier der 3. und 1. Nationalkate gorie abgehalten, an dem sich die Vertretungen des Provinzialdopolavoro von Bolzano, Verona, Trento und Vicenza beteiligten. Für den Wettbewerb waren zahlreiche Prämien ausgesetzt. Er wurde im Dopolavoro der Rional- gruppe ,.G. Randaccio' in Verona abgehalten. Die Spiele wurden um 9.3V Uhr begonnen und um 24 Uhr beendet. Es wurden dabei nachstehende Ergebnisse erzielt: Dritte Kategorie: Jndividualklassifizie- rung

: I. Berger Francesco, Bolzano; 2. Dettin Vittoria, Vicenza; 3. Mit gleicher Punktezahl Sar tori Primo und Ottolenghi Walter, Verona; S. Bernabe Arduino, Bolzano; 6. Dalle Molle Gino, Vicenza: 7. Rübner Francesco, Bolzano; 8. Ga- dotti Aldo, Trento; 9. Bonfioli Marco, Trento; 19. Caldogneto Tito, Bicenza; 11. Gazzini Remo, Trento; 12. Tamanini Edoardo, Verona. Gruppenklassifizierung: 1. OND. Bolzano mit 26 Punkten: 2. OND. Vicenza mit 21; 3. OND. Verona mit 29: 4. OND. Trento mit 11. 1. Kategorie

: Jndividualklassisizierung: 1. Desant Remo, Trento; 2. On. Grancelli Luigi, Ve rona; 3. und 4. mit gleicher Punktezahl Mezzari Giuseppe und Chiericati Giovanni, Verona; 5. Longo Fulvio, Trento; Prati Carlo, Bolzano; 7. Degle Enrico, Bolzano; 8. Tombel Giuseppe, Vi cenza; 9. Stumpo Francesco, Trento; 19. Miglio rini Guido, Vicenza; 11. Weih Roberto, Bolzano; 12. Giardini Tullio, Trento. Grnppenklassisizierung: 1. OND. Verona mit 27 Punkten: 2. OND. Trento mit 21; 3. OND. Bol- zana mit 12; OND. Vicenza mit 5 Punkten

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_12_1926/AZ_1926_12_08_3_object_2647397.png
Page 3 of 8
Date: 08.12.1926
Physical description: 8
sie sich wieder nach Bolzano, um es nochmals zu versuchen, ihren Geliebten umzustim men. Sie bot und beschwor ihn, an seine Pflicht zu denken, aber er hörte nicht aus ihre Bitten und lud sie ein, nach Hause zurückzukel)ren. Sie begab sich auf den Bahnhof, vielleicht um ein letztenmal ihren Gellebten zu sehen. Es fuhr «in Zug ab. Sie stieg ein und ließ ich davorfiihren. Als der Aug in die Nähe der Sta Ion Laives kam, öffnete sie die Wagen- titr und stürzte l> ') ins Leere. Sie wurde vom Eisen bahner Passinat. ausgelesen

angerechnet, zu ent richten ist. Mit der Ausführung dieser Bestimmun gen sind die Gemelndetiercirzte und die städt. Sicher heitswache beauftragt. Uebertretungen werden nach den Gesetzesbestimmungen bestraft. Sitzung des Spilalverwaltungskomllees. Am Mitt woch, den 8. Dezember, um 3 Uhr nachmittags, findet im Sitzungssaals des Spiiales Bolzano ein« Sitzung des Spitaloerwattungstomitees statt, und zwar mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über das sanitäre Reglement für das Zioilspital Bolzano

, wohnhaft in Bolzano; Notjensteiner Josef des Josef und Obkircher Maria des Peter, wohnhaft in Bolzano; Unterhäuser Karl des Matthlas und Herkner Magherita des Heinrich, wohnhas In Bolzano; Klapfer Rudolf des Georg und Knolleisen Moria des Andrä, wohnhaft in Bolzano; Sorimgeth Hermann des Josef und Höller Anna des Giovanni, -wohnhaft in Bolzano; Kaferer Giuseppe des Giacomo und Knoll Amalia des Josef, wohnhaft in Bolzano; Kugler Anton des Anton und Acherer Regina des Johann, wohnhaft in Bolzano; Schwar

zer Peter des Peter und Morcmdell Josesine des Jo ses, wohnhaft in Bolzano; Lutz Johann des Anton und Gottardi Maria der Maria, wohnhaft in Bol zano; Todesfälle. Tetter Winzenz des Alois, Bolzano; Schlechtleitner Johann des Johann, Bol zano: Zingerle Franz des Michael, Bolzano; Lechner Josef des Franz, Bolzano; Frank Anna des Fedele, Bolzano. — Geboren: Sechs. künstlerische Ausstellung. Unser kleines Bolzano beherbergt Künstler, deren Tciti'g>teit oft Im Stillen zu höchster Blüte gelangt

des 90. Geburtstages des vor 30 Jahren in Bolzano verstorbenen Schriftstellers Noe, der be kanntlich die Sitten und Gebräuche der Bewohner der Hochetfcher Alpen in schönster Form schilderte und auch als Naturforscher sich hervortat, trafen in Bolzano drei Herren aus München ein, die Grab stätte des Entschlafenen auszusuchen. Obschon seiner zeit im Parke nächst dem Bahnhofe eine Büste zu Ehren des Dichters aufgestellt wurde, wollte man auch sein Grab finden.. Die Herren zogen Erkundigungen ein, die aber ganz

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_06_1939/AZ_1939_06_24_5_object_2638878.png
Page 5 of 6
Date: 24.06.1939
Physical description: 6
den 2^, Juni 1939-XVli .Alpenzeitung- Seite 5 Aus Volzano Ltaàt und Lanà LgOmMtlstsmWerRossstliinVslzllW ,»r Besichtigung landwirtschasiiicher Betriebe und Einrichtungen. — Uebergabe des neue» Saatkarkosfel-Magazins in Drunico. — Besuche in Caldaro, Appiano und Terlano. W>e schon angekündigt, wird heute der àndmirtschaftsminister S. E. Edmondo Rvssoni in Bolzano eintreffen. um den dedeutendstei, landwirtschaftlichen Ein- sichtiuigen unserer Provinz und den in dustriellen Anlagen zur Verwertung

der Landwirte' in der Via Molini', in welchem das Azrar- inspekiorat. das Agrarkonsortium und die Landwirte-Union untergebracht ist einen Besuch ab und fährt nach Piani di Bolzano, um das Großlagerhuus und die Versuchsanlage der SILVA zur Verwer tung von Baumharz zu sehen; mit einer Besichtigung der Obstgenossenschaft Dodi- civille schließen die vormittägigen Besu che ab. Am Nachmittag fährt Landwirtschasts- minifter Nosfoni mit seinem Gefolge und den Behörden nach Brnnico zur feierli chen Eröffnung

des neuen, vom Provili zial-Agrarkonsortium gebauten Magazins sür Saatkartosfel: anschließend stattet der Minister auch der Landwirlschastsschule von Teodone einen Besuch ab, um gegen 58 Uhr die Rückfahrt nach Bolzano an zutreten. Am Sonntag vormittag unternimmt S. E. Rosfoni eine Belichitgilnasfahrt ins Oltrcidige und nach Terlano-, in seiner Begleitung befinden sich S. E. der Prä- sekt, der Verbandssekretär, Nationalst Miori. die Verireter des Agrarkonsor- tiums. der Landwirte- und Landarbeiter- Union

, des Agrarinfpektorates, der Koo- perativen und der Sparkasse. Der Mini ster wird zuerst in Caldaro. dann in S- Michele-Appi.ino und in Terlano ver schiedene Gutsbetriebe, sowie die Eenos- senschaftskellereien und Obstmagazine be sichtigen. Mittags fährt der Minister wie der nach Bolzano zurück, um gegen 2 Uhr nachmittags die Rückfahrt nach Ro ma anzutreten. Vesllih de; Weitsministers S. E. Molli GW am 2S. Zuni in Bolzano Ueber Anordnung des Duce wird am LS. Juni in Bolzano die Ausstellung der öffentlichen Arbeiten

der Venezia Triden tina eröffnet; den Festakt nimmt S. E. der Minister sür Oessentliche Arbeiten Giuseppe Cobolli Gigli persönlich vor. Die Ausstellung, die unter den für diesen Zweck geschlossenen Arkaden des I. N. F. P. S.-Palastes am Corso Nove Mag gio untergebracht wurde, bilde! mit ih ren Lichtbildern. Skizzen. Zeichnungen, graphischen Darstellungen und Model len die vollständige Dokumentation für die Bautätigkeit, die das Regime in den letzten zwanzig Jahren in den Pro vinzen Bolzano und Trento

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_06_1929/AZ_1929_06_30_3_object_1865553.png
Page 3 of 8
Date: 30.06.1929
Physical description: 8
Sonntag, den 30. Juni 1929. »Alpen- Zeitung- s. Tag des Kongresses der AettriMts-Fndustrim Besichtigung der Anlagen vsn Sardano, Sinigo und Marlengo Seile Z Kinder gnZ Meer. Der Frontkämpserverband, Sektion Bolzano, 'teilt mit: . Die unbemittelten Frontkiimpferkameraden, die ihre Kinder ans Meer zu schicken beabsich tigen, haben diesbezüglich die gleichen Normen des Vorjahres zu beachten und dein Front- .kämpferverband von Bolzano folgende Doku mente einzusenden: Armutszeugnis; Geburtsschein

bedürftiger Front- kämpferkameraden teilhaftig werden, die Mit- ^ gliedernder Sektion sind, und mit den Zahlun gen der Mitgliedsbeiträge in Regel sind. Die vollständigen Liste der vorgemerkten Kin der, mit allen Dokumenten versehen, müßen bis spätestens 1V. Juli an den Verband der Front kämpfer in Bolzano gesandt werden. Gesuche, . die Nack) diesein Termine einlaufen, können nicht , mehr berücksichtigt werden. Generalversammlung des Schutpatronatcs Die Mitglieder des Schulpatronates sind ein geladen

zu der am 2. Juli um 18 Uhr im Kon ferenzsaale der Helenenschule stattfindenden Ge neralversammlung zu erscheinen. Dabei wird folgende Tagesordnung zur Ver handlung gebracht: 1. Tätigkeitsbericht. 2. Ernennung von zwei Mitgliedern des Ver- iwaltungsausschusses. 3. Verschiedenes. Polizeiliches Verloren wurde —. > von der Frau Maria Pagani geborene Lava- gnoli, wohnhaft in Piano dle Bolzano Nr. 3 ?uf der Strecke zwischen dem Obstmarkte und der Esattoria der Betrag von Lire 600. Der Verlust wurde der kgl. Quästur

zu einem fignorilen von der S. I. D. I. gege benen .Bankette, das auch durch die Anwesen heit sämtlicher Autoritäten von Bolzano, mit S. E. den Präfekten. General Reghini. den Ver bandssekretär Ing. Carretto und den Podestà Ing. Nizzini an der Spitze beehrt wurde. Beim Champagner ergriffen On. Chiesa, S. E. Marziali, On. Venni und On. Motta de-z Wort zu begeistert aufgenommenen Begrüßungsan» sprachen. On. Chiesa dankte den Kongreßteilnehmern Är den Besuch in den Elektrizitätsanlagen von Cardano, die in Bälde

. Der Verletzte wurde von Herrn Cappelletti mit dem Auto gleich in die städt. Heilanstalt überführt. Die Verwundung wurde vom behandelnden Arzte in beiläufig drei Wochen als heilbar erklärt, idem keine weiteren Komplikationen eintreten. Modernste-, Idealste. Vvll- xoimmMte: die amer. Patent- nutomatisch-elektr, Kaltluft-Kühlschränke u. An lagen für Hotels, Cafes. Fleischer, Delikateß- geschäste, Konditoreien, sowie für Privathaus- halt. Auskunft und praktische Vorführung beim Vertreter: F. Wedle. Bolzano, Via

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Page 16 of 20
Date: 20.12.1934
Physical description: 20
' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

(1. Partie G.-E. 147/ll Cor- nedo, 2. Partie E.-E. 198/ll Tornedo. 3. Partie G.-T. 95/U Tornedo) zu den Aus- rufspreisen von 21.899 Lire, 16.700 Lire und 11.900 Lire. Ueberbote für die erste Partie nicht unter 399 Lire, für die beiden -rtzderen nt»t unter 299 Lire, beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 813 so Auf Antrag des Franz, Harpf. durch Wo. G. Marchefani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf ten de« Peter Steiner in Testdo zu herab

- gesetzten Ausrufsvretten bewiMt. Erste Partie (G.-E. 28/1 Rasun di sotto) um 22.999 Lire, Vadium 4499 Lire, zweite Partie (G.-E. 58/11 Rasun di ottoV um 1500 Lire. Vadium 300 Lire, dritte Partie (G.-E. 4ü/l Testdoj um » 4 M 9 Lire. Vadium 6899 Lire, fünfte Partie (E.-S. 29 ll Testdo) um 39.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (E.-T. 88/ll Testdo) um 499 Lire. Vadium 299 Lire. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. Rr. 4« vom 8. Dezember 1934. 881

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_15_object_1203929.png
Page 15 of 16
Date: 12.11.1938
Physical description: 16
-5 Komplettes Bad. Ofen ans Kuvfer. Holzheiza.. Waschtische mit Mar morplatten u. Garni turen. einige Mcllinq- betten sehr preiswert zu verlaufen. Albergo Dodiciville, Dia Bren- nero 5. 11806-5 Ziehharmonika, chrom.. 90 Bälle, mit Roten, neuwertig, äntz. preis, wert verkäuflich. — 11880-5 Gutgehendes Svezerei- gcfchäft in Bolzano, Zentrum. familien» vcrhältnillebalber gün stig verkäuflich. — Zu schriften NNt. ..5292/92' an die Derw. 11888-5 Herren, u. Damenrad. Tischhandbohrmaschine, fast neu. verkäuflich

zu nerkmlfen. Dia Monte Tondo 4/TT. 11258.5 Auto Balilla. in sehr gutem Zustande, ab 1080 steuerfrei, ver käuflich. 11255-5 I Kaufvesuchel Lärcheuterpenttn lLör- aet) kaust zum besten Tagespreis Degiicher. Diazza delle Erbe 7 Bolzano. 10652B-6 Euterhaltener Balilla, letzte Serie. Eabriolet oder 1100. sofort zu kaufen gesucht. Ange bote unter „5261/64“ nn di« Nerwaltuna. »fl Guterhaltene Email- Badewanne mit Holz oder Koblenofen zu kaufen gesucht. — Bia Roma 25/1.. Avpinno. 3Nnterobst. haltbare gute. Sorten

. Aepfal u. Birnen, zu kaufen gesucht. Anaebot an Pension Germania in Ortisei. Garden«. -6 Guterhaltener Spar herd zu kaufen gesucht. 11039-6 Guterhaltene Waller, turbine. 50 Sekunden liter. 8 m Gefälle. ZU kaufen gesucht. Rieder- stätter. Bolzano. Dia Du ca d'Aasta 7. .6 Kleinere, qnterhaltene Hobelbank zu kaufen gesucht. — „Efchlötzl'. Rencio. 11156-6 Klein«, diatonische Hand - Harmonika ae- sucht. 11161-6 Bar-Pudel samt Kre denz zu laufen gesucht. Erics. Billa Dialer. 2. Stock. 11110-6 Gebrauchte

. Nein« Er- preft-Kaffeemafchine.so- wie Sparberd. mittlere Grötze. zu kaufen ae» sucht. Adrelle in der Verwaltung. 11181-6 Kleines, gcfchlollencs Auto, guter Zustand, fahribereit. aefucht. — Cafella Postale 97. Bolzano. 11210-6 Dezimalwaage, mit er balten. Tragkraft bis 500 kg. gesucht. Raven stein. Vrunico. 808-6 I Realitäten^ Reugebautes Saus. Bolzano. 10% traaend. um L. 350.000 verkäuf lich Zuschriften unter ..5280/89' an die Verw. Weinhandlung. zen. tralster Lage Bolzano. Inventar. 600 Kunden

, um Lire 60.000.— ver käuflich. — Zuschriften unter „5284/84“ an die Verwaltung. -7 Zinshaus od. Villa in Bolzano zu kaufen od. qeaen steuerfreie Billa in Brunico zn tauschen aefucht. — Vermittler ausgeschlossen. Adrelle in der Verw. 887-7 Erstklassige Casä -Bar. Bolzano, verkäuflich. Zuschriften an Derw. unter „5286,86“. -7 Schöner Gasthof. mit Oekonomie an der Do« lomitenstratze verkäuf lich. — Adrelle Ver- walttina. 808V-7 Kleine Kunftmühle samt Haus zu verkau fen. Adrelle in der Verwaltung. 877

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Page 5 of 6
Date: 23.11.1933
Physical description: 6
den 23. November 1933, Xll Alpe n ie! l « ng' Seite 3 «!!2W > ^W!M M »»WW »»»»!»MW«»U^ ecksWS der Rede des Duce M de« ZNgsMttli -°,m Auftrage des Provinzialkommandanten ..sammelten heute Kamerad Nicola Mangana- à die Jungfascisten der Sektion Bolzano Zen- >,m im Sitze der Sektion und hielt an sie eine ngere Ansprache über die große Bedeutung der cde welche der Duce im Reichsrat der Korpora- onen gehalten hat. Nach den aufklärenden Wor die mit großem Beifalle aufgenommen wur- verlas

abends be- mnieu. Die Gebühren belaufen sich für den 1. md 2. Kurs auf L. 10.— monatlich oder L. 27.— ,ro Quartal und für ' den dritten Kurs auf Are IS.— pro Monat oder Lire 40.— pro Zuartal. Spenàenausrveis Herr Fontana Giuseppe, Besitzer des Gasthauses kZal d'Ega in Cardano, hat anläßlich der Geburt kjnes Mädchens dem Damensascio eine Geldspende boli 20 Lire übermittelt. Der Frauenfascio dankt auch von dieser Stelle iius für die gütige Spende. » Lleiderverleilung an die Äriegsweisen Die in Bolzano

: 2. Dezember, 10 Uhr, Azienda Mori, emeinde Bolzano: 2. Dezember, 11.30 Uhr, Marktplatz. Gemeinde Terlano: 2. Dezember, 14.30 Uhr. in Settequerce. 2. Dezember, 15 Uhr, in Terlano. emeinoen Caldaro und Appiano: 2. Dezember, IL Uhr, Bahnhof S. Michele-Ap- ,MN0. Gemeinden Nolles und Andrlano: I. Dezember, 8 Uhr, Nalles. Gemeinde Gargazone: -I. Dezember, 8.30 Uhr, Gargazone. Gemeinde Postal: 4. Dezember, 9 Uhr, Postal. Gemeinde Decano: t. Dezember, 14 Uhr, Berano. NeàhrswsjM Zugsverbindung Venezia—Milano

. welche der Auftraggeber niemals genau durchliest lind so gezwungen ist. kaum er die Kommissionsnote unterschrieben hat. die Ware, welche ihm gesandt wird, anzunehmen. Cärilienseiec Anläßlich des Festes der hl. Cäcilia, der Pa tronin der Musik, versammelten sich gestern abds. alle Musiker der E. I. A. R. im Restaurante de'? Falcioheimes, um an einem Festmahle teilzuneh men. Bevölkerungs« Statistik Bolzano. 22 November ISSZ Geburten 2 ToäesfSlle 5 Volksberoegung ?Nonal September nnd Oktober Im Monate September wurden

in der Provinz Bolzano verzeichnet: Geboren 493, davon 54 in Bolzano. Verstorben 254, davon in Bolzano 33. Die Zahl der Geburten übersteigt jene der To desfälle im Monate September um 23V Personen, davon in Bolzano um 21. Im Monate Oktober ist die Geburtenzahl gegenüber September um geringes gestiegen, jedoch auch die Todesfälle stie gen um 18 Fälle. In der Provinz wurden gebo ren 509. davon 74 in Bolzano. Gestorben sind 272 Personen, davon in Bolzano 45. Die Zahl der Geburten übersteigt hieniit

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_07_1936/DOL_1936_07_18_11_object_1148664.png
Page 11 of 12
Date: 18.07.1936
Physical description: 12
Samstag, den 18. Juli 1936/M .Dolomiten' Nr. 85 — Seite 11 Kleiner Anzeiger von Bolzano /Telephon U--48 »mmmu»M>»iwifrtm<mnM»Miwm«ninr»wM»TW | Vermietbar! Schönes Verkaufslokal für Kurzwarengeschäft geeignet in Quirain zu vermieten. Quirainer- weg 35/k. 6689V-1 Anständige Zimmer, kollegin wird sofort ausgenommen. Lauben Nr. 43/M. voraus. «1 Großes. möbl. Erker» zimmer an soliden Herrn sofort zu ver. mieten. Dia Regina Elena 18,11.. 8. »1 Eefchüftslokal, Roggia- gafse 15, sofort ver mietbar

, zu vermieten. Via Cavallari 10/L, rechts. 6771-1 Sonniges, möbliertes Zimmer zu vermieten. Bindergaffe 7/lll. -1 Schöne, sonnige. Herr, lich gelegene I^Stock- Wohnung, 4 Zimmer. Küche, Bad und Zu behör. mit Balkon und gr. Südterrasse, Etagen heizung, im Stadt» gebiete zu vermieten. 6775-1 Dretzimmer-Wohnung. zentral« Lage, auch als Kanzlei oder für son stiges Gewerbe sehr ge. eignet, sofort vermiet bär. Näheres: Treu, band»Institut Union. Bolzano. 6774-1 Wohnung im Stadt, zentrum. Dia Earret- tai. 3 Zimmer

« Gouvernante. 40= bis SOjährig, Jahres »osten, ferner deutscher Bürovolontär sofort ge sucht. Angebote unter „Erandhotel 961/61' an die Verwaltung. 6676-3 Tüchtig. Wagnergehilse sofort gesucht. Anfragen bei Eisenhandlung Fös- singer. Bia Carrettai. Bolzano. 6663-3 Braver Friseurlehrling wird gesucht. Vorzu stellen bei Josef Er- tacher. Friseur. Cor. naiano. ' 6697-3 Lehrfunge für Restau^ rant gesucht. Restau- rant S. Quirino. Bol zano- 6691-3 Bäcker. Lehrling wird ausgenommen. — Zu- schriften unter „966

Schuh- macherlehrlina gesucht. Näheres: Bilgeri. Bia Regina Elena 18. Hos- wohnung. 6723-3 Anfangskellnerin. die im Haushalt bei jeder Arbeit mithilft, sofort gesucht. 6727-3 Für Schreibmaschinen- Werkstätte wird tüch tiger und kräftiger Lehrling gesucht. Albert » eler. Bolzano. useo 44. 6735-3 Junger, kräftiger Bur- sche nicht unter 15 Jah ren gesucht. Rebhof. Ralles 21. 6736-3 Dienstmädchen, 30—10 Jahre, das auch kochen kann, sofort gesucht. 6737-3 Junges, einfaches, ver. läßliches und sauberes

für alles mit guter Nachfrage zu Privatfamilie gesucht. 6803-3 | Stellengesuche | Kinderloses, jung. Che paar sucht Hausmeister- stclle. Creazzo Giu seppe, Tischlerei. Biale Benezia 57. 6489-4 Selbständiger Elektriker sucht Posten; geht auch als Hausmeister obet dergleichen. 6810-4 Erstklassige Hotelköchin mit prima Zeugnissen sucht auf Herbstsaison. Merano oder Bolzano. Posten. 6713-4 Erfahrene Kranken pflegerin, 40Jcchrealt, sucht Stelle als Pfle. gerin oder Wärterin, vorübergehend oder .dauernd, bei bescheide

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Page 8 of 8
Date: 22.01.1942
Physical description: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_8_object_1189232.png
Page 8 of 8
Date: 22.01.1942
Physical description: 8
. Forcher, Gasthausbesttzer, Brunieo. Trauungen Karl Flechter, landwirtschaftlicher Güter- schafser, Bolzano, mit Maria Mur, An gestellte, dort. August Eheim. Bäcker. Bolzano, mit Hildegard Ramschet, Schneiderin. Emil Weih, Handelsangestellter, Bolzano, mit Luzia R a m o s e r. Köchln. Alois N e ch Mechaniker. Bolzano, mit Picrina M o n t i, Beamtin. Todesfälle Anna A n g «l i n i, geb. Obexer, Desttzerswktw«, Bolzano. öilisa Moser, geb. Werner. Kaufmannswitwe, Bolzano. 88 Jahre. Zoscfine Röll, geb

. Hofmann, Sodawasser« fabrikantcnggattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Elacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonic v. Ferrari aus vronzollo. gestorben in Bolzano. 75 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur r. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Prcyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina Hüller, geb. Egger, Wieserhofbesttzers- gattin in Montoppio (S. Genrsio), 36 Jahre. Alois Püder, Bolzano, gebürtig

. Walburga Troger. Sorasurcia. gebürtig aus Bolzano. 81 Jahre. nach Erkältungen und Influenza Der Hnrnnppnmt ist oft durch Erkältungen and nrippeanfatle fiberanstrengt, und er arbeitet schlecht, das Blut von den Giften *u befreien lind darum habt ihr Kreuzsrhmerzen, Ham- und Blasenstflrungen mit mangelhafter Nacht ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der Foster-Pillen kür die Nieren verhütet Blasen- entzilnriung und Grieshitdung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet überall L 7.—. Gen. Dep

: Merano: Freitag. 23. Jänner, bis 3 Uhr, Gasthof Durggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthsf Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde DartoNnl spricht auch deutsch. Aut. Pref. Torino No. 0397 vom 11 • X-1930 XIV. gegen Influenza» Nerven* j Schmerzen, Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen, Uh 0. U.NZONI I c'. MILANO « «hatUk | | Soff, 8er Herr Über Leben und Tod', hat heute Na'chmikkag unseren Dater« Schwiegervater und Großvater Herrn Johann Zitt Kaufmann ln INerano. ' geboren

am 17 . August 1869 in Neuste, wohloersehen mit den heistgen Sterbesakramenten, nach schwerer Krankheit, in die ewige Heimat ab- berufen. Die Beerdigung findet Freitag, den 23. Jänner, um 3 Uhr nach mittags im städtischen Friedhof statt. Die Seelengottesdienste werden Samstag, den 24. Jänner, um 8 Uhr früh in der Stadt-Pfarrkirche gehalten. Statt Kranzspenden wolle man der Vinzenzkonferenz gedenken. Merano, Innsbruck, Bolzano, den 21. Jänner 1942. gälte Oberrauch, geb. Sitt Alois Oberrauck Maria Mayr, geb

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Page 5 of 6
Date: 05.10.1935
Physical description: 6
und ein Ver zeichnis der den Bünden angehörigen Schwarz hemden überreichen wird. Die Versammlung in Bolzano erfolgt um 1S.Z0 Uhr. Die Jugendkamvfbünde. die bewaffnete Ab leitung und die Kapelle versammeln sich am Hause des Fascio, von wo sie sich unter dentz Kommando des zweite« Kommandanten zum Siegesdentmal begeben. Alle Milizoffiziere, die in die Jugend- kampfblinde eingereiht find, haben sich um 15>Z0 Uhr am Verbandskommando einzufinden. Die Ab teilungen werden sich am Siegesdenkmal aufstel len

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

Tagen voll zieht, und auch das Zeichen der Ergebenheit und Gefolgschaft für den Duce auf dem Wege, den er der Nation vorgezeichnet hat. Es ist daher begreiflich, daß man während des ganzen gestrigen Tages gespannt auf die Nachrich ten über die letzten Ereignisse in Ostafrika wartete und, als gegen 7 Uhr die Zeitungsausrufer die Sonderausgabe der „La Provincia di Bolzano' an kündeten, diese im wahrsten Sinne des Wortes rei ßend abging. Ueberall sah man Gruppen von Schwarzhemden und Bürger

an ein bestimmtes^ Alter und an bestimmte Intervalle zwischen den einzelnen Klassen vorgeschrieben war, ausgehoben wurde. Lpenàenausrveìs Der sasc. Provinzialverband veröffentlicht das Verzeichnis der Spenden, welche von der Körper schaft der Kooperativen anläßlich des Besuches des Duce im Alto Adige gemacht worden sind: Rag. Marco Tegon, Provinzialsekretcir der C.N.F.C., L. S0,' Genossenschaftskellerei Gries-Bolzano 1S0; Typen wein-Genossenschastskellerei Santa Maddalena 76: Ke nossenschastskellerei S. Paolo

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_09_1942/AZ_1942_09_20_3_object_1882786.png
Page 3 of 4
Date: 20.09.1942
Physical description: 4
in das technisch-industrielle Institut pon Bolzano einschreiben lassen. Was die Kunstschulen der Täler Gar dena und Badia angeht, so hat sich der lierwaltungsrat bereit erklärt, das Sei nige an Geldmitteln für den Schüler- nachwuchs beizutragen. Aber auch ande- Sektorsn des technischen Unterrichtes vendet sich das Interesse des Verwal- dungsrates zu,« so ganz besonders der technischen Ausbildung der Lehrlinge, vurch die Auflassung der Komplementär en in einigen Orten unserer Pro vinz, war es gekommen

stammt aus Bolzano. Die Naturschönheiten unserer engeren Heimat boten sei nem künstlerischen Werdegang viele Anregungen. Casa- lini ist von begei stertem Schaffens eifer erfüllt und stellt sehr viel aus. Seine Werke fanden wir zwei seiner auf zahlreichen Kunstausstellungen tn Bolzano, Trento, Rovereto, Padova, Venezia, Firenze, Roma und Milan? stets den' größten Anklang In der gegenwärtigen XI. Syndikaten Künste ausjtellung der Venezia Tridentina sehen reizenden Blumenstücke ein stimmungsvolles

S5 so S2 SS .?e ZS 44 30 12 41 SS 4S ö2 öl 7 52 es 27 ZS 64 so ZS 14 20 4Z 10 24 29 79 SZ ZS 77 7Z 12 S4 S 14 SI 15 40 es s öS SS so 2 SZ Zö SS 1Z Gestern nachmittags nun wurde das Verdi-Theater, nach d:r am Tage vorher stattgefundenen Eröffnung im Beisein der Behörden, in seiner neusn Eigenschaft als Kino-Theater dem Publikum übergeben. In den vergangenen Iahren wurde so und so oft geklagt, daß Bolzano nicht ge nügend Kinosäle habe, alle möglichen Pläne wurden geschmiedet und dennoch hätte auch hier das alte weise Sprichwort Anwendung finden können: „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!' Man wollte nicht gerne

Emaneule ein Konzert geben. Nachstehend das Programm: Verdi: Marsch aus der Oper „Ernann Rossini: Symphonie aus „Aschenbrö del': Bellini: Phantasie aus „Die Schlaf wandlerin': Wolf-Ferrari: Intermezzo aus „Cam piello' und Präludium und Arie aus der Oper „Die vier Grobiane' i Puccini: 3. Akt aus „Tosca'. Mn WzM-TMaro-Mndola Auf dieser Bahn ist gegenwärtig fol gender Fahrplan in Kraft: Strecke Bol- zano-Caldaro-Mendola: Bolzano ab 6 20. Caldaro an 6.51 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn

- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 7.34): Bolzano ab 8.15 Mendola an 9.26-, Bolzano ab 11,35 Mendola an 12.47: Bolzano ab 14,20, Mendola an 15.30-, Bolzano ab 17.25 Mendola an 18.3ö; Bolzano ab 19.42. Caldaro an 20.13 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 20.51). — Strecke Mendola-Caldaro-Bolzano: Mendola ab 6.18, Caldaro an 6.54 (verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vor tagen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_06_1935/AZ_1935_06_22_5_object_1862037.png
Page 5 of 6
Date: 22.06.1935
Physical description: 6
. Die beiden Wettbewerbe sind mit Geld- und Spielzeugprä- stuen, fo>vie' Medaillen dotiert. ' ?cheMU i« sgsc. PrMMàd Bolzano Aus Vorschlag K. E. de» Parteisetretars hat der Duce den Ketretat des fascistischen Provinzialver- bandes von Bolzano Marcello Tallarìgomit be sonderer Aufgabe betraut und an seine Stelle Almo Vanelli. Parteimitglied feit t. Aebruar 132t, als verbandsekretSe der Provinz Bolzano bestimmt. Die Zlmtsiibergabe findet am Zö. Iuni um halb 11 Ahe vormittags in Segenwart des Mzefetretars dee

Partei On. Serena statt. àch em VoMzug nach Venezia Nach dem Erfolg, den der Volkszug Bolzano- Venezia vergangenen ^Sonntag hatte, beschloß die Kompartimental-Direktion, nächsten Sonnt-ag, 23. ds.^ wieder einen-olchen aus der gleichen Strecke einzuschalten.- Ter Fahrplan ist folgender: Bolzano-Padoya-Venezia (3. Klasse). Absahrt >ion Bolzano um 3.45 Uhr, Ankunft in Padova S.22 Ühr und in Venezia 9.1V Uhr.. .^NüAfMrt!-Abfahrt von. Venezia 19.2k Uhr, von. Padova 29.99 Uhr und Ankunft in Bolzano

um a.35,Zhr,i . Diessn Volkszug können neben den A-usflüglem don Bolzano, auch solche von Ora,. Mezzocorona, Trento und Rovereto zum einheitlichen Preis von Aire 18.— bsmihen. Die Eintrittskarte- für die Mustermesse in Padova kann von den Teilnehmern /am Volkszuge- zun» Preis von Lire 1.59 schon vor der Absahrt erworben werden. Lagung der Kansleule der Tre Venezie Der faschistische Verband der àusleà teilt »ms «mit, daß Sonntag den 23. Juni im Versammlungs saal der Mustermesse von Padova die Tagung

er die Rückreise antrat. Während 'feines Aufenthaltes in Bolzano hat Möns. Stop- pani an 3613 Kinder der Pfarre Bolzano und an '490' Kinder der Pfarre Gries das Sakrament der Firmung erteilt. Im ganzen sind also mehr als 4M Kinder in diesen Tagen gefirmt worden. Desuch der Dopolavoro-Gerichksbeamten. ' Die 129 Dopolavoro-Gerichtsbeamten aus Mi lano, die vorgestern in unserer Stadt angekommen find, besichtigten gestern in Begleitung des Präsi denten des Verbandes der Professioniste» und Ar- ' Listen Bolzano

— Den Direktor der Kgl/ Gewerbeschule voi» Bolzano — Den Direktor der Kgl. Handelsschule —^ Den Direktor der Kgl. 'Gewerblichen Fortbildungsschule in Selva di Gardena —- Trattini Cav. Armando, Kgl. Schulin>spektör von Bolzano. Abschluß der Sprachkurse der «Dante Alighieri' Am 8. ds. würden für das heurige Schuljahr die 19 Sprach-usld 2 Stenographiekurse des hie sigen Sprachenoereines abgeschlossen. Von den 231 Mitgliedern haben viele zwei, mehrere auch drei und vier Kurse besucht, so daß die Gesamt

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_08_1938/AZ_1938_08_30_3_object_1873149.png
Page 3 of 6
Date: 30.08.1938
Physical description: 6
um die Provinzialmeisterschast unter den Dopolavoristinnen der Provinz ab, unter denen sich als Gäste eine starke Vertre tung der Stadt Innsbruck befand. Den Meldungen gemäß waren mit den 4V Teilnehmerinnen die besten Sport lerinnen der Städte Bolzano, Merano und Bressanone erschienen, die dank der sorgfältigen Vorbereitung für die Aus tragungen durchwegs beachtenswerte Re sultate erzielten. Als eine der stärksten Leichtathletinnen zeigte sich Frl. Bressan des OND. Bol zano-Zentrum, die sich in drei Kämpfen an erster Stelle plazierte. Auch Frl. Marra

Pasqualina holte sich zwei erste Plätze und gehört damit zu den besten. Frl. Fasoli hingegen wies die beste Lei stung im Speerwurf auf. Die Innsbrucker Vertretung klassifi zierte sich in zwei Disziplinen an erster Stelle: im Kugelstoßen und im Diskus werfen. Einen harten Kampf gab die 4X100- Stassel zwischen den Vertreterinnen des OND. Bolzano-Zentrum und dem OND. S. Quirino ab. Erst im letzten Teil der Staffel wurde der Kampf durch einen schönen Spurt des Frl. Bressan entschie den. Die Staffel

Innsbrucks konnte sich in diesem Wettbewerb nur als dritte klassifizieren. Durch die ganzen Vormittagsstunden setzten sich bei guten Witterungsverhält nissen die Austragungen fort und der Schluß der schönen und sportlich wertvol len Veranstaltung, deren Organisation in den bewährten Händen des Provinzial- Dopolavoro von Bolzano lag, erfolgte erst nachmittags. Die Meisterschaften dien ten zur Auswahl der Athletinnen, die ^ür die Farben Volzanos an den Zonen meisterschaften, die sich am kommenden Sonntag

in Vicenza abwickeln, teilneh men werden. Ile Resultale: Kurzstreckenlauf über K0 Meter: Mar ra Pasqualina, OND. Bolzano-Zentrum, in 9'; 2. Gobbi Elga, idem, in 9.2'; Micheli Elena, idem, in 9.2'; Ghebati Lea, OND. Bolzano-Oltrisarco; Hassel Erminia, Innsbruck. 1S0 Meter: Bressan Elsa, OND. Bol zano-Zentrum, in 14.4'; Gobbi Elga, idem, in 14.8.'; Marra Anna, idem, in 15.4': Dusetti Erna, Innsbruck: Haßl Erminia, idem; Crescini Elsa, idem. 200 Meter: Bressan Elsa, OND. Bol zano-Zentrum, in 31': Peterlini

Erta, idem, 32.6'; Tischler Ottilia, Innsbruck, in 33'. 5 7. ì. 800 Meter: Farina Rina, OND. San Quirino, in 3'11.3'. Speerwerfen: Basali Vittoria, OND. Bolzano-S. Quirino, 22.19 Meter: Mat tet Sarà, idem, 19.66 Meter: Tischler Ottilia, Innsbruck, 18.75; Hassel Ermi nia, idem; Marra Anna, OND. Bol zano-Zentrum; Gobbi Elga, idem; Pas- qualini Emma, idem. - Kugelstoßen (5 Kg.): Hassel Erminia, Innsbruck, 7.95 Meter; Crescini, Elsa, idem, 7.65; Fasoli Vittoria, 'OND. Bol- zano-S. Quirino, 7.33

21