71 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1885/20_05_1885/BRG_1885_05_20_11_object_752474.png
Page 11 of 12
Date: 20.05.1885
Physical description: 12
im Etschland, hohe Verdienste erworben, soll im folgenden Lebensabrisse des Kommandanten dem geehrten Leser vor Augen geführt werden. * * * Die Familie Eisenstecken war gegen Ende des 17. Jahrh, von Flaurling im Jnn- nach Mattei im Wippthal gezogen, wo dann der spätere Badl wirth als Sohn des Bindermeisters Josef Eisen stecken und dessen Gattin Marie, geb. Putz von Latsch, am 1. April 1779 geboren wurde. Ein zweiter Sohn des später nach Bozen übersiedelten Bindermeisters Eisenstecken versah später lange

) an der Talserbrücke ankaufe» und zwei Jahre später auch sich verheirathen konnte. Seine Gattin, Marie Oberrauch, war eine Eisenhul-Wirthstochter von Bozen und galt als das schönste Mädchen der Stadt. Die jungen Wirthslente brachten ihr An wesen durch Fleiß und GeschäftSklugheit bald empor, so daß sie sich in kurzer Zeit eines ge wissen Wohlstandes erfreuten und das Badl wirthshaus als Einkehrstätte an der reichbe fahrenen Oberländer-Straße thalaus und -ab den besten Ruf genoß. So ging die Zeit vorüber

und zu Beginn des denkwüroigen Jahres 18t >9 finden wir den Badlwirth, der unterdessen Vater mehrerer Kinder geworden war, als eifrigen Patrioten an der Spitze der Erhebung und heule noch wird im Gastzimmer des Hotels Badl der grüne Kachel ofen gezeigt, au welchem Eisenstecken mit dem Merkantil-Kanzlisteu uub Kaffeesicder Neffing und anderen Patrioten über den Plan zum Befrei ungskämpfe Projekte geschmiedet. Von Bozen aus wurde ja bekamttlich lange vor Beginn des Aufstandes jene geheimitißvolle

3