225 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Year:
[1879]
Topographisch-historisch-statistische Beschreibung der Diöcese Brixen ; Bd. 2
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BeDioe_02/BeDioe_02_695_object_3844128.png
Page 695 of 821
Author: Tinkhauser, Georg / von G. Tinkhauser. [Fortgesetzt von Ludwig Rapp]
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 816 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Location mark: II 103.441/2
Intern ID: 105502
— SM — Demnach Heilten sich elftem in das Mnthal sechs Gerichts- barkeiten, nämlich die Zwei salzburg'schen Gerichte Fügen und Zell, und die vier tirol'schen Gerichte Rotenburg. Ratenberg, Stumm und Steinach. Dieser getheilte und manigfach verflochtene Tern- tonal- und Junsdictionsbesitz erhielt sich fort und fort bis zur Säku larisation des Hochstiftes, welches seine Ländereien an den Erzherzog Ferdinand, Großherzog von Toscana, zur Entschädigung abtreten mußte (1803). Salzburg wurde

nun zu einem Herzogtum erhoben, und damit die Chur würde verbunden; Zell und Fügen bildeten daher erzherzoglich - chìirfüvfìliche Gerichte. Vermög des Preß- burger Friedens nahm der Kaiser von Oesterreich Besitz vom Herzogtum Salzburg und daher auch von den salzburg'schen Antheilen im Cilerthal (12. Febr. 1806). Da das Herzogtum Salzburg mit voller Souvereuität an Oesterreich übergeben worden war, so hörten die tirel'schcn Servituten und die gctheiUen Imisdictionsverhaltnisse «f. TO« dachte auch an eine Ausgleichung

des getheilten Gebietes, ài im Wiener Frieden mußte der Kaiser von Oesterreich die salz- bmg'schen Gebiete abtreten, welche dann die Krone Baiern in Besitz nahm (19. Sept. 1810). Cilerthal bildete nun einen Theil des Innkreises. und ward den königl. baier'schen Landgerichten Zell, Schwaz und Ratenberg zugetheilt. Nachdem aber in Folge des Rünchmer Vertrages Salzburg an Oesterreich abgetreten worden ist, wurde endlich das ganze Cilerthal am ,1. Mai IS 16 mit Tirol Vereinigt. §. 90. Die religiösen Wirren

2
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_454_object_4879385.png
Page 454 of 801
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 257, 258, 255 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1891-93
Intern ID: 483489
Nordtirol. Kapuziner-Qrdens-Provinz. 185 p. Franz Necns Chiaratsch, geb. zu Münster 20; Pr. 43, Ordens-Jubilar. — Alexander Kirchberger, geb. zu St. Lorenzen 22; Pr. 45, Ordeus-Jubilar. ,— Jldephons Pircher, geb. zu Schlünders 28; Pr. 51, Katechet und Bibliothekar. ^ Heinrich Wiedenhofer, geb. zu Lengmoos 47 ; Pr. 71, Früh- uud Monatsprediger. Severin Fischnaller, geb. zu Sterzi:,g 57; Pr. 79. Zusammen 6 Priester und 5 Laienbrüder. In der Grzöiözsse Salzburg. 20. Kloster zu Salzburg. p. Johann

Nep. Stampfer, geb. Zu Burgeis 50; Pr. 73, Guardian und Direktor des III. Ordens. ^ Kassian Thaler, wie oben, Vikar, Kustos, Lektor und Beicht vater in Loretto. Romuald Brunner, geb. zu Prad 22; Pr. 45. Martin Hinterlechuer, geb. zu Gossensaß 51 ; Pr. 74, Festtags prediger. ^ Rupert Thurner, geb. zu Filzmoos, Salzburg, 58; Pr. 80, Lektor und Bibliothekar. — Leander Niederina ir, geb. zu St. Lorenzen 58; Pr. 84. — Juvenal Sturm, geb. zu Schörfling. Oberösterreich, 62; Pr. 85. —- Spiridion Leitner

, geb. zu Grins 25; Pr. 49, Sonntags- . ^ Frühprediger. Studierende Kleriker. Raimund Hauser, geb. zu Konstanz 71. ^ Hermann Zierler, geb. zu Salzburg 69. — Marzelm Leitsberger, geb. Zu Sauerfeld 69. ^ Thomas Jrscham, geb. zu Abtei 69. Josue Hofer, geb. Zu Weilbach 69. -- Kajus Perathoner, geb. zu St. Ulrich 68. ^ Elias Schwab!, geb. Zu Mölteu 72. - — Alex Wehrfe, geb. Zu Konstanz 71. ^ Franz Maria Riesenberger, geb. zu Friedberg, Württemberg, 74. - Siegfried Pssieger, geb. Zu Schönberg. Württemberg

3
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_160_object_4877634.png
Page 160 of 697
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 221, 222, 230 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1885-87
Intern ID: 483492
182 Nordtirolische Franziskaner-Ordens^Provinz. ?. Eustachius Kircher. —- Klemens Hofer, geb. zu Hall 46; Pr. 69. — Bruno Schachinger, geb. Zu Andorf, Diöz. Linz, 50,- Pr. 75. — Leodegar Winklhofer, qeb. zu Seekirchen, Erzdiöz. Dülzbura, 43; Pr. 74, Strafhaus Katechet. — Äthan as Moser, geb. Zu Bucheben, Erzdiöz. Salzburg, 53; Pr. 77. Florian Hinierberger, geb. Zu St. Magdalena, Diöz. Linz, 62. — Magnus Flora, geb. zu Hall, 68. — Johann de Alverna Perer, geb. zu Maria-Schnwlln 68. Zusammen

Oberlechner, geb. zu Reith, Erzdiöz. Salzburg, 26; Pr. 49, Superior, dritten Ordens-Direktor. — Raphael Suitner, geb. zu Rovoredo 39; Pr. 63, Sonntagspred. — Polikarp Reisigl, geb. zu Ried 40 ; Pr. 64, Koop., Pfarr prediger und Katechet. — Nupertus Kogler, geb. zu Hippach 42; Pr. 65, Koop., Psarr- prediger und Katechet. — Bouifazius Wagner, geb. zu Hall 45; Pr. 68, Katechet. — Johann Felix Schonner, geb. Zu Alpbach. Erzdiöz. Salzburg, 48; Pr. 71. Zusammen 6 Priester und 3 Laienbrüder. 15. Kloster Zu Maria

4
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_709_object_4880441.png
Page 709 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
Nordtirol. Kapuziner-Ordens-Provinz. 181 Kleriker-Novizen. Johann Chrys. Tötsch, geb. zu Sterzing 75. — Agatho Dona, geb. Zu Eppan 77. — Johann Dam. Göllner. geb. Zu Salzburg 75. — Kajetan Schaffner, geb. Zu Steinach 76. — Beatus Obererlacher, geb. zu Untertilliach 76. — Wunibald Linder, geb. zu Hohenems 67. — Franz Uav. Plangger, geb. zu Göflan 77. — Wendelin Miribnng, geb. zu Enneberg 77. — Zeno Maier, geb. Zu Wollmatingen. Baden, 76. — Theodos Wallnöfer, geb. zu Trens 73. — Augustin Schickel

30; Pr. 54, Monats prediger. — Heinrich Wiedenhofer, geb. zu Lengmoos 47; Pr. 71, Früh prediger. — Leo Anreiter. geb. zu Brixen 60; Pr. 83. Zusammen 5 Priester und 6 Laienbrüder. In b?r L-rzAozese Salzburg. 21. Kloster zu Salzburg, zum hl. Bonaventura, seit 1596. p. Callist Koch, geb. zu Glurns 28; Pr. 51, Guardian, Kustos. Direktor des III. Ordens. — Johann Nep. Stampfer, geb. zu Burgeis 50; Pr. 73, Vikar, Festtagsprediger, Beichtvater in Loretto. — Spiridion Leitner, geb. Zu Grins 39; Pr. 65, Sonntags prediger

5
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_117_object_4873669.png
Page 117 of 913
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1866-70
Intern ID: 483506
118 Nsrdtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. Gotthard Krsnbichler, geb. zu Hopfgarten 844. — Wilhelm Kettenmair. geb. zu Klausen 844. — Barnabas Ortner. geb. zu St. Pauls 844. ? —Mathäus Mayr, geb. zu St. Pauls 844. Studierende Kleriker des Vii. Kurses, à Willibald Haller, geb. zu Innsbruck 843. — Ernest Tschurtschentbaler, geb. zu Innsbruck' 844. — Bomfaz Wagner, geb. zu Hall 845. — Aegidius Geißler, geb. zu Salzburg 845. — Ich. Kant. Eiter, geb. Zu Ried 846. — Pius Mar. Simmerle, geb

. zu Bozen 840; Pr. 864. — Fidel Augscheller, geb. zu Brixen 840 ; Pr. 864. — Primus Tschutschek, geb. zu St. Wolfgang in Steierm. 837 ; Pr. 864 Zusammen 16 Priester und 6 Laienbrüder. O. In der Erzdiözese Salzburg. !2. Koster zu Salzburg. ?. David Widmann, geb. zu Hall 805 ; Pr. 829, Guardian. — Peter Alk. Singer, wie oben, Novizenmeister und Organist. ^ — Hieronymus A cm il. Spieß, geb. zu Bozen 804; Pr. 829, Vikar und Festungskaplan. — Basilius Lintner, geb. zu Bozen 801; Pr. 824, Katechet

6
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_715_object_4875180.png
Page 715 of 775
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1871-74
Intern ID: 483503
18 Priester und 7 Laienbrüder. (?. ZU der Erzdiözese Salzburg. 12. Kloster zu Salzburg. ?. Franz Karl Schluifer, geb. zu Fußach 827 ; Pr. 850, Guardian. — Peter Alkantara Singer,geb. zu Häselgähr 8!0; Pr. 834, fürst- erzbischöfl. geistl. Rath von Salzburg, Exkustos, Novizenmeister und Organist. — Bartholomäus Unterladstätter, geb. zu Hall 830; Pr. 854. Vikar. Prediger und Beichtvater der Ursulmen. — Basilius Liutner, geb. zu Bozen 801 ; Pr. 824, Jubiläus. — Philipp Bemt. Rief . geb. zu Tannheim 80i

7
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_516_object_4874981.png
Page 516 of 775
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1871-74
Intern ID: 483503
Schmück, geb. zu Hall 850. , — Vitus Köster, geb. Zu Kufstein 850. — Georg Klieber, geb. zu Hall 850. — Florian Sorger, geb. zu Kumberg in Steiermark 844. Zusammen 15 Priester, 4 Kleriker und 8 Laienbrüder. v. In der Erzdiözese Salzburg. 12. Kloster zu Salzburg. ?. Franz Karl Schluiser, geb. zu Fußach 827 ; Pr. 850, Guardian. — Peter Alka nt ara Singer, geb. zu Häselgehr 810; Pr. 834, fürsterzbischöfl. geistl. Rath von Salzburg, Exkustos, Novizeu- mèister und Organist. — Bartholomäus Unterladstätter

8
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_156_object_4875396.png
Page 156 of 656
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 210, 215, 214 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1875-77
Intern ID: 483498
Tschiggfrei, geb. zu Nauders 850; Pr/ 873. — Bonaventura Schuchter, geb. zu Pfunds 851; Pr. 873. — Thaddäus Mader, geb. Zu Rodeneck 850; Pr. 874. — Johann Chrysost. Markandonato. Liberai Ertle, geb. zu Bozen 848. Zusammen 15 Priester. 1 Klenker und 7 Latenbrüder. 0. In der Erzdiözese Salzburg. 12. Kloster zu Salzburg. Magnus Berktold, geb. Zu Lermoos 824; Pr. 850, Guardian, Prediger und außerord. Beichtvater der Ursullnen. -- Peter Alkantara Singer, geb. zu Haselgehr 810; Pr. 834, fürstbischöfl. geistl

. Rath von Salzburg, Exkustos, NovlZen- meister und Organist. . . ^ — Edmund Etschmann, geb. zu Haimmg 810; Pr. 836, Vckar, Prediger und Beichtvater der Urslmuen. , — Basilius Lining geb. zu Bozen 801; Pr 82t. Jub'làus. — Philipp Benit, Rief, g-b. zu Tannhcm SVI; Pr. 829, Dom- beichtvater.

9
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1888/1890)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1888 - 1890
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483491/483491_411_object_4878582.png
Page 411 of 760
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 234, 234, 246 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1888 ; 1889 ; 1890<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1888-90
Intern ID: 483491
158 Nordtirol. Franziskaner-Ordens-Provinz. ?. Florin Peer, geb. zu Tartsch 47; Pr. 73, Aushilfspriester. — Balthasar Krug, geb. zu Miemiug 58 ; Pr. 82. Aushilsspriester. — German Niederstetter, geb. zu Kallern 59; Pr. 61, Magister der Kleriker, Organist. — Kajetan Windhofer, gev. zu Knchl, Erzdiözese Salzburg 60; Pr. 83, Festungs-Kaplan. Theologen des I. Kurses. Magnus Flora, geb. zu Hall 68. — Johann ab Alver. Perrer, geb. zu Maria Schmölln 68. — Jakob v. Bitekto Diwisch, geb. zu Wartberg

. Diöz. Seckau 65. — Adalbero Stistinger, geb. zu Waldburg, Diöz. Linz 66. — Konstantin Unterhölzer, geb. zu Seekirchen, Erzd. Salzburg 66. Zusammen 16 Priester, 5 Kleriker und 9 Laienbrüder. l3. Hospiz zu Hundsdorf. Ist bis 1. September 1890 den Redemptoristen bairischer Provinz überlassen. à ber Diözese Linz. 14. Hospiz zu Subeu. ?. Gallus Hengg, geb. Zu Neutte 47 ; Pr. 73, Superior, Pfarr- Administrator, Prediger, III. Ordens-Direktor. — Leopold Hagn, geb. zu Mattighofen, Diöz. Linz

31; Pr. 61, Aushilfspriester. — Rupert Kogler, geb. zu Hippach 42; Pr. 65, Kaplan im Straf hause, Prediger. Zusammen 3 Brüder und 3 Laienbrüder. 15. Hospiz zu Enns. , x. Urban Oberlechuer, geb. zu Reith, Erzdiöz. Salzburg 26; Pr. 49, Superior, III. Ordens-Direktor. — Raphael Suitner, geb. zu Roveredo, Diöz. Trient 39; Pr. 63, Früh-Prediger. — Polikarp Reisigl, geb. zu Ried 40; Pr. 64, Stadtpfarr-Koop., Prediger und Katechet. — Bonifaz Wagner, geb. Zu Hall 45; Pr. 63; Aushilsspriester, Bibliothekar. ° — Kasimir

10
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_182_object_4879113.png
Page 182 of 801
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 257, 258, 255 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1891-93
Intern ID: 483489
Worötirot. Kapuziner-Kröens-H'ror>inZ. Provinz-Vorstehung. Der Hochwürdige ?. Hilarius Gatterer, geb. Zu Sexten 39; Pr. 62, Provinzial, wohnt zu Meran. Der Hochwürdige Agatho Maas, geb. zu Ried 27; Pr. 50, Exprovinzial, Definitor, wohnt zu Klausen. ?. Kassian Thaler, geb. zu Sexten 42; Pr. 65. Definitor, General- Kustos, wohnt Zu Salzburg. — Optai Reinstadler, geb. Zu Laatsch 27; Pr. 51, Definitor, wohnt zu Meran. — Jgnaz Mehele, geb. zu Bregenz 37 ; Pr. 60, Definitor, wohnt zu Bregenz

. — Polykarp Ortner, geb. zu Breitenbach 25; Pr. 48. — Philipp Neri Stampfl, geb. Zu Rodeneck 45 ; Pr. 72, Provinz- Sekretär. — Epiphan Aigner, geb. zn Gossensaß 51; Pr. 75. — Joseph Leon. Feichtinger, geb. zu Embach, Salzburg, 49; Pr. 79. — Michael Hetzenauer, geb. zu Zell bei Kufstein 60; Pr. 83, Lektor des neuen Bundes, Bibliothekar. Studierende Pater und Kleriker. ?. Emerich Rinner, geb. zu Latsch 67; Pr. 90. — Wendelin Dörler, geb. zu Lochau 59; Pr. 90. — Amantius Holzner, geb. zu Silvaplana

66; Pr. 90. — Eduard Knutsam, geb. zu Sierning. Oberösterr., 67; Pr. 90. — Gaudenz Koch, geb. zu Solothurn, Schweiz, 67 ; Pr. 90. Silverius Lugger, geb. zu Luggau, Kärnten, 69. Johann Maria Kreuzfaler, geb. zu Altenmarkt, Salzburg, 70. — Johann Gualbert Liensberger, geb. zu Bruneck 68.

11
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1925)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1925
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483391/483391_157_object_4890081.png
Page 157 of 343
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 341 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1925
Intern ID: 483391
156 Tiroler Franziskaner-Ordensprovmz. Zn der Diözese Brixen. 1. Kloster in Hall, Zu Maria von den Engeln, seit 1635. Bonifaz Dalwai, Kaltern 82 ; 07, Guardian, G.-Pr. Rmnerius An der Lan, Bozen 73; 96, Kustos, Vikar, G.-Pr., Präses der Studentenkongregation. Adjut Troger, Fieberbrunn, ED. Salzburg 48; 71, Ordens- und Priesterjubilar, em. Gymn.-Direktor u. Pr., f. e. gstl. R., Re- gierungs- und Schulrat. Franz X. Betta, Bozen 54; 76, Ordensjubilar, Valetudinarius. Juvenal Mayr, Jochberg

. ED. Salzburg 58; 82, Aushilfspriester. Laurenz Just. Lener, Hall 61; 83, em. Gymn. Direktor, G.-Pr., Regierungsrat. Maximilian Straganz, Dölsach 65; 88, G.-Pr., Provinz-Archivar, Schulrat. Markus Bieider, Bozen 63; 90, Valetudinarius. Johann Chrys. Gfall, Matrei 70; 93, Sonn- und Festtagspre diger in der Stadtpfarrkirche. Franz Ser. Gorfer, U. L. Frau in Schnals, D. Trient 72; 95, Gymn.-Direktor. Arsenius Noggler, Toblach 73; 96, G.-Pr., Sonntagsprediger. Erich Themel, Leopoldskirchen, D. Gurk

, Penon, D. Trient 83; 08, G.-Prof. Hermann Friedl, Dr. phil., Maria Schmölln, D. Linz 88; 11, G.-Pr. Alexander Kowarik, Dr. Phil., Wien 90; 14, G.-Pr. Justin Knoflach, Innsbruck 91; 15, Provinz-Misstonsprokurator. Rupert Dullnig, Dr. phil., Radstadt, ED. Salzburg 94 ; 19, G.-Pr. Kallist Pölzl, Stroheim, D. Linz 94; 18, Aushilfspriester Missions- prokumwr. Dominikus Erler, Steinach 93 ; 21, Aushilfspriester.

12
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_121_object_4872871.png
Page 121 of 631
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1861-64
Intern ID: 483509
, geb. zu Tur 840. — Nikolaus Gabl. geb. zu Landeck 837. Zusammen 8 Priester, 5 Novizen und 4 Laienbruder. . 0. In der Erzdiözese Salzburg. 20. Kloster zu Salzburg. !' Severin Paulmichl, geb. zu Laatsch 810; Pr. 832. Guardian. Kustos und Prediger. — Cölestin Trafoyer, geb. zu Stilfs 812; Pr. 837 , Vikar. — Balthasar Griesenbeck, geb. zu Schwaz 800; Pr. 823, Prediger^ — Fidel Werth, geb. zu Eppcm 804; Pr. 827. — Hygin Rungaldier, geb. zu Groden 809 ; Pr. 834. — Marquard Giamara, geb. zu Tarmsp 817

13
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_106_object_4871776.png
Page 106 of 392
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 125, 127, 129 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1853-55
Intern ID: 483514
ài, Pr. 843. -Jakobde March. Meßner, geb. zu Klausen 826, Pr. 849. Novizen. l>. Bonifaz Soeugen, geb. zu Mainz 827. Pr. 851. Vitalian Strobl. g. z. Patsch 826. - Zachar. Obwerer. g. z. Brixen827. - Servil. Markart,g.Gosscnsaß828. - Aurel. Heiß. g.z.Öberleutasch 831. - Oktav. Frischinann,g.z.Wenö83 l. Zusammen 8 Pmster 5 9?oviZ.-Kle riker und 4 Laienbrüder. 0. In der Diözese Salzburg. W. Kloster zu Salzburg. p. Severin Paulmichl. geb. zu Laatsch Ll9. Pr.MZ. Guardian u.Kustos. - 'orcilz Piiuger. g.z

14
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_238_object_4872300.png
Page 238 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
Nordtirolische Franzisàer-Ordens-Provinz. 103 ?. Simon Prantauer, geb. Zu Obsteig 832, Pr. 855. — Emeran Zanzeri, geb. zu Fnssach 834. Pr. 856. Fi-. Lambert Erhart, geb. zu Laatsch 834. — Franz Bregmt, geb. zu Bozen 334. Zusammen 10 Priester, 2 Kleriker und 5 Laienbrüder. C. In der Erzdiözese Salzburg. 12. Hospiz zu Hundsdvrf. P. Peter Weiß, geb. zu Brixen 815. Pr. 83g, Superior. — Franz Kar! Schlmser, geb. zu Fnssach 827, Pr. 850. Zusammen 2 Priester und 1 Laienbruder. 13. Kloster zu Salzburg

17
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_512_object_4872574.png
Page 512 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
MMiwlischè Kapuziner-Ordens-Prövinz. 115 c. In der Erzdiözese Salzburg. 29. Kloster zu Salzburg. p. Philipp Jak. Holzknecht, geb. zu Passeyr 807, Pr. 829, Guard. Kustos und Prediger. — Severin Paulmichl, geb. zu Laatsch 610, Pr. 823, Vikar. _ — Balthasar Griesenbock, geb. zu Schwaz 300, Pr. 823, Prediger. — Fidel Werth. geb. zu Eppan 804, Pr. 327. — Hygin Rungaldi er, geb. zu Groden 809, Pr. 834. — Urban Blaas, geb. z-l Burgeis 324. Pr. 847. — Josue Trolf. geb. zu Bozen 824, Pr. 847. — Polykarp

18
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_377_object_4872439.png
Page 377 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
Nördtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. 105 C. Alt der Erzdiözese Salzburg. 12. Hospiz zu Hunds'oorf. ?. Peter Baptist Weiß, geb. zu Brixen 815, Pr. 839, Superior. — Thimoth Aster, geb. zu Pens 814, Pr. 839. — Franz Karl Schlmfer, geb. zu Fussach 827, Pr. 850. Zusammen 3 Priester und 1 Laienbruder. 13. Kloster zu Salzburg- P. Johann Felix Rusinatscha, geb. zu Täufers 808, Pr. 831, Guard. — Fidel Häusler, geb. zu Brixlegg 803, Pr. 826, Vikar und Beicht- vater bei den Ursnlinen. — Aegidius

19
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_386_object_4872448.png
Page 386 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
, 1 Kleriker, 4 Novizen und 4 Laienbrüder, c. In der Erzdiözese Salzburg. 20. Kloster zu Salzburg- ?. Bernardin Thuille, geb. zu Eppan 815, Pr. 838, Guardian und Prediger. — Severin Paulmichl, geb. zu Laatsch 8ILO, Pr. 832, Vikar u. Kustos. — Fidel Werth, geb. zu Eppan 804, Pr. 827. — Lorenz Pinzger, geb. zu Wiesing 807, Pr. 831, Prediger. — Hygin (Rungalbiet, geb. zu Groden 309, Pr. 834. — Urban Maas, geb. zu Burgeis 824, Pr. 847. — Polykarp Ortner, geb. zu Breiienbach 825, Pr. 848. — Kallist Koch, geb

20
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_169_object_4879100.png
Page 169 of 801
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 257, 258, 255 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1891-93
Intern ID: 483489
- und III. Ordens-Direktor. Paul Lanq. geb. zu Elbigenalp 45; Pr. 71, Vikar, Kooperator, Katechet, Festtags- und Fasten-Prediger. Tiberius Niederstetten ' geb. zu Lengmoos, Diöz. Trient, 35; Pr. 58, Kooperator und Sonntagsprediger. Philipp Jakob Senn, geb. zu Pfaffenhofen 41 ; Pr. 65, Organist und Bibliothekar. , Titus Maria ^Nallnöfer, geb. ZuPrad49; Pr. 74, Aushilfs priester. , Leodegar Winkelhofer,^ geb. zu Seekirchen, Erzdiöz. Salzburg, 48; Pr. 74, Aushilfspriester. Theobald Fritz, geb. zu Rietz

, Erzdiöz. Bari in Apulien, 42; Pr. 65. italien. Beichtvater. Polykarp Reisigl. geb. zu Ried 40; Pr. 64, Aushilfspriester. Hilarius Schlatter, geb. Zu Staus 40; Pr. 64. Konvent-Fest tags-Prediger. Christian Wiesmayr, geb. zu Neukirchen, Diöz. Linz, 40; Pr. 70, Aushilfspriesà Petrus Bapt. Am ort, geb. zu Rodeneck 44; Pr. 72, Aushilfs- priester. Athanasius Moser, geb. zu Bucheben, Erzdiöz. Salzburg, 53; Pr. 77, Aushilfspriester. 11^-

21