289 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_15_object_1192832.png
Page 15 of 20
Date: 10.03.1934
Physical description: 20
gemeldet. Weitere Man,chaften stellen das Kommando der Iugendkampfbünde Bolzano. Campo Tures, Brennero. die Dopo- laoorooereine Montecatini-Sinigo, Bolzano, Masseria, Vipiteno. Bressanone, S. Lristina. Brovinz-Dopolavoro. Dopolavoro von Trento, Polizeiagenten am Brennero. GUF Bolzano, Kommando der Carabinierilegron Bolzano. .Kommando der 11. Infanterie-Brigade Bolzano. iS. Infanterieregiment. 231. Infanterieregiment, 232. Infanterieregiment. 0. Alpiniregiment, il. Feldartilleriereaiment Trento

, 2. Eebirgs- „rtillerieregiment Vicenza, kgl. Finanzwache „m Brennero. 48. Milizlegion Bolzano. Kom mando der XI. Legionsgruppe Bolzano, 41. Miliz« lcgion Trento. Um die Dioisionsmeisterschaft kämpfen 18 Kon kurrenten. Der Start für den Mannschaftslauf ist um •\ Uhr vormittags, der für das Offiziersrennen um 2 Uhr nachmittags. Um 0 Uhr abends rindet in der Kaserne der Finanzwacho am Brennero die Preisverteilung statt. Die Strecke für beide Rennen ist 18 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied

(1:1) Ildine — Monfalcone (1:0) Gorizia — Trento (3 :3) Pordenone —Ravigo (2 :2) Fiumana —Schio (3:0) Ponziana — Padua (1:7). Spielfrei: Triestina. Bsznsr F. C. - Leeviso F. C. Morgen um H3 Uhr am Bozner Sportplatz. Erste Runde: Treviso 1 — Bolzano 1. Es wurde das ganze Sportsahr noch nie so intensiv und ausgiebig gearbeitet und trainiert am hiesigen Sportplatz wie diese Woche. Die Bozner erwarten den F. C. Treviso. fene Mann schaft. die sich auf die zweite Stelle der Tabelle vorgearbeitet

. Meisterschaft der I/. Division: Auf Grund der Schiedsrichter- berichte werden die Spiele des 4. März wie folgt beglaubig»: Sportklub Merano — Trento 4:4, U. S. Rovereto — U. S Mernao 5 :2, Montecatini-Sinigo—Bolzano Calcio 2:0. — Bezugnehmend auf die Mitteilungen des 21. und 28. Februar wird festaestellt. dag die Spielbercch- tigung der U. S. Rovereto-Spioler als vor- fchristsmätziq anzufeben ist. Das gleiche gilt von denen der Bolzano Calcio und der A. S. Trento. Daraus ergeben sich folgende Beglaubigungen

: Merano—Rovereto 0 :3. Trento—Sinigo 2 :1. Rovereto—Bolzano 1:1. — Matzr« gekun« gen. Für einen Meisterfchaftsfonntag: Alois Burger (Bolzano), weil er einen Gegner absicht lich trat. Ermahnt: Barbacovi Eduard (Merano) wegen unkorrekten Snieles. Auf D'sangen der U. S. Rovereto wird der Spieler Mario Doro big auf weiteres disaualifiziert. weil er ohne Erlaubnis in einer anderen Mannschaft gespielt hat. Meisterschaft -er II. Division Morgen vierter Spieltag. Drei wichtige Spiele stehen diesmal

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Page 9 of 16
Date: 07.01.1927
Physical description: 16
. Nr. 46 vom 9. Dezember 1926. 974 Di« dritte Versteigerung der alten Befesttgungsanlagen in Dobbiaco und Braies im Ausmaße von 36.949 Quadrat metern, zum Ausrufspreise von L. 26.199.— (Vadium L. 2619, Kostenvorschuß L. 3099) findet am 29. Jänner 1927 bei der kgl. Finanzintendanz in Trento statt. Die näheren Bedingungen find im Edikte selbst entlia'.icn 973 F i r m e n r e g i st e r. Der Verwaltungs rat des Elektrizitätswerkes in Ora besteht laut Wahl vom 9. September 1925 aus den Mitgliedern: 1. Noldin Dr. Federico

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

. Dr. Gaetano Boscarolli in Bolzano ernannt. 1195 1198 1112 t chastex , wurden die Erben.Johanna Wwe. Kinsele, geb. Kewe^oter und der«» mj. Kin- Nr. 52 vom 29. Dezember 1926. Staatsbürgerschaft. Verzeichnis der im Monate Oktober 1925 und kn Jahre 1926 von der kgl. Präfektur in Trento in die ital. ^Staatsbürgerschaft aufgenommenen Personen 'als: Biatel Wwe. Elisabeth, geb. Albus nach Gabardo in Zürich; Baldauf Wwe. Maria Fllomena» geb. Holzhammer, in Mala basta (Untermais): v. BertoNni Wo». Laura, geb

. Schatz in Cles; Copra Josef nach Johann in Triefte; Ciurcentaler Wwe. Melania. geb. Hlawetschek jtt Merano; Ferstt Wwe Fran- in Trento: Giovanelli ziska, geb. Swobodo Baroneste Anna Maria des Gottfried in Bolzano: Hell Josef des Ludwig in Bolzano; Huber Wwe. Magdalena ged. Maertl in München: Linhard Johann nach Anton in Bolzano; Neumann Bruno des Hugo in Bolzano: Neumann Hermine des Bruno in Bolzano; Seppl Wwe Sofia, geb. Weithaler in Höttlna; Seppl Sofia nach Balenttn in Hölting; Seppl Ferdinand

nach Valentin in Hölting; v. Scala Kornelia Anna des Alois in Maia alta (Obermais); Werth Paolo nach Peter in Oris Die Pachtv er jte >g e r ung des Ver kaufes von Staatsmonopolwaren (Tabak- itraflk Nr. 1) in Chiufa (Klausen) findet am 22. Jänner 1927.^.um 19 Uhr vorm, mittels oefchlostener Offen« bei der kgl. Finanzlnten- danz ln Trento statt. Die näheren Bedingun gen find im Edikt enihattcn. Todeserklärung. Josef Declaro nach Matthias und Anna, geb. Nagler, geb. am 23. März 1889 in La Villa In Badia

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_06_1933/DOL_1933_06_03_14_object_1198455.png
Page 14 of 20
Date: 03.06.1933
Physical description: 20
nunmehr dem Ende entgegen. Nur noch 4 Spiele und sämtliche Punkte sind unter Dach. Morgen geht in Bo logna das klassische Duell Bologna-Juventus vor sich, das wohl keine entscheidende Bedeutung mehr hat. da sa Bologna Juventus nie mehr einholen kann, aber infolge der hohen Traditionen zu den grössten Kämpfen der Saison gehört. Mitteilungen de« Fuhballverbandes Trento. Sitzung des 31. Mai. Wettspiel vom 14. Mai. U. S. Mörano — A. S. Trento II. Die Anerkennung dieses Spieles wird wegen Ueberprüsting

1933 disgualifiziert. — F a n t e l l i Achills (A. S. Trento) wird, da er als Zuschauer dem Schiedsrichter drohende Aeutzerungen zuries, bis 1. Dezember 1933 disqualifiziert. — Auher- dcm werden sämtliche Spieler des G. S. M. Sinigo und der Dirigent, Herr Nocchctti. wegen unsportlichen Verhaltens gegen den Schiedsrich ter und eines verletzten Spielers der Gegenpar tei strengstens ermahnt. U. L. I. C. Neugruppierungen einiger Komitees. Komitee T r e nt o: Der Hauptverband in Rom

. (Italien. Leicht- athletikoerbandes) vorweisen könne». Zahlreiche Preise sind in Aussicht gestellt. s Die Leichtathleten der Benezia Tridcirtnia für Mailand. Mit den Ausscheidungsrennen um den Grossen Preis.der Jugend, die alljähr lich zur intensiven Propaganda der Leichtathletik in Italien auch in unserer Gegend organisiert werden und die am Christi Himmelfahrtstage in Trento ihren Abschluss fanden, ist die Arbeit des Ausluchens der besten jungen Leute be endet. Der Regionalverband in Trento

. Das Anwesen besteht aus dem Wohnhaus Nr. 60 samt Wirtschaftsgebäude, Obstwiesen, Weingütern, Streumoos ufw. Ausrufspreis Lire 200.000.—, Vadium Lire 40.000.—. Nähere Auskünfte erteilt Kanzlei Dr. Anton Kinfele in Bolzano. Obftmarkt Nr. 10. freien Sportes sehr erschwert. In anderen Jahren fuhr man um diese Zeit, d. h. zu den Bsingstfeiertnaen. nach Trento oder Verona Die Klepperbootwerke in Roscnheim haben un längst den Preis ihrer weltberühmten Fahr zeuge noch weiter herabgesetzt, weshalb

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_14_object_3133556.png
Page 14 of 16
Date: 13.09.1934
Physical description: 16
saison., Die nächsten Oberammergauer Passionsspiele finden erst wieder in sechs Jahren statt. Das Spiel am 23. September in Oberammergau ist gleichzeitig das letzte in diesem Jahre. vollem Verpflegung gewährt und in-dem-sie einer Hausordnung unterstehen, entsprechend dem'Geiste der- guten christlichen Familie und angepaßt der lernwilligen Jugend. Zwecks näherer Auskünfte wende man sich an: Dire» zione del Collegio-Convitto Pr. Arcivescovile, Trento. Mit NllkhMen Dritt-Ordensgemeinde der P.P

38 bis 48 Lire. Die rechtzeitige Anmeldung sichert einen Platz auch ohne Rückantwort. Wer . Rückantwort wünscht, möge die Anmeldung auf einer Post karte mit angebogener Antwortkarte machen. Die Anmeldungen wären zu richten an die Vor stehung des Neugebäude in Bressanone. o Erzbischöfliches Lyzealgymnasium Trento. Die Einschreibungen an diesem den staatlichen Mittelschulen gleichgestellten Crziehungs- und Bildungsinstitut sind eröffnet. Die Anstalt hat den Zweck, junge Leute, zu braven, lern- eiftigen Söhnen

be arbeitet worauf dann beim Vorhandensein einer genügenden Menge von Kräutern ein Äuspressen des Saftes keine allzugroßen Schwierigkeiten mehr macht. Am die Säfte haltbar zu machen, muß man sie dann entkeimen. (v.) Auszug aus btm Amtsblatt Fogllo annunzl legall Rr. 18 vom 1. September 1834. 304 U e b e r L o t e. a) Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Grafen Bruno Belafl-Khuen in Appiano versteiger ten Liegenschaften der zehnten Partie in Grundbuchs-Einlage 83/Il Appiano wurden

e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be. willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/U Appiano, Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8850.—, Lire 14.880.— und Lire 18.438.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312 d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Ealdaro, Eigentum

am 17. Oktober, um 11 Ahr vormittags. 314 f) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung dtr Gruiü»- buchs-Einlage 138/11 Eastelrotto, Eigentum des Anton Kostner in Bulla, bewilligt. Ver steigerung in einer Partien zum Ausrufs preis von Lire 16.800.—, Vadium Lire 3300.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 318 g) Im Konkurse desJofti- Schünweger in Tel-Parcines findet am 28. September, um 10 Uhr vormittags

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Page 5 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
, und 359 der Volkszug aus Venedig, der um 19.25 Uhr eintraf. Nach einer raschen Besichtigung unserer Stadt haben die meisten Besucher der Weg zu kühler Bergeshöhe eingeschlagen. Am Abend kehrten sie in Scharen wieder zurück und reisten um 18.53 bezw. 19.40 wieder ab. Großen Erfolg hatte der Volkszug Bolzano— Merano, der um 7.25 mit 699 Reisenden hier ab fuhr; die meisten der Teilnehmer waren aus dem Eisaktal und aus Trento. Ora, Rovereto und Mezzocorona in Bolzano zusammengekommen. Die Banca

34 Millionen Lire an die Gläubiger aus gefolgt, davon 32 Millionen in der Prov. Trento SSI S. E. Renato Rieei in Bolzano Gestern vormittags ist der Präsident der O. N. B. in Bolzano eingetroffen. Er wurde am Bahn hofe von den Spihen der hiesigen Behörden erwar tet und begrübt: S. E. der Präsekt in Begleitung des Kabinettschess Dr. Cav. Vroise, die Abgeord neten Comm. Caretto und Miori, Oberst Ceard Vertretung des Verbandssekretärs, Quästor in.à Norcia, Oberst Fcrreri der kgl. Karabinieri, ...e Präsidenten

der Provinzialkomitees der O. N. B. vvn Bolzano und Trento usw. S. E. Nicci erschien in Begleitung des Ober inspektors der O. N. B. sür das Veneto Pros Sacchetto und mit ihm traf auch eine Gruppe von vierzig jungen Absolventen der Farnesina ein, die nunmehr nach der theoretischen Vorbereitung an der Akademie ihre praktische Ausbildung im Alto Adige erhalten. THe vierzig Absolventen der Far nesina begaben sich in das Hotel Äittorio, während S. E. Nicci in Begleitung der Behörden das Ba- lillaheim besichtigte

. hat auf dem Sarg einen Kranz Edelweiß y!s letzten Gruß der italienischen Alpinisten nie Vorgelegt. Zn die Kreissäge geraten Der Tischler Nello Garetta, 29 Jahre alt, geriet bei der Arbeit in die Kreissäge und zog sich cine Verletzung an der rechten Hand zu. Er hat sich ins städtische Spital zur Behandlung begeben. Nach dem Befunde des Arztes wird die Verletzung in zehn Tagen geheilt sein. Radfahrerungliick Als gestern der W Jahre alte Luigi Mitter rutzner mit seinem Nave durch die Straße Trento uhr, kam

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_11_1935/AZ_1935_11_10_2_object_1863674.png
Page 2 of 6
Date: 10.11.1935
Physical description: 6
C: Forlimpopoli—Treviso, Vicenza— Fiumana, Venezia—Udine, Ancona—Fano, Gori zia—Iesi, Grion—Padova, Trento—Rovigo, Man tova—Rimini. 5 » » Meisterschaft der 1. Division Wie bereits berichtet, treten heute unsere beiden Mannschaften auf eigenein Platze an. Harte Kämpfe wird es für beide geben, doch dürfte die Meraner Elf gegen die Veroneser die härtere Nutz zu knacken haben. Bolzano verlor vorigen Sonn tag gegen diese Mannschaft, Merano spielte zuletzt sehr flau gegen Mantova und ließ sich die Gele« genheit

zu ein oder zwei wertvollen Punkten ent gehen. Aufstellung der Meraner: Pezzati, Zanet- tin, Dolci, Bruzzoli, Aldeghi, Capaccioii, Bossi, Rossini, Waldner, Agostinelli, Vezzali. Der Bozner Elf dürfte sich Gelegenheit bieten, ,dte gegen Verona erlittene Niederlage gutzu- ! machen, denn die Vorbereitung durch Rebuffo war gründlich und gewissenhaft und alle Spieler sind sportlich gut ausgebildet. Trento schickt Heuer seine zweite Mannschaft, die wohl auch nicht als unbe siegbar zu gelten braucht

zum Bahnhofplatz. Teilnahmsberechtigt sind: Mitglieder der Ju gendkampfbünde, des Dopolavoro, des kgl. Heeres, der Sportvereine von Trento und Bolzano. Die Teilnehmer müssen ihre Mitgliedskarte des Leicht- ìthletìtverbandes in Ordnung haben. » » » vebirgsmarsch für Mannschaften der Jungfascisten Heute morgens wird um 9.30 Uhr mit der Aus tragung der 3. Provinzialmeisterschaft im Ge- birgsmarsch für Jugendkampfbünde begonnen. Die Strecke führt von Bolzano nach Soprabolzano und zurück, insgesamt 1k Km. Start

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_05_1935/AZ_1935_05_08_4_object_1861511.png
Page 4 of 6
Date: 08.05.1935
Physical description: 6
derselbe in Begleitung S. E. des Präsekten der Provinz, des Studienprovveditore von Trento, des Gcmeindekommissärs von Bolzano, des Schul- iufpektvrs, des Provinzialpräsidenten der O.N.B., des Verbands-Zoneuinspektors, des politischen Sekretärs und einiger Offiziere der O.N.B, am Platze ein. Er schritt mit seiner Begleitung die Reihen der ausgestellten Schüler und Balilla Moschettieri ab und stellte nicht selten Fragen an einzelne Schüler. Am Eingang zur Baustelle empfing der Unterneh mer des Baues, Ing. Piero

, bei welchem die hiesige „Schola 'iantorum' eine italienische' Messe zum Vortrag bringen wird. Nachmittags um 4 Uhr ziehen die Gläubigen in feierlicher Prozession von der Pfarrkirche in die Heiliggeistkirche zurück, wo nach Absingen des Tedeums der Schlußsegen er teilt wird. Im Beisein aller zivilen und politischen Behörden von Bolzano und Nierano wird am Sonntag abends im Stadttheater ein gewiegter Redner der Bevölkerung die Gestalt des Heiligen unserer Zeit vor Augen sühren. Studeutenausflug nach Trento und Rovereto

Am Montag machten die Studenten des Kgl. Klassischen und des Wissenschaftlichen Lyzeums mit ihren Professoren «inen Ausslug nach Rovereto und Trento. Um 5 Uhr morgens trasen sich alle am Bahnhos in Merano. In Rovereto besichtigten sie das alte „Ossario' und die Sammlung der kleinen Erinnerungsgegenstände des großen Krieges. Im Verlaufe des Vormittags wurde dann das Kriegs museum im Castello besichtigt. Die Zeit war leider zu kurz, als daß man die reichhaltige und überaus interessante Sammlung mit Ruhe

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_05_1941/AZ_1941_05_01_4_object_1881572.png
Page 4 of 8
Date: 01.05.1941
Physical description: 8
derselbe in Begleitung S. E. des Präsekten der Provinz, des Studienprovveditore von Trento, des Gcmeindekommissärs von Bolzano, des Schul- iufpektvrs, des Provinzialpräsidenten der O.N.B., des Verbands-Zoneuinspektors, des politischen Sekretärs und einiger Offiziere der O.N.B, am Platze ein. Er schritt mit seiner Begleitung die Reihen der ausgestellten Schüler und Balilla Moschettieri ab und stellte nicht selten Fragen an einzelne Schüler. Am Eingang zur Baustelle empfing der Unterneh mer des Baues, Ing. Piero

, bei welchem die hiesige „Schola 'iantorum' eine italienische' Messe zum Vortrag bringen wird. Nachmittags um 4 Uhr ziehen die Gläubigen in feierlicher Prozession von der Pfarrkirche in die Heiliggeistkirche zurück, wo nach Absingen des Tedeums der Schlußsegen er teilt wird. Im Beisein aller zivilen und politischen Behörden von Bolzano und Nierano wird am Sonntag abends im Stadttheater ein gewiegter Redner der Bevölkerung die Gestalt des Heiligen unserer Zeit vor Augen sühren. Studeutenausflug nach Trento und Rovereto

Am Montag machten die Studenten des Kgl. Klassischen und des Wissenschaftlichen Lyzeums mit ihren Professoren «inen Ausslug nach Rovereto und Trento. Um 5 Uhr morgens trasen sich alle am Bahnhos in Merano. In Rovereto besichtigten sie das alte „Ossario' und die Sammlung der kleinen Erinnerungsgegenstände des großen Krieges. Im Verlaufe des Vormittags wurde dann das Kriegs museum im Castello besichtigt. Die Zeit war leider zu kurz, als daß man die reichhaltige und überaus interessante Sammlung mit Ruhe

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_05_1927/AZ_1927_05_06_3_object_2648427.png
Page 3 of 8
Date: 06.05.1927
Physical description: 8
) an der Spitze. Italien folgt mit 3346 Personen und.3910 Äufenthaltstagen. Hievon entfallen auf die Provinz Bolzano 670 mit 687 Tagen,, auf die Provinz Trento 936 mit 1062 Tagen und auf die übrigen Provinzen 1746 mit 2241 Tagen. Die. Oesterreicher sind in der Osterstatistik mit 874 Personen und 1955 Auf enthaltstagen verzeichnet. Die weiteren Ziffern sind: Tschechoslowakei 368 mit 851, Holland und Skandinavien 255 mit 613, Schweiz 83 mit 162, England 8V mit 173, Nordamerika 74 mit 148, Ungarn 67 mit 121

man im Hause Binder gasse Nr. 8, 3. Stock, abgeben. Unglücksfälle Gestern wurden nicht weniger als vier Ver letzte ins städtische Spital gebracht. Alle vier hatten das Unglück, bei der Arbeit mehr oder weniger schwere Verwundungen davonzutra gen, die ärztliche Hilfe notwendig machten. Zwei der Verunglückten, die Handlanger Be niamino Turrini, 23 Jahre alt^ und Francesco Ossana, IS Jahre alt, beide aus Cover (Provinz Trento) sind in dein Tunnelbau bei Ponte all'Jsarco beschäftigt. Beim Explodieren

strafe. Wegen unbefugten Tragens einer Waise verhafteten sie einen gewissen L. F. aus San Lorenzo bei Brunirò. Advokat Dr. Karl prati beehrt sich mitzu teilen, daß er seine Kanzlei in der Via Principe di Piemonte Nr. 11, 1. Stock (Telephoniiuni- mer 86) eröffnet hat. 5049 Appiano Maul- und Klauenseuche ,. .. . . ... ,.. ^ sitzers vom „Rainerum', und vom Direktor des ^ chaften beigetragen, die unsere Stadt zu län- Instituts, Prof. Valduga, empfangen. Im Na- aus Tesero (Provinz dì Trento), der im Säge

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/09_06_1932/VBS_1932_06_09_10_object_3129873.png
Page 10 of 12
Date: 09.06.1932
Physical description: 12
März d. I. als Tag der Zahlungseinstellung bestimmt. Kon kursrichter ist Tonte Giuseppe Rota und litt« Solzano am (NP. Das Edikt ist vom 28. datiert.) findet beim kgl. Tribunal 18. . Mai d. J.'t?) statt, z. Mär Mrz d. I. 1141 Ueberbot. In der Realexekutionsfache des Jstttuto di Eredito Fondiarto in Trento gegen Josef Kofler in Mria basta di Merano wurden die am 28. Mai d. I. versteigerten Liegenschaften. Grundbuch Maia (Merano), Einlagezahl 1421 Maia (Monteftanro). zum Preise von 2. 84b00

haben angesucht: a) das Istituto vi Eredito di Fonoiaru» in Trento (Boden- kreditanstalt) zur Schatzung der Realitä ten des Alois Egger m Lana, und War Grundbuch-Einlagezahl 811 Lana; 1155 b) Anna Pircher, geb. Santifaller. in Gries-Bolzano zur Schätzung der Reali täten des Grm. Walch, Besitzer in Dob- biaco, Grundbuch-Einlagezahl 356 ll Dob« biaco: 1158 c) ' Pichler in San Leonardo di Pastirta, und zwar Grundbuchseinlagezahl 1681 S. Leo nardo di Pasfiria, Üntersteinhof. 1151 Erberklarung. Die Erbschaft

... tm Winter kteib, du -Ämuuer ttst. Teueralvertrirb für Utollcn: N» $ua t - Via Slow Wurst, ij - Mo« uto L E VI C Ofi£ VETRIOLOütt Kurxelt: April —Oktober. || Kumll: Junl-Saptombw. Eine Stande von Trento. / / / Zweieinhalb Standen von Venezia. Der wichtigste klimatische Bade-Kurort des Trentino..— Arsen-Eisenbäder von sicherer Wirkung bei Bluterkrankungen, Frauen-, Nerven- und Hautleiden. Aerztliehe Beratung von ersten medizinischen Größen. Gasthöfe jeden Banges. Unentgeltlich« Auskünfte bei der Kur

10