21 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/18_11_1922/BRG_1922_11_18_2_object_810141.png
Page 2 of 4
Date: 18.11.1922
Physical description: 4
, dem italienischen Staate zufielen, jgs sind 1. Hotel .Saooia, früher Eigentum des Hern, Schumacher Kart, geschätzt auf 1.810.000 Lire: 2. Hob! Gasano. früher Eigentum des Herrn Johann Bähen, (geschätzt auf 1,165.000 Lire: 3. Pension Etisab.tü. irü- hcr Eigentum der Gharitas-Gesellschaft des Sthtes F.ei- idurg. geschätzt auf 475.000 Lire: 4. Hotel Bella Vista, früher Eigentum der Frauen Cjgo'.a Magdalena in Za- »uare und Cigola Elisa in Brür, geschätzt ans 407.000 Lire: 5. Hotel Bellevue, früher Eigentum

des Herrn Paul und seiner Frau Frida, geschätzt.auf 285.000 6. Hotel Monte Baldo. frührr Eigentum der Ho z- Lartcrn B?) Emi.ia. Wlm. Wirmer, Zenny Emstm und Robert Borst), geschätzt auf 180.000 Lire. Der Verkauf «folgt durch Pxivatvcrsteigerung. Ansuchen von Znrer- rssenteii sind bis 30. Drzember 1922 an das Zndustrie- amd Handelsministerium zu richten. Die Zuweisung er- folgen bis 15. Jänner 1023. Die anderen Berkaussbedin- Ignngen werden in einer Kundmachung veröffentlicht, die bei allen Präfekturen

sind. f£s bedarf dies auch fallweise der Genehmigung der Kur- vdrstchung. Diese Ergänzungen der Durchsübrungs-Bc- zlimmungeu sind neuerlich den Hotel- und Pensions-Bc- fjtzern schriftlich zuznstellcn. Ferner wird beschlosien, den Passanlenhäusern Durchschreibeblocks zur Verfügung zu stellen, mittels welchen.die Passanten in der Kurkanzlci zur Anmeldung zu klingen sind. Für die Lieferung diestr Wlocks sollen Offerte eingehvlt werde.»/ Der Obmann des Mnanzkomitees teilt mit. baß die Frage ber Kursteuarreform

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/08_10_1925/MEZ_1925_10_08_5_object_666582.png
Page 5 of 8
Date: 08.10.1925
Physical description: 8
B-auorni ent hält und von dem oine Kopie gloich nach der ersten Vorführung dn Bozen, nach Amerika ver kauft wurde, gelangt, wie wir erfahren, in der nächsten Zeit i>, Mernn im „Eternklno' zur Vorfithrung. Valast-Hotel. Donnerstag, den 8. ds., Tennis ball. Arr. W, >v. Fröneis. »095 ! Tanzkursiw. Am Aionitaa, den 19. Oktober, ' ö Uhr abends, beginnt ein Kursus für moderne Tcmge im großen Saal de» Cafe Paris. Siehe Anzeige. gl 14 Theater-Kino. Heute, Don^vrstag. 8. Okto ber. zum letzten Male der Höcht

»kresfcmk FUin »Das Zuwel de» Tut-An-Kamen'. Spannende HniMunfl aus Ober-'Aegypten mit prächtigen ^ Naturaufnahmen. Zllezandrla, die glänzendste! Stadt des Altertums, und deren Umgebung so- ' wie verschiedene 'Aufnahmen aus der Wüste ^ usw. Beginn 5 'Uhr; letzte Vorstellung halb 10 Uhr. 3U8 PlankenskelN'AIno. gegenüber dem Palast- Hotel, Telephon 2SS. .Die zehn Gebote' — Moderne Zell. Bsglnnzsiteni: 4, ktt, 9 Uhr. Für diejenigen, welche den 1- Teil schon? gesehen , haben!, Beginnzeiten 5, 1V Uhr

. »UU ^ Verewsnachrichten, Internationaler Gensee - Verband, Sektion Meran. Mo na tsoersammluing heute, Donners tag, den 8. Oktober 1Ä25, um 10 Uhr abends im Hotel Schönau. Das Komitee. Wohlsahrtsveretn »Gewerbebund'. Die Zen trale Meran uich Sektion» Üana nruchen um Sonntag, den 11. d. M., «inen Herbstausflug zum „Vollaner Bvdl'. Abfahrt nach Laim u>n 6 Uhr früh. Rückmarsch nachm. vom dort zürn ..Heimhofer' am Völlanerweg Stunde o»ber Lana), wo man sich mit den Nachzüglern aut> lllteran und Lcrrra trifft. All

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/23_01_1904/SVB_1904_01_23_3_object_2527999.png
Page 3 of 10
Date: 23.01.1904
Physical description: 10
verlautet, daß der Besuch des Kaisers Franz Joses, der für den März geplant war, vorläufig aufgegeben wurde. Infolge des Austrittes des Abg. Lengyel aus der Kossuthpartei und der Rede Rakovszkys im Abgeordnetenhause, welcher erklärte, er werde den schärfsten Kamps gegen Wza weiterführen, hat sich die politische Lage abermals verschärft. Man glaubt, daß noch weitere Austritte aus der Kossuthpartei solgen werden. Korrespondenzen. ' Bruneck, 21. Jänner. Am 9. d. Ms. hielt der Veteranenverein im Hotel

am Mittwoch. Bei demselben sungierte der prote stantische Pastor und der anglikanische Pfarrer. Der Verstorbene gehörte der anglikanischen Kirche an. Man wurde sich nicht klar, was der protestantische Pastor dabei zu suchen hatte. Innsbruck, 20. Jänner. Am Sonntag, den 24. d., findet im Hotel „Stadt München', Präzise 10 Uhr varmittags, ein Rechnungsbeamten tag statt, aus welchem die Wünsche der Rechnungs beamten, welche sich bisher immer bescheiden im Hintergrunde gehalten haben, endlich besprochen

des Patroziniums, wurde im Hotel „Post' dem scheidenden Herrn Kooperator Jordan, der als solcher nach Schwaz kommt, eine Abschiedsseier be reitet. Daran nahmen alle Kreise der Bevölkerung teil. Gerichts-, Steuer- und Bahnbeamte, Doktoren u. s. w. Herr Kooperator Jordan war bei allen sehr beliebt, er wußte mit hoch und nieder gut umzugehen und ließ politische Parteisachen in der Öffentlichkeit ganz beiseite. Als Nachfolger kommt Kooperator Mitterrutzner von Gossensaß. Freiburg i. B., 18. Jänner. Die Vorberei

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/07_01_1911/BZZ_1911_01_07_4_object_457072.png
Page 4 of 16
Date: 07.01.1911
Physical description: 16
sir. 5 vBozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Samstag, den 7. Jänner 131V. entwendeten mehrere Flaschen Liqueure, einen Mantel und andere Gegenstände; auch nahmen sie eine dicke Brieftasche mit, in der sich jedoch nur Schriften befanden. Das Hotel Ferdiuandshöhe erbrochen. Montag erstattete eine Militärpatrouille bei der Gendarme rie in Prad die-Anzeige, daß in dem am Stilfser» joch gelegenen Alpenhotel „Ferdinandshöhe' (276V Meter) des Josef Ortler L Comp, in Prad, gewalt sam eingebrochen

worden sei und daß die Einrich tungsstücks stark beschädigt seien. Bon der hiesi gen Bevölkerung wird allgemein angenommen, daß der Einbruch von italienischen Schmugglern verübt worden ist, da diese fast alljährlich im Win ter dort oben ihr Unwesen treiben. Heute begab sich eine Gendarmerie-Patrouille des Postens Prad mit vier terrainkundigen Zivilpersonen auf Schneereifen und Schiern zum obgenanten Hotel um die weiteren Erhebungen zu pflegen. Der Turnverein St. Ulrich in Gröben veranstaltete

,. die wieder den Beweis brachte, daß in St. Ulrich deutscher Turnersinn und deutscher Turnergeist herrscht. Aus Gt. Ulrich-Gröden teilt man uns mit, daß die Wintersportverhältnisse fortdauernd sehr gut sind. Am 11. d. findet im Hotel Post der heurige Hausball statt. Die Musik besorgt die Regiments kapelle des k. u. k. Tiroler Kaiserjäger-RegimenteS Bozen. Verlobung. Der deutschfreiheitliche Redakteur Adolf Erwin Porth hat sich in Brixen mit dem Fräulein Elsi Viertl verlobt. Ehrenbürger. Die Gemeinde Glanz bei Lienz

5