44 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1870/24_08_1870/MEZ_1870_08_24_4_object_589764.png
Page 4 of 6
Date: 24.08.1870
Physical description: 6
. i» in Wien, Goldschlnidgassc 8; Innsbruck Dicht! »nd Frank; in Pest I. v. Török; in Prag dnrcti I. Fürst; in Pretzbnrg Felix Piöziory; in Kla- gcnfnrt P. Birnbacher; in Linz Haselmeyer; in Boze» Fort. Lazzari; in BrnnnFranz Eder; in Graz Oberranzmeyer; Grablowitz; in Lem- drrg Rettender; in Klausenbuvg Kronstädter »nd Versandt »ach allen Gegenden gegen Post -Amveiü 'iig »der Nachnahme. — In IVlorsn «iurok k. Ltoe!«» neijssn'« kuvk6ruekvroi. Augekommene Fremde im Mcraner Kurbezirke. ULtsI ^oksnn

.) Kuratel über Anna Bayrer, ledige Private, von Inns bruck, wegen Wahnsinn, Kurator ist llr. Anton PM', Advokat in Innsbruck. (IK2.) über Josef Jabinger, Taglöbner in Jenbach, wegen VmchA.'cnt»ng. Kurator ist Johann Grießenböck.Sigl- baner von dort. Erlrdigt. Zwei Anskultanteustellen von je 315 fl. Ge suche in 14 Tagen an das Oberlandesgericht Innsbruck. — Oberlebrerstelle an der Bolkskchnle zn Utzenaich. Ge halt 000 fl. Gesuche bis 20. Sept. an den Bezirks- schnlrath in Ried. (156

) — Schnllehrergehilfeiistelle in Absam. Gehalt 1.-6 fl. Gesuche bis I. Sept. an die BezirkShanptmannschaft Innsbruck. (160.) Staats-^berrealschullehrerstelle zu Innsbruck. Gehalt 800 fl. Gesuche bis IS. Septbr. an die Statthaltern Innsbruck. (lvS.) — Zwei Ansknltantenstellen von je SIS fl. Gesuche in 14 Tagen an das Oberlandesgericht JnnSbrnck. (158.) — Oberlebrerstelle an der Nolksichule zn Utzenaich. Ge halt 600 fl. Gesuche bis 20. Septbr. an den Be- zirksschnlrath in Ried. (158.) — Schnllehrergehilfenstelle, in Absam. Gehalt 126

fl., Gesuche bis I. Sept. an die BezirkShauptinannschafi Innsbruck. (!6>).) — StaatS-Lberrealschullehrerstelle zn Innsbruck. Gehalt 800 fl. Gesuche bis IS. Sept. an die Statthaltern Innsbruck. >163.) Reitpferde H Maulthiere halten zu jeder Saison den geehrten Herrschaften zur Benutzung empfohlen nnd werden für aufmer.same Führung bestens Sorge tragen 30M Jackele und Michael Gebrüder Kerschbaumer, Esclhalter (Pension Scindhos in Meran), während der Soni »er-Soison .inch in Neichenhall. Musik und Gesang

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/01_03_1871/MEZ_1871_03_01_5_object_591074.png
Page 5 of 6
Date: 01.03.1871
Physical description: 6
- nerhofsbefitzer in Glen. (33) — über Martin Deutschmann, vulgo Oegle nnd Josef Anton Sautuer, vulgo Kühlzgcher, in Jmst, wegen Verschwendung. Kurator ist Martin Fink in Brennbüchl und für Erste ren Alois Meringer, Maurermeister in Jmst. (45) Lizitation. Realitäten der Frau Elisabeth Ried- mair, geborne Lener von Innsbruck. A. P. 10,700 fl. am 8. März vom Landesgericht Innsbruck. (38) — Realitäten des Josef und Franziska Tiefen thaler in Meiningen am 20. Wlärz 2 Uhr im Gasthaus zur Krone vom B. G. Feld- kirch

an das B. G. GlnrnS. — der Filomeua Sandpichler, Pächterin ver Ne stanration am Franziskanergraben in Inns bruck, bis 3. März 9 Uhr, wegen Schnld- klage. an das B. G. Innsbruck. (39) — des Ottavio Guadagnini, wegen Schuldklage bis 3. März 8 Uhr. an das B. G. Sillian. Erledigt. Koiizeptspraktikantenstelle bei der k. k. Postdirektion in Innsbruck, mit 400 fl. Ge halt. Gesuche bis Mitte März an die Post direktion Innsbruck. (38) — Zwei Stiftungen für zwei bedürftige im Kriegs- j.ihre 18Vl> invalid gewordene

ärztliche In dividuen der östr. Armee von je 60 fl. Ge suche bis 31. März an die Militärintendanz Innsbruck. (33) — Zwei Auskultantenstellen mit 315 fl. Gehalt. Gesuche binnen 14 Tagen an das Oberlan desgericht Innsbruck. (4!') — Gefangenen-Aufieherstelle mit 260 fl. Gehalt. Gesuche in 14 Tagen an die StaatSauwalt. schart Ried. (43) — Ofstzialenstelle mit 700 fl. Gehalt. Gesuche in 14 Tagen an das Oberl.-Ger.-Präsidinm in Innsbruck. (45) — Rechnungsoffizialsftelle mit 900 fl. Gehalt. Gesuche in 14 Tagen

an das Oberlandesge» richt Innsbruck. (45) — Lehrerstelle an der Volksschule zu Reich mit 232 fl. 59 kr. Gesuche bis 16. März an die Bez.-Hanptmannschaft Kufstein. (45) — Privatstipendium von 300 fl. für den Brauer kurs an der laudwirthschastl. Mittelschul« in Mödling. Gesuche bis 10. März au daS Kuratorium dort. (45) tige Petltieile oder deren Raum 4 kr. »10 kr. bei dreimaliger Einrückmig.— ciefe und Gelder werde» franco erbeten. berechnet. 'Wg 'g, Dresden, Bresla», Köln, Zraulfiirta/M. nchen. 1871. Kriegsbeute

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/21_08_1866/BTV_1866_08_21_1_object_3036082.png
Page 1 of 6
Date: 21.08.1866
Physical description: 6
d»i«»»«t, «M 10.. Z0. -ad lt»lca r-s« eine« irdt»'«»»at«.' Griit 'hqitKchil',' 1 >l. iö kr. in «vco prrvost 1 ß. 70 kr.'Ssterr.»Sh-.' .! ! r tWolk»«ile Nr. S) un» »lo i« O»p« lik, ,rSe« österr»ichifch»»»naone«n? Bureau (Molheilf ZZ) «nd Jäger's», Buchhandlun«; in .Hamb^eg daaserzAein ch Hogler VuPS.t. v»>,!>? E»m «in «d G«rtraudtenar?te 7. (Sck, vom Velriplatz). - p.: M490 Innsbruck, Dipitstag dM S I Wtguft. 18W Amtlicher Theil. Äundmachuttg. ES wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß vom 27. d. Mts

. bis einschließlich 7. k. Monats September die Jnnbrücke bei Roth- holz ausgebessert und deshalb der Uebergang über dieselbe gesperrt werden muß. Innsbruck am 20. Aug. 1866. K. K. Statthaltcrei für Tirol und Vorarlberg. Am 13. Aug. 1366 wurde in der k. k, Hof- und StaatSdruckerei das XXXIX. Stück des ReichSgesetz- blatteS ausgegeben und versendet. Dasselbe enthält unter Nr. 95 den Erlaß de« Finanzministeriums vom l. Aug. 1866, womit die Emstrllunq eer Einlösung der außer Umlauf gesetzte» Kupfer-Scheidemünze

kundgemacht wird; — wirkiam für di? ganze Reich mit Ausnahme reS lomv.-oenez. Könij- rei'cke?: ?,r. S? den Erlaß des F nanzministeriumS rom 7. Aug. 1866. üder die Ermächliqun,? deS NebenzvllamleS ,. Klasse zu Cana> Mosega zur Verzollung von Dalmatiner Oeleu. taun von Jffrianer und Dalmatiner Weinen; — gültig für taS ganze Reich. Nichtamtlicher Theil. ^ Innsbruck, 13. Aug. Es kommt UnS über die in Nr. 137 aus Kitzbichl vom 15. August gebrachte Korresp. vom k. k. Tel, Jnfp. folgende Mittheilung

in Kitzbichl, wäh rend zu Jmst, Bludenz, TelsS, Mals, Niederdorf, Bruueck, Cortina d'Ampezzo. Dornbirn und Hohen- <mö, wo die k. k. Telegrapbcn-Anstalt das erforder liche Entgegenkommen fand, Stationen errichtet wurden, i So viel zur Beleuchtung der in Rede stehenden An gelegenheit, in so weit dieselbe das gefertigte k. k. Jn spektorat berührt. K. Telcgfaplicn-Inspcktorat siir Ti^ol, Vorarl berg, Sa zl> >rg Und Oberösterreich. Innsbruck, 2l. Aug. Se. kais. Hoheit der Herzog von Modena sind gestern Abends

ans^ Baiern mit Gefolge hier eingetroffen und haben Höchstdero Absteigquartier im Gasthof zur goldenen Sonne ge kommen. — Am 19. Abends sind aus Baicrisch-Mittenwald im strengsten Jncognito Se. königl. Hoheit Pein^ Otto vyn Baiern (Baron Schleitheim, mit Gefosge hier ein getroffen, nahmen Höchstdero Absteigqisartier im Gasthof zur gold. Sonne, und setzten gestern die Reise nach München fort. * Innsbruck, 21. Äug. Ueber den in unserm gestrigen Blatte gemeldeten Brand in Bichlwang

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1869/10_02_1869/MEZ_1869_02_10_4_object_586032.png
Page 4 of 4
Date: 10.02.1869
Physical description: 4
»» köokstvn l-lsuptti'vN's»' von ÄOO.TVTHO. R8V S«»,ASS S«O,SSO ««V. »»« «««, mehrmals RTÄ TdOEV ^ welirmals KOO^<B<VtV ^ kz»r»livl» seltvi» Hvieiler Krvssv I^vos von RÄV.Uß^ZB uiiä an» LiinKstvi» «vlioi» Hvie«?vr «?Si» »IterKrösste» ISi»RiK»t»TieHvZi»» in ^iei» I»2>2. 8ÄM8 in HamduiA, Zank- unA eeliselAeseliäkt. Lj4 Auszug aus dem Amtsblatts des Tiroler Boten. Erledigung. Postmeisterstelle in Klösterle am Arlberge. Gesuche binnen drei Wochen an die Postdirektion Innsbruck. . (1. Febr

.) — Postmeisterstelle in Jnzing. Gesuche binnen Z Wochen bei der Postdirektion Innsbruck. (3. Febr.). — Postmeisterstelle zu Gries bei Bozen. Gesuche in 3 Wochen an die Post, direktion Innsbruck. (5. Febr.) - Lizitation. Sämmtliche Mobilien der Anna Witwe Gaßler,. geb. Zach, Uhr. Wirthin in Matrei, am 24., 25. u. 26. FebrSar, 8 Uhr früh beim B. G. Steinach. (1. Febr.) — Realität des ?ohann Scheiring in Oberhosen am 26. April 2 Uhr Nachm. A. P. 250 fl., vom B. G. TelsS. (I. Febr.) — Realitäten des Anton Kleinlercher

Dr. Venturi, Arzt, mit seinem Schwager RiR ger auS Aviv. Hancke, Privatier ans München. Jakob Riesinger, Knrsh nermeister auS Innsbruck.. Essinger, Kaufmann ans Trient. HermaÄ Reiner, vi-. wsä. aus Dresden. Franz Perger, Kaufmann auS BoP G. Starker auS Stuttgart. ^ ponrion Soi-goi'. Herr Heinrich Hartmann, Kanfniaun mit Fran ans StetÄ Pension pi-ox-uf. Herr Max Thallmayr, Kaufmann ans Landshut. Ssnrikof. (Uebersiedelt von Peniion Blaas.) Frau Caroline Perlbach neb? Tochter aus Breslau. Josef Czerny

, Ingenieur auS Leitmeritz in Böhmen Verstorbene in Bozen und 12 Malgreien. 23. Januar. Wohlg. Herr Dr. Ferd. Weller, k. k. Advokat hier, 4! I. alt, am Typhus. — 29. Josefa Wenter, geb. Egger, MetzgerSgattin, ^ Jahre alt, an Erschöpfung in Folge chron. Dnrchfall. Johann Pardatscher, l-c Zirnmermann, 33 I. alt, an Gehirnlähmung, im Spital. — 31. Maria W fenza, geb. Enzesberger, Taglöhnerin, 76 I. alt, an Altersschwäche. — 2. F-l' Franz Jabinger von Dradl bei Innsbruck, led. Schustermeister, 41 I. alt

, a' Tuberkulose, im Spital. Bozner Wochenmarkt am 6. Februar 1869. Weizen: fl. 3.20 3.15 3.10 3.— 0.— Korn: fl. 2.72 2.65 2.60 2.40 2.25 Hafer: fl. 1.45 1.40 1.35 1.30 0.— Blenten: fl. 2.05 2.— 1.90 1.80 1.60 Türken: fl. 2.10 2.— 1.90 1.80 1.60 Verkauft wurden: Weizen 333, Korn 530, Hafer 82, Blenten 73, Türken 233. Innsbruck, 6. Februar. Weizen per Star . . 2 st. 95 — 3 fl. 10 kr. Aggen „ „ . 2 fl. 13 — 2 fl. 25 kr. Türken „ , . . 1 fl. 70 — 1 fl.80kr. Gerste „ , . . 1 fl. 95 — 2 fl. - kr. Hafer

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1869/20_01_1869/MEZ_1869_01_20_4_object_585871.png
Page 4 of 4
Date: 20.01.1869
Physical description: 4
aus Wie». E. Altenberg, Kaufmann aus Wien. . li/Ioson ^losof. Melanic Gräfin Schweinitz mit Dienerschaft, auS Prenßisch- Schlesieu. - ' . ' . ^ . .Pension lZi>. IVIs-oggon. Wenzl Haala, k. k. BezirkSgerichts-Adjunkt a.Staab. -Ponsion ^issssui'tol'. Josef Egger,-Geschäftsreisender auS Innsbruck. Auszug aus dem Amtsblatte des Tiroler Boten. Der Datum des Amtsblattes folgt am Schlüsse jeden Auszuges,' damit '> sich die dafür interessirenden Partheien über das Nähere genau unterrichten können. Aufgehoben wurde

die Kukt'tel über Johann Mayr, Walserinakr in St. Georgen. Kuratel über Andrä Perner Rasch in Gummer, wegen Verschwendung. Kurator ist Josef Mafoner, Mauötscher in Gummer. - (15. Jan.) Lizitation des Jagdrechtes in der Gemeinde Leutasch am 1. Febniar 9 Uhr bei . der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck. - kI3. Jan.)- — Möbilieu, Einrichtungsstücke, Oekonomie- und Bräuertigeräthkchaften, Feld- und Frachtwägen, Wein- und Bierfässer der Wwe. Strele'fchen Konkursmasse, ... am 25. Jan. im Platzbräuhanse zu Jmst

. - > ° - (13. Jan.) Wiesfeld des Josef Kettner, Pallgüter Sohn in Niederlana,' A. P. 270 fl., am 27. Febr. 9 Uhr beim B. G. Lana. (16, Jan.) ,' — Realitäten des Kassian Haller in Götzens, AP. 1000 fl^ . am 25. Januar 9 Uhr in der Wirthsbehausung des Joh. Paul Gaißmair in Götzens vom .. B. G. Innsbruck. (15. Jan.) ^ — Haus der Frau Maria Fritz geborne Mayr in Innsbruck, A. P. 14000 fl. am 31. März 9 Uhr beim B. G. Innsbruck. ' / (15. Jan.) — Moosgrnndstuck deS -Johann Torggler in Tramin, Ä. P. 375

0^b. 10-^tr. Niederschlag. -15. Jan. 9N A.. 328.3 - 1-1.9 -1-1.3 . 7 - v 4 16. , 7 U..F -23.« . 0.2 ^0.1 0 0 2 U. N. -23. -f- 3.9 ' 1- 2.2 ^ ' 0 ' k ' ^ 9 U. A. .23.' -f 2.5 1- 1.7 . 0 -v - s 17.. , 7 U. F. -28.6 - f 4.4 -j- 6.4 1- 2.1 0 - o ' 2 U. N. ^23.2 - ' f. 4.3 j 0 0 9 p. A. -29. t2.1 1- 1-4 . 0 2 13. , 7 U. F. -29.4 - V.8 -0.6 0 0 S U. N. -29.4 -I-2.2 1- 1.3 ^ 0 - ^ o 9 U. A.> -30. -0.7 - 1.3 0 / ^ o IS. , 7 N. F. -30.2 - 2.3 . . - 2.3^ : .'I 0 V o . ! 2 U. N. -30.2 ^ .1- is - 0.1 1 ! o . Innsbruck, 16. Januar

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1868/24_06_1868/MEZ_1868_06_24_5_object_584436.png
Page 5 of 6
Date: 24.06.1868
Physical description: 6
Beilage zur Meraner Zeitung Nr. 51 vom 24. Juni 1868. — Priester Andrä Pölli'icheS Srudienstipendium von 28 sl., Gesuche bis Ende Juli an dat> B. A. Passcier. (22. Juni.) — Förstcrstelle beim B. A. Zell mit k!)0 fl. Gesuche bis 15. Juli an die Statthaltern Innsbruck. (22. Juni.) Lizitation. Lieferung von 80 Ctr.NttbSöl. Offerte bis 30. Juni an daSZeug- schafferamt Hall. . .. <20. Juni). Vorladung. Gläubiger des verstarb. Weinhändlers Josef Zipperle von Meran bis 10. Juli 9 Uhr beim B. G. Meran

. (20. Juni). Kundmachung. Gesuch um Zulassung zur Staatsprüfung für Forstwirthe sind bis 20. Juli an die Statthaltern Innsbruck einzureichen. (22. Juni.) Konkurs- über AloiS Sprenger, Wirth am Fernstem und seine Gattin Anna Zimmennann. Anmeldung bis 21. Juli, Tagsatzung 1. August 9 Uhr beim B. A. Jmst ,. (20. Juni.) — über.Johann Plasischler, gewesener Stolzergutsbesitzer in Virgen. Anmel dung bis 20. Juli, Tagsatzung 24. Juli 9 Uhr beim B. A. Windischma- , trei. (20. Juni.). AMngsschichen

folgt am Schlüsse jeden Auszuges, daniit sich die dafür interessirenden Parteien über das Mhere genau unterrichten können. Erledigt. Dienststellen als Bezirksrichter, Adjunkten, j Bersachbuchsührer, Kauzli- stcn und Diener bei den Bezirksgerichten zu Bregen;, Vezan, Dornbirn, Bin den; und SchrunS. Gesuche bis 30. Juni an das OberlandeSgerichts-Pmsi- dilim Innsbruck. - (20. Juni). — Ein Jakob Sticker'scher Stistungsgenuß für dessen weibliche Ziachkommen. Gesuche bis letzten Dezember

an den tirol. LandeSauSschnß in Innsbruck. (19. Juni.) ! — Stiidienstipeudium deS verstorb. Dr. Karl von Gasteiger in Meran von 10 fl. 50. kr. Gesuche bis 10. Juli an daS B.A. Meran. (22. Juni.) — Ein KaSpar Unterkircher'scheS Familienstipendinm von 105 fl. Gesuche bis 31. August an daS B, A. GlurnS (22. Juni.) I.LSAMI'W'kll.I.M. . importirt von dem hiezn allein autorisirten Dr «Ailell-!Ii!»8v II. kvlck i» Keuk, kuriren alle veralteten geheimen - und geschlechtlichen Krankheiten, Uneinigkeiten des Blutes

des Be- ^ / trags durch das Bankgeschäft von T). C). I»«, Rhein- f ^ strahe Nr. 91. in Mainz am Rhein. —Pläne und Gewinn- ^ ^ listen gratis. .. . ^ ! 0 ! In der Wagner 'schen Universitäts-Buchhandlung in Innsbruck, den Filialen in Brixen und Feldkirch ist zu haben: Das wohsgetrossme Porträt 8r. sürstUchöMi Maden des hochwürdigsten Herrn Mlrftöischof vs« ÄriF«!«. ^ ^ ^ Fotoqrafie (Bisitkarten- Format)' 20 kr. öst. W., franco pr. Post 22 kr. öst. W. Aufträge vermitteln alle Buchhandlungen Tirols und Vorarlbergs

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/24_05_1871/MEZ_1871_05_24_4_object_591675.png
Page 4 of 4
Date: 24.05.1871
Physical description: 4
, beim Zach- wirth dort, vom B. G- Innsbruck. (112) — Realitäten des Zosef Panlsteiner, beim Paulsteiner in Schlitters, A. P. 45,00 st., am 22. Juli. 2 Uhr, beim oberen Wirth in Schlitters, vom B. G. Fügend (113) Erlcdiguiljie». Finanz-KonimissärSstelle, mit 700 st. Geh. Gesuche in L Wochen, an die Finanz-Lande-- Direktion Iunöbnick. (109) — Civile Diurnistcustellc, mit I fl. tägl. Gehalt. Gesuche bis 28. d. M. beim k. k. ZeugS-Artilleric-Kommando Nr. 13 in Innsbruck. .112) — Köi-sterssiellc mit 700

fl. resp. 600 st. >-ehalt Gesuche an die k. t. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. (110) Vorladungen der Erben des verstorb. Fräulein tzranziska Bcrgmeii'ter, Private zu Innsbruck; binnen einem Jahre am B. G. Znnebruck. (III) Loralcl, über Alois Köhler von Innsbruck, wegen Blöd en», 5?nrator ist Ios. Hopxichler, ?)lchgcrü^ister Der zweite Stock des auf dem reizen den Mittelgebirge zwischen Klausen und Brixen, eine halbe Stunde ober der Land straße gelegenen Schlosses Velthurns mit den Prachtvollen

von Battaglia ans Trient. Gustav von Weber mit Gemalin. Assessor auS Dresden. Beyer mit Gemalin ans Leipzig. Die Damen: Frau Berrbv de Daragem, ObristeuS- witwe ans Rußland. Frau DolwaroS, KommissionS- räthin ans Berlin. Bozner Wocheumarkt am 20. Mai 1L7I. Weizen: fl. 3.70 3 65 Korn: fl. 2.80 2.75 Hafer: st. 1.75 1.70 Meuten: st. 2.— 1.90 Türken: st. 2.80 2.70 Innsbruck, 20. Weizen per Star ... 3 len , . ... 3.40 2.50 2.4S en Gerste Hafer 3.60 3.50 2.70 2.60 1.65 1.60 1.35 180 2.60 2.50 Mai

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/07_06_1862/BZZ_1862_06_07_4_object_411135.png
Page 4 of 8
Date: 07.06.1862
Physical description: 8
18K2. Aufforderung au Zomer Sebastiane, Vicrualienbändler Sajani Domenico, Sammtarbeiter, und Bruni Patrio. HandlnngSkommiS, sämmtlich au« Ala. binnen 2 Monaten wegen mibefugter Abwe senheit. bei der Statthaltern Innsbruck zu erscheinen, — an Georg »Bader von Grän und Josefa Schmolz von Seeweiler. Besitzer eines Anwesen» in Wink. Gemeinde Wängle, dem für fie wegen Klage des Georg Neuß von Lech bestellten Aurator Hrn. Dr. Witsch, k. k. Geriidtsadvokaten in Reutte ihre Behelfe mit zutheilen

- fteszerrüttuug. Kurator ist Zosef Fankhauser, Snedlerb'auer in Schwendau. ^ „ ... ÄuratelüAufhebung wider Franz Brunner, Neuwirth in Nieder- rasen, am 19. Mai vom Kreisgericht Bozen. Erledigungen. Direktorüelle an der selbständigen k. k. Unterreal- l« schule in Laibach mit jährl. 94S II. Gesuche bis 3l>. 2nl» an die LaudeSregiemng in Laibach. ^ Lehrersielle an der dreiklasfigen Uuterrealschule zu Roveredo mit «30 fl. Gehalt. Gesuche bis IS. Juli an die k. 5. Statthaltern in Innsbruck. — Familienilipendium

des Konrad Vögel in Sulzberg und dessen Ehe gattin Christiua Reinhart von jährl. KV fl. Gesuche binnen ti Wochen an das B. A. Bregen;. Kundmachung der k. k. Postdirektion Innsbruck, Fahrorduung einiger Seitenkurse des UuterinnthalS belressend. — spätere Abfertigung der Reitpost Feldkirch-Bregenz. dann des Post- omnibns von Bregenz nach Lindau betreffend. — Wiederbeginn der tägl. Poitbotenfahrten zwischen Jenbach und Bad Kreuch betresseud. Konkurs über Peter Salcher, insgemein Galler-Peter. Viehhändler

zwischen den Akademieen der Wissenschaften zu Wien, Berlin und München wechseln. Auf Veranlassung Seiner E cellenz des Herrn StaatS- ministerS v. Schmerling hat sich für daS Kronland Tirol das unterfertigte Comite gebildet, welches/unter freundli cher Einladung zu möglichst zahlreicher Betheiligung an obiger Stiftung, daS Ersuchen stellt, die betreffenden Bei träge an den zum Kassier bestellten k. k. UniversttätS-Pro- fessor Lr. Hur. Kleinfchrod einsenden zu wollen. Innsbruck im Mai 1862. Landesgerichts-Präsideut

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/07_08_1867/BZZ_1867_08_07_4_object_377570.png
Page 4 of 4
Date: 07.08.1867
Physical description: 4
m 7>>. Fuß laugen Prü geln, am 12. A«g 10 Uhr Vorm., deim Förster m Hops- garlcu. — von 4477 Ttiick 15' langt weiche SaghAzer, dann Werk- und Eisenbahndielenholz. am 13. Aug. 3 Uhr Vorm, im Gasthause zur Klause nächst Kufpein, vom Förster des Be zirkes Langkämpfen. (169) Kundmachung der Postdirektion Innsbruck, daß Herrn Jo hann Watcher in Eppan die Postmeisterstelle verliehen wurde und der Postdixnst dortselbst am 15. August beginnen wird. . >1K8) der Direktion des med. chirnrg. Studiums in Innsbruck

, daß am 2. Oktober der Hebammen-Unterricht beginnt und durch k Monate dauert. i163i t über Johann Bapt. Smouer von Jnuerkofl in Wol lenstein wegen Verschwendung, vom B. G.Kastelrmh. i!L7) Erledigung. Bei der Lehrlauzel der praktischen Medizin au der chirurg. Lehranstalt in Innsbruck die Stelle eines Afli- steuteo, womit der Dienst eines Selundararzles am votti- geu Kranleuhause verbünde» ist.' Gesuche bis 10. Okt au die Direktion. (!69Z Äoakurs über den verstorbmen Bauersmann Joses Älkwheiuz in Sllz, Änmetdurg

a. Besenello. Hellrläl. Bej..NorK. a S:er,ing BSchel a. Maillj. O-Hl ll H-chSMer a «ranl. furi a M-, Kstte. Waldbäusel, Sodbahn-UZerwalter a. Wien glatiich, a. Wien u. Walztors a. In-sdnui, Oberinspektoren. Weimair, Section«- Ängexieur a. Rovereto. StUsea a. Strriing. Hohenegger a. Innsbruck- Süarcelli u. ^kohn a W.en, Ingenieure. Nilse». Bauunternehmer a. Norwegen. Herrli», Bah»»rjt a- Schworzdurg-S-ndcrthansen. Kohn a. Wien, Ehrist aTHlsek u. Rartheller a.Znnibrmk.Bahnieamte Wim>- I» a: Inntbrnck

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/14_01_1871/MEZ_1871_01_14_5_object_590734.png
Page 5 of 8
Date: 14.01.1871
Physical description: 8
Schöpfer'schen inder. A. P. 4500 fl., .am 3. Jänner vom, G. Hall. (5) — Realitäten des Stesan Schneider, Gutsbesitzer auf den Sillhöfen, am 7. Febr. um 10 Uhr vom B. G. Innsbruck. (K) — Realitäten der Verlassenschaft der Maria Wwe. Zemmer, geb. Stampft, in Kurtinig. A. P. 980 fl., am 13^ März halb 3 Uhr Nö .chm. vom B. G. Kältern. (6) — Nt. lität des Josef Ewery vulgo Jager. A. P. 1500 fl., am 27. März 9 Uhr vom B. . G. Jmst. ' (3) — Realitäten der major. Sebastian Bernhard'- schen Kinder in Goldrein

und des Mathias Bernhard in Latsch. A. P. 3250 fl., am 24^ März 9 Uhr vom B. G. Schlanders. (7) — Zur Lieferung von 3000 Stück Telegrafen- Holzfäulen. Offerte bis 20. Jänner an das Jnspektorat Innsbruck. (7) von 196 Staar Weizen, A. P. 3 fl. 2S kr., 172 Staar Roggen, A. P.2 st. 10 kr. pr. Staar, sowie Schmalzwaagen» Getreidesäcke,Hohlmaße :c. :c. am 23. Jänner 9 Uhr im Proviantma gazin des außer Betrieb gesetzten Hammer werkes Kleir.boden in Fügen. (8) Streumoos des Josef Pircher, Köhler in Neu bruch

bei der Lehrkanzel der Anatomie ^ an der Jnnsbrucker Universität mit 240 fl. ^ - Gehalt. Gesuche bis' 25. Jänner an daö De- ^' kanat der medizinischen Fakultät Innsbruck. — 28 LandeSf. Stipendien auS dem theresiani- schen Ritter-Akademie-, Nikolaihaus-, Regel haus-, und Musik-Stipendien-Fonde. Ge suche bis 20. Febr. an die Statthalter« Inns bruck. (7) — Stipendium deS gewes. Pfarrer? AloiS Ber- tholdi von Seckau und des ehem. Univerfitäts- - Professor Johann Bertholdi von 90 fl. Ge suche bis 20. Februar

an die Statthalterei Innsbruck. s (7) Am TV. Jänner 1871 werden verschiedene, dem daigen Käufmanne Hrn. Johann Bapt. Prinoth gehörige und die sem von einem Hausierer an Zahlung? statt zurückgestellte Schnittwaaren in der neuen Gasse in Meran gegen sogleich baäre Bezahlung einer öffentlichen frei willigen Versteigerung unterzogen werden. Magistrat Meran am 29. Dezbr. 1870. ' Der Bürgermeister-Stellvertreter: > » Anton Hölzl. Rosengarten-Theater. Senefiz-Vorstellin.g. Zum Vortheile für Josefine KäSmann. Dienstag deu

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1870/05_02_1870/MEZ_1870_02_05_4_object_588548.png
Page 4 of 6
Date: 05.02.1870
Physical description: 6
am StaatSgymnasium in Salz burg. Gesuche bis Ende Febr. an den Landesschul- rath in Salzburg. PS. Jan.) — Lehrstelle für Mathematik und Phy'-k an der Over- . realschule Sazburz mir 73S fl. (»ehalt. Gesuche bis IS. Febr. an den Laudesschnlraih Salzburg. (28. Jan.) — Zwei KonzextS-Prakrikantenstellen mit je 400 fl. Ad- jntuni. Geinche in 14 Tagen an die Finanz-Landes- Direktion Innsbruck. (22. Jan.) — Ein Zcl'er'sches und zwei Dr. Frz. Ant. v. Kischer'sche Stipendien, 2 mit SIS, uud letzteres mit 241

st. 50 kr. Gesuche bis S. Febr. a» die n. ö. Statthaltern. Äuratrl über die Schwester» Maria und ThereS Schmid, vcn Bill wegen Verschwendung. Kurator ist Muriii» Schmid, Gemeindevorsteher dort. (27. Jan.) Lizitatlou. Realitäten der Kreszenz Wwe. Nigg, geb. Hauier in Sientte, A. P ISIS fl. 33'/, kr., an, 21. Febr. 9 Uhr bei dem B. G. Reutte. < IS. Jas.) — Realitäten deS Andreas Pretzer in St. Nikolaus, A. P. 18MKZ fl., am 20. April S Uhr beim Landtage- richt Innsbruck. (24. Jan.) — Realitäten des Andrä Caial

in Kurtinlg, A. P. 14K5fl-, am 24. Mär?. 10 Uhr vom B.G. Kalter». (29. Jan.) — Realität des Josef v. Call, Gutsbesitzer in St. Pauls, A. P. KILO fl., aui 14. März S Uhr vom B. G. Kältern. (29. Jan.) Grundstücke der Elisabeth Gritick, A. P. 1152 fl. 30 kr., am 3. Febr. 10 Uhr, freiwillig, beim Brücken- Wirth in Prad, vom B. G. Innsbruck. (23. Jan) — Ackerantheil des Michael Brecher in AxamS. A. P. KOO fl., am L. April 9 Uhr vom B. G. Innsbruck. (28 Jan.) — Grundstück der Maria Spörr, Wwe. Freund am Wolf

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1868/15_12_1868/BTV_1868_12_15_1_object_3045692.png
Page 1 of 6
Date: 15.12.1868
Physical description: 6
von heute angefangen vollen Tagdienst. Innsbruck am L. Dezember 1LK3. K. K. Telegraphen-Jnspektorat. Nichtamtlicher Theil. Das in Ulm bestehende „Hilföeomitö für Unterstützung der durch Ueberschwemmung betroffenen Schweizergemein- den' hat über diesen Zweck hinaus auch dem Lande Tirol eine Gabe von 272 st. gewidmet, welche Herr C. Schall, Nechtökonsulent in Ulm. dein Landeöausschusse mit der Be stimmung zur Unterstützung deutsch-tirolischer Gemeinden zugemitlelt hat. Indem der LandeSauSschuß dem Ueber

- sender hiesür seinen verbindlichsten Dank ausgesprochen hat, bringt er den Beweis der edlen Sympathien der Be wohner Utmö hiemit zur allgemeinen Kenntniß. Innsbruck am 11. Dezember 1863. Bom tirolischca Landes-Ausschusse. Desterreich. * Innsbruck» Wie wir vernehmen, wird sich in den nächsten Tagen eine Deputation deS LandeS- AuSschusseS und hiesigen Bürger-Ausschusses an das a. h. Hoflager begeben, um in einer Audienz bei Sr. Majestät die Widmung des ReinerträgnisseS der nächsten

StaatSwohllhätigkeitS - Lotterie zum Baue eines neuen Spitales, Gebär- und Findelhauses dahier zu erbitten. Innsbruck. 15. Dez. (Von der Universität.) Im laufenden Wintersemester besuchen unsere LaudeS- Universität im Ganzen 541 Studirende. Hievon ent fallen auf die theologische Fakultät 136 ordentliche,. , 74 außerordentliche, zusammen 31V Hörer. Auf die rechts-und staatswissenschaftliche Fakultät 110 ordent liche, 9 außerordentliche, zusammen 119 Hörer. Au die philosophische Fakultät 111 ordentliche und 10 außerordentliche

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1864/04_06_1864/SVB_1864_06_04_7_object_2516515.png
Page 7 of 8
Date: 04.06.1864
Physical description: 8
frei zu machen. Endlich erklärte er mir, daß er einen Mord begangen habe. Ich verdoppelte meine Aufmerksamkeit! (Fortsetzung folgt.) Zur Literatur. Das Tiroler Landesfest 1863. Denkbuch der Feier der fünfhundert jährigen Vereinigung Tirols mit Oesterreich von Dr. Tobias Wild an er. Innsbruck, Verlag der Wagnerschen Buchhandlung» Ein Correspondent des Tiroler-Bothen aus Hall schreibt darüber: . „Seit Langem hat uns kein Buch so erfreut und angesprochen, wie das jüngst erschienene Gedenkbnch

mit -Oesterreich und der vor- . bereitenden Ereignine von Dr. Alsons H u ber, o. ö. Professor an der k. k. Universität zn Innsbruck. Innsbruck, > Verlag der Wagn e rächen Univer- sitäts-Buchhandlnug — Preis 2 fl. 60 kr. Diese Arbeit wnrde durch das im vorigen Jahre gefeierte Tiroler Landesfest veranlaßt. Der Verfasser, bereits durch seine Abhandlungen über die-Entstehnngszeit der österreichischen Freiheitsbriefe und über die Waldstätte Uri, Schwyz uud Unter- waldeu und die geschichtliche Bedeutung des Tell

ruhmlichst bekannt, behandelt die Geschichte der tirolischen Erbfolgefrage in ihrem ganzen Umsange, vom Auftauchen derselben unter König Heinrich, dem letzten mannlichen Sprossen deS tirolisch, görzischen Ham'eS, bis zu ihrer definitiven Lösung durch dm Frieden zu Schärdiug im Jahre 1369. Huber hat nicht nur die gedruckten Quellen und die einschlägige neuere Literatur vollständig benützt, sondern ein reichhaltiges, bisher nicht bekanntes Material aus den Archiven zn Wien, München, Innsbruck

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/06_05_1871/MEZ_1871_05_06_5_object_591558.png
Page 5 of 8
Date: 06.05.1871
Physical description: 8
bis 2V. Mai an das Erg.-Bez.-Kommand^ in Innsbruck. (93) — Studienstipendium der Agatha Spieler per 33 fl. Gesuche bis l. Juni an die Bezirks- Hptmschast Bregenz (97) — Mehrere Lehrerstellen bei den.Staats-Mittel- schnlen Dalmatiens; Anmeldungen bis 13. Mai beim k. k. Landesschnlrath für Dalmatien (96) — Mehrere Lehrerstellen an der k. k. Oberreal schule zu Novereto; Anmeldungen bis 25. Mai an die Landesschnlbehörde zu Jnnsbnck (93) — Lehrerstelle am k. k. Neal-Obergymnasinm zu Feldkirch; Anmeldungen

bis 31. Mai beim k. k. Landesschulrath in Bregenz (101) — Ein Pfarrer Ruf'fches Mädchenstipendium zu 2L fl. 25 kr.; Anmeldungen bis 31. Mai an die Bezirks-Hauptmannschaft Innsbruck (101 Lizitation. 4931 Stück Saghölzer aus dem Staatsforst Weißenbach, A. P. 9267 fl. 67 V? kr. Offerte bis 10. Mai an die Statt- halterei in Innsbruck oder beim k. k. Förster in Hopfgarten (96) — Realitäten des Ant. Stainer, Stangcleschmied in Layeu, Ä. P. 3000 fl., am 28. Juni beim B. G. Klausen. (97) — Realitäten des Andreas

fl. am 7. Juli 9 Uhr vom B. G. Kastelruth (97) ' — Realitäten der Anna Garz, geb. Masera in Leisers, A. P. 1K00 fl. am 21. Juli beim B. G. Bozen (97) — Realitäten des Ludwig Kiechl, A. P. 13000 fl. am 13. Mai 9 Uhr beim B. G. Innsbruck. (93) — Realitäten der Eheleute Josef und Barbara Eberhart in Fendels, A. P. 430 fl. am 21. Juli 9 Uhr im Jos. Sailer'schen Gasthanse zu Fendels vom k. k. B. G. Ried (101) - — Realitäten dcS Johann Solar, Schneider meister in Margreid, am 24. Juli beim B G. Kältern. (101

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1869/03_04_1869/MEZ_1869_04_03_4_object_586414.png
Page 4 of 8
Date: 03.04.1869
Physical description: 8
, koi'tuns. Josef Toth, Drämat. Professor am Conservat.'und Mitglied ich - ungarischen National-Theaters aus Pest. fi>su V/svKtor. Herr Jos. Dösa v. Makksalva, k. k. Major. Lsitkof »um gol6onon Krsuzc. Die Herren: Zephyrin Tobner auZ BudM AloiS Oberrauch und Guido von Maprhauser aus Bozen, Georg Millcr aus Alsace, Theologen. Franz Graß nnd Josef Niedermayer, Priester M Innsbruck. ' Johann Alber, Cleriker aus Trient. Jakob Bossi, Bernnd Zehnder, Michael Weigl und Antrn Queri,- Stiidirende aus Junsbnit

von däonsn. Baron von Andrian Werburg, mit Gemh- lin ans Baiern. Baron Hornek, mit Sohn. Tochter nnd Kammerjmizm. ckosof I^ossn. Carl Groß, Dr. d. Rechte und k. k. Universitäts-Professor as Innsbruck. ' ^ -< . ^iouksu». Oswald Menkes, Dr. d. Rechte und em. Advokat aus Wien, mi! ' '' Gattin Therese MenkeS. . pon»ion Die Hrn. Max Huruisch, Steuermann au? Hambmz . . Julius John/ Oberlientenant in der k.: k. Armee auZ Krakau. Heinriid --- Rosenbaum, Kaufmann aus München. ' Ponsion Ssncikof. Johann Ertl

, Kaufmann auS Wien. Adolph Danzinzn ^ Rektor aus BreSlau. > - - - . . . Vills i^sntin«bi'unn. Ferdinand Rosenberger, Kaufmann auS Passau. V/ws. v. /^wsng. (Obermais.) Michael v. Meßing, Studier. aus Rußli«^ pongion vi». IHsivggoi». He rr D. Gordan, Banquier ans BreSlau. I Auszug aus dem Amtsblatte des Tiroler Boten Erledigt. OberlaudesgerichtSrathstelle mit 2100 fl. Gesuche in 14 Tagen» daS Oberl.-Präsidium Innsbruck. (I. April-! — Jngenieurstelle mit 1100 fl., Gesuche biS 10. April an daS Präsidium

ö U' bei der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck. - - — Realitäten des Josef v. Müller, gewesener Ortguter in Mitterlana, A. 978 fl., am 15. April 9 Uhr bei dem B. G. Lana. (I. — Realitätenversteigerung des Franz Untergasser, BZckenvirth in Grie5 ^ 17. April 9 Uhr vom B. G. Taufers. , / (24. MÄ — Realitäten des Johann Hölbling, Aießnersohn in Ruui, A. P. 2600 L. Juni 9 Uhr im SauerweinfchenGasthause, vomB.G.Hall, (l. 'p — Liegenschaften der Verlassenschast Theres Wwe. Wierer, geb. Volder^ iel: Telfs, A. P. 13LS fl., am 17. April 9 Uhr beim

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/09_08_1865/BZZ_1865_08_09_4_object_391742.png
Page 4 of 4
Date: 09.08.1865
Physical description: 4
die Gemeinden Ligo, Soraga, Pozza u. Perra mit fl. Honorar. Gesuche bis Ende August an das Gemeindeamt Big» in Fass». (luv) — Kanzlistcnstelle. beim. B. A. Buchenst.!»,. N»l 36? fl f.0 Ir. Gehalt. Gesuche bmnen I4Tagen an Hie Landeökommljsivu sttrPersonalangeiegenhellen dergcm.BeziiksLmtcr in Innsbruck - Lehrerstelle der ital. Sprache u. Literatur am Gymnasium in Trieft. Gehalt 945 fl. Gesuche bis Ende August an die Statthalterei Trieft. sik?) Amtsblatt der Trientner Zeitung. vom 4. bis 7. August 1865

. Von wem, sagt die Redaktion die- ses Blattes. 623 3a Das gaflhaus zum golÄmm Rreuz in Innsbruck tt.chc an der Innbnicke ist zu sehr billigen Bedingungen zu verkaufen oder zu verpachten. Das Haus ist im besten Zustande mit vielen Zimmern, 2 Sälen, Scliank- und Gemüsegarten und mit der nöthigen Einrichtung für ein bedeutendes Wirthsgeschäft ver sehen. Es ist dies auch ein beliebtes Gasthaus, kann aber von den jetzigen Eigen- chnmern ihrer sonstiqcn Geschäfte wegen nicht betrieben werden. Franlirte

Anfragen beliebe man an die Adresse WZ, Nr. 446 in Innsbruck einzusenden. 6l)6 3^2 Gkschösts-Eulpsehlllng. Dem geehrten ?. 1'. Publikum hiemit die ergebenste Anzeige, daß ich mein Geschäft als Tischlermeister in der Rauschgasfe Nr. HO eröffnet habe, und alle Arbeiten sowohl im Bau- als W!ö- bel^ache unter Zusicherung möglichst billiger Preise gut und dauerhaft ausführe, und halte mich zu geneigten Auftragen bestens emPfohlen. Johann Larlschncidcr, 6l9 3U Tischlermeister. Zu vermiethen. ^^ Im Neubau

res im Hause 48! Karnergasse. Getreide-Preise. lNach dem Mittelpreis). Weizeu Roggen Gerste 2.40 2.15 2.25 1.55 2.70 2.10 3.62 2.44 3.87 2.60 3.57 2.48 3.50 2.48 2.90 2.25 Mera«, 28. Jnli. Innsbruck, 5. Aug. Bruneck, 28. Juli. Salzburg, 3. Ang. Gmunden, 1. Aug. Steyr, 5. Aug. WrlS, 5. Ang. Ried, 1. Aug. München, 5. Aug. AugSburg, 4. Aug. LandShut, 4. Ang. 14.58 10.20 15.23 11L7 13.16 9.18 2.— 1.35 0.— 2.— 1.91 1.W 1.72 1.50 8.27 8.10 8.37 Türken 1.90 1.30 2.— 0.— 0.— 0.— 0.— 0.— 0.— 0.— 0.— Bozner

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/08_02_1871/MEZ_1871_02_08_6_object_590911.png
Page 6 of 6
Date: 08.02.1871
Physical description: 6
Auszug IlMSAatte d^SHiroler Boten. Die, Nummer 'Het. Amtsblattes welkem der Nuizug entnommen ist, folgt jedesmal am Lchlussc des selben. damit sich die dafür interessircnde)i Parteien über da» Nähere genau unterrichten können. Lizitation. Realitäten der Anna uud Karl Nbcrle von Tramin. A. P. 23,085 fl., am 24. Febr. vom B. G. Kältern. (27) — Realitäten des Andrä Triendl in Höttincj. A. P. 55 fl., am 24. April von 10 bis 12 Uhr Vorm. vom B. G. Innsbruck- (28) — Realitäten des Sebastian Alber

Geschäftsreisender, Josef Süß und Selmannj / . Mt. a. Wien. Frhr. v. Dolinko ans N ich land. Kollmann, Geschäftsreisender a. Berlin. - Gebhnrdt mit Familie aus Elbeneld. Franz Schneemann Kfm. a. Offenbach. Stnmer a. Innsbruck. Hermann Brenning mit Gema- 'in,-Banquier a. Stuttgart. Karl Weinhold, Rentier a. Dresden. N, Hasstett a. Harbnrg, O. Fjeldzard aus Dänemark, v. Voß mit Sohn, Hanptmann a. Breslan. Graf Fcdri- gotti mit Familie und Dienerschaft a. Trient. : Gustav Schoberirin, Rentier aus München. , Frau

Vorarlberg der VersichenmgM'nstall in Wien, Herrn C. Högwci« in Innsbruck, dessen Versiche- M?M^^ich^MTls^MHo?^asch^gÄcistete'IwkeMWWlMg' meinen verbindlichsten Dank Matte, glaube iH (MA anMnehmen PstiAt zu entsprechen, wenn ich die erwähnte geiviß höchst gemeinnützige dem Publikums zur allseitig» 'Beuüßlttck auf das WärtusteSeWfxble.M W ^ ^ H D W Zöf^?Halle»^^DchlöHauptniällil/Ünd Massaverwalter -zu «t. Leonhard' in Paffeier. Auf Gestgi ist im 2. Stocke eine sonnige Wohnung, bestehend aus 4 Zimmern

2.50 2.40 3.70 2.70 1.50 2.— 2°30 3.K0 2.K0 0.— l.95 2.25 Bruneck, 28. Jän. Weizen ft. -1.10, Roggen st. 2 80, Türken st. 2.7V. Blentea fl. 0.—. Trient, 12. Jan. Weizen perSoma fl. I7.S7. Türken pr. Soma st. 17.2«. Berona, 19. Jän. Weizen fein pr. Quintale Lit. . . . 23.50 bis 23.3S Türken (Xostrauo) „ , . . . 16 .10 bis 17.25. Reis fein „ ^ . 30.S0 bis L.«<>0. Innsbruck, 4. Februar. Wcizen per Star ... 3 st. b0 bis 3 st. 90 kr. Roggen „ „ . . . . ? fl. SS ^ 2 fl. 60 kr. Türken

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1869/19_06_1869/MEZ_1869_06_19_8_object_586994.png
Page 8 of 8
Date: 19.06.1869
Physical description: 8
Auszug aus dem Amtsblatte des Tiroler Boten — ' Der Datum des Amtsblattes folgt am Schlosse jeden Auszuges, damit sich -die dafür interessirenden Partbeien über das Nähere genau unterrichten können. Erledigt. Lehrstelle der deutschen Sprache mit klaff. Philologie am Gymna sium zu Feldkirch. Gehalt 34V st,,Gesuche bis Ä). Juli an die statthat te rei Innsbruck. ^ ^ ^ ^ (12. Juni.) — Statthalterei-Conzipistenstelle in Innsbruck mit 400 fl. Gehalt. Gesuche ^ bis 30. Juni dort einzureichen

.^. , U ' ^ (12. Juni.) , — Jugenieurstelle im Staatsbaudienste von Tirol und Vorarlberg mit 1000 fl., Gesuche bis 10 Juli an die Statthaltern Innsbruck. (II. Juni.) . Lizitation. Realität der v. Riccabona'schen Vergleichömasse, A. P. 7000 fl., am 30. Juni 4 Uhr beim Adlenvirthe in Salurn von dem' B. G. Neumarkt.. (12. Juni.) --- Pfandrealitäten der Katharina Käfer verehl.- Nagele in MiKenS^ A. P. 2900 fl., am IS. Septbr. 8 Uhr in deren Wohnung vom B. G. Steinach. . - . , v (17. Juni.) — Realitäten des Josef.Sanm

9 U. A. 225.8 -fiv.b 1-9.3 0 l) 8.'' 40 16. „ 7 N. F. -26.8 i -s- 8.7 ,'1-7.5 0 - . g 2 U. ?!. -25. 518.9 . ... 9 U. A. -26.4' - -sl2.S . 5 9.8 . 3.'' 17. „ 7 U. ^ -27.6 1-1 »8 ' 5 9.1 . -y. , , !.« 2 II N. -27. 1-18.5 ' 1-14.2 ^ .0 ! ^ !7 0 ?. ^ N > ?!!!' ^ ^ ' N. A. -27. ' -fli.9 l -j-12.4 0 - -5:t .. ZS. 7-N. F. >26.2 l < >ik>2 '' 5.9.3 - ^ ' 0 . ! 10 2 U. N. -26. sll.2 -j-10.4 0 10 ^ «'S Fremdenliste von Meran. Lsstkof goI6vnon Sonno. Die Herren: Z Schobinger, Geschäftsreisender a. Innsbruck. Lui

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1870/22_01_1870/SVB_1870_01_22_4_object_2506875.png
Page 4 of 8
Date: 22.01.1870
Physical description: 8
in Pension aus Innsbruck. 38. Frau Bertha von Watson aus London. 39. Frau Archibald mit 3 Töchtern aus Lancaster in England. ! In der Villa Pretz (Brandeis.) 40. Frau Majorin von Radowitz aus Altenburg, Herzogthum Sachsen mit Familie und Dienerschaft. 41. Ihre Excellenz Frau von Radowitz, geborne Gräfin Voß aus Berlin. Bemerkung» Von diesen 41 Pärtheien kann man mit Einschluß der Dienerschaft wenigstens auf 130 Köpfe rechnen, täglich im Durchschnitte fl. 3 — per Person, macht monatlich circa fl. 12,000

deS Josef Sanin in Entiklar, am 21. Jänner 10 Uhr bei dem B. G. Kältern. (7. Jänner.) Erledigt. Studieustwendium vom Pfarrer Jakob Greber zu Dornbirn von 57 fl. 75 kr. Gesuche bis 31. Jänner an die Bezirkshauptmannschaft Bregenz. (4. Jänner.) — Studienstipendium deS Pfarrers Georg Ruf in Kolfaß von 52 fl. 50 kr. Gesuche in 4 Wochen an die BezirkShauptmannschast Innsbruck. (4. Jänner.) — Mehrere Horstkandidatenstellen mit jährlichen 200 fl. ö. W. Stipendium find zn verleihen. Gesuche bis 15. Februar

d. IS. an d en Statthalter, in Mähren. ' Verantwortlicher Redakteur Aston -Vderkoflee», Druck u . —Vier Bezirkshauptmannsstellen mit den systemmäßigen Bezügen im Ver- waltnngsgebiete der daigen Statthalterei. sind zu besetzen. Gesuche bis 31. Jänner d. Js. an das Statthalterei-Präsidium in Innsbruck. ^ . — Die Stelle eines Unterlehrers an der vierklassigen Volksschule zu Schwaz mit 210 fl. Jahresgehalt ist erlediget. Gesuche bis 15. Februar d. Js. an die Bezirks- hauptviannschast in Jnnsbrnck. Hlemit warnen wir dringend

20