83 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_09_1933/DOL_1933_09_02_2_object_1196574.png
Page 2 of 16
Date: 02.09.1933
Physical description: 16
nach Bresianone weiter aefahren. wo sich bereits der Vater Hofers be fand. Die Mutter war früher in Bolzano auf Besuch bei Verwandten und begab sich dann ebenfalls nach Bresianone. Di« Namen der Flüchtlinge find: Siegfried Kusitatscher, 20 Jahre alt, Friedrich Degischer, 32 Jahre alt, Wolfgang Frick. 21 Jahre alt. Karl Muhlfellner, 20 Jahre alt. Franz Hofer ist 31 Jahre alt. Wehr-ekret erschienen Wien. 2. September. Die Verordnung über die neue Wehrordnung ist gestern erschienen. Sie ist wesentlich

zu machen durch Teilnahme an den Exerzitien, die vom Iesuitenpater Grafen Hertling gehalten werden. Dazu sind nicht nur die Hochschüler, sondern auch die Alt- akaüemiker und Abiturienten freundlich ein geladen. Boraussichtlich können allen Teil nehmern Einzelzimmer zur Verfügung ge stellt werden. Es besteht die Absicht, die Hoch schüler von Bresianone und Bolzano aus mst Auto, nach Scena, zu befördern. Die an genehme Höhenlage, die schöne Aussicht und Billigkeit laden eine ' bon der Gelegenheit Gebrauch

zu machen. Anmeldungen an die Geschäftsstelle der Kath. Aktion, Gefellenhans. Bolzano. Minderbemittelten werden Ermäßi. gungen gewährt. Krankonkasst-Srganiiativn Bekanntlich wurde durch Ministenalerlaß vom 23. Jänner 1033, Nr. 117, «ine Reor- ganifatron des Krankenikasiewsfens verfügt. Für unsere Provinz brachte diese Neugestal tung vie Schaffung der Provinztrankenkasse in Bolzano, der die bisherigen Kreiskranken- kasisn von Merano, Bresianone und Brunico die Filialen angogliedert sind, während die Krankenkasse

-Filialen von Caldaro, Castei- rotto, Ortifei und Silandro ausgelassen sind. Dies« Auflassung wurde, mit 31. August d. I. durchgeführt Die An- und Abmeldungen erfolgen in Caldaro und Ortisei nunmehr an den h-iefür bestellten Vertrauensmann, während andere Korrespondenz ' sowie die Krankmeldungen direkt an die Provinzkrankenkasse in Bolzano zu richten sind. Für Eastelrotto erfolgt keine Vertrauensmann-Ernennung; es ' sind alle Meldungen, Korrespondenzen aus Castelrotto direkt

, Autolinien und Flug linien unseres Gebietes mit den wichttgsten Anschlüssen nach Nord und Süd. Schenkers Taschenfahrplan Nord-Süd ist zum Preise von 2 Lire überall erhältlich. a Zugseinstellung. Nachdem die Mehrzahl der Sömmerzüge erst Mitte, bzw. Ende Sep tember entfällt, werden wir dort die entspre chende neue Uebersicht bringen. Mtt 5. S t fi te m l, o r verkehrt zum letzten Male bereits der München—Merano-Schnellzug (Fortezza ab 19.41, Bressanone ab 19.56, Bolzano an Elne Spende des Regierungschefs

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_05_1937/DOL_1937_05_29_10_object_1143887.png
Page 10 of 16
Date: 29.05.1937
Physical description: 16
. 13.15 Sportnachrichten über die Rad-Rundfahrt Ita liens. 17.30 Bunte Stunde. 18.30 LiederauÄvaül. 20.10 (Bolzano) UntcrhaltungSmussk. 21 Iris, Oper von Mascagni. Slnschließcnd Nachrichten und Tanz. Montag, den 31. Mai: Rom: 12.15 UntervaltugSmustk. 12.30 und 13.30 Orckcsterkonzert. 18.10 Jugendfunk. 17.15 Orchestcr- konzert De AngcliS. 20.30 Chronik des Regimes: Dott. Virginia Gayba. 21 Svmphoniekonzert. 22.10 LIcdcrauSwahl. 22.15 Tanzmusik. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30 Kammerorchrsier Mnlatcsta

. 12.30 und 13.30 Orckesterkonzert. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Tanznmsik. 13 Unterhaltungsmusik. 19.53 (Bolzano) Unterhaltungsmusik. 20.30 siehe Rom. 21 Symvdonie- konzert. 22.10 Anniverfario, Einakter von Molnar. Anschliessend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz musik. Dienstag, den 1. Juni: Rom: 12.15 Unterhaltungskonzert. 12.30 Orchcstcr- konzcrt. 13.15 Schallplatte». 16.10 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 21 Iris, Oper von MaScagni. An schliessend Nachrichten. — Mailand: 11.30 Trio Ehest. Zanardelll

, Cassone. 12.30 Orckcsterkonzert. 13.15 .Schallplatten-Neubeiten. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Kammermusik, lg Kammerorchestcr Cctra. 20.10 '(Bolzano) UnkcrüaltrlngSmllsik. 21 Mirella, Operette von Pietro Ostali. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mittwoch, den 2. Juni: Rom: 12.15 Unterhaltungskonzert. 12.30 und 13.30 Orchesterkonzcrt Fcrruzzi. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Unterhaltungskonzert. 20.30 Chronik drS Regimes: Dott. Ugo D'Andrra. 21 Konzert der öffentlichen SichcrücitSwachc. 22.15 Chorkonzert. 22.10

Tanz musik. 23 Nachrichten. 23.30 Tanznmsik. — Mailand: 11.30 Trio Ehest, Zanardelll, Cassone. 12.30 und 13.30 Orchesterkonzcrt Fernizzi. 16.10 Jugendfunk. 17.15 siehe Rom. 13 Orchesterkonzert. 13.53 (Bolzano) Bunte Musik. 20.30 Chronik oeS Regimes: Dott. Ugo D'Andrca. 20.10 (Bolzano) NntcrhaltimgSnmsik. 21 Die goldene Kette. Einakter von Silvio Kam» baldi. 21.30 Violinkonzert Carlo Felicc Cillarlo. 22.20 Symphoniekonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- imisik. Donnerstag, den 3. Junik Rom: 12.15

. 11.30 Kammerorchestcr Makatcsta. 12.30 und 13.30 siche Rom. 15.30 und 16.10 siehe Rom. 17.15 Liedcrkonzert. 19 Unter haltungsmusik. 19.53 (Bolzano) Bunte Musik. 20.10 (Bolzano) Orchesterkonzert. 21 Die .Krönung Vov- PeaS, Drama von Monteverdi. Anschliessend Nach richten. Freitag, den 4. Juni: Rmn: 12.15 Unterhaltungsmusik. 12.30 und 13.20 Orchesterkonzert. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Klavier- konzcrt. 20.30 Chronik des Regime«: S. G. Francesco Saverio Grazloli. 21 La vedova fcaltra, Operette

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_05_1933/DOL_1933_05_22_6_object_1198766.png
Page 6 of 8
Date: 22.05.1933
Physical description: 8
sind, wahrscheinlich in den Schutz der großen Eis mauer auf dem Nordsattel, der in etwa 7000 Meter Höhe liegt. Ein neuer Versuch könne wahrscheinlich erst in einige« Tagen gemacht werden. b Straßenverkehrsunfall -es Laives. Gestern, Sonntag, nachmittags ereignete sich bei Laives ein Zusammenstoß zwischen einem Motorradler und einem Radfahrer, wobei beide Verletzungen erlitten und ins Kran kenhaus nach Bolzano gebracht werden mutz ten. Der 30jährige. vom Renon gebürtige Metzger Anton Lang, bedienstet bei Frau Marie

am 25. Mai. 1389 Realfchätzungen, Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angejucht; a) Adv. Dr. F. Egger in Bolzano durch Dr. 'Ri Straudr in Bolzano zur Schätzung des Fruchtgenußrechteg eines Fünftels der Grundbuchs-Einlage 8/II Laives, zustehend der Emma Rosanelli, Witwe Flecker, wiederverehelichte Festi. 1366 b) Leopold Larcher. wohnhaft in Bolzano, zur Schatzung der Grundbuchs-Einlagen 325/U und 581

/fl Zwölfmalgreien, Eigen tum der Geschwister Cacilia, Martha, Wilhelm, Franz. Maria, Anna. Gertraud und Josef Eder in Piano di Bolzano. 1391 c) Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. F. Dinkhauser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 34/fl Eornedo, Weitenthalhof. Eigentum des Josef Auer, wohnhaft in Eornedo. 1362 o) Die Bank für Trentino und Oberetsch durch Adv. Dr. Jos. Bertagnolli in Bol zano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein lage 183/fl Zwälfmalgreien. Eigentum der Markanna Beck, geb. Mumelter

, in Bol- zano-Rencio. 1393 e) Die Sparkasse Bolzano durch Advokat Dr. A. Kinsele, Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 158/Ü Fie, Eigen tum der Antonie Tfchurtfchenthaler in San Costantino di Fie. 1394 Erberklärung. I« der Derlassenfchaft der am 2. April d. I. in Pergine ohne Testament verstorbenen Anna Schlecht- keitner wurde das bedingte Erberklären mit dem Dorbehalte des Inventars ab gegeben. 1368 Grnnderwerb. Die Provinzialverwal- tung Bolzano wird ermächtigt zum Er werb von 3549

90.— Oslo 88.16 Kopenhagen 78.15 Sofia — Prag 15.42 Warschau Bclgra5 58.05 760.— Budapest Bukarest 308.— ÄereinsnaÄrjchtea :: Koschat-Liederkranz Bolzano. Die nächste Probe findet Freitag, den 26. Mai. statt. :: Männergesangverein Gries. Dienstag, de« 23. Mai. Probe wie gewöhnlich. Am Himmel fahrtstage Ausflug. Zusammenkunft 2.30 Uhr Talstation Kohlererbahn. :: Meraner Briesmarken-Lausthklnb. Mitt woch. den 24. Mai, Tauschabend im Vereins« lokal, Hotel „Grafen von Merano' (Extra- stüberl), Corsa A. Diaz

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_05_1928/DOL_1928_05_09_2_object_1191928.png
Page 2 of 8
Date: 09.05.1928
Physical description: 8
l. I. an folgende Fahr planänderungen bei den durchgehenden Zügen platzgreifen: Die Elektrifizierung des Eisenbahnverkehrs auf der Strecke München—Brenners ermög licht eine Verkürzung der Fahrzeiten. So wird der Schnellzug Nr. 63 vom 15. Mai an in München um 23.10 (bisher 23.25 Uhr) abfahren, in Brenners um 4 Uhr anstatt um 5 Uhr wie bisher u. in Bolzano um 6.05 Uhr früh eintreffen. Derselbe Schnellzug wird daher von Bolzano um 6.20 Uhr (bisher 7.20 Uhr) nach Süden weiterfahren, in Dcrona um 9.05 Uhr

und in Bologna um 12.50 Uhr eintreffen. Der Schnellzug Nr. 67, der bisher in Mün chen um 9.30 Uhr abfuhr, wird vom 15. Mai an um 9.15 Uhr abfahren und in Bolzano um 16.52 Uhr (bisher um 17.40 Uhr) ein treffen. Entsprechend wird auch die Abfahrts. zeit des Abendschnellzuges nach Süden ver schoben; der Schnellzug Nr. 67, der bisher von Bolzano um 18.02 Uhr abfuhr, wird von Mitte Mai an schon um 17.14 Uhr abfahren und in Bologna um 23.25 (bisher 23.55 Uhr) eintreffen- Bon den Gegenzügen wird der Schnellzug

Nr/ 66, der in Bolzano um 12 Uhr mittags obsährt, in München schon um 20.10 ein treffen und so den Anschluß mst dem D-Zuge gegen Leipzig-Berlin und Dresden ermög lichen. Der Abendschnellzug Nr. 62 wird von Balzano von Mitte Mai an um 22.38 Uhr (bisher 21.44 Uhr) abfahren und in München infolge der verkürzten Fahrzeit zu gleicher Stunde wie jetzt, das ist um 6.50 Uhr, ein treffen. Bom 15. September bis zum 30. Novem ber 1928 und vom 1. März bis zum 14. Mai 1929 wird ein neues Zugspaar Berlin- München-Bologna-Rom

eingeführt, dem leider für unser Gebiet deshalb keine beson dere Bedeutung zukommen wird, weil beide Züge 'in Bolzano zu ungelegener Stunde in der Nacht durchfahren. Dom 1. Juli bis 16. September wird außerdem ein dem Sommerverkehr dienen des Zugspaar zwischen München und Me- rano eingeführt. Der Schnellzug Nr. 449 wird in München um 13.55 Uhr abfahren, in Bolzano um 20.57 Uhr und in Merano un: 22.07 Uhr eintreffen. Der Gegenzug fährt in Merano um 7.08 Uhr, in Bolzano um 8.12 Uhr ab und kommt in München

um 15.53 an. Außer diesem Zugspaar wird dem Sommer verkehr noch das Schnellzugspaar 446 und 447 dienen, von dem der erstere Zug in Mün chen um 8.35 Uhr abfährt und in Bolzano um 15.53 Uhr (bisher 16.55 Uhr) eintrifft. Der Gegenzug fährt in Bolzano wie bisher um 10.45 Uhr ab, kommt aber in München bereits um 18.47 Uhr an a vom Regionalamk *ür die Gemeinschaft»- auhungsrechle. In der Leitung des Regional stes für die Rsgeümg der öffentlichen Rot-

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/17_04_1929/DOL_1929_04_17_2_object_1158481.png
Page 2 of 8
Date: 17.04.1929
Physical description: 8
die sehr zahlreich besuchte Versammlung mit ihrer Anwesenheit S. Exz. der Herr Präfekt, General Reghini, Verbandssekretär Ing. T a r r e t t o» Amts bürgermeister Gr. Uff. P o g g i und verschie dene andere Behörden-Vertreter. Ing. V a l e n t I eröffnete die Versamm lung mit einem Gruß an den Vertreter der Regierungsgewalt in der Provinz und gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß Abg. Benni die Einladung nach Bolzano angenom men habe. Cr lehe darin» wie sehr man in Rom die Bedeutung des gewerblichen Lebens

der Provinz Bolzano einschätze. In der allgemeinen U e b e r s i ch t über die industrielle Tätigkeit in der Provinz stellte der Redner fest, daß noch besonders riesige Watzerkräfte ausgebaut werden könn ten. um den verschiedensten Industrien als Existenzgrundlage zu dienen. Das große Elektrizitätswerk in Cardano und dis Monte- catini-Werke in Sinigo erschöpfen noch lange nicht die vorhandenen Produktionsmöglich keiten. Aus dem Geschäftsbericht Ing. Dalentis ist ersichtlich, daß am 31. Dezember 1928

im Wirtschaftsleben machte. Der Mann ist heute nicht nur Präsident des Reichsverbandes der Industrie, der er ein genialer Leiter ist, sondern auch Präsident des Banco di Roma und zahlreicher anderer wirt schaftlicher Institute. Mit der Zusicherung, auch weiterhin in aller Sfflle für den Aufstieg des gewerblichen Lebens in der Provinz Bolzano, die Ihn als Vertreter ins Stände parlament schickt, zu arbeiten, schloß Comm. CHIesa seine mehrmals von Beifall unter brochene Rede. Als dritter sprach der Prooinzchef, Exz

Lobesworten über den Abg. Chiefa sprach, dem das größte Elektrizitätswerk Europas zu verdanken ist. Besondere Freude habe er auch darüber, daß die Industrie-Union von Bolzano ihre Auf gaben so gut erfaßt und unter der hervor ragenden Leitung Ing. Dalentis und des arbeitseifrigen Sekretärs Dr. Colesanti er ledigt. In längeren Ausführungen sprach Benni dann von dem Einvernehmen, das zwi schen Industrie und Landwirtschaft bestehen muß. denn diese beiden Gruppen der Wirt schaft bilden die starken Säulen

am Meere oder im Gebirge plant. In Betracht kommen nur Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren, die keine über tragbaren Krankheiten haben. Genauere Auskünfte über die Aufnahmebedingungen und die bsizubrbngenden Dokumente erhalten die Inierofsenden beim Provinziwlsekretär Dr. Gorini in Bolzano. Bemerkt sei noch» daß rasches Handein notwendig ist. weil die Ge suche bis 15. Mai bereits in der Zentralstelle in Rom vorliegen müssen. > ' - Bolzano uns Amvebung Schrtstlettung: Muscumstraße 42. — Telephon 46, 374

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_09_1934/DOL_1934_09_17_2_object_1189234.png
Page 2 of 6
Date: 17.09.1934
Physical description: 6
mehr als 30 Jahre In Sibirien. Nach dem bolschewikischen Umsturz wurde sie von tschechischen Legionären befreit. Nachdem sie eine Reise in die Vereinigten Staaten unternommen hatte, um dort gegen die bol- schewikische Regierung zu agitieren, kehrte sie nicht mehr nach Rußland zurück, sondern ließ sich als Emigrantig jir der Tschechoslowakei Bolzano un- Amgovung Schriflleikung: Museumstraße 42 Telephon: 13-38 und 13-37 Tödliches «„glück durch Sturz vom Motorrad unter ein Auto. Am Samstag

, den 15. September, um die Mittagszeit ereignete sich im Weiler Chiufa bei Tcrtano auf der Meraner Reichsstraße ein beklagenswertes Unglück, das der jüngsten Tochter des Oberlehrers Anton Mayr von Terlano, dem 24 Fahre alten Fräulein Maria Mayr, das Leben kostete. Mit dem Vater war sie auf dessen Motorrad auf der Heimfahrt von Bolzano begriffen. Im Wei ler Chiusa war das Motorrad soeben im Begriff, einem Kamion vorzufahren, da kam aus der entgegengesetzten Richtung ein anderes großes Automobil

auf dem Ortsfriedhof erfolgen wird. Der in allen Kreisen hochgeschätzten Familie des Herrn Oberlehrers Mayr wird ob dieses schweren Schlages, der sie in so grausamer Weise betroffen hat, allgemeines innigstes Beileid zuteil. Jiie&fc b Trauungen. Am 15. September wurde in der Propsteikapelle in Bolzano Herr Artur Bösch, Kaufmann in Innsbruck, mit Frl. Maria Anna Ladinser, Tochter des Herrn Johann Ladinfer, Bäckermeisters hier, getraut. — Heute Montag wurde in der alten Pfarrkirche Herr Hermann

Mancher, Spenglermeister hier, mit Frl. Josefine Kronbichler, Private, getraut. Da der Bräutigam Mitglied des Pfarrchores ist, brachte ein Männerquartett des Pfarrchores während der heiligen Handlung die Schubert- Messe zum Vortrage. — Ebenfalls heute wurden in Bolzano getraut: Herr Georg T r o ck c r, Güterfchaffer hier, mit Frl. Anna T u tz o r, Besitzerin in S. Giustina-Bolzano und Herr Josef Bulkan, Dachdecker hier, mit Frl. Anna T s ch a f f a u n, Private hier. b Patrozinium in der Franziskanerkirche. Heute

. b Rücksichksloser Autofahrer ausgeforschk. Wie wir berichtet haben, wurde am 2. Sept. auf dem S. Luganopaß der Motorradfahrer Costante Longega aus Conegliano von einem Auto überfahren und erlitt einen Knöchel bruch. Das Auto fuhr, ohne sich um den Ver letzten zu kümmern davon. Der Verletzte wurde durch ein anderes Auto nach Bolzano mitgenommen und ins Krankenhaus gebracht. Inzwischen ist es den Nachforschungen der Sicherheitsbehörde gelungen, das Auto, durch welches Longega zu Schaden gekommen

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_12_1929/DOL_1929_12_02_6_object_1153577.png
Page 6 of 8
Date: 02.12.1929
Physical description: 8
betrieben. Vom Provinzialsekreiariat des faschistischen Handwerkerverbandes wird mit- geteilt: Die Handwerker haben Äs Arbeit geber die gesetzliche Pflicht, die Angestellten anzumeDen. Die hiezu bestimmten Formu lare sind bei den Gemeindeämtern und bei dem Sekretariate des Handwerkerverbandes in Bolzano erhältlich. Sie sind vorschrifts mäßig ausgufüllen und vom Dienstgeber oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Die allfälli-ge Annahme, daß diese Verpflichtung nicht gilt, wenn sie keine eigentliche

bis zu den letzten praktischen Einzelheiten behändest. Aogesrveider-Buchhaodluuge« Bolzano» Merano. Brefsoaoae» Diptteoo» DeiwinsnachrichtLN :: Bozner Schachklub. Heute, Montag, ist Sitzung des Bergnügnngskomitecs, gleichfalls heute ist Eesanggprobe im Klubheim. :: Dom Tierschutzverein Merano. Die Monars- versammlung findet Mittwoch, den 4. November, um 17.30 Uhr in der Casa bet Fascio statt. Gpen-en Dem Jesuheim spendete E. C. 5 Lire. Bon A. und C. U. 38 Lire statt Blumen auf das Grab ihres lieben Detters

. Hotel Auf finger, Pechlaner-Kuba: 5 Lire R. Müller, Gött licher. K. Dlaas. Peschel, Eotz M.. Corradini C.. P. Clara, Dr. Eianera, L. Zanon; 3 Lire Bern hard. Kursberichte vom 2. Dezember 1929: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kau» Verfaul 188 deutsche Marl 454.— 458.— 108 Schilling 268.— 289.— 180 Schweizer Franken 370.— 371.— 1 Dollar 19.— 19.10 1 englisches Pfund Sterling 93.— 93.25 100 französische Franken 75.— 75.50 100 belgische Franken 267.— 268.— 100 tschechische Kronen

.— WsMg aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl lesall Nr. 41 vom 23. November 1929. 367 Zum definitiven Masseverwalter im Konkurse der Firma Johann Pircher und Gesellschafter in Bolzano wurde Dr. Al- berto de Guelmi in Bolzano ernannt. 368 D e r st e i g e r u n g e n. Auf Ansuchen des Dr. Paul Roggler in Elorenza (Elurns) findet am 4. Dezember d. I.. um 3.30 Uhr nachmittags, im Gasthaufe „zur Post in Elorenza (Elurns) die zwangsweise Ver steigerung der dem Johann Linser dort ge hörigen Liegenschaften

aus Wohnhaus. Wirt schaftsgebäude. Wiesen. Wald, Weinberge und Aecker. Die Liegenschaften sind zu sammen auf Lire 96.506.— geschätzt, das geringste Anbot beträgt Lire 48.253.— und das Vadium L. 9650.—. Die Feilvietungs- bedingungen können bei der kgl. Prärnr Lana eingesehen werden. WettMsricht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Eries (28430 m) 2. Dezember: Barometer t*-,. 23 §1 !s ** c ■Sä «2 ZS Bon Wind

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_12_1934/DOL_1934_12_07_12_object_1187905.png
Page 12 of 20
Date: 07.12.1934
Physical description: 20
• - vom s. bis IS. Nszernber 1934 - I Inland-Sender Sille italienilchen Lender qebe» mittags von 12.S9 öic- 13.59 Ufir leiste Musik. Bolzano, das de, Sender-Gruppe Mailand Turin. Genua, Triefte. Florenz angeschlosien wurde, bringt nur mehr mittags eigenes Programm, nachmittags und abends wird das aemciniame Programm der «endergruppc übertragen. Sonntag, 9. Dezember: Bolzano: 10: Landwirte-Rundfunk. 11: Singmesie. 12: Predigt und Evan- gcliumsciklärung. 12.30: Cchallvlatten. 13: Wunschkonzert

- delli, Castro ivielt. 13.10: Zither-cke- ftcr spielt. 10.45: Kinderiiunde. 17.19: Tanzmusik. 18.20: Gcmttchtc Muiik. 20.45: Wunschkonzert. 22: Kammer musik. Anschlicszend Schallplatten. Dienstag, ll. Dezember: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 13: Konzert des Quintetts. 17: Schall platte». 19.15: Nachrichten. 20: Schall- platten. 2039: 'Amtliche 'Nachrichten. 29.45: Siche Mailand. — Rom: 13: Gemischte Musik. 17.10 Gemischt: Akusik. 19.'20: Kcmiichte Musik. 20.45: Gemischtes Konzert. 21.30: ..II Dia

. 20 10: ^-nlkvkotten. 20.45: c iu-:'”>hi'tth. — Mailand: 11.30 l-'s >2.33: Qrcheiter Hollywood s»''lt. 13.10: Zitt,o-.-or»-.'0er spielt. 17.10: Kammeriniisik. 19.29: Gemilchte M»lik. 20.45: L»lttpiel laut Ansage. An schließend Tanzmusik. Donnerstag, 13. Dezember: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 12.45: Nachricht. 13: „Die vier Musketiere'. Parodie v. Nizza und Morüclli. Musik v Storaci. 13.35: Konzert des Quin tetts. 17 bis 18: Kinderstundc. An schließend Schallplatti-n. 18.15: Nach richten. 20: Schallvlatten. 20.30

: Amt liche Narb-ichten. 20.45: Siebe Mai land. — Rom: 13: Gemischte Musik. 17: Vokal- und Instrumentalkonzert. Mitw. Sopran Maria Voratta und Bag Englielmo Bandini. 20.45: Svm- vhoniekonzert. Ank-k,liebend leichto und Tanzmusik. — Mailand; 11.80 bis 12.30: Zithcrkonzert. 13.05: Die vier Musketiere. 17.10: K-mme'-orche'tec Malatesta spielt. 10.20: Gemischte Musik. 20.45: Opernabend. Freitag, 14. Dezember: Bolzano: 12.30: Schall'k->tten. 13.05: Kammcrorchester svielt. 13.35: ..Tempo di Minuetto

». 21: Smnvhonickonzert. Dirigent Issay Bobrowen. Samstag, 15. Dezernber: Bolzano: 12.25: Wettersunk. 12.30: Schallplatte». 13: Konzert des Quin tetts. 17: Schallplattcn. 1013: Nachr. 20: Schallplatte». 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.45: Siehe Mailand. — Rom: 10.30: Schulfunk. 13: Konzert gcmischteer Mustk. 18.30: Kinderstundc. 16.55: Lottozichuna. 17.10: Orchester Gemmu spielt. 10.20: Eemiktchc Akusik. 20: Sport. 20.45: „Freund Fritz'. lyri sche Komödie. Munk von P. Mascagni. — Mailand: 10.30: Schulfunk

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/06_10_1934/DOL_1934_10_06_11_object_1188648.png
Page 11 of 20
Date: 06.10.1934
Physical description: 20
Ctnrnrorrmr Nr. 120 « Seife 8 Bolzano und Umgebung Schriftleitung: Museilmstratze 42 — Telephon: 13-36 «nd 13-37 Samskatz, den 0. Oktober 1934 *** Frankreich. 2n einer Rede, die aus Anlaß >er am kommenden und am nächsten Sonntag jtottsindenden Kantonalwahlen zur Erneuerung der General- und der Bezirksräte gehalten wurde, erklärte Doumergue u. a., das Ziel der iranzösischen Außenpolitik sei die Erhaltung des Friedens und Frankreich werde immer für jede Verständigung zu haben sein, die aufrichtig

von Erottaglio aus unbekannter Ursache ab. Der Pilot, der vergeblich das abstürzende Flugzeug wieder aufzunchten suchte, sprang in geringer Höhe mit dem Fallschirm ab und fand dabei, da sich der Schirm nicht mehr völlig öffnen konnte, den Tod. Pfarrschule in Bolzano Stundenplan für den Religionsunterricht der Knaben und Mädchen der ersten drei Schuljahre. K n a b e n - H e l e n e n s ch u l e. 1. Klassen Sonntag und Donnerstag von 11 bis 12 bei den Kapuzinern. 2. Klassen Sonntag und Donnerstag

werden ge beten, die Kinder zum häufigen Empfange der heiligen Sakramente an Sonn- und Fest tagen anzuleiten, damit der Segen Gottes das wichtige Werk der Kindererziehung be fruchte. Fcb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano, 6. Oktober 1934. Wohltatigkeits-Konzert in der Pfarrkirche Wohltätigkeitssinn und Kunstgenuß werden am kommenden Montag in unserer Pfarr kirche eine edle Vereinigung erleben. Frau Vergliot Jbse n-B j ö r n s o n, die weit bekannte nordische Gesangkünstlerin, und Herr Chordirektor Karl

ist nicht nur dem Zwecke, sondern auch dem Rahmen b Haselburg. Kastanien und neuer Wein. 1715c b Schuhe: Totalausoerkauf: Schuhe, Fabrik-, Berg- und Sportschuhe eigener Erzeugung. Billigste Preise. Schuhgeschäft M. Bauer, Bolzano, gegenüber Greif-Bad. 1724 c b Pitsch am Dach, Süßer und Kastanien. 1653 c b Berge versehen kann die moderne Wissen schaft — noch nicht. Jedermann von allen Sorgen befreien auch noch nicht. Eines jedoch kann sie und das sogar gründlich: jedermann von seinen drückenden Hühneraugen ebenso rest

er an die llllllllllllllllllllllllllllllllllflllllllllllllllllllllllfl Provinz Bolzano Besserung im Befinden des Erzbischofs Wie aus Trento gemeldet wird, hat sich das Befinden des Hochwllrdigsten Oberhirten Cölestin in den letzten Tagen sehr gebessert, so daß er teilweise wieder die Amtsgeschäfte ausgenommen hat. 8. November — Ablauf des Termines für die Neuregelung der ehemaligen österreichi schen Pensionsoersicherungen bei Ersatz-Ver sicherungsinstituten. Wir berichten darüber ausführlich im volkswirtschaftlichen Teil der vorliegenden Nummer auf Seite 13. a Neue

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_09_1934/DOL_1934_09_10_3_object_1189147.png
Page 3 of 6
Date: 10.09.1934
Physical description: 6
Haltung von der deutschen Politik klar zum Aus druck, eine Tatsache, die unter Umständen zu einer verstärkten Jolierung Deutschlands führen kann. Diese würde in dem Augenblicke eintreten, sobald eine Einigung des Kleinen Verbandes — mit Einschluß von Polen und Jugoslawien — mit den Zielen vom Quai d'Orsay und Palazzo Chigi erreicht wäre; ein Ziel also, das selbst bei Maische- I MemahmsNM Auf Wunsch mit Firmen-ElMuS. Zu beziehen durch die Vogelweider-Mierhandlungen. Bolzano un- Amsebung Schrffttettnvs

: Mnsemnstraße 42 Telephon, 13-38 tmb 13-3? Fahrzeuge bremsten sogleich» doch kam es trotzdem zum Zusammenstoß, wobei die beiden Motorradfahrer in den Straßengraben ge schleudert wurden und das Auto teilweise über den Straßenrand hinaus geriet. Maier erlitt bedeutende, aber nicht gefährliche Ver letzungen im Gesicht und am rechten Schenkel. Er wurde mtt einem des Weges kommenden Auto nach Bolzano ins Krankenhaus gebracht. Der Lenker des Autos erlitt ebenfalls eine Verletzung, die jedoch nicht schwerer Natur

der Regen war, wäre jetzt besonders für di« Weintrauben doch wieder schönes Wetter von größter Wichtigkeit. b Böser Sturz eines Radfahrers. Als Herr Karl Seebacher, ehemaliger Wirt des Gast hauses „zur Talferbrücke' in Bolzano, am Abend des gestrigne Sonntags auf seinem Fahrrad von Appiano nach Bolzano zurück fahren wollte, kam er auf der stark beschotter ten Straße unterhalb der Paulsner Höhle zum Sturz. Sich überschlagend, wurde er an den Straßenrand hinausgeschleudert und er- tttt einen Bruch

des rechten Unterschenkels. Ein bald des Weges kommendes Auto nahm den Verunglückten in entgegenkommender Weife auf und brachte chn nach Bolzano ins Krankenhaus. b Verkehrsunfall. Gestern, Sonntag, gegen 8 Uhr abends ereignete sich auf der Reichsstraße zwischen Prato all'Isarco und der Bahnhaltestelle Fie ein Derkehrsunfall. der zum Glück keine ernsteren Folgen hatte, obwohl die Sachlage ziemlich gefährlich aus sah. Ein Auto wollte auf der Fahrt nach Bolzano einem anderen Wagen Vorfahren

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_03_1937/DOL_1937_03_01_1_object_1145320.png
Page 1 of 6
Date: 01.03.1937
Physical description: 6
Eiimlnummev 2Z Cent. Monatsabonnement Lire 3.7V zum Abholen. per Post SL 8.80: vierteljährlich L. 11.40: halbjährlich L. 22.—, ganziäbrla Lire 43.—: Ausland Lire 8.— monatlich. Nr. 26 14. Jahrgang Anno XV Bolzano, Montag, den 1. März 1937 Die „Dolomiten' ericheinen Montag, Mittwoch und Samstag mittags. Anzeigenpreise: 3bie 70 mm breite mm-Zeile 70 Cent.. L. 1.40 ; m Tcrffctl. So !. a. 0 . Schriftleitung und Verwaltung in Bolzano, via Museo Nr. 42: Schriftleitungs-Fernrufe

13-36 und 13-37. Verwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Pofch. Nebenfchriftleitung Merano, via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-68; in Bresfanone: Buchhandlung Athesia, via Torrs bianca. Druck und Verlag: Athefia, Bolzano, via Museo Nr. 42 In. Heimkeltv von vier Divisionen ans Ostafrikn Rom, 28. Februar. Im Laufe des Monats März werden vier Divisionen aus Ostafrika heimbeförderk wer den. Es find dies die Divisionen „Afj'rella', „Z. Jänner'. „Dnskertal' und »1. Fe- brnar' und außerdem einige isolierte

besprach. Sa l o. 28. Februar. Heute morgens traf der Parteisekretär in Salo ein, wo er das Liktorcnhaus cröffnete. Dann stattete er dem Vittoriale D'Annunzios einen Besuch ab. wo sein Erscheinen mit einer Ehrensalve von 21 Kanonenschüssen gefeiert wurde. Nachmittags eröffnete Exz. Starace das non den lombardischen Sparkassen errichtete Erholungsheim in Fasan». Das Balitta-Werk Reichskreffen der Rluskekiere in Bolzano F l o r e n z, 28 Februar. Heute hielt Unterstaatssekretär Erz. Ricci den Rapport

Reichsveranstaltunqen des Iugendsvortes findet das Rcichstreffen der Balilla-Musketiere auch Heuer wieder in Bolzano statt. Die Grotzmanöver in Sizilien R o m. 28. Februar. Das Militärfachblatt „Le Forze Armate' hebt bei der Besorechuug der Heuer im August in Sizilien stattfindenden großen Manöver hervor, daß es stch hiebei um höchst wichtige militärische Uebungen ganz neuen Stiles-handle. Ihre Be deutung liege darin, dag die Manöver aus ilebungen zu Lande, zu Wasser und. in der Luft kombiniert sind. Jede einzelne Waffengattung

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_04_1933/DOL_1933_04_01_13_object_1199409.png
Page 13 of 20
Date: 01.04.1933
Physical description: 20
Konzert des belgischen Hosquartettes „Pro Arte'. Ab 20 Uhr Paris 1721:171 »Barbier von Sevilla' v. Rossini. Di. Ab 10.23 Uhr Wien 517:580 aus der Staatsoper »Andrea Thenier' von Diordano. Ab 18 Uhr Prag 188:811 au« dem Nationaltheater »Tann» Häuser' von Wagner. Ab 20 Uhr Bolzano 368:815 Lustspiel aus »vual- euno' von Molnar. Ab 20 Uhr Königswusterhausen a. der Staatsoper Berlin »Elektra' von Strauß mit Furtwängler als Dirigent. Mi. Ab 18.35 Uhr Berlin 118:718 au» der Staatsoper »Rienzi' von Wagner

. Ab 20 Uhr Bolzano 388:818 Sqmphoniekonzert skandinavischer Musik. Do. Ab 21 Uhr Jtal. Nord 332:801 au» der Scala »Mignon' von Thomas. Fr. Ab 28 Uhr Bolzano 388:815 »Madame Butterfly' von Puecini (Schall- platten). Ab 20.15 Uhr Warschau 1112:213 und viele andere europäische Sender »Mitteleuropäische» Konzert' au» der polnischen Philharmonie. Sa. Ab 28.15 Uhr Frankfurt 258:118? »Caglkostro in Wien' von Joh. Strauß. Ab 21 Uhr Jtal. Süd 111:880 Oper laut Ansage aus dem Königlichen Opernhaus. - Dienstag

'. Lustspiel von Ferenc Herzeg. 2L00: Ge mischtes Konzert. Sanlstag, 8. April: 13—11.15: Radio-Orch. 17.30—1848: Orchester. 20.15: Sopra» Elena Cheli. 20.30: Sport. 20.13: Theaterübertra- gung laut Ansage Unda-Radio-Apparate werden immer mehr begehrt! Vertreter f. d. Prov. Bolzanon. Trento: GeorgTrepoleoz,Bolzano, Via S. Giovanni 6. ■ AlleinverkaufI. Bolzano u. Utngebuni: A. Cester, Via Hegina Elana* Ausland-Sender Von den zwei Zahlen nach jedem Ortsnamen bedeutet die erste die Wellenlänge ln Metern

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_07_1938/DOL_1938_07_13_3_object_1135877.png
Page 3 of 8
Date: 13.07.1938
Physical description: 8
werden. Dolzano Eröffnungsfeier des Schulungskurses der G. I. L. für Lehrer Am 12. Juli wurde in Bolzano einer der Ausbildungskurse für Volksschullehrer, an dem sich 300 Lehrer aus den verschiedensten Provinzen des Königreiches beteiligen, feier lich eröffnet. Um 10.30 Uhr marschierten die drei Zen> tuiien Lehrer vom Hause der G.J.L. in der Vintolastraße unter Darantritt der Musik kapelle der Avanguardisten zur Kranznieder legung zum Siegesdenkmal. Während der Kranzniederlegung präsentierte die von Ba- lilla

- aurenthalt finden. Die Aufenchaltsturnusie sind wie folgt eingeteilt: 1. Turnus vom 17. bis 24. Juli: 2. vom 24. bis 31. Juli: 3. vom 31. Juli bis 7. August: 4. vom 7. bis 14. Aug.r 5. vom 14. bis 21. August: 6. vom 21. bis 28. August: 7. vom 28. August bis 3 Sep tember. Die Gebühr für einen siebeilläqigen Aufenthalt ist mit 100 Lire bemessen. Darin »st Unterkunft im Zelt und Verpflegung, be stehend aus Frühfttick, Mittagessen und imimmmimiimimmimmimimmiimmmi Provinz Bolzano Fürsorgefond

). Sprechstunden 10—12'/». 5—7, Corfo Br. Umberto 20 (neben Forsterbräu), Merano, Teles. 1417. Decr. Pres. 24169 Bolzano 12 -VI »937. 4820M Augenarzt Dr. Flirt, Merano. vom Urlaub retour. 1072M Abendeffen, inbegriffen. Das Zeltlager besitzt auch einen Radio, einen Bocceplatz, eine Bibliothek und eine Stelle für erste Hilfe leistung. Die Vormerkung fiir die Teilnahme am Ausflug am Sonntag, 17. Juli, zum Zeltlager in Ortifei werden in der Dantestraße Nr. 15 bis Samstag um 17 Uhr entgegengenommcn

. Die Teilnahmsquote ist mit 15 Lire berechnet. Darin ist die Hin- und Rückfahrt mit dem Zuge und das Mittagessen ftn Lager inbe griffen. Die Abfahrt erfolgt um 6.45 Uhr vom Bahnhof in Bolzano, die Rückfahrt wird von Ortifei um 20 Uhr angetreten. Der katholische Arbeiterverein in Piekralba. Nach alter Tradition pilgerte der kakhol. Arbeiterverein von Dolzano am zweiten Juli- scnntag zur Gnademnutter nach Pietralba. Die ausnehmend starke Beteiligung verriet die allgemeine Beliebtheit der sich diese Ver anstaltung

nachmittags füllte sich der große Speisesaal des Hospizes bis aufs letzte Plätz chen zur üblichen Dereinsverfammlung. Nach der Begrüßung durch Herrn Obmann Franz Egger, Sircher, überbrachte der hochwürdigste Konsulent Msgr. Alois Thaler dem hochw. Jubilar die Glückwünsche. Wie von einer hohen Warte aus sprach der in der Seelsorge von Bolzano ergraute Priester vom Leben des Jubilars, den er als Ministrantenbüblein in der Pfarrkirche kennen gelernt hatte. Mn bewegten Worten dankte der hochwürdige Jubilar

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/04_02_1928/DOL_1928_02_04_1_object_1193367.png
Page 1 of 12
Date: 04.02.1928
Physical description: 12
Herausgeber und verantwortlicher Direktor: Josef Eifendle. Ü Druck und Verlag- Vogelweider Bolzano. Musenmstraße Nr. 42 :! Die „Dolomiten' ericheinen Montag, Mittwoch und Samstag. || Direktion. Redaktion und Verwaltung: Bolzano. Museumstraße Rr. 42. — Telcplzpn 4R und 374. Jnterurbaner Telephonruz 362. Bczugspreise: Monatlich 4 L. Einzelnummer M Cent. Samstag 40 Cent. Ausland das Doppelte Ansträgeracbühi wird eigens berechnet. — Anzeigenpreis: Die 70 mm breite Millimeter,zeile <o Cent, im Text

das Dovvelte. Kleine Anzeigen eiaencr Tarii C.to Corrente rolla post* 3 i V Nr. 15 — 5. Jahrgang Bolzano, Samstag, den 4. Februar 1928 Anno VI Zie Arlamenlsresorm genehmigt Wahrscheinliche Beratung des Gesetzes bei der nächsten Kommerse flon Vom. 4. Februar. Der faichlskische Grosze Val hat am Don nerstag abends leine Arbeiten fortgesetzt und sich ausschlieszlich mit der Reform des Par lamentes besaht. An der Debatte, die unter dem Vorsitz des Rkinislerorästdenken Mussolini abgeführt wurde, beteiligten

die geistigen und mystischen Kräfte des Katholizismus van neuem und rüsten stch. au? die Umwandluna der Welt in ihrem Sinne bmzuarbesten. In Jwlien »nd England baden stch gleichfalls die katbolischen Schrift steller zulammenaelchlosten: es war eine der ' ’T k J Arnold Bölklin Am Donnerstag, den 9, Februar, ver anstaltet die Urania im Gewerbe- förderungslaal in Bolzano einen Licht- bi'dkrnortrag über den Maler Arnold Böckltn Arnold Böcklin gebärt zu du Malern des 19. Jahrhunderts die in Deutschland

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_08_1935/DOL_1935_08_05_3_object_1153234.png
Page 3 of 8
Date: 05.08.1935
Physical description: 8
. Die Zahl der Toten und Verletzten ist bis jetzt nicht bekannt. Bolzano unü Umgebung LchristlLttung» Museumstraße Nr. 42 — llelephonr Nr. 13-26 unü 13-3? sonntag. SchmuckderKrrche — Blumen und Kerzen, sowie Beleuchtuug und Geläute — und Gesang haben dazu zusammen gewirkt. Mit gewiß nicht geringer Mühe mar s verbunden, den ganzen Chor — mit Bläsern — zusammenzubringen jetzt inmitten der Sommerferien. Doch Eifer und Begeisterung fiir die gute Sache und die Ehre Gottes haben cs zustande gebracht

, welche dort die vorgeschriebenen Gebete zur Gewin nung des Portiunkula-Ablasses verrichteten. Noch in den Abendstunden war der Besuch in beiden Kirchen sehr groß. Die vielen in den Kirchen von Bolzano gestern ausgeteilten heiligen Kommunionen sind ein sprechende» Zeugnis für die Religiosität der Bevölkerung. b Festsetzung der Dutterpreise. Der faschi stische Prooinzialverband der Kaufleute gibt bekannt, daß in der letzten SItzimg des inter- syndikalen Komitees der Höchstpreis für Kochbutter mit Lire 10 und fiir Tafelbutter

, welche in verschiedenen Hotels hier unter- gebracht ist, unternimmt heute einen Ausflug in me Dolomiten, um dann morgen nach Merano und zum Stilfferjoch weiterzufahren. Die Organisation in unserem Gebiete wurde dem heimischen Reisebureau Schenker u. Co. in Bolzano übertragen. b Zeitweiliger Regen. Am gestrigen Sonn- tag setzte wiederholt Regen ein. der einiger- maßensden Boden befeuchtete. Leider aber hellte sich am Abend das Wetter wieder auf. Für die Befeuchtung der ausgetrackneten Felder reichte der Regen

bei weitem nicht aus. Schon durch zwei Monate ist, abgesehen von ganz kurz dauernden Niederschlägen, der Regen aus imserer Gegend verbannt. Juni und Juli standen im Zeichen des Sonnen» b Autofahrgelegenheit nach München am Samstag. 10. August. Vorzumerken im Reise- bureau Schenker u. Co. in Bolzano. 1705 gr Ritterorden zum Christentum bekehrt wurden, waren die Litauer noch im vier-' zehnten Jahrhundert Heiden: die letzten auf europäischem Boden. Mit Heldenmut wehr ten sie sich gegen den Deutschen

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_07_1934/DOL_1934_07_25_1_object_1189808.png
Page 1 of 12
Date: 25.07.1934
Physical description: 12
Gnzelmrmmrr: N Grntefiml L «ezugspreise: Einzelnummer 28 Cent. Samsiagnummer W Cent., Monatsabonnement L. 8.70 zum Abholen, per Post L. 3.80: vierteljährlich 2.11.40, halbjährlich L. 22. ganzjährig L. 43; Ausland 2.8 monatl. Austrägergebühr wird eigens berechnet. Annahme verpflichtet zur Fühlung- Nr. 8 9 11. Jahrgang Anno XII Bolzano. Mittwoch, den ss. Juli 1934 Die „Dolomiten' erscheinen Montag, Mittwoch and Samstag mittags. Anzeigenpreise: Die 70 mm breit« MiNimeterzeile 70 Cent

, im Inseratenteil, Lire 1.40 im Textteil. Kleine Anzeigen eigener Worttarif, der an der Spitze der Rubrik zu ersehen ist. Conto corr. eolla Posta. Hauptschriftleitnng und Verwaltung in Bolzano. Museumstraße 42 ; Schristlettungs-Fernrufe 13*36 und 13-37, Verwaltungs-Fernruf 15-69. Verantwortlicher Direktor Josef Eisendle. Nebenschriftleitung in Merano: Tappeinerstratze 2 (Jandlhaus): in Breffanone: Buchhandlung Vogelweider. Weißeturmgasss. Druck und Verlag Vogelweider. Bolzano. Museumstraße 42. KIUMM

verantwortlich halte, sondern di« deutsche Reichsregierung selbst. ' weiter um ver- m»ii»»llil»liu»ii»»iiiiiiiiminmmmimmmimnnnimmi»imnniiiimmmnmi»im>mum urlaubten Unteroffiziere und Mannschaften zu 20tägigen Waffenübungen, welche mit 9. August beginnen. Wie bereits gemeldet wurde, werden die Angehörigen des Militärdistrlktskommandos von Bolzano nicht einberufen. Anläßlich der vierten Session des per manenten Internationalen Komitees der Literatur und der schönen Künste wird heute in Venedig im Dogenpalast

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_12_1937/DOL_1937_12_13_3_object_1140763.png
Page 3 of 6
Date: 13.12.1937
Physical description: 6
Die Rede des Duce mit großer Lpnnnuria und Interesse erwartet Bolzano. 12. Dezember. In der Provinzhauptstadt Bolzano wurde am Abend des 11. Dezember dem anaekün- digten Beschluß des Faschistischen Großen Rotes und der Rede des Duce mit großer Spannung und außerordentlichem Interesse entqegengeseben. Die Angehörigen der Organisationen ver sammelten sich in den Rionalgnippen. die Soldaten in den Kasernen, während viele Hunderte bei den eigenen Radios oder bei solchen in öffentlichen Lokalen

des Augen blickes harrten, wo durch den Aether auf den blitzesfcknellen Flügeln der Rundfunkwellen die große und wichtige Botschaft aus Rom Herdringen wurde. Der Abend des 11. Dezember hotte viel Aehnlichkeit mit jenem denkwürdigen Abend des 9. Mai vorigen Jahres, an welchem der Duce in seiner Botschaft unter dem Jubel der Ration das Imperium verkündete. Mit dein gleich großen Interesse wurde am 11. Dezember abends in Bolzano und in allen Orten der Provinz, wo immer sich ein Rundfunkgerät befindet

, der Beschluß des Duce vernommen. Die Zuhörer waren Obrenzeugen der wuch tigen, inhaltsschweren Wirkung, welche die Verkündigung des Beschlusses und die darauffolgende Rede des Duce über den Aus tritt Italiens aus dem Völkerbund in der Reichshauptstadt hervorgerufen hat und die auch in Bolzano und in allen Ortschaften der Provinz ein vieltausendfältiges Echo anslöste. m Lebenslast „ Roman von Magda Trott. Urheberrechtsschutz d. Vertagsanftalt Manz, München) (Nachdruck verboten.) (12. Fortsetzung

18