436 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/03_09_1925/MEZ_1925_09_03_3_object_663736.png
Page 3 of 6
Date: 03.09.1925
Physical description: 6
Dannentag, dm I. A«m>ng- S«!t« 8 Kurort Meran und Surgyrafenamt^ Meraae« Standesamt. pro Augvft 1SZS. Demeichnet wurden: 4V Geburten, davon l ! außerehelich«: SS Todesfälle; S Eheouf- ^bote, 12 Eheschließung«». Geburten: I. Dibtast Hedwig de» Fran^, Schotter« liefenmt. und der ZMtterhofer Anna. Obermai«. l. Objertegger Anna des Franz. Taglkh- ner, und der Sommacal Luise, Unter mais. Perntner Hermann des Hermann. Be- zirksinyenieur, und der Walch Frieda. Untermais. Stary Günter des Mathias

. Buchhalter, und der Steger Hedwig, Meran. Rainer Anna des Josef, Bauer, u. der Alber Rosa. Untermais. Schens Ina des Silvio. Rechtskundiger, und der Schöne Linda, Untermais. Mitterhofer Frieda des Josef. Taglöh- ner, und der Toller Domenika, Ober mais. Ritter Albert des Heinrich. Händler, u. der Neyrer Maria. Untermais. Scussel Cacilia des Emil, Gelatiere, und der Planer Anna, Untermais. MartinM Felix des Felix, Kanzlei- leiter, und der Johanna Katschthaler, Meran. HUtter Josef des Josef, Kutscher

, und der Schwembacher Luise. Obermais. Fuchs Franz des Franz, Hoteller, und der Knabl Herta, Untermais. - Grutsch Rridolf des Wilhelm. Zimmer mann. und der Frei Rosa, Meran. I. Faustini Josefa des Alexander und der ComminaM Judit, Untermais. 6. Kofler Berta des Josef, Bauer, und der Brunner Maria, Untermais. 7. Heidenreich Adelhaid des Wich., Kauf mann, u. d. Pranter Tiicilia, Unterm, i II. Gilli Max des Marcell, Kaufmann, und j der Kirchebner Rosa, Meran. , Nlizzi Anna des Nunzio, Capo Assare« < schall

, und der Tagnotti Anna, Grätsch. ' Spieß Engel des Engel, Taglöhner, u. der Gitterte Maria, Untermais. !3. Bitoler Gottfried des Gottfried, Wirt, und der Neuner Josefa, Meran. V. Mair Walter des Franz, Schriftsetzer, und der Hofer Helene, Meran. 24. SchlmmelpennÜnck Vnna des Grafen Hermann und der Langner Anastasia, Untermai». 24. Lanbacher Erich des Martin, Bahn- oberbauardeiter und der Niederjaufner Josefina, Grätsch. 28. Laimer Alois de» Mathias. Bmrer in Ulken und der Pöder Rosa. Untermais. 28. Laimer Franz

des Machia« und der Pttder Rosa. 28. Alb«r Josef des Josef. Wirt, und der Unterthurner Rosa, Obermai«. 28. Kollecker Josefine des Jos«f, Wirt, und der Winklsr Anna. Meran. 31. Cadonna Lucie des Eostente, Vizebriga« diere P. S.. Obermais. Dazzu 12 außereheliche Geburten. Todesfälle: 1. Mlani Engel, Tischler aus Dicenza, 31 Jahre. Untermais. 2. Groß Carmela, Magaz.-Kind, Grätsch. 4. Kapstnger Alois. Bauer in Marltng, 44 Jahre, Meran. 4. Decassian Karolina. lMaschinistensgatt., 89 Jahre, Meran. 6. Tarnen

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_10_1920/MEZ_1920_10_17_11_object_746073.png
Page 11 of 16
Date: 17.10.1920
Physical description: 16
. Adresse in der Derwaltzmg des Blattes unter „59 60' Steuer Mädchenmankel für 12—14 Jahre Zu kaufen gesucht: Schöner Salonluster. Offerte mit Preisangabe unter „5973' an die Landes zeitung, Meran. 5973 Amazonen-Papagei zu kaufen gesucht. Anträge an die Landeszeitung, Meran, unter „5984' verkaufen. Billa Herz, Untermais. . . zu Weingartenstraße 2, 5948 Gut erhaltener Winterüberzieher für größerer Knaben zu verkaufen. 595; Au verkaufen: 1 Steirer Anzug für mittelgroße Figur, 1 brauner Rock

, christlicher Fa milie, gleich oder ab 1. oder 15. November zu mieten gesucht. Anträge an Bernhard, Hotel Continental. 5967 bis 3-Ziminerwohnung, unmöbliert 31t mieten gesucht. Zuschriften an B. Mathai, Thierburg, Untermais. 5974 Einige Abonnenten für vorzüglichen Mittag- u. Abendtisch werden noch ausgenommen. Spcise- haus Pedroß. Meran, Klostersteig, gegenüber Andreas Hofer. 5749 privakaulos (offene) für Gesellschaftsausflüge ge- sucht mit Angabe der Fabriksinarke und Sitz zahl. Kiloinetcrpreis

(bei größeren Fahrten) soll möglichst 3 Lire nicht übersteigen. Offerte unt. „5961' a. d. Ldsztg. Meran. 6961 Zunge Dame sucht gütige Persönlichkeit zur Hilfe in schwerer Lage gegen Rückzahlung unter „Letzte Hoffnung 5966' an die Landes- zeitung, Meran. 5966 Diener Hutsalon, Villa Landfrieden, Untermais, elegante, schicke Hüte am Lager. Seiden- und Samt-, ebenso Filzhüte werden billigst ncu- angefertigt oder modernisiert. 5949 Fräulein sucht sich mit Einlage lind auch per sönlich an reellen, gutgehenden

. Untermais, Rudlsburg 1. St., neben Rathaus. 5936 Schöne, möblierte, heizbare Wohnung mit Küche, 1000 Meter hoch, Holz billig, alle Lebens mittel, für Herbst und Winter billigst zu ver mieten. Unter „Gut versorgt 5982' an die Verwaltung der Landeszcitung, Meran. 6981 20.000 bis 25.000 Lire werden auf 1. Hypothek auf ein Hotel mit 8 Prozent Verzinsung oder gegen dreifache Sicherstellung auf 6 Monate gegen 12 Prozent Verzinsung gesucht. Unter „Gute Verzinsung „5924' a. d. V. d. Bl. 5924 Telephon 401

, jungen Herrn, männnche Bildung Bedingung. Unter „Arbeit- fam 5894' a. d. Ldsztg. Meran. 5894 Lehrmädchen wird ausgenommen bei I. Krahu- lec, Damenschneider, Untermais, Reichsstr. 5930 Tüchtige Schneiderin wird ausgenommen bei Franz. Unterricht und Konversation sowie engl. Lese- und Sprachstunden geben 2 ältere Damen. Scyafferstraße, 11 bis 3 Uh 0. Borodine, wochentags. Zimmer 20, 6934 Englische Dame (London) welche viele Jahre in Meran Unterricht gegeben hat, hat noch Stun den frei. Adres Bannister

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/05_01_1907/BRG_1907_01_05_5_object_755300.png
Page 5 of 18
Date: 05.01.1907
Physical description: 18
die Mitglieder des hiesigen Stadtlheaters einen „bunten Abend'. Herr Matthias Hutter, Hutfabrikant. feierte seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Dr. Weinberger kam heute zum ersten Male nach seiner Krankheit in die Kanzlei. Reiste Frau Gräfin Trani von hier ab. — 4. Die Herren Fuchs und Baum gartner kauften das Haus der Frl. Kathi Fleischmann. — 5. In Untermais starb Herr Hans Schär, Kamin fegermeister, 38 Jahre alt. — 6. In Obermais starb Frau Witwe Anna von Steffenelli geb. Kleinhaus, 89 Jahre alt

die Plakatausstellung im Kurhause eröffnet. Verließ Bezirkshauptmann Viktor Ragl Schlanders. — 12. Herr General Pichler, Besitzer des Schlosses Katzenstein, spendete 20.000 K für die Straße von Untermais nach Katzenstein. — 13. In Untermais starb der Schuhmacher Sigsried Pristinger. — 14. Frau Witwe Wally Burg erössnete in der Villa Äufsinger eine Tabaktrafik. Landesschulinspektor Dr. Ritsche inspizierte das hiesige Gymnasium. Wurde die Weihnachtsausstellung in der Kunst- und Gewerbe halle eröffnet

. In der Heilanstalt starb Frau Karo- lina Daniel. — 15. Wurde die neue Bedürfnisanstalt in der Burggrafenstraße eröffnet. — 16. Eröffnete die Wach- und Schließgesellschaft auch in Meran ihre Tätigkeit. Starb hier Frau Gräfin Marie Attems- Gilleis, 70 Jahre alt. Generalversammlung des St. Vinzenzvereines. — 17. Starb in Untermais der Dentist Jakob Schässer, 22 Jahre alt. Große Kom mission wegen der Trinkwasserquellen in Schweinsteg, abends hielt der Landesoberingenieur Alexander v. Leiß im Maiserhof einen Vortrag

über die neue Trinkwasserleitung der beiden Gemeinden Ober- und Untermais. — 18. Sektionschef Theodor v. Sickel feierte hier seinen 80. Geburtstag. Wurde im hiesigen Stadttheater die Oper „Der Evangelimann' ausge führt. Starb in Untermais Frau Henriette d'Avignon, 65 Jahre alt, in Algund die Hirschenwirtin Frau Antonie Krubinger.— 19. Starb hier Frau Witwe Rosa Earli, 83 Jahre alt. 20. Starb in Unter mais Frau Marie Hölzl, Gemahlin des Bürger tirols hat eine Erhöhung der Tarise aus das Doppelte beschlossen

Müller's Weihnachts-Oratorium aufgesührt. Christbaumfeier in der städt. Heilanstalt. Die hiesige Sparkasse führte das System der Heimsparkassen ein. — 25. Starb im Mändlhose in Obermais Erzellenz Graf Eugen Zichy, 69 Jahre alt. - 27. Schluß vorstellung der Berg'schen Menagerie. In Meran starb Herr Karl Eberlin, in Untermais Frau Agnes Bischer. — 28. Begann Herr Oberingenieur Hoff mann mit der Trassierung der elektrischen Trambahn nach Passeier beim Maiser Armenhause. — 29. In der heutigen Sitzung

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/02_07_1901/SVB_1901_07_02_5_object_1939210.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1901
Physical description: 6
heiterte sich dann der Himmel auf und es folgte eine ruhige, erquickende Nacht. Meran» am 30. Juni. Das gestern abends vom Meraner RMahrerverein „Bnrggräfler' auf der Meraner Rennbahn veranstaltete Rennen verlief äußerst glänzend und anmüfant. Bei den nach benannten Rennen giengen folgende Herren als Sieger hervor: Junior-Vereinsfahren 2 Runden ----1K00 m: Harpf Hans, Obermais. Gersgrasser Heinrich, Untermais. Fiegl Paul, Meran. G äste- fahren 3 Runden — 2400m: Seeber Josef, Bogen. Grassemann Otto

, Aschberger Hans, Alber Josef, Meran. Club meisterschafts fahren 4 Runden — 3300 m: Pasquazzo D., Meran. Vissneider Karl, Meran. Aschberger Hermann, Meran.' Nägele Karl, Meran. Hauptfahren 0 Runden — 4000 m: Seeber Josef, Bozen. Pasquazzo D., Meran. Vissneider Karl, Meran. Hammerle Franz, Innsbruck. 1. Senior fahren 2 Runden — 1600 m: Schmittner Alois, Meran. Ladurner Anton, Forst. Prünster Peter, Algund. Fischer Reinhard, Meran. 2. Seni 0 rfahren 1 Runde — 800 m: ..Hoelzl Josef, Untermais. Tatter Wenzel

, Meran. Aschberger Johann, Meran. Vereinsvorstand, und Christanell Georg, Meran. Tandemfahrer 5 Runden — 4000 m: Seeber. Josef und Pattis Johann. Pasquazzo und Vissneider. Weiß und Hölzl, Bozen. Trostfahren: Rotten steiner H., Bozen. Ladurner Paul, Untermais. Wolf Engelbert, Meran. Hugo v. Schmidt, Meran. F ü h r u n g s p r e i s e: Leiter Anton, Untermais. Schreiber A., Meran. Hammerle Franz, Innsbruck. Juxpreis: Jakob Pirnamer, Untermais. Drei Fahrer sind gestürzt, jedoch ohne bedeutende Ver

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1870/12_04_1870/BZZ_1870_04_12_4_object_356917.png
Page 4 of 22
Date: 12.04.1870
Physical description: 22
, T. des Georg Kofler, Maurer. !k. Josef, S. des Peter Tschopfer, Maurer. 3V. Simon, S. deS Bernard Kirch- ebner, Zimmermann. 2. Josef Anton, S. deS Anton Trogmann, Oberweindls in Untermais. FranziSka Maria, T. deS Peter Amesedder, DelikatefsenhSudler in Obermais. 4 Maria, T des Georg Gfrei. Taglöhner in Untermais. 27. Johann, S. des Josef Theiner, Tammerle in Untermais. Verstorbene. Am 1. KreSzenz Wieser, 17 I. alt. 2. Herr Johann Schieferdecker, Kaufmann ans Oldwburg, 20 I. alt, an Lungenödem. 4 Herr Paul

. Gisela RinSki aus Wien, 9'j-> Monate alt, au Gehirn- Höhlenwassersucht. Herr Johann Wünsche, 28 I. alt, Kaufmann aus Böhmen, an Lungenschwindsucht. 16. Herr Georg Schickhardt aus Brünn, 50 I. alt, an Lungenschwindsucht. 17. Benjamin Amar, Kaufmann aus Belgrad, 28 I. alt, an Gehirnentzüngung. FrSu- lein Wilhelmine Klumpp ans Stuttgart, 48 I. alt, an Rippenfellentzündung. 18. Katharina Leiter, ledige Dienst magd, 63 I. alt, an LungenlShmung in Untermais. Aloisia, T. deS Josef Blaas, Hausbesitzer

in UntermaiS 5 Monat alt, an Halsbräune. SS «il. 4415 .. 350 „ 27490 Mailand, 31. März. (S eideumarkt.) Wir sind leider gezwunzen ,u wiederholen, daß die SeibeugefchSkte: höchst be schränkt warm. Es wurden wenige Ballen verarbeiteter (orga- zun und trame) contrahirt. Nach den andern Gattungen ist wegen ihren hohen Preisen gar nicht nachgefragt worden. Einige größere Parthim roher Artikel wurden verkauft unb »war iLjlö L. it, 82 bis 87. Saison der Bitten N. Ost» k Tomp. und G. Sara Gropelli ^ Comp

5
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/05_09_1908/MW_1908_09_05_3_object_2551326.png
Page 3 of 12
Date: 05.09.1908
Physical description: 12
alle/in der provisorischen Dr. L. Weinhardt, Untermais, Villa Lourdes, Kaserne und am Bahnhofe nötigen Anord- hat seine ärztliche Tätigkeit wieder aufge- »ungen getroffen, wodurch die Auswaggö- nommen und wird von jetzt an ausschließlich nicrung der 3 . und 4. Kompagnie, welche die frauenärztlichc uud geburtshilf- unsere Garnison bildet, und die Einquartierung liche Praxis ausüben. der Mannschaft in verhältnismäßig kurzer Ein Fest- nnd Freischießen wird auf dem Zeit erfolgen konnte. Beim Eintreffen

mit einem Flobertgewchr, als sich dasselbe plötz lich entlud und das Projektil einer älteren Frau die linke Wange durchschoß. Die Frau wurde derart verletzt, daß sie sich gegenwärtig im Spital befindet. Der Wolf im Schafspelze. In einer Pension in Untermais wurde, während die Besitzerin über Sommer abwesend war, mittelst Ein bruch Waren, Getränke, Wäsche, und Ein richtungsgegenstände in. Werte von über 1060 Kronen gestohlen. Der Verdacht, diesen Einbruchsdiebstahl begangen zu haben, lenkte sich sogleich

auf den dort als Gärtner ange- 1 stellten Ernst Schindler, 1863 in Oberstein, Fürstentum Birkenfeld, geboren und zuständig, und wurde dieser am Sonntag von der Sicher heitswache in Untermais verhaftet. Bei einer bei Schindler vorgenommenen Effcktcndurch- suchung wurden /verschiedene, vom besagten Diebstähle herrühreude Gegenstände vorge funden und cs wurde fcrners sicher-gestellt, daß Schindler mit mehreren seiner Kollegen in der fraglichen Pension öfters förmliche Zechgelage abhielt, woraus sich auch der Ab gang

40 X, 1 silb. Medaille. Nächtliche Bubenstreiche. In der Nacht auf Das Kaiserjubiläumsfcst der Marktgemeinde Untermais soll, wie bestimmt verlautet, im Oktober l. I. in feierlichster.Weise begangen werden. Näheres wird das demnächst aus gegebene Programm besagen. Baron De ward a dankte im Namen des den Samstag gegen 1?/» Uhr früh fanden > Bataillons-Kommandanten Major Baron es einige halbwüchsige Jungen für angebracht, Manzano, der ^n einigen Tagen hier ein- die Nachtruhe der Oberstädtler in arger Weise

, den 19. September:! gemeinde. Bei dieser Gelegenheit sprach der 8 Uhr abends Zapfenstreich mit Fackelzug,^Kommandant Herrn Ing. Ernst Kuschel; 9 Uhr kameradschaftliche Begrüßung auf der Bauamtsvorstand in Untermais, seinen Dank Kurhanspromenade. Sonntag, 20 . September: für die so rasche und zweckmäßige Jnstand- 6 Uhr früh Weckruf durch die Bürgerkapelle, setzung der „Aumühle' zu einer Kaserne, 7 —8 Uhr Begrüßung der Festgäste am welche Anerkennung ihm auch vorher seitens > ^.^'wer zum rcimgeii vor oie

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/04_10_1908/MEZ_1908_10_04_13_object_679187.png
Page 13 of 22
Date: 04.10.1908
Physical description: 22
. Für das Blasius .Trogmann- der es als „richtige Taktik bezeichnet, das, wenn Denkmal in Untermais werden 100 X gewid- der Redakteur der „Mer. Ztg. zur Verstärkung met — Die Ausnahme eines weiteren ' Dar- des Reyamekomitees heranzogen werde, auch lclMs von 200.000 '6 bei der Zentralbank der Redakteur vom „Burggr.' eingeladen wer- Mtscher Sparkassen in Prag zum Zwecke der den müsse', wird Herr Josef Thaler ebenfalls Motzung der Kontokorrentschulden wird geneh- als kooptiertes Mitglied in das Reklamekomitee miqt

: ebenso die Anschaffung einer dritten gewählt. — Ein neuer illustrierter Prospekt des Schreibmaschine- für die Kurkanzlei (Kosten mit Kurortes soll in 20.000 Exemplaren, die bereits Tisch 675 X). — Dem Bl. Trogmann-Komitee im Druck, erscheinen. — Herr Walser berichtet wird A seinem Feste (KaiserHuldigungs-Feier der als Obmann des Bau- und Anlagenkomitees über Marktgemeinde Untermais am 18. dA) der Sport-die stattgehabte Begehung der Anlagen und platz unentgeltlich zur Verfügung gestellt. — Straßen

des Kurbezirkes. Ueber die Teerungs- Mr Konzessionsgesuche werden dem Verkehrs versuche sprach man sich sehr befriedigt aus. Der komitee zur Beratung uberwiesen; es sind dies Antrag an Ober-'und Untermais liegt vor, mehr jene des Friedr.' Pleticha zur Führung .einer Hydranten in den Straßen anzulegen. Vom Mch- und Kunsthandlung; des Reifferscheid S- Hermer'schen Buch über die Anlage-Pflanze» und Co. zum Verkaufe von Kurs- und Reifohand- Sträucher soll ein AuszU^in größerer Auflage büchern

um Vergrößerung, der Geleiseanlage Kurhause zu veranstalten; die Promenade wäh- des Bahnhofes .Untermais herangetreten. Auch rend der Musikstunden wie in deutscheil Kurorten der Wartesaal des Bahnhofes Untermais solle abzusperren und Nur den Besitzern von Knrtax- vergrößekt werden. — Obmann'des Reklame-karten, Musikkarten, Aboimenten und Kursteucr- komitees Hoftät Dr. Rochelt berichtet über die trägem ?c. Einlaß zU gewähren. — Das Sani- eingeleitete Herbstreklame, die in Inseraten Und tätskomitee macht

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_01_1922/MEZ_1922_01_17_4_object_644415.png
Page 4 of 6
Date: 17.01.1922
Physical description: 6
Maria Ste cher, BautechnikersWtin; ferner Josef Stadler, im Alter von 17 Jahren. — In Untermais ist Astern Kathi Z o rti gestorben. Im städtischen Versovgungshmrse verschicsd gestern Matthias Steher. Me Leiche wurde nach Mailing iibev- führt und wird heute dort beeidigt. Erz. Rudolf C0lrr von Mufti, ehemaliger österr. Fellde marschalleutnant, ein langijähriger Kurgast Merans, der mit seiner Familie die Villa „Märimme' in Untcrmais bewohnte, ist in der vorletzten Nacht unerwartet schnell verstorben

. Ein . Schlaganfall Hat seinem'reichen Leben plötzlich ein Ziel gesetzt Ter Verblichene erreichte -em Alter von 83 Jahren. Seine j Familie betrauert in ihm einen sorgsamen Väter, die Ge meinde Untermais verliert einLn aUbBlannten. wogen feines einfachen und lautseligen Wesens wo'Lbxsiedten und iger schätzten Kuchckst. Am Särge des Verstorbenen trauern die Gattin, ein Sohn und eiüe Tochter. Exzellenz von Musil war ein -begeisterter Freund unsrer erhabenen Bergwclt, die er bis vor wenigen Jahren noch immer fleißig

besuchte. Erst in letzter 'Zeit war es' ihm unmöglich!, seine gewohnten Bergtouren auszusü'hren, was ihm ungemein leid tat und worüber er auch des öfteren klagte. – Gewerbebewegung im Dezember 1821. Das Handels- gremiumMeran teilt mit: 1. Neue Gewerbeanmel dungen: Bermann Julius, Meran, Herzog Rudolfstr. 14. Handelsagentur und Kommission; Wolf Marie, Meran, Speck bacherstraße 12, Gemischtwarenhandel; Schär Afols, Meran, Burggrafenstraße, Stadt München, Landesprodukte: Mprandell Hans, Untermais

» Bruggertorgalstelg 2, Handelsagentur und Kommission; Gärtner Marie, Untermais, Herzog Karl Theo- dorstraße 14, Landesprodukte: Terragnolo Adele, Meran, Pasieirergasie 5» Schubwarenhandel; Flanderka Karl Johann, Meran, Starkenhofgasse 3, Handelsagentur und Kommissions- gewerbe; Engels Emil, Obermals, Eusabethstraße 116, Brenn- und Baumaterialienhandel; Droßliner Gertraud, Meran, Pas- seirergasse 4, Wirkwaren, Wolle und Wollsachen. 2. Der- leguna der Gewerbe st ätte: Mass Angela, von Unter mais, Herzog Karl

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_01_1889/MEZ_1889_01_08_3_object_583799.png
Page 3 of 8
Date: 08.01.1889
Physical description: 8
Nr. 6 Merauer Zeitung. Seite 3 neuen k. k. Bezirksrichter, Dr. Heinrich Widmann, stattgefunden, vereinigten sich Abends in der Restau ration zum „Reßmaier' in Untermais die hiesigen k. k. Gerichtsbeamten, sowie die Mehrzahl der hier lebenden Advokaten, um das Valet des scheidenden k. k. Landesgerichtsrathes Dr. v. Hepperger zu feiern. Die Feier vollzog sich im engsten Kreise der Freunde und Amtscollegen des Scheidenden, dem die BeVölker» kerung des Bezirkes Meran gewiß ein freundliches Andenken

bewahren wird. Sonntag Nachmittags 5 Uhr verließ Dr. v. Hepperger unseren Curort, um sich nach seinem neuen Domicil, Innsbruck, zu begeben. ^Volksbewegung in der Gemeinde Mais.) Im vergangenen Jahre wurden in der Pfarrgemeinde Mais (Ober und Untermais mit nahezu 5000 Einwohnern) 134 Kinder geboren. Gestorben sind 92 Personen katholischer Religion; darunter sind 38 Kinder, 12 Personen, welche über 60, 4, welche über 70 und 2 welche über 80 Jahre alt wurden. Dazu kommen noch ferner 22 Todesfälle

blieben. Die Insassen kamen zum Glück mit dem bloßen Schrecken davon. ^Neubauten in Untermais.) Nebst den früher gemeldeten drei Neubauten wird der Gemeinde bezirk Untermais in diesem Jahre noch zwei weitere Neubauten erhalten, indem Baumeister Johann Pederiva neben Villa „Maiengrün' und Hafnermeister Johann Holzknecht in der Nähe von Lindenburg je einen kleinen Neubau für Jahreswohnungen aufführen werden. sEine baufällige Kirche.) Aus Nals wird uns geschrieben: „Unsere Curatiekirche befindet

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/08_05_1909/SVB_1909_05_08_4_object_2547724.png
Page 4 of 12
Date: 08.05.1909
Physical description: 12
BormittagSkonzerte wöchentlich dreimal von halb 9 bis halb 10 Uhr, die Abendkonzer-e täglich von halb 9 bis halb 11 Uhr festgesetzt. Bei Ein tritt . guten Wetters haben im Monat Mai täglich drei Konzerte der Kurkapelle stattzufinden. Die Aurmusiker erhielten einen 14tägigen Urlaub in der Heit vom 25. Juni bis 8. Juli bei Fortbezug der Gagen. Die Abendkonzerte auf der Promenade besorgen in dieser Zeit die Bürgerkapellen von Meran und Untermais. — Für das neue Lloyd schiff „Meran-, dessen Stapellauf im Oktober

der Herzog-Karl-Theodor- Straße wurde eine Konferenz von Vertretern der Kurvorstehung, der Gemeinden Meran, Untermais. Obermais und der Etschwerke angeregt. Die Kosten sind mit 9000 Krönen veranschlagt. — Für die Errichtung eines Musikpavillons in der Maria- Valerie-Anlage wurden 9000 Kronen, für eine Be- dürstnsanstalt in der gleichen Anlage 10.000 Kronen, für die Regulierung deS VorpflasterS im Passerbette 3000. Kronen bewilligt. — Für eine zerlegbare Zuschauertribüne auf der Promenade

in Untermais wegen verschiedenen Dieb stählen verhasteten zwölf- bis vierzehnjährigen Knaben Andreas Hofer, Josef und Richard Berger, wurden vom hiesigen Vormundschastsgerichte zu je vierzehn Tagen Einschließung verurteilt. Außerdem wurde für alle drei die Notwendigkeit der Abgabe in eine Besserungsanstalt ausgesprochen. — Heute früh begaben sich zwei Herren einer Berliner Kine- matographenunternehmung mit Schriftsteller Karl Wolf und elf Mitgliedern der Meraner VolkSschau- spiele, darunter der Darsteller

ihren Gatten an der Seite eines Fräuleins sitzen. Sofort, trat sie ins Kaffeehaus, und nach einem kurzen Wortgefechte packte sie ihre Rivalin bei den Haaren, zerriß ihr den Hut und gab ihr auch sonst unsanfte Beweise beleidigter Frauenehre. Erst als die Mißhandelte die Flucht ergriffen hatte, beru- higte sich die ausgeregte Gattin. — Der Kutscher eines großen Hotels in Untermais wurde heute vormittags in schwerverletztem Zustande ins Kran- kenhauS z gebracht. Er hatte sich in selbstmörderischer Absicht

11
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/15_04_1911/MW_1911_04_15_3_object_2555392.png
Page 3 of 12
Date: 15.04.1911
Physical description: 12
Nr. 16 Mäifer Wochenblatt. Seile 3 Todesfall. Am 11. ds. fand das Begräb nis des am 9. April in Untermais verstor benen Cprditions - Fuhrmannes Johann R inner, Mitglied des Veteranen- und Kricgervercins Meran statt, wozu der Verein mit -umflorter Fahne unter Vorantritt der eigenen Musikkapelle ausrückte. Die Beerdi gung erfolgte von der Leichcnkappelle aus auf dem katholischen Friedhofe in Untermais. Begräbnis und Totenfeier in Schrnna. Die Pfarrgcmeinde Schenna hat feit dem Ableben

hatten. Nach den Einweihungszeremonien, die Pfarrer P. G. Noggler unter Assistenz vornahm, hielt der Capuzinerpater C a j u s an die Truppe eine Ansprache in deutscher und italienischer Sprache, in der er erwähnte, daß dieser schöne Bau dank des Entgegen kommens der Marktgemeinde Untermais ge schaffen wurde als Pflanzstätte des wahren Patriotismus und als Schule des Lebens. Mit einem dreifachen Hoch auf den aller höchsten Kriegsherrn und dem Abspielen der Volkshymne fand die Feier ihren Abschluß und die Truppe rückte in die Kaserne

ein. Nach einer Besichtigung der Räumlichkeiten versammelten sich die Offiziere und Honora tioren im Offijfierszimmer der Kaserne, wo die Marktgememde ein kleines Mahl, bestehend aus kalter Platte, die vom Palasthotel bei gestellt wurde, gab, bei dem mehrere An sprachen gehalten wurden. Bürgermeister Hölzl toastierte auf das Offizierskorps, während der Bataillons-Kommandant Major Krepl auf die Marktgemeinde Untermais ein Hoch ausbrachte. Der Erbauer der Ka serne, Baumeister Fritz, dankte für das Ent gegenkommen

13
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/21_01_1911/MW_1911_01_21_3_object_2555142.png
Page 3 of 12
Date: 21.01.1911
Physical description: 12
in Villa Heimkehr in Untermais eine Filiale. Dem Rekurse des'Vereines zur Beschaffung billiger Wohnungen im Kurorte Meran wurde vom Landcsausschusse gegen die Entscheidung des Gemeindeausschusses von Untermais, welcher zur Herstellung eines dritten Vereins hauses am Franz Ferdinands-Kai die be hördliche Bewilligung versagte, stattgegeben. Versetzung. Herr Oberpostmeister Roman Suchomel wurde über eigenes Ansuchen von Rcutte nach Obermais versetzt. Ehrungen. Dte Freiw. Feuerwehr Laos ernannte den Obmann

Kalten- bacher, Gutsbesitzer in Graun, gehörigen Liegenschaften wurde bewilligt. Ansprüche sind bis 3. Februar beim Bezirksgerichte in Naudcrs einzubringen. Ausschreibung. Die Pfarre Mals, Patron: Kameralfonds-Etat, ist bis 31. Jänner zur Kompetenz ausgeschrieben. Der 95. Gedenktag der Errichtung des Kaiserjäger-Regiments wurde am 16. ds. von dem in Untermais dislozierten Halbbataillon der Käiserjäger festlich begangen. Nach der kirchlichen Feier in der ' Untermaiser Pfarr kirche

heutigen Nummer wird seitens des k.k. Bezirks gerichtes Meran jener Herr, welcher am 4. Jänner 1911, abends *7*10 Uhr, die zwei des Todschlages an dem Kutscher Josef Marko in Untermais verdächtigen Personen sich vom Tatorte entfernen gesehen haben soll, ersucht, sich als Zeuge beim Untersuchungsrichter zu melden. Ungetreuer Angestellter. Der neunzehnjährige Lorenz Wehinger, ein Vorarlberger, war in einem Delikatessengeschäfte in Meran als Hausknecht beschäftigt und entwendete dort verschiedene

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/09_01_1910/MEZ_1910_01_09_2_object_738262.png
Page 2 of 10
Date: 09.01.1910
Physical description: 10
Meran OberUt. Unterm. 1.28 o /o 69.44 o /o 13.97->/« 15.38 »/« und es geht auch Ms der Vergleichung dieses Verhältnisses mit jenem des Schuldcnstandes wieder hervor, daß die Stadt Meran bloß in Hinsicht auf die Schulden günstiger gestM ist, als Mais, besonders der Markt, bei welchem sich dies auch durch die nach den UnÄllgodUrchschnitts- perMten angestellte Berechnung ergeben hat. — Wenn nun auch Untermais demgemäß jetzt einen Vorausanspruch nicht mehr Hu erheben hätte und daher anscheinend insoweit

betragen 427.958 X und die davon pro 1909 berechneten Umlagen werden zusammen den Betrag von 468.788 ^ erreicht haben. Es hätte sich daher ein Turch- schnittsperzent von 109.54 ergeben und würden die Steuerträger in Grätsch .um 13.47 o/o und jene in Obermais Um 10.05 o/g mehr an Umlagen zu zahlen gehabt haben, während die in Meran um 2.29 v/o, sowie die in Untermais um 2.65 °/o begünstigt gewesen waren gegenüber dem' tatsäch lich Lorgefchriebenen Umlagenbetrage. Ties er gibt bei Grätsch um 836

X und bei Dbermais um 7419 ^ mehr, Zusammen 8255 da gegen bei Meran um 6197 ^ und bei Untermais' um' 2057 zusammen 8255 ^weniger. Werden bei dieser Berechnung.die Grund steuer und die Rentensteuer sowie die Zuschläge davon. «Pro 1909 außeracht gelassen, wie bei H, so ergibt sich, daß die Untlagen M den übrigen Steuern im Durchschnitte in Grätsch um 26^11 o/o nnd in Obermais um 13.98 o/v erhöht, dagegen in Meran um 2.49 o/o und in Untermais' Um 3.57 o/o ^erniedrigt worden wären. Wenn man hieraus allein

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1878/20_03_1878/MEZ_1878_03_20_2_object_613564.png
Page 2 of 10
Date: 20.03.1878
Physical description: 10
. — Die Steigungsverhältnisss sind fast durchgängig sehr günstig. Bei einigen wenigen ganz kurzen Strecken mit bedeutenderer Steigung würde eine Verlegung der B.'hntracc nicht große Kosten verursachen, vielleicht aber auch Vorspann genügen und rentabler sein; die Bahn wäre eingeleisig uvd mit genügen den Weichestellen zu versehen. Die Pferdebahn denke ich mir am Bahnhofsplatz in Bozen be ginnend und via Untermais, Spitalbrücke, Land straße, Nennweg etwa beim Hotel' zur Sonne endigend, den ganzen Knrbezirl Meran möglichst umspannend

werden. — Mehrere Pferdewech'el sind selbst redend erforderlich; auf die eleganteste Art kann der Weg Bozen-Meran und vioo versa, in 2 Stunde» zurückgelegt werden. Außer den fahr planmäßigen Zügen, welche mehrere Klassen enthalten würden, könnten Salonwagen für be sondere Herrschaften zur Verfügung gestellt werden und desgleichen Krankentransportwagen; Sta tionsgebäude sind nicht unbedingt erforderlich, jedoch WartesalonS in Untermais und Meran in Aussicht zu nehmen. Dnrch obige Darlegungen glaube

. den Aufenthalt an den vielen projeclirten Stationen, der stets größer sein muß als entsprechender bei dcr Pferdebahn, ferner daß nicht so viele Züge eingelegt werden können als bei der Pferdebahn, so wird auch die Zeitfrage kaum zu Unguusten dieser beant wortet werden können. — Auch der Güter verkehr plaidirt für die Pferdebahn; Sammel- stellen etwa an der neuen Markthalle nnd Sand platz für Meran, linke Seite Spitalbrücke für Obermais, weiter unterhalb eine solche für Untermais. — Der theure

die Pferdebahn allen Praschlet-Käufcrn und Ver käufern der ganzen Strecke Bozen-Meran, und wäre ungemein wichtig für den Holztransport von Lana, da das Holz direct von der Lanaer Lende der Längenansdehnunz von Untermais und Meran zugeführt werden könnte. — Ohne Spezialtechniker zu sein und ohne mich mit Spezialtechniken! dieserhalb besprochen z» haben, fürchte ich kaum irgend wesentliche Be denken technischer oder administrativer Natur vorgebracht zu scheu, wenn ich mir den Betrieb und die Anlage

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/12_07_1890/SVB_1890_07_12_5_object_2453734.png
Page 5 of 8
Date: 12.07.1890
Physical description: 8
mehr die Worte des Predigers hören konnte. Möchte so etwas nicht mehr vorkommen, denn es könnte, den Unwillen der Bevölkerung gereizt, zu unangenehmen Folgen führen. Zugleich wird eS diesen Touristen nicht unbekannt sein, daß die Störung des Gottesdienstes im Strafgesetz als strafwürdig bezeichnet wird. Untermais, 8. Juli. (Allerlei Kleinig keiten.) Die Wahlschlachten für uns Maifer sind nun vorbei. Obschon es sowohl in Ober- als auch in Untermais ziemlich flau dabei herging, gab

es doch, wie es bei diesen Gelegenheiten nicht anders geht, bei derseits Gefallene, indem von den alten Ausschüssen nur mehr 7 Gewählte hervorgingen. Die Betheiligung war so schwach, daß z. B. in Untermais von den 200 Wahlberechtigten des 3. WahlkörpsrS nur 26 es der Mühe werth hielten, ihre Stimme in die Wagschale zu legen. Ja, es soll sogar irgendwo vorgekommen sein, baß ein Mitglied der Wahlcommission vergaß, seine Stimme abzugeben, — Bei der am Samstag stattge funden?» executiven Versteigerung der Schenk'schen Rea litäten wurde

, auf dem er fast die ganze Meraner Altstadt unter bringen könnte, will diesen Grund mit seinen Meraner- Hof-Gründen vereinigen und ein regelrechtes Untermaiser Stadtviertel mit schönen Anlagen und breiten, geraden Straßen anlegen. Da das nothwendige Kleingeld hiezu genügend vorhanden ist, läßt sich die Verwirklichung dieses Planes auch hoffen. Die Sterblichkeit ist hier im ersten Halbjahre etwas stärker aufgetreten, als im Vorjahre, indem bloß'in Untermais seit Neujahr schon 55 Personen das Zeitliche segneten

17
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/25_12_1908/MW_1908_12_25_7_object_2551862.png
Page 7 of 12
Date: 25.12.1908
Physical description: 12
Ä WM IDagei und die beständige Folgedavon ist: Appetitlosigkeit, Magen weh, Uebelkcit, Verdannngs- stürnngen, Kopfwchrc. Sichere Hilfe dagegen bringen Kaifer’$ ■ Aerztlich erprobt! Belebend wirkendes verdau- nngsförderndes und magcn- stärkcndes Blittel. Paket 20 und 40 Heller bei; Robert Pan, Herzog!. Würt- teinbergische Hof-Apotheke zu St.'Georg in Oberinais. flälbrms-flpotbelie, Untermais. fl. Eadurncr, Dleraner Dro genhaus in Meran, Pfarr- gasse 12. Aeidnack5-->usnadme-^erkauf. Der Ausnabm

; Golfjacken von K 7.50 auf wärts ; Tudijacken von K 12 aufwärts. Grosse Auswahl in Herren- und Damenwäsche und Kra- vatten. 2000 Dzt. Taschentücher p. St. 6 h. Besichtigung frei. Kein Kaufzwang. Nicht Passendes wird um- getauscht, sowie auch das Geld retour gegeben. Warenhaus „Zum Amerikaner“ Kufstein J. Eisenstädter Heran Heran, Rennweg Nr. 36, vis-ä-vis d. Kapuzinerkjrche Drucksachen liefert schnell und billig BucDdruckerei T. Pleticba] UntermaiS, Nathausstraße 3. Graue Haare erhalten ihre natürliche

„Der allgemeine Geldmarkt' Budapest, VIII. AniienkenMer Hefert ?UBa - m druckerei F. Pleiicha, Untermais Vorzügliches Fabrikat! Keine Dazarwaren 3 Monate überall Licht für 1 Krone nur mit der einzig brauchbaren, verlässlichen elektrischen Taschenlampe „TRIUMPH“. Gefahrlos. Unabhängig von Wind und Wetter. Garantiert längste Brenndauer I Höchste Leuchtkraft! Leichte Handhabung. Batterie auswechselbar. Bequem in den Taschen zu tragen 100.000 bereits verkauft. Eine komplette Lampe 3 IC 3,Stü

entgegensetzend zeichnet Hochachtungsvollst 1283 Andreas fioftr Besitzer des Gasthofes Reßmayr, Untermais

18
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1910/05_11_1910/MW_1910_11_05_5_object_2554918.png
Page 5 of 12
Date: 05.11.1910
Physical description: 12
. MilleranH lehnte den Eintritt in das neue Ministerium ab. Wien. Bei der gestrigen Gemeindewahl'im L. Bezirk (Leopoldstadt) siegte der<- Sozial- demokrat Schumeier gegen demchrjstlich- sozialen Kandidaten. . Verloren wurde ein Damensiegelring mit der Gra vierung „L. v. E.“ Abzugeben beim Polizei- amt Untermais gegen Finderlohn. Zu verkaufen § sind billigst: Jalousien, eiserner Ofen, altes Eisen, Flaschen, Kisten Borgfeldhof, Obermais, Winkelweg 17. Pension bessere, mit mindest 20 Zimmer eventuell

mit Vorkaufsrecht zu pachten gesucht. Offerten unter M. F. 6567 an Rudolf Mosse, München. Vovlnvon wurde am Sonntag abds. v cllUIcU j n Untermais ein Teil einer goldenen Uhrkette. Gegen Beloh nung abzugeben bei Frau Witwe Klotz, Restauration Klotz, Untermais. 1055 Ein Rollwagen preiswert zu verkaufen. Näheres Lange Gasse 104, Obermais. Ikofl-Sebrelbmsfdiine äußerst • wenig gebraucht, wegen Abreise um K (80.— gegen Kaffazu verkaufen. Briefe unter „L. 71“ an die Administration ds. Bl. erbeten. Gesucht

wird Jahreswohnung mit 2 Zimmern» Uüche und Zubehör für I. Dezember. Offerte unter P. H. vermittelt die Expedition dieses Blattes. Buchdrückerlehrling wird ausgenommen in F. Pletichas Buchdruckerei, Untermais. Jahreswohnung, Jg- Nähe der Rathausstraße wird gesurrt. Offerte' unter „Junges Ehepaar' an die Administration ds. Bl. kleines Bauernan wesen im-, Mittelvinsdigau mit 8 gut bewohnbaren Zimmern und ca. 8000 Q Kl. Wiesen mit Obst, Acker, Anger und Wald für K 16.000 zu verkaufen. Anzahlung nadi Ueberein

19