17,601 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/02_05_1866/BTV_1866_05_02_2_object_3034981.png
Page 2 of 6
Date: 02.05.1866
Physical description: 6
das ganze deutsche Volk, das ein Deutschland, aber kein Großpreußen will mit an die Fremden verschacherten GebietStheilen deutschen Landes. Und der beste und stärkste Bundesgenosse ist und bleibt das sonnenklare Recht, denn mit dem Rechte ist Gott! »Innsbruck, 1. Mai. Die Redaktion der „Tiroler Stimmen' erklärte in ihrem gestrigen Blatte Nr. 93 ans Anlaß einer Bemerkung, die wir in Nr. 90 des „Bothen' über die „Tiroler Stimmen' machten, daß sie den „Tiroler Bothen' nie lese. Das ist uns gleichgiltig

, so werden letztere, bei Nachrichten wie die obige, bei Artikeln, wie sie RegierungSorgane gleich den« „Eonstitutionnel' bringen (siehe den gestri gen „Bothen' noch ungleich größer, und gewinnen an Bedeutung um so mehr, wenn eS wahr ist, wie verlautet, daß in Savoyen eine bedeutende französische Armee zusammengezogen wird. Will man die Rolle eines bewaffneten Vermittlers spielen? Oder will man das alte Spiel des Jahres 1859 wirklich wiederholen und Oesterreich durch unaufhörliche Neckereien und Provokationen

und es bringt uns eben so wenig um den Gleichmnth, wenn die Redaktion der „Stimmen' die Geschosse ihrer unaussprechlichen Verachtung uns mit den Worten an den Kops wirft, „daß, wenn manchmal in den „Stimmen' etwas gegen den „Bothen' ist, nur ihre Freunde sich ein Paar Zeilen niederzuschreiben bemüht haben. Wir gewiß nicht!' Wir wiederholen nur, daß sie es damit halten kann wie sie will, uns ficht es nicht an. Nun will die Redaktion der .Stimmen' aber, die den „Bothen', wie sie sagt, nie lieSt

, doch in der außerordentlichen Beilage zum „Bothen' Nr. 88 eine telegraphische Depesche aus Petersburg vom 18. April l. Js. gelesen haben, in der der Retter des russischen Kaisers als sein Mörder angegeben ist. Wenn die Redaktion der „Stimmen' denn doch einmal in ihrem Geistesfluge auf uns einen Blick nieder wirft, und sich herunterläßt den „Bothen' zn lesen, so ist der Wnnsch nur gerecht, daß sie ihn auch rich tig liest; das was die Redaktion der „Stimmen' be hauptet, steht aber in dieser von uns gebrachten De pesche

nicht. Wir fordern daher die Redaktion der „Stimmen' auf, uns das Exemplar der bezoge nen Beilage zu bezeichnen, das diesen „groben Bock', den die Redaktion der „Stimmen' nicht nur gelesen, sondern sogar nachgeschrieben, — an'S Tageslicht gefördert hat. (Red. des Bothen ) Wien. Die Nachrichten, welche der österreichische»? Regierung über die Resultate der Augsburger Konferenz, zugekommen sind, gereichen zur großen Genugthuung. Die Beschlüsse der neun Regierungen sollen an Ent- schiedenheit und Klarheit

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/28_12_1853/BTV_1853_12_28_1_object_2987534.png
Page 1 of 6
Date: 28.12.1853
Physical description: 6
» I fl. »» kr. EM. Vi- Zeiiun^ttestellun^in müsseu srailtlrl «i,lg«s»»tel wertt» 1 !>-,? I >..>>-1 Einladung )«r Prüuumeratiou auf den Bothen für Tirol und Vorarlberg. R»r« I. 5Der PranumerationS Preis beträgt, wie bisher: Für das l Quartal «Jänner bis März) Für Innsbruck mit freier Zusendung . ... . . . Äst. 3<V kr. CM. ,, ÄluStvarts per Post bezogen bei taglicher fraukirter Zusendung . . 3 st. Akr. CZN. Neu eintretenden Pra'nninerailtcn diene zur gefälligen Nachricht, daß wir vom Tage ver Ankunft ihrer Bestellung

an, auf das Abonnement, die erscheinenden Nummern deS Bothen für diesen Monat sogleich an dieselben erpediren, und dafür keine Vergütung beanspruchen werde». . Zur größeren Bequemlichkeit nnscrer verelirlichen Herren Abonnenten haben wir die Einrichtung getroffen, daß in unseren FilialHand lungen in Briren nud Feldkirch sowohl Pränuinerationen, als auch Inserate für den „Bothen für Tirol' angenommen und pünktlichst besorgt wcrd».it.- ^ (^rpedition des Bothen für Tirol und Vorarlberg. Uebersicht Amtliche». Briren

bei allen öffentlichen Kassen noch fortan statt Barem an« genommen. Dies wird in Folge Koben k. k. Finanz-Ministerial- ErlasseS vom 19. d.Mtö. Z. 20652/5.51. zur öffent lichen Kenntniß gebracht. Innsbruck, am 26. Dezember 135.?. K. K. Finanz - Landes--Direktion für Tirol und Vorarlberg. Der Präsident: Eajetan Gr af v. Bissingcn. Brireu, 25. Dez. Der Tiroler Böthe brachte in Nr. 291 einen Artikel über die ani S. d. M. in Bri'xen stattgefunden? feierliche Dekorirung des wackeren Gensdarmerie-Korporals Josef Giovanelli

und Bürgermeister, die Dekorirten, beide Tiroler, beiwohn ten, eben so zahlreiche als herzliche Toaste ans das kostbarste Wohl Sr. k. k. Majestät unseres ritterlichen Kaisers, des ganzen durchlauchtigste« Kaiserhauses, auf das Wohl Sr. Ercellenz des thatkräftige» Hrn. General-Jnfpektorsder Gensdarmerie FML. v. Kempen und des verehrten Hrn. Regiments - Kommandanten Oberstlieutenant von Marriny und auf das fort- chreitende Gedeihen des ganzen Institutes der k. k. Gensdarmerie. Brireu, 26. Dez. Vou Seite

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/17_09_1853/BTV_1853_09_17_1_object_2986448.png
Page 1 of 6
Date: 17.09.1853
Physical description: 6
Innsbruck, TamVtiig den t? September 1853. Böthe für Tirol und Vorarlberg. Der Volhe erscheint tZg!°' 7',z,uihme der So»,, - l:»d festläge. PrciZ KlbjZhri^ , -ljähri.1 2 fl. m lr. VM. Mit Post t.zvPn bt - -u.ichkr iinsendiing unter Adresse: h^lk>j.ihrig <! fl- vierteljährig, !t ,1. I5> lr. «M. Die Tiroler At'lks- I»ld Schlieenjeitiill.i erscheint w?chenllich drei,Nil. Moiit.1.1. Mittwoch und Zrei,—Preis h.ilbjähri., 1,1. 21 kr.. per Post beiden 2fl.A>kr. G^N!j.ihri>, 2 fl. >8 kr., per Post

be,l?>,ei, I fl. M kr. «M. Die Zeitunqsbestettliinie» »lüsseu frankirt eingesendet werte». Einladung zur Priiuumeratiou auf den Bothen für Tirol und Vorarlberg. U»r« R8ä!i IV. 5Der Pranumerations. Preis betragt, wie bisher: Für das IV. Quartal (Oktober bis Dezember) Für Jnnsbrulk Nlit freier Zusendung 2 kr. CW! » Älustvarts Per Pvst bezogen bei taglicher srankirter Zusendung . . 3 ft. RS kr. CNt. Neu eintretenden Prännmeranten diene zur gefälligen Nachricht, das, wir vom Tage der Ankunft ihrer Bestellung au, auf das'Abonnement, die erscheinenden Nummern

des Bothen für diesen Monat sogleich an dieselben erpediren, und dafür keine Vergntnng beanspruchen werden.. Znr grosieren Bequemlichkeit unserer verehrlichen Herren Abonnenten haben wir die Einrichtung getroffen, das; in unseren Fi link Hand, lungen in Brisen nnd Feldkirch sowohl Prcinnmerationen, als anch Inserate für den „Bothen für Tirol' angenommen und pünktlichst besorgt werden. ^Ul!)!lllUdlUUA, Expedition des Bothen für Tirol und Vorarlberg. n e b e r s i rh t. Amtliches. Innsbruck

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/20_09_1855/BTV_1855_09_20_1_object_2994303.png
Page 1 of 6
Date: 20.09.1855
Physical description: 6
kr. EM. Die Tiroler Volk»- und Schuhen,eitung erscheint wöchentlich dreimal. Prei« halbjährig t fl. kr., per Post bezöge,, 2 fl. AZ kr. «M. Einladung zur Prünumeratiou auf den Bothen f»»r Tirol und B orarlb erg Ipr« I8ÄÄ IV. Der ' ^tttions-Preis betragt. Wie bisher: Fnr das IV. (Okt. bis Dez.): Für JlUtsbrU 'L mit freier Zusendung . . . . . . . . . . ... Ä fl. ÄO kr. CM. „ Älustvarts per Post bezogen bei täglicher fraukirter Zusendung . - 3 fl. KZ» kr. Neu eintretenden Pranumeranten diene zttr gefälligen

Nachricht, daß wir vom Tage der Ankunft ihrer Bestellung an, auf das Abonnement, die erscheinenden Nummern des Bothen für diesen Monat sogleich an dieselben erpediren, und dafür keine Vergütung beanspruchen werden. Zur größeren Bequemlichkeit uuserer verehrlichen Herreu Abonnenten haben wir die Einrichtung getroffen, daß in unseren FlllaIHand lungen in Brisen und Fekdkirch sowohl Pränumeratioueu, als auch Inserate für den „Bothen für Tirol' angenommen und pünktlichst besorgt werden. ^uch!)uud!uug

, Expedition des Bothen für Tirol und Vorarlberg. Uebersicht. Amtliches. W i« n, TägSneuij,keiten. München. Kammerverhandliingen.: II. MM. nach Berch- tesgadcn abgereist. — Karlsruhe. Corvin zur Aus wanderung nach Amerika begnadigt. — Hannover. Einberufung der Kammern. — Berlin. Derniiltluiig Rußlands zwischen Dänemark und den Der. Staaten in der Sundzollfrage. — Kiel. Siegesfeier. Paris, die Westmächte sollen auf den 4 Punkten beharren. Ein engl. Geschwader vor Sizilien. Tel. Dep. London. Dank dxr Königin

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/09_12_1856/BTV_1856_12_09_1_object_2999363.png
Page 1 of 8
Date: 09.12.1856
Physical description: 8
t^ kr. ?M. Mit Post bezogen l st. 20 kr. >5Äi. Die Tiroler Volk»- und Sch'ihenzel'rung erscheint wöchentlich dreimal. Pici» halbjährig l si. 2t kr., rer Post bezogen 2 fl. 20 kr. «M. Einladung zur Prünumeration aus den Bothen für Tirol und Vorarlberg Der Pranuinerations-Preis betragt, wie bisher: Für das l. Quartal lJänucr bis Mär^j: Für Innsbruck mit freier Zusendung Ä ft. kr» CÄK. „ ÄluStvärts per Post bezogen bei täglicher srankirter Zusendung . 3 fl. Oä kr. CD^» Neu eintretenden Prännnteranten diene

zur gefälligen Nachricht, daß wir vom Tage der Aukuuft ihrer Bestellung an, auf das Älbonueineut, die erscheinenden Nummern des Bothen für diesen Monat sogleich an dieselben erpediren, und dafür keine Vergütung beanspruchen werden. Zur größeren Bequemlichkeit unserer'verehrlichen Herren Abonnenten haben wir die Einrichtung getroffen, das; iu unseren Filialhaud- luugeu iu Brisen und Feldkirch sowohl Pränumerationen, als anch Inserate für den „Bothen für Tirol' angenommen und pünktlichst besorgt

werden. ^Ui^!)UUöIUUA, Expedition des Bothen für Tirol uud Vorarlberg. N e b e r s i cl, t. Amtliche«. Innsbruck, Ankunft II. kk. AH. dc« ErbgroßhcrzogS von ToSkana und Höchstdcsscn Gemahlin. — Brisen, Kor respondenz. Wien, die PP. Jesuiten in ter Universilätskirche. Freiherr v. Jellachich. Trieft, Prinz Carl in Vipern angekommen. — Venedig. Erzherzog Leopold angekommen. Frankfurt, Bundc-tagssitzung. — Dresden, der König nach Zlltenburg. — Berlin, der König Großkreuz der Ehrenlegion. Schweiz, die Nnctkchr

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/27_12_1856/BTV_1856_12_27_1_object_2999575.png
Page 1 of 8
Date: 27.12.1856
Physical description: 8
297. Innsbruck, Samstag den SV. Dezember 4856 Böthe für Tirol und Vorarlberg. Der Böthe erscheint täglich mit Auiiiahme ter Sonn- u»d Festtage. Die Innsbruck» Nachrichten erscheinen täglich mit Ausnahme der - ' Preis halbjährig 2 fl., vierteljährig ü sl. zg lr. EM. Sonn- und Festtage. Prei» vierteljährig ^2 kr. EM. Mit Post Mit Nost bezogen bei täglicher Zuscnlnng unter Sltresse: > bezogen t fl. AI kr. EM. halbjährig k fl, AZ kr., vierteljährig z fl. IZ kr. EM. Die Tiroler Volk

»- und Cchüsenzeitung erscheint wöchentlich dreimal. Die Zeitiingzbestellungcn müssen frankirt einzesentet werden. Prei« halbjährig l fl. 21 5r., per Post be,oge» 2 fl. L0 kr. EM.ZI » ^ ^ ^ ^ ' » i 17-i' . ' >>> Eiuladuug zur Pränumeration auf den Bothen für Tirol und Vorarlberg R»ra A8»7 I Der Pranuinerations-Preis beträgt, wie bisher: Für das l. Quartal (Jänner bis März): Für JnnsbrUtV mit freier Zusendung . . . . . . .... . . . - 2 ?r. CZN. » Austvarts per Post bezogen bei täglicher frankirter Zusendung

. . 3 AS kr. CÄ??. ZTeu eintretenden Präunnieranten diene zur gefälligen Nachricht, daß wir vom Tage der Ankunft ihrer Bestellung an, auf das Abonnement, die erscheinenden Nummern des Bothen für diesen Monat sogleich an dieselben erpediren, uud dafür keine Vergütung beanspruchen werden. Zur größeren Bequemlichkeit unserer verehrlichcn Herren Abonnenten haben wir die Einrichtung getroffen, daß in unseren Filialhand« lutt geu in Brisen uud Feldkirch sowohl Präuumcrationcn, als auch Inserate für den „Bothen für Tirol

' angenommen uud pünktlichst besorgt werden. i Expedition des Bothen für Tirol uud Vorarlberg. Uebersicht. Bozen, Erzherzogin Elisabeths. Wien, ungarische Flüchtlinge. Trieft, Safenreguliruiigsbauten. — Venedig, zum Auf enthalt Ihrer Majestäten. FM. Nadetzky erkrankt. München, Kreis-Irrenanstalt. — Karlsruhe, Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen. — Berlin, Mobil machungen. — Köln, das Hospitium de§ kathol. Ge sellenvereins. Bern, Kriegsrüstungen. Paris, der Zusammentritt der Konferenz. Turin. — Genua

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/27_12_1850/BTV_1850_12_27_1_object_2976597.png
Page 1 of 8
Date: 27.12.1850
Physical description: 8
. Johann Ritter v. Jen ulk. I n » 6 brnc?, 27. Dr;. An den Hrn. Sch . . . Eorrespondentcn aus dem Stanzer-Thale in der Tiroler Zeitung Nr. 223. Mcin Herr! Sie traben ans dcm Stanzer-Thale i>i die Tiroler-Zeitnng ganz im Schlaf- rocke auf einem Thiere, das Moses den Juden zn spei sen nicht erlaubte, nm den Bothen für Tirol vor die und gibt sich nicht zum Tummelplätze für solche Reiterei. So nuverhnllte HerzeiiScrgi.ßnngcn gestatten den Ein blick ins Eigenthümliche des SchrciberS, da erscheint cbcn

nichts beneid,nSwertbcs! — Mcin Herr, waS wollen Sie so eigentlich? Ist das breite t^cplandcr von feinem Schmutze gewaschen — so steht das nackte Sätzlein da: der Böthe'babe dir Tiroler Zeitung ein Partei-Blatt genannt! Sie haben dle Recht fertigung des Bothen g a iz f i u u r e i cl> selbst über- nommcu, Sie behaupten ja, daß eine richlige Mitte eS heut zu Tage nicht gäbe, und daß ein Mann, der diesen Ehrentitel verdiene, ein Partei- M a » u sein müsse! Was Sie daher oben tadeln, das behaupten

Sie selbst unten mit so schlagenden Gründen. Was bleibt nun übrig? alS „Panle du rasest, deine große Weisheit macht dich rasen. ' Ein Freund des Bothen für Tirol. Innsbruck» 27. Dez. Feuiilr v, Fenneberg bat in New-Aork die Lcitnng der Redaktion einer deutsch- amerikanischen Monatfchrifr fnrWissenfchali, Schule und Kunst übernommen, welche in der deutschen Vcreius- Buchhandlnng dort unter dem Titel Atlantis im Jänncr k. I. erscheinen soll. Ans der Anzeige gebt ber- vor, daß Fenncberg sich vom Tummelplatz

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/11_12_1850/BTV_1850_12_11_1_object_2976462.png
Page 1 of 4
Date: 11.12.1850
Physical description: 4
S8S Der Botlx Vrri» b-ltizdriz s fl. kr. rkkrttliähriz 2 jl. 5o kr'. Isrvtunz u»lir ^trrsse'. 6 ft. Z»i kr. 6.?.'?. yald?ä.^r>i. Z fl. »5 kr. S.M. ricrttl,2hriz. Jm>»»r>«e, MittwpO xn II. Dezemb« ts»o. für Tirol und Vorarlberg »l< Beidlatt »»m ?»r«l«r - Zcit»r>z halbjLhrt« p«r Vott? «t-Zo tr. Schstzea-Zeiw», lersssat per Veit »e» ze^ea » fl. a» Ir. G. M. ,.2»ii»rriasi an frank^rtwertco. Einladung znr Prcinnmeration ant den Tiroler-Rothen. Wir bitte» die Präiiiiineratioit auf den Tirvler-Bothen

werde». Die Prännmerationsgelder können bis E»t>e di«s«s MonatB noch »ufrankirt mit der Bezeichnung ,,^cit»»g?bcstcll»»^' mifgegeben tverden. Vom I. Jänner >85l a» sind die Beträge frankirt einzusenden. Es dürfte dalier im Interesse der Herren Abonnenten liegen, die Bestellungen halb- ober ganzjährig zu machen. 2» der Ausgabe des Tiroler-Bothen tritt daler trotz der ungünstigen Zeitvcrhältnisse im Preise keine Erhöhung ein, nur bei den mit Post versendeten Eremplaren kommt die mit >. Jänner lL5l in Wirksamkeit tretende

für iLSl gefälligst zu criiclicrn. Präiiuinerationspreis »vic bisher viertel jä»rig 2 fl. 30 kr. CM.; halbjährig 3 fl. CM.; mit der „Tirvscr.Schntzeiljeitnilg' als - - > ' Beiblatt 6 fl. Convent.-Müiize. Mit Post bezogen (nach den neuen-Ppstvcrsc»d»»gs-Bcstiin»n»igen jedes Erempl. unter Schleife n. Adresse) vierteljährig 3 fl. IS kr. CM. halbjährig U fl. 30 kr. (5M., >nit dein Beiblatt „Tiroler-Schützeiizeitmig' 7. fl. 30 CM. Die Bestellungen wollen gefälligst direkt bei der R e d a k t i o n gemacht

Gerichtöverbandlungen, besonders der Schwurgerichte im ganzen Umfange des Kronlandcs, auch andere in dieses Gebiet einschlagende Gegenstände gelegentlich abgehandelt und besprochen werden. Die »T i r o l e r - S ch ü tz e n z e i t II n gwelche wöchentlich zwei IN a l erscheint, kann auch ohne den Bothen bezogen werden und zwar bei wöchentlich zweimaliger Versendung für l fl. 4S kr. EM. Uebersicht. Amtliches. Innsbruck, die Berechtigung der deutschen Königreiche. > Wien, der Neich?rath. Das öftere. Patronat über die kaih

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/02_07_1859/BTV_1859_07_02_1_object_3009528.png
Page 1 of 8
Date: 02.07.1859
Physical description: 8
geben. Unter diesen Umständen hofft die unterzeichnete Verlagshandlung auch auf eine ent sprechende Ausdehnung des Leserkreises des Bothen und auf eine zahlreiche Prännmeration, zu der hiemit ergebenst eingeladen wird. Einladung zur Prünnmeratiou auf den Bothen für Tirol und Vorarlberg für das II Semester R8SS — Äuli bis Dezember. Der Pränumerationspreis bleibt unverändert und sind demnach die Preise wie folgt: Convent,-Münze halbjährig für Jnnsbru«L mit freier Zusendung (Juli bis Dezember

) ... Z» fl. — kr. oder „ „ Auswärts per Post bezogen mit taglicher frankirter Znsendung k „ und „ vierteljahrig „ Innsbruck mit freier Zusendung (Juli bis September) ... Ä „ 3V „ S US Oesterr. Wahr. 5 fl. SS kr. «S„ 82-/- «SV- 4« Austvarts per Post bezogen bei taglicher frankirter Zusendung ZTeu eintretenden Pranumeranten diene zur gefälligen Nachricht, daß wir vom Tage der Ankunft ihrer Bestellung an, auf daS Abonnement, die erscheinenden Nummern des Bothen für diesen Monat sogleich an.dieselben erpediren, nnd dafür

keine Vergütung beanspruchen werden. Zur größeren Bequemlichkeit unserer verehrlichen Herren Abonnenten haben wir die Einrichtung getroffen, daß in unseren Filialhand lungen -in Brisen und Feldkirch, ebenso durch Herrn P. Ev'er in Kufstein sowohl Prännmerationen, als auch Inserate für den „Bothen für Tirol' angenommen und pünktlichst besorgt werden. Alte Zwanziger und Silbersechser , überhaupt Gcldsvrlen, welche im Werthe herabgesetzt worden sind, können wir anch nur nach dem Tarife zum erniedrigten Preise

annehmen. , Expedition des Bothen für Tirol und Vorarlberg. Telegramm. Wien, 1. Juli. Authentische Nachrichten aus Verona vom 1. Juli Mittags melden, daß Se. Majestät der Kaiser km erwünschten Wohlsein sich befinden. Seit 24. Juni sind nur kleine Vorposten-Scharmützel vorgekommen. Die „Wiener Zeitung' (Abendblatt) enthält die Verlustliste über die Schlacht vom 24. Juni. Privnt-Telegrnmm. Aufgegeben in München am I. Juli 7 Uhr 35 Min. Abends. Angekommen in Innsbruck am l. Julig Uhr ty Min. AbendS

9
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/05_09_1863/Innzeitung_1863_09_05_1_object_5023329.png
Page 1 of 4
Date: 05.09.1863
Physical description: 4
haben die „Tiroler Stimmen' es dem „Tiroler Bothen' sehr übel vermerkt, daß dieser sich entblödete, die im Jahre 1363 erfolgte Vereinigung Tirols mit dem Hause Habsburg eine Jnkorporirung mit dem Kaiserthume Oesterreich zu nennen. Die „Tiroler Stimmen' ver sicherten dabei, daß sie es für die Wissenschaft „tm höchsten Grade' bedenklich finden, „wenn ein Blatt in seinem amtlichen Theile gegen alle Resultate der Ge schichtsforschung Tirol seit 500 Jahren mit dem Kai serreiche vereinigt

haben will' und dieselben „Stimmen' gehen in der Freundlichkeit gegen den „Tir. Bothen' so weit, daß sie wahrhaft brüderlich, diesen bitten. ,in Zukunft Mangels geschichtlicher Vorkenntnisse ein Kon- versations- oder Staatslexikon aufzuschlagen.' — Wie kömmt es nun, daß die „Tiroler Stimmen' die An gaben ihrer eigenen Nummer 202, (l. Seite, 1. Spalte, 6. und 5. Zeile von unten) „Oesterreichs Kaiser Franz ll.' sei bald nach dem Jahre 1789 mit der Republik Frankreich verwickelt worden —, nicht eben so bedenk lich finden? oder gab

es, nach den Geschichtskenntniffen der „Tiroler Stimmen', damals wirklich einen Kaiser von Oesterreich? Eine weitere Frage an die Historiker der „Tiroler Stimmen' bleibt auch die, wie es mit dem Datum der Uebergabe Tirol's an Herzog Ru- dolph IV. stehe, nachdem die jüngsten Enthüllungen der „Schützen-Zeitung' gegen den 29. September einige Zweifel erhoben haben? Im Uebrigen werden die „Tiroler Stimmen' hof fentlich im Stande sein, den geschichtlichen Theil der von ihnen gefeierten Rede: „Zur fünfhundertjäh- ngen Jubelfeier

aufgenommen und theilt der Festausschuß die Ansichten der „Tiroler Stimmen' nicht, daß die „nichtsnutzigen Turnvereine' wie die Pest von dem Nationalfeste ferngehalten werden müssen. Unsere hiesigen Turnerschützen bedauern, durch die weite Entfernung an der Theilnahme am Feste vom 29. verhindert zu sein und erwarten, zuvtrsichtlich, daß die Turner in Tirol, welche zugleich Schützen sind, den frommen Augenverdreher-Blättern zum Aerger in der Graujacke beim Festzug und auf dem Schießstande ihren Platz

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/13_06_1851/BTV_1851_06_13_1_object_2978147.png
Page 1 of 6
Date: 13.06.1851
Physical description: 6
7 fl. Zo fr. Schühen-Zeitunz separat per Volt tejozen t fl. aslr. (5.M. Die ZeitungtbeNelZunzen «müssen s ra n tirt »ver ^en. Einladung zur Pränumcration ans das II. S'cmester des Tiroler-Vothen, dcr Tiroler-SchnHenzeitung und des PhötllL als Beiblätter. Wir erlauben unS dir dringende Bitte an.die verehrten l'?. PräniinieraUteu zu stellen, ibre Be stellungen baldigst mit Eiuseuduug.des vollen Präliniiierationsbetrages frnnco mit Angabe ihrcS Wohnortes und der betrcssenden Poststation an dir N«daktion des Bothen

5 fl. CM. vierteljährig 2 fl. Z0 kr. CM. Die S ch ü tz e u z cit u u g halbjährig l fl. CM. Der Phöuir I'albjährig I fl. 4l> kr. CM., vier teljährig SO kr. CM. Mit Post bezogen bei täglicher Zusendung uuier Adresse: für den Tiroler - Bothen halbjährig 6 fl. 30. kr. Vierteljährig 3 fl. l5 kr. CM., Die Herren Abonnenten aus die Beiblätter belieben diesem Prännmeralkonsbetrage noch die oben ange führte Gedübt für den Phönix und die S- ch i'i tz e u- zeitung beizulegen, in so ferne sie eines dieser Blätter als Beiblatt

von Tirol gelangen lassen zu woll?», damit die Adressen zeitig genug ge druckt werden können, darin kein Irrthum unterlaufe und jede verspätete Zusendung v.rmiedeu werde» könne. So wie die Tiroler-Schu tzenzei t u ng als Beiblatt zui» Tirolcr-Botheu bezogen wird, kann vom I. Juli angefangen auch das belletristische Blatt der Phönix mit dem Tiroler Both-n als Beiblatt bezogen wer den, wovon jeden Sonnabend ein» Niinni'er von einem ganzen Bogen iu gr. 4. erscheint. Für den Tiroler-B o then halbjährig

wünschen. Die Einsendung müsse» wir uns portofrei erbitten. Zur Bequemlichkeit und Portoerspcirnng nehmen auch Pränlinieralionen auf diese Journale au: Die löbl. Eberl e' sche Buchhandlung iil B o- tzen nnd die Wagner' sche Filialbuchhandlnng >» B riren nnd F e l d k i r ch. Innsbruck, 5. Juni 1S51. Redaktion des Tiroler-Botbeu. Nebersicht. Amtliches. Wien, die kaiserl. Hofhaltung in Schönbruiiii. Oeffeiit- liche Audienzen. Aussicht auf Milderlinz im Belage- stemSäiiderung. Linz, FML. Zephyri

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/23_09_1850/BTV_1850_09_23_1_object_2975814.png
Page 1 of 6
Date: 23.09.1850
Physical description: 6
HlÄ, Innsbruck, Montag den SS. September 18^O. ^ »«rol«r.S!chStzÄ,j-«w«q ers«helat täxlich mit ?l,tashme der ' »ed gr«»taz. Vrei«. <L -'t,:-. - «. M. Mit te« «üben »I« «n!l»!» Sven- »eh grkitzze. »er Vo« »e»e»c» » «. »o k«. «. S«. Vrei« »»ldiZdrl» »st. — tr. 5. 2?.. M , U«tee ^-orcrt » »» kr. ff. W». , 5. -° '.. - m. x'M.^..«.'.''.-'^.''.'-.?...'^-. ?-:GLK für Mrol mW Mprarlberg, -HWD^ Einladung zur Drännmeration ank das IV. Onartal. Da mit 2. April 1SÄ0 das zweite Quartal des Tiroler Bothen

beginnt, so ladet die Redaktion ergebenst zur Prännmcration ein. PrättuuieratsonSbetrag Ä fl. !!« kr. CM. Mit Post bezogen bei täglicher Zusendung ohne Convert'2 fl. 5t kr. CM. Unter Couvert mit gedruckter Adresse 3 fl.tl kr. CM. Diejenigen Herren Abonnenten, welch^ den Tiroler Bothen per Post ohne CoUvcrt zu beziehen wünschen, wollen ihre Be- stsllung gefälligst beim nnchstgelegenen k. k. Postanztc nitichen. - Die Bestellungen unter C ouvert können entweder bei den k. k. Postämtern oder bei der'R

edaktion .des Bothen direkt gemacht werden, wobei aber.dcr betreffende Abonnements-Betrag mit der Bestellung eingesandt werden muß. ... Die Einsendung der PränumerationS-Bcträge kann nnfrnnkirt geschehen, jedoch ist auf der Addesse ausdrücklich zu bemerken: „ZeitlUlgSbestettnng.' ->'n Nebersicht. , Amtliche,. ! Jnntbrurk, Abreise II. MM. de« Kaiser» Ferdinand unj - der Aaisern Ma,ia Anna nach Prag am 24. d. Mt<. Ner, seroute. Die Sendung von Dertrouensmänöern autTrient zu einer. Berathung

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/02_07_1849/BTV_1849_07_02_5_object_2971281.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1849
Physical description: 6
«VA Intelligenz-Blatt zum Tiroler Bothen. 2. Jüli 1849. Ankündigung. Der Oefterreichifche Courier mit einem Abendblatte. t Mit dem ersten Ju« vermehrt der „O e st err eich ische Courier' seinen Inhalt. Er gibt ein Beiblatt heraus, las, chne den Preis desselben zu erhöhen, ?!ach>n!ttagS um -t>/, Uhr ausgegeben, und den Titel führen wird: Vefterreichischer Abend-Eonrier, Er wird täglich erscheinen und beiläufig Folgendes enthalten: l) SlUeS Neue und Interessante

, Verona, Triest, Laibach, Klagenfurt, Gratz, Innsbruck, Salzburg, Linz, Prag, Vrünn, Lemberg, Brody, Czernowitz ic. -c. Viele der Herren Officiere in der Nähe des Kriegsschauplatzes in Un Beiträge zur Gründung einer Unterstützung^ - Anstalt für invalide Kaissrjäger und Landesschntzen von Tirol und Vorarlberg» Gemäß Tiroler Bothen Nr. 146, N.W. Intelligenz-Blatt Nr. 122 . . 57,834 fl. 19 kr. Sc. kais. .Hoheit der durchlauchtigste Hr. Erzherzog Rainer, SZ.Kvnig des lomb.vcnet. Königreiches

sich den Bothen für T. u. V. Nr. 148. 2 Kundmachung. Zur Sicherung der Verp'flegS - Erfordernisse für die Station Innsbruck mit 2200 n. ö. Metzen Roageii, für Kusstein 6L0 ». c. Metzen Roggen, 2t>0 Zentner Lagerstroh, für die FranzenSfeste 70g n. ö. Metzen Roggen, 200 ii. ö. Mctzen Hafer, werden unter Mitwirkung des k. k. KreisamteS die öffentli chen Verhandlungen für die Einliefening dieses Bedarfes gepflogen werden, und zwar: für Kusstcin am 3. Juli d. I. hei dem k. k. Landgerichte zuKufstem; gar

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1860/29_12_1860/BTV_1860_12_29_1_object_3015166.png
Page 1 of 6
Date: 29.12.1860
Physical description: 6
. Die Z-I,«ügt- ^ekeUunae» müilen kr-nkirr eingeseitdel werde». Aechslladvierzigker Jahrgang. V»e Tiroler Volk»» ,»p Gchü^e«ietk»»q erl'chtäu vkhe»»» !i^ droiina^. ^r«iö baldjädrig ? k.X) tr. öiisrr. ver Vor )<h0gc» 3 ü. tr. örterreichnÄx Wuoruns Die I»»s!»ructer Nachrichren erkÄemeiT wöchentlich Vrri« »ierketiäorig l kl. 5', tr. Stterr. LZaarung. des Voft dezog?» ! A. l5 tr. öiterrcl<dlsche WuSruna De ^tatdoliscbem Blatter erscheinen wö<bent!lch ein»nal. Vrei« d^lbsabrig 2 il. tr.. per Doü dezogem

mit täglicher frankirter Zusendung ... <5 ,5 8ÄV- vierteljährig „ Innsbruck mit freier Zusendung (Janner bis März) ....... 2 „ KTV2 Auswärts Per Post bezogen bei täglicher frankirter Zusendung ... 3 „ 4R Neu eintretenden Präunineranten diene zur gefälligen Nachricht, das; wir vom Tage 1 an, auf das Abonnement, die erscheinenden Nummern des Bothen für diesen Monat sogleich an dieselben erpediren, der Ankunft ihrer Bestellung und dafü r keine Vergütung beanspruchen werden. ^ Zur größeren Bequemlichkeit

unserer verehrlicheu Herren Abonnenten haben wir die Einrichtung getroffen, daß in unsereu 551 lialHand lungen in Bri^eu fHaus Nr. 14) und Feldkirch, ebenso durch Herr» P. Eder iu Kufsteiu sowohl Pränuinerationen, als auch Inserate für den „Bothen für Tirol' angenommen und Pünktlichst besorgt werden. v?- Anmerkung. Um Verzögerungen in der Expedition zn vermeiden, wollen Bestellungen auf obige Zeitschrift in Brixen nur in der ÄVllguer'schen FiUalhandlUNg (Haus Nr. 14) geinacht werden, worauf hiemit

aufmerksam gemacht wird. Wagner'sche Buchhandlung, Expedition des Bothen für Tirol und Vorarlberg. Ueber sieht. ?!nir:,6ier Tderl. NilötamtlilSerTbeil. Politisch« Uedrrs ich I Korrespondenz. Innsbruck. Unglücksfälle. — Hall, Festlichkeiten. Wien. Journalscbau. Grönländer. Salzburg. Adressen des Gemeinderaths und der Handelskammer an Se. Erc. den Herrn SlaalS. minister Nitter v. Schmerling. — Prag, Programm der czechiscben Partei. Ocurfchland. München, Aufreizungtversuche. Abreise teS Grafen Doria

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/28_06_1852/BTV_1852_06_28_1_object_2981808.png
Page 1 of 6
Date: 28.06.1852
Physical description: 6
und Vorarlberg. Da mit diesem Monate die erste Jahreshälfte z» Ende geht, erlauben ,vir uns hiermit zur gefälligen Präimmeration auf das zweit» Semester einzuladen, und beehren uns. nnter Einem ergebenst anzuzeigen, daß von dem gedachten Zeitpunkte an, Herr VlnAANH ÄÄttsfcVUlqNN die verantwortliche Ncdaktivn dieses Blattes führen wird.- Wir sind der lleberzeiignng, paß die geehrten Abonnenten hierin da? eifrige Bemühen der Bcrlagöuliteniehmnttg nicht verkennen wrrden, den Gehalt des Tiroler Bothen

Innsbruck, Montag den SS, Juni I«»». »kr V«l»e erschilo» titNch «II kt» «s««- »»t Uest»«««. Prel« »,ldii»kl» »st. «Ier»,I,i»r>, a M. »o «r. «. »r. MI» VXi bet «jglichcr Zxstnd,»!» uxler «trevc: »aldli»rlz S y. 10 «r. «.M., -i-rtillidr^ Z a. «» kr. C.S». »ie rlrolee>«»»»c»,cli»i>s erscheint -»-chroMch ,w,I»>,l, »»d Viel« »,i»I<»»l» >» fl, »er V«<> b«,»«cn »st. »» »r. ««. »le Z,ll>>>g«dek>l0»>!jen »ükt» s rpv »<r, »Iiigisrnde« «erd««. Cinladnng zur PränuHneration ans den Bothen für Tirol

in jeder Weise unausgesetzt zn fordern, nnd demselben mit seiner Bedcntnng als offiziellen LandeSzeitiMg auch die Stxllnng eine? belichten politischen Blattes zu sichern. Der Pränumerntion-Preis für 5c, l Bothen ist wie bisher; Vierteljährig in Innsbruck A fl. 3V kr. CM. — Mit Post bezogen bei taglicher Zusendung: 3. Quartal (Juli bis September) z fl. IS kr. CM. — II. Seinefter (Juli bis Dezember) fl. 3Y kr^ CM» Die Ginfeudultg des Betrages wolle gefälligst franko geschehen. Zur Bequemlichkeit der verehrten

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/09_06_1855/BTV_1855_06_09_3_object_2993239.png
Page 3 of 6
Date: 09.06.1855
Physical description: 6
für diese unglückliche Gemeinde zu übernehmen und selbe ihrer Bestimmung zuzuführen.) Das furchtbare Brandunglück, das den Markt St. Johann in Pongau betroffen hat» und fast alle Wohn häuser zerstörte, ist bekannt. Der Ruf nach Hilfe von den Verunglückten ist erschütternd in die Nachbar- Gränze gedrungen. Dieser Ruf wird gewiß in un serm Lande, das von je im Werke der Milde und werkthätigen Nächstenliebe ein so rühmliches Beispiel hat, nicht ungehört verhallen. Die Redaktion des Tiroler-Bothen erklärt sich bereit

steigerte sich das Gründkapital, so daß solches bei der Amtsertra- dition mit 2531 fl. 42'/- kr. übergeben werden konnte. Auch im Fache der Literatur zeichnete sich Dr. Tschallener aus. Im Bothen für Tirol veröffentlichte er mehrere Aufsätze über Epidemien. Im Jahre 134! erschien von ihm eine Broschüre: „Die Kranken bettstatt' und im Jahre 1342 ein größeres Werk: Die Beschreibung der Irrenanstalt in Hall. Auch in der allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie, deren Mit arbeiter er war, erschienen

d. Js. erlag er einer Lungenlähmung. Lit tilii lerra levis. G l u r n s, 4. Juni. Gestern Nachts brach über die Feldungen des Dorfes Lichtenberg nach Durch brechung der neuen großen Schutzmauer abermals ein großer Muhrbruch hervor. Da diese Gemeinde schon durch die Ueberschüttungen in den Jahren 1347 und 1349 sehr großen Schaden erlitt, ist sie nun als völlig verarmt zu betrachten, und milder Beiträge im höchsten Grade bedürftig. (Die Redaktion des Bothen erklärt sich mit Ver gnügen bereit, milde Beiträge

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1860/20_06_1860/BTV_1860_06_20_1_object_3013041.png
Page 1 of 4
Date: 20.06.1860
Physical description: 4
», bestellungen müssen frank irt eingesendet werten. Sechsundvieyigflcr Jahrgang. Die Tiroler Äolt«- und Schiiyenseituliq erscheint wöchent lich treiliial. Drei» halbjährig 2 fl. AI kr. österr. Währung, per Post bezogen 2 >1. Zk> lr. österreichische Wäorung. Die Jnn«briicker Nachrichten erscheinen wöchentlich sechtnial. Preis rierteljährig I st. .15 kr. österr. Währung, per Post bezogen 2 ft. IZ kr. österreichische Währung. De ^?atbolischen Blätter erscheinen wöchentlich einmal. Prei» h ilbjährig

) . . . „ ,, Älnstvärts Per Post bezogen bei täglicher srankirter Zusendung 5» Ä5 kr 8ÄV- Ä 6ÄV- 3 41 kr. Qesterr. Währ. Neu eintretenden Prännineranten diene zur gefälligen Nachricht, daß wir vom Tage der Ankunft ihrer Bestellung an, auf das Abonnement, die erscheinenden Nummern des Bothen für diesen Monat sogleich an dieselben erpediren, und dafür keine Vergütung beanspruchen werden. Zur größeren Bequemlichkeit unserer verehrlichen Herren Abonnenten haben wir die Einrichtung getroffen, daß in unseren Filialhand

- lungcn^in Brii'en und Fcldkirch, ebenso durch Herrn P. Eder in K^ufstcin sowohl Präuilineratiotteu, als auch Inserate für den „Bothen für Tirol' angenommen und pünktlichst besorgt werden. Ä^agNtt ^l!lt ^lll!l!)al!öllll!g, Expedition des Bothen für Tirol nnd Vorarlberg. N e b e r s i ch t. -Imtlirvsr Tdeil. I ch t ^ m t l i cd e r Tb » > I. Volitrscve Uebersickt Wien, aus dem StaatSvoranschlage. Kronländer. Salzburg, OampfschifffahrtS-Eröffnung. Deutschland. München, die Fürsten - Zusammenkunft

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1857/15_09_1857/BTV_1857_09_15_1_object_3002457.png
Page 1 of 6
Date: 15.09.1857
Physical description: 6
Aahrzang. Die Tiroler Volk!» und Sch'lhrn>eitnnz erscheint wkcheiitlich dreimal. Preis halbiihrii 1 ft. Zt kr., per Post bezogen 2 st.'20 kr.- SM.^ - Die Znnjbruckrr Z1»chrlch!en erscheinen täglich mit Zluiaahme der . Svnn- und Festtage. P?ei» viertel>5hrig. 4Z kr. KM. Mit Post bezogen 1 st. Z0 lr. SM. 209. Jmlsbrnck, Dienstng den 15. September 1857. Einladlluz zur PrSnumcration .5 auf den Bothen für Tirol und Vorarlberg z»r« O8Z»? IV» Der Pralnumerations-Preis beträgt, wie bisher: F»ir dns

IV. Qnnrttrl (Oktober bis Dezember). Für Jnnsbru«L mit freier Zusendung . ..... . . . . . . . T 30 kr. „ ßZlustvtrrts per Post bezogen bei tngltcher fraukirter Zusendung . . 3 A. O ä kr» CÄ?!» Neu eintretenden Pranuinernnten diene znr gefälligen Nachricht, daß wir vom Tage der Ankunft ihrer Bestellung an, auf das Abonnement, die erscheinenden Nummern des Bothen für diesen Monat sogleich an dieselben erpedircn, und dafür keine Vergütung beanspruchen werden. ^ Zur größeren Bequemlichkeit unserer verehrlichen

Herren Abonnenten haben wir die Einrichtung getroffen, daß in nnsercn Filialhand lungen in Brixen und Feld kirch sowohl Prännmerationen, als auch Inserate für den „Bothe n für Tirol' angenommen, und pünktlichst besorgt werden. - Expedition des Bothen für Tirol und Vorarlbergs N c b e r s i ch t. Amtliches. Wien, Diplomatisches; Gewerbeordnung; die Zusammen kunft Napoleons und Alerandcrs. Fünfte und letzte ' Tencralrcrsammlung des statistlichen Kongresses. Kronländer. Mariazcll, die große ungarische

21