104 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_4_object_2647578.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1927
Physical description: 8
zu haben. Mezzani ist der Mithilfe air beiàen Verbre chen angeklavt^ Der Präsent kegt den Geschworene»-In Kürze den Fail vor !>iid beginnt mit dem Verhör des Coltri. Dioser sagt zu seiner Rechtfertigung aus, er sei Im Kaslliaus Mehner, in welchem dann »im Nachmittag den vorgtnannten Artikeln ohne zwingenden Grund eine Preiserhöhung eintritt. — In der neuen Alpini. taserns w Silandro — die derzeit imbesetzt ist — ist am.Sonntag durch Rohrbruch der Wasserleitung eine völlige Überschwemmung der oberen Stockwerke

nach kurzer Krankheit wieder Direktion Pisnkenstein-Kino bleute letàr ,, kexinn um S Ükr nsckm.. kortisukenà Vlrekllon PIsnlcensteln-Klno ne»«ioio' leer steht und auch keine Aufsichtsperson über das groß« neue Gebäude bestellt wurde. i. Meldung der Jünglinge des Jahrganges INS. Vom Municipio Silandro werden die im Jcchre 190S eborenen -und ìn dieser Gemeinde wohnhaften Krügling« aufgefordert, bis 1ö. Jänner l. I. in der Gemeindekanzlet zu erscheinen, um in der Stellungs los eingeschrieben

zu werden. i Kirchliches. Gottesdienstordnung in der Pfarr- Virche Silandro: Donnerstag, den 6. Jänner (Fest der hl. » Könige) hl. Msscn um S, >halb 6 und 10 Uhr; 'um halb S Uhr Hauptgottesvienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Sogen. Nachmittags 2 Uhr feier liche Aesper, Rosenkranz und Segen. t Weihnachtsfeier im Kindergarten. Am Donners- t!ag, ben S. Dezember (Hl. S Könige) nachmittags findet im Asilo infantile (Kindergarten) In Silandro vie Christbaumfeier, verbunden mit Bescherung der Kleinen, statt

zu diesem Zwecke abzuhaltende Nersamràng Hierüber aufzu klären, damit auch unsere Bevölkerung über die Vor teile, Zweckmäßigkeit und Modalitäten der Zeichnung aufgeklärt werde und sich zahlreich an derselben be teilige. Silandro i. Verschiedene Nachrichten. Der kgl. Oeometervon Silandro, Herr Jgnaz Pertramer, wurde von dort nach Cles (Provinz Trento) transferiert und hat sich vor einigen Tagen nach einer mehrjährigen Tä tigkeit in Silandro an seinen neuen Bestimmungsort begeben. — Ein wenig erfreuliches

Neujahrsgefckenk halben dis Gastwirte ihren Gästen gemacht, indem sie die Weinp re is « um 10 Centesimi pro -Viertel liter erhöht haben und kostet nunmehr in Silandro ein Viertel Tischwein Lire 1.10. Auch die Fleisch- preise haben seit Weihnachten fast durchwegs wie der eine empfindlich« Erhöhung erfahren und es ist oft unerklärlich und jedenfalls nur auf lokale Ursa chen zurückzuführen, daß —- während die Tendenz der Preise für die meisten Übrigen Löbensmittel und Bedarfsartikel sich stets nach abwärts bewegt

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_12_1933/DOL_1933_12_27_7_object_1194335.png
Page 7 of 8
Date: 27.12.1933
Physical description: 8
vom St^Nikolaus-Bolzschietzen in Tovelano. Kat. l Festscheibe: Proßliner Franz, Gries, 83)4 Teiler; Bartolini Franz. Merano; Dr. Deflorian, Bolzano; Hoch». Innerhofer Franz, Tovelano; Langer Anton. Bolzano; Zöggeler Josef, Merano; Tumler Franz. Eove- lano; Tappeiner Rudolf, Tovelano; Fahrner Karl. Merano; Hölzl Rud., Merano; Leiter 2oh.. Parcines; Dr. Rainer Florin, Silandro; Äußerer Ioh., Cornaiano; Eruber A„ Silandro; Schaller Anton, Tovelano; Tumler Josef, Tovelano; Dr. Schgör, Josef, Silandro, Hofer Karl

, Elorenza; Ilntcrlechner Josef, Erics; Bachmann Alois, Silandro; Huber Josef, Terlano; Hofer Ignaz, Lasa; Dr. Regensburger Alois, Silandro: Stöcker Josef, Bezzano; Tleon Hans, Lafa, 821H Teiler. Kat. n Meisterfcheibe (15 Schuß): Langer Anton (149 Kreise), Unterlechner Karl, Unterlechner Josef, Proßliner Franz, Hofer Karl, Äußerer Johann, Huber Josef, Hofer Ignaz, Lasa, Zöggeler Josef, Bartolini Franz, Tleon Hans, Tumler Ioh., Tovelano, Schaller Anton. Dr. Deflorian, Dr. Kemenater Franz, Silandro

, Jnnerhofer Franz, Rainer Sebast., Madonna di Senates, Hölzl Rudolf, Eruber Alois, Dr. Regensburger Alois, Leiter Johann, Dr. Schgör Josef, Dr. Rainer Florin, Oberrauch Alois, Bolzano, Bachmann Alois, Wielander Alois. Silandro, Wielander Josef, Silandro, Oberhofer Anton, Tovelano, Tumler Josef, Stöcker Josef. Kat. lll. Serie (5 Schuß): Langer Anton (50 Kreise), Unterlechner Josef, Unterlechner Karl, Zöggeler Josef, Proßliner Franz. Äußerer Johann. Dr. Deflorian. Huber Josef, Hofer Karl, Hofer Ignaz

, Jnnerhofer Franz, Tleon 5™,i5, Bartolini Franz, Schaller Anton, Tumler Johann, Dr. Kemenater Franz, Dr. Regens burger Alois, Dr. Rainer Florin, Rainer Seb., Hölzl Rudolf (45 Kreise). Kat. IV, Prämien für 5 beste Meist orkarten: Langer Anton (721 Kreise), Unterlechner Karl. Unterlechner Äosef, Hofer Karl, Proßliner Franz. Huber Josef, Äußerer Johann, Hofer Ignaz, Dr. Deflorian, Cleon Johann (666 Kreise). Kat. V, Iuxscheibe (16 Schuß): Schlevano Enrico, Podest« in Silandro (9 Ungerade), Schaller Quirin

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1936
Physical description: 6
über die be standene Matura am kgl. Lyzeum-Gymnasium sind zwei Namen durch Druckfehler entstellt wor den: Es soll heißen: Porsche Francesco und Klut- ze Maria anstatt Porsche und Kluser. Vereins Nachrichten Meraner Vriefmarken-Tauschtlub. Am Mittwoch, den 21. ds., Tauschabend im Ver» einslokal Hotel Citta di Meranö, Corso Druso. Gäste sind jederzeit willkommen. , Aus der Valle Venosta « Silandro, 20. Oktober. Vom Gemeindeamte. Der Podestà der Gemeinde Silandro, Herr Ja de v a j a Dr. Giovanni ist von seinem Urlaub

an den Ber geslehnen und ein besonders tiefes Abendrot be leuchtete die Bergketten im Westen. Kirchlich wurde dieser Tag — auch als Missions sonntag — feierlich und würdig begangen. Beim levitierten Hochamt, um 9 Uhr, erfreute uns der Kirchenchor von Silandro mit der S. Gregorius- messe in A-moll und C-dur von Josef Gruber, wel che bei uns mit großem Orchester zum ersten Male aufgeführt wurde. Besonders schön erklang im Of- fertorium das „Dominus Deus' von Reimann mit Baritonfolo. In den.zwei

Hauptkirchen war das Allerheiligste von 5 Uhr früh bis zum Schlüsse des vormittägigen Hauptgottesdienstes ausgesetzt. Todesfälle. Im Weiler Ponte der Fraktion Corzes, Gemein de Silandro ist am Sonntag der verwitwete Bau ersmann Giuseppe Ni edermaier im hohen Alter von 85 Jahren, nach einem arbeitsreichen, christlichen Leben, gestorben. Das Leichenbegäng nis fand heute früh von Ponte aus auf den Pfarr friedhofe in Silandro statt und nach der Beisetzung wurde der Seelengotesdienst für den Verstorbenen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_04_1936/AZ_1936_04_01_6_object_1865253.png
Page 6 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
Beitragsverzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt bekannt, daß die Rolle der obligatorischen Syndltatsbeitrage sür das Jahr 1936 der ein« freie geistige Tätigkeit Aus übenden, welche nicht In den Rollen der Einkommen steuer eingeschrieben sind (Art. 98 und 102 des kal. De kretes vom 1. Dezember 1930, Nr. 1644) bis einschließe lich 6. April »n Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Rekurse können innerhalb obigen Termines nach den gesetzlichen Nor men dortselbst eingebracht

des kom menden Monates eine neue außerordentliche Hauptver- lcimmlung der Mitglieder des Institutes einberufen wer den, in welcher sodann das vorliegende Programm der Tagesordnung mit endgültigen Beschlüssen wird verab schiedet werden können. Kunst der Aerzte, wiewohl dieselben alle Sorgfalt an wendeten, nicht, das teure Leben zu erhalten. An der Bahre trauern der Gatte und sechs ünMndige Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Silandro Landwirtschaftlicher Rundfunk Silandro, 31. März. Am letzten Sonntag

zur gleichen Stunde fortgesetzt werden. Ausschreibung einer neuen Verkaufsstelle sür Monopol- artlkel in Silandro Das Bezirksamt sür die Handels- und fiskalischen Dienste der Staatsmonopole in Trento gibt betresss Errichtung einer Wiederverkaufsstelle für Monopol- artikel folgendes bekannt: Die Monopolverwaltung hat sich zur Einführung einer neuen Wiederverkaussstelle in der Gemeinde Si landro entschlossen. Es wurde, bereits ein eigener Kiosk in der Nähe der Eisenbahnstation von Silandro an gegeben

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_12_1940/AZ_1940_12_29_4_object_1880603.png
Page 4 of 6
Date: 29.12.1940
Physical description: 6
bis 4 Monate der liebe Ofen den unentbehrlichen Lebenchintergnind bildet. Aber ein Tag wie der gestrige, in dem es wie Frühlingsahnen über der Giovanni Bachmanns Leichenbegängnis Silandro, 28. — Nach dem vor herigen Seelengottesdienst in der Deka- nalpfarrkirche sand gestern Freitag vor mittags das Leichenbegängnis des am Christabend am Ilzwaal oberhalb Si landra abgestürzten, ledigen Bürgers sohnes, Giovanni Bachmann, Besitzer in Silundro, unter ganz außerordentlich großer nnd ehrender Beteiligung

der Bevölkerung von Silandro und Um gebung statt. Ein klarer, kalter Winter morgen, an dem bereits vom Monte Melodi' die ersten Sonnensirahlen her niederleuchteten, als um 10 Uhr hochw. Herr Dekan Paolo Magagna unter Assi stenz von drei Priestern beim Trauer- Hause „Schlanderburg' die erste Ein segnung vornahm, worauf sich der unab sehbar lange Leichenzug, an dem an die 1200 Andächtigen teilgenommen haben in Bewegung setzte »nd zur Entfaltung einen Umweg über die Parkstraße, Dante- und Reichsstraße

. — Alle die diesen liebens würdigen, tüchtigen und hoffnungsvollen Jungmann gekannt haben, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewniiren. Er ruhe in Frieden. Todesfälle Im hiesigen Versorgungshause ist der ledige, frühere landwirtschaftliche Knecht Martino Farmer, wohl vorbereitet im 77. Lebensjahre gestorben. In der Frak tion Corres der Gemeinde Silandro verschied in der Christnacht die ledige Suche nach Eisen- und Kupfererzen Nachdem in unserem Alpenhochtale, wie das Kirchlein „Maria in der Schmelz' beweist, am Ausgang

» Korporationsministerium das Ansuche,» gestellt, in der Balle Peder auf unseren« Genieindegebiet nach Kupfer zu suchen Die für dieses Erzsuchen in Betrach kommende Zone liegt auf einer Höh von 1939 Metern, in nächster Nähe de: Rifugio ..Borromeo' imd wurde bis im letzte Jahrhundert ausgebeutet. Zorsttagsatzung IS4I Martello, 24. — Dieselbe findet fui unsere Gemeinde am 16. Februar 19 t! statt: den Vorsitz bei derselben wird eir, Offizier des Distaccamento der Forstimli von Silandro führen. Die Vormerkung^ für das Ansuchen

hinausgetragen. Im ganzen Mitter- und Oberdorf verbreitete sich das Flammenmeer. Noch in Silandro sollen brennende Kleidungsstücke und glühende Gegensiäiide niedergefallen sein. Kaiim hatte das Feuer das letzte Haus im Oberàrf erfaßt, trat plötzlich Windstille ein. jedoch nur für einige Minuten. Dann setzte mit der gleichen Heftigkeit ein Orkan aus dem Unterlande ein und im Nu brannte das Ober- und Unterdorf sowie bisher vom Feuer oerschontgebliebenen, zusammengebauten Häuser der Kirchgalse lichterloh

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_2_object_1856652.png
Page 2 of 4
Date: 21.02.1934
Physical description: 4
im Jahre: b) die so» SZlandro Rappork der Kommandanten der Jugendkampf bünde des Dinschgau Heute nachmittags fand im Haufe des Fascio von Silandro der Rapport der Kommandanten der Fasci Giovanili di Combattimento (fase. Jugend kampfbünde) des Vinschgau statt, welchen der Jn- 'pektor der 5. Zone, Signor Saggiali Guido, ab gehalten hat. Von der Winkerhilfe Am letzten Samstag nachmittags fand im Hause izes Fascio von Silanoro die 10. Lebensmittelver- eilung der Ente Opere Assistenziali statt. Beteilt

wurden rund hundert Familien mit 400 Personen mit Lebensmitteln im Ausmaße der regelmäßigen wöchentlichen Rationspakete. Die nächste Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 24. Februar, um 1 Uhr nachmittags 'm Hause des Fascio von Silandro statt. Landestrauer Anläßlich des Ablebens S. Majestät des König Albert von Belgien, des Vaters I. kgl. Hoheit der Kronprinzessin von Italien, Maria-Jose, haben heute die öffentlichen Gebäude und Aemter in Si landro die Trikolore zum Zeichen der Trauer

auf Halbmast gehißt. Freudiges Aamilienereignis Unser verehrter Mitbürger Herr Dr. Al. For mer, Advokaturs-Substitut in Silandro, wurde heute früh von seiner Gattin Maria geb. Agethle mit Zwillingen, zwei gesunden Knäblein — prächtigen Sonntagskindern — beschenkt und entbieten wir zu diesem freudigen Familien ereignis unsere besten Glückwünsche. Ernennung der Revisoren der Gemeindebilanzen Der Podestà der Gemeinde Silandro hat mit kürzlichem Beschluß die Herren Bachmann Mat thias. Gamper Peter von Silandro

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_12_1931/AZ_1931_12_29_3_object_1854647.png
Page 3 of 8
Date: 29.12.1931
Physical description: 8
: Leipzig, 21 Uhr: Im Hörspiel und Musik Wien. 21.10 Uhr: ' rlin Prug. 21 Uhr: Flötenkonzert Stockholm, 22 Uhr: Sckiubertkonzer? Silandro Die Weihnachtstage Schneefrei und bei einem selten schönen Prachtwetter sind Heuer die Weihnachtsfeier tage in friedlichster und fröhlichster Weise ver laufen und man wurde kaum gewahr, daß der Winter schon bereits über die Schwelle ge treten ist. Christbaumfeiern im engen Fa milienkreise, feierliche Gottesdienste waren die besonderen Merkmale des Christabends

und Christtages und die gläubige Bevölkerung strömte in Massen in die festlich geschmückten Gotteshäuser. Der Kirchenchor von Silandro brachte zur. Christmette die stimmungsvolle Pastoralmesse von Reimann für Soli. Chor und großes Orchester, wie das Weihnachtslied von Gruber zur Aufführung. Um 1 Uhr nachts erklangen vom bengalisch beleuchteten Pfarr turm die Weisen des „Stille Nacht', vorge tragen von einem Bläserquartett der Bürger kapelle, Raketen flogen durch die mondhelle Nacht. Auch die verschiedenen

Nadio-Sendestationen hatten sich fast ausnahmslos mit einem ge wählten Weihnachtsprogramm eingefunden, das die glücklichen Radiobesitzer vollauf befrie digte. Einen großen Zudrang seitens der Andäch tigen hatte an den Weihnachtstagen die Kapu zinerkirche von Silandro aufzuweisen, wo in feierlicher Weise das vierzigstündige Gebet ab gehalten wurde. Besonders festlich wirkte die Aufmachung des Hochaltares mit der schönen, lieblichen Weihnachtskrippe. Am Samstag und Sonntag verlockte wieder das sonnig

-milde Wetter zu Ausslügen in die nähere oder weitere Umgebung. Nicht auf Ihre Rechnung gekommen sind Heuer zu Weih nachten die Freunde des Wintersportes, denn um in das Schneegelände zu gelangen, muß man schon auf Uber 2000 Meter Höhe Hinan stelgen. Am Sonntag mittags von 11—12 Uhr er freute die Bürgerkapelle von Silandro die Be völkerung mit einem Konzert aus dem Roma platze und fand das ausgezeichnete flotte Spiel der Musikkapelle unter Leitung des Kapell meisters Franz Tumler bei den zahlreichen

des Weines statt. Nachmittags veranstaltete die Musik kapelle vor dem Hotel Posta Karner ein Plat»> konzert. Violinkonzert Vill In unserer an musikalischen Darbietungen alles eher als reichen Gemeinde, hat am Ste fanstag Meister Bill aus Silandro mit seinen drei noch in ganz sugendliclM? Alter stehenden Töchtern ernàschensmerte Abwechslung ge bracht. Zu dem am Nachmittag des 2». De zember in der Veranda des Hotel Posta Karner 'stattgefundenen Konzert hatte sich — inwieweit das der verhältnismäßig geringe

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_7_object_2647735.png
Page 7 of 10
Date: 26.01.1927
Physical description: 10
unter geistlicher Assistenz die Einsegnung vorgünommen hat. Dort Hatten sich mich inzwischen einige Herren der ehemaligen Feuerwehr-Bezirksverbandsleilung von Ninschgau aus Silandro und einige Beamte und Trauergäste von Bürgerstrelsen von dort eingefun den, wie viele Andächtige aus Laces. Die große Männerfahne, wie der Sarg wunde hochgehoben und dem einleitenden Trommelwirbel der Feuerwehr- musik und den Klängen eines ernst-feierlichen Trauermarsches, wie unter dem Geläute asler Glocken setzte

war ein ausgezeichneter Landwirt und Oekonom, «sein ausgedehnter Besitz ist zu einer Musterwirtschaft zu rechnen, wie er auch sonst in Men bäuerlichen und öffentlichen Anlegen, Helten bestens erfahren und ausgebildet war. Ein ge rader und rechtschaffener Charakter, ein lieber und guter Mansch, dessen Andenken alle, die mit ihm zu tun hatten und ihn gekannt haben, in Ehren halten werden. Er ruhe in Frieden! Silandro <. Neuer Rechtsanwalt. In Silandro hat sich ein neuer Advokat, Herr Dr. Giovanni Barbieri

niedergelassen, welcher vorläufig seine Praxis jeden Sonntag ausübt und befindet sich die Kanzlei in der Via Nazionale Nr. 10. I. Betreffs Konsumsleuer fand am Mittwoch, den' lg. und Samstag, den 22. Jänner eine Versammlung der Handelsgewerbetreibenden von Silandro statt und wurde in der letzteren auch ein «igener Ausschuß gewählt. i Sebastiani. Sie sieben Pfarrgemeinden von Si landro feierten auch Heuer wieder, wie allsährllch, den 20. Jänner (Fest des hl. Sebastian) in kirchlich- festlicher Weise

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_05_1939/AZ_1939_05_09_4_object_2639419.png
Page 4 of 6
Date: 09.05.1939
Physical description: 6
auf dem Militärsport platz, zu denen auch die Bevölkerung von Silandro eingeladen ist. wird die Musik kapelle des 17. Infanterieregimentes kon zertieren. Eine Massenversammlung der Bauern und Landarbeiter. Das war am letzten Samstag nach mittags eine imponierende Versamm lung der Bauern und Landarbeiter von Silandro, die vom Hauptort, wie auch von den entlegenen Fraktionen herbei gekommen waren, um aus den Worten des Generalsekretärs der Provinzial- union der landwirtschaftlichen Arbeiter wie des Leiters

erstattete, aus dem hervorging, daß die Mitgliederzahl aus 224 angewachsen ist und daß einige Ein geschriebene auch verschiedener Zuwen dungen und Fürsorgewerke teilhaftig wurden. Die Landarbeiter von Silandro zählen heute zu einer kompakten, wohl organisierten Sektion, die ihre Aufgaben jederzeit zu erfüllen bereit ist und sich dem fafcistischen Regime in Treue an vertraut. Nachdem der Gruß an den Duce aus gebracht wurde, ergriff der Generalsekre tär der Provinzialunion, Dr. Milella- begrüßte die Bauern

und Landarbeiter, wie auch di? Behörden und gab seiner Freude übi>7 diese eindrucksvolle Kundgebung Aus druck, wie seiner Anerkennung sür de» Fleiß und die Arbeitsamkeit der länd lichen Bevölkerung von Silandro uni' deren beispielgebende Disziplin. Der Duce und das Regime wenden in beson derer Weise die Aufmerksamkeit und dio Fürsorge diesem wichtigen Sektor d^r Landwirtschaft Zu, die in ihren Belange?! und Notwendigkeiten stets die erforder liche Hilfe und Unterstützung finden wird. Er ermahnte die Bauern

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/14_06_1942/AZ_1942_06_14_2_object_1882555.png
Page 2 of 6
Date: 14.06.1942
Physical description: 6
Dr. Pola- ceck in der Via Portici; am morgigen Sonntag versieht von 3—12 Uhr mittags auch die Rathausapotheke in der Litto- riostraße in Maia bassa den Tagesdienst. Eheaufgebok ^ Silandro, 13. — An der Ehean- kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Poder Mattia des Giu seppe, Landwirt, geboren in Ultimo, wohnhaft in Naturno, mit . Linser Luigia des Giuseppe, Private, geboren u. wohn haft in Silandro (Fraktion Vezzano). Beerdigung Am Freitag um 3 Uhr

früh fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung aus allen Kreisen das Leichenbegängnis der Frau Witwe Magdalena Matscher, geb. Alber, vom Trauerhause aus auf den Friedhof in Silandro ftati. Dein Sarg« voran, der von vier Bauern in alte? Volkstracht getragen wurde, schritten 20 weiße Kinder mit Kränzen und Blumen, wie 2 Vauernmädchen in Schwarz mit Krànz, dem Sarge schloffen sich die Fa milienangehörigen und die Verwandt schaft, Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, der Katholische

Frauen bund mit Fahne und die übrigen Andäch tigen an. Nach der Beisetzung im Fami- llengrabe fand in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst für die Verstorbene mit hl. Amt, vier Beimessen und Libera statt. Almfahrt .Heute, Samstgg früh, erfolgte der Auf trieb des für die Sommerweide bestimm ten Nutzviehes von Silandro aus auf die JnterHentfchàftsalm im Valle di Silan- oro (^-chlandernaunalm) bei teilweisem Sonnenschein und zeitweisem Regen. ?SM»ti e ààì MIZ àliio llè o ln, tatto p^samsnU

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_10_1935/AZ_1935_10_23_6_object_1863466.png
Page 6 of 6
Date: 23.10.1935
Physical description: 6
Schneefall. Hoffentlich bekommen wir wenig stens auf den nahen Stegenermarkt — auch die Pustertaler Oktobermesse genannt — wieder an nehmbares Wetter. Silandro Der „Fafclstische Samstag' Silandro, 21. Oktober. Bei einem außerordentlich zahlreichen Zudrang der Parteimitglieder wie der Angehörigen der ver schiedenen Organisationen des Regimes wurde am Samstag um 4 Uhr nachmittags im Saale des Fasciohauses in Form einer Konferenz der übliche fascistiche Samstag abgehalten, der zum Thema „Die Gefallenen

nicht ge rade seine beste Kirchtagslaune aufsetzte, so konnten doch die gewohnten Ausflüge und Törggele- partien in die nähere Umgebung gemacht werden, wo man schon von weitem den Dust der gebra tenen Kastanien wahrnehmen und dann auch den ersten würzigen „Neuen' verkosten konnte. Jeden falls herrschte am Sonntag in und um Silandro frohe Kirchtagsstimmung bis in den Abendstunden. Kirchlich wurde der Sonntag recht feierlich bei großem Andrang der Bevölkerung aus den sieben Pfarrgemeinden begangen

. Zum feierlichen levi- tierten Hochamt um S Uhr brachte der Kirchenchor von Silandro unter Maestro Vills Leitung die St. Josefsmesse von Mitteler für Soli, Chor, Or chester und Orgel zu einer schönen, erbauenden Ausführung. Malles Don der Viehseuche. Malles Venosta, 22. Oktober. Wegen der Maul- und Klauenseuche wurden in der Umgebung von Malles, Sluderno, Lasa neu trale Zonen aufgeteilt, welche von Klauentieren nicht überschritten werden dürfen. Oberhalb Bur- gusio und gegen Tubre wurden eigene Wachen

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_03_1936/DOL_1936_03_11_5_object_1150614.png
Page 5 of 6
Date: 11.03.1936
Physical description: 6
Monate alte Schweine 190 Lire, fünf bis sechs Monate alte Borsten tiere ungefähr 300 Lire das Stück. Fünf bis sechs Monate alte Schafe galten 40 bis 60 Lire, ältere 55 bis 65 Lire das Stück. — Markte im Btnschgau. Silandro. den 9. März. Der .Lätaremarkt' in Silandro findet nicht wie im Kalender angegeben, am Donners tag, den 19. März (auf welchen Tag des Fest des bl. Josef fällt), sondern am Freitag, den 20. März, statt. — Der sogenannte „Landsprach- markt' in Coldrano wird kalendermäßig am Dienstag

Monaten Llligen Raten. 3. Real- u. solidarische Garantie durch die Aktiven deS Unternehmens, dazu pers. Garantie durch die Gesellschafter Karl Bal- dracchi. Konrad Lehnert u. Sergio Menint. 1024 Konkurseröffnung. Societa Commer- cianti Tessuti di Milano. Sitz Bolzano. Kon- kurSrichter Cav. E. Radnich, Matzeverwalter Rag. Amadei. Bolzano. ForderungSanmeldungen bis 17. November 1935. 1025 Grundenteignung. Wegen Enteignungen zwecks B.-rlänaerung. des Kreuzungsgeleiscs in der Station Silandro liegen

durch 15 Tage die Schätzungen, Pläne usw. Lein: Gemeindeamt Silandro zur Einsicht auf. Einwendungen binnen 15 Tagen, ab 27. Februar. Provinz Trenko Nr. «9 vom 2«. Februar 1986. 1429 R e a l s ch ä tz u n g. Die Svark. Prov Bolzano bat durch Adv. Dr. B. Foradori unr die Ernennung eines Schätzungssachverständigen Zwangsverst. Liegenschaften der Josefine Devot, verehelichte Müller, in Salorno und Amalie Pedot in Bolzano angesucht. Amtliche Devisenkurse vom 10. März 1936: Berlin 865.56 Wien Zürich 111.75 London

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_05_1943/AZ_1943_05_09_2_object_1882952.png
Page 2 of 4
Date: 09.05.1943
Physical description: 4
) stattfindet. Erstkommunion Am gestrigen Neu-Monatsfreitag fand in der Pfarrkirche zu Silandro die Erst kommunion der Kinder und die Öfter- kommunion der übrigen Schuljugend deutscher Sprache statt. Um 8 Uhr früh erfolgte unter dem Geläute aller Glocken vom unteren Schulhof aus der Einzug der festlich gekleideten Kinderschar unter Vorantritt von 8 Ministranten mit der Sakramentsfahne, des hochw. Ortsfeel sorgers und in Begleitung des Kateche ten in die Pfarrkirche unter den vollen Klängen der Orgel. Hochw

auf dem Viehmarktplatz in Silandro eine Schlachtrinderstellung statt. V. Zrüh gestorben S. Candido, 7. — Hier starb nach langem, schwerem Leiden Frl. Maria Waider, genannt „Schaller Moidele', im Blütenalter von 19 Jahren und wurde unter zahlreicher Beteiligung beerdigt. Um die Verstorbene trauern die Eltern lind zwei Schwestern. Todesfälle Colle di Casiès, 7. — Im Spital in S. Candido starb an den Folgen einer Operation die 46jährige Hochwieserbäue- rin Thekla Hintner. Zahlreich war die Beteiligung der Bevölkerung

!ss l.sgvr si» »vlouektungskörpor lockvr «r« KSgons »po»isU»Isrts «aSìo- ui>6 NI»kßro vfarlttiLtt» eià-Lsmàsà L..? WA C4554 VI oei.1.4 r>»ovinci4 m Gegründet im Jahre 1S54 Spar- und Konlo-Korrenleinlagen: ZZO Millionen. Einleger SZ.00S Zentralsitz in Bolzano: Via Italo Balbo Nr. 56 Zweig st ellen: Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 14. Gries: Piazza Tiberio Nr. 77 Zweig sitz e und Filialen: Merano, Brunico, Chiusa, Bressanone. Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno. Caldaro, Laives, Appiano, S. Candido

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_2_object_3246333.png
Page 2 of 6
Date: 10.01.1934
Physical description: 6
, Indem anstatt Tabaksqualm duftender Weihrauch die Räume erfüllte. Schließlich ist der Weihrauch auch die billigste der drei Taben, die wir von den drei Weisen aus dem Morgenlande übernommen haben, denn das Gold ist bei uns schon längst „alle' geworden und Myrrhen sind selten zu haben. Sehr feierlich gestaltete sich am Dreikönigstage der vormittägige Hauptgottesdienst in der Deka» nalpfarrklrche zu Silandro. wo während des Hoch amtes »in 9 Uhr von dem über SN Mitwirkende zählenden Kirchenchor

die Pastoralmesse von Rei- mann für Soli, Chor, Orgel und großem Orche ster zu einer glänzenden Wiederholung gelangte, die würdig gewesen wäre, im Radio übertragen zu werden. Nach 7 Uhr abends veranstaltete die Viiryer- kapelle Dopolavoro von Silandro am Dreikönigs tage einen musikalischen Umzug durch die Haupt straßen des Marktes und hielt dann im Gasthof zur „Rose' ihren Ball ab, über dessen schönen Verlauf noch berichtet werden wird. Preisten. .. - Covelano, 7, Jänner. In der geräumigen schönen Veranda

, in dein die Bürokratie baiiiiiversteigeriing wurde ein größerer Betrag der Geburtstag der Königin. Silandro, L. Jänner. Aus Anlaß der Wiederkehr des hohen Geburts tages unserer L-indesniutter, I. M. der Königin Elena, waren alle öffentlichen und mehrere pri vate Gebäude heute, Montag, festlich beflaggt und die kgl. Carabinieri trugen große Galauni form. Abends war das Municipio wie andere öffentliche Gebäude illuminiert. Dreikönig. Mit dem Feste „Erscheinung des Herrn' oder „hl. drei Könige' mit seinen symbolischen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_05_1936/AZ_1936_05_03_6_object_1865602.png
Page 6 of 6
Date: 03.05.1936
Physical description: 6
, sondern wir als ihre. Träger haben die Verantwortung, sie zu fördern. Wir erefüllen unseren Zweck, indem wir die Organisation dienstbar machen, zum Wohle unserer Mitglieder, und der Allgemeinheit. Wir genießen staat liche Anerkennung, werben wir, um durch ein gemein schaftliches tatkräftiges Arbelten auch dje Allgemeinheit dafür zu gewinnen. Dies find die Aufgaben, die sich die Kaninchenzüchter' sektion gestellt hat. R. W. Dobbiaco Silaudro Sommer-Trholungskuren für Kriegswaisen. Silandro, 2. Mai. Das Provinzialkomitee

wie einem Zertifikat des Gemeinde arztes begleitet sein oder letzteres auch vom Anti- tuberkulosen-Dispensarium. , » Aeuerwehrübung Die hiesige Gemeinde-Feuerwehr hält heute. Sonn tag, den 3. Mai, um 3 Uhr nachmittags die zweite Frühjahrsübng ab, zu der alle Wehrmänner in Uni form erscheinen müssen. Zusammenkunft um halb 3 Uhr nachmittags beim Feuerwehrmagazin 1. „Weiße Schleife' In der Familie des allseits geschätzten Amtsleiters der Esattoria und Tesoreria Silandro-Laces, Herrn Giovanni Hört, ist ein freudiges

Ereignis durch die Geburt eines gesunden, frischen Töchterchens, das den. Namen Gerlinde erhalten wird, als Erstlingsgeschenk aus Vèr jungen Ehe eingetreten. Mutige Tat einer Zungsascistin Mittwoch abends passierte ein schweres, mit Rund holz besadenes Lastenauto mit Anhängewagen den verkehrsreichsten Teil unserer Haüptstraße beim Cafe Roma Silandro in ansehnlicher Geschwindigkeit, wäh rend aus der Seitengasse ein Kind, gefolgt von einem taubstummen Mädchen, herauskamen, um die Straße zu überqueren

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_05_1941/AZ_1941_05_15_2_object_1881690.png
Page 2 of 4
Date: 15.05.1941
Physical description: 4
: ZZO Millionen. «inleger «Zà Ze atralsitz in Bolzano: Li» Italo Balbo, öS. Zweigstellen: Bolzano, Piazza Littorio Emanuele, Nr. 1V Gele». Piazza Tiberio. Nr. 77. Zwetajttze und Fili alten: Merano, Bruni«. Bressanone. Malle», Ortis«, Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laioes, Appiano und San Candido, vi« Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. Olein-Etalagen zu einem Vor?ug»zln»satz und Konto-Kor- rmtewlaam; ist Sorrejpoàvt der Lanca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten

, Nr. 21 in Maia bassa, hatte sich in ihrer Wohnung am IL. Mai gegen 16 Uhr, mit anderen Kameradinnen auf ein Fensterbrett gesetzt und fiel bei dem Spielen 4 Meter tief auf die Straße hinab. Sie erlitt einen Bruch des Schlii selbeines und vermutlich auch einen rechtsseitigen Rippenbruch und mußte in das städtische Krankenhaus übergeführt werden. Schulschluß Silandro, 14. — Wie man erfährt, wird der Unterricht an den Elementar schulen Heuer bereits mit Donnerstag, oen IS. Mai, beendet. Damit schließt

das Schuljahr 1940 -41 und die Schüler haben Mithin eine längere Ferienzeit vor sich. Beerdigung Vom Gunghof in der Fraktion Eorzes aus fand heute um S Uhr früh unter zahl> reicher, ehrender Beteiligung der Bevöl terung des Ortes, wie von Silandro und Umgebung, das Leichenbegängnis der ehr samen Jungfrau Marianna Perkmann auf den Ortssriedhof in Corzes statt. Vier Priester, die Marianische Jungfrauenkon« gregation und der Jungsrauenbund — beide mit den Fahnen — Terztaren des Dritten Ordens usw. gaben

19