10 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
und eine Tochter. In Anterselva: Josef Hellweger, Kranebittersohn, S I. alt, und Cäcilie Mehner, Pallhubertochter, 13 I. alt: ferners Walburg Zingerle, Oswaldbauer, 80 I. alt: schließlich Jakob Kircher, Rauterbauer, 81 I. alt. In Chienes: Frl. Anna Dogilio, 27 I. alt. Aus aller Welt Dobbiaco Aus der Valle Venosta Silandro, 4. Mai. Die Musterungen im Valle Venosta In den Bezirken Silandro und Malles sinden die Assentierungen des Jahrganges 1916 bezw. der Zurück gestellten der Jahrgänge 1911, 19l2, 1913 und 1914

an folgenden Tagen, und zwar jedesmal um 9 Uhr vormittags, statt: Bezirk Filandro: Für Laces am Freitag, den 29. Mai: für Silandro am Samstag, den 30, Mai: für Lasci und Mariella am Montag, den 1. Juni: für Castel- bello, Ciardes und Senales am Dienstag, den 2. Juni. Bezirk Malles: Für Tubre und Curon am Donnerstag, den 4. Inn!: für Prato alle Sielow am Freitag, den S. Juni: sür Glorenza, Sluderno und Prato allo Stelvio am Samstag, den 6. Juni: für Malles am Montag, den 8., und Dienstag, den 9. Juni

. Feierliche Waffenübergabe an die Rekruten des Jahrganges ISIS Am ersten Maiensonntag sand im Hose der Kaserne .Giovanni Cecchin' in Silandro um !» Uhr vormittags die feierliche Wassenübergabe an die Rekruten des Jahrganges 191S des S0. Jnsanterie-Negiments statt. Zugegen waren die sadistischen Jugendorganisationen, die Parteisektion, der Frauensascio, Jugendkampsbund — alle mit ihrem Banner — die Freiwillige Miliz, wie die Verlreter der lokale», militärischen und zi vile» Behörden und die Musikkapelle

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_4_object_1868283.png
Page 4 of 6
Date: 06.07.1937
Physical description: 6
Stadtbauamt angestellte Angestellte Tomaselli war am Sportplatz in Maia bassa mit Lattenzerkleinern beschäftigt. Durch einen unglücklichen Zufall verhängte sich der Hak- ! enstiel und der Mann hackte sich in den linken Daumen. Beide Verletzten wurden in das städti sche Krankenhaus gebracht. Merano um 3.28 Uhr früh, trifft in Silandro um 7 Uhr und in Malles um 7.44 Uhr ein, um von dort um 20.40 abzufahren, von Silandro um 21.24 und in Merano um 22.32 Uhr einzutreffen. Gründungsfest der Kgl. Jinanzwache

. Silandro, 5. Juli. Am heutigen Tage beging das Korps der kgl. Finanzieri dcis Gründungsfest der Waffe in kameradschaftlich-solenner Weise. Auf über ein Jahrhundert tapferer Waffentaten sowohl in Kriegs- wie in Friedenszeiten können die Ange hörigen der „Gelben Flamme' heute in Ehren gedenken. Die Kaserne war heute aus Anlaß dieses Festes beflaggt und nachmittags wurde in derselben eine entsprechende Feier abgehalten, an der auch Vertretungen der anderen Waffengat tungen teilgenommen haben. Aufliegende

Veltragsverzeichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Verzeichnisse der obligatorischen Syndikatsbeiträge der Angestellten der beruslichen Büros für das Jahr 193ö bis einschließlich 15. Juli im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Reklama tionen können innerhalb obigen Termins nach den gesetzlichen Normen dortselbst eingebracht wer den. Versehung. Wie wir erst jetzt erfahren, wurde der langjäh rige Postmeister von Prato allo Stelvio, Herr Alfonso Benedikter

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_05_1939/AZ_1939_05_09_4_object_2639419.png
Page 4 of 6
Date: 09.05.1939
Physical description: 6
auf dem Militärsport platz, zu denen auch die Bevölkerung von Silandro eingeladen ist. wird die Musik kapelle des 17. Infanterieregimentes kon zertieren. Eine Massenversammlung der Bauern und Landarbeiter. Das war am letzten Samstag nach mittags eine imponierende Versamm lung der Bauern und Landarbeiter von Silandro, die vom Hauptort, wie auch von den entlegenen Fraktionen herbei gekommen waren, um aus den Worten des Generalsekretärs der Provinzial- union der landwirtschaftlichen Arbeiter wie des Leiters

erstattete, aus dem hervorging, daß die Mitgliederzahl aus 224 angewachsen ist und daß einige Ein geschriebene auch verschiedener Zuwen dungen und Fürsorgewerke teilhaftig wurden. Die Landarbeiter von Silandro zählen heute zu einer kompakten, wohl organisierten Sektion, die ihre Aufgaben jederzeit zu erfüllen bereit ist und sich dem fafcistischen Regime in Treue an vertraut. Nachdem der Gruß an den Duce aus gebracht wurde, ergriff der Generalsekre tär der Provinzialunion, Dr. Milella- begrüßte die Bauern

und Landarbeiter, wie auch di? Behörden und gab seiner Freude übi>7 diese eindrucksvolle Kundgebung Aus druck, wie seiner Anerkennung sür de» Fleiß und die Arbeitsamkeit der länd lichen Bevölkerung von Silandro uni' deren beispielgebende Disziplin. Der Duce und das Regime wenden in beson derer Weise die Aufmerksamkeit und dio Fürsorge diesem wichtigen Sektor d^r Landwirtschaft Zu, die in ihren Belange?! und Notwendigkeiten stets die erforder liche Hilfe und Unterstützung finden wird. Er ermahnte die Bauern

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Page 4 of 6
Date: 09.06.1937
Physical description: 6
von allen Anwesenden die eindrucksvolle Szene begleitet. Nochmals ertönte der Gruß an den König und Kaiser und den Duce und so schloß die schöne Feier. Ehrliche Ainder. Samstag nachmittags nach der Ankunft des Postautos aus Ultimo fanden zwei Fahrgäste vor dem Gasthof Teiß auf oer Straße eine Brieftasche, diese enthielt außer verschiedenen Papieren 600 L. in bar. Die Finder, ein^ junger Mann und ein Aus äer Dalle Den, Das Skalukenfest Silandro Am vorgestrigen ersten Juni-Sonnta'q fassungsfeste, bot der Hauptort

veranstaltet, wobei man als Ersatz für das sonst vorgesehene Spinnrad eine elektrische Nähmaschine auf die Bühne stellte. Gretchen mußte dann an die- sem mod ernen Instrument arbeiten. Geräumiger im Ladurnerhause, Corso Druso Nr. 2, zu vermie ten. Auskunft Drogerie Ladurner. Voran im Paradeschritt waren die Troni! und Tambours des Regimentes, die GarnM pelle, die tgl. Karabinieri von Silandro und in großer Galauniform, eine Abteilung der Finanzwache, die Freiwillige Miliz, ein Bat« Infanterie

Unterkunftshiitte errichtet. Um die n! fehlenden Mittel für die'Fertigstellung der „G panna Silandro' aufzubringen, wurde beschlossl die Mitgliedsbeiträge einzuheben und freiwilll Spenden zu sammeln, wie eine rege aktive Tiitl keit zur Werbung neuer Mitglieder zu entfaltl Besonderer Dank wurde der Gemeinde Silana und noch zwei Interessenten von Monte Mem ausgesprochen, welche den Grund in entgegenkol mender Weise kostenlos zur Verfügung gestellt? ben. Die Versammlung verlies in bester Kamera schaftlichkeit

4